[go: up one dir, main page]

DE29713806U1 - Ventilation device for window elements - Google Patents

Ventilation device for window elements

Info

Publication number
DE29713806U1
DE29713806U1 DE29713806U DE29713806U DE29713806U1 DE 29713806 U1 DE29713806 U1 DE 29713806U1 DE 29713806 U DE29713806 U DE 29713806U DE 29713806 U DE29713806 U DE 29713806U DE 29713806 U1 DE29713806 U1 DE 29713806U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pendulum
ventilation
frame
ventilation device
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29713806U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Profine GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29713806U priority Critical patent/DE29713806U1/en
Publication of DE29713806U1 publication Critical patent/DE29713806U1/en
Priority to DE29722466U priority patent/DE29722466U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/02Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
    • E06B7/10Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses by special construction of the frame members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/117Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using wet filtering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/18Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates specially adapted for insertion in flat panels, e.g. in door or window-pane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Liquid Crystal Substances (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)

Description

G 97G97

BeschreibungDescription

MFZ GbRMFZ GbR

Moderne Fenster Zubehör 26871 PapenburgModern window accessories 26871 Papenburg

Belüftungseinrichtung für FensterelementeVentilation system for window elements

Die Neuerung bezieht sich auf eine Belüftungseinrichtung zum Aufsetzen auf den äußeren Rahmen von Fensterelementen zwecks Erzeugung einer sich selbsttätig regelnden zwangsweisen Belüftung in Abhängigkeit von dem herrschenden Winddruck.The innovation relates to a ventilation device to be placed on the outer frame of window elements in order to generate automatically regulated forced ventilation depending on the prevailing wind pressure.

Bei den heutzutage dicht schließend ausgebildeten Fenstern und Türen, die teilweise auch hoch schalldämmend ausgeführt sind, stellt sich das Problem einer Zwangsbelüftung bei geschlossenen Fenstern oder Türen. Gemäß der Wärmeschutzverordnung soll eine Zwangsbelüftung bei derartig dicht schließenden Fenstern vorgesehen sein, die pro Stunde ermöglicht, die Hälfte der Raumluft auszutauschen.With today's tightly sealed windows and doors, some of which are also highly soundproof, the problem of forced ventilation arises when the windows or doors are closed. According to the thermal insulation regulations, forced ventilation should be provided for windows that close tightly in this way, which allows half of the air in the room to be exchanged per hour.

Bei Fenster oder Türen mit Rahmen aus Hohlprofilen ist es üblich, Zwangsbelüftungen durch Schaffung entsprechender 0 Belüftungswege mittels Lüftungsschlitzen in den Rahmen und Hohlprofilen und entsprechende Führung von Lüftungswegen zu schaffen, wozu nur beispielhaft auf das DE-GM 93 16 297 verwiesen wird.For windows or doors with frames made of hollow profiles, it is usual to create forced ventilation by creating appropriate 0 ventilation paths using ventilation slots in the frames and hollow profiles and by appropriately routing ventilation paths, for which reference is made to DE-GM 93 16 297 as an example.

Die Neuerung geht einen anderen Weg.The innovation takes a different approach.

Bei den bekannten Lüftungen, die aus Hohlprofilen hergestellten Fenstern vorgenommen werden, sindIn the known ventilation systems, which are made of windows made of hollow profiles,

• »»

Zusatzarbeiten, wie Fräsen von Lüftungsschlitzen, Ausstanzen von Dichtungen zum Herstellen von Lüftungsausnehmungen usw. erforderlich. Diese Zusatzarbeiten sollen vermieden werden.Additional work, such as milling ventilation slots, punching out seals to create ventilation recesses, etc. is required. This additional work should be avoided.

Die Neuerung löst die gestellte Aufgabe mit einer Belüftungseinrichtung der gattungsgemäßen Art, die gekennzeichnet ist durch ein im Querschnitt betrachtet U-förmiges Belüftungsprofil mit einem Außenschenkel und einem Innenschenkel und einem diese verbindenden Bodenteil, wobei an den Innenseiten des AußensehenkeIs und Innenschenkels quer zur Längserstreckung des Belüftungsprofiles verlaufende vorstehende Abstandsstege ausgebildet sind, mit denen das Belüftungsprofil auf dem Rahmen unter Beabstandung aufsetzbar und abstützbar ist, und auf der Innenseite des Bodenteils im mittleren Bereich ein Pendel mit zwei Pendelflügeln um eine senkrecht zur Ebene der Bodenplatte verlaufende Achse drehbar angeordnet ist, und den Endbereichen der Pendelflügel zugeordnet auf der Bodenplatte mindestens zwei Stege angeordnet sind, die zusammen mit den Pendelflügeln und untereinander Luftdurchgangswege bilden, wobei die Querschnitte der Luftdurchgangswege in Abhängigkeit von der Pendelstellung veränderbar sind und die Bodenplatte auf dem Rahmen ebenfalls für eine ungestörte Bewegung des Pendels mit Abstand montierbar ist.The innovation solves the problem with a ventilation device of the generic type, which is characterized by a U-shaped ventilation profile viewed in cross section with an outer leg and an inner leg and a base part connecting them, with protruding spacer webs running transversely to the longitudinal extension of the ventilation profile being formed on the inner sides of the outer leg and inner leg, with which the ventilation profile can be placed and supported on the frame at a distance, and on the inner side of the base part in the middle area a pendulum with two pendulum wings is arranged so as to be rotatable about an axis running perpendicular to the plane of the base plate, and at least two webs are arranged on the base plate associated with the end areas of the pendulum wings, which together with the pendulum wings and with each other form air passageways, with the cross sections of the air passageways being variable depending on the pendulum position and the base plate on the frame also being designed to ensure undisturbed movement of the pendulum. can be mounted at a distance.

Das neuerungsgemäße Belüftungsprofil, das beispielsweise als Spritzgußteil herstellbar ist, entspricht einem Lüftungskasten, der auf jedes Fensterelement auf den äußeren Rahmen aufgesetzt werden kann. Hierbei wird das Belüftungsprofil stets nur auf den oberen Querholm des äußeren Rahmens aufgesetzt. Das Belüftungsprofil wird beabstandet auf den äußeren Rahmen des Fensterelementes aufgesetzt, so daß durch die Beabstandung eine Durchgangskammer zwischen Rahmen und Belüftungsprofil entsteht, durch welche die Luft 5 entsprechend den herrschenden Druckverhältnissen strömen kann. Diese Luftkammer wird durch auf der Innenseite des Belüftungsprofils angebrachte Stege und Abstandsstege abgeteilt und insbesondere durch entsprechende AnordnungThe ventilation profile according to the innovation, which can be manufactured as an injection-molded part, for example, corresponds to a ventilation box that can be placed on the outer frame of any window element. The ventilation profile is always placed only on the upper cross member of the outer frame. The ventilation profile is placed at a distance from the outer frame of the window element, so that the spacing creates a passage chamber between the frame and the ventilation profile, through which the air 5 can flow according to the prevailing pressure conditions. This air chamber is divided by webs and spacer webs attached to the inside of the ventilation profile and in particular by appropriate arrangement

mehrerer Stege voneinander beabstandet und an unterschiedlichen Orten auf der Innenseite der Bodenplatte ist es möglich, den Strömungsweg für die Luft zu verlängern und zickzackförmig zu führen. Durch die Umlenkungen wird auch eine gewisse Schalldämmung bei hohen Winddrucken trotz der Zwangsbelüftung erreicht. Zur Regelung der Luftdurchgangsmenge durch das Lüftungsprofil· zwischen demseiben und dem Rahmen wird ein Pendel· mit zwei Pendelflügeln auf der Innenseite der Bodenplatte vorgesehen, das den Strömungsweg in der zwischen der Bodenplatte und dem Rahmen gebildeten Luftkammer entsprechend der Pendelstellung in Verbindung mit den fest angeordneten Stegen auf der Bodenplatte durch Veränderung der freien Luftströmungsquerschnitte regeln kann. Insbesondere kann die durchströmende Luftmenge in Abhängigkeit von dem Außendruck, d.h. dem Winddruck, geregelt werden, da das Pendel so angeordnet ist, daß mit steigendem Winddruck und entsprechender Luftströmung ein Flügel des Pendels sich nach innen in Richtung Rauminneres bewegt und dabei sich auf einen fest angeordneten Steg zubewegt und den zwischen diesem Steg und dem Flügel· vorhandenen Durchgang für die Luft verkleinert. So ist eine sehr einfache selbsttätige Regelung bei der Zwangsbelüftung in Abhängigkeit von dem außen herrschenden Winddruck möglich, dergestalt, daß auch bei hohen Winddrucken die Belüftung und der Luftaustausch nicht über das gewünschte Maß hinausgeht.several webs spaced apart from each other and at different locations on the inside of the base plate, it is possible to extend the flow path for the air and guide it in a zigzag pattern. The deflections also achieve a certain level of sound insulation in the event of high wind pressures despite the forced ventilation. To regulate the amount of air passing through the ventilation profile between the side and the frame, a pendulum with two pendulum blades is provided on the inside of the base plate, which can regulate the flow path in the air chamber formed between the base plate and the frame according to the pendulum position in conjunction with the fixed webs on the base plate by changing the free air flow cross-sections. In particular, the amount of air flowing through can be regulated depending on the external pressure, i.e. the wind pressure, since the pendulum is arranged in such a way that as the wind pressure and the corresponding air flow increase, one of the pendulum's wings moves inwards towards the interior of the room, moving towards a fixed bar and reducing the passage for the air between this bar and the wing. This makes it possible to have a very simple automatic regulation of the forced ventilation depending on the wind pressure prevailing outside, in such a way that even with high wind pressures the ventilation and air exchange do not exceed the desired level.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind den kennzeichnenden Merkmalen der Unteransprüche entnehmbar.Advantageous embodiments of the innovation can be inferred from the characterizing features of the subclaims.

Um bei steigendem Winddruck die Drehbewegung des Pendels einzuleiten und damit die Regelung der durchströmenden Luftmenge vorzunehmen, können gemäß einer Ausführungsform der Neuerung die Pendelflügel· ungleich lang ausgebildet sein. Mit steigendem Winddruck und entsprechender Luftströmung bewegt 5 sich der längere Flügel des Pendels nach innen in Richtung des Rauminneren und dabei auf einen fest angeordneten Steg zu, so daß der zwischen diesem Steg und dem längeren Flügel ' vorhandene Durchgang für die Luft verkleinert wird.In order to initiate the rotational movement of the pendulum when the wind pressure increases and thus to regulate the amount of air flowing through, according to one embodiment of the innovation the pendulum wings can be of unequal length. With increasing wind pressure and corresponding air flow, the longer wing of the pendulum moves inwards towards the interior of the room and towards a fixed bridge, so that the passage for the air between this bridge and the longer wing is reduced.

&Ggr;."&Ggr;."

Eine weitere mögliche Ausführungsform der Neuerung sieht vor, daß die Pendelflügel unterschiedliche Masse aufweisen, so daß der Pendelflügel mit der geringeren Masse bei steigendem Winddruck von der durchströmenden Luft stärker ausgelenkt wird und sich dabei auf einen fest angeordneten Steg zubewegt. Auf diese Weise wird ebenfalls der zwischen diesem Steg und dem Flügel vorhandene Durchgang für die Luft verkleinert.Another possible embodiment of the innovation provides that the pendulum wings have different masses, so that the pendulum wing with the lower mass is deflected more strongly by the air flowing through it when the wind pressure increases and moves towards a fixed web. In this way, the passage for the air between this web and the wing is also reduced.

Bei der vorgenannten Ausführungsform der Neuerung mit Pendelflügeln unterschiedlicher Masse können die Pendelflügel des Pendels sowohl gleich lang als auch ungleich lang ausgebildet sein.In the aforementioned embodiment of the innovation with pendulum wings of different masses, the pendulum wings of the pendulum can be of either equal or unequal length.

Um die Drehung des Pendels mit seinen zwei Pendelflügeln in Abhängigkeit von der durch die neuerungsgemäße Belüftungseinrichtung durchströmende Luftmenge zu unterstützen, wird gemäß einer weiteren Ausführungsform der Neuerung vorgeschlagen, daß eine Rückstellfeder für das Pendel vorgesehen ist, mittels dessen das Pendel aus einer die Luftdurchgangswege verengenden Stellung in eine die Luftdurchgangswege freigebende Stellung überführbar ist. Dies kann beispielsweise dadurch bewirkt werden, daß die Rückstellfeder als Spiralfeder ausgebildet ist und an ihrem einen Ende ortsfest mit der Belüftungseinrichtung verbunden wird und an ihrem anderen Ende mit einem der Pendelflügel verbunden wird. Die Drehbewegung des Pendels erfolgt infolge Winddruck durch die Belüftungseinrichtung, wobei die Federkraft der Rückstellfeder überwunden wird und die 0 Rückstellfeder gespannt wird. Bei nachlassendem Winddruk bewirkt die Federkraft der gespannten Rückstellfeder die entgegengesetzte Drehung des Pendels, so daß die Luftdurchgangswege wieder vergrößert werden und eine Belüftung erfolgen kann. Ebenfalls ist es möglich, die Rückstellfeder umgekehrt zum vorangehend erläuterten Ausführungsbeispiel anzuordnen, so daß bei steigendem Winddruck und damit verbunden steigender Luftströmung durch die neuerungsgemäße Belüftungseinrichtung eine Drehung des Pendels in eine dieIn order to support the rotation of the pendulum with its two pendulum wings depending on the amount of air flowing through the ventilation device according to the innovation, it is proposed according to a further embodiment of the innovation that a return spring is provided for the pendulum, by means of which the pendulum can be moved from a position that narrows the air passageways to a position that opens the air passageways. This can be achieved, for example, by the return spring being designed as a spiral spring and being connected at one end in a fixed position to the ventilation device and at the other end to one of the pendulum wings. The rotation of the pendulum occurs as a result of wind pressure through the ventilation device, whereby the spring force of the return spring is overcome and the return spring is tensioned. When the wind pressure decreases, the spring force of the tensioned return spring causes the pendulum to rotate in the opposite direction, so that the air passageways are enlarged again and ventilation can take place. It is also possible to arrange the return spring in the opposite way to the previously explained embodiment, so that with increasing wind pressure and the associated increase in air flow through the ventilation device according to the innovation, the pendulum is rotated in a direction that

Luftdurchgangswege verengende Stellung unterstützt werden kann. Auch ist es möglich, an Stelle einer zwischen Belüftungseinrichtung und einem Pendelflügel befestigten Spiralfeder eine geeignete Torsionsfeder oder Schraubenfeder im Bereich der Pendelachse anzuordnen, die die gewünschte Pendelbewegung in einem der vorangehend dargelegten Sinne unterstützt.It is also possible to arrange a suitable torsion spring or coil spring in the area of the pendulum axis instead of a spiral spring attached between the ventilation device and a pendulum wing, which supports the desired pendulum movement in one of the ways described above.

Bei dem neuerungsgemäß vorgeschlagenen kastenförmigen Belüftungsprofil ist der die Außenseite des Rahmens übergreifende und sich hier abstützende Außenschenkel des Belüftungsprofiles langer als der Innenschenkel ausgebildet, wobei letzterer sich an der Innenseite des Rahmens abstützt. Der Eintrittsquerschnitt für die Luft im Bereich des Außenschenkels bzw. Innenschenkels am Rahmen wird durch die Höhe der Abstandsstege bestimmt, mit denen sich der Außenschenkel bzw. Innenschenkel am Rahmen abstützen.In the box-shaped ventilation profile proposed in accordance with the innovation, the outer leg of the ventilation profile, which extends over the outside of the frame and is supported here, is longer than the inner leg, with the latter being supported on the inside of the frame. The inlet cross-section for the air in the area of the outer leg or inner leg on the frame is determined by the height of the spacers with which the outer leg or inner leg is supported on the frame.

Beispielsweise ist es möglich, das Belüftungsprofil als Spritzgußteil aus einem thermoplastischen Kunststoff herzustellen, so daß die Schenkel eine gewisse Elastizität aufweisen und klemmend auf das Pensterelement, d.h. den Rahmen aufsetzbar sind. Zur Ermöglichung von Kondenswasserablauf ist des weiteren vorgesehen, daß der Bodenplatte eine auf- dem Rahmen auflegbare Deckelplatte zugeordnet ist, die sich auf der dem Rauminneren zugewandten Seite des Rahmens mittels eines Randsteges abstützt, so daß die Deckelplatte zur Außenseite des Rahmens hin abwärts geneigt ist.For example, it is possible to produce the ventilation profile as an injection-molded part made of a thermoplastic material, so that the legs have a certain elasticity and can be clamped onto the window element, i.e. the frame. To enable condensate drainage, it is also provided that the base plate is assigned a cover plate that can be placed on the frame and that is supported on the side of the frame facing the interior of the room by means of an edge web, so that the cover plate is inclined downwards towards the outside of the frame.

0 In Weiterbildung des Belüftungsprofiles ist im Bereich des Luftaustrittes zur Rauminnenseite vorgesehen, am Belüftungsprofil bzw. am Innenschenkel einen austauschbaren Filter, wie Kohlefilter, Vlies oder dergleichen anzubringen, der zur Luftreinigung und Schallverbesserung dient.0 In a further development of the ventilation profile, in the area of the air outlet to the inside of the room, a replaceable filter, such as a carbon filter, fleece or the like, is to be attached to the ventilation profile or the inner leg, which serves to purify the air and improve sound.

Die Neuerung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel in der Zeichnung erläutert. Es zeigenThe innovation is explained below using an example in the drawing.

Fig. 1 schematische Ansicht auf ein Fensterelement von der Innenseite mit BelüftungseinrichtungFig. 1 schematic view of a window element from the inside with ventilation device

Fig. 2 den schematisierten Querschnitt durch den oberen Querholm des Fensterelementes gemäß Schnitt AAFig. 2 the schematic cross-section through the upper cross member of the window element according to section AA

nach Fig. 1according to Fig. 1

Fig. 3 das Detail einer schematisierten Aufsicht auf die Innenseite der Bodenplatte des Belüftungsprofils mit Pendel und StegenFig. 3 the detail of a schematic view of the inside of the base plate of the ventilation profile with pendulum and webs

Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines Belüftungsprofiles gemäß Fig. 2 und 3Fig. 4 is a perspective view of a ventilation profile according to Fig. 2 and 3

Fig. 5 den schematisierten Querschnitt durch den oberenFig. 5 the schematic cross section through the upper

Querholm des Fensterelementes gemäß Schnitt AA nach Fig. 1 mit einer weiteren Ausführungsform des BelüftungsprofilsCross member of the window element according to section AA in Fig. 1 with a further embodiment of the ventilation profile

Fig. 6 das Detail einer schematisierten Aufsicht auf dieFig. 6 the detail of a schematic plan view of the

Innenseite der Bodenplatte des Belüftungsprofils mit Pendel und Stegen gemäß einer weiteren Ausführungsform der Neuerung.Inside of the base plate of the ventilation profile with pendulum and bars according to another embodiment of the innovation.

In der Fig. 1 ist schematisch der Aufbau eines Fensterelementes, wie Fenster oder Tür, offenbar oder auch mit Festverglasung mit Blendrahmen 1, der in einem Mauerwerk eingelassen wird, sowie Flügelrahmen 2 dargestellt. Im Flügelrahmen 2 ist die Verglasung 4 eingesetzt. Das 0 neuerungsgemäße Belüftungsprofil 11 ist im Bereich des oberen Querholms la des Blendrahmens aufgesetzt. Bevorzugt wird das Belüftungsprofil 11 zentrisch auf den oberen Querholm la des Blendrahmens 1 aufgesetzt, wobei seine Länge entsprechend der Länge des Querholmes la oder, wie hier dargestellt, geringer 5 als die Länge des Querholms la ausgeführt sein kann.Fig. 1 shows a schematic of the structure of a window element, such as a window or door, open or with fixed glazing with a frame 1, which is set into a brickwork, and a casement 2. The glazing 4 is inserted into the casement 2. The ventilation profile 11 according to the innovation is placed in the area of the upper cross member la of the frame. The ventilation profile 11 is preferably placed centrally on the upper cross member la of the frame 1, whereby its length can be designed to correspond to the length of the cross member la or, as shown here, less than the length of the cross member la.

Aus der Fig. 2 ist ersichtlich, daß das Belüftungsprofil 11 im Querschnitt betrachtet U-förmig ist, wobei es einen längerenFrom Fig. 2 it can be seen that the ventilation profile 11 is U-shaped in cross section, whereby it has a longer

• ··

• ··

• ··

Außenschenkel 111, mit dem es den Blendrahmen 1 an der Außenseite übergreift und einen kürzeren Innenschenkel 112, mit dem es den Blendrahmen 1 an der Rauminnenseite RS übergreift aufweist. Die beiden Schenkel 111, 112 sind über die Bodenplatte 110 miteinander verbunden. Das Belüftungsprofil 11 ist mit allen drei Seiten, dem Außenschenkel 111, dem Innenschenkel 112 und der Bodenplatte 110 unter Belassung eines Abstandes an dem Blendrahmen 1 befestigt, wodurch eine durchgehende Luftkammer 3 gebildet ist, durch welche die Luft, siehe Pfeile L, von außen nach innen bei entsprechendem Winddruck strömen kann oder bei Unterdruck auf der dem Wind abgewandten Seite eines Gebäudes he raus s t römen kann.Outer leg 111, with which it overlaps the frame 1 on the outside and a shorter inner leg 112, with which it overlaps the frame 1 on the inside of the room RS. The two legs 111, 112 are connected to one another via the base plate 110. The ventilation profile 11 is attached to the frame 1 with all three sides, the outer leg 111, the inner leg 112 and the base plate 110, leaving a gap, whereby a continuous air chamber 3 is formed through which the air, see arrows L, can flow from the outside to the inside with the appropriate wind pressure or can flow out on the side of a building facing away from the wind in the event of negative pressure.

Wie aus der Fig. 4, der perspektivischen Teilansicht des Belüftungsprofiles 11, in der Innenansicht ersichtlich, sind an den Innenseiten des Außenschenkels 111 und des Innenschenkels 112 quer zur LängserStreckung des Profiles verlaufende Abstandsstege 113, 114 angeformt. Die Höhe h dieser Abstandsstege bestimmt die Größe der Luftkammer, die zwischen dem Belüftungsprofil und dem Blendrahmen gebildet wird. Das Belüftungsprofil stützt sich im Bereich der Schenkel 112, 111 an dem Blendrahmen ab, wobei es gegebenenfalls leicht aufgespreizt wird und klemmend aufsitzen kann. Die Bodenplatte 110 ist auf der Innenseite etwa im mittleren Bereich mit einem Pendel 5 ausgestattet, das um die senkrecht zur Bodenplatte verlaufende Achse X drehbar, siehe Pfeil D, siehe auch Fig. 3, angeordnet ist. Das Pendel weist einen kurzen Pendelflügel 51 und einen langen Pendelflügel 50 auf. Des weiteren sind den 0 Endbereichen der Flügelenden des Pendels zugeordnet auf der Innenseite der Bodenplatte 110 Stege 115a bis 115e angeordnet, und zwar unregelmäßig dergestalt, daß die über den Außenschenkel 111 in Pfeilrichtung L einströmende Luft im Bereich der Bodenplatte an den Stegen umgelenkt wird und somit der Strömungsweg verlängert wird und dies zu einer Schalldämmung führt. Die Stege 115a bis H5e können in Anzahl, Größe und Anordnung in allen möglichen Lagen vorgesehen werden, sie verbessern die Schalldämmung und ermöglichen dieAs can be seen from Fig. 4, the perspective partial view of the ventilation profile 11, in the interior view, spacer webs 113, 114 are formed on the inside of the outer leg 111 and the inner leg 112, running transversely to the longitudinal extension of the profile. The height h of these spacer webs determines the size of the air chamber that is formed between the ventilation profile and the frame. The ventilation profile is supported on the frame in the area of the legs 112, 111, whereby it can be slightly spread out if necessary and can sit on it in a clamped manner. The base plate 110 is equipped on the inside approximately in the middle area with a pendulum 5, which is arranged so as to be rotatable about the axis X running perpendicular to the base plate, see arrow D, see also Fig. 3. The pendulum has a short pendulum wing 51 and a long pendulum wing 50. Furthermore, the 0 end areas of the wing ends of the pendulum are assigned to webs 115a to 115e on the inside of the base plate 110, irregularly arranged in such a way that the air flowing in over the outer leg 111 in the direction of the arrow L is deflected in the area of the base plate at the webs and thus the flow path is extended and this leads to sound insulation. The webs 115a to 115e can be provided in all possible positions in terms of number, size and arrangement; they improve sound insulation and enable the

s.ss.s

Luftzirkulierung bzw. die Luftreduzierung mit Hilfe des Pendels 5. Das Pendel 5 wird durch den durch die Luftströmung L ausgeübten Druck Pl mehr oder weniger in seiner Lage verändert und beispielsweise, wie in der Fig. 3 ersichtlich, in Richtung auf den Steg 115b zubewegt, wodurch sich Strömungsquerschnitte Wl und W2 für die Luftströmung L verändern, insbesondere verkleinern. Dies bedeutet, daß bei hohem Winddruck Pl von der Außenseite AS zur Innenseite RS die Luftströmung gedrosselt wird, da die Luftdurchtrittsquerschnitte Wl, W2 zwangsläufig infolge des hohen Winddruckes verkleinert werden. Das Pendel 50 bewegt sich also dann von der ersten Stellung in die gestrichelte Stellung B, siehe Fig. 3.Air circulation or air reduction with the help of the pendulum 5. The position of the pendulum 5 is changed more or less by the pressure Pl exerted by the air flow L and, for example, as can be seen in Fig. 3, moves towards the web 115b, whereby the flow cross sections Wl and W2 for the air flow L change, in particular become smaller. This means that when the wind pressure Pl is high, the air flow is throttled from the outside AS to the inside RS, since the air passage cross sections Wl, W2 are inevitably reduced as a result of the high wind pressure. The pendulum 50 then moves from the first position to the dashed position B, see Fig. 3.

Das Pendel 5 schließt also bei höherem Winddruck Pl und läßt je nach Pendellänge, d.h. Länge des Pendelflügels 50 einen geringeren bzw. vorbestimmbaren Luftdurchgangsquerschnitt zu.The pendulum 5 therefore closes at higher wind pressure Pl and allows a smaller or predeterminable air passage cross-section depending on the pendulum length, i.e. the length of the pendulum wing 50.

Diese Regelung der Luftströmung durch die Drehbewegung des Pendels kann auch dadurch erreicht werden, daß ein Pendel mit gleich langen Pendelflügeln 50, 51 vorgesehen ist, die jedoch unterschiedliche Massen aufweisen, so daß der Pendelflügel mit der geringeren Masse von der einströmenden Luft leichter mitbewegt wird und somit eine Verringerung des Strömungsquerschnittes bewirkt.This regulation of the air flow by the rotary movement of the pendulum can also be achieved by providing a pendulum with pendulum wings 50, 51 of equal length, but with different masses, so that the pendulum wing with the lower mass is more easily moved by the incoming air and thus causes a reduction in the flow cross-section.

Um bei nachlassendem Winddruck Pl ein erneutes Vergrößern der Strömungsquerschnitte Wl und W2 für den Luftstrom L zu ermöglichen, kann darüber hinaus eine Rückstellfeder für das 0 Pendel 5 vorgesehen sein, was in der Fig. 6 dargestellt ist.In order to enable the flow cross sections Wl and W2 for the air flow L to be enlarged again when the wind pressure Pl decreases, a return spring can also be provided for the 0 pendulum 5, which is shown in Fig. 6.

Wie dieser Fig. 6 entnehmbar ist, ist eine Rückstellfeder, beispielsweise in Gestalt einer schwachen Spiralfeder 7 mit ihrem einen Ende am freien Ende des Pendelflügels 50 befestigt und mit ihrem anderen Ende ortsfest an einem Zapfen 72 an der Bodenplatte der Belüftungseinrichtung befestigt. Wie bereits vorangehend erläutert, wird das Pendel 5 bei steigendem Winddruck Pl gemäß Darstellung in Fig. 6 im Uhrzeigersinn inAs can be seen from Fig. 6, a return spring, for example in the form of a weak spiral spring 7, is attached with one end to the free end of the pendulum wing 50 and with its other end is fixed to a pin 72 on the base plate of the ventilation device. As already explained above, the pendulum 5 is moved clockwise as the wind pressure Pl increases, as shown in Fig. 6.

die strichliert dargestellte Position ausgelenkt, so daß die Strömungsquerschnitte Wl, W2 für den Luftstrom L verringert werden. Läßt dieser Winddruck Pl jedoch nach, sollen die Strömungsquerschnitte Wl, W2 für den Luftstrom L vergrößert werden, so daß eine Luftströmung zur Belüftung eines hinter dem Fenster gelegenen Raumes aufgebaut werden kann. Die Rückstellfeder 7, die bei hohem Winddruck Pl durch Drehung des Pendels im Uhrzeigersinn gemäß Fig. 6 gespannt wird, baut demgemäß eine Rückstellkraft auf, die bei nachlassendem Winddruck Pl eine Rückstellung des Pendels 5 entgegen dem Uhrzeigersinn in die in Fig. 6 mit ausgezogenen Linien dargestellte Position unterstützt.the position shown in dashed lines is deflected so that the flow cross sections Wl, W2 for the air flow L are reduced. However, if this wind pressure Pl decreases, the flow cross sections Wl, W2 for the air flow L should be increased so that an air flow can be created to ventilate a room behind the window. The return spring 7, which is tensioned by rotating the pendulum clockwise as shown in Fig. 6 when the wind pressure Pl is high, accordingly builds up a return force which, when the wind pressure Pl decreases, supports the return of the pendulum 5 in an anti-clockwise direction to the position shown in solid lines in Fig. 6.

An Stelle der in der Fig. 6 beispielhaft dargestellten Schraubenfeder ist es auch möglich, eine Spiralfeder im Bereich der Drehachse X des Pendels vorzusehen, die die gewünschte Pendeldrehung zum Vergrößern der Strömungsquerschnitte Wl, W2 unterstützt, bei der die Strömungsquerschnitte Wl, W2 für den Luftstrom L vergrößert sind.Instead of the helical spring shown as an example in Fig. 6, it is also possible to provide a spiral spring in the area of the axis of rotation X of the pendulum, which supports the desired pendulum rotation to increase the flow cross sections Wl, W2, in which the flow cross sections Wl, W2 for the air flow L are increased.

Die Federkraft der Rückstellfeder 7 ist dabei so bemessen, daß sie von einem vorgegebenen Winddruck Pl überwunden werden kann, so daß die Drosselung der Luftströmung durch Verkleinerung der Strömungsquerschnitte Wl, W2 bei hohem Winddruck Pl gewährleistet ist, jedoch eine zuverlässige Rückstellung des Pendels 5 bei nachlassendem Winddruck bewirkbar ist.The spring force of the return spring 7 is dimensioned such that it can be overcome by a predetermined wind pressure Pl, so that the throttling of the air flow by reducing the flow cross sections Wl, W2 is ensured at high wind pressure Pl, but a reliable resetting of the pendulum 5 can be effected when the wind pressure decreases.

0 Im Einströmungsbereich zur Raumseite RS kann, wie in der Fig. 5 dargestellt, zusätzlich ein Filter 7 der Belüftungseinrichtung zugeordnet sein, aus welchem der zur Raumseite austretende Luftstrom L beispielsweise nach oben austritt, so daß Zuglufterscheinungen vorgebeugt wird.0 In the inflow area on the room side RS, as shown in Fig. 5, a filter 7 can additionally be assigned to the ventilation device, from which the air flow L exiting on the room side exits, for example, upwards, so that draughts are prevented.

Mit der neuerungsgemäßen Belüftungseinrichtung mit Pendel ist es möglich, die bei bestimmten Winddrucken durchströmende Luftmenge auf ein beliebiges Maß selbsttätig abzuriegeln. SoWith the new ventilation device with pendulum, it is possible to automatically limit the amount of air flowing through at certain wind pressures to any desired level.

ist es mit der Neuerung auch möglich, bei sehr hohen Winddrucken der WärmeschutzVerordnung zu entsprechen, die besagt, daß pro Stunde lediglich die halbe Raumluft ausgetauscht werden muß. Bei sehr hohen Winddrucken würde bei üblichen Fenstern das Drei- bis Vierfache ausgetauscht werden, mit der neuerungsgemäßen Vorrichtung kann jedoch bei hohen Winddrucken durch selbsttätige Verringerung der Luftströmungsquerschnitte eine Drosselung von überschüssigen Luftmengen erzielt werden.With the innovation, it is also possible to comply with the thermal insulation regulations in the case of very high wind pressures, which state that only half the air in the room must be exchanged per hour. With very high wind pressures, three to four times as much air would be exchanged in conventional windows, but with the innovation-based device, excess air volumes can be reduced in the case of high wind pressures by automatically reducing the air flow cross-sections.

Darüber hinaus ist es möglich, durch entsprechende Ausgestaltung der Innenseite des Belüftungsprofiles, gegebenenfalls durch zusätzliche Anbringung von Schaumstoffpolstern, auch einen hohen Schallschutz zu erzielen.In addition, it is possible to achieve a high level of sound insulation by appropriately designing the inside of the ventilation profile, if necessary by additionally attaching foam padding.

Um das Kondenswasser im Bereich des oberen Querholms im Bereich des Belüftungsprofiles abzuführen, wird vorgeschlagen, unmittelbar auf dem Blendrahmen 1, siehe Fig. 2, ein Deckelprofil 6 aufzubringen, das zur Rauminnenseite RS hin einen nach unten abgebogenen Randsteg 61 aufweist, mit es sich auf dem Blendrahmen abstützt. So wird erreicht, daß die Deckelplatte 6 schräg abwärts geneigt zur Außenseite AS des Fensterelementes verläuft und Kondenswasser ablaufen kann und dann durch die Luftkammer zwischen Belüftungsprofil 111 und Blendrahmen nach unten in Pfeilrichtung K abtropfen kann. Das Belüftungsprofil sitzt im Bereich oberhalb der Deckelplatte 6 ebenfalls mit Abstand auf dem Blendrahmen auf, wobei der Abstand so groß ist, daß das Pendel und die Pendelflügel sich 0 in jedem Fall um die Drehachse X frei infolge des herrschenden Winddruckes bewegen können. Gegebenenfalls sind die Stege 115a bis 115e mit einer solchen Höhe ausgebildet, daß sie etwas höher als die Pendelflügel 5 ausgebildet sind, wodurch bei Anliegen der Stege 115a bis 115e an der Deckelplatte 6 in jedem Fall sichergestellt ist, daß das Pendel 5 sich noch frei bewegen kann.In order to drain the condensate in the area of the upper cross member in the area of the ventilation profile, it is proposed to apply a cover profile 6 directly to the frame 1, see Fig. 2, which has a downwardly bent edge web 61 towards the inside of the room RS, with which it rests on the frame. This ensures that the cover plate 6 runs diagonally downwards towards the outside AS of the window element and condensate can run off and then drip down through the air chamber between the ventilation profile 111 and the frame in the direction of the arrow K. The ventilation profile also sits on the frame at a distance in the area above the cover plate 6, the distance being so large that the pendulum and the pendulum wings can always move freely around the axis of rotation X as a result of the prevailing wind pressure. If necessary, the webs 115a to 115e are designed with such a height that they are slightly higher than the pendulum wings 5, whereby when the webs 115a to 115e rest against the cover plate 6, it is ensured in any case that the pendulum 5 can still move freely.

Claims (9)

G 97 116 SchutzansprücheG 97 116 Protection claims 1. Belüftungseinrichtung zum Aufsetzen auf den äußeren Rahmen von Fensterelementen zwecks Erzeugung einer sich selbsttätig regelnden zwangsweisen Belüftung in Abhängigkeit von dem herrschenden Winddruck, gekennzeichnet durch ein im Querschnitt betrachtet U-förmiges Belüftungsprofil (11) mit einem Außenschenkel (111) und einem Innenschenkel (112) und einem diese verbindenden Bodenteil (110), wobei an den Innenseiten des Außenschenkels und Innenschenkels quer zur Längserstreckung des Belüftungsprofiles verlaufende vorstehende Abstandsstege (113, 114) ausgebildet sind, mit denen das Belüftungsprofil (11) auf dem Rahmen unter Beabstandung aufsetzbar und abstützbar ist, und auf der Innenseite des Bodenteils (110) im mittleren Bereich ein Pendel (5) mit zwei Pendelflügeln (50, 51) um eine senkrecht zur Ebene der Bodenplatte (110) verlaufende Achse (X) drehbar angeordnet ist, und den Endbereichen der Pendelflügel (50, 51) zugeordnet auf der Bodenplatte mindestens zwei Stege (115a,b,c,d,e) angeordnet sind, die zusammen mit den Pendelflügeln und untereinander Luftdurchgangswege bilden, wobei die Querschnitte der Luftdurchgangswege in Abhängigkeit von der Pendelstellung veränderbar sind und die Bodenplatte auf dem Rahmen ebenfalls für eine ungestörte Bewegung des Pendels mit Abstand montierbar ist.1. Ventilation device for mounting on the outer frame of window elements for the purpose of generating automatically regulated forced ventilation depending on the prevailing wind pressure, characterized by a ventilation profile (11) which is U-shaped when viewed in cross section and has an outer leg (111) and an inner leg (112) and a base part (110) connecting them, with projecting spacer webs (113, 114) extending transversely to the longitudinal extension of the ventilation profile being formed on the inner sides of the outer leg and inner leg, with which the ventilation profile (11) can be mounted and supported on the frame with a spacing, and on the inner side of the base part (110) in the middle region a pendulum (5) with two pendulum wings (50, 51) is arranged so as to be rotatable about an axis (X) extending perpendicular to the plane of the base plate (110), and at least two webs are assigned to the end regions of the pendulum wings (50, 51) on the base plate (115a,b,c,d,e) are arranged, which together with the pendulum wings and among themselves form air passageways, wherein the cross-sections of the air passageways can be changed depending on the pendulum position and the base plate can also be mounted on the frame at a distance for undisturbed movement of the pendulum. 2. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 1,2. Ventilation device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pendelflügel (50, 51) ungleich lang ausgebildet sind.
35
characterized in that the pendulum wings (50, 51) are of unequal length.
35
3. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pendelflügel (50, 51) unterschiedliche Masse aufweisen.3. Ventilation device according to claim 1 or 2, characterized in that the pendulum blades (50, 51) have different masses. ·!·::. Hx. Q7·!·::. Hx. Q7 4. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 3,4. Ventilation device according to claim 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Pendelflügel {50, 51) gleich lang ausgebildet sind und unterschiedliche Massen aufweisen. characterized in that the pendulum wings (50, 51) are of equal length and have different masses. 5. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rückstellfeder für das Pendel vorgesehen ist, mittels dessen das Pendel aus einer die Luftdurchgangswege freigebenden Stellung in eine die Luftdurchgangswege verengende Stellung überführbar ist oder umgekehrt.5. Ventilation device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a return spring is provided for the pendulum, by means of which the pendulum can be transferred from a position opening the air passageways into a position narrowing the air passageways or vice versa. 6. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5,6. Ventilation device according to one of claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenplatte (110) eine auf dem Rahmen auflegbare Deckelplatte (6) zugeordnet ist, die sich auf der dem Rauminneren zugewandten Seite des Rahmens mittels eines Randsteges (61) abstützt, so daß die Deckelplatte (6) zur Außenseite des Rahmens hin abwärts geneigt ist für einen Kondenswasserablauf. characterized in that the base plate (110) is assigned a cover plate (6) which can be placed on the frame and which is supported on the side of the frame facing the interior of the room by means of an edge web (61), so that the cover plate (6) is inclined downwards towards the outside of the frame for condensate drainage. 7. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der die Außenseite des Rahmens übergreifende und sich abstützende Außenschenkel (111) des Belüftungsprofiles (11) langer als der Innenschenkel (112), der sich an der Innenseite des Rahmens abstützt, ausgebildet ist.7. Ventilation device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the outer leg (111) of the ventilation profile (11) which extends over and is supported on the outside of the frame is longer than the inner leg (112) which is supported on the inside of the frame. 8. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7,8. Ventilation device according to one of claims 1 to 7, 0 dadurch gekennzeichnet, daß der Eintrittsquerschnitt für die Luft im Bereich des Außenschenkels bzw. Innenschenkels des Belüftungsprofils am Rahmen durch die Höhe der Abstandsstege (113, 114) bestimmbar ist.0 characterized in that the inlet cross-section for the air in the region of the outer leg or inner leg of the ventilation profile on the frame can be determined by the height of the spacer webs (113, 114). 9. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Innenschenkels (112) oder ausgangsseitig desselben am Belüftungsprofil ein Luftfilter (7) vorgesehen ist.9. Ventilation device according to one of claims 1 to 8, characterized in that an air filter (7) is provided in the region of the inner leg (112) or on the outlet side thereof on the ventilation profile.
DE29713806U 1997-08-04 1997-08-04 Ventilation device for window elements Expired - Lifetime DE29713806U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29713806U DE29713806U1 (en) 1997-08-04 1997-08-04 Ventilation device for window elements
DE29722466U DE29722466U1 (en) 1997-08-04 1997-12-19 Window or door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29713806U DE29713806U1 (en) 1997-08-04 1997-08-04 Ventilation device for window elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29713806U1 true DE29713806U1 (en) 1997-12-04

Family

ID=8044081

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29713806U Expired - Lifetime DE29713806U1 (en) 1997-08-04 1997-08-04 Ventilation device for window elements
DE29722466U Expired - Lifetime DE29722466U1 (en) 1997-08-04 1997-12-19 Window or door

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29722466U Expired - Lifetime DE29722466U1 (en) 1997-08-04 1997-12-19 Window or door

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29713806U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006074839A1 (en) * 2005-01-13 2006-07-20 Siegenia-Aubi Kg Ventilating device

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29811165U1 (en) * 1998-06-23 1999-11-04 Plus Plan Kunststoff- und Verfahrenstechnik GmbH, 36179 Bebra Pollen protection window
DE19902382C1 (en) * 1999-01-21 2000-07-06 Siegenia Frank Kg Window or door with arch and pane or panel frames has sealed chamber between arch and pane or panel frame sealed by at least one seal, frames being lockable or unlockable by drive bar fitting
DE50014945D1 (en) * 2000-06-21 2008-03-20 Inoutic Deceuninck Gmbh Forced ventilation window
CZ297218B6 (en) * 2000-06-23 2006-10-11 Thyssen Polymer Gmbh Forcibly ventilated window
DE102006012433A1 (en) 2006-03-17 2007-09-20 Thyssen Polymer Gmbh Multifunctional window, door or facade element has leaf element, which comprises partially light-impermeable or covered transparent material with light conductors, where light source and filter element is provided in leaf element
GB2527065A (en) * 2014-06-10 2015-12-16 Hl Plastics Ltd Improvements in or relating to door and window assemblies
EP3800317A1 (en) * 2019-10-04 2021-04-07 SCHÜCO International KG Window with a ventilation duct

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006074839A1 (en) * 2005-01-13 2006-07-20 Siegenia-Aubi Kg Ventilating device

Also Published As

Publication number Publication date
DE29722466U1 (en) 1998-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3101725A1 (en) "SLIDING DOOR SYSTEM"
DE1289284B (en)
DE3118823A1 (en) VENTILATION DEVICE
DE29713806U1 (en) Ventilation device for window elements
EP0164755A2 (en) Sound insulating window
DE4222064C2 (en) Air outlet
DE2443685A1 (en) SUPPLY AIR OUTLET DEVICE FOR VENTILATION OF A ROOM
EP1005621B1 (en) Ventilator for window elements
DE9406653U1 (en) Ventilation profile for equipping windows or doors
DE102020108750A1 (en) Box window
DE29818312U1 (en) Window element
DE19722028A1 (en) Building component for heat insulation
DE2120883B2 (en) Prefabricated component composed of roller shutter box and window
DE3644528C2 (en)
DE2236103C3 (en) Air outlet for ventilation systems
DE19522280A1 (en) Reinforcement establishment
DE2401801A1 (en) AIR DISTRIBUTION DEVICE
EP4124717A1 (en) Ventilation device for a window or door
CH654639A5 (en) EXPLOSION PROTECTION VALVE ON AIR OUTLET, ESPECIALLY FOR PROTECTIVE AREAS.
DE4429144A1 (en) Slot outlet esp. in housing or shaft
EP1471313A1 (en) Housing for an air duct arrangement
DE2115138C3 (en) Side holder for attaching a pipe sleeper to the door frame
DE2102249A1 (en) Cellar window or the like
DE2333372C3 (en) Slot fan for installation in building ceilings
DE2632927C2 (en) Lock fitting

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980122

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010119

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PROFINE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MFZ - MODERNE FENSTER ZUBEHOER, 26871 PAPENBURG, DE

Effective date: 19971014

Owner name: PROFINE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: POHL, BENEDIKT, 26871 PAPENBURG, DE

Effective date: 19971021

Owner name: PROFINE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GISELA POHL,BENEDIKT POHL, , DE

Effective date: 20010508

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PROFINE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KBE VERTRIEBSGESELLSCHAFT FUER KUNSTSTOFFPRODUKTE GMBH, 66763 DILLINGEN, DE

Effective date: 20030318

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PROFINE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KBE PROFILSYSTEME GMBH, 12277 BERLIN, DE

Effective date: 20031010

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20031120

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20060301