[go: up one dir, main page]

DE29712979U1 - Display device - Google Patents

Display device

Info

Publication number
DE29712979U1
DE29712979U1 DE29712979U DE29712979U DE29712979U1 DE 29712979 U1 DE29712979 U1 DE 29712979U1 DE 29712979 U DE29712979 U DE 29712979U DE 29712979 U DE29712979 U DE 29712979U DE 29712979 U1 DE29712979 U1 DE 29712979U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
circuit board
light source
designed
covered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29712979U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29712979U priority Critical patent/DE29712979U1/en
Publication of DE29712979U1 publication Critical patent/DE29712979U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K20/00Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles
    • B60K20/02Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/10Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles
    • G05G1/105Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles comprising arrangements for illumination
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/14Arrangements of reflectors therein
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0278Constructional features of the selector lever, e.g. grip parts, mounting or manufacturing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Description

Anmelder: Herr Werner WlunkApplicant: Mr. Werner Wlunk

86830 Schwabmünchen86830 Schwabmünchen

AnzeigevorrichtungDisplay device

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung mit einer von hinten beieuchtbaren, transparente und lichtdichte Bereiche aufweisenden Platine, insbesondere in Form einer im Griffkörper eines Schaltknüppels eines Kraftfahrzeugs vorgesehenen Plakette, die mit transparenten Hinweissymbolen versehen ist.The invention relates to a display device with a circuit board that can be illuminated from behind and has transparent and light-tight areas, in particular in the form of a plaque provided in the handle body of a gearshift lever of a motor vehicle, which is provided with transparent information symbols.

Es sind bereits Kraftfahrzeug-Schaltknüppel mit beleuchtbarer Plakette im Griffkörper bekannt. Bei diesen bekannten Anordnungen sind hinter der Plakette mehrere Lampen vorgesehen, durch welche die Plakette direkt beleuchtet wird. Hierbei besteht die Gefahr, daß sich über der Fläche der Plakette eine ungleichmäßige Lichtintensität und damit mehr oder weniger stark beleuchtete Bereiche ergeben. Diese ungleichmäßige Beleuchtung wird als nachteilig empfunden, da dies nicht nur zu einer verminderten Ablesbarkeit der Hinweissymbole führen kann, sondern auch einen schlechten ästhetischen Eindruck vermittelt.Motor vehicle gear sticks with an illuminated badge in the handle body are already known. In these known arrangements, several lamps are provided behind the badge, which directly illuminate the badge. This poses the risk of uneven light intensity over the surface of the badge, resulting in more or less brightly lit areas. This uneven lighting is perceived as disadvantageous, as it can not only lead to reduced legibility of the information symbols, but also creates a poor aesthetic impression.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anzeigevorrichtung eingangs erwähnter Art unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Anordnungen mit einfachen und kostengünstigen Mitteln so zu verbessern, daß die Platine gleichmäßig beleuchtet wird.Based on this, it is therefore the object of the present invention to improve a display device of the type mentioned at the outset, avoiding the disadvantages of the known arrangements with simple and cost-effective means, so that the circuit board is evenly illuminated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine indirekte Beleuchtung der Platine, wobei eine hinter der Platine angeordnete Lichtdifusoreinrichtung vorgesehen ist, deren platinenseitige GrenzflächeThis object is achieved according to the invention by indirect illumination of the circuit board, whereby a light diffuser device is provided behind the circuit board, the board-side interface of which

lichtdurchlässig ist und deren sonstige Grenzflächen als Reflexionsflächen ausgebildet sind, die mittels wenigstens einer über die transparenten Bereiche der Platine von außen nicht einsehbaren Lichtquelle mit Licht beaufschlagbar sind.is translucent and whose other boundary surfaces are designed as reflection surfaces that can be exposed to light by means of at least one light source that cannot be seen from the outside via the transparent areas of the board.

Mit diesen Maßnahmen werden die eingangs geschilderten Nachteile vollständig beseitigt. Die Beleuchtung der Platinenrückseite mit indirektem, durch die Difusoreinrichtung gleichmäßig verteiltem Licht stellt sicher, daß eine über der Platinenfläche konstante bzw. jedenfalls als konstant empfundene Lichtintensität erreicht wird. Die zur Bildung der Difusoreinrichtung benötigten Reflexionsflächen lassen sich auf einfache Weise durch eine Farbschicht und damit mit vergleichsweise geringem Aufwand erreichen. Andererseits benötigt die erfindungsgemäße Anordnung auch vergleichsweise wenig Lichtqueiien. In der Regel reicht eine Lichtquelle aus. Durch die gleichmäßige Ausleuchtung werden nicht nur der ästhetische Wert, sondern auch der Gebrauchswert erhöht. Mit den erfindungsgemäßen Maßnahmen wird die eingangs erwähnte Aufgabe daher auf höchst einfache und kostengünstige Weise gelöst, so daß sich eine ausgezeichnete Gesamtwirtschaftlichkeit ergibt.These measures completely eliminate the disadvantages described at the beginning. The illumination of the back of the board with indirect light, evenly distributed by the diffuser device, ensures that a constant or at least perceived constant light intensity is achieved over the board surface. The reflection surfaces required to form the diffuser device can be achieved in a simple manner using a layer of paint and thus with comparatively little effort. On the other hand, the arrangement according to the invention also requires comparatively few light sources. As a rule, one light source is sufficient. The uniform illumination not only increases the aesthetic value, but also the utility value. The measures according to the invention therefore solve the problem mentioned at the beginning in a very simple and cost-effective manner, resulting in excellent overall economic efficiency.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben. So sind die Reflexionsflächen zweckmäßig entlang der Wandungen eines von der Platine abgedeckten Raums angeordnet. Dies ermöglicht eine möglichst große, der Fläche der Platine nahezu entsprechende Grundfläche der Difusoreinrichtung.Advantageous embodiments and appropriate further developments of the overarching measures are specified in the subclaims. For example, the reflection surfaces are appropriately arranged along the walls of a space covered by the circuit board. This enables the diffuser device to have the largest possible base area, almost corresponding to the area of the circuit board.

Eine weitere, besonders zu bevorzugende Fortbildung kann darin bestehen, daß der von der Platine abgedeckte Raum mit einem aus lichtdurchlässigem Material bestehenden Füllkörper versehen ist, dessen Außenoberfläche reflektierend beschichtet ist und der zweckmäßig als Halter für wenigstens eine Lichtquelle ausgebildet ist. Diese Maßnahmen ermöglichen in vorteilhafter Weise eine komplette Vorfertigung der Beleuchtungseinrichtung. Diese braucht daher nur noch in die zugeordnete Ausnehmung eingesetzt zu werden. Zur Halterung der Lichtquelle kann der Füllkörper einfach eine peripherienah angebrachte Bohrung aufweisen.Another particularly preferred development can consist in the space covered by the circuit board being provided with a filler made of translucent material, the outer surface of which has a reflective coating and which is suitably designed as a holder for at least one light source. These measures advantageously enable the lighting device to be completely prefabricated. This therefore only needs to be inserted into the associated recess. To hold the light source, the filler can simply have a hole near the periphery.

In weiterer Fortbildung der übergeordneten Maßnahmen können der Füllkörper als Zylinder und der zugeordnete Aufnahmeraum als zylindrische Bohrung ausgebildet sein. Dies ermöglicht eine besonders einfache Herstellung.In a further development of the overarching measures, the filling body can be designed as a cylinder and the associated receiving space as a cylindrical bore. This enables particularly simple production.

Mit Vorteil kann die Lichtquelle als LED ausgebildet sein. Hierdurch wird sichergestellt, daß von der Lichtquelle keinerlei Erwärmung ausgeht.The light source can advantageously be designed as an LED. This ensures that the light source does not generate any heat.

Eine weitere, besonders vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, daß die Platine auf ihrer Rückseite metallisch durchscheinend beschichtet ist. Dies bewirkt in vorteilhafter Weise einen metallischen Glanz der sichtbaren Symbole, der in vorteilhafter Weise auch bei ausgeschalteter Beleuchtungseinrichtung vorhanden ist und dementsprechend bei Tag und Nacht wirksam ist. Diese Maßnahme ergibt daher einen besonders hohen Gebrauchswert und ästhetischen Wert.Another particularly advantageous measure can be that the circuit board has a metallic translucent coating on its back. This advantageously gives the visible symbols a metallic shine, which is also present when the lighting is switched off and is therefore effective day and night. This measure therefore results in a particularly high utility value and aesthetic value.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den restlichen Unteransprüchen angegeben und aus der nachstehenden Beispielsbeschreibung anhand der Zeichnung näher entnehmbar.Further advantageous embodiments and expedient further developments of the superordinate measures are specified in the remaining subclaims and can be found in more detail in the following example description based on the drawing.

In der nachstehend beschriebenen Zeichnung zeigen:In the drawing described below:

Figur 1 einen Schnitt durch einen mit einer erfindungsgemäßenFigure 1 shows a section through a

Vorrichtung versehenen Griffkörper eines KFZ-Schaltknüppels undDevice provided handle body of a vehicle gear stick and

Figur 2 eine Draufsicht auf die Lichtdifusoreinrichtung der AnordnungFigure 2 is a plan view of the light diffuser device of the arrangement

gemäß Figur 1.according to Figure 1.

Der Aufbau und die Wirkungsweise von sogenannten Knüppelschaltungen von Kraftfahrzeugen sind an sich bekannt und bedürfen daher keiner näheren Erläuterung mehr. Der der Figur 1 zugrundeliegende, am oberen Ende eines Schaltknüppeis angeordnete Griffkörper 1, der aus Holz bestehen und zweckmäßig als gedrechselter Rotationskörper ausgebildetThe structure and operation of so-called stick gearshifts in motor vehicles are known per se and therefore require no further explanation. The handle body 1 on which Figure 1 is based, arranged at the upper end of a gearshift stick, which is made of wood and is expediently designed as a turned rotating body

illill

sein kann, ist im Bereich seiner Sichtseite mit einer kreisscheibenförmigen Plakette 2 versehen, die transparente Bereiche 3 und lichtdichte Bereiche 4 aufweist. Die transparenten Bereiche 3 besitzen dabei die Konfiguration von anzuzeigenden Symbolen und Zeichen, beispielsweise in Form der einzelnen Gänge.can be, is provided with a circular disk-shaped plaque 2 in the area of its visible side, which has transparent areas 3 and light-tight areas 4. The transparent areas 3 have the configuration of symbols and signs to be displayed, for example in the form of the individual aisles.

Der Griffkörper 1 ist mit einer nach oben sich erweiternden, zylindrischen Stufenbohrung versehen, die eine die kreisscheibenförmige Plakette aufnehmende Einsenkung 5 mit einer von einem umlaufenden Kragen nach innen vorspringenden, den Rand der Plakette 2 unterfassenden Stützschulter und eine an die' Einsenkung 5 sich anschließende, von der Plakette 2 abgedeckte, tiefere Ausnehmung 6 ergibt. Die als zylindrische Bohrung ausgebildete Ausnehmung 6 ist durch einen eingesetzten Füllkörper 7 ausgefüllt. Die Konfiguration des Füllkörpers 7 entspricht der Konfiguration der Ausnehmung 6. Im dargestellten Beispiel ist der FüllkörperThe handle body 1 is provided with a cylindrical stepped bore that widens upwards and which forms a depression 5 that accommodates the circular disk-shaped plaque with a support shoulder that projects inwards from a surrounding collar and grips the edge of the plaque 2 and a deeper recess 6 that adjoins the depression 5 and is covered by the plaque 2. The recess 6, which is designed as a cylindrical bore, is filled by an inserted filler body 7. The configuration of the filler body 7 corresponds to the configuration of the recess 6. In the example shown, the filler body is

7 dementsprechend als Zylinder ausgebildet, dessen Außendurchmesser und axiale Erstreckung dem Innendurchmesser und der axialen Erstreckung der die Ausnehmung 6 bildenden zylindrischen Bohrung entsprechen. Der Füllkörper 7 besteht aus einem durchsichtigen bzw. durchscheinenden Material, beispielsweise Plexiglas oder dergleichen. Im dargestellten Beispiel ist der Füllkörper 7 als Massivkörper ausgebildet. Es wäre aber auch denkbar, den Füllkörper 7 als Hohlkörper, beispielsweise in Form einer Dose etc. auszubilden.7 is accordingly designed as a cylinder, the outer diameter and axial extent of which correspond to the inner diameter and axial extent of the cylindrical bore forming the recess 6. The filling body 7 consists of a transparent or translucent material, for example Plexiglas or the like. In the example shown, the filling body 7 is designed as a solid body. However, it would also be conceivable to design the filling body 7 as a hollow body, for example in the form of a can, etc.

Die Umfangsoberfläche und die von der Plakette 2 abgewandte Unterseite des Füllkörpers 7 sind mit einer aus reflektierendem Material bestehenden, in Figur 1 durch unterbrochene Linien angedeuteten ReflexionsbeschichtungThe peripheral surface and the underside of the filling body 7 facing away from the plaque 2 are provided with a reflective coating made of reflective material, indicated by broken lines in Figure 1.

8 versehen. Zur Bildung der Reflexionsbeschichtung 8 genügt ein aus reflektierender Farbe bestehender Farbauftrag. Dieser kann durch einen an sich bekannten Auftragvorgang, beispielsweise durch Tauchen, Spritzen oder Walzen, aufgebracht werden. Als Reflexionsfarbe findet zweckmäßig eine helle, vorzugsweise weiße Farbe Verwendung. Eine leichte Tönung ist denkbar. Die Reflexionsbeschichtung 8 ist so ausgebildet, daß sie innen reflektierend ist. Es ergeben sich dementsprechend in den Füllkörper 7 hinein reflektierende Reflexionsflächen. Die der Platine 2 zugewandte8. To form the reflective coating 8, a coating of reflective paint is sufficient. This can be applied by a known application process, for example by dipping, spraying or rolling. A light, preferably white color is used as the reflective paint. A light tint is conceivable. The reflective coating 8 is designed so that it is reflective on the inside. This results in reflective surfaces that reflect into the filler body 7. The surface facing the board 2

Oberseite des Füllkörpers 7 ist unbeschichtet und bleibt dementsprechend lichtdurchlässig.The top of the filler body 7 is uncoated and therefore remains translucent.

Die durch die Reflexionsbeschichtung 8 gebildeten Reflexionsflächen des Fülikörpers 7 werden durch eine Lichtquelle 9 von innen mit Licht beaufschlagt. Dieses wird, wie der in Figur 2 angedeutete Strahlenverlauf 10 zeigt, an den Reflexionsflächen nach innen reflektiert, wodurch der Füllkörper 7 insgesamt gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Dieser gleichmäßig ausgeleuchtete Füllkörper 7 ist durch die transparenten Bereiche 3 hindurch sichtbar, wodurch diese als gleichmäßig beleuchtet erscheinen.The reflection surfaces of the filling body 7 formed by the reflection coating 8 are exposed to light from the inside by a light source 9. As the beam path 10 indicated in Figure 2 shows, this is reflected inwards on the reflection surfaces, whereby the filling body 7 is evenly illuminated overall. This evenly illuminated filling body 7 is visible through the transparent areas 3, whereby these appear to be evenly illuminated.

Die Lichtquelle 9 ist dabei so angeordnet, daß sie durch die transparenten Bereiche 3 hindurch von außen nicht einsehbar ist. In der Regel genügt es hierzu, wenn die Lichtquelle 9, wie im dargestellten Beispiel, im Bereich der Peripherie des Füllkörpers 7 bzw. der diesem zugeordneten Ausnehmung 6 angeordnet ist. Zur Halterung der Lichtquelle 9 kann der Füllkörper 7 einfach mit einer zweckmäßig peripherienahen Bohrung 11 versehen sein, in welcher die Lichtquelle 9 angeordnet ist Hierbei kann es sich um eine LED handeln, die keiner Erwärmung unterliegt und eine lange Lebensdauer besitzt. In der Regel reicht, wie aus Figur 2 erkennbar ist, eine Lichtquelle 9 aus, da deren Licht durch die durch die Reflexionsbeschichtung 8 gebildeten Reflexionsflächen auf den ganzen Füllkörper 7 gleichmäßig verteilt wird. Dieser bildet hier dementsprechend eine Lichtdifusoreinrichtung.The light source 9 is arranged in such a way that it cannot be seen from the outside through the transparent areas 3. As a rule, it is sufficient for this if the light source 9, as in the example shown, is arranged in the area of the periphery of the filling body 7 or the recess 6 associated with it. To hold the light source 9, the filling body 7 can simply be provided with a bore 11 that is conveniently close to the periphery and in which the light source 9 is arranged. This can be an LED that is not subject to heating and has a long service life. As can be seen from Figure 2, one light source 9 is usually sufficient, since its light is evenly distributed over the entire filling body 7 by the reflection surfaces formed by the reflective coating 8. This accordingly forms a light diffuser device here.

Im dargestellten Beispiel ist die Plakette 2 mit einem undurchsichtigen Randbereich versehen, unter welchem sich die Lichtquelle 9 befinden kann, die dementsprechend über die transparenten Bereiche 3 von außen nichteinsehbar ist. Es wäre aber auch ohne weiteres möglich, die Lichtquelle 9 durch eine zugeordnete Abdeckung 12 gegen Einsehbarkeit von außen zu schützen. Hierzu kann die Sohle der Bohrung 11, wie in Figur 1 angedeutet ist, mit einer Beschichtung oder eingelegten Haube etc. versehen sein. Diese ist wie die Reflexionsbeschichtung 8 lichtundurchlässig und in den Füllkörper 7 hinein reflektierend.In the example shown, the plaque 2 is provided with an opaque edge area, under which the light source 9 can be located, which is accordingly not visible from the outside via the transparent areas 3. However, it would also be easily possible to protect the light source 9 from being seen from the outside by means of an associated cover 12. For this purpose, the base of the bore 11, as indicated in Figure 1, can be provided with a coating or inserted hood, etc. Like the reflective coating 8, this is opaque and reflects into the filler body 7.

Die Lichtquelle 9 ist über Leitungen 13 mit der an Bord des Fahrzeugs vorhandenen Stromversorgung der Fahrzeugbeleuchtung verbunden undThe light source 9 is connected via lines 13 to the power supply of the vehicle lighting on board the vehicle and

»· »Mt»· »Mt

dementsprechend mit dieser ein- und ausschaltbar. Sofern erforderlich, kann in der Leitung 13 ein Widerstand 14 angeordnet oder die Leitung selbst als Widerstandsleitung ausgebildet sein.can be switched on and off accordingly. If necessary, a resistor 14 can be arranged in the line 13 or the line itself can be designed as a resistive line.

Eine besonders wirksame Ausleuchtung der transparenten Bereiche 3 der Piakette 2 und ein besonders wünschenswerter ästhetischer Effekt werden dadurch erreicht, daß die Plakette 2 auf ihrer Rückseite mit einer dünnen, durchscheinenden Beschichtung 15 versehen ist. Dabei kann es sich vorteilhaft um eine metaiiische Beschichtung, beispielsweise in Form einer Chrombeschichtung handeln. Diese ist zweckmäßig aufgedampft.A particularly effective illumination of the transparent areas 3 of the plaque 2 and a particularly desirable aesthetic effect are achieved by providing the plaque 2 with a thin, translucent coating 15 on its back. This can advantageously be a metallic coating, for example in the form of a chrome coating. This is expediently vapor-deposited.

Vorstehend ist zwar ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert, ohne daß jedoch hiermit eine Beschränkung verbunden sein soll. So wäre es beispielsweise ohne weiteres denkbar, einfach die Innenoberflächen der Ausnehmung 6 ais mit einer Reflexionsbeschichtung versehene, nach innen reflektierende Reflexionswände auszubilden. In diesem Fall könnte eine Reflexionsbeschichtung des zur Halterung der Lichtquelle 9 benötigten Füllkörpers entfallen. Sofern die Lichtquelle 9 anderweitig gehaltert werden kann, ist der Füllkörper 7 ganz verzichtbar. Die vorstehenden Ausführungen zeigen, daß dem Fachmann eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um den allgemeinen Gedanken der vorliegenden Erfindung an die Verhältnisse des Einzelfalls anzupassen.Although a preferred embodiment of the invention is explained in more detail above, this is not intended to be a limitation. For example, it would be entirely conceivable to simply design the inner surfaces of the recess 6 as inwardly reflecting reflection walls provided with a reflection coating. In this case, a reflection coating on the filler required to hold the light source 9 could be omitted. If the light source 9 can be held in another way, the filler 7 can be dispensed with entirely. The above statements show that a number of options are available to the person skilled in the art to adapt the general idea of the present invention to the circumstances of the individual case.

Claims (12)

AnsprücheExpectations 1. Anzeigevorrichtung mit einer von hinten beleuchtbaren, transparente Bereiche (3) und lichtdichte Bereiche (4) aufweisenden Platine (2), insbesondere in Form einer im Griffkörper (1) eines Schaltknüppels eines Kraftfahrzeugs vorgesehenen Plakette, die mit transparenten Hinweissymbolen versehen ist, gekennzeichnet durch eine indirekte Beleuchtung der Platine (2), wobei eine hinter der Platine (2) angeordnete Lichtdifusoreinrichtung vorgesehen ist, deren platinenseitige Grenzfläche lichtdurchlässig ist und deren sonstige Grenzflächen als Reflexionsflächen (8) ausgebildet sind, die mittels wenigstens einer über die transparenten Bereiche (3) der Platine (2) von außen nicht einsehbaren Lichtquelle (9) mit Licht beaufschlagbar sind.1. Display device with a circuit board (2) which can be illuminated from behind and has transparent areas (3) and light-tight areas (4), in particular in the form of a plaque provided in the handle body (1) of a gear stick of a motor vehicle, which is provided with transparent information symbols, characterized by indirect illumination of the circuit board (2), wherein a light diffuser device is provided behind the circuit board (2), the board-side boundary surface of which is translucent and the other boundary surfaces of which are designed as reflection surfaces (8) which can be exposed to light by means of at least one light source (9) which is not visible from the outside via the transparent areas (3) of the circuit board (2). 2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 2. Display device according to claim 1, characterized in that die Reflexionsflächen (8) entlang der Wandungen eines von der Platine (2) abgedeckten Raums (6) angeordnet sind.the reflection surfaces (8) are arranged along the walls of a space (6) covered by the circuit board (2). 3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß 3. Display device according to claim 2, characterized in that die Wandungen des von der Platine (2) abgedeckten Raums (6) reflektierend beschichtet sind.the walls of the space (6) covered by the circuit board (2) are coated with a reflective coating. 4. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Platine (2) abgedeckte Raum (6) mit einem lichtdurchlässigen Füllkörper (7) versehen ist, dessen den Wandungen des Raums (6) zugewandte Außenoberfläche reflektierend beschichtet ist.4. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the space (6) covered by the circuit board (2) is provided with a light-permeable filling body (7), the outer surface of which facing the walls of the space (6) is coated with a reflecting coating. 5. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtquelle (9) eine Halteeinrichtung zugeordnet ist, die vorzugsweise als in dem von der Platine5. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the light source (9) is associated with a holding device, which is preferably designed as a holding device in the circuit board (2) abgedeckten Raum (6) angeordneter, lichtdurchlässiger Füllkörper (7) ausgebildet ist.(2) covered space (6) arranged, translucent filler (7) is formed. 6. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllkörper (7) ais aus lichtdurchiässigem Materia! bestehender Massivkörper ausgebildet ist.6. Display device according to one of claims 4 or 5, characterized in that the filling body (7) is designed as a solid body consisting of translucent material. 7. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllkörper (7) mit wenigstens einer peripherienahen Bohrung (11) zur Aufnahme wenigstens einer Lichtquelle (9) versehen ist.7. Display device according to one of claims 5 or 6, characterized in that the filling body (7) is provided with at least one bore (11) near the periphery for receiving at least one light source (9). 8. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtquelle (9) eine nach oben abgedeckte, vorzugsweise durch eine Beschichtung (12) der Sohle der Bohrung (11) gebildete Nische zugeordnet ist.8. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the light source (9) is assigned a niche which is covered at the top and is preferably formed by a coating (12) of the bottom of the bore (11). 9. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Platine (2) abgedeckte Raum (6) als zylindrische Bohrung und der vorzugsweise vorgesehene Füllkörper (7) als Zylinder ausgebildet sind.9. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the space (6) covered by the circuit board (2) is designed as a cylindrical bore and the preferably provided filling body (7) is designed as a cylinder. 10. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (9) als LED ausgebildet ist.10. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the light source (9) is designed as an LED. 11. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß- die Lichtquelle (9) an eine fahrzeugseitige Stromversorgung anschließbar, vorzugsweise mit der fahrzeugseitigen Beleuchtungseinrichtung ein- und ausschaltbar ist.11. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the light source (9) can be connected to a vehicle-side power supply, preferably switched on and off with the vehicle-side lighting device. 12. Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platine (2) rückseitig eine durchscheinende, vorzugsweise metallische Beschichtung (15) aufweist.12. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit board (2) has a translucent, preferably metallic coating (15) on the back.
DE29712979U 1997-07-22 1997-07-22 Display device Expired - Lifetime DE29712979U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29712979U DE29712979U1 (en) 1997-07-22 1997-07-22 Display device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29712979U DE29712979U1 (en) 1997-07-22 1997-07-22 Display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29712979U1 true DE29712979U1 (en) 1997-09-18

Family

ID=8043489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29712979U Expired - Lifetime DE29712979U1 (en) 1997-07-22 1997-07-22 Display device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29712979U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013164678A1 (en) * 2012-05-03 2013-11-07 Kongsberg Automotive Ab Illuminated knob for a shifter assembly and corresponding illumination method
DE202016101077U1 (en) * 2016-02-29 2017-05-31 Stefan Denk Can with light source

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013164678A1 (en) * 2012-05-03 2013-11-07 Kongsberg Automotive Ab Illuminated knob for a shifter assembly and corresponding illumination method
US9163719B2 (en) 2012-05-03 2015-10-20 Kongsberg Automotive Ab Illuminated knob for a shifter assembly and corresponding illumination method
US9528598B2 (en) 2012-05-03 2016-12-27 Kongsberg Automotive Ab Shifter assembly having a device for coupling a shroud to a lever and corresponding method
DE202016101077U1 (en) * 2016-02-29 2017-05-31 Stefan Denk Can with light source

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010051307B4 (en) Display element
WO2002050804A2 (en) Electrical domestic appliance
WO2014012784A1 (en) Lighting device on a laundry appliance
EP2152549A1 (en) Method for the production of a transparent object attracting a viewer's attention, and object
DE19855554A1 (en) Lighting arrangement for lighting interior of motor vehicle has individual light sources, each associated with object or group of objects and with flat lit surface with uniform light density
EP3373276B1 (en) Decorative item with a globe
AT6707U1 (en) LIGHTING METHOD, LIGHTING SYSTEM AND ITS COMPONENTS, IN PARTICULAR FOR THE ILLUMINATION OF HOLLOW BODIES, SIGNS, LABELING, LETTERS, IN PARTICULAR RELIEF LETTERS AND THE LIKE. AS WELL AS SHIELD, LETTERING, LETTER, IN PARTICULAR RELIEF LETTER WITH A LIGHTING
DE10210161B4 (en) Beverage maker, especially coffee maker
WO2018177911A1 (en) Illuminant
DE212011100018U1 (en) Lighting device with a base made of translucent material
EP0199039A2 (en) Display device for the reproduction of signs and symbols
DE29712979U1 (en) Display device
DE202007015946U1 (en) Light module, in particular for a backlit relief symbol in a front panel
DE69512454T2 (en) Cigarette lighter for automobiles
EP0931976B1 (en) Uniform illumination device for flat informations display
DE3302156A1 (en) LIGHTING DEVICE FOR A TRANSMISSIVELY OPERABLE PASSIVE DISPLAY
DE10256183B4 (en) Turntable with illuminated symbol ring
DE2320142A1 (en) DEVICE FOR LIGHTING A DASHBOARD OR DGL
EP1059176A2 (en) Illuminated image
WO2010094509A1 (en) Light module
DE3110135A1 (en) Cane for the blind
DE2546081A1 (en) Liquid crystal display with field effect - has illumination device comprising single unit translucent plate as light distributor
DE20218291U1 (en) Advertising panel has sheet of internally lighted transparent material
DE3039450A1 (en) DEVICE FOR BACKLIT LARGE-SCALE DISPLAY PANELS
DE69802796T2 (en) IMPROVED DASHBOARD FOR MOTOR VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19971030

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20001214

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20040203