[go: up one dir, main page]

DE29703184U1 - Gate valve - Google Patents

Gate valve

Info

Publication number
DE29703184U1
DE29703184U1 DE29703184U DE29703184U DE29703184U1 DE 29703184 U1 DE29703184 U1 DE 29703184U1 DE 29703184 U DE29703184 U DE 29703184U DE 29703184 U DE29703184 U DE 29703184U DE 29703184 U1 DE29703184 U1 DE 29703184U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding plate
guide rails
locking slide
shut
slide according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29703184U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAP BAUMASCHINEN VERTRIEBS GMB
Original Assignee
BAP BAUMASCHINEN VERTRIEBS GMB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAP BAUMASCHINEN VERTRIEBS GMB filed Critical BAP BAUMASCHINEN VERTRIEBS GMB
Priority to DE29703184U priority Critical patent/DE29703184U1/en
Publication of DE29703184U1 publication Critical patent/DE29703184U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K3/00Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing
    • F16K3/02Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor
    • F16K3/16Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together
    • F16K3/18Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together by movement of the closure members
    • F16K3/184Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together by movement of the closure members by means of cams
    • F16K3/186Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together by movement of the closure members by means of cams by means of cams of wedge from
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B7/00Barrages or weirs; Layout, construction, methods of, or devices for, making same
    • E02B7/20Movable barrages; Lock or dry-dock gates
    • E02B7/26Vertical-lift gates
    • E02B7/28Vertical-lift gates with sliding gates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/04Valves, slides, or the like; Arrangements therefor; Submerged sluice gates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F7/00Other installations or implements for operating sewer systems, e.g. for preventing or indicating stoppage; Emptying cesspools
    • E03F7/02Shut-off devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Sperrschieber nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a locking slide according to the preamble of claim 1.

Sperrschieber der eingangs genannten Art werden in Zu- oder Abläufen insbesondere in der Abwasserleitung, aber auch in der Wasserzuleitung oder auch für andere flüssige Medien, auch korrosive und anderweitig chemisch aggressive Medien eingesetzt.Gate valves of the type mentioned above are used in inlets and outlets, particularly in sewage pipes, but also in water supply pipes or for other liquid media, including corrosive and other chemically aggressive media.

Mit Hilfe solcher Sperrschieber lassen sich Flüssigkeitsstände von Behältern, insbesondere Schächten oder Becken, aber auch größeren Ausgleichsbehältern bis hin zu Rückhaltebecken oder Teichen, regulieren, wozu die Sperrschieber an Wandungen, insbesondere Betonwandungen, von Bauwerken dieser Art befestigt sind. Dazu weisen die Sperrschieber üblicherweise eine von einer Ausnehmung zur Flüssigkeitsdurchleitung durchsetzte flächige Halteplatte aus, dieWith the help of such gate valves, liquid levels in containers, especially shafts or basins, but also larger equalization tanks up to retention basins or ponds, can be regulated, for which purpose the gate valves are attached to walls, especially concrete walls, of structures of this type. For this purpose, the gate valves usually have a flat holding plate with a recess for the liquid to pass through, which

über randseitige Bohrungen in der Wandung mittels Dübeln oder ähnlichem festgelegt ist.via edge holes in the wall using dowels or similar.

Innerhalb von parallel und mit Abstand zu der Halteplatte angeordneten vertikalen Führungsschienen ist ein ebenfalls flächiges Absperrorgan geführt, dessen Aufgabe es ist, die Ausnehmung möglichst dicht zu verschließen bzw. ganz oder teilweise freizugeben.A shut-off device, which is also flat, is guided within vertical guide rails arranged parallel to and at a distance from the holding plate. Its task is to close the recess as tightly as possible or to release it completely or partially.

Herkömmlich sind die Führungsschienen als Z-Profile ausgebildet und an die Halteplatte angeschweißt, wodurch sich einerseits das Problem einer möglichen Korrosion, auch bei Edelstahlen noch in Form von Spaltkorrosion, ergibt, insbesondere im Bereich der Schweißnaht, wo das metallische Gefüge gestört wurde, andererseits lassen bei nicht hinreichend sorgfältiger Ausführung des Schweißvorganges die Maßhaltigkeit und Stabilität der Führungsschienen, insbesondere wenn hier nicht mit einem Materialuberschuß gearbeitet wurde, zu wünschen übrig.Traditionally, the guide rails are designed as Z-profiles and welded to the holding plate, which on the one hand gives rise to the problem of possible corrosion, even in the form of crevice corrosion in stainless steel, particularly in the area of the weld seam where the metallic structure has been disturbed. On the other hand, if the welding process is not carried out with sufficient care, the dimensional accuracy and stability of the guide rails leave much to be desired, particularly if no excess material was used.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, sehr stabile, korrosionswiderstandsfähige und kostengünstig zu produzierende Absperrschieber zu schaffen.The invention is based on the problem of creating very stable, corrosion-resistant and cost-effectively produced gate valves.

Die Erfindung löst das Problem mit den Merkmalen des Anspruches 1. Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen wird auf die Ansprüche 2 bis 9 verwiesen.The invention solves the problem with the features of claim 1. With regard to further advantageous embodiments, reference is made to claims 2 to 9.

Dadurch, daß die Führungsschienen von den Befestigungsmitteln, die die Halteplatte an einer Wandung festlegen, mit durchgriffen sind, ist ein Aufbiegen der Führungsschienen durch Krafteinwirkung, wie sie etw.a durch Verkeilen des Absperrorgans entstehen kann, sicher vermieden.Because the guide rails are penetrated by the fastening elements that secure the holding plate to a wall, bending of the guide rails due to the application of force, such as can occur when the shut-off device becomes jammed, is safely avoided.

Besonders vorteilhaft sind die Führungsschienen einstückig mit der Halteplatte ausgebildet und von dieser abgekantet, so daß keine Schweißnähte vorgesehen werden müssen, in denen das metallische Gefüge gestört wäre.It is particularly advantageous that the guide rails are formed in one piece with the holding plate and are bevelled off from it, so that no weld seams need to be provided in which the metallic structure would be disturbed.

Um einen möglichst dichten Verschluß der Ausnehmung erreichen zu können, kann das Absperrorgan über Keile, die mit Keilen an der Innenseite der Führungsschienen zusammenwirken, gegen die Ausnehmung gepreßt werden, um hierdurch einen dichten Abschluß zu erreichen. Auch diese Keile können als einzelne, auswechselbare Teile ausgebildet sein, die mit den Führungsschienen bzw. dem Absperrorgan nicht verschweißt sind, sondern durch Schrauben oder ähnliche Befestigungsmittel an diesen Teilen lösbar gehaltert sind. In gleicher Weise können auch Gleitschienen an der Halteplatte angeordnet sein, um die Reibung zwischen der Halteplatte und dem vertikal gegenüber dieser beweglichen Absperrorgan zu vermindern.In order to achieve the most tight seal possible for the recess, the shut-off device can be pressed against the recess using wedges that interact with wedges on the inside of the guide rails to achieve a tight seal. These wedges can also be designed as individual, replaceable parts that are not welded to the guide rails or the shut-off device, but are detachably attached to these parts using screws or similar fastening devices. In the same way, slide rails can also be arranged on the holding plate in order to reduce the friction between the holding plate and the shut-off device that can move vertically relative to it.

Diese Gleitschienen können wie auch die Keile aus einem korrosionswiderstandsfähigen Kunststoff ausgebildet sein.These slide rails, like the wedges, can be made of a corrosion-resistant plastic.

-A--A-

Besonders vorteilhaft ist der Spalt zwischen der Halteplatte und den Führungsschienen im unteren Bereich des Sperrschiebers durch einen von der Halteplatte abgekanteten Kragen ausgefüllt, der eine Abstützung der Führungsschienen gegenüber der Halteplatte ausbildet, so daß auch eine Einwärtsbewegung der Führungschienen verhindert ist und insgesamt die mechanische Stabilität der Anordnung verbessert ist.It is particularly advantageous if the gap between the retaining plate and the guide rails in the lower area of the locking slide is filled by a collar bent from the retaining plate, which supports the guide rails against the retaining plate, so that an inward movement of the guide rails is also prevented and the overall mechanical stability of the arrangement is improved.

Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der Zeichnung sowie der nachfolgenden Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung.Further advantages and details emerge from the drawing and the following description of several embodiments of the subject matter of the invention.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

Fig. 1 eine teilweise aufgebrochene DraufsichtFig. 1 a partially broken plan view

auf einen erfindungsgemäßen Sperrschieber,on a gate valve according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II inFig. 2 a section along the line II-II in

Fig. 1,Fig.1,

Fig. 3 eine teilweise aufgebrochene DarstellungFig. 3 a partially broken view

der Halteplatte und der Führungsschienen in Draufsicht,the retaining plate and the guide rails in plan view,

Fig. 4 eine Ansicht dieser Teile von oben,Fig. 4 a view of these parts from above,

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie V-V inFig. 5 a section along the line V-V in

Fig. 3,Fig. 3,

Fig. 6 das Absperrorgan in Ansicht von vorne, Fig. 7 das gleiche Teil in Ansicht von oben,Fig. 6 the shut-off device in front view, Fig. 7 the same part in top view,

Fig. 8 eine teilweise aufgebrochene SeitenansichtFig. 8 a partially broken side view

des Absperrorgans,of the shut-off device,

Fig. 9 eine ähnliche Ansicht zu Fig. 3 mit einemFig. 9 is a similar view to Fig. 3 with a

unterseitig den Sperrschieber abschließenden Kragen,collar closing the locking slide on the underside,

Fig. 10 eine Ansicht dieses Teils von oben,Fig. 10 a view of this part from above,

Fig. 11 einen Schnitt entlang der Linie XI-XI inFig. 11 a section along the line XI-XI in

Fig. 9,Fig.9,

Fig. 12 eine Ansicht von unten eines EckbereichesFig. 12 a view from below of a corner area

dieser Ausführung.this version.

Im einzelnen weist ein erfindungsgemäßer Sperrschieber 1,101 eine Halteplatte 2,102 auf, die über Bohrungen 3 mittels Dübeln oder ähnlichen Befestigungsmitteln an einer vertikalen Wandung des Schachtes oder dergleichen festgelegt ist.In detail, a locking slide valve 1,101 according to the invention has a holding plate 2,102, which is fixed to a vertical wall of the shaft or the like via holes 3 by means of dowels or similar fastening means.

Die Halteplatte 2,102 ist in ihren seitlichen Randbereichen 4 zweifach rechtwinklig abgekantet, wobei die abgekanteten Randbereiche 4 parallel zu der Halteplatte ausgerichtete, sich vertikal erstreckende Führungsschienen 5 ausbilden, die zwischen sich und der Halteplatte 2,102 einen Führungsraum für ein vertikal verschiebliches Absperrorgan 6 belassen.The holding plate 2,102 is bent twice at right angles in its lateral edge regions 4, whereby the bent edge regions 4 form vertically extending guide rails 5 aligned parallel to the holding plate, which leave a guide space for a vertically displaceable shut-off device 6 between themselves and the holding plate 2,102.

Durch das Abkanten sind die Führungsschienen 5 einstückig ^ und ohne die Notwendigkeit von Schweißnähten mit der Halteplatte 2,102 verbunden.By bending, the guide rails 5 are connected to the holding plate 2,102 in one piece ^ and without the need for welds.

Die Führungsschienen 5 sind ihrerseits von Bohrungen 7 durchsetzt, die fluchtend über den Bohrungen 3 der Halteplatte 2,102 gelegen sind. Die Befestigungsmittel, etwa Dübel oder Bolzen oder dergleichen, mit denen die Halteplatte 2,102 an einer Wandung festgelegt ist, durchgreifen daher nicht allein die Bohrungen 3 der Halteplatte 2,102, sondern ebenfalls die Bohrungen 7 der Führungsschienen 5, ■^ so daß die Führungsschienen 5 mit diesen Befestigungsmit-.teln in ihrem Abstand zu der Halteplatte 2,102 gesichert sind und auch bei senkrecht nach außen wirkender Krafteinleitung ein Aufbiegen der Führungsschienen 5 verhindert ist.The guide rails 5 are in turn penetrated by holes 7 which are located flush with the holes 3 of the holding plate 2,102. The fastening means, such as dowels or bolts or the like, with which the holding plate 2,102 is fixed to a wall, therefore not only pass through the holes 3 of the holding plate 2,102, but also through the holes 7 of the guide rails 5, ■^ so that the guide rails 5 are secured with these fastening means in their distance from the holding plate 2,102 and bending of the guide rails 5 is prevented even when force is applied vertically outwards.

Eine solche nach außen wirkende Krafteinleitung tritt insbesondere dann auf, wenn die Führungsschienen 5 auf ihren der Halteplatte zugewandten Flächen mit sich nach untenSuch an outward-acting force introduction occurs in particular when the guide rails 5 are supported on their surfaces facing the retaining plate with their

hin erweiternden Keilanformungen 8 versehen sind, die mit Gegenkeilen 9 auf dem Absperrorgan 6 zusammenwirken und während der vertikalen Abwärtsbewegung des Absperrorgans dieses in Richtung der Ausnehmung 10 der Halteplatte 2,102 pressen, um dadurch in Schließzustand des Sperrschiebers 1,101 eine möglichst dichte Anlage des Absperrorgans 6 an die Halteplatte 2,102 im Bereich der Ausnehmung 10, und damit einen möglichst flüssigkeitsdichten Verschluß, zu erreichen. Die Kraft, mit der der Keil 8 auf das Absperrorgan &bgr; über den Keil 9 einwirkt, erzeugt eine gleich große Gegenkraft, die den Keil 8, und damit die Führungschiene 5, von der Halteplatte wegzudrücken bestrebt ist.are provided with wedge formations 8 that widen towards the stop valve 6 and that interact with counter wedges 9 on the stop valve 6 and, during the vertical downward movement of the stop valve, press the stop valve 6 in the direction of the recess 10 of the holding plate 2,102 in order to achieve the tightest possible contact of the stop valve 6 with the holding plate 2,102 in the area of the recess 10 when the stop valve 1,101 is closed, and thus a seal that is as liquid-tight as possible. The force with which the wedge 8 acts on the stop valve β via the wedge 9 generates an equally large counter force that tends to push the wedge 8, and thus the guide rail 5, away from the holding plate.

Um die vertikale Bewegung des Absperrorgans 6 im Öffnungs- oder Schließsinn zu ermöglichen, ist das Absperrorgan 6 von einem Spindeltrieb 11 gehalten, der über ein nicht eingezeichnetes Antriebsorgan, beispielsweise ein Handrad, betätigbar ist und die Drehbewegung des Spindeltriebes 11 in eine vertikale Hubbewegung umsetzt. Dazu ist an dem Absperrorgan 6 eine Spindelmutter 12 angeordnet, die in einer Aufnahmeeinheit 13 festgelegt ist. Die Aufnahmeeinheit 13 umfaßt dabei ein im wesentlichen randseitig abgekantetes Blech 14 des Absperrorgans G1 an dem ein Aufnahmeschuh 15 über Schraubverbindungen angeordnet ist, so daß auch hier auf Schweißvorgänge verzichtet werden kann und die Teile etwa bei Korrosionsangriff einzeln ausgewechselt werden können.In order to enable the vertical movement of the shut-off device 6 in the opening or closing direction, the shut-off device 6 is held by a spindle drive 11, which can be actuated via a drive device (not shown), for example a handwheel, and which converts the rotary movement of the spindle drive 11 into a vertical lifting movement. For this purpose, a spindle nut 12 is arranged on the shut-off device 6, which is fixed in a receiving unit 13. The receiving unit 13 comprises a sheet 14 of the shut-off device G 1 , which is essentially bent at the edge and on which a receiving shoe 15 is arranged via screw connections, so that welding processes can be dispensed with here too and the parts can be replaced individually, for example in the event of corrosion.

Um die vertikale Bewegung des Absperrorgans 6 zu erleichtern, sind an der Halteplatte 2,102 und/oder an dem Absperrorgan 6 selbst Gleitschienen 16,16a angebracht, auf denen das Absperrorgan reibungsvermindernd bewegt werden kann. Auch diese Gleitschienen 16,16a sind wie die Keile und 9 als separate, aus einem korrosionsfesten Material, beispielsweise einem Kunststoff, ausgebildete Körper gebildet, die über Befestigungsmittel, insbesondere Schrauben 17, an der Halteplatte 2,102 befestigt sind. Damit sind diese Gleitschienen 16,16a auswechselbar. Auch die Keile 8,9 sind analog über Bohrungen und darin eingreifende Schrauben mit den Führungsschienen 5 bzw. dem Absperrorgan 6 verbunden.In order to facilitate the vertical movement of the shut-off device 6, slide rails 16, 16a are attached to the holding plate 2, 102 and/or to the shut-off device 6 itself, on which the shut-off device can be moved in a friction-reducing manner. These slide rails 16, 16a, like the wedges 8 and 9, are also formed as separate bodies made of a corrosion-resistant material, for example a plastic, which are attached to the holding plate 2, 102 via fastening means, in particular screws 17. These slide rails 16, 16a are therefore replaceable. The wedges 8, 9 are also connected in a similar way to the guide rails 5 or the shut-off device 6 via holes and screws engaging therein.

Das Absperrorgan 6, das als Plattenkörper von zumindest dem Flächenausmaß der Ausnehmung 10 ausgebildet ist, weist auf seiner der Halteplatte 2,102 zugewandten Seite 18 zusätzliche Dichtungsmittel 19 auf, die bei Anlage an den Randbereich der Ausnehmung 10 an der Halteplatte 2,102 für einen dichtenden Verschluß der Ausnehmung 10 sorgen.The shut-off device 6, which is designed as a plate body of at least the surface area of the recess 10, has on its side 18 facing the holding plate 2,102 additional sealing means 19, which, when in contact with the edge region of the recess 10 on the holding plate 2,102, ensure a tight closure of the recess 10.

Diese Dichtung 19 kann beispielsweise als Notendichtung ausgebildet sein, die durch die Keilpressung deformiert wird und einen großen Anlagebereich an die Halteplatte 2 ausbildet. Die Dichtung 19 ist dabei um die Ausnehmung umlaufend ausgebildet.This seal 19 can be designed, for example, as a note seal, which is deformed by the wedge pressing and forms a large contact area on the holding plate 2. The seal 19 is designed to run all the way around the recess.

Die Fig. 9 bis 12 zeigen eine Ausführung, bei der an der Unterseite 20 der Halteplatte 102 ein Kragen 21 angeordnet ist, der einstückig mit der Halteplatte ausgebildet und von dieser im rechten Winkel abgekantet ist. Dabei schließt der abschließende Kragen 21 den Spalt zwischen der Halteplatte 102 und den Führungsschienen 5. Dadurch erhalten die Führungsschienen 5 eine Abstützung gegenüber der Halteplatte 102 in waagerechter Richtung. Eine Einwärtsbewegung der Führungsschienen 5, etwa bei zu festem Anziehen der Befestigungsmittel, die die Bohrungen 7 durchgreifen, oder bei Gewalteinwirkung von der Vorderseite des Sperrschiebers 101, ist somit verhindert. Insgesamt ergibt sich damit ein sehr stabiler, fast kastenförmig ausgebildeter Sperrschieber 101, bei dem der Relativabstand zwischen den Führungsschienen 5 und der Halteplatte 102 besonders stabil gesichert ist. Dadurch, daß der Kragen 21 einstückig mit der Halteplatte 102 verbunden ist und von dieser abgekantet ist, sind auch in diesem Bereich Schweißnähte vermieden.Fig. 9 to 12 show a design in which a collar 21 is arranged on the underside 20 of the holding plate 102, which collar is formed in one piece with the holding plate and is bent at a right angle from it. The closing collar 21 closes the gap between the holding plate 102 and the guide rails 5. This provides the guide rails 5 with support in relation to the holding plate 102 in a horizontal direction. An inward movement of the guide rails 5, for example if the fastening means that pass through the holes 7 are tightened too tightly or if force is applied from the front of the locking slide 101, is thus prevented. Overall, this results in a very stable, almost box-shaped locking slide 101, in which the relative distance between the guide rails 5 and the holding plate 102 is secured in a particularly stable manner. Because the collar 21 is integrally connected to the holding plate 102 and is bent from it, weld seams are also avoided in this area.

Insgesamt ergibt sich daher mit der erfindungsgemäßen Ausbildung eines Sperrschiebers eine besonders stabile, durch den Verzicht auf Schweißnähte gegen Korrosionsangriffe gut geschützte Version, die eine stets gleichbleibende Qualität und Höhe der Fertigungstoleranzen aufweist, wobei die Herstellungskosten aufgrund des einstückigen Verbundes unter Verzicht auf Schweißvorgänge besonders gering gehalten werden können.Overall, the design of a locking slide according to the invention therefore results in a particularly stable version that is well protected against corrosion attacks by dispensing with weld seams and that always has a consistent quality and level of manufacturing tolerances, whereby the manufacturing costs can be kept particularly low due to the one-piece composite without the need for welding processes.

&bull; <&bull; <

Sperrschieber dieser Art können entweder aus üblichem Baustahl St 3 7 oder für korrosionsintensive Medien auch aus Edelstahlen, beispielsweise einem X 5 Cr Ni 18 10 (Werkstoffnummer 1.43 01) oder einem X 6 Cr Ni Mo Ti 17 12 2 (Werkstoffnummer 1.4571) oder auch aus einer Aluminiumlegierung, beispielsweise Al Mg 3, gefertigt sein.Gate valves of this type can be made either from standard structural steel St 3 7 or, for corrosive media, from stainless steel, for example X 5 Cr Ni 18 10 (material number 1.43 01) or X 6 Cr Ni Mo Ti 17 12 2 (material number 1.4571) or from an aluminum alloy, for example Al Mg 3.

Claims (9)

AnsprücheExpectations 1. Sperrschieber zur Steuerung eines Flüssigkeitszu- oder -ablaufs in oder aus Schächten, Becken oder dergleichen, wobei der Sperrschieber (1,-10I) eine im wesentlichen vertikale, von zumindest einer Ausnehmung (10) zur Flüssigkeitsdurchleitung durchsetzte Halteplatte (2;102) und ein parallel zu dieser Halteplatte (2;102) in seitlichen Führungen längsverschieblich geführtes, im wesentlichen plattenförmiges Absperrorgan (6) zum Verschließen oder Freigeben der Ausnehmung (10) aufweist, wobei die seitlichen Führungen eine parallel und mit Abstand zu der Halteplatte {2/102) angeordnete vertikale Führungsschiene (5) umfassen, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (5) von Befestigungsmitteln, die die Halteplatte (2;102) an einer Wandung des Schachtes oder dergleichen festlegen, mit durchgriffen sind.1. A gate valve for controlling a liquid inflow or outflow into or out of shafts, basins or the like, the gate valve (1,-10I) having a substantially vertical holding plate (2;102) through which at least one recess (10) for the passage of liquid passes, and a substantially plate-shaped shut-off element (6) which is guided longitudinally displaceably in lateral guides parallel to this holding plate (2;102) for closing or opening the recess (10), the lateral guides comprising a vertical guide rail (5) arranged parallel to and at a distance from the holding plate (2/102), characterized in that the guide rails (5) are also penetrated by fastening means which fix the holding plate (2;102) to a wall of the shaft or the like. 2. Sperrschieber nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (5) einstückig mit der Halteplatte (2;102) ausgebildet sind.2. Locking slide according to claim 1, characterized in that the guide rails (5) are formed integrally with the holding plate (2;102). 3. Sperrschieber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet. 3. Locking slide according to claim 2, characterized in. daß die Führungsschienen (5) zweifach abgekantete Randbereiche der Halteplatte (2;102) ausbilden.that the guide rails (5) form double-edged edge regions of the holding plate (2;102). 4. Sperrschieber nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (5) auf ihren der Halteplatte (2;102) zugewandten Flächen mit sich nach unten hin erweiternden Keilanformungen (8) versehen sind, die mit Gegenkeilen (9) auf dem Absperrorgan (6) zusammenwirken und das Absperrorgan (6) während einer vertikalen Abwärtsbewegung in Richtung der Halteplatte (2;102) pressen.4. Locking slide according to one of claims 1 to 3, characterized in that the guide rails (5) are provided on their surfaces facing the holding plate (2; 102) with downwardly widening wedge formations (8) which cooperate with counter wedges (9) on the shut-off element (6) and press the shut-off element (6) during a vertical downward movement in the direction of the holding plate (2; 102). 5. Sperrschieber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (2;102) und/oder das Absperrorgan (6) mit Gleitschienen {16;:16a) versehen sind zur Verminderung der Reibung bei der Bewegung der Teile gegeneinander.5. Locking slide according to one of claims 1 to 4, characterized in that the holding plate (2;102) and/or the shut-off member (6) are provided with slide rails (16;:16a) to reduce friction when the parts move against each other. 6. Sperrschieber nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Keile (8) und Gegenkeile (9) und/oder die Gleitschienen (16;16a) als separate, auswechselbare Bauteile ausgebildet sind.6. Locking slide according to one of claims 4 or 5, characterized in that the wedges (8) and counter wedges (9) and/or the slide rails (16; 16a) are designed as separate, replaceable components. 7. Sperrschieber nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Keile {8) und Gegenkeile (9) sowie die Gleitschienen {16;16a) aus Kunststoff gebildet sind.7. Locking slide according to claim 6, characterized in that the wedges (8) and counter wedges (9) as well as the slide rails (16; 16a) are made of plastic. 8. Sperrschieber nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an der Halteplatte (102) ein unterseitiger, den Spalt zwischen der Halteplatte (102) und den Führungsschienen (5), im wesentlichen abschließender Kragen (21) ausgebildet ist.8. Locking slide according to one of claims 1 to 7, characterized in that a collar (21) is formed on the underside of the holding plate (102) and essentially closes off the gap between the holding plate (102) and the guide rails (5). 9. Sperrschieber nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kragen (21) einstückig mit der Halteplatte (102) verbunden und von dieser abgekantet ist.9. Locking slide according to claim 8, characterized in that the collar (21) is integrally connected to the holding plate (102) and is bent from the latter.
DE29703184U 1997-02-22 1997-02-22 Gate valve Expired - Lifetime DE29703184U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29703184U DE29703184U1 (en) 1997-02-22 1997-02-22 Gate valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29703184U DE29703184U1 (en) 1997-02-22 1997-02-22 Gate valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29703184U1 true DE29703184U1 (en) 1997-04-10

Family

ID=8036386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29703184U Expired - Lifetime DE29703184U1 (en) 1997-02-22 1997-02-22 Gate valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29703184U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2783259A1 (en) * 1998-09-16 2000-03-17 Pierre Lezier Wall valve for canal
EP1582631A1 (en) * 2004-04-02 2005-10-05 KWT Holding B.V. Device for shutting off or regulating a medium flow
EP2667065A1 (en) * 2012-05-26 2013-11-27 VAG-Armaturen GmbH Gate valve
FR2998904A1 (en) * 2012-12-03 2014-06-06 Uft France SANITATION REGULATOR WITH CLOSURE DEVICE

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2783259A1 (en) * 1998-09-16 2000-03-17 Pierre Lezier Wall valve for canal
EP1582631A1 (en) * 2004-04-02 2005-10-05 KWT Holding B.V. Device for shutting off or regulating a medium flow
EP2667065A1 (en) * 2012-05-26 2013-11-27 VAG-Armaturen GmbH Gate valve
CN103453160A (en) * 2012-05-26 2013-12-18 Vag阀门有限公司 Gate valve
CN103453160B (en) * 2012-05-26 2015-12-23 Vag阀门有限公司 Gate valve
FR2998904A1 (en) * 2012-12-03 2014-06-06 Uft France SANITATION REGULATOR WITH CLOSURE DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011000275C5 (en) Sanitary tub
DE8503538U1 (en) SEALING ELEMENT BETWEEN A DOOR AND THE RELATED PLANT SHOULDER IN A CABINET, ESPECIALLY A REFRIGERATOR
DE2238862A1 (en) METAL WINDOW
DE29703184U1 (en) Gate valve
CH675275A5 (en) Handles for sliding doors.
DE3532796C2 (en)
EP0270739A1 (en) Shower partition
DE102012106924A1 (en) Shower drain assembly installed in bathroom, has end portion which is used to place and apply tiles, and is displaceable relative to mounting portion
DE2911728A1 (en) Folding side for bath or shower cubicle - consists of sections hinged together with seals in between consisting of strips and rivets
EP1459651A2 (en) Section attachment of a drawer consisting of several individual parts
EP1718835A1 (en) Fixing device for a slide or guide rail
DE4037862C2 (en)
DE9305394U1 (en) Frame construction, especially for facade cladding
DE102013108930B3 (en) pusher
CH629567A5 (en) Window sill with lateral end caps
EP2554082B1 (en) Shower separator
DE29501299U1 (en) Mounting frame for sanitary ware
EP2172592B1 (en) Curtain application device
EP3523493B1 (en) Fitting for a sliding or sliding and folding door
DE202020001371U1 (en) Wall or door element with an edge profile rail
DE8903740U1 (en) Backflow flap
DE19644818A1 (en) Radiator holding claw for wall bracket
DE2806573C2 (en) hinge
DE19734647A1 (en) Fitting for window or door frame or casement or leaf
DE20111586U1 (en) Drawer extension

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19970522

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20001120

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20030911

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050829

R071 Expiry of right