[go: up one dir, main page]

DE29712500U1 - Device for extracting oil from oleaginous fruits - Google Patents

Device for extracting oil from oleaginous fruits

Info

Publication number
DE29712500U1
DE29712500U1 DE29712500U DE29712500U DE29712500U1 DE 29712500 U1 DE29712500 U1 DE 29712500U1 DE 29712500 U DE29712500 U DE 29712500U DE 29712500 U DE29712500 U DE 29712500U DE 29712500 U1 DE29712500 U1 DE 29712500U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
grinding disk
feed pipe
disk
sieve insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29712500U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29712500U priority Critical patent/DE29712500U1/en
Publication of DE29712500U1 publication Critical patent/DE29712500U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N1/00Machines or apparatus for extracting juice

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

Anmelder: Du Tai Luong
Hegelstr. 98
Applicant: Du Tai Luong
Hegelstrasse 98

73431 Aalen73431 Aalen

Vorrichtung zur Gewinnung von Öl aus ölhaltigen FrüchtenDevice for extracting oil from oil-containing fruits

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Gewinnung von Öl aus ölhaltigen Früchten und/oder Säften aus Früchten oder Gemüse, vorzugsweise von Sojamilch aus Sojabohnen, bestehend aus einem feststehenden Gehäuse, in dem ein rotierender Siebeinsatz angeordnet ist, der das Gehäuse in einen Feststoffraum und einen Raum für eine flüssige Phase trennt, die mit einer Ableitung der abgetrennten Phasen versehen sind, und einem Zuführungsrohr, das von oben in den Siebeinsatz eingeführt ist.The innovation relates to a device for extracting oil from oil-containing fruits and/or juices from fruits or vegetables, preferably soy milk from soybeans, consisting of a fixed housing in which a rotating sieve insert is arranged, which separates the housing into a solids space and a space for a liquid phase, which are provided with a discharge of the separated phases, and a feed pipe which is inserted into the sieve insert from above.

Eine derartige Vorrichtung findet bei der Herstellung von Öl aus ölhaltigen Früchten oder Fruchtsäften aus Früchten in der zweiten Stufe einer industriellen Anlagen Anwendung und dient zur Abtrennung von Feststoffen aus einem Fruchtsaft-Feststoff-Gemisch, welches in einem zweistufigen Entsaftungsverfahren in Abhängigkeit der Fruchtart, beispielsweise durch Zerhacken oder Auspressen, in einer ersten Stufe aufbereitet wird.Such a device is used in the production of oil from oil-containing fruits or fruit juices from fruits in the second stage of an industrial plant and serves to separate solids from a fruit juice-solids mixture, which is processed in a two-stage juicing process depending on the type of fruit, for example by chopping or squeezing, in a first stage.

Bekannt sind auch Vorrichtungen, mit denen das Öl oder der Fruchtsaft aus den Früchten im einstufigen Verfahren in der Weise gewonnen wird, in dem die Früchte in der Vorrichtung durch rotierende Messer zerhackt und/oder zerschnitten werden und gleichzeitig der Saft oder das Öl mittels eines rotierenden Siebeinsatzes, unter der Einwirkung einer Zentrifugalwirkung entzogen wird.Devices are also known with which the oil or fruit juice is extracted from the fruit in a single-stage process in which the fruit is chopped and/or cut in the device by rotating knives and at the same time the juice or oil is extracted by means of a rotating sieve insert under the influence of a centrifugal effect.

Diese Vorrichtungen haben den Nachteil, daß die Früchte nicht ausreichend zerkleinert werden, so daß beim Schleudern der Fruchtsaftanteil oder das Öl nicht vollständig aus demThese devices have the disadvantage that the fruit is not chopped sufficiently, so that the fruit juice or oil is not completely extracted from the

Fruchtfleisch entzogen wird. Die Folge ist, daß der Feststof fabfall, der in der Regel entsorgt wird, noch eine relativ hohe Restfeuchte aufweist. Diese hohe Restfeuchte verringert aber einerseits die mögliche Fruchtsaft- oder Ölausbeute und andererseits geht ein wesentlicher Anteil an Vitaminen oder bei Sojaabfall oder anderen Ölfrüchten ein relativ hoher Anteil von Fett verloren.pulp is removed. The result is that the solid waste, which is usually disposed of, still has a relatively high residual moisture content. This high residual moisture reduces the possible fruit juice or oil yield on the one hand and on the other hand a significant proportion of vitamins is lost or, in the case of soy waste or other oil crops, a relatively high proportion of fat.

Darüber hinaus sind derartige Ausführungen nicht für eine kontinuierliche Betriebsweise geeignet. Die Folge ist, daß in Abhängigkeit des Feststoffanteils der Früchte eine Reinigung des Feststoffraums in relativ kurzen Zeitintervallen von Hand erfolgen muß, wenn der Verlust von ernährungswichtigen Bestandteilen der Früchte gering halten werden soll.Furthermore, such designs are not suitable for continuous operation. The result is that, depending on the solid content of the fruit, the solids compartment must be cleaned manually at relatively short intervals if the loss of nutritionally important components of the fruit is to be kept to a minimum.

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es daher, die eingangs genannte Vorrichtung in der Weise zu verbessern, daß der Verlust an Produktgut und ernährungswichtigen Bestandteilen über die abgetrennten Feststoffe gering gehalten und die Vorrichtung im einstufigen Verfahren kontinuierlich betrieben werden kann.The aim of the present innovation is therefore to improve the device mentioned at the beginning in such a way that the loss of product and nutritionally important components via the separated solids is kept to a minimum and the device can be operated continuously in a single-stage process.

Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß der Siebeinsatz ein Kegelstumpf ist, der sich ausgehend von der Verbindung der Antriebswelle zur Ableitung hin öffnet und bei dem im Inneren des Kegelstumpfes, angrenzend an den Antrieb des Siebeinsatzes, eine Mahleinrichtung vorgesehen ist, die aus einer rotierenden Mahlscheibe besteht, die mit dem Antrieb des Siebeinsatzes fest aber lösbar verbunden ist, und aus einer feststehenden Mahlscheibe, die mit dem in dem Siebeinsatz eingeführten und zentrisch angeordneten Zuführungsrohr verbunden ist, die einen Mahlspalt zur gegenüberliegenden Mahlscheibe ausbildet.This task is solved according to the innovation in that the sieve insert is a truncated cone that opens from the connection of the drive shaft to the discharge line and in which a grinding device is provided inside the truncated cone, adjacent to the drive of the sieve insert, which consists of a rotating grinding disk that is firmly but detachably connected to the drive of the sieve insert, and of a fixed grinding disk that is connected to the feed pipe inserted in the sieve insert and arranged centrally, which forms a grinding gap to the opposite grinding disk.

Auf diese Weise werden die zugeführten Früchte in kleinste Teilchen zermahlen und die in der Frucht, einschließlich inIn this way, the supplied fruits are ground into tiny particles and the nutrients contained in the fruit, including

den Fruchtschalen, enthaltenen und gebundenen ernährungswichtigen Bestandteile, sowie auch der Flüssigkeitsanteil der Frucht insgesamt, werden annähernd vollständig aus der Frucht freigesetzt und durch Zentrifugalwirkung aus dem so gewonnenen homogenen Produkt abgetrennt. Der im Feststoffraum verbleibende Feststoffanteil ist dabei bestrebt, sich infolge der wirkenden Zentrifugalkraft an der Innenwand zum oberen Rand des nach oben offenen kegelstumpfförmigen Siebeinsatzes zu bewegen und kann somit über die in diesem Bereich vorgesehene Ableitung kontinuierlich ausgetragen werden.The nutritionally important components contained and bound in the fruit peels, as well as the liquid portion of the fruit as a whole, are almost completely released from the fruit and separated from the homogeneous product obtained by centrifugal action. The solid portion remaining in the solids chamber strives to move to the upper edge of the frustoconical sieve insert, which is open at the top, due to the centrifugal force acting on the inner wall and can thus be continuously discharged via the drainage provided in this area.

Darüber hinaus kann durch die Auslegung des Winkels des kegelförmigen Siebeinsatzes die Strömungsgeschwindigkeit der Feststoffe an der Innenwand des Siebeinsatzes beeinflußt werden, wodurch die Zeit der Einwirkung der Zentrifugalkraft auf die sich zur Ableitung bewegenden abgetrennten Feststoffe verlängert werden kann. Durch die verlängerte Einwirkung der Zentrifugalkraft auf die Feststoffe, in Verbindung mit der zunehmenden Zentrifugalkraft, infolge des sich vergrößernden Durchmessers des Siebeinsatzes, wird eine maximale Entsaftung bzw. Entölung der Feststoffe erreicht und damit der Ausbeutegrad wesentlich erhöht.In addition, the design of the angle of the conical sieve insert can influence the flow rate of the solids on the inner wall of the sieve insert, which can extend the time during which the centrifugal force acts on the separated solids moving towards drainage. The extended effect of the centrifugal force on the solids, in conjunction with the increasing centrifugal force as a result of the increasing diameter of the sieve insert, achieves maximum juicing or deoiling of the solids and thus significantly increases the yield.

Vielmehr durch die Bestimmung des zugeführten Wasser-Früchte-Gemisches kann auch die Fruchtsaft- oder Fettkonzentration des gewonnenen Produktes im voraus festgelegt werden.Rather, by determining the water-fruit mixture added, the fruit juice or fat concentration of the resulting product can also be determined in advance.

Schließlich ist es auch möglich den Reinheitsgrad des Produktes durch den Austausch des Siebeinsatzes mit veränderten Filteröffnungen und durch veränderte Öffnungswinkel des Kegelstumpfes zu beeinflussen.Finally, it is also possible to influence the degree of purity of the product by replacing the sieve insert with modified filter openings and by changing the opening angle of the truncated cone.

Weiterhin kann durch eine Veränderung des Siebeinsatzes und des Mahlspalts die Vorrichtung auch den unterschiedlichsten Fruchtarten und Gemüsearten mühelos angepaßt werden.Furthermore, by changing the sieve insert and the grinding gap, the device can be easily adapted to the most diverse types of fruit and vegetables.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Neuerung liegt der Öffnungswinkel in einem Bereich von 50° bis 70°.According to a further preferred embodiment of the innovation, the opening angle is in a range of 50° to 70°.

Als sehr vorteilhaft hat sich bei Sojabohnen ein Öffnungswinkel von 60° erwiesen. Mit diesem Winkel wird ein gutes Verhältnis zwischen dem Trockenanteil im Feststoff und der Strömungsgeschwindigkeit der Feststoffe zum Austragen derselben aus dem Siebeinsatz erreicht und der kontinuierliche Betrieb der Vorrichtung problemlos gesichert.An opening angle of 60° has proven to be very advantageous for soybeans. This angle achieves a good ratio between the dry matter content in the solids and the flow rate of the solids for discharging them from the sieve insert and ensures the continuous operation of the device without any problems.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Neuerung weist die Stirnseite der feststehenden Mahlscheibe, die der rotierenden Mahlscheibe gegenüberliegt, im äußeren Bereich eine ebene Fläche auf, die in Richtung des Zuführungsrohres in einem Winkel ausläuft. Mit dieser Ausführungsform wird zum einen eine gute Mahlfunktion der Mahleinrichtung gesichert und zum anderen wird durch den Winkel die Einführung der Früchte in den Mahlspalt begünstigt. Dieser Winkel kann durch den Austausch dieser Mahlscheibe an die verschiedenen Größen von Frucht und Gemüsesorten angepaßt werden.According to a further preferred embodiment of the innovation, the front side of the fixed grinding disk, which is opposite the rotating grinding disk, has a flat surface in the outer area, which runs out at an angle in the direction of the feed pipe. This embodiment ensures that the grinding device functions well, and the angle also facilitates the introduction of the fruit into the grinding gap. This angle can be adapted to the different sizes of fruit and vegetables by exchanging this grinding disk.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist mittig auf der Stirnfläche der rotierenden Mahlscheibe eine Verteilerscheibe mit einer von innen nach außen geneigten Schräge angeordnet, die mit dem gegenüberliegenden Winkel der feststehenden Mahlscheibe zusammenwirkt und den Zuführungsraum zum Mahlspalt ausbildet.According to a further preferred embodiment of the innovation, a distribution disk with a slope inclined from the inside to the outside is arranged centrally on the front surface of the rotating grinding disk, which cooperates with the opposite angle of the fixed grinding disk and forms the feed space to the grinding gap.

Durch diese Verteilerscheibe, die mit der rotierenden Mahlscheibe rotiert und mit dem Winkel an der gegenüberliegenden Mahlscheibe zusammenwirkt, wird eine erzwungene Zuführung des Produktes zu dem Mahlspalt gefördert.This distribution disc, which rotates with the rotating grinding disc and interacts with the angle on the opposite grinding disc, promotes a forced supply of the product to the grinding gap.

Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen der Neuerung ist der Mahlspalt einstellbar. Die Einstellung erfolgt bevorzugt von außen über ein axial verstellbares Zuführungsrohr, das mittels eines arretierbaren Handrades betätigt wird. Diese Einstellmoglichkeit gewährleistet, daß der Mahlspalt auf ein-According to further preferred embodiments of the innovation, the grinding gap is adjustable. The adjustment is preferably carried out from the outside via an axially adjustable feed pipe, which is operated by means of a lockable handwheel. This adjustment option ensures that the grinding gap can be adjusted to one

fache Weise den zugeführten Früchten angepaßt werden kann. Vielmehr durch die Verstellbarkeit von außen, kann der Mahlspalt auch während des Betriebes der Vorrichtung nach Bedarf gefahrlos verändert werden.can be easily adapted to the fruits fed in. Moreover, thanks to the adjustability from the outside, the grinding gap can be safely changed as required even while the device is in operation.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Neuerung ist zwischen dem Gehäusedeckel und einer Aufnahmeeinrichtung am Ende des Zuführungsrohres für die feststehende Mahlscheibe eine vorgespannte Druckfeder angeordnet. Diese Druckfeder sichert, daß beim ungewollten Zuführen von harten Gegenständen, beispielsweise kleine Steine, die Mahleinrichtung nicht beschädigt wird, weil die feststehende Mahlscheibe durch diesen Gegenstand kurzzeitig angehoben werden kann und der Mahlspalt vergrößert wird, in dessen Folge wird der nicht mahlfähige Gegenstand in den Feststoffraum ausgeworfen.According to a further embodiment of the innovation, a pre-tensioned compression spring is arranged between the housing cover and a receiving device at the end of the feed pipe for the fixed grinding disk. This compression spring ensures that the grinding device is not damaged if hard objects, for example small stones, are accidentally fed in, because the fixed grinding disk can be briefly lifted by this object and the grinding gap is enlarged, as a result of which the non-grindable object is ejected into the solids chamber.

Weitere Ausfuhrungsformen sind in den weiteren Unteransprüchen angegeben.Further embodiments are specified in the further subclaims.

Die vorgeschlagene Vorrichtung ist universell einsetzbar, u.a. auch zum Entsaften von Obst und Gemüse mit größeren Abmessungen. In diesen Fällen ist es vorteilhaft, wenn in Abhängigkeit der Größe des Zuführungsrohres und der Zuführung zu dem Mahlspalt ein vorheriges Zerstückeln der Obst und Gemüsesorten erfolgt.The proposed device can be used universally, including for juicing fruits and vegetables of larger dimensions. In these cases it is advantageous if, depending on the size of the feed pipe and the feed to the grinding gap, the fruits and vegetables are chopped up beforehand.

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und der beigefügten Zeichnung in der eine bevorzugte Ausfuhrungsform der Neuerung veranschaulicht ist.Further details can be found in the following detailed description and the attached drawing in which a preferred embodiment of the innovation is illustrated.

Die Zeichnung zeigt einen Schnitt durch eine schematisch dargestellte Vorrichtung.The drawing shows a section through a schematically represented device.

Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem feststehenden Gehäuse 1, einem Siebeinsatz 2, einem Zuführungsrohr 3, einem Trichter 5, einer Mahleinrichtung, bestehend aus der Mahlscheibe 11, Mahlscheibe 12 und Mahlspalt 17, einer Ableitung 9 für die Feststoffe, einer Ableitung 8 für die flüssige Phase sowie der Antriebswelle 13, die mit der Motorwelle 20 verbunden ist.The device essentially consists of a fixed housing 1, a sieve insert 2, a feed pipe 3, a funnel 5, a grinding device consisting of the grinding disk 11, grinding disk 12 and grinding gap 17, a discharge line 9 for the solids, a discharge line 8 for the liquid phase and the drive shaft 13, which is connected to the motor shaft 20.

Im Gehäuse 1 ist ein rotierender Siebeinsatz 2 angeordnet, der in Form eines Kegelstumpfes ausgebildet ist. Dieser Kegelstumpf ist ausgehend von der Verbindung mit der Antriebswelle 13 zur Ableitung 9 der Feststoffe nach oben öffnend im Gehäuse 1 angeordnet und trennt den Gehäuseinnenraum in einen Feststoffraum 23 und einen Raum 24 für die abgetrennte flüssige Phase.A rotating sieve insert 2 is arranged in the housing 1, which is designed in the form of a truncated cone. This truncated cone is arranged in the housing 1, opening upwards from the connection with the drive shaft 13 for the discharge 9 of the solids, and divides the housing interior into a solids chamber 23 and a chamber 24 for the separated liquid phase.

Der kleine Durchmesser des Kegelstumpfes ist mit einem labyrinthähnlichen Ansatz 25 versehen, der einerseits mit der Antriebswelle 13 mit Befestigungsmittel 21 kraftschlüssig verbunden ist und andererseits den Feststoffraum 23 gegenüber den Raum 24 der flüssigen Phase abdichtet. Der große Durchmes-ser des Kegelstumpfes ist mit einem in Richtung des Gehäuses 1 ausgebildeten kragenförmigen Führungsansatz 22 versehen,The small diameter of the truncated cone is provided with a labyrinth-like projection 25, which on the one hand is connected to the drive shaft 13 with a fastening means 21 in a force-locking manner, and on the other hand seals the solids chamber 23 from the chamber 24 of the liquid phase. The large diameter of the truncated cone is provided with a collar-shaped guide projection 22, which is formed in the direction of the housing 1.

der über den Gehäuserand des Gehäuses 1 übergreift und den kegelstumpfförmigen Siebeinsatz 2 im oberen Bereich des Gehäuses 1 führt.which extends over the edge of the housing 1 and guides the truncated cone-shaped sieve insert 2 in the upper area of the housing 1.

An dem übergreifenden Führungsansatz 22 schließt sich die Ableitung 9 für den Feststoffaustrag an, der im Gehäusedeckel 16 ausgebildet ist, der das Gehäuse 1 verschließt.The overarching guide projection 22 is connected to the discharge line 9 for the solids discharge, which is formed in the housing cover 16 that closes the housing 1.

Auf dem labyrinthähnlichen Ansatz 25 ist die Mahlscheibe 12 mittels Sicherungsmittel 14 gegen Verdrehung aufgesetzt, die mittig von einem am Ansatz 25 ausgebildeten Führungsansatz 2 6 durchdrungen wird, der die Mahlscheibe 12 zentrisch im Sieb-The grinding disk 12 is mounted on the labyrinth-like attachment 25 by means of a locking device 14 to prevent rotation, which is penetrated centrally by a guide attachment 26 formed on the attachment 25, which holds the grinding disk 12 centrally in the sieve.

einsatz 2 führt. Der Führungsansatz 2 6 wiederum wird von der Motorwelle 20 durchdrungen, auf der die Verteilerscheibe 4 aufgesetzt und mittels einer Befestigungsmutter 27 auf der Motorwelle 20 befestigt wird. Mit dieser Befestigung wird auch gleichzeitig die zwischen dem Ansatz 25 und die Verteilerscheibe 4 liegende Mahlscheibe 12 axial festgelegt.insert 2. The guide projection 26 is in turn penetrated by the motor shaft 20, onto which the distributor disk 4 is placed and fastened to the motor shaft 20 by means of a fastening nut 27. This fastening also simultaneously axially fixes the grinding disk 12 located between the projection 25 and the distributor disk 4.

Der Gehäusedeckel 16 wird von einem Zuführungsrohr 3 durchdrungen, das an seinem unteren Ende mit einer festverbundenen Aufnahmeeinrichtung 29 versehen ist, in der die Mahlscheibe 11 eingelegt und axial sowie radial befestigt ist. Das Zuführungsrohr 3 mit der befestigten Mahlscheibe 11 ist axial verstellbar im Gehäusedeckel 16 ausgebildet und gestattet das der Mahlspalt 17, der von den Mahlscheiben 11, 12 ausgebildet wird, einstellbar ist.The housing cover 16 is penetrated by a feed pipe 3, which is provided at its lower end with a fixed receiving device 29 in which the grinding disk 11 is inserted and fastened axially and radially. The feed pipe 3 with the fastened grinding disk 11 is axially adjustable in the housing cover 16 and allows the grinding gap 17, which is formed by the grinding disks 11, 12, to be adjustable.

Die dem Antrieb zugewandten Stirnfläche der Mahlscheibe 11 ist mit einem zur Stirnfläche der gegenüberliegenden Mahlscheibe 12 parallel verlaufenden äußeren Bereich 30 ausgebildet, der in Richtung des Zuführungsrohres 3 in einem öffnenden Winkel 28 bis zum Innendurchmesser des Zuführungsrohres 3 ausläuft und den Zuführungsraum 18 zum Mahlspalt ausbildet.The front surface of the grinding disk 11 facing the drive is formed with an outer region 30 running parallel to the front surface of the opposite grinding disk 12, which runs in the direction of the feed pipe 3 at an opening angle 28 up to the inner diameter of the feed pipe 3 and forms the feed space 18 to the grinding gap.

Zwischen dem Gehäusedeckel 16 und der Aufnahmeeinrichtung der Mahlscheibe 11 ist das Zuführungsrohr 3 von einer vorgespannten Druckfeder 6 umgeben, die einerseits während dem Betrieb den eingestellten Mahlspalt 17 konstant hält und andererseits ermöglicht, daß bei nicht mahlfähigen Bestandteilen, wie beispielsweise Steine, die Mahlscheibe 11 zwangsweise den Mahlspalt 17 weiter öffnet, um diese Bestandteile in den Feststoffraum 23 auszuwerfen, wodurch eine Zerstörung der Mahleinrichtung vermieden wird.Between the housing cover 16 and the receiving device of the grinding disk 11, the feed pipe 3 is surrounded by a pre-tensioned compression spring 6, which on the one hand keeps the set grinding gap 17 constant during operation and on the other hand enables the grinding disk 11 to forcibly open the grinding gap 17 further in the case of non-grindable components, such as stones, in order to eject these components into the solids chamber 23, thereby preventing destruction of the grinding device.

Oberhalb des Gehäusedeckels 16 schließt sich an das Zuführungsrohr 3 ein Einfülltrichter 5 an, in dem eine Zuführungsleitung 10 zur Zuführung von Wasser einmündet.Above the housing cover 16, the feed pipe 3 is connected to a filling funnel 5, into which a feed line 10 for supplying water opens.

Zwischen dem Einfülltrichter 5 und dem Gehäusedeckel 16 ist ein Handrad 7 zur axialen Einstellung des Zuführungsrohr 3 vorgesehen, das mit dem Gewinde 15 des Zuführungsrohr 3 zusammenwirkt, das am Zuführungsrohr in dem Bereich ausgebildet ist, der den Gehäusedeckel durchdringt. Mit der axialen Verstellung des Zuführungsrohres 3 wird auch die mit dem Zuführungsrohr 3 fest verbundene Mahlscheibe 11 axial verschoben, so daß der Mahlspalt 17 von außen problemlos regulierbar ist.Between the filling funnel 5 and the housing cover 16, a handwheel 7 is provided for axially adjusting the feed pipe 3, which interacts with the thread 15 of the feed pipe 3, which is formed on the feed pipe in the area that penetrates the housing cover. With the axial adjustment of the feed pipe 3, the grinding disk 11, which is firmly connected to the feed pipe 3, is also axially displaced, so that the grinding gap 17 can be easily regulated from the outside.

Im unteren Teil des Gehäuses 1 unmittelbar an dem Gehäuseboden 19 ist vorzugsweise eine seitwärts ableitende Ableitung 8 für die flüssige Phase vorgesehen. Um eine vollständige Entleerung des Raums 24 zu sichern, kann die innere Fläche des Gehäusebodens 19 als eine nach dem größten Durchmesser des Gehäuses 1 sich neigende Fläche ausgebildet sein.In the lower part of the housing 1, directly at the housing base 19, a sideways drain 8 for the liquid phase is preferably provided. In order to ensure complete emptying of the space 24, the inner surface of the housing base 19 can be designed as a surface that slopes towards the largest diameter of the housing 1.

Claims (16)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zur Gewinnung von Öl aus ölhaltigen Früchten und/oder Säften aus Früchten oder Gemüse, vorzugsweise von Sojamilch aus Sojabohnen, bestehend aus einem feststehenden Gehäuse, in dem ein rotierender Siebeinsatz angeordnet ist, der das Gehäuse in einen Feststoffraum und einen Raum für eine flüssige Phase trennt, die mit einer Ableitung zur Abführung der abgetrennten Phasen versehen sind, und einem Zuführungsrohr, das von oben in den Siebeinsatz eingeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebeinsatz (2) ein Kegelstumpf ist, der sich ausgehend von der Verbindung der Antriebswelle (13) zur Ableitung (9) hin öffnet und im Inneren des Kegelstumpfes, angrenzend an dem Antrieb des Siebeinsatzes (2) , eine Mahleinrichtung vorgesehen ist, die aus einer rotierenden Mahlscheibe (12) besteht, die mit dem Antrieb des Siebeinsatzes (2) fest aber lösbar verbunden ist, und aus einer feststehenden Mahlscheibe (11), die mit dem in dem Siebeinsatz (2) eingeführten und zentrisch angeordneten Zuführungsrohr (3) verbunden ist, die einen Mahlspalt (17) zur Mahlscheibe (12) ausbildet.1. Device for extracting oil from oil-containing fruits and/or juices from fruits or vegetables, preferably soy milk from soy beans, consisting of a fixed housing in which a rotating sieve insert is arranged, which separates the housing into a solids space and a space for a liquid phase, which are provided with a drain for removing the separated phases, and a feed pipe which is introduced into the sieve insert from above, characterized in that the sieve insert (2) is a truncated cone which opens from the connection of the drive shaft (13) to the drain (9) and in the interior of the truncated cone, adjacent to the drive of the sieve insert (2), a grinding device is provided which consists of a rotating grinding disk (12) which is firmly but detachably connected to the drive of the sieve insert (2), and of a fixed grinding disk (11) which is connected to the drive in the sieve insert (2). introduced and centrally arranged feed pipe (3), which forms a grinding gap (17) to the grinding disk (12). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungswinkel des Kegelstumpfes in einem Bereich von 50° bis 70° liegt.2. Device according to claim 1, characterized in that the opening angle of the truncated cone is in a range of 50° to 70°. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungswinkel des Kegelstumpfes 60° ist.3. Device according to claim 2, characterized in that the opening angle of the truncated cone is 60°. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche der rotierenden Mahlscheibe (12), die der Mahlscheibe (11) gegenüberliegt, eine annähernd ebene Oberfläche aufweist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the end face of the rotating grinding disk (12) which is opposite the grinding disk (11) has an approximately flat surface. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche der feststehenden Mahlscheibe (11) , die der Mahlscheibe (12) gegenüberliegt, im äußeren Bereich eine annähernd ebene Oberfläche aufweist, die in Richtung des Zuführungsrohrs (3) in einem Winkel (18) ausläuft.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the end face of the fixed grinding disk (11), which is opposite the grinding disk (12), has an approximately flat surface in the outer region, which runs out at an angle (18) in the direction of the feed pipe (3). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der annähernd ebene Bereich der Stirnfläche der Mahlscheibe (11) mindestens ein Viertel der rotierenden Mahlscheibe (12) überstreicht.6. Device according to claim 5, characterized in that the approximately flat region of the front surface of the grinding disk (11) covers at least a quarter of the rotating grinding disk (12). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die feststehende Mahlscheibe (11) eine Ringscheibe ist, die durch eine Aufnahmeeinrichtung (29), die am Ende des Zuführungsrohres (3) vorgesehen ist, aufgenommen und mit dieser befestigt ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the fixed grinding disk (11) is an annular disk which is received by a receiving device (29) provided at the end of the feed pipe (3) and is fastened to this. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mittig auf der Stirnfläche der Mahlscheibe (12) eine Verteilerscheibe (4) angeordnet ist, die mit der gegenüberliegenden Kontur des Fußes (18) des Zuführungsrohres (3) und der Mahlscheibe (11) zusammenwirkt und mit einer von innen nach außen geneigten Schräge ausgebildet ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that a distributor disk (4) is arranged centrally on the front surface of the grinding disk (12), which interacts with the opposite contour of the foot (18) of the feed pipe (3) and the grinding disk (11) and is designed with a slope inclined from the inside to the outside. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Mahlspalt (17) einstellbar ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the grinding gap (17) is adjustable. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellung über ein axial verstellbares Zuführungsrohr (3) von außen mittels Gewinde und arretierbarem Handrad erfolgt.10. Device according to claim 9, characterized in that the adjustment is carried out via an axially adjustable feed pipe (3) from the outside by means of a thread and a lockable handwheel. • ·· 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Zuführungsrohr (3) zwischen dem Gehäusedeckel (16) und der Aufnahmeeinrichtung (29) der Mahlscheibe (11) von einer vorgespannten Druckfeder (6) umgeben ist.11. Device according to claim 9 and 10, characterized in that the feed pipe (3) between the housing cover (16) and the receiving device (29) of the grinding disk (11) is surrounded by a pre-tensioned compression spring (6). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Ableitung (9) für den Feststoffaustrag vorzugsweise horizontal an dem größten inneren Öffnungswinkel des Siebeinsatzes (2) anschließt.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the discharge line (9) for the solids discharge preferably connects horizontally to the largest inner opening angle of the sieve insert (2). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaß der flüssigen Phase vorzugsweise horizontal am Gehäuseboden 19 vorgesehen ist.13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the outlet of the liquid phase is preferably provided horizontally on the housing bottom 19. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Mahlscheiben (11,12) Mahlsteine sind.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the grinding disks (11, 12) are grinding stones. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Mahlscheiben (11,12) durch Mahlscheiben (11,12) einer anderen Körnung austauschbar sind.15. Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the grinding disks (11, 12) can be exchanged for grinding disks (11, 12) of a different grain size. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebeinsatz (2) ein Filtereinsatz ist.16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the sieve insert (2) is a filter insert.
DE29712500U 1997-07-15 1997-07-15 Device for extracting oil from oleaginous fruits Expired - Lifetime DE29712500U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29712500U DE29712500U1 (en) 1997-07-15 1997-07-15 Device for extracting oil from oleaginous fruits

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29712500U DE29712500U1 (en) 1997-07-15 1997-07-15 Device for extracting oil from oleaginous fruits

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29712500U1 true DE29712500U1 (en) 1997-11-27

Family

ID=8043149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29712500U Expired - Lifetime DE29712500U1 (en) 1997-07-15 1997-07-15 Device for extracting oil from oleaginous fruits

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29712500U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2359976A (en) * 2000-03-10 2001-09-12 Kwei Tang Chang Apparatus for making soybean milk
CN102370233A (en) * 2010-08-24 2012-03-14 朱贤华 Sweet potato grinding slag-liquor separator
CN101849650B (en) * 2009-03-30 2012-07-25 励春亚 Blade-free axial flow soybean milk maker

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2359976A (en) * 2000-03-10 2001-09-12 Kwei Tang Chang Apparatus for making soybean milk
CN101849650B (en) * 2009-03-30 2012-07-25 励春亚 Blade-free axial flow soybean milk maker
CN102370233A (en) * 2010-08-24 2012-03-14 朱贤华 Sweet potato grinding slag-liquor separator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009018741U1 (en) Electric household appliance for the preparation of juice
DE4410768A1 (en) Fruit and vegetable juicer
DE2947758A1 (en) DEVICE FOR GRINDING CORES
DE2757390A1 (en) JUICE
DE3828245A1 (en) DEVICE FOR PRESSING TOMATOES
DE202006019868U1 (en) Rasping disc for food processor
DE102013004562B4 (en) Method and device for extracting flavorings from plant aroma carriers into a process fluid
WO2002038278A1 (en) Screw for a screw-type solid bowl centrifuge and method for producing oil using such a screw-type solid bowl centrifuge
DE3912340C2 (en)
DE29712500U1 (en) Device for extracting oil from oleaginous fruits
DE102013022271B4 (en) Device and method for extracting flavorings from plant aroma carriers into a process fluid
DE4428014C2 (en) Juice centrifuge
EP0345281B1 (en) Device for the fragmentation by explosion of organic products
WO1988004577A1 (en) Process and grinding-type device for the latter enabling processing of vital products
DE1442176A1 (en) Method and device for the production of beer
AT208023B (en) Juice centrifuge
EP4366592B1 (en) Method and device for producing a suspension
DE1066715B (en)
DE29611776U1 (en) Centrifuge for the mechanical extraction of vegetable oil
DE865522C (en) Household machine for chopping food
EP0134378A1 (en) Comminuter
DE356664C (en) Kitchen machine that can be used for various purposes with vertically arranged conveyor screw and exchangeable shredding devices
DE3508818C2 (en)
DE1106112B (en) Device for chopping and grinding food, especially for animals
DE102022003642A1 (en) Method and device for producing a suspension

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980115

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20010501