DE29703886U1 - Rührflügel - Google Patents
RührflügelInfo
- Publication number
- DE29703886U1 DE29703886U1 DE29703886U DE29703886U DE29703886U1 DE 29703886 U1 DE29703886 U1 DE 29703886U1 DE 29703886 U DE29703886 U DE 29703886U DE 29703886 U DE29703886 U DE 29703886U DE 29703886 U1 DE29703886 U1 DE 29703886U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sieve
- habbel
- münster
- agitator blade
- rotation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C18/00—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
- B02C18/06—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
- B02C18/062—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives with rotor elements extending axially in close radial proximity of a concentrically arranged slotted or perforated ring
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Crushing And Pulverization Processes (AREA)
- Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
- Saccharide Compounds (AREA)
Description
Firma L. B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH, Industriestr. 18, 59320 Ennigerloh
"Rührflügel"
5
5
Die Neuerung bezieht sich auf einen Rührflügel für eine Zerkleinerungsvorrichtung
mit einem kegelstumpfförmigen Sieb und einem innerhalb des Siebes angeordneten, umlaufend angetriebenen
Rühraggregat, das vorzugsweise als zweiflügliger Rührflügel ausgebildet ist.
Zerkleinerungsvorrichtungen, die gleichzeitig als Siebvorrichtung dienen, werden in großem Umfang in der Pharmaindustrie
eingesetzt und unterliegen damit strikten sanitären Vorschriften. Außerdem müssen sie Produkte der unterschiedlichsten Härte
verarbeiten können, wobei beim Zerkieinerungsvorgang gleichzeitig der Siebvorgang durchgeführt werden soll.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, den an sich bekannten Rührflügel für eine derartige Zerkleinerungsvorrichtung so
auszugestalten, daß ein wirksames Einziehen des Produktes erfolgt und gleichzeitig mit der Zerkleinerung eine Beaufschlagung
des den Rührflügel umgebenden Siebes sichergestellt werden kann.
25
25
Diese der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die Lehre des Hauptanspruches gelöst.
Ein Ausführungsbeispiel für die Neuerung zeigt die Zeichnung. Die Zeichnung zeigt dabei in
Fig. 1 eine Seitenansicht auf einen Rührflügel und in
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Rührflügel gemäß Fig. 1.
In der Zeichnung ist mit 1 eine zentrale Nabe bezeichnet, an
deren Unterseite eine Bodenplatte 3 anschließt. Auf der Bodenplatte
3 und an der Nabe 1 befestigt erstrecken sich diametral einander gegenübersitzend Rührflügel 2 und 5, die als
langgestreckte, im wesentlichen rechteckige Metallkörper ausgebildet sind. Diese Metallkörper erstrecken sich nach oben in
Anpassung an die Innenform des in der Zeichnung nicht dargestellten
Siebes, wobei die Innenkante des Siebes in Fig. 2 gestrichelt bei 6 angedeutet ist.
Hierbei erstrecken sich die Flügel aber nicht senkrecht nach
oben, sondern - wie dies besonders deutlich die Fig. 2 zeigt nach vorne in Drehrichtung des Rührflügels gesehen etwas
konkav gewölbt, wobei die Drehrichtung des Rührflügels in Fig. 2 mit dem Bezugszeichen F und dem Pfeil angedeutet ist.
Jeder Flügel 2 und 5 ist an seiner Außenseite, d. h. an der zur Innenseite des Siebes hin gerichteten Kante angephast, so daß
durch diese Anphasung ein Freiraum 4 geschaffen wird, wobei sich dieser Freiraum in Drehrichtung gesehen zwischen der
Außenkante der Anphasung und der Innenseite des Siebes 6
ausbildet.
Durch die kombinierte Wirkung der Wölbung der Drehflügel 2 und 5 und der Anphasung sowie den dadurch gebildeten Freiraum
4 wird ein wirksames Herunterziehen des Mahlgutes er
reicht, das gleichzeitig durch diese Wirkung auch durch das Sieb hindurchgequetscht wird.
Claims (1)
- HABBEL & HAB WL5:"S'··'i^lLinq. h.-q. habbelPATENTANWÄLTE DIPL.-INQ. LUTZ HABBELEUROPEAN PATENT ATTORNEYSPostfach 3429 ♦ 48019 MünsterDIPL.-QEOQR. PETER HABBELTELEFON (0251) 535 780 ♦ FAX (0251) 531 996UNSEREAKTE;(bitte angeben) B102/18781Münster, 3. März 1997Firma L. B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH, Industriestr. 18, 59320 Ennigerloh"Rührflügel"
20Schutzanspruch:Rührflügel für eine Zerkleinerungsvorrichtung mit einem kegelstumpfförmigen Sieb und dem innerhalb des Siebes angeordneten, umlaufend angetriebenen zweiflügligen Rührflügel, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Rührflügel (2, 5) an einer kreisförmigen Bodenplatte (3) mit seiner Unterkante anschließt, sich in Anpassung an die Kegelstumpfform des Siebes nach oben erstreckt, konkav in Drehrichtung nach vorne gewölbt ist, wobei seine dem Sieb zugewandte Außenkante derart angephast ist, daß zwischen der Siebinnenseiteund der der Siebinnenseite zugewandten Außenseite der angephasten Kante in Drehrächtung des Siebes gesehen ein Freiraum (4) verbleibt.HAUSADRESSE: AM KANONENQRABEN11 » D-48151 MÜNSTER
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29703886U DE29703886U1 (de) | 1997-03-04 | 1997-03-04 | Rührflügel |
FR9800075A FR2760387B1 (fr) | 1997-03-04 | 1998-01-07 | Pale agitatrice |
CH50098A CH692480A5 (de) | 1997-03-04 | 1998-03-03 | Zerkleinerungsvorrichtung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29703886U DE29703886U1 (de) | 1997-03-04 | 1997-03-04 | Rührflügel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29703886U1 true DE29703886U1 (de) | 1997-05-22 |
Family
ID=8036912
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29703886U Expired - Lifetime DE29703886U1 (de) | 1997-03-04 | 1997-03-04 | Rührflügel |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH692480A5 (de) |
DE (1) | DE29703886U1 (de) |
FR (1) | FR2760387B1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2760387A1 (fr) * | 1997-03-04 | 1998-09-11 | L B Bohle Maschinen & Verfahre | Pale agitatrice |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2987090A (en) * | 1959-10-01 | 1961-06-06 | Joe R Urschel | Impeller structure |
US3823880A (en) * | 1972-10-24 | 1974-07-16 | J Urschel | Machine for reducing the sound level of its operation |
US4768722A (en) * | 1985-04-04 | 1988-09-06 | Quadro Engineering Incorporated | Size reduction machine |
US5330113A (en) * | 1993-03-29 | 1994-07-19 | Quadro Engineering Inc. | Underdriven size reduction machine |
DE29703886U1 (de) * | 1997-03-04 | 1997-05-22 | L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH, 59320 Ennigerloh | Rührflügel |
-
1997
- 1997-03-04 DE DE29703886U patent/DE29703886U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-01-07 FR FR9800075A patent/FR2760387B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1998-03-03 CH CH50098A patent/CH692480A5/de not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2760387A1 (fr) * | 1997-03-04 | 1998-09-11 | L B Bohle Maschinen & Verfahre | Pale agitatrice |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2760387A1 (fr) | 1998-09-11 |
CH692480A5 (de) | 2002-07-15 |
FR2760387B1 (fr) | 2000-06-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69412272T2 (de) | Mechanische zerkleinerungsvorrichtung für biologisches material | |
EP0222121B1 (de) | Schneid- und Mischwerkzeug für eine elektrische Küchenmaschine | |
DE2813617A1 (de) | Schmutzwasserpumpe mit mahlwerk | |
EP3057710A1 (de) | Vorzerkleinerungsvorrichtung für eine kugelmühle oder rührwerkskugelmühle und kugelmühle mit vorzerkleinerungseinrichtung | |
DE19504772A1 (de) | Umrührende Schlagmühle | |
CH664098A5 (de) | Einrichtung zum passieren, insbesondere granulieren und/oder sieben eines gutes. | |
DE1288411B (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern von Abfall | |
DE1037088B (de) | Vorrichtung zum Mischen, Zerkleinern, Ruehren, Verschaeumen, Koagulieren und Durchlueften von Nahrungs- und Genussmitteln oder Chemikalien u. dgl. | |
DE29703886U1 (de) | Rührflügel | |
DE102007006024A1 (de) | Mischgranulator | |
DE2136203A1 (de) | Abfall-Zerkleinerungsmaschine | |
EP0210573B1 (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern von häcksel- und schnitzelfähigem Gut | |
DE3312378A1 (de) | Abfallbeseitigungsvorrichtung | |
DE4317509A1 (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern von organischen Stoffen | |
WO2012130233A1 (de) | Gewürzzerkleinerer | |
DE19633734A1 (de) | Zerkleinerungsvorrichtung sowie Zerkleinerer für feste und pastöse Abfälle in einer Flüssigkeit | |
DE1245257B (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern von insbesondere festen, koernerartigen Stoffen | |
DE2739106C2 (de) | Vorrichtung zum Rühren einer feste Teilchen enthaltenden Flüssigkeit | |
DE8224914U1 (de) | Häcksler zum Zerkleinern von Gartenabfällen | |
EP0134378A1 (de) | Zerkleinerungsmaschine | |
DE2422758B1 (de) | Schneidmühle zur Zerkleinerung von Hohlkörpern aus Kunststoffen | |
AT393235B (de) | Abfallzerkleinerer | |
DE955729C (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern von Rueben od. dgl. | |
DE2163699C3 (de) | Rührwerksmühle mit Vorbehandlungsraum | |
DE1653762C3 (de) | Vorrichtung zum Auspumpen von Gruben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970703 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000310 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20030204 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20050216 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: L. B. BOHLE PHARMATECHNIK GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: L.B. BOHLE MASCHINEN UND VERFAHREN GMBH, 59320 ENNIGERLOH, DE Effective date: 20061013 |
|
R071 | Expiry of right |