DE29710394U1 - Toolbox - Google Patents
ToolboxInfo
- Publication number
- DE29710394U1 DE29710394U1 DE29710394U DE29710394U DE29710394U1 DE 29710394 U1 DE29710394 U1 DE 29710394U1 DE 29710394 U DE29710394 U DE 29710394U DE 29710394 U DE29710394 U DE 29710394U DE 29710394 U1 DE29710394 U1 DE 29710394U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- base part
- base plate
- lid
- tab
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 239000004793 Polystyrene Substances 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 description 1
- 229920002223 polystyrene Polymers 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H3/00—Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
- B25H3/003—Holders for drill bits or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Holo Graphy (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Description
Akte: DB 3889GM/DE
Anmelder: File: DB 3889GM/DE
Applicant:
Georg Knoblauch Haehnlestr. 24 89537 GiengenGeorg Knoblauch Haehnlestr. 24 89537 Giengen
Die Erfindung betrifft eine Werkzeugkassette nach der in Anspruch 1 näher definierten Art.The invention relates to a tool cassette according to the type defined in claim 1.
Aus der Praxis sind Werkzeugkassetten bekannt, die ein Bodenteil, eine Werkzeugaufnahmeeinrichtung und einen Deckel aufweisen, wobei der Deckel gelenkartig mit dem Bodenteil verbunden ist und zum Öffnen der Werkzeugkassette von einer geschlossenen Position in eine Öffnungsposition verschwenkbar ist. In dem Bodenteil ist eine Anschlageinrichtung vorgesehen, so daß die Werkzeuge, welche in der Werkzeugaufnahmeeinrichtung angeordnet sind, gegen ein Herausrutschen aus der Werkzeugaufnahmeeinrichtung gesichert sind. Damit ein Be-Tool cassettes are known in practice which have a base part, a tool holder and a lid, whereby the lid is connected to the base part in a hinged manner and can be pivoted from a closed position to an open position in order to open the tool cassette. A stop device is provided in the base part so that the tools which are arranged in the tool holder are secured against slipping out of the tool holder. In order to prevent
nutzer die Werkzeuge aus der Werkzeugaufnahmeeinrichtung entnehmen kann, ist es vorgesehen, die Werkzeugaufnahmeeinrichtung aus dem Bodenteil herauszuschwenken und die Werkzeuge aus dieser zu entnehmen.In order for the user to be able to remove the tools from the tool holder, it is intended that the tool holder be swung out of the base part and the tools be removed from it.
Nachteilig ist dabei jedoch, daß eine derartige Werkzeugkassetten auf Grund der zusätzlichen gelenkartigen Verbindung zwischen dem Bodenteil und der Werkzeugaufnahmeeinrichtung aufwendig zu fertigen ist, einen erheblichen Montageaufwand erfordert und damit hohe Kosten in der Fertigung bedingt.The disadvantage, however, is that such a tool cassette is complex to manufacture due to the additional joint-like connection between the base part and the tool holder device, requires considerable assembly effort and thus results in high production costs.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Werkzeugkassette zu schaffen, die eine einfache Entnahme der Werkzeuge aus der Werkzeugaufnahmeeinrichtung ermöglicht und mit geringen Kosten herzustellen ist.The present invention is therefore based on the object of creating a tool cassette which enables easy removal of the tools from the tool holder device and can be produced at low cost.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die in Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the features mentioned in claim 1.
Die vorteilhafte einstückige Ausführung der Bodenplatte und der Lasche mit der WerkzeugaufnahmeeinrichtungThe advantageous one-piece design of the base plate and the tab with the tool holder
ermöglicht niedrige Werkzeugkosten und die Einsparung eines Montageschrittes.enables low tool costs and the saving of an assembly step.
Durch das Eingießen der Lasche in der Bodenplatte in einem spitzen Winkel gegenüber der Ebene der Bodenplatte, steht die Lasche bei geschlossener Werkzeugkassette derart unter Vorspannung, daß die an der Lasche angeordnete Werkzeugaufnahmeeinrichtung bei einem Öffnen der Werkzeugkassette selbständig aus dem Bodenteil vorklappt und eine einfache Entnahme der Werkzeuge aus der Werkzeugaufnahmeeinrichtung gewährleistet ist.By casting the tab in the base plate at an acute angle to the plane of the base plate, the tab is pre-tensioned when the tool cassette is closed in such a way that the tool holder arranged on the tab folds forwards automatically from the base part when the tool cassette is opened, thus ensuring that the tools can be easily removed from the tool holder.
Bei einem Schließen der Werkzeugkassette wird die Werkzeugaufnahmeeinrichtung mit der Lasche mittels dem Deckel in die bodenparallele Ebene des Bodenteiles zurückgeführt, womit die Werkzeugkassette vorteilhafterweise schnell und einfach ohne ein vorheriges Zurückklappen der Werkzeugaufnahmeeinrichtung verschlossen werden kann.When the tool cassette is closed, the tool holder with the tab is returned to the plane of the base part parallel to the floor by means of the cover, whereby the tool cassette can advantageously be closed quickly and easily without first folding back the tool holder.
In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann es vorgesehen sein, daß an der freien Seite der Lasche, welche der mit der Bodenplatte fest verbünde-In an advantageous development of the invention, it can be provided that on the free side of the tab, which is firmly connected to the base plate,
nen Seite gegenüber liegt, wenigstens eine Anschlageinrichtung vorgesehen ist, mittels der die Lasche nur bis wenigstens annähernd in die Ebene der Bodenplatte klappbar ist.opposite one side, at least one stop device is provided by means of which the tab can only be folded at least approximately into the plane of the base plate.
Damit wird verhindert, daß ein Konsument die flexible Lasche aus der Ebene der Bodenplatte heraus- bzw. nach hinten biegt, um Werkstücke aus der geschlossenen Werkzeugkassette zu entnehmen.This prevents a consumer from bending the flexible tab out of the plane of the base plate or backwards in order to remove workpieces from the closed tool cassette.
Weiter kann es vorgesehen sein, daß der Deckel von einer Schließstellung um annähernd 270° derart verschwenkbar ist, daß der Deckel eine Standeinrichtung für das Bodenteil darstellt.Furthermore, it can be provided that the lid can be pivoted from a closed position by approximately 270° in such a way that the lid represents a support for the base part.
Damit befindet sich das Bodenteil mit den darin angeordneten Werkzeugen in einer besonders vorteilhaften, annähernd senkrechten Position, womit die Werkzeuge einfach aus der Werkzeugaufnahmeeinrichtung entnehmbar sind.This means that the base part with the tools arranged therein is in a particularly advantageous, almost vertical position, which means that the tools can be easily removed from the tool holder.
In einer weiteren Ausführungsform der Werkzeugkassette kann es vorgesehen sein, daß ein Euro-SB-Aufhänger einstückig mit dem Bodenteil ausgebildet ist, wobeiIn a further embodiment of the tool cassette it can be provided that a Euro-SB hanger is formed in one piece with the base part, whereby
der Euro-SB-Aufhänger in der Ebene der Bodenplatte in einem der gelenkartigen Verbindung zwischen dem Deckel und dem Bodenteil gegenüberliegenden Bereich des Bodenteiles angeordnet ist.the Euro-SB hanger is arranged in the plane of the base plate in an area of the base part opposite the hinge-like connection between the lid and the base part.
Dabei ist von Vorteil, daß sich die Werkzeugkassette auf Grund der Schwerpunktverlagerung des Aufhängepunktes an eine vertikale Wand eines Verkaufsregales neigt und eine vorteilhafte annähernd senkrechte Position einnimmt.The advantage here is that the tool cassette tilts towards a vertical wall of a sales shelf due to the shift in the centre of gravity of the suspension point and takes up an advantageous almost vertical position.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen und aus dem nachfolgend anhand der Zeichnung prinzipmäßig beschriebenen Ausführungsbeispiel.Advantageous embodiments and further developments of the invention emerge from the further subclaims and from the embodiment described in principle below with reference to the drawing.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 eine dreidimensionale Darstellung einer Werkzeugkassette in geöffneter Position;Fig. 1 is a three-dimensional representation of a tool cassette in the open position;
Fig. 2 eine dreidimensionale Darstellung der Werkzeugkassette gemäß Fig. 1 in geschlossener Position; undFig. 2 is a three-dimensional representation of the tool cassette according to Fig. 1 in the closed position; and
Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung einer Werkzeugaufnahmeeinrichtung der Werkzeugkassette gemäß den Figuren 1 und 2 im Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 1.Fig. 3 is an enlarged view of a tool holder device of the tool cassette according to Figures 1 and 2 in section along the line III-III in Fig. 1.
In Fig. 1 ist eine zweiteilige Werkzeugkassette 1 in geöffneter Position dargestellt. Dabei ist ein Deckel 2, welcher drehbar bzw. gelenkartig mit einem Bodenteil 3 verbunden ist, um annähernd 270° aus seiner Schließstellung gegenüber dem Bodenteil 3 verschwenkt. Der Deckel 2 stellt in dieser Position eine Standeinrichtung für das Bodenteil 3 dar.Fig. 1 shows a two-part tool cassette 1 in the open position. A cover 2, which is rotatably or articulatedly connected to a base part 3, is pivoted by approximately 270° from its closed position relative to the base part 3. In this position, the cover 2 represents a support for the base part 3.
Aus dem Bodenteil 3 ragt eine mit einer Werkzeugaufnahmeeinrichtung 4 einstückig ausgebildete Lasche 5 aus dem Bodenteil 3 bzw. einem Werkzeugaufnahmeraum 6 hervor, welcher durch Seitenwände 7 des Bodenteiles 3 begrenzt wird. In dem Werkzeugaufnahmeraum 6 ist eine Anschlageinrichtung 8 vorgesehen, mittels welcher in der Werkzeugaufnahmeeinrichtung 4 befindliche Werkzeuge während des Transportes der Werkzeugkassette 1 gegen ein Herausrutschen aus der Werkzeugaufnahmeeinrichtung 4 gesichert sind.A tab 5 formed in one piece with a tool holder device 4 protrudes from the base part 3 or from a tool holder space 6 which is delimited by side walls 7 of the base part 3. A stop device 8 is provided in the tool holder space 6, by means of which tools located in the tool holder device 4 are secured against slipping out of the tool holder device 4 during the transport of the tool cassette 1.
Die Lasche 5 ist an einer Seite einstückig mit einer Bodenplatte 9 des Bodenteiles 3 ausgebildet, wobei die Bodenplatte 9 eine Ausnehmung 9A zur Aufnahme der Lasche 5 aufweist. Die Lasche 5 ist in einem Winkel von 15° gegenüber der Ebene der Bodenplatte 9 in diese eingegossen.The tab 5 is formed on one side in one piece with a base plate 9 of the base part 3, whereby the base plate 9 has a recess 9A for receiving the tab 5. The tab 5 is cast into the base plate 9 at an angle of 15° to the plane of the latter.
Bei einer anderen Ausführung der Werkzeugkassette 1 kann selbstverständlich auch ein anderer Winkel in einem Bereich von 5° bis 30° gewählt werden.With a different version of the tool cassette 1, a different angle in a range of 5° to 30° can of course also be selected.
Bei einem Schließen der Werkzeugkassette 1 wird die Werkzeugaufnahmeeinrichtung 4 von dem Deckel 2 in die bodenparallele Ebene des Bodenteiles 3 zurückgeführt.When the tool cassette 1 is closed, the tool holder 4 is returned from the cover 2 into the plane of the base part 3 parallel to the floor.
An den Seitenwänden 7 und an dem Deckel 2 sind zur Arretierung des Deckels 2 in Schließposition Hervorhebungen 10, 11 vorgesehen, die bei einem Schließen der Werkzeugkassette 1 aneinander vorbei geführt werden. Dabei rasten die Hervorhebungen 11 des Deckels 2 in Schließrichtung des Deckels 2 hinter den Hervorhebungen 10 des Bodenteiles 3 derart ein, daß eine ausreichend große Klemmwirkung zwischen dem Deckel 2 und demOn the side walls 7 and on the lid 2, protrusions 10, 11 are provided to lock the lid 2 in the closed position, which are guided past each other when the tool cassette 1 is closed. The protrusions 11 of the lid 2 engage in the closing direction of the lid 2 behind the protrusions 10 of the base part 3 in such a way that a sufficiently large clamping effect is achieved between the lid 2 and the
Bodenteil 3 entsteht und der Gegendruck der in einem spitzen Winkel zu der Ebene der Bodenplatte 9 eingegossenen Lasche 5 gegen den Deckel 2 nicht zu einem selbständigen Öffnen der Werkzeugkassette 1 führt.Base part 3 is created and the counter pressure of the tab 5 cast at an acute angle to the plane of the base plate 9 against the cover 2 does not lead to an independent opening of the tool cassette 1.
An der Lasche 5 sind zwei Anschlageinrichtungen 12 vorgesehen, welche als laschenartige Nippel ausgebildet sind und als Anschlag der Lasche 5 an der Bodenplatte 9 dienen. Damit ist gewährleistet, daß die Lasche 5 in geschlossener Position der Werkzeugkassette 1 nicht aus der Ebene der Bodenplatte 9 herausragt und ein Konsument die Lasche 5 nicht aus der Ebene des Bodenteiles 9 heraus bewegen kann und keine Möglichkeit hat, Werkstücke aus der Werkzeugkassette 1 durch die Bodenplatte 9 zu entnehmen.Two stop devices 12 are provided on the tab 5, which are designed as tab-like nipples and serve as a stop for the tab 5 on the base plate 9. This ensures that the tab 5 does not protrude from the plane of the base plate 9 when the tool cassette 1 is in the closed position and a consumer cannot move the tab 5 out of the plane of the base part 9 and has no possibility of removing workpieces from the tool cassette 1 through the base plate 9.
Zwischen der Anschlageinrichtung 8 sowie der Werkzeugaufnahmeeinrichtung 4 und den Seitenwänden 7 des Bodenteils 3 ist ein der Geometrie des Deckelrandes entsprechender Schlitz 13 ausgebildet, in welchen der Deckel 2 in geschlossener Position der Werkzeugkassette 1 eingeführt wird. Damit ist der Deckel 2 der Werkzeugkassette 1 gegen Beschädigungen, welche durchBetween the stop device 8 and the tool holder device 4 and the side walls 7 of the base part 3, a slot 13 corresponding to the geometry of the lid edge is formed, into which the lid 2 is inserted in the closed position of the tool cassette 1. The lid 2 of the tool cassette 1 is thus protected against damage caused by
Stoßbeanspruchung während dem Transport entstehen können, von dem Bodenteil 3 geschützt.Shock stresses that may arise during transport are protected by the base part 3.
Auf der der gelenkartigen Verbindung 14 abgewandten Seite des Bodenteiles 3 sind im Bereich des Schlitzes 13 zwei Öffnungen 15 vorgesehen, in welche zwei an dem Deckel 2 angeordnete Zapfen 16 eingreifen. Die ZapfenOn the side of the base part 3 facing away from the articulated connection 14, two openings 15 are provided in the area of the slot 13, into which two pins 16 arranged on the cover 2 engage. The pins
16 beim ersten Verschließen als selbsttätig aktivierende Transportsicherung gegen ein selbständiges Öffnen der Werkzeugkassette 1 vorgesehen und werden beim ersten Öffnen entweder durch Gewaltanwendung abgeschert oder vor dem Öffnen von einem Benutzer von der Rückseite her abgedreht.16 are provided as an automatically activated transport lock to prevent the tool cassette 1 from opening automatically when closed for the first time and are either sheared off by the use of force when opened for the first time or are unscrewed from the back by a user before opening.
Fig. 2 stellt die Werkzeugkassette 1 in einer Rückansicht in geschlossenem Zustand dar. An dem der Verbindung 14 abgewandten Ende der Werkzeugkassette 1 ist ein Euro-SB-Aufhänger 17 in der Ebene der Bodenplatte 9 an dem Bodenteil 3 angeordnet. Der Euro-SB-AufhängerFig. 2 shows the tool cassette 1 in a rear view in the closed state. At the end of the tool cassette 1 facing away from the connection 14, a Euro-SB hanger 17 is arranged in the plane of the base plate 9 on the base part 3. The Euro-SB hanger
17 ist einstückig mit dem Bodenteil 3 ausgebildet und weist eine Sollbruchstelle 18 auf. Darüber hinaus ist auf der dem Deckel 2 zugewandten Seite des Bodenteiles 3 eine große tunnelartige Öffnung 19 vorgesehen.17 is formed in one piece with the base part 3 and has a predetermined breaking point 18. In addition, a large tunnel-like opening 19 is provided on the side of the base part 3 facing the lid 2.
1U1U
Wird der Euro-SB-Aufhänger mit Gewalt über nicht genormte Aufhänger gezogen, deren Durchmesser größer ausgeführt ist als der Öffnungsdurchmesser des Euro-SB-Aufhängers 17, bricht der Euro-SB-Aufhänger 17 entlang der Sollbruchstelle 18 und der Aufhänger wird durch den beschädigten Euro-SB-Aufhänger 17 und die tunnelartige Öffnung 19 geführt.If the Euro-SB hanger is pulled with force over non-standard hangers whose diameter is larger than the opening diameter of the Euro-SB hanger 17, the Euro-SB hanger 17 breaks along the predetermined breaking point 18 and the hanger is guided through the damaged Euro-SB hanger 17 and the tunnel-like opening 19.
Damit ist gewährleistet, daß die Werkzeugkassette 1 an beliebig ausgeführten Aufhängern zur Verkaufspräsentation in Verkaufsregalen aufgehängt werden kann. Die Anordnung des Euro-SB-Aufhängers 17 in der Ebene der Bodenplatte 9 bewirkt, daß ein Hebelarm zwischen dem Schwerpunkt der Werkzeugkassette 1 und dem Aufhängepunkt des Euro-SB-Aufhängers 17 die Werkzeugkassette 1 zur Anlage an eine vertikale Wand eines Verkaufsregales neigt, so daß diese eine annähernd senkrechte und somit für eine Verkaufspräsentation vorteilhafte Position in dem Verkaufsregal einnimmt.This ensures that the tool cassette 1 can be hung on any hanger for sales presentation in sales shelves. The arrangement of the Euro-SB hanger 17 in the plane of the base plate 9 means that a lever arm between the center of gravity of the tool cassette 1 and the suspension point of the Euro-SB hanger 17 tilts the tool cassette 1 to rest against a vertical wall of a sales shelf, so that it takes up an almost vertical position in the sales shelf, which is therefore advantageous for sales presentation.
Gemäß Fig. 3 ist ein vergrößerter Ausschnitt einer Aussparung 20 der Werkzeugaufnahmeeinrichtung 4 entlang der Schnittlinie III-III gemäß Fig. 1 darge-According to Fig. 3, an enlarged section of a recess 20 of the tool holder device 4 is shown along the section line III-III according to Fig. 1.
• ··
stellt. Die Aussparungen 20, welche als Sacklöcher ausgebildet sind, sind zur Aufnahme der Werkzeuge in der Werkzeugaufnahmeeinrichtung 4 vorgesehen.The recesses 20, which are designed as blind holes, are intended to accommodate the tools in the tool holding device 4.
Beim Herstellen der Aussparungen 20 in der Werkzeugaufnahmeeinrichtung 4 für dünne Werkzeuge, wie beispielsweise 1 mm dicke Bohrer, besteht beim Stand der Technik die Problematik, daß der heiß eingespritzte Kunststoff Formteile des Spritzgußwerkzeuges umgibt, welche an Stelle der 1 mm dicken Bohrer stehen, und nach einem Abkühlen des Kunststoffes wieder entnommen werden, und daß bei unzureichender Abkühlung des Kunststoffes Verformungen der Aussparungen 20 nach der Entnahme der Formteile entstehen.When producing the recesses 20 in the tool holder device 4 for thin tools, such as 1 mm thick drills, the problem with the prior art is that the hot-injected plastic surrounds molded parts of the injection molding tool, which are in place of the 1 mm thick drills, and are removed again after the plastic has cooled, and that if the plastic is not cooled sufficiently, deformations of the recesses 20 occur after the molded parts have been removed.
Bei der vorliegenden Lösung ist bei der 1 mm Aussparung nur noch in einem unteren Bereich 21 die Werkzeugaufnahme vorgesehen, während ein oberer Bereich 22 mit einem größeren Durchmesser ausgeführt ist, womit bei der Herstellung der Werkzeugkassette 1 eine schnellere Kühlung des Kunststoffes erfolgt. Diese Ausführungsform bietet sich für Aussparungen 20 mit einem Durchmesser bis 3 mm an, da bei Durchmessern ab 3 mm eine in den Formteilen integrierte WasserkühlungIn the present solution, the tool holder is only provided in a lower area 21 for the 1 mm recess, while an upper area 22 is designed with a larger diameter, which allows for faster cooling of the plastic during the production of the tool cassette 1. This design is suitable for recesses 20 with a diameter of up to 3 mm, since for diameters of 3 mm and above, water cooling is integrated into the molded parts.
zur Kunststoffauskühlung vorgesehen werden kann und sich die oben beschriebene Problematik vermeiden läßt.for cooling the plastic and thus avoiding the problem described above.
In dem vorliegenden Beispiel ist der Deckel 2 transparent ausgeführt, so daß der Benutzer die Möglichkeit hat, sich einen Überblick über die in der Werkzeugkassette 1 enthaltenen Werkzeuge zu verschaffen, ohne die Werkzeugkassette 1 dabei öffnen zu müssen.In the present example, the lid 2 is transparent so that the user has the opportunity to obtain an overview of the tools contained in the tool cassette 1 without having to open the tool cassette 1.
Darüber hinaus kann es vorgesehen sein, den Deckel 2 und/oder das Bodenteil 3 mit werbewirksamen Aufschriften zu versehen, wobei diese in Form von Aufklebern oder aber durch Aufdrucke auf dem Deckel 2 und/oder dem Bodenteil 3 aufgebracht werden.In addition, it can be provided to provide the lid 2 and/or the base part 3 with advertising-effective inscriptions, whereby these are applied in the form of stickers or by printing on the lid 2 and/or the base part 3.
Die Werkzeugkassette 1 ist in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel aus Kunststoff bzw. Polystyrol hergestellt. Selbstverständlich liegt es im Ermessen des Fachmannes, die Werkzeugkassette 1 aus einem anderen zur Herstellung günstigen und vorteilhaften Kunststoff auszuführen.In the present embodiment, the tool cassette 1 is made of plastic or polystyrene. Of course, it is at the discretion of the expert to make the tool cassette 1 from another plastic that is convenient and advantageous to manufacture.
Claims (12)
dadurch gekennzeichnet, daß2. Tool cassette according to claim 1,
characterized in that
dadurch gekennzeichnet, daß3. Device according to one of claims 1 to 11,
characterized in that
der Deckel (2) von seiner Schließstellung um annähernd 270° derart verschwenkbar ist, daß der Deckel (2) eine Standeinrichtung für das Bodenteil (3) darstellt.characterized in that
the lid (2) can be pivoted from its closed position by approximately 270° such that the lid (2) represents a support for the base part (3).
ein Euro-SB-Aufhänger (17) einstückig mit dem Bodenteil (3) ausgebildet ist, wobei der Euro-SB-Aufhänger (17) in der Ebene der Bodenplatte (9) in einem der gelenkartigen Verbindung (14) zwischen dem Deckel (2) und dem Bodenteil (3) gegenüberliegenden Bereich des Bodenteiles (3) angeordnet ist.characterized in that
a Euro-SB hanger (17) is formed integrally with the base part (3), wherein the Euro-SB hanger (17) is arranged in the plane of the base plate (9) in a region of the base part (3) opposite the articulated connection (14) between the lid (2) and the base part (3).
dadurch gekennzeichnet, daß6. Tool cassette according to claim 5,
characterized in that
in der Werkzeugaufnahmeeinrichtung (4) mehrere Aussparungen (20) vorgesehen sind, in welche Werkzeuge wenigstens teilweise einführbar sind.characterized in that
a plurality of recesses (20) are provided in the tool holding device (4), into which tools can be at least partially inserted.
dadurch gekennzeichnet, daß11. Device according to claim 10,
characterized in that
dadurch gekennzeichnet, daß12. Device according to one of claims 10 or 11,
characterized in that
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29710394U DE29710394U1 (en) | 1997-06-14 | 1997-06-14 | Toolbox |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29710394U DE29710394U1 (en) | 1997-06-14 | 1997-06-14 | Toolbox |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29710394U1 true DE29710394U1 (en) | 1997-08-14 |
Family
ID=8041636
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29710394U Expired - Lifetime DE29710394U1 (en) | 1997-06-14 | 1997-06-14 | Toolbox |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29710394U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2797798A1 (en) * | 1999-07-22 | 2001-03-02 | Entpr S Guex Soc Nouv | Self-standing box for drill bits includes two side plates, intermediate wall, two pivoting pockets for drill bits, and cover sliding in grooves |
USD520744S1 (en) | 2004-02-18 | 2006-05-16 | Black & Decker Inc. | Storage container |
EP1716057A2 (en) * | 2004-02-18 | 2006-11-02 | BLACK & DECKER INC. | Storage container |
-
1997
- 1997-06-14 DE DE29710394U patent/DE29710394U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2797798A1 (en) * | 1999-07-22 | 2001-03-02 | Entpr S Guex Soc Nouv | Self-standing box for drill bits includes two side plates, intermediate wall, two pivoting pockets for drill bits, and cover sliding in grooves |
USD520744S1 (en) | 2004-02-18 | 2006-05-16 | Black & Decker Inc. | Storage container |
USD524046S1 (en) | 2004-02-18 | 2006-07-04 | Black & Decker Inc. | Storage container |
EP1716057A2 (en) * | 2004-02-18 | 2006-11-02 | BLACK & DECKER INC. | Storage container |
US7165674B2 (en) | 2004-02-18 | 2007-01-23 | Black & Decker Inc. | Storage container |
EP1716057A4 (en) * | 2004-02-18 | 2010-05-05 | Black & Decker Inc | Storage container |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69605905T2 (en) | FASTENING ARRANGEMENT FOR A REAR COVER PLATE OF A VEHICLE | |
DE69433195T2 (en) | Case for securely attaching an electrical identifier to a CD to prevent shoplifting | |
DE202011000908U1 (en) | Arrangement of a padlock-type container | |
DE3313589C2 (en) | For display, packaging, storage and similar purposes, console for receiving a socket wrench or similar tool insert which is designed to be exchangeable with respect to a tool carrier | |
DE3309665A1 (en) | CABLE GLANDS | |
DE102018205485A1 (en) | HANGING LABEL | |
EP0630019B1 (en) | Cartridge for data discs | |
DE2500104A1 (en) | EXHIBITOR FOR TAPE CASSETTES AND THE LIKE. | |
DE29710394U1 (en) | Toolbox | |
DE8614142U1 (en) | Sales box | |
EP3616967B1 (en) | Vehicle control device and method for modifying the display angle of an operating and display device of such a vehicle control device | |
DE202011050729U1 (en) | tool box | |
EP0567744A1 (en) | Cassette for storing elongated objects | |
DE3145203A1 (en) | Cassette for receiving elongate articles | |
EP1035031A2 (en) | Supporting device for drilling tool | |
DE102024000557A1 (en) | Electronic product labelling unit for attachment to a bracket-shaped product carrier | |
DE29612935U1 (en) | Resealable packaging | |
BE1031433B1 (en) | label plate with attached bracket | |
DE19511104B4 (en) | wall bracket | |
DE9012408U1 (en) | Sales holder for flat-nose pliers | |
DE9310875U1 (en) | Tool container for rod-shaped tools | |
DE102017126100B3 (en) | Disk housing assembly | |
EP3067160A1 (en) | Storage device for tools | |
EP0945091A2 (en) | Display shelf for appliance provided with electrical cable | |
DE9311417U1 (en) | Tool box |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970925 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20010403 |