[go: up one dir, main page]

DE29711282U1 - Cutting device for preferably flat or U-shaped profiles - Google Patents

Cutting device for preferably flat or U-shaped profiles

Info

Publication number
DE29711282U1
DE29711282U1 DE29711282U DE29711282U DE29711282U1 DE 29711282 U1 DE29711282 U1 DE 29711282U1 DE 29711282 U DE29711282 U DE 29711282U DE 29711282 U DE29711282 U DE 29711282U DE 29711282 U1 DE29711282 U1 DE 29711282U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
cutting device
profile
cutting blade
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29711282U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUPPINGER HEINZ
Original Assignee
KUPPINGER HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUPPINGER HEINZ filed Critical KUPPINGER HEINZ
Priority to DE29711282U priority Critical patent/DE29711282U1/en
Publication of DE29711282U1 publication Critical patent/DE29711282U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D23/00Machines or devices for shearing or cutting profiled stock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

Schneidvorrichtung für vorzugsweise flache oder U-formige ProfileCutting device for preferably flat or U-shaped profiles BeschreibungDescription

Die Erfindung betrifft eine Schneidvorrichtung für vorzugsweise flache oder U-fb'rmige Profile mit einer festen Profilauflage, einer Betätigungsvorrichtung für einen Schneidmesserhalter sowie einem einteiligen Schneidmesser mit einer Schneide in Form einer zur Mittelachse symmetrischen Ausbuchtung, wodurch ein Profil beidseitig an- und zur Mitte fertiggeschnitten wird.The invention relates to a cutting device for preferably flat or U-shaped profiles with a fixed profile support, an actuating device for a cutting knife holder and a one-piece cutting knife with a cutting edge in the form of a bulge symmetrical to the central axis, whereby a profile is cut on both sides and finished towards the middle.

Ein derartiges Schneidvorrichtung ist aus der DE 29 50 033 Al bekannt. Bei dieser Schneidvorrichtung ist die Betätigungsvorrichtung als Hebel ausgebildet, mit dem Schneidmesserhalter und Schneidmesser fest verbunden sind. Die V-förmig ausgebildete Schneide ist zwar in der Lage, ein Profil beidseitig an- und zur Mitte fertigzuschneiden, jedoch wird ein Profil mit einer derartigen Vorrichtung nicht völlig gerade geschnitten. Dies resultiert daraus, daß das Profil in der Regel an einer Seite zuerst angeschnitten und dadurch in eine Schräglage gedrückt wird. Daran ändert auch eine an das Profil angepaßte Profilauflage nichts, weil notwendigerweise ein gewisses Spiel vorhanden ist, das eine solche Schräglage zuläßt. Auch ein Festspannen des Profils ist keine Lösung, denn dies würde den Arbeitsablauf unvertretbar umständlich machen.Such a cutting device is known from DE 29 50 033 A1. In this cutting device, the actuating device is designed as a lever, with which the cutting blade holder and cutting blade are firmly connected. The V-shaped cutting edge is able to cut a profile on both sides and finish it off in the middle, but a profile is not cut completely straight with such a device. This is because the profile is usually cut on one side first and is thus forced into an inclined position. A profile support adapted to the profile does not change this, because there is necessarily a certain amount of play that allows such an inclined position. Clamping the profile is also not a solution, because this would make the work process unacceptably complicated.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schneidvorrichtung der eingangs genannten Art derart auszugestalten, daß ein gerader Schnitt erzielt wird.The invention is therefore based on the object of designing a cutting device of the type mentioned at the outset in such a way that a straight cut is achieved.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Schneidmesser im Schneidmesserhalter derart beweglich aufgehängt ist, daß es sich bei einem einseitigen Auftreffen auf ein Profil derart ausrichtet, daß es das Profil beidseitig gleichzeitig anschneidet.The object is achieved according to the invention in that the cutting blade is suspended in the cutting blade holder in such a way that it aligns itself when it hits a profile on one side in such a way that it cuts the profile on both sides simultaneously.

Bei einer solchen Schneidvorrichtung trifft das Schneidmesser auf einer Kante des Werkstücks auf und richtet sich zum gleichzeitigen Anschneiden beider AußenkantenWith such a cutting device, the cutting blade hits one edge of the workpiece and aligns itself to cut both outer edges simultaneously

des Werkstücks aus. Dabei sind die auftretenden Kräfte so gering, daß das Werkstück in seiner Lage verbleibt. Erfolgt dann der Anschnitt, so findet dieser beidseitig gleichzeitig statt, wobei das Werkstück gehalten ist und auch während des Schneidvorgangs seine Lage nicht mehr verändert. Dieses Ziel wird ohne jegliches Festspannen des Werkstücks erreicht. Dabei kann auch die Profilauflage ein größeres Spiel zum Werkstück aufweisen, oder es ist möglich Flachmaterial zu schneiden, das auf der Profilauflage ohne seitlichen Halt flach aufgelegt ist. Im letzteren Fall kann ein Anschlag zum Ausrichten zweckmäßig sein. Auf diese Weise können auch verschiedene Profile mit einer einzigen Profilauflage bearbeitet werden, da eine genaue Anpassung derselben nicht mehr nötig ist. Die Schneidvorrichtung ist einfach aufgebaut und vielseitig verwendbar. Für den Schneidvorgang sind nur wenige Handgriffe erforderlich. Außer U-Profilen und Flachmaterial, können auch andere Profile geschnitten werden, wenn sie beidseitig Kanten auf gleicher Höhe aufweisen und dadurch beidseitig gleichzeitig angeschnitten werden können. Ein typischer Einsatz für die Vorrichtung ist das Schneiden U-förmiger Kabelkanäle und der flachen Deckel für diese Kabelkanäle, da sich mit einer entsprechenden Profilaufiage beides schneiden läßt, die Profilauflage braucht also nicht gewechselt zu werden.of the workpiece. The forces involved are so low that the workpiece remains in its position. When the cut is made, it takes place on both sides simultaneously, with the workpiece being held and not changing its position during the cutting process. This goal is achieved without clamping the workpiece in any way. The profile support can also have a larger clearance to the workpiece, or it is possible to cut flat material that is laid flat on the profile support without lateral support. In the latter case, a stop for alignment can be useful. In this way, different profiles can also be processed with a single profile support, since precise adjustment of the same is no longer necessary. The cutting device is simple in design and can be used in many ways. Only a few manual steps are required for the cutting process. In addition to U-profiles and flat material, other profiles can also be cut if they have edges at the same height on both sides and can therefore be cut on both sides at the same time. A typical use for the device is cutting U-shaped cable ducts and the flat covers for these cable ducts, since both can be cut with a corresponding profile support, so the profile support does not need to be changed.

Die bewegliche Aufhängung kann auf vielerlei Art ausgestaltet sein. Eine Weiterbildung schlägt vor, daß das Schneidmesser am Schneidmesserhalter pendelnd aufgehängt ist. Eine solche pendelnde Aufhängung läßt sich auf verschiedene Weise realisieren, beispielsweise ist es möglich ein 4-Gelenk vorzusehen. Eine besonders einfache Ausgestaltung besteht darin, daß der Schneidmesserhalter ein das Schneidmesser oberhalb der Einbuchtung im Bereich der Mittelachse haltender Bolzen ist. Ein derartiger Schneidmesserhalter hat den Vorteil, daß die Schneidmesser einfach auswechselbar sind. Beispielsweise kann der Bolzen als Schraube ausgebildet sein, die in die Betätigungsvorrichtung eingeschraubt ist. Es braucht also für das Auswechseln des Schneidmessers der Bolzen nur herausgeschraubt und wieder hineingeschraubt zu werden. Eine weitere Möglichkeit der beweglichen Aufhängung besteht darin, daß das Schneidmesser am Schneidmesserhalter verschiebbar gelagert ist.The movable suspension can be designed in many different ways. One development suggests that the cutting blade is suspended on the cutting blade holder in a pendulum manner. Such a pendulum suspension can be implemented in various ways, for example it is possible to provide a 4-joint. A particularly simple design is that the cutting blade holder is a bolt that holds the cutting blade above the recess in the area of the central axis. Such a cutting blade holder has the advantage that the cutting blades are easy to replace. For example, the bolt can be designed as a screw that is screwed into the actuating device. So to replace the cutting blade, the bolt only needs to be unscrewed and screwed back in. Another possibility for the movable suspension is that the cutting blade is slidably mounted on the cutting blade holder.

<t S %<t S %

Für die Ausgestaltung der Schneide ist wesentlich, daß sie nach Ausrichtung des Schneidmessers das Profil beidseitig an- und zur Mitte fertigschneidet. Zu diesem Zweck kann die Schneide V-förmig oder bogenförmig ausgebildet sein. Selbstverständlich sind auch Kombinationen aus V- und Bogenform oder andere Formen denkbar, die den genannten Zweck erfüllen.The design of the cutting edge is important so that, after the cutting blade has been aligned, it cuts the profile on both sides and finishes it off towards the middle. For this purpose, the cutting edge can be V-shaped or curved. Of course, combinations of V and curved shapes or other shapes that fulfill the above-mentioned purpose are also conceivable.

Die Betätigungsvorrichtung läßt sich ebenfalls auf verschiedene Art und Weise ausgestalten. So kann der Schneidmesserhalter in zwei Führungen senkrecht geführt und durch die Betätigungsvorrichtung mit Kräften beaufschlagt werden. Als einfache Ausgestaltung wird jedoch vorgeschlagen, daß die Betätigungsvorrichtung für den Schneidmesserhalter als Hebel ausgebildet ist, der durch ein Gelenk scherenartig mit einem festen Unterbau verbunden ist. Insbesondere für einen Montageeinsatz, wie das Schneiden von Kabelkanälen und den Deckeln der Kabelkanäle, ist es zweckmäßig, wenn der Hebel für die Handbetätigung ausgebildet ist. Selbstverständlich ist jedoch auch eine mittels einer Hilfsenergie betriebene Betätigungsvorrichtung möglich, beispielsweise ein hydraulischer oder pneumatischer Kolben-Zylinderantrieb.The actuating device can also be designed in different ways. The cutting blade holder can be guided vertically in two guides and subjected to forces by the actuating device. As a simple design, however, it is suggested that the actuating device for the cutting blade holder is designed as a lever that is connected to a fixed base in a scissor-like manner by a joint. In particular for assembly use, such as cutting cable ducts and the covers of the cable ducts, it is expedient if the lever is designed for manual operation. Of course, however, an actuating device operated by means of auxiliary energy is also possible, for example a hydraulic or pneumatic piston-cylinder drive.

Für eine gute Auflage des Profils und insbesondere für große Kräfte ist es zweckmäßig, daß sich die Profilauflage beidseitig der Schnittebene erstreckt und in dieser ein Schneidschlitz vorgesehen ist. Damit der Abfall aus diesem Schneidschlitz gut herausfallen kann, wird vorgeschlagen, daß dieser nach unten auseinandergehend ausgebildetFor a good support of the profile and especially for large forces, it is advisable that the profile support extends on both sides of the cutting plane and that a cutting slot is provided in this. So that the waste can easily fall out of this cutting slot, it is recommended that it be designed to diverge downwards.

Die Profilauflage kann in unterschiedlicher Weise ausgestaltet sein. Es wird vorgeschlagen, sie T-förmig auszubilden. Auf eine solche Profilauflage können sowohl U-Profile als auch Flachprofile aufgelegt werden, wie dies beim Schneiden der Kabelkanäle und der dazugehörigen Deckel erforderlich ist. Eine Auswechselbarkeit der Profilauflage gewährleistet, daß diese an die unterschiedlichsten Profile angepaßt sein kann. Dadurch lassen sich auch Winkelprofile, T-Profile und viele weitere Profilarten schneiden. Sie müssen lediglich derart in der Profilauflage liegen, daß die beiden oberen Kanten auf derselben Höhe sind und daher gleichzeitig angeschnitten werden können.The profile support can be designed in different ways. It is suggested that it be T-shaped. Both U-profiles and flat profiles can be placed on such a profile support, as is necessary when cutting the cable ducts and the associated covers. The interchangeability of the profile support ensures that it can be adapted to a wide variety of profiles. This also allows angle profiles, T-profiles and many other types of profile to be cut. They only have to be placed in the profile support in such a way that the two upper edges are at the same height and can therefore be cut at the same time.

Entsprechend der vielen Möglichkeiten zu schneidender Profile lassen sich auch unterschiedliche Schneidmesser einsetzen, insbesondere wenn verschiedene Materialien wie Kunststoff, Leichtmetall oder Stahl zu bearbeiten sind.Depending on the variety of profiles that can be cut, different cutting blades can also be used, especially when different materials such as plastic, light metal or steel are to be processed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausfuhrungsbeispiels erläutert. Es zeigenThe invention is explained below using an embodiment shown in the drawing. It shows

Fig. 1 das Ausführungsbeispiel in Gesamtansicht, Fig. 1 the embodiment in overall view,

Fig. 2 ein Ausschnitt und Fig. 2 a section and

Fig. 3 eine alternative Ausgestaltung des Schneidmessers. Fig. 3 an alternative design of the cutting blade.

Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Schneidvorrichtung in Gesamtansicht, wobei gerade ein Profil 1 in Form eines U- Profils beidseitig angeschnitten wird. Ein auf dem Boden stehender Unterbau 12 trägt eine Profüauflage 2, die hier T-förmig ausgebildet ist. Darauf können U-förmige Profile oder Flachprofile aufgelegt werden. Die Profilauflage 2 ist mittels einer Befestigungsschraube 20 und einem dahinterliegenden nicht dargestellten Paßbolzen fest - aber auswechselbar - mit dem Unterbau 12 verbunden. Beidseitig ragen vom Unterbau 12 jeweils zwei Säulen 17 und 18 auf, wobei die Säulen 17 ein Gelenk 12 tragen, mit dem ein Hebel 13 angelenkt ist. Der Hebel 13 weist einen als Schneidmesserhalter 4 dienenden Bolzen 10 auf. Dieser ist in den Hebel 13 eingeschraubt und dient der pendelnden Aufhängung eines Schneidmessers 5. Dabei ist dieses Schneidmesser 5 im Bereich seiner Mittelachse 7 gelagert. Die Schneide 6 des Schneidmessers 5 weist eine Einbuchtung 8 auf, die derart geformt ist, daß ein Profil 1 beidseitig an- und zur Mitte fertiggeschnitten wird. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Schneide 6 eine V-förmige Schneide 6', wobei die Spitze des &ldquor;V" im Bereich der Mittelachse 7 liegt. Die Spitze des &ldquor;V" wird zweckmäßigerweise abgerundet, um das Entstehen eines Risses zu vermeiden. Zwei weitere Säulen 18 tragen einem Anschlag 16, der den Weg des Hebels 13 nach oben begrenzt. Der als Betätigungsvorrichtung 3 ausgebildete Hebel 13 ist ein Handhebel, dessen Länge von der Stärke und dem Material der zu schneidenden Profile 1 abhängt. Der Pfeil 21 zeigt die Fig. 1 shows an embodiment of the cutting device in an overall view, whereby a profile 1 in the form of a U-profile is being cut on both sides. A substructure 12 standing on the floor carries a profile support 2, which is T-shaped here. U-shaped profiles or flat profiles can be placed on this. The profile support 2 is firmly - but replaceably - connected to the substructure 12 by means of a fastening screw 20 and a fitting bolt (not shown) behind it. Two columns 17 and 18 protrude from the substructure 12 on both sides, whereby the columns 17 carry a joint 12 to which a lever 13 is hinged. The lever 13 has a bolt 10 which serves as a cutting blade holder 4. This is screwed into the lever 13 and serves to swing a cutting blade 5. This cutting blade 5 is mounted in the area of its central axis 7. The cutting edge 6 of the cutting blade 5 has a recess 8 which is shaped in such a way that a profile 1 is cut on both sides and finished towards the middle. In the embodiment shown, the cutting edge 6 is a V-shaped cutting edge 6', with the tip of the "V" lying in the area of the central axis 7. The tip of the "V" is expediently rounded off in order to avoid the formation of a crack. Two further columns 18 carry a stop 16 which limits the upward travel of the lever 13. The lever 13 designed as an actuating device 3 is a hand lever whose length depends on the thickness and material of the profiles 1 to be cut. The arrow 21 shows the

Betätigungsrichtung beim Schneiden. Der Bereich des Schneidmessers 5 ist durch Schutzbleche 19 beidseitig abgedeckt, soweit dies das Einschieben der Profile 1 zuläßt.Actuation direction when cutting. The area of the cutting blade 5 is covered by protective plates 19 on both sides, as far as this allows the insertion of the profiles 1.

Fig. 2 zeigt einen Teilausschnitt mit einem Schneidschlitz 14, wobei die Ansicht gegenüber der Fig. 1 um 90 Grad gedreht ist. Die Profilauflage 2 erstreckt sich beidseitig der ■ Schnittebene, wobei das Schneidmesser 5 in einen Schneidschlitz 14 einläuft, der nach unten auseinandergehend ausgebildet ist, um ein besseres Herausfallen des Abfalls zu gewährleisten. Diesem Zweck dient auch eine Aussparung 15 in der Profilauflage 2. Fig. 2 shows a partial section with a cutting slot 14, the view being rotated by 90 degrees compared to Fig. 1. The profile support 2 extends on both sides of the cutting plane, with the cutting blade 5 running into a cutting slot 14 which is designed to diverge downwards in order to ensure that the waste falls out more easily. A recess 15 in the profile support 2 also serves this purpose.

Fig. 3 zeigt noch eine alternative Ausgestaltung des Schneidmessers 5. Die Schneide 6 ist dabei als bogenförmige Schneide 6" ausgebildet. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, die als Einbuchtung 8 ausgebildete Schneide 6 zu gestalten, wesentlich ist lediglich, daß sie auf derselben Höhe liegende Kanten eines Profils 1 gleichzeitig anschneidet. Fig. 3 shows an alternative design of the cutting blade 5. The cutting edge 6 is designed as an arcuate cutting edge 6". However, there are other possibilities for designing the cutting edge 6 designed as a recess 8; the only important thing is that it simultaneously cuts edges of a profile 1 that are at the same height.

Es sind noch weitere Ausführungsformen der Erfindung denkbar, beispielsweise kann ein Schneidmesserhalter in senkrechten Führungen geführt werden, und als Betätigungsvorrichtung kann eine Kolben-Zylinderanordnung dienen, die pneumatisch oder hydraulisch angetrieben wird. Auch verschiedene mechanische Antriebe sind dabei möglich, die je nach Bedarf eine größere Kraftverstärkung aufweisen.Other embodiments of the invention are also conceivable, for example a cutting blade holder can be guided in vertical guides, and a piston-cylinder arrangement that is driven pneumatically or hydraulically can serve as the actuating device. Various mechanical drives are also possible, which have a greater power amplification depending on requirements.

Schneidvorrichtung für vorzugsweise flache oder U-förmige ProfileCutting device for preferably flat or U-shaped profiles BezugszeichenlisteList of reference symbols

1
2
1
2
Profile
Profilauflage
Profile
Profile support
33 BetätigungsvorrichtungActuating device 44 SchneidmesserhalterCutting knife holder 1010 55 SchneidmesserCutting blade 66 SchneideCutting 6'6' V-förmige SchneideV-shaped cutting edge 6"6" bogenförmige Schneidecurved cutting edge 77 Mittelachse der EinbuchtungCentral axis of the indentation 1515 88th Einbuchtungindentation 99 Mitte des ProfilsCenter of profile 1010 Bolzenbolt 1111 Gelenkjoint 1212 UnterbauSubstructure 2020 1313 Hebellever 1414 SchneidschlitzCutting slot 1515 AussparungRecess 1616 Anschlagattack 1717 Säulen zur Lagerung des GelenksColumns for supporting the joint 2525 1818 Säulen mit AnschlagColumns with stop 1919 SchutzblecheMudguards 2020 Befestigungsschraube fur ProfilauflageFixing screw for profile support

21 Pfeil, Betätigungsrichtung beim Schneiden21 Arrow, direction of operation when cutting

Claims (14)

Schneidvorrichtung für vorzugsweise flache oder U-förmige Profile SchutzansprücheCutting device for preferably flat or U-shaped profiles Protection claims 1. Schneidvorrichtung für vorzugsweise flache oder U-förmige Profile (1) mit einer festen Profilauflage (2), einer Betätigungsvorrichtung (3) für einen Schneidmesserhalter (4) sowie einem einteiligen Schneidmesser (5) mit einer Schneide (6) in Form einer zu einer Mittelachse (7) symmetrischen Einbuchtung (8), wodurch ein Profil (1) beidseitig an- und zur Mitte (9) fertiggeschnitten wird, dadurch gekennzeichnet, 1. Cutting device for preferably flat or U-shaped profiles (1) with a fixed profile support (2), an actuating device (3) for a cutting knife holder (4) and a one-piece cutting knife (5) with a cutting edge (6) in the form of a recess (8) symmetrical to a central axis (7), whereby a profile (1) is cut on both sides and finished towards the center (9), characterized in that daß das Schneidmesser (5) im Schneidmesserhalter (4) derart beweglich aufgehängt ist, daß es sich bei einem einseitigen Auftreffen auf ein Profil (1) derart ausrichtet, daß es das Profil (1) beidseitig gleichzeitig anschneidet.that the cutting blade (5) is suspended in the cutting blade holder (4) in such a way that it is movably mounted so that when it hits a profile (1) from one side, it aligns itself in such a way that it cuts the profile (1) on both sides simultaneously. 2. Schneidvorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Cutting device according to claim 1,
characterized,
daß das Schneidmesser (5) am Schneidmesserhalter (4) pendelnd aufgehängt ist. 20that the cutting blade (5) is suspended from the cutting blade holder (4) in a pendulum manner. 20
3. Schneidvorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
3. Cutting device according to claim 2,
characterized,
daß der Schneidmesserhalter (4) ein das Schneidmesser (5) oberhalb der Einbuchtung (8) im Bereich der Mittelachse (7) haltender Bolzen (10) ist. 25that the cutting blade holder (4) is a bolt (10) holding the cutting blade (5) above the indentation (8) in the area of the central axis (7). 25
4. Schneidvorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
4. Cutting device according to claim 1,
characterized,
daß das Schneidmesser (5) am Schneidmesserhalter (4) verschiebbar gelagert ist.that the cutting blade (5) is slidably mounted on the cutting blade holder (4).
5. Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneide (6) im wesentlichen V-förmig ausgebildet ist.5. Cutting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cutting edge (6) is substantially V-shaped. 6. Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneide (6) eine Bogenform aufweist.6. Cutting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cutting edge (6) has an arcuate shape. 7. Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsvorrichtung (3) für den Schneidmesserhalter (4) als Hebel (13) ausgebildet ist, der durch ein Gelenk (11) scherenartig mit einem festen Unterbau (12) verbunden ist.7. Cutting device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the actuating device (3) for the cutting knife holder (4) is designed as a lever (13) which is connected in a scissor-like manner to a fixed base (12) by a joint (11). 8. Schneidvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (13) für die Handbetätigung ausgebildet ist.8. Cutting device according to claim 7, characterized in that the lever (13) is designed for manual operation. 9. Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine mittels einer Hilfsenergie betriebenen Betätigungsvorrichtung (3).9. Cutting device according to one of claims 1 to 7, characterized by an actuating device (3) operated by means of an auxiliary energy. 10. Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Profilauflage (2) beidseitig der Schnittebene erstreckt und in dieser ein Schneidschlitz (14) vorgesehen ist.10. Cutting device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the profile support (2) extends on both sides of the cutting plane and a cutting slot (14) is provided in this. 11. Schneidvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidschlitz (14) nach unten auseinandergehend ausgebildet ist.11. Cutting device according to claim 10, characterized in that the cutting slot (14) is designed to diverge downwards. 12. Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilauflage (2) T-formig ausgebildet ist.12. Cutting device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the profile support (2) is T-shaped. 13. Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilauflage (2) für unterschiedliche Profile (1) auswechselbar ist.13. Cutting device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the profile support (2) is exchangeable for different profiles (1). 14. Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß verschiedene Schneidmesser (5) einsetzbar sind.14. Cutting device according to one of claims 1 to 13, characterized in that different cutting knives (5) can be used.
DE29711282U 1997-06-30 1997-06-30 Cutting device for preferably flat or U-shaped profiles Expired - Lifetime DE29711282U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29711282U DE29711282U1 (en) 1997-06-30 1997-06-30 Cutting device for preferably flat or U-shaped profiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29711282U DE29711282U1 (en) 1997-06-30 1997-06-30 Cutting device for preferably flat or U-shaped profiles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29711282U1 true DE29711282U1 (en) 1997-08-21

Family

ID=8042282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29711282U Expired - Lifetime DE29711282U1 (en) 1997-06-30 1997-06-30 Cutting device for preferably flat or U-shaped profiles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29711282U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1012142S1 (en) 2022-01-28 2024-01-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Strut shearing die
USD1016111S1 (en) 2022-01-28 2024-02-27 Milwaukee Electric Tool Corporation Strut shearing die

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1012142S1 (en) 2022-01-28 2024-01-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Strut shearing die
USD1016111S1 (en) 2022-01-28 2024-02-27 Milwaukee Electric Tool Corporation Strut shearing die

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3511498A1 (en) Apparatus for machining posts or crossbars for windows or doors
DE3443197C2 (en)
DE2505233A1 (en) MACHINE SHEARS FOR CUTTING SHEET METAL OD. DGL. WITH WEIGHING MOVEMENT OF THE MOVABLE KNIFE
DE1950950B2 (en) Concrete slab splitting apparatus - has sets of tools along each side, middle ones driven at higher pressure than outer ones
DE29711282U1 (en) Cutting device for preferably flat or U-shaped profiles
DE2944197A1 (en) REMOTE-CONTROLLED SCISSORS FOR THE CUTTING OF BLASTED NUCLEAR FUEL RODS OR BUNCHES
EP3733365B1 (en) Device for cutting a food product into strips or cubes and method for dismantling a double grid
EP0497078A1 (en) Tool for cutting insulation panels, especially those made of fibrous material
DE4401685C2 (en) Cutter
DD145721A5 (en) PROFILE STEEL SCISSORS
DE3208148C2 (en) Sheet metal shears
DE2204236C3 (en) Tool installation kit for profile and / or steel bar shears
EP0175177B1 (en) Section shears
DE8600539U1 (en) Press brake for sheet metal working
DE4201352A1 (en) CUTTING APPARATUS AND METHOD FOR DISASSEMBLING ASBLE-CONTAINING ROLLING GATES AND THE LIKE
DE1627147A1 (en) Cutting machine for metal plates
DE9306314U1 (en) Device for cutting gratings
DE29503506U1 (en) Folding device
DE2036963C3 (en) Slitting or splitting shears for trimmed sheets
DE3929183A1 (en) Press for cutting up scrap metal - has moving blade mounted on slide with adjustable guide rails
DE8331882U1 (en) CUTTING DEVICE FOR CUTTING OPEN SHEET OR PLASTIC PROFILES
DE2149866A1 (en) SCISSORS OR PRESS, PREFERABLY SCRAP SHEARS OR SCRAP PACKAGING PRESS WITH SHEARING DEVICE
DE2353746C3 (en) Crusher for scrap pieces made of brittle metal
AT384453B (en) PRESSING DEVICE
DE3028261A1 (en) Log splitter connectable to tractor etc. - has frame enclosing working area, with wedge and anvil on opposite sides

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19971002

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20010403