DE29622467U1 - Sieve, especially household sieve - Google Patents
Sieve, especially household sieveInfo
- Publication number
- DE29622467U1 DE29622467U1 DE29622467U DE29622467U DE29622467U1 DE 29622467 U1 DE29622467 U1 DE 29622467U1 DE 29622467 U DE29622467 U DE 29622467U DE 29622467 U DE29622467 U DE 29622467U DE 29622467 U1 DE29622467 U1 DE 29622467U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sieve
- frame
- handle
- sieve according
- handles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 11
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J43/00—Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
- A47J43/22—Kitchen sifters
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J45/00—Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
- A47J45/06—Handles for hollow-ware articles
- A47J45/062—Bowl handles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
Description
HP Haushaltprodukte GmbH
Graf-von-Zeppelin-Straße 1HP Household Products GmbH
Graf-von-Zeppelin-Strasse 1
56410 Montabaur56410 Montabaur
Sieb, insbesondere HaushaltssiebSieve, especially household sieve
Die Erfindung betrifft ein Sieb, insbesondere Haushaltssieb nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a sieve, in particular a household sieve according to the preamble of claim 1.
Aus der EP-A-O 326 650 ist ein Haushaltssieb mit einem gewölbten und an einem Rahmen befestigten Siebgewebe bekannt. Bei diesem Haushaltssieb ist der Handgriff derart gebogen, daß seine Höhe gleich der Höhe der Siebwand ist. Weiterhin ist ein abgeflachter Siebboden vorhanden, der zusammen mit dem abgebogenen Ende des Handgriffes die Standsicherheit des Haushaltssiebes gewährleisten soll.EP-A-O 326 650 discloses a household sieve with a curved sieve mesh attached to a frame. The handle of this household sieve is bent so that its height is equal to the height of the sieve wall. There is also a flattened sieve base which, together with the bent end of the handle, is intended to ensure the stability of the household sieve.
HP331 Seite 2HP331 Page 2
Damit ist dieses Sieb zum Befüllen wahlweise in einem Behälter einsetzbar oder auf einer Unterfläche in stabiler Lage abstellbar.This means that this sieve can be used for filling either in a container or placed in a stable position on a surface.
Dieses Haushaltssieb weist den Nachteil auf, daß der Handgriff weit vom Haushaltssieb absteht, so daß bei einer Lagerung in einem Schrank viel Platz benötigt wird. Weiterhin besteht der Nachteil, daß das Sieb bei der Auflage auf einem größeren Gefäß im gebogenen Abschnitt des Griffes aufliegt, so daß das Sieb schief hängt. Auch muß das Siebgewebe formstabil sein, da bei Aufstellung des Siebes auf einer Unterlage der abgeflachte Siebboden als eine Stellfläche benutzt wird.This household sieve has the disadvantage that the handle is far away from the household sieve, so that a lot of space is needed when storing it in a cupboard. Another disadvantage is that when the sieve is placed on a larger container, it rests on the curved section of the handle, so that the sieve hangs crookedly. The sieve fabric must also be dimensionally stable, since when the sieve is placed on a base, the flattened sieve base is used as a base.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Sieb so auszubilden, daß es auf einen Behälterrand auflegbar und ohne Auflage des Siebgewebes auf einer Unterlage aufstellbar ist, wobei das Sieb bei Nichtgebrauch nicht mehr Platz oder nur unwesentlich mehr Platz benötigt, als das Siebgewebe mit Rahmen erfordert.The invention is based on the object of designing a sieve in such a way that it can be placed on the edge of a container and can be set up on a base without the sieve fabric being placed on it, whereby the sieve does not require any more space or only insignificantly more space than the sieve fabric with frame requires when not in use.
Erfindungsgemäß wird das gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht.According to the invention, this is achieved according to the features of claim 1.
Bei einem Sieb, insbesondere Haushaltssieb, mit einem gewölbten und an einem Rahmen befestigten Siebgewebe ist erfindungsgemäß mindestens ein in seiner Lage veränderbares griffartiges Teil vorgesehen, das als Auflageteil und/oder als Stützteil des Siebes verrastbar ist und innerhalb der durch den Rahmen begrenzten Fläche verstaubar ist. Insbesondere ist das in seiner Lage veränderbare griffartige Teil am Rahmen vorgesehen, und ist in einer Stellung, die imIn a sieve, in particular a household sieve, with a curved sieve fabric attached to a frame, according to the invention, at least one handle-like part is provided which can be changed in its position and which can be locked as a support part and/or as a supporting part of the sieve and can be stowed within the area delimited by the frame. In particular, the handle-like part which can be changed in its position is provided on the frame and is in a position which in the
HP331 Seite 3HP331 Page 3
wesentlichen parallel zur Ebene des Rahmens verläuft, sowie in einer Stellung, die im wesentlichen senkrecht zur Ebene des Rahmens verläuft, mit diesem verrastbar. Vorzugsweise sind am Rahmen mindestens zwei gegenüberliegende griffartige Teile vorgesehen, deren Länge mindestens der Siebhöhe und maximal dem Innenradius des Rahmens entspricht.runs essentially parallel to the plane of the frame, and can be locked to the frame in a position that runs essentially perpendicular to the plane of the frame. Preferably, at least two opposing handle-like parts are provided on the frame, the length of which corresponds at least to the height of the screen and at most to the inner radius of the frame.
Der Vorteil dieses Haushaltssiebes besteht darin, daß es für unterschiedliche Anwendungen einsetzbar ist. In einer waagerechten Stellung der griffartigen Teile, in der diese über den Rand des Siebes hinausragen, kann das Sieb auf den Rand eines Gefäßes aufgelegt werden oder ist das Sieb mittels der Griffe handhabbar.The advantage of this household sieve is that it can be used for different applications. In a horizontal position of the handle-like parts, in which they protrude over the edge of the sieve, the sieve can be placed on the edge of a container or the sieve can be handled using the handles.
Da die Griffe in die durch den Rahmen begrenzte Fläche gebracht werden können, ist das Sieb bei Nichtbenutzung leicht verstaubar.Since the handles can be placed in the area limited by the frame, the sieve can be easily stored when not in use.
In einer Stellung der Griffe senkrecht zur Ebene des Rahmens, kann das Sieb auf einer Unterlage abgestellt werden.With the handles positioned perpendicular to the plane of the frame, the sieve can be placed on a base.
Es ist zweckmäßig, daß das griffartige Teil klappbar am Rahmen befestigt ist.It is practical that the handle-like part is attached to the frame in a foldable manner.
Eine klappbare Lagerung kann dadurch erreicht werden, daß das Griffteil in einem Langloch am Rahmen drehbar und verschiebbar gelagert ist. In dieser Ausführungsform ist am Rahmen mindestens ein Steg für mindestens eine Stellung des griffartigen Teils vorgesehen, das an einem Ende einen gabelförmigen Abschnitt aufweist, der über den Steg schiebbar ist. Eine gleichartige Wirkung wird erzielt, wenn am Rahmen mindestens ein gabelförmiger Abschnitt für die AufnahmeA foldable mounting can be achieved by the handle part being mounted in a slot on the frame so that it can rotate and slide. In this embodiment, at least one web is provided on the frame for at least one position of the handle-like part, which has a fork-shaped section at one end that can be pushed over the web. A similar effect is achieved if at least one fork-shaped section is provided on the frame for receiving
HP331 Seite 4HP331 Page 4
eines Steges des griffartigen Teils vorgesehen ist. Es ist zweckmäßig, daß der gabelförmige Abschnitt und/oder der Steg elastisch verformbar sind. In dieser Ausführungsform können die unterschiedlichen Stellungen des Griffteils durch dessen Verschieben im Langloch gesichert werden.a web of the handle-like part is provided. It is practical that the fork-shaped section and/or the web are elastically deformable. In this embodiment, the different positions of the handle part can be secured by moving it in the elongated hole.
Die drehbare Lagerung kann auch mittels eines Scharniers zwischen dem griffartigen Teil und dem Rahmen erfolgen, wobei am Rahmen und am griffartigen Teil Rastmittel vorgesehen sind, die ein verschiebbares Arretierteil aufweisen, das in dem griffartigen Teil geführt ist. Sowohl in der waagerechten als auch in der senktrechten Arbeitsstellung ist das griffartige Teil mittels des verschiebbaren Arretierteils verrastbar. Als Rastmittel ist am Rahmen ein Rastelement in Form eines liegenden U vorgesehen, in den das verschiebbare Teil in waagerechter und senkrechter Lage einschiebbar ist.The rotatable mounting can also be achieved by means of a hinge between the handle-like part and the frame, whereby locking means are provided on the frame and on the handle-like part, which have a movable locking part that is guided in the handle-like part. The handle-like part can be locked in place in both the horizontal and vertical working positions using the movable locking part. A locking element in the form of a horizontal U is provided on the frame as a locking means, into which the movable part can be inserted in a horizontal and vertical position.
In einer weiteren Ausführungsform ist das Griffteil als gesondertes Teil vorgesehen, das in unterschiedlichen Stellungen in den Rahmen einschiebbar ist. Dieses Griffteil kann bei Nichtgebrauch des Siebes in dieses gelegt werden.In a further embodiment, the handle part is provided as a separate part that can be inserted into the frame in different positions. This handle part can be placed into the sieve when it is not in use.
Bei den bisherigen Ausführungsformen war vorgesehen, das in seiner Lage veränderbare griffartige Teil am Rahmen des Siebes anzubringen. In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß das griffartige Teil an einem gesonderten Rahmen angebracht ist, in den das Sieb einsetzbar ist. In dieser Ausführungsform ist es möglich, die Vorteile der in ihrer Lage veränderbaren griffartige Teile auch für bereits vorhandene Siebe auszunutzen, die diese griffartigen Teile nicht aufweisen.In the previous embodiments, it was intended to attach the handle-like part, whose position can be changed, to the frame of the sieve. In a further embodiment, it is intended that the handle-like part is attached to a separate frame into which the sieve can be inserted. In this embodiment, it is possible to exploit the advantages of the handle-like parts, whose position can be changed, even for existing sieves that do not have these handle-like parts.
HP331 Seite 5HP331 Page 5
Die Erfindung soll in Ausführungsbeispielen anhand von Zeichnungen erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained in exemplary embodiments with reference to drawings. They show:
Fig. 1 die perspektivische Ansicht der ersten Ausführungsform eines Siebes mit zwei klappbaren Griffen in Stützstellung;Fig. 1 shows a perspective view of the first embodiment of a sieve with two foldable handles in the support position;
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II - II der Fig. i;Fig. 2 is a section along the line II - II of Fig. i;
Fig. 3 die perspektivische Ansicht des Siebes nach Fig. 1 mit den klappbaren Griffen in Auflagestellung;Fig. 3 is a perspective view of the sieve according to Fig. 1 with the foldable handles in the support position;
Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV - IV der Fig. 3;Fig. 4 is a section along the line IV - IV of Fig. 3;
Fig. 5 die perspektivische Ansicht des Siebes nach Fig. 1 mit den klappbaren Griffen in eingeklappter Stellung;Fig. 5 is a perspective view of the sieve according to Fig. 1 with the folding handles in the folded position;
Fig. 6 einen Schnitt entlang der Linie VI - VI der Fig. 5;Fig. 6 is a section along the line VI - VI of Fig. 5;
Fig. 7 eine Draufsicht auf einen Griff;Fig. 7 is a plan view of a handle;
Fig. 8 einen Schnitt entlang der Linie VII - VII der Fig. 1 im vergrößerten Maßstab;Fig. 8 is a section along the line VII - VII of Fig. 1 on an enlarged scale;
Fig. 9 einen Schnitt durch die zweite Ausführungsform eines Siebes mit klappbaren Griffen in Stützstellung; Fig. 9 a section through the second embodiment of a sieve with foldable handles in support position;
HP331 Seite 6HP331 Page 6
Fig. 10 den Schnitt durch das Sieb nach Fig. 9 mit den klappbaren Griffen in Auflagestellung;Fig. 10 shows the section through the sieve according to Fig. 9 with the folding handles in the support position;
Fig. 11 den Schnitt durch das Sieb nach Fig. 9 mit den klappbaren Griffen in eingeklappter Stellung;Fig. 11 shows the section through the sieve according to Fig. 9 with the folding handles in the folded position;
Fig. 12 eine Draufsicht auf einen Griff für die Ausführungsform nach Fig. 9;Fig. 12 is a plan view of a handle for the embodiment of Fig. 9;
Fig. 13 einen Schnitt entlang der Linie XIII - XIII der Fig. 12;Fig. 13 is a section along the line XIII - XIII of Fig. 12;
Fig. 14 einen Schnitt durch die dritte Ausführungsform eines Siebes mit steckbaren Griffen.Fig. 14 a section through the third embodiment of a sieve with plug-in handles.
Bei dem Ausführungsbeispiel der Figuren 1 bis 7 ist ein Rahmen 1 vorgesehen, an dem das Siebgewebe 2 befestigt ist. Das Sieb mit in bekannter Weise gewölbtem Siebgewebe 2 weist erfindungsgemäß zwei Griffe 3 auf, die am Rahmen 1 klappbar befestigt sind. Hierzu weisen die Griffe 3 Zapfen 4 mit kreisförmigem Querschnitt auf (Fig. 7), die in Langlöchern 5 des Rahmens 1 gelagert sind (Fig. 8). Die Zapfen werden durch Schlitze 6 von unten in die Langlöcher 5 eingedrückt, wobei sich beim Eindrücken mindestens einer der Ränder 7, 8 des Schlitzes elastisch verformt. Die Griffe weisen an ihrem Ende, das dem Rahmen 1 zugeordnet ist, einen gabelförmigen Abschnitt 9 auf, wobei dieser Abschnitt einerseits durch den Griff 3 und andererseits durch einen Ansatz 10 gebildet wird. Dem gabelförmigen Abschnitt ist ein Steg 11 am Rahmen 1 zugeordnet.In the embodiment of Figures 1 to 7, a frame 1 is provided to which the screen fabric 2 is attached. The screen with a screen fabric 2 curved in a known manner has two handles 3 according to the invention, which are hingedly attached to the frame 1. For this purpose, the handles 3 have pins 4 with a circular cross-section (Fig. 7) which are mounted in elongated holes 5 in the frame 1 (Fig. 8). The pins are pressed into the elongated holes 5 from below through slots 6, whereby at least one of the edges 7, 8 of the slot is elastically deformed when pressed in. The handles have a fork-shaped section 9 at their end, which is assigned to the frame 1, whereby this section is formed on the one hand by the handle 3 and on the other hand by a projection 10. The fork-shaped section is assigned a web 11 on the frame 1.
HP331 Seite 7HP331 Page 7
In der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Stützstellung liegen die Zapfen 4 am äußeren Rand der Langlöcher an, wie es in Fig. 8 dargestellt ist und der Ansatz 10 ist am Steg 11 verrastet (Fig. 2). In dieser Stellung der Griffe 3 kann das Sieb auf einer Unterlage abgestellt werden.In the support position shown in Figures 1 and 2, the pins 4 rest on the outer edge of the elongated holes, as shown in Fig. 8, and the projection 10 is locked onto the web 11 (Fig. 2). In this position of the handles 3, the sieve can be placed on a base.
Sollen die Griffe in die Auflagestellung gebracht werden, wie es in den Figuren 3 und 4 dargestellt ist, müssen die Griffe um die Zapfen 4 gedreht werden. Dabei rasten infolge der elastischen Verformung der Ansätze 10 und/oder der Stege 11 die Ansätze aus den Stegen aus. In der waagerechten Lage der Griffe werden diese zueinander verschoben, so daß der gabelförmige Abschnitt 9 über die Stege 11 geschoben wird, und die Zapfen 4 nunmehr am inneren Rand der Langlöcher 5 anliegen. In dieser Stellung der Griffe kann das Sieb auf den Rand von Gefäßen mit unterschiedlichen Durchmessern aufgelegt werden.If the handles are to be placed in the support position, as shown in Figures 3 and 4, the handles must be rotated around the pins 4. In the process, the pins disengage from the webs as a result of the elastic deformation of the lugs 10 and/or the webs 11. In the horizontal position of the handles, they are moved towards each other so that the fork-shaped section 9 is pushed over the webs 11 and the pins 4 now rest on the inner edge of the elongated holes 5. In this position of the handles, the sieve can be placed on the edge of vessels with different diameters.
Wenn das Sieb bei Nichtgebrauch gelagert werden soll, werden"die Griffe 3 voneinander entfernt, bis die Zapfen 4 wieder am äußeren Rand der Langlöcher anliegen. Danach werden sie in den Rahmen 1 geklappt, bis sie die aus den Figuren 5 und 6 ersichtliche Stellung haben, in der lediglich die Ansätze 10 geringfügig über den Rahmen 1 hinausragen. Dadurch hat das Sieb für die Lagerung einen geringen Platzbedarf. Bei Verwendung eines elastischen Siebgewebes kann der Platzbedarf noch weiter dadurch verringert werden, daß das Siebgewebe 2 zumindest in der Mitte in Richtung der eingeklappten Griffe 3 eingedrückt wird.If the sieve is to be stored when not in use, the handles 3 are moved apart until the pins 4 are again in contact with the outer edge of the elongated holes. They are then folded into the frame 1 until they have the position shown in Figures 5 and 6, in which only the lugs 10 protrude slightly beyond the frame 1. This means that the sieve requires little space for storage. If an elastic sieve fabric is used, the space requirement can be reduced even further by pressing the sieve fabric 2 in at least the middle in the direction of the folded-in handles 3.
HP331 Seite 8HP331 Page 8
Eine andere Art der Anlenkung der Griffe ist in den Figuren 9 bis 11 dargestellt- Bei dieser Ausführungsform ist am Rahmen 1 ein Rastelement 12 vorgesehen, das sich über die gesamte oder über einen Abschnitt der Griffbreite erstreckt. Dieses Rastelement weist die Form eines liegenden U auf, wobei am Ende des oberen Schenkels 13 ein Scharnier 14 angebracht ist, an dem ein Griff 15 angelenkt ist. An diesem ist ein verschiebbares Arretierteil 16 vorgesehen. Dieses ist über zwei Bügel 17 (Fig. 13), die die Verschiebbarkeit des Arretierteils gestatten, mit dem Griff 15 verbunden. Weiterhin weist das Arretierteil 16 an dem scharnierseitigen Ende einen hakenförmigen Ansatz 18 auf.Another type of articulation of the handles is shown in Figures 9 to 11. In this embodiment, a locking element 12 is provided on the frame 1, which extends over the entire or a portion of the width of the handle. This locking element has the shape of a horizontal U, with a hinge 14 attached to the end of the upper leg 13, to which a handle 15 is hinged. A movable locking part 16 is provided on this. This is connected to the handle 15 via two brackets 17 (Fig. 13), which allow the locking part to be moved. The locking part 16 also has a hook-shaped projection 18 on the hinge-side end.
Für die Erzielung der Stützstellung der Griffe 15 wird der Griff in die senkrechte Stellung gebracht, wobei das Arretierteil bis nahe an das Scharnier 14 verschoben wird. Dadurch kann der hakenförmige Ansatz 18 in den Zwischenraum zwischen dem oberen Schenkel 13 und einem unteren SchenkelTo achieve the support position of the handles 15, the handle is brought into the vertical position, whereby the locking part is moved close to the hinge 14. This allows the hook-shaped projection 18 to be inserted into the space between the upper leg 13 and a lower leg
19 des Rastelements 12 eingeschoben werden. Anschließend wird das Arretierteil in Richtung des unteren Schenkels 19 verschoben, so daß der hakenförmige Ansatz 18 in eine Nut19 of the locking element 12. The locking part is then moved in the direction of the lower leg 19 so that the hook-shaped projection 18 fits into a groove
20 des unteren Schenkels eingreift. Damit ist der Griff in der Stützstellung arretiert.20 of the lower leg. This locks the handle in the support position.
Für die Erzielung der in Fig. 10 dargestellten Auflagestellung der Griffe 15 wird das Arretierteil aus der in Fig. 9 dargestellten Stellung nach dem Anheben des Arretierteils 16 in die waagerechte Stellung gedreht. Anschließend wird das Arretierteil 16 über das Scharnier 14 hinaus bis in Zwischenraum des U-förmigen Rastelements 12 geschoben. Der hakenförmige Ansatz ist nur unwesentlich kürzer als derTo achieve the support position of the handles 15 shown in Fig. 10, the locking part is rotated from the position shown in Fig. 9 into the horizontal position after the locking part 16 has been lifted. Then the locking part 16 is pushed over the hinge 14 into the space between the U-shaped locking element 12. The hook-shaped attachment is only slightly shorter than the
HP331 Seite 9HP331 Page 9
Abstand zwischen dem oberen Schenkel 13 und dem unteren Schenkel 19. Dadurch ist die waagerechte Lage der Griffe bei Auflage auf den Rand eines Gefäßes gewährleistet.Distance between the upper leg 13 and the lower leg 19. This ensures the horizontal position of the handles when resting on the edge of a vessel.
Für die Erzielung der eingeklappten Stellung der Griffe (Fig. 11) wird das Arretierteil 16 aus dem Bereich des Rastelements 12 herausbewegt und anschließend werden die Griffe 15 in die durch den Rahmen begrenzte Fläche geklappt. In dieser Stellung ragen lediglich die hakenförmigen Ansätze 18 geringfügig über den Rahmen 1 hinaus.To achieve the folded-in position of the handles (Fig. 11), the locking part 16 is moved out of the area of the locking element 12 and then the handles 15 are folded into the area delimited by the frame. In this position, only the hook-shaped projections 18 protrude slightly beyond the frame 1.
Bei der in Fig. 14 dargestellten dritten Ausführungsform sind steckbare Griffe 21 vorgesehen. Diese sind in Schlitze 22, 23 eines Befestigungsteils 24 am Rahmen 1 einsteckbar. Es ist ersichtlich, daß der Schlitz 23 für die Erzielung der Stützstellung und der Schlitz 22 für die Erzielung der Auflagestellung vorgesehen ist. Bei der Lagerung des Siebes können die Griffe in das Sieb gelegt werden.In the third embodiment shown in Fig. 14, plug-in handles 21 are provided. These can be inserted into slots 22, 23 of a fastening part 24 on the frame 1. It can be seen that the slot 23 is intended for achieving the support position and the slot 22 for achieving the support position. When storing the sieve, the handles can be placed in the sieve.
Es ist erkennbar, daß in den drei beschriebenen Ausführungsformen mittels der gegenüberliegenden Griffe das Sieb sowohl auf einer Unterlage aufstellbar ist als auch auf den Rand eines Gefäßes gelegt werden kann. Weiterhin kann das Sieb mittels der Griffe in bekannter Weise auch gehandhabt werden. Wesentlich ist auch, daß die Griffe bei Nichtgebrauch des Siebes innerhalb des Siebes verstaubar sind und daß es möglich ist, flexibles Siebgewebe zu verwenden, so daß dieses bei Nichtgebrauch in Richtung des Rahmens gedrückt werden kann, wodurch der Staubedarf noch weiter verringert wird.It can be seen that in the three embodiments described, the sieve can be placed on a base or on the edge of a container using the opposing handles. Furthermore, the sieve can also be handled in a known manner using the handles. It is also important that the handles can be stowed away inside the sieve when the sieve is not in use and that it is possible to use flexible sieve fabric so that it can be pushed towards the frame when not in use, thereby reducing the need for storage even further.
- 10 -- 10 -
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29622467U DE29622467U1 (en) | 1996-12-17 | 1996-12-17 | Sieve, especially household sieve |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29622467U DE29622467U1 (en) | 1996-12-17 | 1996-12-17 | Sieve, especially household sieve |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29622467U1 true DE29622467U1 (en) | 1997-02-27 |
Family
ID=8033838
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29622467U Expired - Lifetime DE29622467U1 (en) | 1996-12-17 | 1996-12-17 | Sieve, especially household sieve |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29622467U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1541074A1 (en) * | 2003-12-12 | 2005-06-15 | BALLARINI PAOLO & FIGLI S.p.A. | Cooking vessel |
US7413102B1 (en) * | 2004-11-10 | 2008-08-19 | Borchardt Scott G | Pourable cooking receptacle system |
ES2603777A1 (en) * | 2015-09-01 | 2017-03-01 | Universidad De Valladolid | Strainer system on casserole (Machine-translation by Google Translate, not legally binding) |
-
1996
- 1996-12-17 DE DE29622467U patent/DE29622467U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1541074A1 (en) * | 2003-12-12 | 2005-06-15 | BALLARINI PAOLO & FIGLI S.p.A. | Cooking vessel |
US7413102B1 (en) * | 2004-11-10 | 2008-08-19 | Borchardt Scott G | Pourable cooking receptacle system |
ES2603777A1 (en) * | 2015-09-01 | 2017-03-01 | Universidad De Valladolid | Strainer system on casserole (Machine-translation by Google Translate, not legally binding) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1805523C3 (en) | Support device for shelf or the like. with a support arm | |
DE2624429B2 (en) | Clamping means | |
DE19538988A1 (en) | Table bridging device | |
DE2517149A1 (en) | UNIVERSALLY APPLICABLE STRUT FOR CORNER CONNECTIONS | |
EP0727327B1 (en) | Binding device | |
DE2521223B2 (en) | Device for supporting shelf | |
DE68902733T2 (en) | TAPESTING TABLE FOR PAINTERS, FOLDABLE AND WITH VARIABLE DIMENSIONS. | |
DE29622467U1 (en) | Sieve, especially household sieve | |
DE202015106739U1 (en) | Table with a table top and against the underside of the table top folding table legs | |
DE69903130T2 (en) | FOLD-OUT IRONING TABLE | |
DE2948453C2 (en) | Foldable console support | |
EP0602450B1 (en) | Height-adjustable support leg for furniture especially for folding tables in caravans or the like | |
DE2740806C2 (en) | Device for supporting shelves | |
DE29511144U1 (en) | Kitchen strainer | |
DE202011109084U1 (en) | folding table | |
DE9101068U1 (en) | Partition wall, especially for trade fair and exhibition stands | |
DE3920432C2 (en) | Height-adjustable support leg for furniture, such as folding tables, panels in caravans | |
DE4305209C1 (en) | Wallpapering table with scissor legs - has slides in hollow profiled frame members with trunnions for hinging legs and locked by spring-loaded components | |
WO1996029910A1 (en) | Device for adjusting the height and/or inclination of a table top | |
DE29705962U1 (en) | Device for standing transport of a cylindrical container | |
EP3563009B1 (en) | Screen connecting device for jointed connecting of screens and screen arrangement | |
DE19533222C1 (en) | Upholstered furniture frame with at least two frame parts joined by swivel fitments | |
DE2049286C3 (en) | shelf | |
DE2444287A1 (en) | Draw leaf table with extension - has table top dividing line passing through a corner of extension plate | |
DE3406300A1 (en) | Extension fitting for an extensible table |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970410 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19991122 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20030701 |