[go: up one dir, main page]

DE29712485U1 - Foldable cover, in particular greenhouse for covering beds or the like. - Google Patents

Foldable cover, in particular greenhouse for covering beds or the like.

Info

Publication number
DE29712485U1
DE29712485U1 DE29712485U DE29712485U DE29712485U1 DE 29712485 U1 DE29712485 U1 DE 29712485U1 DE 29712485 U DE29712485 U DE 29712485U DE 29712485 U DE29712485 U DE 29712485U DE 29712485 U1 DE29712485 U1 DE 29712485U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
cover
rod elements
elements
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29712485U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PONIWERSKI MARK
Original Assignee
PONIWERSKI MARK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PONIWERSKI MARK filed Critical PONIWERSKI MARK
Priority to DE29712485U priority Critical patent/DE29712485U1/en
Publication of DE29712485U1 publication Critical patent/DE29712485U1/en
Priority to DE19827313A priority patent/DE19827313A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protection of plants
    • A01G13/20Protective coverings for plants
    • A01G13/26Cloches
    • A01G13/262Cloches with flexible coverings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/14Greenhouses
    • A01G9/16Dismountable or portable greenhouses ; Greenhouses with sliding roofs
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
  • Protection Of Plants (AREA)
  • Greenhouses (AREA)

Description

Faltbare Abdeckung, insbesondere Gewächshaus zum Abdecken von Beeten oder dergleichenFoldable cover, especially greenhouse for covering beds or the like

Die Erfindung betrifft eine faltbare Abdeckung, insbesondere ein Gewächshaus zum Abdecken von Beeten oder dergleichen.The invention relates to a foldable cover, in particular a greenhouse for covering beds or the like.

Es sind Abdeckungen zum Abdecken von Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern bekannt, die aus Kunststoff oder einem wasserdichten Textilmaterial bestehen und entsprechend den Abmessungen der abzudeckenden Gegenstände zugeschnitten sind. Die bekannten Abdeckungen werden auf das Kraftfahrzeug oder Fahrrad aufgelegt und mit Schnüren an diesem befestigt und bieten dann einen gewissen Schutz gegen Witterungseinflüsse. Nach Gebrauch können die bekannten Abdeckungen zusammengelegt oder zusammengerollt und im zusammengelegten oder zusammengerollten Zustand gelagert werden.Covers for covering motor vehicles or bicycles are known, which are made of plastic or a waterproof textile material and are cut to the dimensions of the objects to be covered. The known covers are placed on the motor vehicle or bicycle and attached to it with cords and then offer a certain degree of protection against the effects of the weather. After use, the known covers can be folded or rolled up and stored in the folded or rolled up state.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung anzugeben, die vielfältig einsetzbar und einfach und kostengünstig herstellbar ist.The present invention is based on the object of specifying a cover that can be used in a variety of ways and is simple and inexpensive to produce.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Lehre gelöst.This object is achieved by the teaching set out in claim 1.

0 Der Grundgedanke der erfindungsgemäßen Lehre besteht darin, die Abdeckung mit einem Gestänge zu versehen, das eine oder mehrere Bahnen aus einem flexiblen Material trägt, die die eigentliche Abdeckung bilden. Der weitere Gedanke der Erfindung besteht darin, die Gestängeelemente relativ zueinander beweglich zu gestalten, derart, daß sie im entfalteten Zustand der0 The basic idea of the teaching according to the invention is to provide the cover with a rod that carries one or more webs of a flexible material that form the actual cover. The further idea of the invention is to make the rod elements movable relative to each other in such a way that in the unfolded state of the

• · ■· ■

Abdeckung in verschiedenen Ebenen liegen und die aus einem flexiblen Material bestehende Bahn den Bereich zwischen den Gestängeelementen überspannt, so daß der Raum unterhalb der entfalteten Abdeckung abgedeckt ist. Im zusammengefalteten Zustand sind die Gestängeelemente im wesentlichen aufeinander gefaltet, wobei die Bahn aus dem flexiblen Material zwischen den Gestängeelementen durchhängt, so daß der Raumbedarf der zusammengefalteten Abdeckung gering ist.Covers are located in different levels and the sheet made of a flexible material spans the area between the rod elements so that the space beneath the unfolded cover is covered. When folded, the rod elements are essentially folded onto one another, with the sheet made of the flexible material sagging between the rod elements so that the space required by the folded cover is small.

Die erfindungsgemäße Abdeckung ist vielfältig einsetzbar, insbesondere kann die erfindungsgemäße Abdekkung ein Gewächshaus zum Abdecken von Beeten oder dergleichen sein.The cover according to the invention can be used in a variety of ways, in particular the cover according to the invention can be a greenhouse for covering beds or the like.

Die erfindungsgemäße Abdeckung ist beispielsweise gut als Faltgarage für Fahrräder, Motorräder oder PKWs geeignet. Sie kann beispielsweise auch als Abdeckung von Planschbecken verwendet werden, um ein in einem Planschbecken spielendes Kind vor zu starker Sonneneinwirkung zu schützen.The cover according to the invention is, for example, well suited as a folding garage for bicycles, motorcycles or cars. It can also be used, for example, as a cover for paddling pools in order to protect a child playing in a paddling pool from excessive exposure to the sun.

0 Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Abdekkung besteht darin, daß Sie durch Entfalten in schneller und einfacher Weise aufbaubar und an beliebigen Orten aufstellbar ist. Soll beispielsweise ein Beet oder dergleichen mit einem erfindungsgemäßen Gewächshaus gegen Witterungseinflüsse geschützt werden, so besteht die Möglichkeit, das Gewächshaus erst kurz vor oder beim Einsetzen der unerwünschten Witterungseinflüsse über dem Beet aufzustellen, so daß das Beet zeitweise gegen Witterungseinflüsse geschützt ist. Nach 0 dem Ende der unerwünschten Witterungseinflüsse kann dann die Abdeckung zusammengefaltet und von dem Beet entfernt werden.0 A further advantage of the cover according to the invention is that it can be set up quickly and easily by unfolding it and can be set up anywhere. For example, if a bed or the like is to be protected against the effects of the weather with a greenhouse according to the invention, it is possible to set up the greenhouse over the bed just before or when the undesirable weather conditions set in, so that the bed is temporarily protected against the effects of the weather. After the end of the undesirable weather conditions, the cover can then be folded up and removed from the bed.

Insbesondere besteht die Möglichkeit, bei drohendem Frost Pflanzen mit dem erfindungsgemäßen Gewächshaus vorübergehend gegen Frosteinwirkung zu schützen.In particular, it is possible to temporarily protect plants against the effects of frost using the greenhouse according to the invention if frost is imminent.

Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, das erfindungsgemäße Gewächshaus zum permanentenIt is of course also possible to use the greenhouse according to the invention for permanent

Schutz eines Beetes oder dergleichen zu verwenden und nur dann zu entfernen, wenn an dem Beet gearbeitet werden soll.To be used to protect a bed or similar and only removed when work is to be carried out on the bed.

Die erfindungsgemäße Abdeckung ist einfach im Aufbau und kostengünstig herstellbar. Sie kann aus handelsüblichen, vorgefertigten Elementen bestehen.The cover according to the invention is simple to construct and inexpensive to manufacture. It can consist of commercially available, prefabricated elements.

Im zusammengefalteten Zustand ist die erfindungsgemäße Abdeckung platzsparend lagerbar.When folded, the cover according to the invention can be stored in a space-saving manner.

Form und Größe der erfindungsgemäßen Abdeckung sind in weiten Grenzen wählbar, so daß auch größere Bereiche mit der erfindungsgemäßen Abdeckung abdeckbar sind. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, einen größeren Bereich durch mehrere kleinere erfindungsgemäße Abdeckungen abzudecken.The shape and size of the cover according to the invention can be selected within wide limits, so that even larger areas can be covered with the cover according to the invention. However, it is also possible to cover a larger area with several smaller covers according to the invention.

Eine weitere Lösung der der Erfindung zugrundeliegenden Aufgabe ist im Anspruch 2 angegeben.A further solution to the problem underlying the invention is specified in claim 2.

Die Lehre des Anspruchs 2 sieht ein aus wenigstens zwei Gestängeteilen bestehendes Gestänge vor, von denen der zweite Gestängeteil durch wenigstens ein Gestängeelement gebildet ist, das relativ zu den Gestängeelementen des ersten Gestängeteiles in Längsrichtung der Abdeckung beweglich ist, so daß der zweite Gestängeteil mit der aus flexiblem Material bestehenden Bahn ziehharmonikaartig entfaltbar und zusammenfaltbar ist.The teaching of claim 2 provides a rod assembly consisting of at least two rod parts, of which the second rod part is formed by at least one rod element which is movable relative to the rod elements of the first rod part in the longitudinal direction of the cover, so that the second rod part can be unfolded and folded together like an accordion with the web made of flexible material.

Die Gestängeelemente können erfindungsgemäß in beliebiger Weise gebogen oder abgewinkelt sein, beispielsweise U-förmig oder dreieckförmig. Eine vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lehre sieht jedoch vor, daß die Gestängeelemente etwa halbkreisför-0 mig gebogen sind. Auf diese Weise ist die Gefahr, daß die Bahn aus flexiblem Material an den Gestangeelementen, &zgr;. &Bgr;. durch Scheuern, beschädigt wird, verringert. Aufgrund der etwa halbkreisförmigen Gestängeelemente hat die Abdeckung im entfalteten Zustand etwa die Form einer Halbkugel.According to the invention, the rod elements can be bent or angled in any way, for example U-shaped or triangular. However, an advantageous further development of the teaching according to the invention provides that the rod elements are bent approximately semicircularly. In this way, the risk of the sheet of flexible material being damaged by rubbing on the rod elements is reduced. Due to the approximately semicircular rod elements, the cover has approximately the shape of a hemisphere when unfolded.

Das Material der Gestangeelemente ist in weiten Grenzen wählbar. Zweckmäßigerweise bestehen die Gestän-The material of the rod elements can be selected within wide limits. The rods are expediently made

geelemente jedoch aus Kunststoff oder Metall. Diese Ausführungsform ist einfach und kostengünstig herstellbar. However, the elements are made of plastic or metal. This design is simple and inexpensive to manufacture.

Der Querschnitt der Gestängeelemente ist in weiten Grenzen wählbar. Beispielsweise können die Gestängeelemente durch Voll- oder Hohlprofile gebildet sein. Zweckmäßigerweise sind die Gestängeelemente jedoch rohrförmig ausgebildet. Dies spart Gewicht.The cross-section of the rod elements can be selected within wide limits. For example, the rod elements can be made of solid or hollow profiles. However, the rod elements are preferably made of tubular shapes. This saves weight.

Die aus flexiblem Material bestehende Bahn kann erfindungsgemäß einstückig ausgebildet sein. Gemäß einer anderen Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lehre befindet sich jedoch jeweils zwischen zwei benachbarten Gestängeelementen eine aus einem flexiblen Material bestehende Bahn, die im Bereich ihrer Ränder mit den Gestängeelementen verbunden ist. Auf diese Weise ist bei der Herstellung der Abdeckung das Zuschneiden der gegenüber einer einzigen Bahn entsprechend kleineren Bahnen vereinfacht. Außerdem muß bei Beschädigung einer Bahn nur die entsprechende Bahn, nicht jedoch die übri-0 gen Bahnen ausgetauscht werden.According to the invention, the sheet made of flexible material can be made in one piece. According to another development of the teaching of the invention, however, between two adjacent rod elements there is a sheet made of a flexible material, which is connected to the rod elements in the area of its edges. In this way, when producing the cover, cutting the smaller sheets is made easier compared to a single sheet. In addition, if one sheet is damaged, only the corresponding sheet needs to be replaced, not the other sheets.

Die Bahn bzw. die Bahnen können in beliebiger Weise mit den Gestängeelementen verbunden sein, beispielsweise durch Verkleben. Zweckmäßigerweise weisen die Bahnen jedoch im Bereich ihrer Ränder vorzugsweise angeformte Ösen oder dergleichen auf, mit denen sie an den Gestängeelementen gehalten sind. Auf diese Weise ist eine einfache und sichere Verbindung zwischen der Bahn bzw. den Bahnen und den Gestängeelementen erzielt, ohne daß hierzu besondere Verbindungsmittel, etwa KIe-0 bemittel, erforderlich sind. Die Herstellung der Abdekkung ist dadurch vereinfacht und kostengünstiger gestaltet .The sheet or sheets can be connected to the rod elements in any way, for example by gluing. However, the sheets preferably have molded-on eyelets or the like in the area of their edges, with which they are held to the rod elements. In this way, a simple and secure connection is achieved between the sheet or sheets and the rod elements, without the need for special connecting means, such as adhesives. The production of the cover is therefore simplified and made more cost-effective.

Grundsätzlich ist es ausreichend, wenn die Bahn bzw. die Bahnen nur einen Teil des im auseinandergefal-5 teten Zustand zwischen den Gestängeelementen gebildeten Bereiches überspannt, beispielsweise derart, daß nur ein zentraler Bereich unterhalb der GestangeelementeIn principle, it is sufficient if the web or webs only span a part of the area formed between the rod elements in the unfolded state, for example in such a way that only a central area below the rod elements

abgedeckt ist und die Abdeckung seitlich offen ist. Um insbesondere bei einem erfindungsgemäßen Gewächshaus einen weitgehenden Schutz abgedeckter Pflanzen oder dergleichen vor Witterungseinflüssen zu schaffen, ist es jedoch zweckmäßig, wenn die Bahn bzw. die Bahnen bei entfalteter Abdeckung den Bereich zwischen den Gestängeelementen im wesentlichen vollständig überspannt bzw. überspannen. Auf diese Weise ist die Abdeckung nach allen Seiten im wesentlichen dicht, so daß ein zuverlässiger Schutz vor Witterungseinflüssen erzielt ist.is covered and the cover is open at the sides. In order to provide extensive protection for covered plants or the like from the effects of the weather, particularly in a greenhouse according to the invention, it is expedient if the sheet or sheets essentially completely span the area between the rod elements when the cover is unfolded. In this way, the cover is essentially sealed on all sides, so that reliable protection from the effects of the weather is achieved.

Das flexible Material der Bahn bzw. der Bahnen ist entsprechend den jeweiligen Anforderungen beliebig wählbar. Zweckmäßigerweise ist es jedoch wasser- und/oder luftundurchlässig.The flexible material of the sheet or sheets can be chosen as required. However, it is best if it is impermeable to water and/or air.

Eine andere zweckmäßige Weiterbildung sieht vor, daß das flexible Material der Bahn bzw. der Bahnen eine Kunststoffolie ist. Diese Ausführungsform ist einfach und kostengünstig herstellbar.Another useful development provides that the flexible material of the web or webs is a plastic film. This embodiment is simple and inexpensive to produce.

Gemäß einer anderen Weiterbildung ist das flexible Material der Bahnen wenigstens teilweise durchsichtig. Dies ist insbesondere bei einem erfindungsgemäßen Gewächshaus von Vorteil, da abgedeckte Pflanzen von außen durch die Abdeckung betrachtbar sind.According to another development, the flexible material of the sheets is at least partially transparent. This is particularly advantageous in a greenhouse according to the invention, since covered plants can be viewed from the outside through the cover.

Eine Weiterbildung der Ausführungsform mit den wenigstens zwei Gestängeteilen sieht vor, daß der zweite Gestängeteil durch wenigstens zwei Gestangeelemente gebildet ist, die in Längsrichtung der Abdeckung relativ zu den Gestangelementen des ersten Gestängeteiles und relativ zueinander beweglich sind.A further development of the embodiment with the at least two rod parts provides that the second rod part is formed by at least two rod elements which are movable in the longitudinal direction of the cover relative to the rod elements of the first rod part and relative to one another.

Bei der Ausführungsform mit den zwei Gestängeteilen können die Gestangeelemente des zweiten Gestängeteiles an Führungen relativ zueinander verschiebbar sein. Auf diese Weise ist beim Auseinanderfalten der Abdeckung ein ziehharmonikaartiges Auseinanderziehen der Gestängeelemente des zweiten Gestängeteiles erleichtert .In the embodiment with the two rod parts, the rod elements of the second rod part can be moved relative to each other on guides. In this way, when unfolding the cover, it is easier to pull the rod elements of the second rod part apart like an accordion.

Gemäß einer anderen Weiterbildung der Ausführungs-According to another development of the executive

form mit den zwei Gestängeteilen weist das Gestänge einen dritten Gestängeteil auf, der sich an den zweiten Gestängeteil an dessen dem ersten Gestängeteil abgewandter Seite anschließt und dessen Gestängeelemente jeweils im Bereich ihrer freien Enden drehbar miteinander verbunden sind und bei entfalteter Abdeckung in unterschiedlichen Ebenen liegen. Bei dieser Ausführungsform kann die Abdeckung sowohl in teilweise zusammengefaltetem Zustand, in dem der erste und der dritte Gestängeteil entfaltet sind, der zweite Gestängeteil jedoch zusammengefaltet ist, verwendet werden, als auch in vollständig entfaltetem Zustand, in dem zusätzlich der zweite Gestängeteil zur Vergrößerung der abdeckbaren Fläche ziehharmonikaartig entfaltet ist. Die Erfindung soll nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert werden. Es zeigtform with the two rod parts, the rod has a third rod part, which is connected to the second rod part on the side facing away from the first rod part and whose rod elements are each rotatably connected to one another in the area of their free ends and lie in different planes when the cover is unfolded. In this embodiment, the cover can be used both in a partially folded state, in which the first and third rod parts are unfolded, but the second rod part is folded together, and in a fully unfolded state, in which the second rod part is also unfolded like an accordion to increase the area that can be covered. The invention will be explained in more detail below with reference to the attached drawing. It shows

Fig. 1 in schematischer Seitenansicht ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungs-Fig. 1 shows a schematic side view of a first embodiment of the inventive

0 gemäßen faltbaren Abdeckung in Form ei0 foldable cover in the form of a

nes Gewächshauses in entfaltetem Zustand, of a greenhouse in unfolded state,

Fig. 2 das Gewächshaus gemäß Fig. 1 in entfaltetem Zustand in einer Perspektivansicht, Fig. 2 the greenhouse according to Fig. 1 in unfolded state in a perspective view,

Fig. 3 in gleicher Darstellungsweise wie Fig. das Gewächshaus gemäß Fig. 2 im teilweise zusammengefaltetem Zustand,Fig. 3 in the same representation as Fig. 2, the greenhouse in a partially folded state,

Fig. 4 in gleicher Darstellung wie Fig. 1 einFig. 4 in the same representation as Fig. 1 a

0 zweites Ausführungsbeispiel der erfin0 second embodiment of the invent

dungsgemäßen Abdeckung in Form eines Gewächshauses undcover in the form of a greenhouse and

Fig. 5 in geschnittener Seitenansicht eine Einzelheit im Bereich einer Verbindung eines Gestängeelementes mit einer aus flexiblem Material bestehenden Bahn. In den Figuren der Zeichnung sind gleiche bzw.Fig. 5 shows a detail in a sectional side view in the area of a connection of a rod element with a web made of flexible material. In the figures of the drawing, identical or similar elements are shown.

entsprechende Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen versehen.corresponding components are provided with the same reference symbols.

In Fig. 1 ist eine faltbare Abdeckung in Form eines Gewächshauses 1 dargestellt, das ein Gestänge 2 aufweist. Das Gestänge 2 weist mehrere stangenförmige, bei diesem Ausführungsbeispiel im wesentlichen gleich ausgebildete und jeweils etwa halbkreisförmig gebogene Gestangeelemente auf, von denen in Fig. 1 nur zwei Gestängeelemente mit den Bezugszeichen 3 und 4 versehen sind. Die Gestängeelemente 3, 4 sind jeweils im Bereich ihrer freien Enden an einem Drehpunkt 5 und in entsprechender Weise an einem in Fig. 1 nicht erkennbaren weiteren Drehpunkt, der dem Drehpunkt 5 gegenüberliegt, drehbar miteinander verbunden. In der Zeichnung ist nicht ersichtlich und deshalb wird hier erläutert, daß der Drehpunkt 5 bei diesem Ausführungsbeispiel einen Bolzen aufweist, der in den freien Enden der Gestängeelemente 3, 4 gebildete Bohrungen durchsetzt und so die Gestängeelemente 3, 4 drehbar miteinander verbin-0 det.Fig. 1 shows a foldable cover in the form of a greenhouse 1, which has a rod 2. The rod 2 has several rod-shaped rod elements, which in this embodiment are essentially identical and each bent in a semicircular shape, of which only two rod elements are provided with the reference numerals 3 and 4 in Fig. 1. The rod elements 3, 4 are each rotatably connected to one another in the area of their free ends at a pivot point 5 and in a corresponding manner at a further pivot point, not visible in Fig. 1, which is opposite the pivot point 5. It is not apparent in the drawing and is therefore explained here that the pivot point 5 in this embodiment has a bolt which passes through holes formed in the free ends of the rod elements 3, 4 and thus rotatably connects the rod elements 3, 4 to one another.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel befindet sich jeweils zwischen zwei benachbarten Gestängeelementen 3, 4 eine Bahn aus einem flexiblen Material, von denen in Fig. 1 nur eine Bahn mit dem Bezugszeichen 6 versehen ist. Die Bahn 6 besteht aus einer durchsichtigen Kunststoffolie. Im Bereich ihrer Ränder 7, 8 weist die Bahn 6 Verstärkungen auf und ist in weiter unten näher beschriebener Weise mit den Gestängeelementen 3, 4 verbunden.In the embodiment shown in Fig. 1, a web made of a flexible material is located between two adjacent rod elements 3, 4, of which only one web is provided with the reference number 6 in Fig. 1. The web 6 consists of a transparent plastic film. In the area of its edges 7, 8, the web 6 has reinforcements and is connected to the rod elements 3, 4 in a manner described in more detail below.

0 Im in Fig. 1 dargestellten entfalteten Zustand liegen jeweils benachbarte der Gestängeelemente 3, 4 in unterschiedlichen Ebenen, die miteinander einen spitzen Winkel bilden. Die Bahn 6 und die weiteren Bahnen überspannen in diesem entfalteten Zustand den Bereich zwisehen den Gestängeelementen 3, 4 im wesentlichen vollständig, so daß mit dem Gewächshaus 1 abgedeckte Gegenstände, beispielsweise in Fig. 1 schematisch angedeute-0 In the unfolded state shown in Fig. 1, adjacent rod elements 3, 4 lie in different planes, which form an acute angle with each other. The web 6 and the other webs span the area between the rod elements 3, 4 in this unfolded state essentially completely, so that objects covered by the greenhouse 1, for example those indicated schematically in Fig. 1,

te Planzen 9, zuverlässig vor Witterungseinflüssen geschützt sind.te plants 9, are reliably protected from the effects of the weather.

Aus der perspektivischen Ansicht in Fig. 2 ist ersichtlich, daß die Gestängeelemente 3, 4 etwa halbkreisförmig ausgebildet sind, so daß die Außenfläche des Gewächshauses 1 im entfalteten Zustand etwa halbkugelförmig ist.From the perspective view in Fig. 2 it can be seen that the rod elements 3, 4 are approximately semicircular, so that the outer surface of the greenhouse 1 is approximately hemispherical in the unfolded state.

Fig. 3 zeigt das Gewächshaus gemäß Fig. 1 und 2 im teilweise zusammengefalteten Zustand, in dem der im entfalteten Zustand abgedeckte Raum unterhalb der Abdeckung zugänglich ist.Fig. 3 shows the greenhouse according to Fig. 1 and 2 in the partially folded state, in which the space covered in the unfolded state is accessible underneath the cover.

Im vollständig zusammengefalteten Zustand befinden sich die Gestangeelemente 3, 4 sowie die weiteren Gestängeelemente eng beieinander, so daß der Raumbedarf des zusammengefalteten Gewächshauses 1 gering ist.When fully folded, the rod elements 3, 4 and the other rod elements are located close together, so that the space required by the folded greenhouse 1 is small.

In Fig. 4 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Abdeckung in Form eines Gewächshauses 1 dargestellt, dessen Gestänge einen ersten Gestängeteil 10, einen zweiten Gestängeteil 11 sowie einen dritten Gestängeteil 12 aufweist.In Fig. 4, a second embodiment of the cover according to the invention is shown in the form of a greenhouse 1, whose rods have a first rod part 10, a second rod part 11 and a third rod part 12.

Der erste Gestängeteil 10 ist durch die Gestängeelemente 3, 4 sowie ein Gestängeelement 13 gebildet, die jeweils im Bereich ihrer freien Enden über einen Drehpunkt sowie einen weiteren, in Fig. 4 nicht erkennbaren Drehpunkt drehbar miteinander verbunden sind.The first rod part 10 is formed by the rod elements 3, 4 and a rod element 13, which are each rotatably connected to one another in the region of their free ends via a pivot point and a further pivot point not visible in Fig. 4.

In entsprechender Weise ist der dritte Gestängeteil 12 durch Gestängeelemente 14, 15 und 16 gebildet, die jeweils im Bereich ihrer freien Enden über einen Drehpunkt 17 sowie einen weiteren, in Fig. 4 nicht erkennbaren Drehpunkt drehbar miteinander verbunden sind.In a corresponding manner, the third rod part 12 is formed by rod elements 14, 15 and 16, which are each rotatably connected to one another in the region of their free ends via a pivot point 17 and a further pivot point not visible in Fig. 4.

Der zweite Gestängeteil ist durch Gestängeelemente 17, 18 und 19 gebildet, die mit ihren freien Enden in der in Fig. 4 durch einen Pfeil 2 0 symbolisierten Längsrichtung des Gewächshauses 1 relativ zueinander beweglich sind. Die Gestängeelemente 17, 18, 19 können an einer in Fig. 4 bei dem Bezugszeichen 21 gestrichelt angedeuteten Führung in Längsrichtung des GewächshausesThe second rod part is formed by rod elements 17, 18 and 19, which are movable relative to one another with their free ends in the longitudinal direction of the greenhouse 1, symbolized by an arrow 20 in Fig. 4. The rod elements 17, 18, 19 can be guided in the longitudinal direction of the greenhouse on a guide, indicated by dashed lines in Fig. 4 at reference number 21.

-S--S-

1 verschieblich gehalten sein.1 must be kept movable.

Im in Fig. 4 dargestellten entfalteten Zustand liegen jeweils benachbarte der Gestängeelemente 3, 4 und 13-19 in unterschiedlichen Ebenen, wobei die Gestängeelemente 3, 4 und 13 des ersten Gestängeteiles 11 bzw. die Gestängeelemente 14, 15 und 16 des dritten Gestängeteiles 12 jeweils in Ebenen liegen, die miteinander einen spitzen Winkel bilden, während die Gestängeelemente 17-19 des zweiten Gestängeteiles 11 in zueinander im wesentlichen parallelen Ebenen liegen. Jeweils zwischen benachbarten Gestängeelementen 3, 4, 13-19 befindet sich eine aus einem flexiblen Material, bei diesem Ausführungsbeispiel einer durchsichtigen Kunststoffolie, bestehende Bahn, die im Bereich ihrer Ränder jeweils mit den Gestangeelementen 3, 4, 13-19 verbunden ist.In the unfolded state shown in Fig. 4, adjacent rod elements 3, 4 and 13-19 lie in different planes, with rod elements 3, 4 and 13 of the first rod part 11 and rod elements 14, 15 and 16 of the third rod part 12 each lying in planes that form an acute angle with one another, while rod elements 17-19 of the second rod part 11 lie in planes that are essentially parallel to one another. Between adjacent rod elements 3, 4, 13-19 there is a web made of a flexible material, in this embodiment a transparent plastic film, which is connected to rod elements 3, 4, 13-19 in the area of its edges.

In Fig. 4 ist das Gewächshaus 1 im vollständig entfaltetem Zustand dargestellt, in dem es eine große Fläche abdeckt. Falls nur eine kleinere Fläche abge-0 deckt werden soll, kann der zweite Gestängeteil 11 ziehharmonikaartig zusammengefaltet werden, so daß die Gestängeelemente 17, 19 jeweils an ihren benachbarten Gestängeelementen 13, 18 bzw. 14, 18 anliegen.In Fig. 4, the greenhouse 1 is shown in the fully unfolded state in which it covers a large area. If only a smaller area is to be covered, the second rod part 11 can be folded together like an accordion so that the rod elements 17, 19 each rest against their neighboring rod elements 13, 18 and 14, 18 respectively.

In Fig. 5 ist eine Einzelheit im Verbindungsbereich zwischen der Bahn 6 und dem Gestängeelement 4 dargestellt. Die Bahn 6 weist im Bereich ihrer Ränder 8, 7 in Längsrichtung der Gestängeelemente 3, 4 beabstandete Ösen auf, die an die Bahn 6 angeformt sind und von denen in Fig. 5 nur eine Öse 22 erkennbar ist. Mit 0 der Öse 22 und den weiteren Ösen ist die Bahn 6 fest und dicht an den Gestängeelementen 3, 4 gehalten. In entsprechender Weise sind die weiteren Bahnen mit den weiteren Gestangeelementen verbunden.Fig. 5 shows a detail in the connection area between the track 6 and the rod element 4. The track 6 has eyelets spaced apart in the longitudinal direction of the rod elements 3, 4 in the area of its edges 8, 7, which are molded onto the track 6 and of which only one eyelet 22 can be seen in Fig. 5. With the eyelet 22 and the other eyelets, the track 6 is held firmly and tightly to the rod elements 3, 4. The other tracks are connected to the other rod elements in a corresponding manner.

Ferner ist aus Fig. 5 ersichtlich, daß das Gestängeelement 4 rohrförmig ausgebildet ist. In entsprechender Weise sind auch die übrigen Gestängeelemente 3, 13-19 rohrförmig ausgebildet.Furthermore, it can be seen from Fig. 5 that the rod element 4 is tubular. The other rod elements 3, 13-19 are also tubular in a corresponding manner.

- 10 -- 10 -

Die äußeren Gestängeelemente können mit Befestigungsösen oder dergleichen versehen sein, wie dies in Fig. 3 mit gestrichelten Linien bei dem Bezugszeichen 23 für das Gestängeelement 3 angedeutet ist. Die Befestigungsösen 23 dienen zum Befestigen des Gewächshauses 1 am Boden mittel Pflöcken oder mittels sogenannter Heringe, falls dies erforderlich ist.The outer rod elements can be provided with fastening eyes or the like, as indicated in Fig. 3 with dashed lines at the reference number 23 for the rod element 3. The fastening eyes 23 serve to fasten the greenhouse 1 to the ground by means of pegs or by means of so-called pegs, if this is necessary.

Claims (14)

AnsprücheExpectations 1. Faltbare Abdeckung, insbesondere Gewächshaus zum Abdecken von Beeten oder dergleichen,1. Foldable cover, especially greenhouse for covering beds or the like, mit einem Gestänge (2), das wenigstens drei gebogene oder abgewinkelte stangenförmige Gestangeelemente (3, 4, 13) aufweist, die jeweils im Bereich ihrer freien Enden drehbar miteinander verbunden sind, wobei sich bei entfalteter Abdeckung benachbarte Gestängeelemente (3, 4, 13) in unterschiedlichen Ebenen befinden, undwith a rod assembly (2) which has at least three bent or angled rod-shaped rod elements (3, 4, 13) which are each rotatably connected to one another in the region of their free ends, whereby when the cover is unfolded, adjacent rod elements (3, 4, 13) are located in different planes, and mit wenigstens einer aus flexiblem Material bestehenden Bahn (6), die mit wenigstens einem Teil der Gestängeelemente (3, 4, 13) verbunden ist und die bei entfalteter Abdeckung (1) den Bereich zwischen den Gestängeelementen (3, 4, 13) wenigstens teilweise überspannt.with at least one web (6) made of flexible material, which is connected to at least part of the rod elements (3, 4, 13) and which, when the cover (1) is unfolded, at least partially spans the area between the rod elements (3, 4, 13). 2. Faltbare Abdeckung, insbesondere Gewächshaus zum Abdecken von Beeten oder dergleichen,2. Foldable cover, especially greenhouse for covering beds or the like, 0 mit einem Gestänge (2), das gebogene oder abgewinkelte stangenförmige Gestängeelemente (3, 4, 13-19) aufweist, die einen ersten Gestängeteil (10) und einen zweiten Gestängeteil (11) bilden und von denen sich bei entfalteter Abdeckung benachbarte Gestängeelemente (3, 4, 13-0 with a rod assembly (2) which has bent or angled rod-shaped rod elements (3, 4, 13-19) which form a first rod part (10) and a second rod part (11) and from which adjacent rod elements (3, 4, 13- 19) in unterschiedlichen Ebenen befinden, wobei der erste Gestängeteil (10) durch wenigstes zwei Gestängeelemente (3, 4, 13) gebildet ist, die im Bereich ih-19) are located in different planes, wherein the first rod part (10) is formed by at least two rod elements (3, 4, 13) which are arranged in the region of their rer freien Enden drehbar miteinander verbunden sind, und der zweite Gestängeteil (11) durch wenigstens ein Gestängeelement (17) gebildet ist, das relativ zu den Gestängeelementen (3, 4, 13) des ersten Gestängeteiles (10) in Längsrichtung der Abdeckung beweglich ist, undtheir free ends are rotatably connected to one another, and the second rod part (11) is formed by at least one rod element (17) which is movable relative to the rod elements (3, 4, 13) of the first rod part (10) in the longitudinal direction of the cover, and mit wenigstens einer aus flexiblem Material bestehenden Bahn (6), die mit wenigstens einem Teil der Gestängeelemente (3, 4, 13) verbunden ist und die bei entfalteter Abdeckung den Bereich zwischen den Gestängeelementen (3, 4, 13) wenigstens teilweise überspannt.with at least one web (6) made of flexible material, which is connected to at least part of the rod elements (3, 4, 13) and which, when the cover is unfolded, at least partially spans the area between the rod elements (3, 4, 13). 3. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gestängeelemente (3, 4, 13-19) etwa halbkreisförmig gebogen sind.3. Cover according to claim 1 or 2, characterized in that the rod elements (3, 4, 13-19) are bent approximately semicircularly. 4. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gestängeelemente (3, 4, 13-19) aus Kunststoff oder Metall bestehen.4. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the rod elements (3, 4, 13-19) consist of plastic or metal. 5. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche/ dadurch gekennzeichnet, daß die Gestangeelemente (3, 4, 13-19) rohrförmig ausgebildet sind.5. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the rod elements (3, 4, 13-19) are tubular. 5 6. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich jeweils zwischen zwei benachbarten Gestängeelementen (3, 4, 13-19) eine aus einem flexiblen Material bestehende Bahn (6) befindet, die im Bereich ihrer Ränder (7, 8) mit den Gestängeelementen (3, 4, 13-19) verbunden ist.5 6. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that between each two adjacent rod elements (3, 4, 13-19) there is a web (6) consisting of a flexible material, which is connected to the rod elements (3, 4, 13-19) in the region of its edges (7, 8). 7. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn bzw. die Bahnen (6) im Bereich ihrer Ränder (7, 8) vorzugsweise angeformte Ösen (22) oder dergleichen aufweist bzw. aufweisen, mit denen die Bahn bzw. die Bahnen (6) an den Gestängeelementen (3, 4, 13-19) gehalten ist bzw. sind.7. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the sheet or sheets (6) in the region of their edges (7, 8) preferably has molded-on eyelets (22) or the like, with which the sheet or sheets (6) is or are held on the rod elements (3, 4, 13-19). 8. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn bzw. die Bahnen (6) bei entfalteter Abdeckung den Bereich zwischen den Gestängeelementen (3, 4, 13-19) im wesentlichen vollständig überspannt bzw. überspannen.8. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the web or webs (6) essentially completely span or span the area between the rod elements (3, 4, 13-19) when the cover is unfolded. 9. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Material der Bahn bzw. der Bahnen (6) wasser- und/oder luftundurchlässig ist.9. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible material of the web or webs (6) is impermeable to water and/or air. 10. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Material der Bahn bzw. der Bahnen (6) eine Kunststoffolie ist.10. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible material of the web or webs (6) is a plastic film. 11. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Material der Bahn bzw. der Bahnen (6) wenigstens teilweise durchsichtig ist.11. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible material of the web or webs (6) is at least partially transparent. 12. Abdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Gestängeteil (11) durch wenigstens zwei Gestängeelemente (17, 18, 19) gebildet ist, die in Längsrichtung der Abdeckung relativ zu den Gestängeelementen (3, 4, 13) des ersten Gestängeteiles (10) und relativ zueinander beweglich sind.12. Cover according to claim 2, characterized in that the second rod part (11) is formed by at least two rod elements (17, 18, 19) which are movable in the longitudinal direction of the cover relative to the rod elements (3, 4, 13) of the first rod part (10) and relative to one another. 13. Abdeckung nach Anspruch 2 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Gestängeelemente (17, 18, 19) des zweiten Gestängeteiles (11) an Führungen (21) relativ zueinander verschiebbar sind.13. Cover according to claim 2 or 12, characterized in that the rod elements (17, 18, 19) of the second rod part (11) are displaceable relative to one another on guides (21). 14. Abdeckung nach Anspruch 2, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (2) einen dritten Gestängeteil (12) aufweist, der sich an den zweiten Gestängeteil (11) an dessen dem ersten Gestängeteil (10) abgewandter Seite anschließt und dessen Gestängeelemen-14. Cover according to claim 2, 12 or 13, characterized in that the rod assembly (2) has a third rod assembly part (12) which adjoins the second rod assembly part (11) on its side facing away from the first rod assembly part (10) and whose rod assembly elements te {14, 15, 16) im Bereich ihrer freien Enden drehbar miteinander verbunden sind, wobei sich bei entfalteter Abdeckung benachbarte Gestängeelemente (14, 15, 16) in unterschiedlichen Ebenen befinden.te {14, 15, 16) are rotatably connected to one another in the region of their free ends, whereby when the cover is unfolded, adjacent rod elements (14, 15, 16) are located in different planes.
DE29712485U 1997-07-15 1997-07-15 Foldable cover, in particular greenhouse for covering beds or the like. Expired - Lifetime DE29712485U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29712485U DE29712485U1 (en) 1997-07-15 1997-07-15 Foldable cover, in particular greenhouse for covering beds or the like.
DE19827313A DE19827313A1 (en) 1997-07-15 1998-06-19 Greenhouse for plants

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29712485U DE29712485U1 (en) 1997-07-15 1997-07-15 Foldable cover, in particular greenhouse for covering beds or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29712485U1 true DE29712485U1 (en) 1997-11-13

Family

ID=8043136

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29712485U Expired - Lifetime DE29712485U1 (en) 1997-07-15 1997-07-15 Foldable cover, in particular greenhouse for covering beds or the like.
DE19827313A Ceased DE19827313A1 (en) 1997-07-15 1998-06-19 Greenhouse for plants

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19827313A Ceased DE19827313A1 (en) 1997-07-15 1998-06-19 Greenhouse for plants

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29712485U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109757266A (en) * 2019-03-14 2019-05-17 岭南生态文旅股份有限公司 Intelligent sea wave droplet separating device for shrubs in coastal region

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3307301A (en) * 1965-04-20 1967-03-07 Air Tech Ind Inc Inflatable building
DE2853747A1 (en) * 1977-12-20 1979-06-28 Mewaplast Ing H Wuester Imst SMALL GREENHOUSE
FR2488777A1 (en) * 1980-08-21 1982-02-26 Meigne Michel Cloche or greenhouse frame - is collapsible with side arches hinging outwards from central fixed arch with flexible cover unrolling as arches unfold
DE2453085C2 (en) * 1974-11-08 1983-09-15 Gerhardt Allan Warner Collapsible protective cover
FR2529052A1 (en) * 1982-06-24 1983-12-30 Arnoux Jean Claude Modular construction method for greenhouse - with plastics film cladding using interconnected pyramid structures of tubular framework!
DE3611058A1 (en) * 1986-04-02 1987-10-08 Siegfried Schenk Motorbike-parking shelter or greenhouse
DD281905A7 (en) * 1987-12-21 1990-08-29 Leuna Werke Veb FOLI TUNNEL FOR PLANT FARMING

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3307301A (en) * 1965-04-20 1967-03-07 Air Tech Ind Inc Inflatable building
DE2453085C2 (en) * 1974-11-08 1983-09-15 Gerhardt Allan Warner Collapsible protective cover
DE2853747A1 (en) * 1977-12-20 1979-06-28 Mewaplast Ing H Wuester Imst SMALL GREENHOUSE
FR2488777A1 (en) * 1980-08-21 1982-02-26 Meigne Michel Cloche or greenhouse frame - is collapsible with side arches hinging outwards from central fixed arch with flexible cover unrolling as arches unfold
FR2529052A1 (en) * 1982-06-24 1983-12-30 Arnoux Jean Claude Modular construction method for greenhouse - with plastics film cladding using interconnected pyramid structures of tubular framework!
DE3611058A1 (en) * 1986-04-02 1987-10-08 Siegfried Schenk Motorbike-parking shelter or greenhouse
DD281905A7 (en) * 1987-12-21 1990-08-29 Leuna Werke Veb FOLI TUNNEL FOR PLANT FARMING

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109757266A (en) * 2019-03-14 2019-05-17 岭南生态文旅股份有限公司 Intelligent sea wave droplet separating device for shrubs in coastal region

Also Published As

Publication number Publication date
DE19827313A1 (en) 1999-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69311697T2 (en) Improvements in or regarding the ring rail parts of a ring binder mechanism
DE3780788T2 (en) BAND CONVEYOR.
DE1680066C3 (en)
DE69701758T2 (en) Document holder and process for its manufacture
DE102009057783A1 (en) Venetian blind for closing openings in vehicle interiors, rolling box with a blind, center console with a blind box and method for producing a Venetian blind
EP0718136B1 (en) Wind deflector arrangement for vehicle roof
DE102013110363A1 (en) Air guiding device for a vehicle
DE19954647A1 (en) Side impact beam
DE3929159A1 (en) SEALING PROFILE BAR
DE60200333T2 (en) Protective element for the guide rail of an openable vehicle roof
DE2816149A1 (en) MANUAL ADJUSTABLE DISPLAY
DE2419183C3 (en) Method for producing an air box with at least one non-return flap
DE8320334U1 (en) Mounting device for a fuel tank made of thermoplastic material for motor vehicles
DE19821083A1 (en) Bellows for a connecting corridor between two vehicles or vehicle parts
DE10116456A1 (en) Roof module for a vehicle
DE29712485U1 (en) Foldable cover, in particular greenhouse for covering beds or the like.
DE2614365C3 (en) Roof rack, ski holder, sign rack or the like. for automobiles
DE19737284C1 (en) Adjustable covering device
DE69106578T2 (en) Motor vehicle sun visor.
DE2949875C2 (en) Underrun protection for vehicles
EP0183954A2 (en) Awning, particularly for caravans or the like
DE1480377A1 (en) Resiliently flexible mud flaps for vehicles, especially motor vehicles
DE60318565T2 (en) Vehicle roof construction and roof rails for such a roof construction
DE3144507A1 (en) Roof structure for a motor vehicle
DE2007870C3 (en) Spring suspension of a tarpaulin for tractors, tractors and construction vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 19980102

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20001129

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20030829

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050812

R153 Extension of term of protection rescinded

Effective date: 20051208

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20051006