[go: up one dir, main page]

DE29701065U1 - Lectern, especially lecture desk - Google Patents

Lectern, especially lecture desk

Info

Publication number
DE29701065U1
DE29701065U1 DE29701065U DE29701065U DE29701065U1 DE 29701065 U1 DE29701065 U1 DE 29701065U1 DE 29701065 U DE29701065 U DE 29701065U DE 29701065 U DE29701065 U DE 29701065U DE 29701065 U1 DE29701065 U1 DE 29701065U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
desk
folded
plate
side walls
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29701065U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29701065U priority Critical patent/DE29701065U1/en
Priority to DE29705024U priority patent/DE29705024U1/en
Publication of DE29701065U1 publication Critical patent/DE29701065U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B19/00Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
    • A47B19/08Foldable reading desks

Landscapes

  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

Pult, insbesondere VortragspultDesk, especially lectern

Die Erfindung betrifft ein Pult, insbesondere ein Vortragspult mit einer ebenen Grund- und einer schrägen Pultplatte, denen eine Vorder- und eine Rück- sowie zwei Seitenwände zugeordnet sind.The invention relates to a desk, in particular a lecture desk with a flat base and an inclined desk top, to which a front and a rear as well as two side walls are assigned.

Für Vortragsveranstaltungen jeder Art insbesondere auch für Werbeveranstaltungen wird für die jeweils vortragende Person ein Pult benötigt, das der lesbaren Darbietung„yon Unterlagen für den Vortragenden sowie als Orientierungshilfe für die Hände des Vortragenden dient.For lecture events of any kind, especially for promotional events, a desk is required for the person giving the lecture, which serves to present documents legibly for the speaker and as an orientation aid for the speaker's hands.

Entsprechendes gilt auch für kulturelle Veranstaltungen wie z.B. Dichter-Lesungen.The same applies to cultural events such as poetry readings.

Wie die Erfahrung gezeigt hat, sind solche Pulte am jeweiligen Vortragsort nicht immer vorhanden, so daß insbesondere bei Werbeveranstaltungen und bei Dichter-Lesungen in der Provinz es sich als notwendig erwiesen hat, daß vom Vortragenden ein solches Pult mitgeführt wird.Experience has shown that such desks are not always available at the respective lecture venue, so that, particularly at promotional events and at poetry readings in the provinces, it has proven necessary for the speaker to carry such a desk with him.

Hier setzt nun die Erfindung ein, deren Aufgabe es ist, ein wohlfeiles, leicht zu transportierendes Pult zu schaffen, das trotz geringem Gewicht und geringem Aufwand voll funktionsfähig ist und ein gefälliges Aussehen aufweist.This is where the invention comes in, the purpose of which is to create an inexpensive, easily transportable desk that, despite its low weight and low expenditure, is fully functional and has a pleasing appearance.

Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß Grund- und Pultplatte sowie Vorder-, Rück- und Seitenwände schwenkbar miteinander derart verbunden sind, daß nach dem Klappen der an der Vorderwand angelenkten Seitenwände gegen die Innenfläche derThis object is achieved according to the invention in that the base and desk plate as well as the front, rear and side walls are pivotally connected to one another in such a way that after folding the side walls hinged to the front wall against the inner surface of the

50.829 DE Pu/hö 22.01.9750.829 DE Pu/hö 22.01.97

Vorderwand und dem Hochklappen der Grundfläche an die eingeklappten Seitenwänden,, die Rückwand an die Pultplatte hochgeklappt und anschließend die hochgeklappte Rückwand gemeinsam mit der Pultplatte zur Anlage an die zugewandte Fläche der hochgeklappten Grundplatte bringbar ist zwecks Bildung eines tragbaren, flachen Faltwerkes.Front wall and folding up the base surface onto the folded-in side walls, the rear wall is folded up onto the desk top and then the folded-up rear wall together with the desk top can be brought into contact with the facing surface of the folded-up base plate in order to form a portable, flat folding structure.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist zwischen der Pultplatte und der Vorderwand ein etwa waagerechter Stegbereich {Verbindungssteg) vorgesehen, dessen Breite durch die Höhe der gefalteten Pultplatte, der Rück- und Seitenwände sowie der Grundplatte bestimmt ist.According to a further feature of the invention, an approximately horizontal web area (connecting web) is provided between the desk top and the front wall, the width of which is determined by the height of the folded desk top, the rear and side walls and the base plate.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind bei Verwendung von Pappe die Grundplatte, die Pultplatte und die Vorder- und Rückwände als faltbarer Zuschnitt ausgebildet und ist der Verbindungssteg der Seitenwände mit der Vorderwand fest verbunden, wobei bei Verwendung von Pappe die Grundplatte an der freien Stirnseite eine oder mehrere Ausnehmungen in der Umfalzung und die freie Stirnfläche der Rückwand entsprechende, zu den Ausnehmungen in der umfalzung korrespondierende Laschen aufweist, zwecks lösbarer Verbindung zwischen Grundplatte und Rückwand.According to a preferred embodiment of the invention, when cardboard is used, the base plate, the desk top and the front and rear walls are designed as foldable cuts and the connecting web of the side walls is firmly connected to the front wall, whereby when cardboard is used, the base plate on the free front side has one or more recesses in the fold and the free front surface of the rear wall has corresponding tabs that correspond to the recesses in the fold, for the purpose of a detachable connection between the base plate and the rear wall.

Hierbei ist der Rückwand eine über die gesamte Breite sich erstreckender Anschlag zugeordnet, der bei Verwendung von Pappe als Faltteil der Pultplatte ausgebildet ist.The rear wall is provided with a stop extending over the entire width, which is designed as a folding part of the desk top when cardboard is used.

Es kann aber auch an der Rückwand an der mit der Pultplatte schwenkbaren Verbindung eine Anschlagkante vorgesehen sein.
35
However, a stop edge can also be provided on the rear wall at the pivoting connection with the desk top.
35

Bei Verwendung von Holz, Sperrholz, Kunststoff und ähnlichem festen Werkstoff sind Grund- und Pultplatte,When using wood, plywood, plastic and similar solid materials, the base and desk plate,

50.829 DE Pu/hö 22.01.9750.829 DE Pu/hö 22.01.97

Vorder-, Rück- und Seitenwände mittels Scharnieren miteinander schwenkbar verbunden.Front, back and side walls are pivotably connected to each other by means of hinges.

Dem Verwender eines solchen Pultes steht es frei, auf der nach außen weisenden Fläche der Vorderwand ein Werbemittel anzubringen, das zudem Austauschbar mit dieser Fläche, z.B.mittels sogenannter Haftverschlüsse, verbindbar ist.The user of such a desk is free to attach an advertising medium to the outward-facing surface of the front wall, which can also be connected to this surface in an interchangeable manner, e.g. by means of so-called adhesive fasteners.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung mehr oder minder schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles beschrieben.The invention is described below using an embodiment shown more or less schematically in the drawing.

Es zeigen:
15
Show it:
15

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines faltbar ausgebildeten Pultes gemäß der Erfindung,Fig. 1 is a perspective view of a foldable desk according to the invention,

Fig. 2 eine Ansicht von vorn auf das Pult gemäßFig. 2 a front view of the console according to

Fig. 1,Fig.1,

Fig. 3 eine Seitenansicht auf das Pult gemäß Fig.Fig. 3 is a side view of the console according to Fig.

1 in gefaltetem Zustand und 251 in folded state and 25

Fig. 4 bis 6 die Faltvorgänge von Grundplatte, Pultplatte und Vorder-, Rück- und Seitenwänden für das Zusammenfalten des in Fig. 1 dargestellten Pultes in die in Fig. 3 dargestellte Lage.Fig. 4 to 6 show the folding processes of the base plate, desk plate and front, back and side walls for folding the desk shown in Fig. 1 into the position shown in Fig. 3.

Ein in Fig. 1 insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnetes Pult ist als sogenanntes Faltpult ausgebildet und umfaßt eine Grundplatte 12, eine Pultplatte 14, eine Vorderwand 16, eine Rückwand 18, sowie zwei Seitenwände 13 und 15, die über einenA desk designated in Fig. 1 with the reference number 10 is designed as a so-called folding desk and comprises a base plate 12, a desk plate 14, a front wall 16, a rear wall 18, and two side walls 13 and 15, which have a

50.829 DE Pu/hö 22.01.9750.829 DE Pu/hö 22.01.97

Verbindungssteg 17 in noch zu beschreibender Weise miteinander verbunden sind.Connecting web 17 in a manner to be described are connected to one another.

Zwischen Vorderwand 16 und Pultplatte 14 ist ein Steg 20 vorgesehen, dessen Breite größer als die Materialstärke der Seitenwände bemessen ist und der Schlitze 22 und 23 zur Aufnahme eines Handgriffes 24 aufweist.Between the front wall 16 and the desk top 14, a web 20 is provided , the width of which is greater than the material thickness of the side walls and which has slots 22 and 23 for receiving a handle 24.

Die Grundplatte 12 weist an ihrer Endkante eine über deren ganze Breite sich erstreckendes als Anschlagleiste der Rückwand 18 dienendes, Schlitze 25 beeinhaltendes Halteelement 26 auf. Die Schlitze 25 können als ein durchgehender Schlitz ausgebildet sein und dienen der Aufnahme einer oder mehrerer Laschen 28, die an der Endkante der Rückwand 18 angebracht sind.The base plate 12 has on its end edge a holding element 26 extending over its entire width and serving as a stop bar of the rear wall 18 and containing slots 25. The slots 25 can be designed as a continuous slot and serve to accommodate one or more tabs 28 which are attached to the end edge of the rear wall 18.

Die Rückwand 18 weist an ihrer, an der der Pultfläche angrenzenden Verbindungskante eine Anschlagkante 30 für 0 auf der schrägen Pultfläche aufzulegende Vortragsunterlagen auf, die bei Verwendung von Pappe als Omfalzung verkörpert ist.The rear wall 18 has a stop edge 30 on its connecting edge adjacent to the desk surface for 0 presentation documents to be placed on the sloping desk surface, which is embodied as a fold when cardboard is used.

Die vorstehend genannten Platten und Wandteile sind über schematisch dargestellte Scharniere 31 bis 38 miteinander klappbar verbunden; vgl. die Fig. 4 bis 6.The above-mentioned panels and wall parts are connected to one another in a foldable manner via schematically illustrated hinges 31 to 38; see Figs. 4 to 6.

Das Zusammenklappen oder Falten des in Fig. 1 dargestellten Pultes erfolgt in der in den Fig. 4 bis 6 dargestellten Weise. Hierzu werden erst die Seitenwände 13 und 15 gegen die Vorderwand 16 geklappt, wie dies die Fig. 6 zeigt.The folding or collapsing of the desk shown in Fig. 1 is carried out in the manner shown in Figs. 4 to 6. To do this, first fold the side walls 13 and 15 against the front wall 16, as shown in Fig. 6.

Daraufhin kann zuerst die Rückwand 18 mit ihren Laschen aus den Schlitzen des Halteelementes 25 gezogen und gegen die Pultwand 14 hochgeklappt und anschließend die hochgeklappte Rückwand 18 gemeinsam mit der PultplatteThen the rear wall 18 with its tabs can be pulled out of the slots of the holding element 25 and folded up against the desk wall 14 and then the folded up rear wall 18 together with the desk top

50.829 DE Pu/hö 22.01.9750.829 DE Pu/hö 22.01.97

14 an die inzwischen an die angeklappten Seitenwände und 15 hochgeklappte Grundplatte 12 geklappt werden, wie dies die Fig. 5 schematisch zeigt.14 onto the meanwhile folded side walls and 15 folded up base plate 12, as shown schematically in Fig. 5.

Mittels miteinander korrespondierender Haftverschlüsse 40 und 41 an der Grundplatte 12 und an der Pultplatte 14 wird die zusammengeklappte Lage aller beschriebenen Teile gehalten, über den ausziehbar in den Schlitzen und 23 gehaltenen Handgriff 24 - vgl. Fig. 1 und 3 ist das zusammengeklappte Pult leicht transportierbar.The folded position of all described parts is held by means of corresponding adhesive fasteners 40 and 41 on the base plate 12 and on the desk plate 14, and the folded desk can be easily transported using the pull-out handle 24 held in the slots and 23 - see Fig. 1 and 3.

Das Auseinanderklappen des Pultes in die in Fig. 1 dargestellte Lage erfolgt in umgekehrter Weise wie vorstehend beschrieben. Um hierbei die Handhabung der Seitenwände 13 und 15 zu erleichtern, weisen diese je eine Öffnung 44 auf; vgl. Fig. 1 und 4. Anstelle der Öffnung 44 kann auch ein gestrichelt dargestellter Abschnitt 44a zu den Seitenwänden 13 und 15 zwecks Erleichterung der Handhabung vorgesehen sein.The desk is unfolded into the position shown in Fig. 1 in the reverse manner to that described above. In order to facilitate handling of the side walls 13 and 15, they each have an opening 44; see Fig. 1 and 4. Instead of the opening 44, a section 44a shown in dashed lines can also be provided on the side walls 13 and 15 to facilitate handling.

Die vorstehend beschriebenen Einzelelemente des Pultes können aus Holz, Sperrholz, Kunststoff oder einem ähnlichen festen Werkstoff hergestellt sein. Wird jedoch Pappe hierzu verwendet, so umfaßt das faltbare Pult zwei etwa rechteckförmige Zuschnitte, von denen der erste Zuschnitt die Grundplatte 12, die Vorderwand 16, den Steg 20, die Pultplatte 14 und die Rückwand 18 umfaßt, während der zweite Zuschnitt die über den Verbindungssteg 17 miteinander verbundenen Seitenwände 13 und 15 umfaßt. Der zweite Zuschnitt ist rechtwinklig zum ersten Zuschnitt über den Verbindungssteg 17 mit der rückwärtigen Fläche der Vorderwand 16 fest verbunden; vgl. insbesondere Fig. 6.The individual elements of the desk described above can be made of wood, plywood, plastic or a similar solid material. However, if cardboard is used for this, the foldable desk comprises two approximately rectangular cuts, of which the first cut comprises the base plate 12, the front wall 16, the web 20, the desk top 14 and the rear wall 18, while the second cut comprises the side walls 13 and 15 connected to one another via the connecting web 17. The second cut is firmly connected to the rear surface of the front wall 16 at a right angle to the first cut via the connecting web 17; see in particular Fig. 6.

An Stelle der beschriebenen Scharniere 31 bis 38 sind vorgefalzte Faltlinien vorgesehen und ist das Halteelement 26 als zweifache Umfalzung der EndkanteInstead of the described hinges 31 to 38, pre-folded folding lines are provided and the holding element 26 is designed as a double fold of the end edge

50.829 DE Pu/hö 22.01.9750.829 DE Pu/hö 22.01.97

der Grundplatte 12 ausgebildet, wie dies die Fig. l, 4 und 5 klar erkennen lassen. Die Laschen 28 sind hierbei ebenfalls als Teil der Rückwand 18 ausgebildet.the base plate 12 , as can be clearly seen in Fig. 1, 4 and 5. The tabs 28 are also formed as part of the rear wall 18.

50.829 DE Pu/hö 22.01.9750.829 DE Pu/hö 22.01.97

BezugsziffernlisteList of reference numbers

1010 Pultteacher's desk 1212 GrundplatteBase plate 1313 SeitenwandSide wall 1414 PultplatteDesk top 1515 SeitwandSide wall 1616 VorderwandFront wall 1717 VerbindungsstegConnecting bridge 1818 RückwandBack wall 2020 VerbindungsstegConnecting bridge 2222 Schlitzslot 2323 Schlitzslot 2424 HandgriffHandle 2525 Schlitzslot 2626 HalteelementHolding element 2828 LascheTab 3030 AnschlagkanteStop edge 3131 Scharnierhinge 3232 Scharnierhinge 3333 Scharnierhinge 3434 Scharnierhinge 3535 Scharnierhinge 3636 Scharnierhinge 3737 Scharnierhinge 3838 Scharnierhinge 4040 HaftverschlußAdhesive closure 4141 HaftverschlußAdhesive closure 4444 öffnungopening 44a44a AbschnittSection

50.829 DE Pu/hö 22.01.9750.829 DE Pu/hö 22.01.97

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Pult, insbesondere Vortragspult mit einer ebenen Grund- und einer schrägen am unteren Ende einen Anschlag aufweisende Pultplatte, denen eine Vorder- und eine Rück-, sowie zwei Seitenwände zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß Grund- und Pultplatte (12, 14) sowie Vorder-, Rück- und Seitenwände (13, 15, 16, 18) schwenkbar miteinander derart verbunden sind, daß nach dem Klappen der an der Vorderwand (16) angelenkten Seitenwände (13, 15) gegen die Innenfläche der Vorderwand (16) und dem Hochklappen der Grundfläche (12) an die eingeklappten Seitenwänden (13, 15), die Rückwand (18) an die Pultplatte (14) hochgeklappt und anschließend die hochgeklappte Rückwand (18) gemeinsam mit der Pultplatte (14) zur Anlage an die zugewandte Fläche der hochgeklappten Grundplatte (12) bringbar ist zwecks Bildung eines tragbaren, flachen Faltwerkes.1. Desk, in particular a lecture desk with a flat base and a slanted desk plate with a stop at the lower end, to which a front and a rear as well as two side walls are assigned, characterized in that the base and desk plate (12, 14) as well as the front, rear and side walls (13, 15, 16, 18) are pivotally connected to one another in such a way that after the side walls (13, 15) hinged to the front wall (16) are folded against the inner surface of the front wall (16) and the base surface (12) is folded up against the folded-in side walls (13, 15), the rear wall (18) is folded up against the desk plate (14) and then the folded-up rear wall (18) together with the desk plate (14) can be brought to rest against the facing surface of the folded-up base plate (12). for the purpose of forming a portable, flat folded structure. 2. Pult nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Pultplatte (14) und der Vorderwand (16) ein etwa waagerechter Stegbereich (Verbindungssteg2. Desk according to claim 1, characterized in that between the desk top (14) and the front wall (16) an approximately horizontal web area (connecting web 20) vorgesehen ist, dessen Breite durch die Höhe der gefalteten Pultplatte (14), der Rück- und Seitenwände (18, 13, 15) sowie der Grundplatte (12) bestimmt ist.20) is provided, the width of which is determined by the height of the folded desk top (14), the rear and side walls (18, 13, 15) and the base plate (12). 3. Pult nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von Pappe die Grundplatte (12), die Pultplatte (14) und die Vorder- und Rückwände (16, 18) als faltbarer Zuschnitt ausgebildet sind und daß der Verbindungssteg (17) der Seitenwände (13, 15) mit der Vorderwand (16) fest verbunden ist.3. Desk according to claims 1 and 2, characterized in that when cardboard is used, the base plate (12), the desk plate (14) and the front and rear walls (16, 18) are designed as foldable blanks and that the connecting web (17) of the side walls (13, 15) is firmly connected to the front wall (16). 50.829 DE Pu/HÖ 22.01.9750.829 DE Pu/HÖ 22.01.97 4. Pult nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß bei Verwendung von Pappe die Grundplatte (12) an der freien Stirnseite eine oder mehrere Ausnehmungen (25) in der Umfalzung und die freie Stirnfläche der Rückwand (18) entsprechende, zu den Ausnehmungen in der Umfalzung korrespondierende Laschen (28) aufweist zwecks lösbarer Verbindung zwischen Grundplatte und Rückwand. 104. Desk according to claims 1 to 3, characterized in that when cardboard is used, the base plate (12) has one or more recesses (25) in the fold on the free front side and the free front surface of the rear wall (18) has corresponding tabs (28) corresponding to the recesses in the fold for the purpose of a detachable connection between the base plate and the rear wall. 10 5. Pult nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückwand (18) eine über die gesamte Breite sich erstreckender Anschlag (30) zugeordnet ist, der bei Verwendung von Pappe als Faltteil der Pultplatte (14) ausgebildet ist.5. Desk according to claims 1 to 4, characterized in that the rear wall (18) is assigned a stop (30) extending over the entire width, which is designed as a folding part of the desk plate (14) when cardboard is used. 6. Pult nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand an der mit der Pultplatte (14) schwenkbaren Verbindung eine Anschlagkante (30) aufweist.6. Desk according to claims 1 to 5, characterized in that the rear wall has a stop edge (30) at the pivotable connection to the desk top (14). 7. Pult nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von Holz, Sperrholz, Kunststoff und ähnlichem festen Werkstoff Grund- und Pultplatte, Vorder-, Rück- und Seitenwände mittels Scharniere (31 bis 38) miteinander schwenkbar verbunden sind.7. Desk according to claims 1 and 2, characterized in that when using wood, plywood, plastic and similar solid material, the base and desk plate, front, rear and side walls are pivotally connected to one another by means of hinges (31 to 38). 8. Pult nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mittels miteinander korrespondierender Haftverschlüsse (40, 41) an der Grundplatte (12) und an der Pultplatte (14) alle Teile des Pultes (10) in der zusammengeklappten Lage gehalten sind.8. Desk according to claim 1, characterized in that all parts of the desk (10) are held in the folded position by means of mutually corresponding adhesive fasteners (40, 41) on the base plate (12) and on the desk plate (14). 50.829 DE Pu/Hö 22.01.97 L·50.829 DE Pu/Hö 22.01.97 L·
DE29701065U 1997-01-22 1997-01-22 Lectern, especially lecture desk Expired - Lifetime DE29701065U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29701065U DE29701065U1 (en) 1997-01-22 1997-01-22 Lectern, especially lecture desk
DE29705024U DE29705024U1 (en) 1997-01-22 1997-03-19 Lectern, especially lecture desk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29701065U DE29701065U1 (en) 1997-01-22 1997-01-22 Lectern, especially lecture desk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29701065U1 true DE29701065U1 (en) 1997-05-07

Family

ID=8034901

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29701065U Expired - Lifetime DE29701065U1 (en) 1997-01-22 1997-01-22 Lectern, especially lecture desk
DE29705024U Expired - Lifetime DE29705024U1 (en) 1997-01-22 1997-03-19 Lectern, especially lecture desk

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29705024U Expired - Lifetime DE29705024U1 (en) 1997-01-22 1997-03-19 Lectern, especially lecture desk

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29701065U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230248129A1 (en) * 2022-02-09 2023-08-10 Aron Fischer Flat Foldable Lectern and Enclosed Briefcase

Also Published As

Publication number Publication date
DE29705024U1 (en) 1997-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2855121C2 (en)
DE69012342T2 (en) WASTE PAPER BIN.
DE69815514T2 (en) Sample display holder
DE10040025A1 (en) Information support of walls and base uses lip off top of front wall as support for sheets over sheet part not secured by wire rings to rear wall.
EP0900892A2 (en) Foldable panel
DE102016014006B4 (en) Screening device or separation
DE2650201A1 (en) HOLDER FOR PHOTOGRAPHS OR THE SAME
DE29701065U1 (en) Lectern, especially lecture desk
DE102007044785B4 (en) table furniture
DE202021100198U1 (en) Hinged gift box
DE69606419T2 (en) VIEWING ARRANGEMENT AND MATERIAL RAIL FOR THE SAME
DE2637455A1 (en) Changeable picture frame for wall - has triple element construction with folding flap section
WO1994018660A1 (en) Device for storing and presenting information
DE2943458A1 (en) Record pad attachment for telephone receiver - comprises paper sheet and transparent slide fitted to base by two guide rails
DE10156761A1 (en) Folding calendar for days, weeks, months and years
DE484522C (en) Frosting board for copying and tracing of underlying templates
DE20316869U1 (en) Multipurpose box for holding CDs, visitor cards or other objects comprises folded cardboard with a base plate and side wings connected to the sides of the base plate
DE3820786C3 (en)
DE19811983A1 (en) Cover for master drawings
DE202004013300U1 (en) Picture frame, made of slightly elastic material and supporting picture with flap created by particularly arranged cuts
DE9410589U1 (en) Loose-leaf photo album
DE29610813U1 (en) Business card made of two collapsible parts with foldable additional pages
DE9113767U1 (en) Table top desk
DE1905335U (en) FRAME POSTER.
DE8022461U1 (en) COVER FOR THE STORAGE OF FLAT IMAGES

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19970619

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20001101