[go: up one dir, main page]

DE29704645U1 - Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner - Google Patents

Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner

Info

Publication number
DE29704645U1
DE29704645U1 DE29704645U DE29704645U DE29704645U1 DE 29704645 U1 DE29704645 U1 DE 29704645U1 DE 29704645 U DE29704645 U DE 29704645U DE 29704645 U DE29704645 U DE 29704645U DE 29704645 U1 DE29704645 U1 DE 29704645U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
pivot lever
countershaft
drive
common axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29704645U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
AEG Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Hausgeraete GmbH filed Critical AEG Hausgeraete GmbH
Priority to DE29704645U priority Critical patent/DE29704645U1/de
Priority to GB9805001A priority patent/GB2323151B/en
Priority to IT1998PN000017U priority patent/IT245302Y1/it
Publication of DE29704645U1 publication Critical patent/DE29704645U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
    • D06F58/04Details 
    • D06F58/08Driving arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

AEG,Häusgeräte GmbH ■
"·■■·.'■■■. . D-90429 Nürnberg- ' . ■ ■.''·,..
. Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner
Die Neuerung betrifft eine Antriebseinrichtung .für einen Haushalt-Wäschetrockner mit einer horizontal drehbar gelagerten Wäschetrommel, die mittels'eines um1 ihren Trommelmantel geschlungenen Antriebsriemens von einem Vorgelege-Ritzel in einer Richtung oder reversierend antreibbar ist,, das' mit einer großen Riemenscheibe drehfest verbunden■und auf einer gemeinsamen Achse gelagert ist und. 'einerseits über einen Vorgelege-Riemen vom Motor-Ritzel eines elektrischen Antriebsmotors angetrieben wird und die - gemeinsame Achse sich im freien Ende eines federbelasteten Schwenkhebels befindet. · ' ' ' .
Eine Antriebseinrichtung der in Rede stehenden Ar>t ist an sich bekannt.' Bei dieser Antriebseinrichtung ist der ■federbelastete Schwenkhebel, in dessen freien Ende das . Vorgelege gelagert ist, um einen-Drehpunkt im ■ ■ .: < Antriebsmotor-Sockel für die Wäschetrommel gelagert.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Neuerung,' die Aufgabe" zugrunde,■die vom Antriebsriemen übertragenen Schwingungsanteile des Antriebsmotors zu reduzieren:
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Neuerung besteht darin, daß der Schwenkhebel an einem separaten Haltebock gelagert - ist und der Lagerpunkt des Schwenkhebels konzentrisch zur. Mo.torwelle des Antriebsmptors angeordnet . ist. Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der-Neuerung sind.in.den Unteransprüchen angegeben.
Durch die Neuerung wird erreicht, daß sich Änderungen in der Riemenspannung des Wäschetrommel-Antriebsriemens nicht auf die Riemenspannung, des Vorgelege-Antriebsriemens auswirken können. Die Folge davon ist ein günstigeres ' Verhalten in Hinsicht auf Schwingungsübertragungen von Antriebsmotbrschwingungen über den Antriebsriemen auf die Wäschetrommel. · . , ■ .
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der.Zeichnung dargestellt und wird anhand dieser nachfolgend näher ' beschrieben.' " - ' ■ " - ■ . -
Es zeigen:: ■ ' ■ . ' ' ■■' ' .
Fig:. ,1 ; eine separat dargestellte Antriebseinrichtung für ■ ''. die Wäschetrommel eines Wäschetrockners in Draufsicht,. ' . ·
Fig. 2 ' diese Antriebseinrichtung in einer - Seitenansicht,.
■ ■ '■, · ·■■'■' · ·..·■■' &ngr;. Fig. 3 . die Antriebseinrichtung in- einer ' ■■ - Schnittdarstellung." ... ■ ·. ■ ; .
Mit 1 ist ein nur angedeuteter.elektrischer Antriebsmotor für""eine nicht dargestellte Wäschetrommel eines Haushalt- ·' Wäschetrockners bezeichnet, dessen. Motorwelle 2 in einem ■■■ separaten Haltebock 3 gelagert ist und ein Motor-Ritzel 4. aufweist. An dem separaten Haltebock 3 ist ein Schwenkhebel 5 (Schwinge) ■ mittels eines Lagerflansches 6 schwenkbar' gehaltert und zwar derart, daß. dessen'.Lagerpunkt mit. der Motorwelle des Antriebsmotors 1 zusammenfällt, d.. h. der Lagerpunkt ist konzentrisch zur Motorwelle 2 gelegt. Der Lagerflansch 6. für den Schwenkhebel 5 ist mit dem Haltebock 3 verspannt.. Das freie Ende 7 des Schwenkhebels 5 trägt
..·..· «J«?. &Ogr;3.·&idiagr;9&dgr;7
eine Vorgelegeeinrichtung 8, die aus einer großen Riemenscheibe 9 und einem damit' drehfest gekoppelten Vorgelege-Ritzel 10 auf ' einer gemeinsamen Achse. 11 besteht.. Das Lager für die gemeinsame Achse 11 ist dabei zweckmäßig als Langloch'12 ausgebildet. Am freien Ende 7 des ' Schwenkhebels 5 greift eine Zugfeder. 13 an, durch die die Vorgelegeeihrichtung· 8 in den Antriebsriemen 14 für die Wäschetrommel' gezogen wird. Dadurch1 bleibt der Wäschetrommel-Antriebsriemen 14 ständig gespannt, ohne daß es irgendeiner Nachstellung hierzu bedarf. Über einen die große Riemenscheibe 9 und das Motor-Ritzel 4 des Antriebsmotor 1 umschlungenen Vorgelege-Riemen 15 erfolgt der Antrieb des -mit der großen Riemenscheibe 9 der Vorgelegeeinrichtung 8 drehfest gekoppelten Vorgelege-, Ritzel 10 und damit der Wäschetrommel des,Wäschetrockners.

Claims (3)

■ '.■■'. ■ . AEG Hausger.äte GmbH ■ . ■■ ;· ■. ' ■ ■-■ ' -' .D-90429 Nürnberg " Schutzansprüche ■ . ■
1. Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner, mit einer horizontal drehbar gelagerten Wäschetrommel, die .-mittels - eines um ihren Trommelmantel geschlungenen Antriebsriemens'von einem'Vorgelege-Ritzel in einerr . Richtung oder reversierend antreibbar ist, das mit einer großen'Riemenscheibe·drehfest verbunden und auf einer gemeinsamen Achse gelagert ist, und einerseits über einen Vorgelege-Riemen vom Motor-Ritzel eines' elektrischen Antriebsmotors angetrieben wird und die gemeinsame Achse sich im freien Ende eines federbelasteten' Schwenkhebels' befindet, dadurch gekennzeichnet,* daß der Schwenkhebel (5) an einem separaten Haltebock (3) gelagert ist und der Lagerpunkt des Schwenkhebels (5) konzentrisch zur Mötorwel.le (2) des Antriebsmotprs (1) angeordnet ist. . .
2 .': Antriebseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ^ \[ ~ gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (5) auf einem Lagerflansch (6) gelagert ist, wobei der Lagerflansch (6) mit :dem Haltebo.ck (3) verspannt ist. '
3. .Antriebseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch . gekennzeichnet, daß das Lager für die gemeinsame Achse, (11) der großen Riemenscheibe (9) und dem Vorgelege-Ritzel (10) als Langloch (12) ausgeführt ist. ■ ■ . . ■
DE29704645U 1997-03-14 1997-03-14 Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner Expired - Lifetime DE29704645U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29704645U DE29704645U1 (de) 1997-03-14 1997-03-14 Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner
GB9805001A GB2323151B (en) 1997-03-14 1998-03-09 Drive device for a domestic laundry drier
IT1998PN000017U IT245302Y1 (it) 1997-03-14 1998-03-10 Dispositivo di azionamento per un asciugabiancheria domestico

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29704645U DE29704645U1 (de) 1997-03-14 1997-03-14 Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29704645U1 true DE29704645U1 (de) 1998-07-16

Family

ID=8037471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29704645U Expired - Lifetime DE29704645U1 (de) 1997-03-14 1997-03-14 Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE29704645U1 (de)
GB (1) GB2323151B (de)
IT (1) IT245302Y1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1811075A1 (de) * 2006-01-23 2007-07-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Spannvorrichtung für einen Vorgelege-Antrieb eines Haushalt-Wäschetrockners
DE102006061526A1 (de) 2006-12-27 2008-07-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Antriebseinheit für einen Haushalt-Wäschetrockner

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20120088034A (ko) * 2010-10-19 2012-08-08 엘지전자 주식회사 건조겸용 세탁장치 및 건조완료 판단방법
CN110499610B (zh) * 2018-05-18 2021-12-17 青岛海尔洗涤电器有限公司 一种用于衣物处理设备的离合装置

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1811075A1 (de) * 2006-01-23 2007-07-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Spannvorrichtung für einen Vorgelege-Antrieb eines Haushalt-Wäschetrockners
DE102006061526A1 (de) 2006-12-27 2008-07-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Antriebseinheit für einen Haushalt-Wäschetrockner
WO2008080826A1 (de) * 2006-12-27 2008-07-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Antriebseinheit für einen haushalt-wäschetrockner

Also Published As

Publication number Publication date
ITPN980017V0 (it) 1998-03-10
ITPN980017U1 (it) 1999-09-10
IT245302Y1 (it) 2002-03-20
GB2323151B (en) 2000-11-15
GB9805001D0 (en) 1998-05-06
GB2323151A (en) 1998-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29704645U1 (de) Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner
DE1998600U (de) Grillgeraet
DE4438425A1 (de) Antriebseinrichtung für einen Haushalt-Wäschetrockner
DE102007055211A1 (de) Elektroantrieb, um insbesondere eine Getriebe-Schaltwelle anzutreiben
DE2607075A1 (de) Drehbare elektrische leitungskupplung sowie hiermit bestueckte kabelaufwickelvorrichtung
DE495158C (de) Nachgiebige Motorlagerung, insbesondere fuer Flyer- und Spinntopf-Motoren
WO2008080826A1 (de) Antriebseinheit für einen haushalt-wäschetrockner
DE4401321A1 (de) Friktionsfalschdrallaggregat mit variabler Drehrichtung für S- bzw. Z-Drehung
DE3928541A1 (de) Halterung fuer eine elektrische handwerkzeugmaschine
DE1147510B (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Tuerfluegeln
DE693879C (de) Skalenanordnung fuer Empfaenger, bei der das Abstimmittel mit dem Zeiger ueber eine flaschenzugartig wirkende Vorrichtung gekuppelt ist
DE3642177A1 (de) Neuartiger stator- oder fasswickler zum aufwickeln von draehten
DE4130430A1 (de) Vorrichtung zum pruefen von elektrischen maschinen
DE403444C (de) Einrichtungen zur selbsttaetigen Regelung von Gleichstromdynamomaschinen veraenderlicher Drehzahl
DE2248016A1 (de) Antrieb fuer trommelwaschmaschine
DE102005020027A1 (de) Traggestell
DE487368C (de) Spinnmaschine
DE4119516A1 (de) Trommelwaschmaschine
EP1129251B1 (de) Trommelantrieb
DE668964C (de) Lagerung fuer den senkrecht angeordneten Elektromotor bei Buegelmaschinen
DE637733C (de) Resonanzfedermotor fuer Mittelfrequenzsteueranlagen, bei dem zur Ausfuehrung eines Arbeits-vorganges nur ein einziger Steuerfrequenzstrom notwendig ist und das unmittelbar von einer Resonanzfeder bewegte Triebrad mehrere Umdrehungen ausfuehren muss
DE313729C (de)
DE3208698C2 (de) Anlage zum Erzeugen von elektrischer, in ein Netz zu speisender Energie
AT231190B (de) Vorrichtung zum Antrieben des Plattentellers eines Plattenspielers mit mindestens zwei Drehzahlen
DE287047C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980827

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20010103