DE29620363U1 - Carrier plate for a junction box for electrical installation - Google Patents
Carrier plate for a junction box for electrical installationInfo
- Publication number
- DE29620363U1 DE29620363U1 DE29620363U DE29620363U DE29620363U1 DE 29620363 U1 DE29620363 U1 DE 29620363U1 DE 29620363 U DE29620363 U DE 29620363U DE 29620363 U DE29620363 U DE 29620363U DE 29620363 U1 DE29620363 U1 DE 29620363U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrier plate
- support plate
- parts
- carrier
- junction box
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000010616 electrical installation Methods 0.000 title claims description 12
- 238000005476 soldering Methods 0.000 claims description 5
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 4
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 4
- 229910000679 solder Inorganic materials 0.000 description 3
- 244000309464 bull Species 0.000 description 2
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 2
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 238000006880 cross-coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 1
- 230000037072 sun protection Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/08—Distribution boxes; Connection or junction boxes
- H02G3/16—Distribution boxes; Connection or junction boxes structurally associated with support for line-connecting terminals within the box
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/50—Fixed connections
- H01R12/51—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
- H01R12/52—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures connecting to other rigid printed circuits or like structures
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Non-Reversible Transmitting Devices (AREA)
Description
• ·
·
• * • *
WESTPHAL- MÜSSGN*ÜG#*Si PARTNERWESTPHAL- MÜSSGN*ÜG # *Si PARTNER
PATENTANWÄLTE· EUROPEAN PATENT ATTORNEYSPATENT ATTORNEYS· EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
elo025elo025
eleroelero
Antriebs- und Sonnenschutztechnik GmbHDrive and Sun Protection Technology GmbH
Linsenhofer Straße 59-63Linsenhofer Strasse 59-63
72660 Beuren72660 Beuren
Trägerplatte für eine Anschlußdose zur ElektroinstallationSupport plate for a junction box for electrical installation
Die Erfindung betrifft eine Trägerplatte für eine Anschlußdose zur Elektroinstallation mit auf der Trägerplatte sitzenden mindestens teilweise untereinander elektrisch verbundenen elektrischen und/oder elektromechanischen Komponenten sowie mit Befestigungshilfen zur Halterung der Trägerplatte innerhalb der Anschlußdose.The invention relates to a carrier plate for a junction box for electrical installation with electrical and/or electromechanical components sitting on the carrier plate that are at least partially electrically connected to one another, as well as with fastening aids for holding the carrier plate within the junction box.
Bei der Elektroinstallation innerhalb von Gebäuden finden regelmäßig unterschiedlichste Anschlußdosen Verwendung. Die als Aufputz- oder Unterputzanschlußdosen können beispielsweise als Abzweigdosen, Schalterdosen oder ähnliches konzipiert sein. In diese Anschlußdosen sind Trägerplatten einsetzbar, die ein oder mehrere elektrische und/oder elektromechanische Komponenten tragen. Bei einem manuell zu betätigenden Schalter sitzen auf der Trägerplatte beispielsweise das eigentliche Schaltelement und mit diesem Schaltelement elektrisch verbundene Anschlußklemmen, an welche Leitungen des Gebäudes, die beispielsweise unter Putz verlaufen, anklemmbar sind.A wide variety of junction boxes are regularly used for electrical installations inside buildings. Surface-mounted or flush-mounted junction boxes can be designed as junction boxes, switch boxes or similar. Support plates that carry one or more electrical and/or electromechanical components can be inserted into these junction boxes. In the case of a manually operated switch, for example, the actual switching element and connection terminals electrically connected to this switching element are located on the support plate, to which cables in the building that run under plaster, for example, can be connected.
Darüber hinaus sind mittlerweile auch Anschlußdosen für den Anschluß von Datenübertragungseinrichtungen, &zgr;. B. Fernsprechapparate oder dergleichen bekannt, bei denen eine elektrische und/oder elektromechanische Komponenten enthaltende Leiterplatte in die Anschlußdose einsetzbar ist. Eine solche AnschlußdoseIn addition, junction boxes for connecting data transmission devices, e.g. telephones or the like, are now known in which a circuit board containing electrical and/or electromechanical components can be inserted into the junction box. Such a junction box
D-78048 VS-Vülinaen ■ Waldsirasse 33 ■ Telefon 07721 56007 ■ Telefax 07721 55184D-78048 VS-Vülinaen ■ Waldsirasse 33 ■ Telephone 07721 56007 ■ Fax 07721 55184
zeigt beispielsweise EP O 295 570 A2. Auf der Leiterplatte sitzen Anschlußklemmen, die mit Lötanschlüssen in die Leiterplatte eingesetzt und mit deren Leiterbahnen verlötet sind. Weiter sind in die Leiterplatte die Lötanschlüsse von federnden Kontakten eingesetzt und zur Verbindung mit Anschlußklemmen mit den entsprechenden Leiterbahnen verlötet.EP O 295 570 A2 shows, for example. On the circuit board there are connecting terminals which are inserted into the circuit board with solder connections and soldered to its conductor tracks. Furthermore, the solder connections of spring-loaded contacts are inserted into the circuit board and soldered to the corresponding conductor tracks to connect to the connecting terminals.
In DE-U-94 00 670.9 ist eine Anschlußdose für Datenübertragungsnetze beschrieben, die als Unterputzdose ausgebildet ist und welche eine Leiterplatte aufweist, auf der besonders gestaltete kupferkaschierte Bahnen enthalten sind, um ein Überkoppeln von einem Übertragungskanal auf einen anderen Übertragungskanal (Nebensprechen) zu vermeiden. Um die Störungen minimal zu halten, sind auf der Leiterplatte Kondensatoren angeordnet.DE-U-94 00 670.9 describes a connection box for data transmission networks that is designed as a flush-mounted box and has a circuit board on which specially designed copper-clad tracks are included in order to avoid cross-coupling from one transmission channel to another transmission channel (crosstalk). In order to keep the interference to a minimum, capacitors are arranged on the circuit board.
Es zeichnet sich also der Trend ab, in die Anschlußdosen immer mehr elektromechanische und elektrische Komponenten einzufügen. Dieses Bedürfnis ist um so größer, je intelligenter das Elektroinstallationssystem sein soll. Ein solches intelligente Elektroinstallationssystem ist das mittlerweile bekannte EI-Bus-System. Das EI-Bus-System ist für die Elektroinstallation entwickelt worden und erlaubt eine intelligente Koordination von Schalt-, Steuerungs-, Überwachungs-, Melde- und Meßaufgaben in modernen Wohn- und Zweckbauten. Alle in das EI-Bus-System eingebundenen Funktionen werden, ohne daß eine Zentrale dafür erforderlich ist, über einen Kommunikationsweg, nämlich den EI-Bus, gesteuert. Dafür ist nur eine einzige insbesondere parallel zur Starkstromleitung verlegte zweiadrige Bus-Leitung erforderlich, über die alle Busteilnehmer miteinander kommunizieren können. Die EI-Bus-Module werden zusammen mit einer Elektronik, die für die anzusteuernden Geräte erforderlich ist, auf einer Leiterplatte angeordnet und in ein geeignetes Gehäuse eingesetzt. Das EI-Bus-Modul und die anzuschließenden elektromechanischen bzw. elektrischen Komponenten an dieses Modul erfordern bisher soviel Platz, so daß bisher eine Integration der gesamten Elektronik in eine Anschlußdose, wie sie an und für sich gewünscht ist, nicht möglich war.There is a trend to incorporate more and more electromechanical and electrical components into the junction boxes. This need is all the greater the more intelligent the electrical installation system should be. One such intelligent electrical installation system is the now well-known EI bus system. The EI bus system was developed for electrical installation and allows intelligent coordination of switching, control, monitoring, reporting and measuring tasks in modern residential and commercial buildings. All functions integrated into the EI bus system are controlled via a communication path, namely the EI bus, without the need for a central unit. This only requires a single two-wire bus line, laid in particular parallel to the power line, via which all bus participants can communicate with each other. The EI bus modules are arranged on a circuit board together with electronics required for the devices to be controlled and inserted into a suitable housing. The EI bus module and the electromechanical or electrical components to be connected to this module require so much space that it has not been possible to integrate the entire electronics into a junction box, as is actually desired.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Trägerplatte für eine Anschlußdose zur Elektroinstallation anzugeben, die es in einfacher Weise erlaubt, trotz verhältnismäßig umfangreicher, elektromechanischer und/oder elektrischer Komponenten in der Anschlußdose untergebracht zu werden.The invention is therefore based on the object of specifying a carrier plate for a junction box for electrical installation, which allows it to be accommodated in a simple manner despite relatively extensive electromechanical and/or electrical components in the junction box.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Trägerplatte mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved according to the invention by a carrier plate having the features of claim 1.
Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.
Bei der erfindungsgemäßen Trägerplatte für eine Anschlußdose zur Elektroinstallation ist die Trägerplatte zweigeteilt ausgebildet und weist ein erstes Trägerplattenteil und ein zweites Trägerplattenteil auf. Die elektrischen und/oder elektromechanischen Komponenten auf den beiden Trägerplattenteilen sind über flexible Zuleitungen miteinander verbunden, wobei die flexiblen Zuleitungen so lang ausgebildet sind, daß die beiden Trägerplattenteile um 180° zueinander geklappt in der Anschlußdose sitzen können.In the carrier plate according to the invention for a junction box for electrical installation, the carrier plate is divided into two parts and has a first carrier plate part and a second carrier plate part. The electrical and/or electromechanical components on the two carrier plate parts are connected to one another via flexible supply lines, whereby the flexible supply lines are designed to be long enough that the two carrier plate parts can be folded 180° to one another and sit in the junction box.
Die erfindungsgemäß geklappte Anordnung der zweigeteilten Trägerplatte macht es in einfacher Weise möglich, daß die elektromechanischen und elektrischen Komponenten in zwei Ebenen hintereinander in einer Anschlußdose untergebracht werden können, die einen verhältnismäßig kleinen Durchmesser aufweist. Die Anschlußdose muß lediglich eine ausreichende Tiefe aufweisen, damit die in zwei Ebenen übereinander liegenden elektrischen und elektromechanischen Komponenten in die Dose einsetzbar sind. Die elektrische Verbindung zwischen den Komponenten des einen Trägerplattenteiles und des anderen Trägerplattenteiles wird über die flexible Zuleitung sichergestellt.The folded arrangement of the two-part carrier plate according to the invention makes it possible in a simple manner for the electromechanical and electrical components to be accommodated in two levels one behind the other in a junction box that has a relatively small diameter. The junction box only has to have sufficient depth so that the electrical and electromechanical components lying one above the other in two levels can be inserted into the box. The electrical connection between the components of one carrier plate part and the other carrier plate part is ensured via the flexible supply line.
Eine Aus führungs form der Erfindung sieht vor, daß die beiden Trägerplattenteile mit ihren nicht bestückten Oberflächen einander gegenüberstehen und daß die elektrischen und/oder elektro-One embodiment of the invention provides that the two carrier plate parts with their unequipped surfaces face each other and that the electrical and/or electronic
mechanischen Komponenten auf den jeweils anderen Oberflächen der beiden Trägerplattenteile aufsitzen. Bei dieser Ausführungsform ist es zweckmäßig, zwischen die beiden Trägerplattenteile eine Isolierschicht oder eine Isolierplatte einzufügen. Eine solche Isolierschicht oder Isolierplatte stellt sicher, daß selbst bei einem versehentlichen Berühren der beiden Trägerplattenteile ein unbeabsichtigter elektrischer Kurzschluß, der zu einer Fehlfunktion der Elektronik führen könnte, wirksam vermieden wird.mechanical components rest on the other surfaces of the two carrier plate parts. In this embodiment, it is expedient to insert an insulating layer or an insulating plate between the two carrier plate parts. Such an insulating layer or insulating plate ensures that even if the two carrier plate parts accidentally touch, an unintentional electrical short circuit, which could lead to a malfunction of the electronics, is effectively avoided.
Eine Aus führungs form der Erfindung sieht vor, daß die beiden Trägerplattenteile im geklappten Zustand jeweils an in gleiche Richtung zeigenden Randbereichen mit Anschlußelementen, z. B. Lötpunkten oder Lötstiften, versehen sind. An diesen Anschlußelementen sind jeweils die Enden der flexiblen Zuleitungen geschaltet. Damit ergibt sich die Möglichkeit einer "ringbuchartigen" Umklappung der beiden Trägerplattenteile.One embodiment of the invention provides that the two carrier plate parts, when folded, are each provided with connection elements, e.g. soldering points or soldering pins, on edge areas pointing in the same direction. The ends of the flexible supply lines are connected to these connection elements. This makes it possible to fold the two carrier plate parts over in a "ring binder-like" manner.
Die beiden Trägerplattenteile sind vorzugsweise von ihren äußeren Abmessungen her annähernd gleichgroß ausgebildet und zum Einsatz in eine vorzugsweise normierte Anschlußdose geeignet. Die beiden Trägerplattenteile können zum Beispiel Öffnungen zur Aufnahme von Befestigungsschrauben aufweisen. Die Öffnungen sind so gewählt, daß bei einem Umklappen der beiden Trägerplattenteile um 180° für den Einsatz in eine Anschlußdose diese Öffnungen zueinander fluchten, so daß Befestigungsschrauben sowohl das erste als auch das zweite Trägerplattenteil durchdringen können und so zur Halterung dieser Trägerplattenteile beitragen.The two carrier plate parts are preferably approximately the same size in terms of their external dimensions and are suitable for use in a preferably standardized junction box. The two carrier plate parts can, for example, have openings for receiving fastening screws. The openings are selected so that when the two carrier plate parts are folded over by 180° for use in a junction box, these openings are aligned with one another so that fastening screws can penetrate both the first and second carrier plate parts and thus help to hold these carrier plate parts in place.
Die Trägerplatte nach der Erfindung ist besonders dazu geeignet, ein Bus-Interface-Modul für ein EI-Bus-System aufzunehmen. Zweckmäßigerweise sitzt dieses Bus-Interface-Modul auf der in der Anschlußdose am weitesten innenliegenden Trägerplatte, während auf der anderen Trägerplatte geeignete Anschlußklemmen sitzen, damit von der Vorderseite der Anschlußdose her ein Anklemmen von Zuleitungen des Elektroinstallationssystemes möglich ist.The carrier plate according to the invention is particularly suitable for accommodating a bus interface module for an EI bus system. This bus interface module is conveniently located on the carrier plate that is furthest inside the junction box, while suitable connection terminals are located on the other carrier plate so that supply lines of the electrical installation system can be connected from the front of the junction box.
Die Anschlußdose kann erfindungsgemäß als Aufputz- oder Unterputzdose ausgebildet sein.According to the invention, the connection box can be designed as a surface-mounted or flush-mounted box.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using an embodiment shown in the drawing.
Figur 1 eine Seitenansicht auf die zweigeteilte Trägerplatte nach der Erfindung,Figure 1 is a side view of the two-part carrier plate according to the invention,
Figur 2 eine Draufsicht auf die zweigeteilte Trägerplatte von Figur 1, undFigure 2 is a plan view of the two-part carrier plate of Figure 1, and
Figur 3 die um 180° geklappte Trägerplatte, wie diese in eine Anschlußdose eingesetzt ist.Figure 3 shows the carrier plate folded by 180° and inserted into a junction box.
In Figur 1 ist eine zweigeteilte Trägerplatte, die zum Einbau in eine Anschlußdose geeignet ist, dargestellt. Die Trägerplatte verfügt über ein erstes Trägerplattenteil 10 und ein auf gleicher Ebene liegendes zweites Trägerplattenteil 12. Auf den oberen Seiten der Trägerplattenteile 10 und 12 sind elektrische und/oder elektromechanische Komponenten angeordnet, welche der Einfachheit halber mit den gleichen Bezugszeichen 14 bezeichnet sind. Die Komponenten 14 sind auf dem ersten Trägerplattenteil 10 über geeignete elektrische Verbindungen, die beispielsweise durch kupferkaschierte Leiterbahnen an der Unterseite des Trägerplattenteiles 10 realisiert sein können, miteinander verbunden. Das gleiche gilt für die elektromechanischen und elektrischen Komponenten 14 auf dem zweiten Trägerplattenteil 12.Figure 1 shows a two-part carrier plate that is suitable for installation in a junction box. The carrier plate has a first carrier plate part 10 and a second carrier plate part 12 that is on the same level. Electrical and/or electromechanical components are arranged on the upper sides of the carrier plate parts 10 and 12, which are designated with the same reference numerals 14 for the sake of simplicity. The components 14 are connected to one another on the first carrier plate part 10 via suitable electrical connections, which can be implemented, for example, by copper-clad conductor tracks on the underside of the carrier plate part 10. The same applies to the electromechanical and electrical components 14 on the second carrier plate part 12.
Um eine ordnungsgemäße Funktion der durch die Komponenten 14 zu realisierenden Schaltungsanordnung sicherzustellen, sind die Komponenten 14 auf dem ersten Trägerplattenteil 10 und die Komponenten 14 auf dem zweiten Trägerplattenteil 12 durch flexible elektrische Zuleitungen 20 miteinander in Verbindung. Die Zuleitungen 20 sind, wie Figur 1 zeigt, mit ihren einen Enden an den rechten Randbereich der ersten Trägerplatte 10 und mit ihren anderen Enden an den linken Randbereich der' zweiten TrägerplatteIn order to ensure proper functioning of the circuit arrangement to be implemented by the components 14, the components 14 on the first carrier plate part 10 and the components 14 on the second carrier plate part 12 are connected to one another by flexible electrical supply lines 20. As shown in Figure 1, the supply lines 20 are connected with one end to the right edge area of the first carrier plate 10 and with their other end to the left edge area of the second carrier plate.
12 angeschlossen. Die Zuleitungen 20 sind so lang ausgebildet, daß die Trägerplatte 12 oder die Trägerplatte 10 um 180° "ringbuchartig" umgeklappt werden kann.12. The supply lines 20 are long enough that the carrier plate 12 or the carrier plate 10 can be folded over by 180° in a "ring binder" manner.
In Figur 2 ist eine Draufsicht auf die zweigeteilte Trägerplatte mit den Trägerplattenteilen 10 und.12 gezeigt. Es sind deutlich die unterschiedlichsten elektrischen und elektromechanischen Komponenten 14 erkennbar. Auf dem ersten Trägerplattenteil 10 sitzen beispielsweise als Komponenten 14 Anschlußelemente, Widerstände, Dioden usw., während auf dem zweiten Trägerplattenteil Dioden, Widerstände, Kondensatoren und eine mit Al bezeichnete Steuereinheit sitzt. Bei dieser Steuereinheit Al kann es sich z. B. um ein Bus-Interface-Modul für ein EI-Bus-System handeln.Figure 2 shows a top view of the two-part carrier plate with the carrier plate parts 10 and 12. The most diverse electrical and electromechanical components 14 can be clearly seen. On the first carrier plate part 10, for example, there are components 14 such as connection elements, resistors, diodes, etc., while on the second carrier plate part there are diodes, resistors, capacitors and a control unit designated Al. This control unit Al can be, for example, a bus interface module for an EI bus system.
Besonders deutlich sind in der Draufsicht von Figur 2 die Anschlußelemente 18 erkennbar, an die Zuleitungen 20 z. B. angelötet sind. Bei den Anschlußelementen 18 kann es sich um Lötstifte oder Lötpunkte handeln.The connection elements 18, to which supply lines 20 are soldered, are particularly clearly visible in the top view of Figure 2. The connection elements 18 can be solder pins or soldering points.
Wie aus der Draufsicht von Figur 2 ersichtlich, sind die beiden Trägerplattenteile 10 und 12 annähernd mit gleichen Außenabmessungen versehen. Der Außendurchmesser der Trägerplattenteile 10, 12 kann beispielsweise etwa 45 bis 50 mm betragen. Vorzugsweise sind die beiden Trägerplattenteile 10, 12 annähernd spiegelsymmetrisch zur Klapplinie K gestaltet.As can be seen from the top view of Figure 2, the two carrier plate parts 10 and 12 have approximately the same external dimensions. The external diameter of the carrier plate parts 10, 12 can be, for example, approximately 45 to 50 mm. Preferably, the two carrier plate parts 10, 12 are designed to be approximately mirror-symmetrical to the folding line K.
Die beiden Trägerplattenteile 10, 12 können beispielsweise Leiterplatten sein, die auf ihren Ober- oder Unterseiten mit kaschierten Leiterbahnen versehen sind, damit die Komponenten 14 in geeigneter Weise miteinander in Verbindung stehen, um eine gewünschte elektrische Funktion zu erfüllen.The two carrier plate parts 10, 12 can, for example, be printed circuit boards that are provided with laminated conductor tracks on their upper or lower sides so that the components 14 are connected to one another in a suitable manner in order to fulfill a desired electrical function.
Wie aus der Darstellung von Figur 2 ersichtlich, weisen die beiden Trägerplattenteile 10, 12 jeweils zwei Öffnungen 16 auf, durch die Befestigungsschrauben geführt werden können, damit die Trägerplattenteile 10, 12 in eine Ansghlußdose eingesetzt undAs can be seen from the illustration in Figure 2, the two carrier plate parts 10, 12 each have two openings 16, through which fastening screws can be passed so that the carrier plate parts 10, 12 can be inserted into a connection box and
dort gehaltert werden können. Die Öffnungen 16 sind auf den beiden Trägerplattenteilen 10, 12 so angeordnet, daß bei einem Umklappen um 180° einer dieser Trägerplatten 10, 12, diese untereinander zu Liegen kommen, also fluchten, so daß eine Befestigungsschraube durch eine Öffnung 16 des einen Trägerplattenteiles 10 und des anderen Trägerplattenteiles 12 ragen kann.can be held there. The openings 16 are arranged on the two carrier plate parts 10, 12 in such a way that when one of these carrier plates 10, 12 is folded over by 180°, they come to lie one below the other, i.e. are aligned, so that a fastening screw can protrude through an opening 16 in one carrier plate part 10 and the other carrier plate part 12.
In Figur 3 ist schematisch eine Anschlußdose 3 0 strichliert dargestellt. Diese Anschlußdose 3 0 kann als Unter- oder Aufputzdose realisiert sein. In diese Anschlußdose 3 0 ist die im Zusammenhang mit den Figuren 1 und 2 bereits erläuterte zweigeteilte Trägerplatte eingesetzt. Hierfür ist das zweite Trägerplattenteil 12 um 180° in Richtung des ersten Trägerplattenteil 10 umgeklappt, so daß sich die beiden nicht mit Komponenten 14 bestückten Oberflächen der Trägerplattenteile 10, 12 einander gegenüberstehen. Die Komponenten 14 sind folglich in zwei verschiedenen Ebenen angeordnet. Durch das Umklappen des zweiten Trägerplattenteils 12 läßt sich die gesamte Elektronik auf der zweigeteilten Trägerplatte in eine Anschlußdose 3 0 einsetzen, die einen geringen Außendurchmesser aufweist, jedoch eine ausreichend große Einbautiefe zuläßt, damit die zweigeteilte Trägerplatte mit den elektrischen und den elektromechanischen Komponenten 14 komplett in die Anschlußdose 3 0 einsetzbar ist.In Figure 3, a junction box 3 0 is shown schematically in dashed lines. This junction box 3 0 can be implemented as a flush-mounted or surface-mounted box. The two-part carrier plate already explained in connection with Figures 1 and 2 is inserted into this junction box 3 0. For this purpose, the second carrier plate part 12 is folded over by 180° in the direction of the first carrier plate part 10, so that the two surfaces of the carrier plate parts 10, 12 that are not equipped with components 14 face each other. The components 14 are therefore arranged in two different planes. By folding over the second carrier plate part 12, the entire electronics on the two-part carrier plate can be inserted into a junction box 3 0, which has a small outer diameter but allows a sufficiently large installation depth so that the two-part carrier plate with the electrical and electromechanical components 14 can be completely inserted into the junction box 3 0.
Um zu vermeiden, daß versehentlich Kurzschlüsse auftreten, ist vorzugsweise zwischen das erste Trägerplattenteil 10 und das zweite Trägerplattenteil 12 eine Isolierschicht oder eine Isolierplatte 22 angeordnet. Es liegt selbstverständlich auch im Rahmen der Erfindung, die Unterseiten der beiden mit kaschierten Leiterbahnen versehenen Trägerplattenteile mit jeweils einer eigenen Isolierschicht zu versehen.In order to prevent accidental short circuits from occurring, an insulating layer or an insulating plate 22 is preferably arranged between the first carrier plate part 10 and the second carrier plate part 12. It is of course also within the scope of the invention to provide the undersides of the two carrier plate parts provided with laminated conductor tracks with their own insulating layer.
Wie aus Figur 3 ersichtlich, befindet sich die Steuereinheit Al, also beispielsweise das erwähnte Bus-Interface-Modul, auf dem zweiten Trägerplattenteil 12, das am weitesten innen in der Anschlußdose 30 liegt. Auf dem anderen Trägerplattenteil 10 sitzen dagegen Komponenten 14, z. B. Anschlußelemente, die dasAs can be seen from Figure 3, the control unit A1, for example the bus interface module mentioned, is located on the second carrier plate part 12, which is located furthest inside the connection box 30. On the other carrier plate part 10, on the other hand, there are components 14, e.g. connection elements, which
BezugszeichenlxsteReference numerals
10 Trägerplattenteil10 Carrier plate part
12 Trägerplattenteil12 Carrier plate part
14 Komponenten14 components
16 Befestigungshilfe16 Mounting aid
18 AnschluSelemente18 Connection elements
20 Zuleitungen20 supply lines
22 Isolierplatte22 Insulation plate
3 0 Anschlußdose3 0 Junction box
Al SteuereinheitAl control unit
K KlapplinieK Folding line
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29620363U DE29620363U1 (en) | 1996-11-12 | 1996-11-12 | Carrier plate for a junction box for electrical installation |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29620363U DE29620363U1 (en) | 1996-11-12 | 1996-11-12 | Carrier plate for a junction box for electrical installation |
DE19646502 | 1996-11-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29620363U1 true DE29620363U1 (en) | 1997-02-06 |
Family
ID=26031177
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29620363U Expired - Lifetime DE29620363U1 (en) | 1996-11-12 | 1996-11-12 | Carrier plate for a junction box for electrical installation |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29620363U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104953522A (en) * | 2014-03-26 | 2015-09-30 | Abb股份公司 | Flush mounting of an electrical installation apparatus |
-
1996
- 1996-11-12 DE DE29620363U patent/DE29620363U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104953522A (en) * | 2014-03-26 | 2015-09-30 | Abb股份公司 | Flush mounting of an electrical installation apparatus |
DE102014004325A1 (en) * | 2014-03-26 | 2015-10-01 | Abb Ag | Unterputzeinsatz an electrical installation device |
EP2933890A1 (en) * | 2014-03-26 | 2015-10-21 | Abb Ag | Flush mounting of an electrical installation apparatus |
CN104953522B (en) * | 2014-03-26 | 2019-07-16 | Abb股份公司 | Concealed inserts for electrical installations |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4402001B4 (en) | I / O module for a data bus | |
EP0712267B1 (en) | Modular control equipment with field bus integrated connection | |
DE3740568C2 (en) | ||
DE29607525U1 (en) | Modular, modularly expandable peripheral device with self-establishing electrical connection | |
DE19527751A1 (en) | Connector e.g for computer bus multiple-wire electrical cable | |
BE1025936B1 (en) | Modular system for manufacturing an electrical device | |
DE2646616C3 (en) | Add-on part that can be lined up | |
EP1749336B1 (en) | Modular current distributor for high currents | |
DE8904165U1 (en) | Electrical component, in particular electric motor, with double contact pairs, in particular for enabling two different mounting arrangements on a printed circuit board | |
DE69831390T2 (en) | Device and method for connection between two electronic devices | |
DE102017111245A1 (en) | power distribution | |
DE10351392B4 (en) | junction box | |
DE10233192A1 (en) | junction box | |
EP2720325A1 (en) | Switchable socket | |
DE10335304A1 (en) | junction box | |
DE2137141A1 (en) | Power distributor | |
EP0221201A1 (en) | Case for electric and electronic circuits | |
DE3424857C2 (en) | Central or partial electronics box for motor vehicles | |
DE3781302T2 (en) | SELECTIVE MULTIPLE CONNECTING BLOCK. | |
DE29620363U1 (en) | Carrier plate for a junction box for electrical installation | |
DE19610037C2 (en) | Subrack | |
DE102007052943B4 (en) | In a mounting wall permanently installed control and / or communication device | |
EP1129511A1 (en) | Electric components for printed boards and method for automatically inserting said components in printed boards | |
DE19729411A1 (en) | Power distribution system | |
DE2340773A1 (en) | Transfer plug connector for wiring system with spring strip - has terminal pins protruding above wiring plane for connection to respective cct. boards |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970320 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: ELERO GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: ELERO ANTRIEBS- UND SONNENSCHUTZTECHNIK GMBH, 72660 BEUREN, DE Effective date: 19971002 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000215 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20030123 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20050201 |
|
R071 | Expiry of right |