DE29712091U1 - Kaschiermaterial für Sitze oder Innenverkleidungen von Fahrzeugen - Google Patents
Kaschiermaterial für Sitze oder Innenverkleidungen von FahrzeugenInfo
- Publication number
- DE29712091U1 DE29712091U1 DE29712091U DE29712091U DE29712091U1 DE 29712091 U1 DE29712091 U1 DE 29712091U1 DE 29712091 U DE29712091 U DE 29712091U DE 29712091 U DE29712091 U DE 29712091U DE 29712091 U1 DE29712091 U1 DE 29712091U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- layer
- laminating material
- cover material
- laminating
- material according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims description 36
- 238000010030 laminating Methods 0.000 title claims description 14
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 7
- RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 2,2,4,4,6,6-hexaphenoxy-1,3,5-triaza-2$l^{5},4$l^{5},6$l^{5}-triphosphacyclohexa-1,3,5-triene Chemical compound N=1P(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP=1(OC=1C=CC=CC=1)OC1=CC=CC=C1 RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 claims description 3
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 claims description 3
- 229920001410 Microfiber Polymers 0.000 claims description 2
- 239000011358 absorbing material Substances 0.000 claims description 2
- 239000010985 leather Substances 0.000 claims description 2
- 239000003658 microfiber Substances 0.000 claims description 2
- -1 polypropylene Polymers 0.000 claims description 2
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 239000002648 laminated material Substances 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 1
- 238000007788 roughening Methods 0.000 description 1
- 238000010023 transfer printing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B5/00—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
- B32B5/22—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed
- B32B5/24—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer
- B32B5/26—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer another layer next to it also being fibrous or filamentary
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B5/00—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
- B32B5/02—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
- B32B5/026—Knitted fabric
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B5/00—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
- B32B5/02—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
- B32B5/08—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer the fibres or filaments of a layer being of different substances, e.g. conjugate fibres, mixture of different fibres
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B9/00—Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00
- B32B9/04—Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00 comprising such particular substance as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B9/047—Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00 comprising such particular substance as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material made of fibres or filaments
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/58—Seat coverings
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04H—MAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
- D04H13/00—Other non-woven fabrics
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2605/00—Vehicles
- B32B2605/003—Interior finishings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
- Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kaschiermaterial für Sitze oder Innenverkleidungen
von Fahrzeugen mit einem außen angeordneten Bezugsmaterial aus Alcantara (Mikrofaser), Textil oder Leder, das mit mindestens einer darunterliegenden
Schichtanordnung verbunden ist.
Derartiges Kaschiermaterial ist bekannt und z.B. aus einem Bezugsmaterial und
einer darunter angeordneten Schichtanordnung aus Polyuretan (PU)-Schaum und
einem auf der von dem Bezugsmaterial abgekehrten Außenseite vorgesehenen Nylongewirke aufgebaut. Neben dem relativ aufwendigen Aufbau besteht ein
Nachteil dieses bekannten Kaschiermaterials darin, daß es nicht einfach verarbeitbar ist. Auch ergeben sich Nachteile bei der Entsorgung.
2 - 1. Juli 1997
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kaschiermaterial der eingangs angegebenen
Art bereitzustellen, das einen einfachen, kostengünstigen Aufbau besitzt und leicht verarbeitbar ist.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Hiemach ist
also vorgesehen, daß die Schichtanordnung auf der von dem Bezugsmaterial abgekehrten
Außenseite aus einer Schicht aus Rundstrickware besteht. Die Rundstrickware ergibt eine gut deckende Schicht, die beispielsweise beim Beziehen
eines Sitzes leicht aufziehbar ist. Das Kaschiermaterial läßt sich leicht entsorgen.
Ist vorgesehen, daß die Schicht aus Rundstrickware auf einer Seite aufgerauht
ist und von der aufgerauhten Seite abgekehrt eine Gewirkseite besitzt und mit ihrer aufgerauhten Seite vom Bezugsmaterial weggerichtet oder diesem zugekehrt
ist, so ergibt sich eine relativ große Schichtdicke mit der Rundstrickware, wobei das Aufrauhen einen "softtouch" vermittelt. Ist die relativ glatte Gewirkseite
dem Bezugsmaterial zugekehrt, so ist der Kaschiervorgang einfach, und es ergibt sich die Möglichkeit eines Aufdrucks oder einer Einfärbung. Der
Aufbau, bei dem die Gewirkseite dem Bezugsmaterial zugekehrt ist, ist besonders vorteilhaft zum Beziehen von Sitzen, während der Aufbau, bei dem die
aufgerauhte Seite dem Bezugsmaterial zugekehrt ist, z.B. günstig ist, um Verkleidungsteile
im Innenraum des Fahrzeugs zu überziehen, da dann die geschlossene Gewirkseite gegen das Trägermaterial der Verkleidungsteile gekehrt ist und
an diesen flächig anliegt. Damit ist der gesamte Verbund des Kaschiermaterial
leicht aufbringbar. Der Kaschiervorgang zwischen dem Bezugsmaterial und der Schicht aus Rundstrickware muß dabei allerdings sorgfältig erfolgen, um die
aufgerauhte Seite nicht zusammenzukleben, wodurch eine unruhige Oberfläche
3 - 1. Juli 1997
mit örtlichen Verhärtungen auftreten könnte. Jedoch sind diese Probleme mit
vertretbarem Aufwand überwindbar.
Zur Vermeidung einer Brandgefahr kann vorgesehen sein, daß das Bezugsmaterial
auf seiner Unterseite mit einer Schwerentflammbarkeitsschicht versehen ist. Für Sitze ist weiterhin die Maßnahme vorteilhaft, daß in der Schicht aus
Rundstrickware Feuchtigkeitsabsorbermaterial eingebracht ist.
Ein Verbund ohne Kleber zwischen einem Dekormaterial und einem Träger wird
dadurch ermöglicht, daß bei Verwendung von Naturfaser als Rundstrickware eine Polypropylen-Trägerschicht vorgesehen ist.
Optische Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich auf einfache Weise dadurch,
daß das Bezugsmaterial perforiert ist und daß darunter eine bedruckte oder bedruckbare
Dekorschicht vorgesehen ist.
Hierbei kann z.B. der Aufdruck auf die Gewirkseite als Dekorschicht erfolgen,
und zwar als Musterdruck oder einfarbig. Der Druck kann mittels Computer-Tintenstrahldrucker
ohne Werkzeug und ohne Schablone oder mit Schablone und Transferdruck erfolgen.
Die Ausführungsvariante des Kaschiermaterials mit Bezugsmaterial aus Naturfaser
und einem PP-Träger hat den Vorteil, daß die aufgerauhte Seite ohne Probleme verarbeitbar und der vollständige Verbund ohne Klebstoff sortenrein
gestaltbar ist.
In der Fig. ist ein Beispiel für ein Kaschiermaterial mit einem Bezugsmaterial 1
auf der einem Benutzer bzw. Betrachter zugewandten Seite und einer Schicht 2
- 4 - 1. Juli 1997
aus Rundstrickware auf der Rückseite bzw. Unterseite des Bezugsmaterials 1
dargestellt. Zwischen dem Bezugsmaterial 1 und der Schicht 2 ist beispielhaft eine Schwerentflammbarkeitsschicht 1.1 angeordnet. ...
Claims (6)
1. Kaschiermateriai für Sitze oder Innenverkleidungen von Fahrzeugen mit
einem außen angeordneten Bezugsmateriai aus Alcantara (Mikrofaser),
Textil oder Leder, das mit mindestens einer darunterliegenden Schichtanordnung verbunden ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schichtanordnung auf der von dem Bezugsmaterial (1) abgekehrten
Außenseite aus einer Schicht (2) aus Rundstrickware besteht.
2. Kaschiermaterial nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schicht (2) aus Rundstrickware auf einer Seite aufgerauht ist und
von der aufgerauhten Seite abgekehrt eine Gewirkseite besitzt und mit ihrer aufgerauhten Seite von dem Bezugsmaterial (1) weggerichtet oder
diesem zugekehrt ist.
3. Kaschiermaterial nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Bezugsmateriai (1} auf seiner Unterseite mit einer Schwerentflammbarkeitsschicht
(1.1) versehen ist.
6 - 1. Juü 1997
4. Kaschiermaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß in der Schicht (2) FeuchtigkeitsabsorbermaterJal eingebracht ist.
5. Kaschiermaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß bei Verwendung von Naturfaser als Rundstrickware eine Polypropylen-Trägerschicht
vorgesehen ist.
6. Kaschiermateriai nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Bezugsmaterial (1) perforiert ist und daß darunter eine bedruckte oder bedruckbare Dekorschicht vorgesehen
ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29712091U DE29712091U1 (de) | 1997-07-09 | 1997-07-09 | Kaschiermaterial für Sitze oder Innenverkleidungen von Fahrzeugen |
DE19809156A DE19809156B4 (de) | 1997-07-09 | 1998-03-05 | Sitzverkleidung |
PCT/EP1998/003851 WO1999000268A1 (de) | 1997-06-25 | 1998-06-24 | Sitzverkleidung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29712091U DE29712091U1 (de) | 1997-07-09 | 1997-07-09 | Kaschiermaterial für Sitze oder Innenverkleidungen von Fahrzeugen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29712091U1 true DE29712091U1 (de) | 1997-09-18 |
Family
ID=8042866
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29712091U Expired - Lifetime DE29712091U1 (de) | 1997-06-25 | 1997-07-09 | Kaschiermaterial für Sitze oder Innenverkleidungen von Fahrzeugen |
DE19809156A Expired - Fee Related DE19809156B4 (de) | 1997-06-25 | 1998-03-05 | Sitzverkleidung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19809156A Expired - Fee Related DE19809156B4 (de) | 1997-06-25 | 1998-03-05 | Sitzverkleidung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29712091U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29718624U1 (de) * | 1997-10-21 | 1997-12-11 | Mattes & Ammann GmbH & Co KG, 72469 Meßstetten | Automobilinnenverkleidung, insbesondere für Lastkraftwagen |
FR2841840A1 (fr) * | 2002-07-05 | 2004-01-09 | Faurecia Sieges Automobile | Element de sellerie de vehicule automobile et procede de fabrication d'un tel element de sellerie |
DE102015015340A1 (de) * | 2015-11-26 | 2017-06-01 | Diehl Aircabin Gmbh | Sandwichbauteil und Bauteilsortiment, deren Verwendung und Herstellungsverfahren |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2223485T3 (es) | 1999-04-23 | 2005-03-01 | Vitra Patente Ag | Acolchado para un asiento o un mueble de reposo con un acumulaor de humedad desorbente. |
US20040082246A1 (en) * | 2001-03-22 | 2004-04-29 | Noboru Watanabe | High moisture absorbing nonwoven fiber structure and production method therefor |
DE10326447B4 (de) * | 2003-03-17 | 2006-03-30 | W.E.T. Automotive Systems Ag | Vorrichtung zur Aufnahme von Funktionselementen |
DE10319048A1 (de) * | 2003-04-25 | 2004-11-18 | Bernhard Scheuring | Einlage zur Klimatisierung |
CN102498167A (zh) | 2009-09-18 | 2012-06-13 | 巴斯夫欧洲公司 | 含有超吸收剂的开孔泡沫体 |
WO2011054784A1 (de) | 2009-11-06 | 2011-05-12 | Basf Se | Verbesserte superabsorber enthaltende textilien |
DE102019129947B4 (de) * | 2019-11-06 | 2024-06-06 | Kautex Textron Gmbh & Co. Kg | Abstandsgewirk, Formteil, Herstellverfahren, Verwendung und Kraftfahrzeug |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1990002040A1 (en) * | 1988-08-31 | 1990-03-08 | Uniroyal Plastics Company, Inc. | Flame retardant fabric structure |
DE4415918A1 (de) * | 1994-05-05 | 1995-11-09 | Werner Schaedlich Rundstricker | Mehrschichtiges Stoffgebilde |
DE19545596A1 (de) * | 1994-12-06 | 1996-06-13 | Ames Europ Bv | Innenverkleidungs- und/oder Sitzbezugsstoff für Fahrzeuge, Flugzeuge und dergleichen |
DE19509795A1 (de) * | 1995-03-17 | 1996-09-19 | Ames Europ Bv | Innenverkleidungs- und/oder Sitzbezugsstoff für Fahrzeuge, Flugzeuge und dergleichen |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4034920A1 (de) * | 1990-11-01 | 1992-05-07 | Kulicke Werner Michael Prof Dr | Sitz, der die waehrend des sitzens abgegebene koerperfeuchtigkeit reversibel aufnimmt |
DE4206895C2 (de) * | 1992-03-05 | 1997-07-31 | Bayerische Motoren Werke Ag | Textiles Flächengebilde und ein damit versehener Sitz |
-
1997
- 1997-07-09 DE DE29712091U patent/DE29712091U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-03-05 DE DE19809156A patent/DE19809156B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1990002040A1 (en) * | 1988-08-31 | 1990-03-08 | Uniroyal Plastics Company, Inc. | Flame retardant fabric structure |
DE4415918A1 (de) * | 1994-05-05 | 1995-11-09 | Werner Schaedlich Rundstricker | Mehrschichtiges Stoffgebilde |
DE19545596A1 (de) * | 1994-12-06 | 1996-06-13 | Ames Europ Bv | Innenverkleidungs- und/oder Sitzbezugsstoff für Fahrzeuge, Flugzeuge und dergleichen |
DE19509795A1 (de) * | 1995-03-17 | 1996-09-19 | Ames Europ Bv | Innenverkleidungs- und/oder Sitzbezugsstoff für Fahrzeuge, Flugzeuge und dergleichen |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
SCHMIDT,Walter: Einsatz von Rundstrickwaren in der Kraftfahrzeugindustrie. In: Melliand Textilberichte 1, 1994, S.34-38 * |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29718624U1 (de) * | 1997-10-21 | 1997-12-11 | Mattes & Ammann GmbH & Co KG, 72469 Meßstetten | Automobilinnenverkleidung, insbesondere für Lastkraftwagen |
FR2841840A1 (fr) * | 2002-07-05 | 2004-01-09 | Faurecia Sieges Automobile | Element de sellerie de vehicule automobile et procede de fabrication d'un tel element de sellerie |
DE102015015340A1 (de) * | 2015-11-26 | 2017-06-01 | Diehl Aircabin Gmbh | Sandwichbauteil und Bauteilsortiment, deren Verwendung und Herstellungsverfahren |
DE102015015340B4 (de) | 2015-11-26 | 2019-06-06 | Diehl Aviation Laupheim Gmbh | Sandwichbauteil |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19809156A1 (de) | 1999-01-14 |
DE19809156B4 (de) | 2005-11-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69810571T2 (de) | Kontinuierliches automatisches Verfahren zum Drucken von mehrfarbigen Mustern auf eine hochfrequenzverschweissbare oder thermoklebende beflockte Folie, durch das Verfahren hergestellte Folie, Verfahren zum Aufbringen der Folie auf einen Gegenstand, und durch das Verfahren hergestellter dekorierter Gegenstand | |
DE69912765T2 (de) | Fahrzeugsitzaufbau mit warmumgeformter faseriger sitzaufhängungsplatte | |
DE112017004685T5 (de) | Fahrzeugsitz mit beleuchteter Komponente | |
EP1777109B1 (de) | Flachbahn-Rolloabdeckung | |
DE10244311B4 (de) | Innenausstattungsteil für Fahrzeuge und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE29712091U1 (de) | Kaschiermaterial für Sitze oder Innenverkleidungen von Fahrzeugen | |
EP1853424B1 (de) | Laderaumabdeckung für ein kraftfahrzeug | |
DE102020210924A1 (de) | Gewebeverstärktes Folienlaminat | |
DE102010034878A1 (de) | Lenkradheizung-Trägermaterial mit unterschiedlichen Stauchhärten | |
DE102006041787A1 (de) | Mehrschichtiges Innenausstattungsbauteil | |
DE102009041714A1 (de) | Lenkanordnung für ein Fahrzeug | |
DE3338209A1 (de) | Sitzanordnung | |
DE102015202018A1 (de) | Innenausstattungsteil für Kraftfahrzeuge | |
DE2706446A1 (de) | Geformter innenbelag in kraftfahrzeugen | |
DE102018217565A1 (de) | Mehrschichtverbundfolie aus Kunststoff | |
DE102018208740A1 (de) | Verfahren zur Erzeugung einer Innenraumbeleuchtung im Bereich eines Dachausschnitts eines Kraftfahrzeugs sowie Abschattungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE102012108308A1 (de) | Sitzbezug für Flugzeugsitze | |
DE102020106265A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines mehrschichtigen Kunststoffbauteils | |
DE102019125831B4 (de) | Ein eine Funktionsleuchte beinhaltendes Eingabegerät mit einem Schichtaufbau, der eine Bedienoberfläche mit einer haptisch wahrnehmbaren dreidimensionalen Struktur bereitstellt | |
DE202007006413U1 (de) | Autoteppich | |
DE102020130598A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils und ein Verkleidungsteil | |
EP1540069B1 (de) | Hitzebest ndiger b geltischbezug mit elastischer polste rung | |
DE3926421A1 (de) | Sitz, insbesondere fahrzeugsitz | |
DE19607025A1 (de) | Fahrzeuginnenverkleidung als Aufprallschutz | |
DE102006013309A1 (de) | Abdeckelement für Fahrzeuginterieur-Bauteile |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19971030 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 19971030 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19980115 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20010501 |