[go: up one dir, main page]

DE29708543U1 - Packaging box - Google Patents

Packaging box

Info

Publication number
DE29708543U1
DE29708543U1 DE29708543U DE29708543U DE29708543U1 DE 29708543 U1 DE29708543 U1 DE 29708543U1 DE 29708543 U DE29708543 U DE 29708543U DE 29708543 U DE29708543 U DE 29708543U DE 29708543 U1 DE29708543 U1 DE 29708543U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging box
chamber
package
leaflet
package insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29708543U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOCZIAN ULRICH
Original Assignee
KOCZIAN ULRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOCZIAN ULRICH filed Critical KOCZIAN ULRICH
Priority to DE29708543U priority Critical patent/DE29708543U1/en
Publication of DE29708543U1 publication Critical patent/DE29708543U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/48Partitions
    • B65D5/48002Partitions integral
    • B65D5/48014Partitions integral formed by folding extensions hinged to the side edges of a tubular body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/48Partitions
    • B65D5/48024Partitions inserted
    • B65D5/4804Partitions inserted formed by folding strips essentially in tubes, U- or S-shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE JANNIG & REPKOW ■ KLAUSENBERG 20 ■ D-86199 AUGSBURGPATENT ATTORNEYS JANNIG & REPKOW ■ KLAUSENBERG 20 ■ D-86199 AUGSBURG

JANNIS JANNIS

iiiL* A5REPKOWiiiL* A 5 REPKOW

PATENTANWÄLTE EUROPEAN PATENTATTORNEYSPATENT ATTORNEYS EUROPEAN PATENT ATTORNEYS

DIPL-ING. (UNIV.) PETER JANNIG DR.-ING. DIPL-ING. INES REPKOWDIPL-ING. (UNIV.) PETER JANNIG DR.-ING. DIPL-ING. INES REPKOW

KLAUSENBERG 20 D-86199 AUGSBURGKLAUSENBERG 20 D-86199 AUGSBURG

TEL. 0821/98193 FAX 08 21/9 8195TEL. 0821/98193 FAX 08 21/9 8195

AUGSBURG, 12. Mai 1997AUGSBURG, 12 May 1997

Deutsche Gebrauchsmusteranmeldung Unser Zeichen:German utility model application Our symbol:

0181 DE/G0181 DE/G

Anmelder:Applicant:

Heinrich JÖRG
Luitpoldstraße 42
D-86157 Augsburg
Heinrich JOERG
Luitpoldstrasse 42
D-86157 Augsburg

Ulrich KOCZIANUlrich KOCZIAN

Leonhard-Hüttenhofer-Straße 5 D-86356 NeusäßLeonhard-Hüttenhofer-Straße 5 D-86356 Neusäß

VerpackungssschachtelPackaging box

9 · &ogr;··· 9 · &ogr;···

BeschreibungDescription

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verpackungsschachtel gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1, d.h. eine Verpackungsschachtel zur Aufnahme eines oder mehrerer Gegenstände mit zugehöriger Packungsbeilage.The present invention relates to a packaging box according to the preamble of claim 1, i.e. a packaging box for accommodating one or more objects with associated package insert.

Der oder die von den nachfolgend näher betrachteten Verpackungsschachteln aufzunehmenden Gegenstände sind beispielsweise, aber bei weitem nicht ausschließlich Arzneimittel; die beigegebenen Packungsbeilagen sind in diesem Fall mehr oder weniger große (Beipack-)Zettel, die Angaben über die Beschaffenheit der Arzneimittel, Vorschriften zu deren Verwendung, Hinweise auf mögliche Gefahren und vieles andere mehr umfassen können.The item or items to be contained in the packaging boxes examined in more detail below are, for example, but by no means exclusively, medicinal products; the enclosed package inserts in this case are more or less large (information leaflets) which can contain information on the nature of the medicinal products, instructions for their use, information on possible dangers and much more.

Soll ein aus der Verpackungsschachtel herausgenommenes Arzneimittel und/oder der Beipackzettel in die Verpackungsschachtel zurückgegeben werden, so gestaltet sich dies erfahrungsgemäß ziemlich schwierig.If a medicine that has been taken out of the packaging box and/or the package leaflet is to be returned to the packaging box, experience has shown that this is quite difficult.

Normalerweise müssen hierzu das Arzneimittel und der Beipackzettel außerhalb der Verpackungsschachtel in eine vorbestimmte Relativlage gebracht und dann gemeinsam in die Verpackungsschachtel eingesteckt werden.Normally, this requires the medicine and the package leaflet to be placed outside the packaging box in a predetermined relative position and then inserted into the packaging box together.

Verfährt man nicht auf diese Weise (beispielsweise weil man zu nachlässig, zu ungeduldig oder zu ungeschickt ist), so kann dies dazu führen, daß die Verpackungsschachtel und/oder der Beipackzettel dabei derart beschädigt werden, daß deren weitere bestimmungsgemäße Verwendung nicht mehr möglich ist. Dies gilt in verstärktem Maße für den Fall, daß der immer umfangreicher werdende Beipackzettel nach dem Lesen nicht mehr richtig zusammengefaltet wurde oder werden konnte.If you do not do this (for example because you are too careless, too impatient or too clumsy), this can result in the packaging box and/or the leaflet being damaged to such an extent that it is no longer possible to use them as intended. This applies even more if the increasingly extensive leaflet was no longer folded up properly after reading it.

Sind die Verpackungsschachtel und/oder der Beipackzettel erst einmal beschädigt, so werden sie nicht selten einfach weggeworfen .Once the packaging box and/or the information leaflet are damaged, they are often simply thrown away.

Wird der Beipackzettel weggeworfen oder ist er wegen einer Aufbewahrung desselben an einem anderen Ort nicht mehr auffindbar, so kann dies mitunter schwerwiegende Folgen haben: man weiß - um nur einige wenige von nahezu unzählig vielen Beispielen zu nennen - plötzlich nicht mehr, was die Einnahme eines Arzneimittels bewirkt, wie die Einnahme des Arzneimittels zu erfolgen hat, welche Gefahren die Einnahme des Arzneimittels mit sich bringt und vieles andere mehr.If the package leaflet is thrown away or cannot be found because it has been stored somewhere else, this can sometimes have serious consequences: to name just a few of the almost countless examples, you suddenly no longer know what the effect of taking a medicine is, how the medicine should be taken, what risks are involved in taking the medicine, and much more.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Verpackungsschachtel zu schaffen, die dauerhaft eine ordnungsgemäße Aufbewahrung des oder der zu verpackenden Gegenstände zusammen mit der Packungsbeilage gewährleisten kann.The present invention is therefore based on the object of creating a packaging box which can permanently ensure proper storage of the object(s) to be packaged together with the package insert.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs 1 beanspruchte Merkmal gelöst.This object is achieved according to the invention by the feature claimed in the characterizing part of claim 1.

Demnach ist eine Haltevorrichtung vorgesehen, durch welche die Packungsbeilage an einer vorbestimmten Stelle gehalten werden kann.Accordingly, a holding device is provided by which the package leaflet can be held at a predetermined location.

Das Vorsehen einer derartigen Haltevorrichtung ermöglicht es, den oder die verpackten bzw. zu verpackenden Gegenstände und die zugehörige Packungsbeilage (den Beipackzettel oder dergleichen) voneinander getrennt in der Verpackungsschachtel unterzubringen,- die Haltevorrichtung hält die Packungsbeilage in einer vorbestimmten Position innerhalb der Verpackungsschachtel und kann dadurch gleichzeitig verhindern, daß sich die Packungsbeilage selbständig entfaltet.The provision of such a holding device makes it possible to accommodate the packaged or to-be-packaged object(s) and the associated package insert (the information leaflet or the like) separately from one another in the packaging box - the holding device holds the package insert in a predetermined position within the packaging box and can thereby simultaneously prevent the package insert from unfolding on its own.

Der oder die verpackten bzw. zu verpackenden Gegenstände und die Packungsbeilage können dadurch unabhängig voneinander ausThe packaged item(s) or item(s) to be packaged and the package leaflet can thus be removed independently of each other from

der Verpackungsschachtel entnommen und dort wieder verstaut werden, ohne sich dabei gegenseitig im Weg zu stehen, und zwar selbst dann, wenn die Packungsbeilage nicht mehr ihre ursprüngliche Faltung und Form aufweist. 5be removed from the packaging box and stored there again without getting in each other's way, even if the leaflet no longer has its original fold and shape. 5

Die Gefahr von Beschädigungen der Verpackungsschachtel und/oder der Packungsbeilage ist dadurch auf ein Minimum reduziert; der oder die verpackten bzw. zu verpackenden Gegenstände sind, wie unter anderem selbst von der Industrie 10· gefordert bzw. erstrebt wird, zusammen mit der Packungsbeilage dauerhaft ordnungsgemäß in der Verpackungsschachtel aufbewahrbar.The risk of damage to the packaging box and/or the package leaflet is thus reduced to a minimum; the packaged item(s) or item(s) to be packaged can be stored properly in the packaging box together with the package leaflet for a long time, as is required or desired by the industry itself.

Dadurch kann einerseits die Verpackungsschachtel bis zum Aufbrauch des Packungsinhaltes zur sicheren Aufbewahrung des Packungsinhaltes und der Packungsbeilage verwendet werden, und andererseits bleiben die Informationen auf der Packungsbeilage über den gesamten Zeitraum stets gut lesbar.This means that, on the one hand, the packaging box can be used to safely store the contents of the package and the package leaflet until the contents are used up, and, on the other hand, the information on the package leaflet remains clearly legible throughout the entire period.

Die Unversehrtheit der Verpackungsschachtel ist wichtig, weil dadurch der oder die verpackten bzw. zu verpackenden Gegenstände und die Packungsbeilage stets zusammen an einem Ort aufbewahrt werden können, und weil auf der Verpackungsschachtel nicht selten das Haltbarkeitsdatum eingeprägt ist.The integrity of the packaging box is important because it allows the packaged item(s) or item(s) to be packaged and the package leaflet to always be kept together in one place, and because the packaging box often has the expiration date stamped on it.

Die Verfügbarkeit und uneingeschränkte Lesbarkeit der Packungsbeilage ist wichtig, weil sich dadurch falsche Anwendungen des oder der verpackten bzw. zu verpackenden Gegenstände vermeiden lassen, und weil dadurch verhinderbar ist, daß der oder die betreffenden Gegenstände weggeworfen werden, weil über deren Anwendung Unklarheit herrscht. Dies ist insbesondere bei Arzneimitteln und Giftstoffen wie beispielsweise Schädlingsbekämpfungsmitteln, Reinigungsmitteln etc. von enormer Bedeutung,- es erhöht die Sicherheit, schont die Umwelt, und hilft Kosten zu sparen.The availability and full legibility of the package leaflet is important because it prevents incorrect use of the packaged item(s) or item(s) to be packaged and because it prevents the item(s) in question from being thrown away because there is uncertainty about their use. This is particularly important for medicines and toxic substances such as pesticides, cleaning agents, etc. - it increases safety, protects the environment and helps to save costs.

9*4 Ii Φ··· · · »9*4 Ii Φ··· · · »

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous developments of the invention are the subject of the subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawing. They show

Figur 1 eine perspektivische Darstellung einer möglichen Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Verpackungsschachtel, Figure 1 is a perspective view of a possible embodiment of a packaging box designed according to the invention,

Figur 2 einen horizontalen Querschnitt durch die Verpackungsschachtel gemäß Figur 1,Figure 2 shows a horizontal cross-section through the packaging box according to Figure 1,

Figur 3 einen horizontalen Querschnitt durch eine Verpackungsschachtel mit anders konstruierter Packungsbeilagen-Kammer, undFigure 3 shows a horizontal cross-section through a packaging box with a differently constructed leaflet chamber, and

Figur 4 einen horizontalen Querschnitt durch eine Verpackungsschachtel mit wieder anders konstruierterFigure 4 shows a horizontal cross-section through a packaging box with a different design

Packungsbeilagen-Kammer.Package leaflet chamber.

Bei den im folgenden näher beschriebenen Verpackungsschachteln handelt es sich um quaderförmige Pappschachteln mit quadratischer Grundfläche. Allerdings besteht hierauf keine Einschränkung; die Verpackungsschachteln können statt dessen auch aus beliebigen anderen Materialien oder Materialkombinationen, also beispielsweise auch aus Kunststoff, Metall 0 und/oder Holz gefertigt sein, und sie können auch eine beliebige andere Form mit beliebigen Abmessungen aufweisen.The packaging boxes described in more detail below are cuboid-shaped cardboard boxes with a square base. However, there is no restriction on this; the packaging boxes can instead be made of any other materials or combinations of materials, for example plastic, metal 0 and/or wood, and they can also have any other shape with any dimensions.

Die beschriebenen Verpackungsschachteln sind zur Aufbewahrung von Arzneimitteln zusammen mit der zugehörigen Packungsbeilage (dem zugehörigen Beipackzettel) vorgesehen. Auch hierauf besteht jedoch keine Einschränkung. Die beschriebenen Verpackungsschachteln eignen sich grundsätzlich auch zurThe packaging boxes described are intended for storing medicines together with the corresponding package leaflet (the corresponding information leaflet). However, there are no restrictions on this either. The packaging boxes described are also generally suitable for

Aufnahme beliebiger anderer Gegenstände und zugehöriger Packungsbeilagen.Inclusion of any other items and associated package inserts.

Die Packungsbeilage ist im betrachteten Beispiel ein mehr oder weniger häufig gefalteter Zettel, der insbesondere Angaben zur Zusammensetzung, zu den Anwendungsgebieten, zur Einnahme und Hinweise auf mögliche Gefahren bei der Verwendung des in der Verpackungsschachtel befindlichen Arzneimittels enthält. Selbstverständlich besteht auch hierauf keine Einschränkung. Das Material, die Form und der Inhalt der Packungsbeilage unterliegen keinerlei Beschränkungen.In the example considered, the package leaflet is a more or less frequently folded piece of paper that contains information on the composition, the areas of application, how to take it and information on possible dangers when using the medicine contained in the packaging box. Of course, there are no restrictions on this either. The material, form and content of the package leaflet are not subject to any restrictions.

Trotz der mannigfaltigen Anwendbarkeit der Erfindung wird deren Anwendung auf Kleinkartonagen zur Verpackung von Arzneimitteln mit der zugehörigen Packungsbeilage als das bedeutsamste Einsatzgebiet angesehen.Despite the wide range of applications of the invention, its use in small cardboard boxes for packaging medicinal products with the associated package insert is considered to be the most important area of application.

Den im folgenden beschriebenen Verpackungsschachteln ist gemeinsam, daß sie eine Haltevorrichtung aufweisen, durch welehe die Packungsbeilage an einer vorbestimmten Stelle in oder an der Verpackungsschachtel gehalten werden kann. Die besagte Haltevorrichtung kann dabei auf verschiedene Art und Weise realisiert sein.The packaging boxes described below have in common that they have a holding device by means of which the package insert can be held at a predetermined location in or on the packaging box. The said holding device can be implemented in various ways.

Die Verpackungsschachtel, anhand welcher nachfolgend einige der möglichen Ausführungsformen der besagten Haltevorrichtung beschrieben werden, ist perspektivisch in Figur 1 dargestellt; sie ist dort und auch in den anderen Figuren mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet.The packaging box, on the basis of which some of the possible embodiments of the said holding device are described below, is shown in perspective in Figure 1; it is designated there and also in the other figures with the reference number 1.

Wie aus der Figur 1 ersichtlich ist, weist die Verpackungs-Schachtel 1 eine quaderförmige Gestalt mit quadratischer Grundfläche auf. Sie besteht aus Seitenwänden 11, 12, 13, 14, einer Unterseite 15 und einer Oberseite 16.As can be seen from Figure 1, the packaging box 1 has a cuboid shape with a square base. It consists of side walls 11, 12, 13, 14, a bottom 15 and a top 16.

Die Oberseite 16 ist erkennbar als eine bei Bedarf offen- und schließbare Klappe ausgebildet. Obgleich dies aus den FigurenThe upper side 16 is clearly designed as a flap that can be opened and closed as required. Although this is clear from the figures

• &ogr; ·•&ogr; ·

nicht ersichtlich ist, ist auch die Unterseite 15 als Klappe ausgebildet; dies muß allerdings nicht der Fall sein. Alternativ könnten auch ein oder mehrere (vorzugsweise einander gegenüberliegende) Seitenwände als Klappe ausgebildet sein. 5is not apparent, the underside 15 is also designed as a flap; however, this does not have to be the case. Alternatively, one or more (preferably opposite each other) side walls could also be designed as a flap. 5

Parallel zur Seitenwand 13 oder zu einer beliebigen anderen Seitenwand ist mit Abstand zu dieser eine Zwischenwand 17 ausgebildet. Zwischen dieser Zwischenwand 17 und der Seitenwand 13 entsteht dadurch eine separate Kammer 19.Parallel to the side wall 13 or to any other side wall, an intermediate wall 17 is formed at a distance from it. This creates a separate chamber 19 between this intermediate wall 17 and the side wall 13.

Die Kammer 19 erstreckt sich im betrachteten Beispiel über die gesamte Höhe und die gesamte Breite der Verpackungsschachtel (der Seitenwand 13) und weist eine Tiefe auf, die dem Abstand zwischen der Seitenwand 13 und der Zwischenwand 17 entspricht. Sie ist ausreichend groß, um die Packungsbeilage in sich aufzunehmen, und zwar vorzugsweise auch dann, wenn die Packungsbeilage nicht wie ursprünglich zusammengefaltet ist. Damit ist innerhalb der Verpackungsschachtel eine vorbestimmte Stelle zur separaten Aufbewahrung der Packungsbeilage reserviert.In the example considered, the chamber 19 extends over the entire height and the entire width of the packaging box (the side wall 13) and has a depth that corresponds to the distance between the side wall 13 and the intermediate wall 17. It is large enough to accommodate the package leaflet, preferably even if the package leaflet is not folded up as originally. This means that a predetermined place is reserved within the packaging box for the separate storage of the package leaflet.

Die Zwischenwand 17 verhindert, daß die Packungsbeilage die vorbestimmte Stelle verläßt und dient mithin als die vorstehend bereits erwähnte Haltevorrichtung, durch welche die Packungsbeilage an einer vorbestimmten Stelle gehalten werden kann.The intermediate wall 17 prevents the package insert from leaving the predetermined location and thus serves as the holding device already mentioned above, by means of which the package insert can be held at a predetermined location.

Um das Herausnehmen der in die Kammer 19 eingesteckten Packungsbeilage zu erleichtern, weist die Zwischenwand an ihrer der Unterseite 15 und/oder der Oberseite 16 der Verpackungsschachtel zugewandten Seite einen Ausschnitt 18 auf, welcher so geformt und bemessen ist, daß die in der Kammer befindliche Packungsbeilage möglichst einfach ergriffen und herausgeholt werden kann.In order to facilitate the removal of the package insert inserted into the chamber 19, the partition wall has a cutout 18 on its side facing the underside 15 and/or the top 16 of the packaging box, which is shaped and dimensioned such that the package insert located in the chamber can be grasped and removed as easily as possible.

Zum Einbringen der Zwischenwand 17 an die dafür vorgesehene Stelle gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, von denenThere are a number of options for installing the partition wall 17 in the designated location, of which

g..G..

nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren 2 bis 4 einige genauer erläutert werden. In den Figuren 2 bis 4 sind horizontale Querschnitte durch Verpackungsschachteln gezeigt, welche im wesentlichen der Verpackungsschachtel gemäß Figur entsprechen, aber verschieden eingebrachte Zwischenwände 17 aufweisen.Some of them will be explained in more detail below with reference to Figures 2 to 4. Figures 2 to 4 show horizontal cross sections through packaging boxes which essentially correspond to the packaging box according to Figure , but have different partition walls 17.

Gemäß der Darstellung in der Figur 2 ist die Verpackungsschachtel 1 einschließlich der Zwischenwand 17 aus einem zusammenhängenden, entsprechend zugeschnittenen Pappkartonstück hergestellt. Das Pappkartonstück ist dabei wie in der Figur gezeigt gefaltet und an den mit K bezeichneten Stellen verklebt. According to the illustration in Figure 2, the packaging box 1 including the partition wall 17 is made from a continuous, appropriately cut piece of cardboard. The piece of cardboard is folded as shown in the figure and glued at the points marked K.

Entsprechendes gilt für die Verpackungsschachtel gemäß Figur 3. Auch diese ist einschließlich der Zwischenwand 17 aus einem zusammenhängenden, entsprechend zugeschnittenen Pappkartonstück hergestellt, wobei das Pappkartonstück wie in der Figur 3 gezeigt gefaltet und an den mit K bezeichneten Stellen verklebt ist.The same applies to the packaging box according to Figure 3. This too, including the intermediate wall 17, is made from a continuous, appropriately cut piece of cardboard, whereby the piece of cardboard is folded as shown in Figure 3 and glued at the points marked K.

Einen etwas anderen Aufbau weist die Verpackungsschachtel gemäß Figur 4 auf; sie ist aus zwei Pappkarton-Teilen gefertigt, wobei das eine Teil zum Verpackungsschachtel-Mantel und das andere Teil zur Zwischenwand 17 verarbeitet wird. Die beiden Pappkarton-Teile werden wie in der Figur 4 gezeigt gefaltet und an den mit K bezeichneten Stellen verklebt. Bemerkenswert ist dabei, daß die Seitenwände 12 und 13 der Verpackungsschachtel "nur" mittelbar, nämlich durch Ankleben an verschiedene Stellen des zur Herstellung der Zwischenwand 17 vorgesehene Pappkarton-Teils miteinander verbunden sind.The packaging box according to Figure 4 has a slightly different structure; it is made from two cardboard parts, one part being used to form the packaging box shell and the other part to form the partition wall 17. The two cardboard parts are folded as shown in Figure 4 and glued together at the points marked K. It is noteworthy that the side walls 12 and 13 of the packaging box are "only" connected to one another indirectly, namely by gluing them to different points on the cardboard part intended to produce the partition wall 17.

Es können auch schon hergestellte herkömmliche (keine Kammer 19 aufweisende) Verpackungsschachteln nachträglich mit einer Kammer 19 ausgestattet werden. Hierzu muß lediglich ein als Zwischenwand 17 dienendes Pappkarton-Teil in die schon fertige Verpackungsschachtel eingeklebt werden.Conventional packaging boxes that have already been manufactured (which do not have a chamber 19) can also be subsequently equipped with a chamber 19. To do this, a cardboard part serving as an intermediate wall 17 simply has to be glued into the already finished packaging box.

• t ·•t ·

Die beschriebene Kammer 19 muß nicht zur Aufnahme der Packungsbeilage bestimmt sein,- sie kann auch den Aufbewahrungsort für den oder die in der Verpackungsschachtel unterzubringenden Gegenstände definieren.The described chamber 19 does not have to be intended to accommodate the package leaflet - it can also define the storage location for the item(s) to be placed in the packaging box.

Die Kammer muß sich auch nicht wie in den Figuren gezeigt und vorstehend beschrieben über die gesamte Fläche der Seitenwand erstrecken, an welcher sie angeordnet ist. Die Höhe und/oder die Breite der Kammer kann beliebig viel kleiner sein als die Höhe und/oder die Breite Seitenwand, an welcher sie vorgesehen ist.The chamber also does not have to extend over the entire surface of the side wall on which it is arranged, as shown in the figures and described above. The height and/or width of the chamber can be as much smaller as desired than the height and/or width of the side wall on which it is provided.

Die Zwischenwand 17 kann dadurch zu einem beliebig langen und breiten (Trenn-)Streifen werden, der dann zwar keine die Packungsbeilage im wesentlichen vollständig in sich aufnehmende Kammer mehr definiert, aber ähnlich wie die Zwischenwand 17 ein Einstecken und Halten der Packungsbeilage in einen Zwischenraum zwischen sich und einer der Seitenwände, dem Oberteil oder dem Unterteil der Verpackungsschachtel gestattet. The partition wall 17 can thus become a (separation) strip of any length and width, which then no longer defines a chamber that essentially completely accommodates the package insert, but similar to the partition wall 17 allows the package insert to be inserted and held in a space between itself and one of the side walls, the top or the bottom of the packaging box.

Die Kammer muß sich auch nicht entlang einer der Seitenwände der Verpackungsschachtel erstrecken. Insbesondere wenn es gilt, zwei oder mehr Gegenstände in der Verpackungsschachtel unterzubringen, kann in Betracht gezogen werden, die Kammer durch Vorsehen zweier paralleler, aber ansonsten den Verpackungsschachtel-Innenraum beliebig (beispielsweise diagonal) durchquerender Zwischenwände zu bilden.The chamber also does not have to extend along one of the side walls of the packaging box. In particular, if two or more objects are to be accommodated in the packaging box, it may be considered to form the chamber by providing two parallel partition walls which otherwise traverse the interior of the packaging box in any way (for example diagonally).

Anstelle der wie vorstehend beschriebenen Ausbildung der Kammer unter Verwendung von Zwischenwänden kann auch vorgesehen werden, eine vorgefertigte Kammer in die Verpackungsschachtel einzusetzen und gegebenenfalls mit dieser zu verbinden (beispielsweise durch Verkleben, Verklemmen etc.).Instead of forming the chamber using partition walls as described above, it is also possible to insert a prefabricated chamber into the packaging box and, if necessary, connect it to it (for example by gluing, clamping, etc.).

Anstelle der Kammer kann auch eine vorzugsweise aus Kunststoff gefertigte Packungsbeilagen-Tasche in oder an der Verpackungsschachtel, beispielsweise durch Ankleben an eine der Seitenwände, die Unterseite oder die Oberseite der Verpackungsschachtel angebracht werden.Instead of the chamber, a leaflet pocket, preferably made of plastic, can be attached in or to the packaging box, for example by gluing it to one of the side walls, the bottom or the top of the packaging box.

Die in die Verpackungsschachtel integrierte Haltevorrichtung kann unabhängig von deren praktischer Realisierung dauerhaft eine ordnungsgemäße Aufbewahrung des oder der zu verpackenden Gegenstände zusammen mit der Packungsbeilage gewährleisten.The holding device integrated into the packaging box can, regardless of its practical implementation, permanently ensure proper storage of the item(s) to be packaged together with the package leaflet.

BezugszeiclaenlisteReference list

VerpackungsschachtelPackaging box

1111 SeitenwandSide wall 1212 SeitenwandSide wall 1313 SeitenwandSide wall 1414 SeitenwandSide wall 1515 Unterseitebottom 1616 OberseiteTop 1717 ZwischenwandPartition wall 1818 AusschnittExcerpt 1919 Kammerchamber

K KlebestelleK Adhesive point

Claims (8)

ir · · Schutzansprücheir · · Protection claims 1. Verpackungsschachtel zur Aufnahme eines oder mehrerer Gegenstände mit zugehöriger Packungsbeilage, gekennzeichnet durch eine Haltevorrichtung, durch welche die Packungsbeilage an einer vorbestimmten Stelle gehalten werden kann.1. Packaging box for containing one or more items with associated package insert, characterized by a holding device by which the package insert can be held at a predetermined location. 2. Verpackungsschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Verpackungsschachtel-Innenraum eine zur separaten Aufbewahrung eines Gegenstandes oder der Packungsbeilage geeignete Kammer (19) vorgesehen ist.2. Packaging box according to claim 1, characterized in that a chamber (19) suitable for the separate storage of an object or the package insert is provided in the packaging box interior. 3. Verpackungsschachtel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,3. Packaging box according to claim 2, characterized in daß die Kammer (19) zumindest teilweise durch eine oder mehrere Zwischenwände (17) definiert wird. 20that the chamber (19) is at least partially defined by one or more partition walls (17). 20 4. Verpackungsschachtel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Zwischenwand (17) mit einem den Zugriff auf den Inhalt der Kammer (19) erleichternden Ausschnitt (18) versehen ist.4. Packaging box according to claim 3, characterized in that the at least one intermediate wall (17) is provided with a cutout (18) facilitating access to the contents of the chamber (19). 5. Verpackungsschachtel nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Kammer (19) zwischen einer Außenwand (11 - 16) der Verpackungsschachtel (1) und einer Zwischenwand (17) befindet .5. Packaging box according to claim 3 or 4, characterized in that the chamber (19) is located between an outer wall (11 - 16) of the packaging box (1) and an intermediate wall (17). 6. Verpackungsschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche ,6. Packaging box according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet, daß in die Verpackungsschachtel (1) eine vorgefertigte Kammer eingesetzt ist.characterized in that a prefabricated chamber is inserted into the packaging box (1). 7. Verpackungsschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 7. Packaging box according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet, daß in die Verpackungsschachtel (1) eine vorgefertigte Tasche eingesetzt ist.characterized in that a prefabricated pocket is inserted into the packaging box (1). 8. Verpackungsschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche ,8. Packaging box according to one of the preceding claims , dadurch gekennzeichnet, daß ein streifenartiges Element vorgesehen ist, welches derart innerhalb der Verpackungsschachtel (1) angeordnet ist, daß zwischen diesem und einer der Seitenwände (11 - 14) oder der Unterseite (15) oder der Oberseite (16) der Verpackungsschachtel ein Zwischenraum entsteht, in welchen ein in der Verpackungsschachtel aufzubewahrender Gegenstand oder die Packungsbeilage einsteckbar ist.characterized in that a strip-like element is provided which is arranged inside the packaging box (1) in such a way that between it and one of the side walls (11 - 14) or the underside (15) or the top (16) of the packaging box a gap is formed into which an object to be stored in the packaging box or the package insert can be inserted.
DE29708543U 1997-05-14 1997-05-14 Packaging box Expired - Lifetime DE29708543U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29708543U DE29708543U1 (en) 1997-05-14 1997-05-14 Packaging box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29708543U DE29708543U1 (en) 1997-05-14 1997-05-14 Packaging box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29708543U1 true DE29708543U1 (en) 1997-07-10

Family

ID=8040308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29708543U Expired - Lifetime DE29708543U1 (en) 1997-05-14 1997-05-14 Packaging box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29708543U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20115537U1 (en) 2001-09-20 2001-12-06 Gerken, Manfred, 40591 Düsseldorf Packaging, in particular pharmaceutical packaging
DE20208513U1 (en) 2002-05-31 2002-10-17 Arslan, Seyit Mehmet, 20357 Hamburg packaging
WO2009074868A1 (en) * 2007-12-12 2009-06-18 Philip Morris Products S.A. Sleeve including a pocket
US8910784B2 (en) 2008-12-10 2014-12-16 Philip Morris Usa Inc. Packet sleeve including pocket
CN107428433A (en) * 2015-03-27 2017-12-01 菲利普莫里斯生产公司 The container for consumer article with the partition containing otch

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20115537U1 (en) 2001-09-20 2001-12-06 Gerken, Manfred, 40591 Düsseldorf Packaging, in particular pharmaceutical packaging
DE20208513U1 (en) 2002-05-31 2002-10-17 Arslan, Seyit Mehmet, 20357 Hamburg packaging
WO2009074868A1 (en) * 2007-12-12 2009-06-18 Philip Morris Products S.A. Sleeve including a pocket
US8006835B2 (en) 2007-12-12 2011-08-30 Philip Morris Usa Inc. Blank for forming sleeve including a pocket
US8910784B2 (en) 2008-12-10 2014-12-16 Philip Morris Usa Inc. Packet sleeve including pocket
CN107428433A (en) * 2015-03-27 2017-12-01 菲利普莫里斯生产公司 The container for consumer article with the partition containing otch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7712499U1 (en) packaging
DE3101975A1 (en) PACKAGING FOR A VARIETY OF EXHIBITION PACKS
DE60300073T2 (en) Packaging with a folding sidewall for extracting a package leaflet
DE29708543U1 (en) Packaging box
DE2700158A1 (en) CARRYING PACK FOR RETURN BOTTLES
DE29906368U1 (en) Rack for bottles
DE3501800C1 (en) Picture exchange cassette
DE9304605U1 (en) Box with insert
DE29511972U1 (en) Cuboid box made of plastic
DE9115273U1 (en) Folding box
DE20201899U1 (en) bottle case
DE3616632A1 (en) Folding box with compartment insert
DE9204032U1 (en) Presentation packaging for small tools, especially screwdriver bits
DE4111787A1 (en) PACKAGING CONTAINER (DISPLAY PACKAGING) AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
DE29503616U1 (en) tray
DE4208618A1 (en) Packaging for ornamental plant bouquets - has casing of rectangular or cubic base shape holding retention plate with central hole through which plants are inserted
DE29516824U1 (en) Material cut from foldable material and container made from it
EP1138607A1 (en) Packaging carton for cylindrical goods
DE8812266U1 (en) Packaging and transport containers for potted plants
DE9111567U1 (en) Folding box cutting
DE29723758U1 (en) Shipping container
DE29511236U1 (en) Stack for laboratory objects
DE1088419B (en) Folding box changeable in length
DE29613375U1 (en) Pick-up and storage device
DE9400962U1 (en) Folding box made of plastic

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19970821

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20010301