[go: up one dir, main page]

DE29703603U1 - Locking device for a convertible top - Google Patents

Locking device for a convertible top

Info

Publication number
DE29703603U1
DE29703603U1 DE29703603U DE29703603U DE29703603U1 DE 29703603 U1 DE29703603 U1 DE 29703603U1 DE 29703603 U DE29703603 U DE 29703603U DE 29703603 U DE29703603 U DE 29703603U DE 29703603 U1 DE29703603 U1 DE 29703603U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catch hook
convertible top
locking device
body frame
frame part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29703603U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Karmann GmbH
Original Assignee
Wilhelm Karmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Karmann GmbH filed Critical Wilhelm Karmann GmbH
Priority to DE29703603U priority Critical patent/DE29703603U1/en
Publication of DE29703603U1 publication Critical patent/DE29703603U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/185Locking arrangements
    • B60J7/1851Locking arrangements for locking the foldable soft- or hard-top to the windshield header
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/12Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action
    • E05C3/16Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch
    • E05C3/22Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch the bolt being spring controlled
    • E05C3/24Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch the bolt being spring controlled in the form of a bifurcated member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-VerdeckLocking device for a convertible top

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verschlußvorrichtung für ein an einem Karosserierahmenteil lösbar festlegbares Cabriolet-Verdeck nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a locking device for a convertible top that can be releasably secured to a body frame part according to the preamble of claim 1.

Die US-PS 2,674,480 offenbart eine Verschlußvorrichtung der eingangs genannten Art, bei dem zwei seitliche Sicherungsmittel eines Cabriolet-Verdecks in entsprechende Gegenlager eines Karosserierahmenteils eingreifen und zudem in der Ebene der Längsmittelachse des Fahrzeugs eine eine Formausnehmung aufweisende Spitze angeordnet ist, die von einem Riegel, der in die Formausnehmung eingreift, in ihrer Verschlußstellung sicherbar ist. Der Riegel und die äußeren Sicherungsmittel liegen dabei in einer horizontalen Ebene, und die Formausnehmung befindet sich beim Schließen des Verdecks in der gleichen Ebene. Lediglich über eine Abschrägung des vorderen Endes des Riegels läßt sich ein Niederholen der Verdecks erreichen, wobei der Hubweg für dieses Niederholen sehr gering ist, da der Riegel in seiner horizontalen Lage nicht veränderbar, sondern lediglich um eine vertikale Schwenkachse herum beweglich ist.US-PS 2,674,480 discloses a locking device of the type mentioned above, in which two lateral securing means of a convertible top engage in corresponding counter bearings of a body frame part and in addition a tip with a shaped recess is arranged in the plane of the longitudinal center axis of the vehicle, which can be secured in its closed position by a latch that engages in the shaped recess. The latch and the external securing means lie in a horizontal plane, and the shaped recess is in the same plane when the top is closed. The top can only be pulled down by beveling the front end of the latch, whereby the stroke for this pulling down is very small, since the latch cannot be changed in its horizontal position, but can only be moved around a vertical pivot axis.

Ein unter im Öffnungssinn wirkender Eigenspannung stehendes Cabriolet-Verdeck kann daher nicht durch eine solche Anordnung geschlossen werden, ohne zusätzliche Mittel zur Niederholung des vorderen Verdeckrandes vorzusehen.A convertible top subject to inherent tension in the opening direction cannot therefore be closed by such an arrangement without providing additional means for pulling down the front edge of the top.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß die Schließeigenschaften des Verschlußmechanismus auch bei einem unter Eigenspannung im Öffnungssinn stehenden Cabriolet-Verdeck sowie die Sicherung der Schließstellung bei insgesamt kompakter Bauweise der Vorrichtung verbessert sind.The invention is based on the problem of improving a device of the type mentioned at the outset in such a way that the closing properties of the locking mechanism are improved even in the case of a convertible top that is under inherent tension in the opening direction, as well as the securing of the closed position with an overall compact design of the device.

Die Erfindung löst das Problem mit den Merkmalen des Anspruches 1. Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen wird auf die Ansprüche 2 bis 14 verwiesen.The invention solves the problem with the features of claim 1. Regarding further advantageous embodiments, reference is made to claims 2 to 14.

Durch die Ausbildung eines Fanghakens, der um eine horizontale Achse schwenkbar ist, ist erreicht, daß das Cabriolet-Verdeck zum Niederholen durch das Verschlußelement um einen großen Hubweg gegenüber dem Karosserierahmenteil bewegbar ist, so daß trotz der Eigenspannung des Cabriolet-Verdecks, die dem Niederholen entgegenwirkt, ein zuverlässiges Verschließen des Cabriolet-Verdecks ermöglicht ist. Aufgrund der parallel zur Fahrzeuglängsachse verlaufenden Schwenkachse des Fanghakens kann das Verschlußelement kompakt ausgebildet werden und zeigt im wesentlichen eine dem Karosserierahmenteil folgende, also quer zur Fahrzeuglängsachse verlaufende Erstreckung. Eine Beeinträchtigung der Kopffreiheit durch eine große Tiefenausdehnung der Verschlußvorrichtung in Fahrzeuglängsrichtung ist dadurch vermieden.By designing a catch hook that can be pivoted about a horizontal axis, the convertible top can be moved a large stroke relative to the body frame part by the locking element so that it can be pulled down, so that the convertible top can be reliably closed despite the inherent tension of the convertible top, which counteracts the pulling down. Due to the swivel axis of the catch hook running parallel to the vehicle's longitudinal axis, the locking element can be made compact and essentially has an extension that follows the body frame part, i.e. runs transversely to the vehicle's longitudinal axis. This avoids any impairment of headroom due to a large depth extension of the locking device in the vehicle's longitudinal direction.

Durch die Ausbildung seitlicher Halteteile ist einerseits ein wirksames Sichern der Schließstellung auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten erreicht, andererseits kann die Bauhöhe der erfindungsgemäßen Verschlußvorrichtung besonders in den Seitenbereichen sehr gering gehalten werden, so daß genügend Raum für Sonnenblenden und eine gute Sicht schräg nach oben verbleibt, was insbesondere bei flach stehenden Windschutzscheiben von Sportwagen bedeutsam ist.By forming lateral holding parts, on the one hand, an effective securing of the closed position is achieved even at high driving speeds, and on the other hand, the construction height of the locking device according to the invention can be kept very low, especially in the side areas, so that there is enough space for sun visors and a good view diagonally upwards, which is particularly important for flat windshields on sports cars.

Durch die Formschlüssigkeit des Eingriffs innerhalb der Halteteile, wodurch Gegenstücke des Cabriolet-Verdecks von Sicherungsmitteln des Karosserierahmenteils in Schließstellung gehalten sind, ist eine besonders zuverlässige Verspannung des Verdecks in den seitlichen Eckbereichen mit dem Karosserierahmenteil erreicht, die ein unbeabsichtigtes Anheben einer Verdeckecke zuverlässig verhindert und im wesentlichen frei von vertikalem Spiel ausgeführt werden kann.Due to the positive engagement within the holding parts, whereby counterparts of the convertible top are held in the closed position by securing means of the body frame part, a particularly reliable bracing of the top in the lateral corner areas with the body frame part is achieved, which reliably prevents an unintentional lifting of a corner of the top and can be carried out essentially free of vertical play.

Vorteilhaft sind die in den Halteteilen wirksamen Sicherungselemente über ein mit dem zentralen Verschlußelement synchronisiertes Zug- und Schub-Gestänge bewegbar, so daß ein einziges Antriebsorgan zur Betätigung der Verschlußvorrichtung ausreicht.Advantageously, the securing elements acting in the holding parts can be moved via a pull and push rod synchronized with the central locking element, so that a single drive element is sufficient to actuate the locking device.

Besonders vorteilhaft sind die Sicherungselemente von Endstücken des Zug-Schub-Gestänges gebildet, so daß der Bauaufwand gering ist.Particularly advantageously, the securing elements are formed by end pieces of the pull-push rods, so that the construction effort is low.

Das Betätigungselement und das Zug-Schub-Gestänge sind in vorteilhafter Ausführung von einem Hydraulikzylinder oder anderem Antriebsorgan antreib-The actuating element and the push-pull linkage are preferably driven by a hydraulic cylinder or other drive element.

-A--A-

bar, so daß das Schließen und Öffnen des Cabriolet-Verdecks vollautomatisch durchgeführt werden kann.bar, so that the convertible top can be opened and closed fully automatically.

Wenn der Fanghaken in einem Aufnahmerahmen angeordnet ist und das Betätigungselement gegenüber diesem in Richtung einer Fahrzeugquerachse horizontal verschieblich ist, muß das Antriebsorgan lediglich eine translatorische Bewegung quer zur Fahrzeugachse durchführen, die dann durch das Betätigungselement in eine Schwenkbewegung des Fanghakens umgesetzt wird. Die Kinematik ist daher einfach und wenig störanfällig.If the catch hook is arranged in a support frame and the actuating element can be moved horizontally relative to it in the direction of a transverse vehicle axis, the drive element only has to carry out a translational movement transverse to the vehicle axis, which is then converted by the actuating element into a pivoting movement of the catch hook. The kinematics are therefore simple and not very susceptible to failure.

Mit der Anlenkung einer Schlitzhülse an dem Fanghaken ist erreicht, daß in ausgeschwenktem Zustand des Fanghakens der Schwenkbereich zwischen diesem und dem Aufnahmerahmen verschlossen ist, so daß hier ein Eingriffsschutz gebildet ist. Auch bei einschwenkendem Fanghaken ist ein Klemmen der Finger zwischen diesem und dem Aufnahmerahmen zuverlässig verhindert. By linking a slotted sleeve to the catch hook, it is ensured that when the catch hook is swung out, the swivel area between the hook and the support frame is closed, so that a protection against intrusion is created here. Even when the catch hook is swung in, fingers are reliably prevented from getting caught between the hook and the support frame.

Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der Zeichnung und der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. In der Zeichnung zeigen:Further advantages and details can be seen in the drawing and the following description of an embodiment. The drawing shows:

Fig. 1 eine schaubildliche Gesamtansicht der erfindungsgeFig. 1 is a diagrammatic overall view of the inventive

mäßen Verschlußvorrichtung,appropriate locking device,

Fig. 2 das Verschlußelement aus Fig. 1 in vergrößerter schauFig. 2 the closure element from Fig. 1 in an enlarged view

bildlicher Darstellung,pictorial representation,

Fig. 3 eine ähnliche Ansicht zu Fig. 2 mit eingezeichneterFig. 3 a similar view to Fig. 2 with marked

Schlitzhülse des Fanghakens,Slotted sleeve of the catch hook,

Fig. 4 den Aufnahmerahmen aus Fig. 3 in Einzeldarstellung,Fig. 4 the mounting frame from Fig. 3 in individual view,

Fig. 5 den Fanghaken, das Widerlager und das BetätigungsFig. 5 the catch hook, the abutment and the actuating

element des Fanghakens in zerlegter Einzeldarstellung,element of the catch hook in disassembled individual representation,

Fig. 6 das rechtsseitige Halteteil des Zug-Schub-Gestänges undFig. 6 the right-hand holding part of the push-pull rod and

dessen rechte Führung in Einzeldarstellung,its right leadership in individual representation,

Fig. 7 eine ähnliche Darstellung zu Fig. 6 der entsprechendenFig. 7 is a similar representation to Fig. 6 of the corresponding

linksseitigen Teile,left-hand parts,

Fig. 8 das Verschlußelement in Ansicht von vorne in geöffneterFig. 8 the closure element in front view in open

Stellung,Position,

Fig. 9 eine ähnliche Darstellung zu Fig. 8 während des SchließFig. 9 a similar representation to Fig. 8 during the closing

vorgangs,process,

Fig. 10 eine ähnliche Darstellung zu Fig. 9 in Schließstellung.Fig. 10 is a similar view to Fig. 9 in closed position.

Im einzelnen weist die Verschlußvorrichtung 1 zur Verbindung des Cabriolet-Verdeckes 2 mit dem Karosserierahmenteil 3 zwei seitliche Halteteile 4 und ein zentrales Verschlußelement 5 auf.In detail, the locking device 1 for connecting the convertible top 2 to the body frame part 3 has two lateral holding parts 4 and a central locking element 5.

Die seitlichen Halteteile 4 sichern das Cabriolet-Verdeck 2 in der Schließstellung, wohingegen das Verschlußelement 5 neben der Sicherung in Schließstellung auch eine Niederholfunktion des Cabriolet-Verdeckes 2 ausführt.The side retaining parts 4 secure the convertible top 2 in the closed position, whereas the locking element 5, in addition to securing it in the closed position, also performs a pull-down function for the convertible top 2.

Das Verschlußelement 5 umfaßt einen Fanghaken 6, der um eine im wesentlichen horizontal und parallel zur Fahrzeuglängsachse verlaufende Schwenkachse 7 schwenkbar ist. Die Gesamtanordnung der Verschlußvorrichtung 1 kann insgesamt leicht gegen die Horizontale geneigt sein, wobei dann auch die Schwenkachse 7 leicht geneigt verläuft.,The locking element 5 comprises a catch hook 6, which can be pivoted about a pivot axis 7 that runs essentially horizontally and parallel to the vehicle's longitudinal axis. The overall arrangement of the locking device 1 can be slightly inclined towards the horizontal, in which case the pivot axis 7 also runs slightly inclined.

Die seitlichen Halteteile 4 erfüllen einerseits die Aufgabe, das Cabriolet-Verdeck 2 in Schließstellung zu sichern und gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen - sei es durch Fahrtwind oder durch Aufbruchversuche - zu wirken. Andererseits erfüllen diese Halteteile 4 auch die Funktion einer Zentriervorrichtung, so daß das Cabriolet-Verdeck 2 in Schließstellung frei von seitlichem Spiel und insbesondere frei von Spiel bezüglich der Fahrzeuglängsachse gehalten ist.The lateral holding parts 4 fulfill the task of securing the convertible top 2 in the closed position and of preventing it from being opened accidentally - whether by the wind or by attempts to break in. On the other hand, these holding parts 4 also fulfill the function of a centering device, so that the convertible top 2 is held free of lateral play in the closed position and in particular free of play with respect to the vehicle's longitudinal axis.

Dazu weisen die Halteteile 4 Sicherungselemente 8 auf, die in eine schlitzförmige Formausnehmung 9 eines Gegenstückes 10 des Cabriolet-Verdeckes 2 bzw. des Karosserierahmenteils 3 in Schließstellung des Cabriolet-Verdeckes 2 eingreifen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Gegenstück 10 dem Cabriolet-Verdeck 2 zugeordnet, ebenso wie das Widerlager 32 des zentralen Fanghakens 6, so daß die raumbeanspruchenden und schweren Elemente der Verschlußvorrichtung 1 in dem Karosserierahmenteil 3 angeordnet sind. Eine Umkehrung der Anordnungsverhältnisse, wie sie in Fig. 1 dargestellt sind, ist prinzipiell möglich. Die hier gezeigte Anordnung hat jedoch die besonderen Vorteile, daß der obere Rahmenquerträger des Karos-For this purpose, the holding parts 4 have securing elements 8 which engage in a slot-shaped recess 9 of a counterpart 10 of the convertible top 2 or of the body frame part 3 in the closed position of the convertible top 2. In the present embodiment, the counterpart 10 is assigned to the convertible top 2, as is the abutment 32 of the central catch hook 6, so that the space-consuming and heavy elements of the locking device 1 are arranged in the body frame part 3. A reversal of the arrangement, as shown in Fig. 1, is possible in principle. The arrangement shown here, however, has the special advantages that the upper frame cross member of the body

serierahmenteils 3 zu den Seiten hin sich verjüngen kann und dadurch Räume für die Anbringung der Sonnenblenden ohne Sichtbeeinträchtigung eröffnet, da nur im mittleren Bereich des Verschlußelementes 5 die volle Einbauhöhe benötigt wird. Zudem stehen bei dieser Anordnung keine Teile nach oben aus dem Karosserierahmenteil 3 vor, der Abschluß kann bis auf Eingriffsöffnungen für die Gegenstücke 10 und das Widerlager 32 völlig glattflächig verlaufen.series frame part 3 can taper towards the sides and thereby open up space for the attachment of the sun visors without impairing visibility, since the full installation height is only required in the middle area of the closure element 5. In addition, with this arrangement no parts protrude upwards from the body frame part 3, the end can be completely smooth except for access openings for the counterparts 10 and the abutment 32.

Die seitlichen Halteteile 4 weisen ein Eingriffselement 11 auf, das einen horizontalen Führungskanal 12 für die Arme 13a, 13b des Zug-Schub-Gestänges 13 und das Sicherungselement 8 ausbildet, wobei das Sicherungselement 8 von einem Endstück des Zug-Schub-Gestänges 13 gebildet ist. Zusätzlich weist das Eingriffselement 11 eine sich vertikal erstreckende Formausnehmung 14 auf, die in ihrem oberen Bereich 15 trichterförmig erweitert ist und zur Aufnahme des an dem Cabriolet-Verdeck 2 angeordneten Gegenstückes 10 dient.The lateral holding parts 4 have an engagement element 11 which forms a horizontal guide channel 12 for the arms 13a, 13b of the pull-push rod 13 and the securing element 8, wherein the securing element 8 is formed by an end piece of the pull-push rod 13. In addition, the engagement element 11 has a vertically extending recess 14 which is funnel-shaped in its upper region 15 and serves to accommodate the counterpart 10 arranged on the convertible top 2.

Dieses Gegenstück 10 ist als in Schließstellung vertikal stehender Zapfen ausgebildet, wobei der Zapfen 10 eine durchgehende, schlitzförmige Formausnehmung 9 aufweist, die sich im wesentlichen in Richtung der Fahrzeugquerachse erstreckt und bei Eingriff des Zapfens 10 in die Formausnehmung 14 des Eingriffselementes 11 mit dem Führungskanal 12 fluchtet, so daß das Zug-Schub-Gestänge 13 mit seinem Sicherungselement 8 sowohl das Eingriffselement 11 des Karosserierahmenteils 3 als auch den Zapfen 10 des Cabriolet-Verdeckes 2 durchgreift und dadurch dieses formschlüssig an dem Karosserierahmenteil 3 festlegt.This counterpart 10 is designed as a pin that is vertical in the closed position, wherein the pin 10 has a continuous, slot-shaped recess 9 that extends essentially in the direction of the vehicle's transverse axis and is aligned with the guide channel 12 when the pin 10 engages in the recess 14 of the engagement element 11, so that the pull-push rod 13 with its securing element 8 passes through both the engagement element 11 of the body frame part 3 and the pin 10 of the convertible top 2 and thereby secures it in a form-fitting manner to the body frame part 3.

Während der Einführung des Zapfens 10 in die vertikale Ausnehmung 14 beim Schließen des Cabriolet-Verdeckes 2 dient die trichterförmige Erweiterung 15During the insertion of the pin 10 into the vertical recess 14 when closing the convertible top 2, the funnel-shaped extension 15 serves

als Zentriervorrichtung für den Zapfen 10, wodurch dieser in die hohlzylindrische Fortsetzung der Ausnehmung 14 geführt wird und in eine exakt ausgerichtete Lage gelangt. Das untere Ende der vertikalen Ausnehmung 14 ist dabei von einem gummielastischen Pufferelement 14a (in Fig. 6 und Fig. 7 in Explosionsdarstellung gezeichnet) gebildet, so daß nach Durchgreifen der Formausnehmung 9 von dem Sicherungsmittel 8 der Zapfen 10 eine im Öffnungssinne wirkende Kraft durch dieses Pufferelement 14a erfährt, unterstützt noch durch die Eigenspannung des Cabriolet-Verdeckes 2. Dadurch ist die Verriegelung über die Halteteile 4 frei von vertikalem Spiel - durch die Zentriervorrichtung 15 gleichzeitig auch frei von horizontalem Spiel.as a centering device for the pin 10, whereby it is guided into the hollow cylindrical continuation of the recess 14 and reaches a precisely aligned position. The lower end of the vertical recess 14 is formed by a rubber-elastic buffer element 14a (shown in exploded view in Fig. 6 and Fig. 7), so that after the securing means 8 has passed through the molded recess 9, the pin 10 experiences a force acting in the opening direction through this buffer element 14a, supported by the inherent tension of the convertible top 2. As a result, the locking via the holding parts 4 is free of vertical play - and at the same time free of horizontal play thanks to the centering device 15.

Zur Führung der Arme 13a, 13b des Zug-Schub-Gestänges 13 sind zusätzliche Führungsanformungen 16 im Karosserierahmenteil 3 ausgebildet, die einen inneren Führungskanal 17 aufweisen, in dem das Zug-Schub-Gestänge 13 horizontal verschieblich geführt ist.To guide the arms 13a, 13b of the push-pull linkage 13, additional guide formations 16 are formed in the body frame part 3, which have an inner guide channel 17 in which the push-pull linkage 13 is guided so as to be horizontally displaceable.

Das zentrale Verschlußelement 5 weist einen Fanghaken 6 auf, der in einem Aufnahmerahmen 20 um eine Achse 7 schwenkbar angeordnet ist.The central locking element 5 has a catch hook 6 which is arranged in a receiving frame 20 so as to be pivotable about an axis 7.

Der Aufnahmerahmen 20 ist als zu einer Fahrzeugquerachse symmetrischer Doppelkörper ausgebildet, der den Fanghaken 6 zumindest bereichsweise umgreift und gleichzeitig eine Führung für ein Betätigungselement 21 zur Betätigung der Schwenkbewegung des Fanghakens 6 darstellt. Das Betätigungselement 21 ist mit dem Zug-Schub-Gestänge 13 verbunden und von einem Antriebsorgan - nicht eingezeichnet - parallel zur Fahrzeugquerachse bewegbar.The support frame 20 is designed as a double body symmetrical to a vehicle transverse axis, which encompasses the catch hook 6 at least in part and at the same time represents a guide for an actuating element 21 for actuating the pivoting movement of the catch hook 6. The actuating element 21 is connected to the push-pull rod 13 and can be moved parallel to the vehicle transverse axis by a drive element - not shown.

Das Antriebsorgan greift über eine Verbindungsachse 22, die in einer sich parallel zur Fahrzeugquerachse erstreckenden Kulissenführung 23 geführt ist, an dem Betätigungselement 21 an. Mit dieser Verbindungsachse 22 ist auch ein Ende 24 des Armes 13a des Zug-Schub-Gestänges 13 verbunden, so daß dessen Bewegung ebenfalls von dem Antriebsorgan direkt bewirkt wird, wobei das Ende 24 des Zug-Schub-Gestänges 13 mit in der Kulissenführung 23 geführt ist.The drive element engages the actuating element 21 via a connecting axis 22, which is guided in a slotted guide 23 extending parallel to the transverse axis of the vehicle. One end 24 of the arm 13a of the push-pull linkage 13 is also connected to this connecting axis 22, so that its movement is also directly caused by the drive element, with the end 24 of the push-pull linkage 13 also being guided in the slotted guide 23.

Um die horizontale Führung des Betätigungselementes 21 sicherzustellen, ist dieses Betätigungselement 21 insgesamt ebenfalls als Doppelkörper ausgebildet, der außenseitig den Aufnahmerahmen 20 umgreift. Dabei ist das Betätigungselement 21 einenends über die den Aufnahmerahmen in der Kulissenführung 23 durchgreifende Achse 22 geführt. An dem gegenüberliegenden Querende sind die beiden Teile des das Betätigungselement 21 bildenden Doppelkörpers über einen Bolzen 41 miteinander verbunden, wobei dieser Bolzen 41, der auf seinem Umfang ein Rollelement aufweisen kann, an einer unteren Horizontalkante 42 des Aufnahmerahmens 20 zwangsgeführt ist, so daß auch hier eine alleinige horizontale Beweglichkeit des Betätigungselementes 21 sichergestellt ist.In order to ensure the horizontal guidance of the actuating element 21, this actuating element 21 is also designed as a double body, which surrounds the outside of the receiving frame 20. The actuating element 21 is guided at one end over the axis 22 that passes through the receiving frame in the guide 23. At the opposite transverse end, the two parts of the double body forming the actuating element 21 are connected to one another via a bolt 41, whereby this bolt 41, which can have a rolling element on its circumference, is positively guided on a lower horizontal edge 42 of the receiving frame 20, so that here too only horizontal mobility of the actuating element 21 is ensured.

Über die Achse 43 ist das Betätigungselement 21 mit einem Zwischenglied 25 verbunden, das über die Achse 44 mit einer Umlenkeinheit 26 verbunden ist. Diese ist um eine parallel zur Schwenkachse 7 gelegene Achse 27 drehbar und anderenends - über die Achse 45 - gelenkig mit einem Zwischenhebel 18 verbunden. Dieser ist anderenends mit dem Arm 13b des Zug-Schub-Gestänges 13 verbunden, so daß eine Zugbewegung des Zwischenglieds 25 in eine Schubbewegung des Armes 13b umgesetzt wird und umgekehrt.The actuating element 21 is connected via the axis 43 to an intermediate member 25, which is connected via the axis 44 to a deflection unit 26. This can be rotated about an axis 27 parallel to the pivot axis 7 and is connected at the other end - via the axis 45 - in an articulated manner to an intermediate lever 18. The other end of this is connected to the arm 13b of the pull-push linkage 13, so that a pulling movement of the intermediate member 25 is converted into a pushing movement of the arm 13b and vice versa.

Insgesamt ist damit eine horizontale Auswärtsbewegung des Betätigungselementes 21 in eine zur Mitte hin gewandte Bewegung des Armes 13b umgesetzt und umgekehrt, wobei die Umsetzung der Translationsbewegungen des Betätigungslementes 21 bzw. des Armes 13b über die schwenkbare Umlenkeinheit 26 erfolgt. Um die Rotation der mit dieser Umlenkeinheit mitbewegten Achsen 44 und 45 in eine Translationsbewegung umsetzen zu können, sind die Zwischenhebel 18 bzw. 25 vorgesehen.Overall, a horizontal outward movement of the actuating element 21 is converted into a movement of the arm 13b directed towards the center and vice versa, with the translational movements of the actuating element 21 or the arm 13b being converted via the pivotable deflection unit 26. In order to be able to convert the rotation of the axes 44 and 45, which move with this deflection unit, into a translational movement, the intermediate levers 18 and 25 are provided.

Die Drehachse 27 der Umlenkeinheit ist ortsfest an dem Aufnahmerahmen 20 angeordnet.The rotation axis 27 of the deflection unit is fixedly arranged on the support frame 20.

Als Notbedienung des Betätigungselementes 21 und des Zug-Schub-Gestänges 13 ist die Drehachse 27 von Hand betätigbar, beispielsweise dadurch, daß sie von einem Niet gebildet ist, der vorderseitig einen Nietkopf zum Eingriff eines Werkzeuges, beispielsweise Schraubenschlüssels oder Inbusschlüssels, aufweist. Dadurch ist auch bei Ausfall des Antriebsorgans im Falle einer vollautomatischen Verschlußvorrichtung die Bedienbarkeit gewährleistet.As an emergency operation of the actuating element 21 and the push-pull linkage 13, the rotary axis 27 can be operated manually, for example by being formed by a rivet which has a rivet head on the front for engagement with a tool, for example a wrench or Allen key. This ensures operability even if the drive element fails in the case of a fully automatic locking device.

Es kann auch vorgesehen sein, über diese Drehachse 27 grundsätzlich einen Betätigungshebel zur Handbetätigung der Verschlußvorrichtung 1 anzuordnen. Dieses ist ohne weiteres möglich und bedeutet lediglich eine geringe Komforteinschränkung. It can also be provided to arrange an operating lever for manual operation of the locking device 1 via this rotation axis 27. This is easily possible and only means a slight restriction in comfort.

Die Figuren 2 und 3 zeigen das Verschlußelement 5 in Offenstellung. Dabei ist die Hydraulikzylindereinheit entlang dem Pfeil 28 ausgefahren, so daß die Verbindungsachse 22 am - in der Zeichnung linken - Ende der Kulissenfüh-Figures 2 and 3 show the closure element 5 in the open position. The hydraulic cylinder unit is extended along the arrow 28 so that the connecting axis 22 is at the end of the guide rail - on the left in the drawing.

rung 23 anschlägt und das Betätigungselement 21 insgesamt in die öffnungs-Endstellung verfahren ist. Der Arm 13a des Zug-Schub-Gestänges 13 ist dabei zur Fahrzeugmitte hin gezogen, so daß er außer Eingriff mit den Gegenstücken 10 des Cabriolet-Verdecks 2 gelangt und dieses freigibt. Anderenends ist das Zwischenglied 25 in eine zur Fahrzeugseite weisende Endposition verfahren, so daß über die Umlenkeinheit 26 der Arm 13b des Zug-Schub-Gestänges 13 zur Fahrzeugmitte hin gezogen ist und auch auf dieser Seite das Sicherungselement 8 das Gegenstück 10 des Cabriolet-Verdeckes 2 freigibt.23 and the actuating element 21 is moved into the end opening position. The arm 13a of the pull-push rod 13 is pulled towards the middle of the vehicle so that it comes out of engagement with the counterparts 10 of the convertible top 2 and releases it. At the other end, the intermediate member 25 is moved into an end position pointing towards the side of the vehicle so that the arm 13b of the pull-push rod 13 is pulled towards the middle of the vehicle via the deflection unit 26 and the securing element 8 also releases the counterpart 10 of the convertible top 2 on this side.

Um aus dieser Offenstellung in die Schließstellung zu gelangen, wird der Kolben des Hydraulikzylinders bzw. die Handbetätigung oder ein anderweitiges Antriebsorgan, beispielsweise ein Elektromotor, um die Drehachse 27 jeweils entgegen der Richtung des Pfeiles 28 bzw. 29 bewegt, wodurch das Betätigungselement 21 über die Verbindungsachse 22 bzw. das Zwischenglied 25 in Fig. 2 nach rechts bewegt wird.In order to move from this open position to the closed position, the piston of the hydraulic cylinder or the manual operation or another drive element, for example an electric motor, is moved about the axis of rotation 27 in the opposite direction to the arrow 28 or 29, whereby the actuating element 21 is moved to the right in Fig. 2 via the connecting axis 22 or the intermediate member 25.

Dabei rollt ein Joch 30 auf der rückwärtigen Außenkontur 31 des Fanghakens 6 ab, wodurch dieser um seine Schwenkachse 7 herum nach unten gedrückt wird, so daß über den Eingriff des Fanghakens 6 in das Widerlager 32 das Cabriolet-Verdeck in Schließstellung niedergeholt und dann gesichert wird. Dazu weist das Joch 30 auf seiner Außenseite ein hier nicht eingezeichnetes Rollelement auf, um das Abrollen auf dem Fanghaken 6 zu erleichtern.In the process, a yoke 30 rolls on the rear outer contour 31 of the catch hook 6, whereby the latter is pressed downwards around its pivot axis 7, so that the convertible top is pulled down into the closed position and then secured via the engagement of the catch hook 6 in the abutment 32. For this purpose, the yoke 30 has a rolling element (not shown here) on its outside to facilitate rolling on the catch hook 6.

Gleichzeitig mit der Bewegung des Betätigungselements 21 nach rechts wird das Zwischenglied 25 mitgezogen, so daß über die Umlenkeinheit 26 der Arm 13b nach außen bewegt wird, ebenso wie der gegenüberliegende Arm 13a des Zug-Schub-Gestänges in der Kulisseneinheit 23 auswärtsge-Simultaneously with the movement of the actuating element 21 to the right, the intermediate link 25 is pulled along so that the arm 13b is moved outwards via the deflection unit 26, just as the opposite arm 13a of the push-pull linkage in the link unit 23 is moved outwards.

«· ·*· ·· ·· schoben wird. Die Arme 13a und 13b können jeweils mehrteilig ausgebildet sein, um eine - geringfügige - Bewegungsumlenkung durchführen zu können. Dadurch müssen die Arme 13a, 13b nicht völlig horizontal verlaufen, sondern können zu den Seiten hin ansteigen, um somit in diesen Bereichen die Bauhöhe zu verringern. Ein Zwischenhebel 18 setzt zudem die Rotationsbewegung der Umlenkeinheit 26 in eine Translation des Armes 13b um. «· ·*· ·· ·· is pushed. The arms 13a and 13b can each be designed in several parts in order to be able to carry out a - slight - movement deflection. As a result, the arms 13a, 13b do not have to run completely horizontally, but can rise towards the sides in order to reduce the construction height in these areas. An intermediate lever 18 also converts the rotational movement of the deflection unit 26 into a translation of the arm 13b.

Sowohl das Verschlußelement 5 als auch die Sicherungselemente 8 der seitlichen Halteteile 4 werden synchron bewegt, so daß stets alle drei Verbindungsmittel zwischen Karosserierahmenteil 3 und Cabriolet-Verdeck 2 zugleich in Eingriff gelangen.Both the locking element 5 and the securing elements 8 of the lateral holding parts 4 are moved synchronously so that all three connecting elements between the body frame part 3 and the convertible top 2 always engage at the same time.

Der Fanghaken 6 ist über eine Feder - nicht eingezeichnet - gegenüber dem Aufnahmerahmen 20 im Öffnungssinne vorgespannt, so daß durch das freigebende Abrollen des Joches 30 von dem Fanghaken 6 automatisch ein Verschwenken des Hakens 6 im Öffnungssinn resultiert, wodurch das Verdeck 2 automatisch freigegeben wird.The catch hook 6 is pre-tensioned in the opening direction relative to the receiving frame 20 via a spring - not shown - so that the releasing rolling of the yoke 30 from the catch hook 6 automatically results in the hook 6 pivoting in the opening direction, whereby the top 2 is automatically released.

Der Fanghaken 6 umfaßt zwei zangenartig gegenüberliegende Schenkel 33 und 34, wodurch seine Eindringtiefe in das das Widerlager 32 tragende Aufnahmeteil 35 begrenzt ist. Durch die Ausbildung des unteren Schenkels 34 kann der Schenkel 33, und damit der eigentliche Fanghaken, nur so weit in die Aufnahmeeinheit 35 eindringen, bis der Schenkel 34 an dem Widerlager 32 anschlägt. Die Aufnahmeeinheit 35 für das Widerlager 32 kann daher in ihrer Bauhöhe gering gehalten werden.The catch hook 6 comprises two opposite legs 33 and 34 like a pair of pincers, whereby its penetration depth into the receiving part 35 supporting the abutment 32 is limited. Due to the design of the lower leg 34, the leg 33, and thus the actual catch hook, can only penetrate into the receiving unit 35 until the leg 34 strikes the abutment 32. The receiving unit 35 for the abutment 32 can therefore be kept low in terms of its overall height.

An dem Fanghaken 6 kann eine Schlitzhülse 36 angelenkt sein - Fig. 3 -, die gegenüber dem Fanghaken 6 um eine Schwenkachse 37 beweglich ist. DieA slotted sleeve 36 can be hinged to the catch hook 6 - Fig. 3 -, which is movable relative to the catch hook 6 about a pivot axis 37. The

Schlitzhülse 36 überdeckt in Offenstellung des Fanghakens 6 den Raum zwischen diesem und dem Aufnahmerahmen 20, so daß ein Eingreifen in diesen Zwischenraum verhindert ist und auch bei Einschwenken des Fanghakens 6 ein Einklemmen der Finger ausgeschlossen ist. Um insgesamt die Verletzungsgefahr zu mindern, wird auch in Offenstellung des Cabriolet-Verdeckes der Fanghaken 6 eingeschwenkt sein, so daß sich hier die oben schon erwähnte glatte obere Abschlußkante des Karosserierahmenteils 3 ergibt.When the catch hook 6 is in the open position, the slotted sleeve 36 covers the space between it and the support frame 20, so that reaching into this space is prevented and even when the catch hook 6 is swung in, the risk of fingers getting caught is also ruled out. In order to reduce the overall risk of injury, the catch hook 6 is swung in even when the convertible top is in the open position, so that the smooth upper end edge of the body frame part 3 mentioned above is created here.

Beim Einschwenken des Fanghakens 6 in den Aufnahmerahmen 20 schwenkt die Schlitzhülse 36 gegenüber dem Fanghaken 6 ein, dadurch gelangt das Widerlager 32 an die Schrägflächen 38 der Schlitzhülse 36 und wird zwischen die Schenkel 33 und 34 des Fanghakens 6 geführt. Somit ergibt sich während des Einschwenkens nicht nur eine vertikale Abwärtsbewegung des Widerlagers 32, sondern gleichzeitig eine horizontale Positionierung. Ein unbeabsichtigtes Ausgleiten des Widerlagers 32 von dem zwischen den Schenkeln 33 und 34 begrenzten Raum des Fanghakens 6 ist daher vermieden. In Schließstellung wird das Widerlager 32 von einer Aussparung 39 der Schlitzhülse 36 umgriffen und daher in seiner Lage gesichert.When the catch hook 6 is swung into the receiving frame 20, the slotted sleeve 36 swings in opposite the catch hook 6, whereby the abutment 32 comes to the inclined surfaces 38 of the slotted sleeve 36 and is guided between the legs 33 and 34 of the catch hook 6. This results in not only a vertical downward movement of the abutment 32 during the swung in, but also a horizontal positioning at the same time. An unintentional slipping of the abutment 32 from the space of the catch hook 6 delimited between the legs 33 and 34 is therefore avoided. In the closed position, the abutment 32 is encompassed by a recess 39 of the slotted sleeve 36 and is therefore secured in its position.

Der Aufnahmerahmen 20 weist im Bereich der Widerlagereinführung eine Trichteröffnung 40 auf, so daß auch dieser Aufnahmerahmen 20 als Zentriervorrichtung für die Verschlußvorrichtung wirkt. Dabei wird eine Zentrierung sowohl hinsichtlich der Lage in Richtung der Fahrzeugquerachse als auch in Richtung der Fahrzeuglängsachse bei Einführen des Widerlagers 32 in die Aufnahmeeinheit 20 vorgenommen.The receiving frame 20 has a funnel opening 40 in the area of the abutment insertion, so that this receiving frame 20 also acts as a centering device for the locking device. In this case, centering is carried out both with regard to the position in the direction of the vehicle's transverse axis and in the direction of the vehicle's longitudinal axis when the abutment 32 is inserted into the receiving unit 20.

Insgesamt ist durch die erfindungsgemäße Verschlußvorrichtung eine sehr kompakte, zu den Seiten hin minimale Bauhöhe beanspruchende Verschluß-Overall, the closure device according to the invention provides a very compact closure device with minimal height on the sides.

Vorrichtung ausgebildet, die eine hohe Stabilität des Verdeckes in Schließstellung ermöglicht, da dieses an drei Stellen gehalten ist, und gleichzeitig einen extrem großen Fangweg aufgrund des in Offenstellung weit ausragenden Fanghaken 6 für das Cabriolet-Verdeck 2 ermöglicht.Device designed that enables high stability of the top in the closed position, since it is held in place at three points, and at the same time enables an extremely large catch path due to the catch hook 6 for the convertible top 2, which protrudes far in the open position.

In dem Aufnahmerahmen 20 sind mehrere Schalter angeordnet, die je nach Schwenkstellung des Fanghakens 6 bzw. Horizontalweg des Betätigungselementes 21 betätigt werden und dadurch Steuersignale an das Antriebsorgan abgeben können. Ein vollautomatisches Öffnen und Schließen des Cabriolet-Verdecks 2 ist damit ermöglicht.Several switches are arranged in the support frame 20, which are actuated depending on the pivoting position of the catch hook 6 or the horizontal path of the actuating element 21 and can therefore send control signals to the drive element. This enables the convertible top 2 to be opened and closed fully automatically.

Claims (14)

AnsprücheExpectations 1. Verschlußvorrichtung (1) für ein an einem Karosserierahmenteil (3) lösbar festlegbares Cabriolet-Verdeck (2) von insbesondere Kraftfahrzeugen, mit zwei dem Cabriolet-Verdeck (2) bzw. dem Karosserierahmenteil (3) zugeordneten seitlichen und in Schließstellung des Cabriolet-Verdeckes (2) zu dessen Sicherung an dem Karosserierahmenteil (3) wirksamen Halteteilen (4) und mit einem zentralen Verschlußelement (5), dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement (5) einen um eine im wesentlichen horizontal und parallel zur Fahrzeuglängsachse verlaufende Achse (7) schwenkbaren, mit einem Widerlager (32) zusammmenwirkenden Fanghaken (6) zum Niederholen und Sichern des Cabriolet-Verdeckes (2) umfaßt.1. Locking device (1) for a convertible top (2) of, in particular, motor vehicles, which can be detachably secured to a body frame part (3), with two lateral holding parts (4) assigned to the convertible top (2) or the body frame part (3) and which, in the closed position of the convertible top (2), act to secure it to the body frame part (3), and with a central locking element (5), characterized in that the locking element (5) comprises a catch hook (6) which can be pivoted about an axis (7) running essentially horizontally and parallel to the longitudinal axis of the vehicle and which interacts with an abutment (32) for pulling down and securing the convertible top (2). 2. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Halteteile (4) ein Sicherungselement (8) des Karosserierahmenteils (3) bzw. des Cabriolet-Verdecks (2) umfassen, das in formschlüssigen Eingriff mit einem Gegenstück (10) des Cabriolet-Verdecks (2) bzw. des Karosserierahmenteils (3) bewegbar ist.2. Locking device according to claim 1, characterized in that the holding parts (4) comprise a securing element (8) of the body frame part (3) or of the convertible top (2), which can be moved into positive engagement with a counterpart (10) of the convertible top (2) or of the body frame part (3). -2--2- 3. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungselemente (8) über ein Zug-Schub-Gestänge (13) bewegbar sind.3. Locking device according to claim 2, characterized in that the securing elements (8) are movable via a push-pull linkage (13). 4. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungselemente (8) von Endstücken des Zug-Schub-Gestänges (13) gebildet sind.4. Locking device according to claim 3, characterized in that the securing elements (8) are formed by end pieces of the pull-push rod (13). 5. Verschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenstücke (10) von in Schließstellung vertikalen Zapfen mit durchgehender Formausnehmung (9) gebildet sind.5. Closure device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the counterparts (10) are formed by pins which are vertical in the closed position and have a continuous shaped recess (9). 6. Verschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zug-Schub-Gestänge (13) mit einem Betätigungselement (21) zur Betätigung der Schwenkbewegung des zentralen Fanghakens (6) verbunden ist.6. Closure device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the pull-push rod (13) is connected to an actuating element (21) for actuating the pivoting movement of the central catch hook (6). 7. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (21) und das Zug-Schub-Gestänge (13) von einem Antriebsorgan antreibbar sind.7. Closure device according to claim 6, characterized in that the actuating element (21) and the push-pull linkage (13) can be driven by a drive member. 8. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet daß das Antriebsorgan von einer Hydraulikzylindereinheit gebildet ist.8. Closure device according to claim 7, characterized in that the drive member is formed by a hydraulic cylinder unit. 9. Verschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Betätigungselement (21) und den Sicherungselementen (8) Führungen (16) für das Zug-Schub-Gestänge (13) angeordnet sind.9. Locking device according to one of claims 6 to 8, characterized in that guides (16) for the push-pull linkage (13) are arranged between the actuating element (21) and the securing elements (8). -3--3- 10. Verschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Fanghaken (6) federnd gelagert ist und die Federkraft im Sinne einer Öffnung des Fanghakens (6) wirkt.10. Closure device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the catch hook (6) is spring-mounted and the spring force acts in the direction of an opening of the catch hook (6). 11. Verschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Fanghaken (6) in einem Halterahmen (20) angeordnet ist und das Betätigungselement (21) gegenüber diesem in Richtung einer Fahrzeugquerachse horizontal verschieblich ist.11. Locking device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the catch hook (6) is arranged in a holding frame (20) and the actuating element (21) is horizontally displaceable relative to the latter in the direction of a vehicle transverse axis. 12. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß zur Betätigung der Schwenkbewegung des Fanghakens (6) ein auf der Außenkontur (31) des Fanghakens (6) abrollendes und gegen dessen Federkraft wirkendes Joch (30) des Betätigungslements (21) ausgebildet ist, das beim Abrollen den Fanghaken (6) in Schließstellung drückt bzw. freigibt.12. Locking device according to claim 11, characterized in that for actuating the pivoting movement of the catch hook (6), a yoke (30) of the actuating element (21) is formed which rolls on the outer contour (31) of the catch hook (6) and acts against its spring force, which presses or releases the catch hook (6) into the closed position when rolling. 13. Verschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Fanghaken (6) zwei zangenartig gegenüberliegende Schenkel (33;34) umfaßt, von denen einer zur Begrenzung der Eindringtiefe des Fanghakens (6) in ein das Widerlager (32) tragendes Aufnahmeteil (35) wirksam ist.13. Closure device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the catch hook (6) comprises two pliers-like opposite legs (33; 34), one of which is effective for limiting the penetration depth of the catch hook (6) into a receiving part (35) carrying the abutment (32). 14. Verschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Fanghaken (6) eine im aufgeschwenkten Zustand des Fanghakens (6) den Raum zwischen dem Fanghaken (6) und dem Aufnahmerahmen (20) schließende Schlitzhülse (36) angelenkt ist, in der der Fanghaken (6) in eingeschwenktem Zustand aufgenommen ist.14. Closure device according to one of claims 1 to 13, characterized in that a slotted sleeve (36) is articulated on the catch hook (6) which closes the space between the catch hook (6) and the receiving frame (20) in the pivoted-up state of the catch hook (6), in which the catch hook (6) is received in the pivoted-in state.
DE29703603U 1997-02-28 1997-02-28 Locking device for a convertible top Expired - Lifetime DE29703603U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29703603U DE29703603U1 (en) 1997-02-28 1997-02-28 Locking device for a convertible top

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29703603U DE29703603U1 (en) 1997-02-28 1997-02-28 Locking device for a convertible top

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29703603U1 true DE29703603U1 (en) 1998-06-25

Family

ID=8036700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29703603U Expired - Lifetime DE29703603U1 (en) 1997-02-28 1997-02-28 Locking device for a convertible top

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29703603U1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19927235C1 (en) * 1999-06-15 2000-10-12 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Locking system for an automobile roof module has sprung locking hooks which slide to engage counter bolts with a strong and secure holding lock
DE19927236C1 (en) * 1999-06-15 2000-10-12 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Locking assembly to secure a sunroof module to an open top automobile has locking hooks to engage counter bolts and a micro-switch signals a control to give the locking action after a dead time
DE19944615A1 (en) * 1999-09-17 2001-04-05 Edscha Cabrio Verdecksys Gmbh Lock for hinged top of motor vehicle has guide track in latch open at end to accommodate yoke installed on hinged top, and one track contour defines impact point of yoke
DE10009370A1 (en) * 2000-02-29 2001-09-13 Bayerische Motoren Werke Ag System for closing and opening of hood top for open top vehicle with at least one lock for arresting hood in its closed position which is operated across a force transmission unit using external powered drive unit
FR2814190A1 (en) * 2000-09-21 2002-03-22 Jpm Sa Door emergency opening mechanism comprises pivoting bolt which engages strike plate and cam which prevents bolt rotation
WO2007009417A1 (en) * 2005-07-21 2007-01-25 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet comprising a roof which can be secured to the upper transversal frame part of the windscreen frame
US20160236557A1 (en) * 2013-07-23 2016-08-18 Inalfa Roof Systems Group B.V. Roof assembly for a vehicle
DE102017005007A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Audi Ag Closure device for a movable vehicle roof and movable vehicle roof
EP4170116A1 (en) * 2021-10-25 2023-04-26 EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG Roof-top lock

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2674480A (en) * 1949-06-10 1954-04-06 Briggs Mfg Co Latch mechanism
WO1992015466A1 (en) * 1991-02-28 1992-09-17 Wickes Manufacturing Company Power header latch for convertible top
US5222775A (en) * 1991-03-29 1993-06-29 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Power operated latch device for automotive back door
DE3923695C2 (en) * 1989-07-18 1994-02-24 Karmann Gmbh W Device for pulling down the front end of a vehicle top
DE4111646C2 (en) * 1991-04-10 1994-12-08 Bayerische Motoren Werke Ag Locking device, in particular for a convertible folding top
DE19607270A1 (en) * 1995-04-07 1996-10-10 Scharwaechter Gmbh Co Kg Folding hood for soft-top car

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2674480A (en) * 1949-06-10 1954-04-06 Briggs Mfg Co Latch mechanism
DE3923695C2 (en) * 1989-07-18 1994-02-24 Karmann Gmbh W Device for pulling down the front end of a vehicle top
WO1992015466A1 (en) * 1991-02-28 1992-09-17 Wickes Manufacturing Company Power header latch for convertible top
US5222775A (en) * 1991-03-29 1993-06-29 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Power operated latch device for automotive back door
DE4111646C2 (en) * 1991-04-10 1994-12-08 Bayerische Motoren Werke Ag Locking device, in particular for a convertible folding top
DE19607270A1 (en) * 1995-04-07 1996-10-10 Scharwaechter Gmbh Co Kg Folding hood for soft-top car

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19927235C1 (en) * 1999-06-15 2000-10-12 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Locking system for an automobile roof module has sprung locking hooks which slide to engage counter bolts with a strong and secure holding lock
DE19927236C1 (en) * 1999-06-15 2000-10-12 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Locking assembly to secure a sunroof module to an open top automobile has locking hooks to engage counter bolts and a micro-switch signals a control to give the locking action after a dead time
EP1060926A2 (en) 1999-06-15 2000-12-20 Webasto Vehicle Systems International GmbH Locking device
EP1060925A2 (en) 1999-06-15 2000-12-20 Webasto Vehicle Systems International GmbH Locking device
DE19944615A1 (en) * 1999-09-17 2001-04-05 Edscha Cabrio Verdecksys Gmbh Lock for hinged top of motor vehicle has guide track in latch open at end to accommodate yoke installed on hinged top, and one track contour defines impact point of yoke
DE19944615C2 (en) * 1999-09-17 2001-12-06 Edscha Cabrio Verdecksys Gmbh Lock for a swiveling motor vehicle roof
DE10009370A1 (en) * 2000-02-29 2001-09-13 Bayerische Motoren Werke Ag System for closing and opening of hood top for open top vehicle with at least one lock for arresting hood in its closed position which is operated across a force transmission unit using external powered drive unit
WO2002025041A1 (en) * 2000-09-21 2002-03-28 Jpm Sas Mechanism for manoeuvring a door
FR2814190A1 (en) * 2000-09-21 2002-03-22 Jpm Sa Door emergency opening mechanism comprises pivoting bolt which engages strike plate and cam which prevents bolt rotation
WO2007009417A1 (en) * 2005-07-21 2007-01-25 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet comprising a roof which can be secured to the upper transversal frame part of the windscreen frame
DE102005034726A1 (en) * 2005-07-21 2007-01-25 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet vehicle with a securable at an upper transverse frame part of the windshield frame roof
US7762612B2 (en) 2005-07-21 2010-07-27 Wilhelm Karmann Gmbh Convertible roof that latches to an upper transverse frame part of the windshield frame
US20160236557A1 (en) * 2013-07-23 2016-08-18 Inalfa Roof Systems Group B.V. Roof assembly for a vehicle
US9649920B2 (en) * 2013-07-23 2017-05-16 Inalfa Roof Systems Group B.V. Roof assembly for a vehicle
DE102017005007A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Audi Ag Closure device for a movable vehicle roof and movable vehicle roof
EP4170116A1 (en) * 2021-10-25 2023-04-26 EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG Roof-top lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1053900B1 (en) Locking device for convertible top
WO1996027509A1 (en) Locking device for detachably securing a vehicle roof to an immovable part of the car body
EP1312742A2 (en) Checking device for a tilting wing, in particular a pivoting-and-tilting wing of a window, door or the like, corresponding window and corresponding method for motor-driven and manual tilting
DE202005017077U1 (en) Sliding door arrangement for a motor vehicle
DE4415969C2 (en) Closure drive for a folding roof of a motor vehicle
DE29703603U1 (en) Locking device for a convertible top
DE68905574T2 (en) Sunroof construction for a vehicle.
EP1990223B1 (en) Soft top for a convertible
EP0904968A2 (en) Convertible vehicle
DE102004044908B3 (en) Convertible car
DE1218890B (en) Convertible top
EP0612901B1 (en) Locking device for vehicle doors
DE2658626B2 (en) Switching lock for espagnolette fittings
DE3812834C2 (en) Window fitting for tilt and turn windows
EP2025844B1 (en) Outward positioning device
DE2151996C3 (en) Opening device for tilt and swivel sashes of windows, doors or the like.
DE1063930B (en) Fitting for the wings, in particular tilt-swivel wings, of windows, doors or the like.
DE29622537U1 (en) Locking device for a convertible top
DE9416155U1 (en) Locking device for convertible tops
DE19856451C2 (en) Locking device
DE10259865B4 (en) Convertible vehicle with a movable roof
EP1338453B1 (en) Locking and centering device for an openable roof for a motor vehicle
AT218902B (en) Adjusting device for the sash of windows
DE20210760U1 (en) Vehicle with folding roof or sunroof has hand tool forming lever to act on rod
DE10018549A1 (en) Load stop device with closing bolt has compression spring to load bolt in closing direction and cavity in end of bolt to receive spring

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 19980806

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20000405

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20030331

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050309

R071 Expiry of right