[go: up one dir, main page]

DE29618407U1 - Pneumatic tube station for the optional sending and receiving of pneumatic tube cans - Google Patents

Pneumatic tube station for the optional sending and receiving of pneumatic tube cans

Info

Publication number
DE29618407U1
DE29618407U1 DE29618407U DE29618407U DE29618407U1 DE 29618407 U1 DE29618407 U1 DE 29618407U1 DE 29618407 U DE29618407 U DE 29618407U DE 29618407 U DE29618407 U DE 29618407U DE 29618407 U1 DE29618407 U1 DE 29618407U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
pneumatic tube
pneumatic
station according
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29618407U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aerocom & Co Communicatio GmbH
Original Assignee
Aerocom & Co Communicatio GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aerocom & Co Communicatio GmbH filed Critical Aerocom & Co Communicatio GmbH
Priority to DE29618407U priority Critical patent/DE29618407U1/en
Publication of DE29618407U1 publication Critical patent/DE29618407U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/26Stations
    • B65G51/32Stations for despatch, delivery, and transit

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Light Guides In General And Applications Therefor (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

TELEFON! 0711/78473* TELjEF AK : &idigr; &Ogr;&tgr;&idigr;&idiagr; a/"33»&aacgr;PHONE! 0711/78473* TELjEF AK : &idigr;&Ogr;&tgr;&idigr;&idiag;a/"33»&aacgr;

KOHLER SCHMID + P. RUPPMANNSTR. 27 D-7OS65 STUTTGARTKOHLER SCHMID + P. RUPPMANNSTR. 27 D-7OS65 STUTTGART

KÖHLER SCHMID -*- PARTNERKÖHLER SCHMID -*- PARTNER

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

22 003 Co/mb22 003 Co/mb

Aerocom GmbH & Co.
Communi cationssysteme Gott!ieb-Daimier-Str. 19
Aerocom GmbH & Co.
Communication systems Gott!ieb-Daimier-Str. 19

71394 Kernen71394 cores

Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden und Empfangen von RohrpostbüchsenPneumatic tube station for optionally sending and receiving pneumatic tube carriers

Die vorliegende Erfindung hat eine zum wahlweisen Absenden und Empfangen von Rohrpostbüchsen geeignete Rohrpoststation zum Gegenstand, die eine eine ankommende Rohrpostbüchse abbremsende Einrichtung sowie einen aus der Längsachse des Fahrrohres herausschwenkbaren Rohrteil aufweist, der über ein elastisches Rohr oder dgl. mit einem feststehenden unteren Rohrstutzen verbunden ist.The present invention relates to a pneumatic tube station suitable for selectively sending and receiving pneumatic tube carriers, which has a device for braking an incoming pneumatic tube carrier and a tube part which can be pivoted out of the longitudinal axis of the travel tube and which is connected to a fixed lower tube socket via an elastic tube or the like.

ftft **** ** ## ** ** * ** * ****** » ( » ( # »# » i*i* ** «« tt ** •• ** ** * ♦* ♦ * ** * •• ** ••

Bei derartigen Rohrpoststationen wird nach dem Eintritt der ankommenden Rohrpostbüchse in den ausschwenkbaren Rohrteil der letztere in seine ausgeschwenkte Stellung gebracht, so daß die ankommende Rohrpostbüchse nunmehr aus dem oberen Ende des ausgeschwenkten Rohrteiles herausgenommen und anschließend der Inhalt aus der Rohrpostbüchse entnommen werden kann. Mittels dieser nunmehr leeren Rohrpostbüchse kann sodann unmittelbar anschließend oder auch zu einem späteren Zeitpunkt jeder beliebige andere Gegenstand zur Absendung gebracht werden.In such pneumatic tube stations, after the incoming pneumatic tube carrier enters the swiveling tube part, the latter is brought into its swiveled-out position so that the incoming pneumatic tube carrier can now be removed from the upper end of the swiveled-out tube part and the contents can then be removed from the pneumatic tube carrier. Using this now empty pneumatic tube carrier, any other object can then be sent immediately afterwards or at a later time.

Um bei diesem Vorgang den Büchsendeckel öffnen und den Inhalt der Rohrpostbüchse aus derselben entnehmen zu können, ist es notwendig, die ankommende Rohrpostbüchse aus dem ausschwenkbaren Rohrteil herauszunehmen. Dieses Herausnehmen und spätere Wiedereinführen der Rohrpostbüchse in den ausschwenkbaren Rohrteil ist jedoch immer noch umständlich und zeitraubend.In order to be able to open the box lid and remove the contents of the pneumatic tube box during this process, it is necessary to remove the incoming pneumatic tube box from the swing-out tube section. However, this removal and later reinsertion of the pneumatic tube box into the swing-out tube section is still cumbersome and time-consuming.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diese bisher bestehende Schwierigkeit zu beseitigen und ein Verbleiben der Rohrpostbüchse in diesem Rohrteil auch dann zu ermöglichen, wenn der Inhalt der Rohrpostbüchse aus derselben entnommen oder aber die Rohrpostbüchse mit einem neuen Sendegut beladen werden soll.The object of the present invention is to eliminate this existing difficulty and to enable the pneumatic tube carrier to remain in this part of the tube even when the contents of the pneumatic tube carrier are to be removed from it or the pneumatic tube carrier is to be loaded with new goods to be sent.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die zur gemeinsamen Längsachse des Fahrrohres und des Rohrstutzens quer stehende Schwenkachse des Rohrteiles in einem seitlichen Abstand von dieser Längsachse angeordnet und an dem Rohrstutzen ein in den schwenkbaren Rohrteil hineinragendes, der Abstützung der inThis object is achieved in that the pivot axis of the pipe part, which is transverse to the common longitudinal axis of the travel tube and the pipe socket, is arranged at a lateral distance from this longitudinal axis and a support for the pipe socket is provided which projects into the pivotable pipe part and is used to support the

diesem Rohrteil befindlichen Rohrpostbüchse dienendes Auflager
befestigt ist.
Support for the pneumatic tube carrier located in this pipe section
is attached.

Durch diese besondere Anordnung der Schwenkachse des Rohrteiles
sowie auch dieses in das Schwenkrohr hineinragenden Auflagers erfährt beim Schwenken des Rohrteiles die in demselben befindliche Rohrpostbüchse derart eine axiale Verschiebung zum oberen Ende
des Rohrteiles, daß der Kopf der Rohrpostbüchse aus dem ausgeschwenkten
Rohrteil herausragt und der Büchsendeckel geöffnet
werden kann, ohne daß die Rohrpostbüchse besonders aus dem herausgeschwenkten
Rohrteil entnommen werden muß. Die Rohrpostbüchse kann somit in dem ausgeschwenkten Rohrteil verbleiben, jederzeit neu beladen und der Büchsendeckel wieder verschlossen werden. Sobald der ausgeschwenkte Rohrteil wieder seine eingeschwenkte Lage in der Rohrpoststation eingenommen hat, ist die neu geladene
Rohrpoststation wieder absendebereit.
Due to this special arrangement of the swivel axis of the pipe part
as well as this support protruding into the swivel tube, the pneumatic tube carrier located in the tube experiences an axial displacement towards the upper end when the tube part is swiveled
of the tube part so that the head of the pneumatic tube carrier comes out of the swiveled
Pipe part protrudes and the can lid is opened
can be removed without the pneumatic tube carrier being particularly moved out of the
The pneumatic tube carrier can thus remain in the swivelled-out tube part, be reloaded at any time and the cover can be closed again. As soon as the swivelled-out tube part has returned to its swivelled-in position in the pneumatic tube station, the newly loaded
Pneumatic tube station ready for dispatch again.

Um bei dem öffnen des Büchsendeckels oder auch bei Schließen desselben ein Verdrehen oder auch eine axiale Verschiebung der Rohrpostbüchse zu verhindern, ist es ferner zweckmäßig, wenn der ausschwenkbare Rohrteil mit einer die von diesem aufgenommene Rohrpostbüchse festhaltenden Einrichtung ausgestattet ist, die beispielsweise
aus einem unter der Wirkung einer Feder stehenden
Festhalter besteht, dem dann im Schwenkbereich des Rohrteiles eine eine Verschiebung des Festhalters gegen den Mantel der Rohrpostbüchse
bewirkende Auflauframpe oder dgl. zugeordnet ist. Insbesondere kann dieser Festhalter dabei aus einem Stößel oder dgl. bestehen, der in dem Mantel des ausschwenkbaren Rohrteiles längs-
In order to prevent twisting or axial displacement of the pneumatic tube carrier when opening the cover or when closing it, it is also expedient if the swivelling tube part is equipped with a device that holds the pneumatic tube carrier held by it, for example
from a spring-loaded
A retainer is then provided, which then allows a displacement of the retainer against the casing of the pneumatic tube carrier in the swivel range of the pipe part.
In particular, this retaining device can consist of a plunger or the like, which is mounted longitudinally in the casing of the pivoting pipe part.

* f. * &mgr; -ft * »■%: * f. * µ -ft * » ■%:

verschiebbar gelagert ist und einerseits einen sich in seiner
Haltestellung an den Außenmantel der Rohrpostbüchse anlegenden
Kopf und andererseits ein Gegenlager aufweist, das sich unter der Federwirkung an der Auflauframpe abstützt.
is mounted on a sliding base and on the one hand has a
Holding position on the outer casing of the pneumatic tube carrier
head and, on the other hand, a counter bearing which is supported on the run-up ramp under the action of the spring.

Weitere Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer beispielsweisen Ausführungsform sowie den sich hieran anschließenden Ansprüchen.Further details of the present invention emerge from the following description of an exemplary embodiment and the claims appended thereto.

Es zeigenShow it

Fig. 1 eine Seitenansicht der Rohrpoststation mit eingeschwenktem Rohrtei1 ,Fig. 1 a side view of the pneumatic tube station with the pipe section swivelled in,

Fig. 2 eine gleichartige, der Fig. 1 entsprechende Ansicht der
Rohrpoststation mit ausgeschwenktem Rohrteil,
Fig. 2 is a similar view of the
Pneumatic tube station with swivelled tube section,

Fig. 3 eine um 90 Grad versetzte Ansicht der Rohrpoststation mit eingeschwenktem Rohrteil,Fig. 3 a view of the pneumatic tube station offset by 90 degrees with the pipe section swung in,

Fig. 4 eine gleichartige, der Fig. 3 entsprechende Ansicht der
Rohrpoststation mit ausgeschwenktem Rohrteil,
Fig. 4 is a similar view of the
Pneumatic tube station with swivelled tube section,

Fig. 5 eine schematische Darstellung der Festhalteeinrichtung in ihrer Ruhelage undFig. 5 a schematic representation of the retaining device in its rest position and

Fig. 6 eine gleichartige Darstellung der Festhalteeinrichtung in ihrer Arbeitsstellung.Fig. 6 a similar representation of the holding device in its working position.

In den Figuren 1 bis 4 ist eine mit 1 bezeichnete Endstation gezeigt, welche einen an einem nicht besonders dargestellten Fahrrohr angeschlossenen oberen Rohrstutzen 2 und einen mit 3 bezeichneten unteren Rohrstutzen aufweist. Zwischen diesen beiden Rohrstutzen 2 und 3 befindet sich ein in Richtung des Pfeiles 4 herausschwenkbarer Rohrteil 5, der mittels eines Faltenbalges 6 gelenkig mit dem unteren Rohrstutzen 3 verbunden und in seiner in der Fig. 1 gezeigten Schließstellung mittels zweier Ringdichtungen 7 und 8 gegenüber dem oberen Rohrstutzen 2 abgedichtet ist. Der Verbindung des Faltenbalges 6 mit dem schwenkbaren Rohrteil 5 dient ein um dessen Außenmantel 9 herumgreifender Klemmring 10, der einen Steg 11 aufweist, dessen freies Ende 12 um eine zur gemeinsamen Längsachse des Fahrrohres und der beiden Rohrstutzen 2 und 3 quer gerichtete Achse 13 schwenkbar in einer nicht besonders dargestellten feststellenden Halterung gelagert ist. Der Abstand zwischen dieser Schwenkachse 13 und dem Außenmantel 9 des Rohrteiles 5 ist damit mit a bezeichnet.Figures 1 to 4 show an end station designated 1, which has an upper pipe socket 2 connected to a travel tube (not specifically shown) and a lower pipe socket designated 3. Between these two pipe sockets 2 and 3 there is a pipe part 5 which can be swung out in the direction of arrow 4 and which is connected in an articulated manner to the lower pipe socket 3 by means of a bellows 6 and is sealed in its closed position shown in Figure 1 by means of two ring seals 7 and 8 relative to the upper pipe socket 2. The connection of the bellows 6 to the pivotable pipe part 5 is provided by a clamping ring 10 which grips around its outer casing 9 and has a web 11, the free end 12 of which is pivotably mounted in a locking holder (not specifically shown) about an axis 13 which is directed transversely to the common longitudinal axis of the travel tube and the two pipe sockets 2 and 3. The distance between this pivot axis 13 and the outer casing 9 of the pipe part 5 is thus designated by a.

Ferner ist exzentrisch zur gemeinsamen Längsachse der beiden Rohrstutzen 2 und 3 sowie des Rohrteiles 5 in dem der Schwenkachse 13 abgekehrten Bereich 14 an dem unteren Rohrstutzen 3 ein mit 15 bezeichneter Bolzen oder dgl. befestigt, der der zuvor erwähnten gemeinsamen Längsachse parallel gerichtet ist, mit seinem Bolzenende 16 über den Faltenbalg 6 hinausragt und um das Maß b in den Rohrteil 5 hineinragt. Die obere Ringkante 17 des Bolzenendes 16 ist dabei um etwa 45 Grad abgeschrägt.Furthermore, a bolt or the like designated 15 is attached to the lower pipe socket 3 eccentrically to the common longitudinal axis of the two pipe sockets 2 and 3 and the pipe part 5 in the area 14 facing away from the pivot axis 13, which bolt is aligned parallel to the previously mentioned common longitudinal axis, with its bolt end 16 projecting beyond the bellows 6 and projecting into the pipe part 5 by the dimension b. The upper ring edge 17 of the bolt end 16 is bevelled by approximately 45 degrees.

• »It ··· · I ' If• »It ··· · I ' If

Beim Empfang einer durch das nicht besonders dargestellte Fahrrohr zugeführten und mit 18 bezeichneten Rohrpostbüchse gelangt diese über den oberen Rohrstutzen 2 in den mittleren Rohrteil 5, wobei sich dann das in dem unteren Rohrstutzen 3 befindliche, in den Figuren 3 und 4 mit 19 bezeichnete Einwegventil schließt und die von der Rohrpostbüchse 18 vorgeschobene Druckluft über einen nicht besonders dargestellten Luftstutzen entweicht. Sobald die Rohrpostbüchse 18 diesen Luftstutzen überfahren hat, bilden der untere Rohrstutzen 3, der Faltenbalg 6 und der Rohrteil 5 einen pneumatisch abgedichteten Raum. Durch das in diesem Raum befindliche Luftpolster wird die ankommende Rohrpostbüchse 18 abgebremst, bis sie mit ihrem unteren Ende 20 auf der Stirnseite 21 des Bolzenendes 16 aufsitzt.When a pneumatic tube carrier is received, which is fed through the travel tube (not shown) and is designated 18, it passes through the upper pipe socket 2 into the middle pipe section 5, whereby the one-way valve located in the lower pipe socket 3, designated 19 in Figures 3 and 4, closes and the compressed air pushed forward by the pneumatic tube carrier 18 escapes through an air socket (not shown). As soon as the pneumatic tube carrier 18 has passed over this air socket, the lower pipe socket 3, the bellows 6 and the pipe section 5 form a pneumatically sealed space. The air cushion located in this space slows down the incoming pneumatic tube carrier 18 until its lower end 20 rests on the front face 21 of the bolt end 16.

Wird anschließend der Rohrteil 5 in Richtung des Pfeiles 4 um etwa 45 Grad um die Schwenkachse 11 nach außen gekippt, so wird hierbei der Rohrteil 5 gegenüber dem oberen Rohrstutzen 2 abgesenkt, wobei dann die Rohrpostbüchse 18 über die abgeschrägte Ringkante 17 des Bolzenendes 16 abkippt, sich an dieser RingkanteIf the pipe part 5 is then tilted outwards in the direction of arrow 4 by approximately 45 degrees around the pivot axis 11, the pipe part 5 is lowered relative to the upper pipe socket 2, whereby the pneumatic tube carrier 18 then tilts over the bevelled ring edge 17 of the bolt end 16, rests on this ring edge

17 abstützt und derart eine axiale Verschiebung um das Maß c erfährt, daß nunmehr das obere Ende 22 der Rohrpostbüchse 18 gerade um dieses Maß c über die von der Ringdichtung 8 umgebende Mündung 23 des Rohrteiles 5 hinausragt, wie dieses aus den Figuren 2 und 4 ersichtlich ist. Infolge dieser Verschiebung der Rohrpostbüchse17 and experiences an axial displacement by the dimension c in such a way that the upper end 22 of the pneumatic tube carrier 18 now protrudes by precisely this dimension c beyond the mouth 23 of the tube part 5 surrounded by the ring seal 8, as can be seen from Figures 2 and 4. As a result of this displacement of the pneumatic tube carrier

18 kann nunmehr der Büchsendeckel 24 aus seiner in der Figur 2 gezeigten Schließstellung in die in der Figur 4 dargestellte Öffnungsstellung geschwenkt werden. Es ist somit eine Entnahme des in der Rohrpostbüchse 18 befindlichen Inhaltes möglich, ohne daß18, the box cover 24 can now be pivoted from its closed position shown in Figure 2 into the open position shown in Figure 4. It is thus possible to remove the contents of the pneumatic tube box 18 without

etwa die Rohrpostbüchse 18 aus dem herausgeschwenkten Rohrteil 5 herausgenommen werden muß.for example, the pneumatic tube carrier 18 must be removed from the pivoted-out pipe part 5.

Bleibt der Büchsendeckel 24 geöffnet, so kann jederzeit ein neues Sendegut in die Rohrpostbüchse 18 eingebracht und sodann der Büchsendeckel 24 wieder geschlossen werden. Wird der Rohrteil 5 wieder entgegen der Richtung des Pfeiles 4 in die in der Figur 1 gezeigte Schließstellung geschwenkt, so wird hierbei der Rohrteil 5 wieder leicht angehoben, wobei dann die Rohrpostbüchse 18 um das Maß c in den Rohrteil 5 zurückrutscht und schließlich wieder statt auf der Stirnseite 20 des Bolzenendes 15 aufsitzt. Die Rohrpostbüchse 18 ist somit wieder absendebereit.If the box cover 24 remains open, new items to be sent can be placed into the pneumatic tube box 18 at any time and the box cover 24 can then be closed again. If the tube part 5 is pivoted against the direction of the arrow 4 into the closed position shown in Figure 1, the tube part 5 is raised slightly again, whereby the pneumatic tube box 18 then slides back into the tube part 5 by the dimension c and finally sits again on the bolt end 15 instead of on the front side 20. The pneumatic tube box 18 is thus ready for dispatch again.

Wie sich weiter aus den Figuren 3 und 4 ergibt, so ist an dem Außenmantel 9 des Rohrteiles 5 noch ein mit 25 bezeichneter Festhalter angeordnet, der einen mit 26 bezeichneten Stößel aufweist und in einem an diesem Außenmantel 9 angeordneten Gehäuse 27 längsverschiebbar gelagert ist. Dieser Stößel 26 steht dabei unter der Wirkung einer mit 28 bezeichneten Druckfeder, die sich einerseits an der Außenseite 29 des Gehäuses 27 und andererseits an einem an dem freien Ende 30 des Stößels 26 angeordneten Teller 31 abstützt. Wie aus den Figuren 5 und 6 ersichtlich ist, so ist diesem Festhalter 25 noch eine in den Figuren 1 bis 4 nicht besonders dargestellte, im Schwenkbereich des Rohrteiles 5 befindliche Auflauframpe 32 zugeordnet, an deren geneigter Auflauffläche 33 sich der Festhalter 25 mit seinem zuvor erwähnten Teller 31 bei der Schwenkbewegung des Rohrteiles 5 in Richtung des Pfeiles 4 abstützt und eine Verschiebung in Richtung des Pfeiles 34As can be seen from Figures 3 and 4, a retainer designated 25 is arranged on the outer casing 9 of the tubular part 5, which has a plunger designated 26 and is mounted so as to be longitudinally displaceable in a housing 27 arranged on this outer casing 9. This plunger 26 is under the effect of a compression spring designated 28, which is supported on the one hand on the outside 29 of the housing 27 and on the other hand on a plate 31 arranged on the free end 30 of the plunger 26. As can be seen from Figures 5 and 6, this retaining device 25 is also assigned a ramp 32, not specifically shown in Figures 1 to 4, located in the pivoting area of the pipe part 5, on whose inclined ramp surface 33 the retaining device 25 is supported with its previously mentioned plate 31 during the pivoting movement of the pipe part 5 in the direction of arrow 4 and a displacement in the direction of arrow 34

«»»* t*#f ti·«»»* t*#f ti·

um das Maß d erfährt, so daß sich nunmehr der Stößel 26 mit seinem der Rohrpostbüchse 18 zugekehrten Kopf 35 fest an dem Außenmantel 36 der Rohrpostbüchse 18 anlegt und diese in dem ausgeschwenkten Rohrteil 5 festhält. Diese Arretierung der Rohrpostbüchse 18 in dem ausgeschwenkten Rohrteil 5 verhindert dabei nicht nur eine unerwünschte Axialbewegung der Rohrpostbüchse 18, sondern auch ein Verdrehen derselben, was wieder das öffnen des Büchsendeckels 24 sowie auch das Schließen desselben erleichtert.by the dimension d, so that the plunger 26 with its head 35 facing the pneumatic tube carrier 18 now rests firmly against the outer casing 36 of the pneumatic tube carrier 18 and holds it in the swiveled-out pipe part 5. This locking of the pneumatic tube carrier 18 in the swiveled-out pipe part 5 not only prevents an undesirable axial movement of the pneumatic tube carrier 18, but also a twisting of the same, which in turn makes it easier to open the sleeve cover 24 and also to close it.

Claims (8)

22 003 Co/mb Ansprüche22 003 Co/mb claims 1. Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden und Empfangen von Rohrpostbüchsen, die eine eine ankommende Rohrpostbüchse abbremsende Einrichtung sowie einen aus der Längsachse des Fahrrohres herausschwenkbaren Rohrteil aufweist, der über ein elastische Rohr oder dgl. mit einem feststehenden unteren Rohrstutzen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die zur gemeinsamen Längsachse des Fahrrohres und des Rohrstutzens (3) quer stehende Schwenkachse (13) des Rohrteiles (5) in einem seitlichen Abstand (a) von dieser Längsachse angeordnet und an dem Rohrstutzen (3) ein in den schwenkbaren Rohrteil (5) hineinragendes, der Abstützung der in diesem Rohrteil (5) befindlichen Rohrpostbüchse (18) dienendes Auflager (15) befestigt ist.1. Pneumatic tube station for selectively sending and receiving pneumatic tube carriers, which has a device for braking an incoming pneumatic tube carrier and a tube part that can be pivoted out of the longitudinal axis of the travel tube and is connected to a fixed lower tube socket via an elastic tube or the like, characterized in that the pivot axis (13) of the tube part (5) that is transverse to the common longitudinal axis of the travel tube and the tube socket (3) is arranged at a lateral distance (a) from this longitudinal axis and a support (15) that projects into the pivotable tube part (5) and serves to support the pneumatic tube carrier (18) located in this tube part (5) is attached to the tube socket (3). 2. Rohrpoststation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (13) des Rohrteiles (5) seitlich und außerhalb des Rohrteiles (5) liegt.2. Pneumatic tube station according to claim 1, characterized in that the pivot axis (13) of the tube part (5) is located laterally and outside the tube part (5). 3. Rohrpoststation nach den Ansprüchen 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Auflager für die Rohrpostbüchse (18) ein Bolzen (15), eine Säule, ein Stößel oder dgl. vorgesehen ist.3. Pneumatic tube station according to claims 1 and/or 2, characterized in that a bolt (15), a column, a plunger or the like is provided as a support for the pneumatic tube carrier (18). - 10 -- 10 - 4. Rohrpoststation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auflager in dem der Schwenkachse (13) des Rohrteiles (5) abgekehrten Bereich (14) des Rohrstutzens (3) angeordnet ist.4. Pneumatic tube station according to claim 1, characterized in that the support is arranged in the area (14) of the pipe socket (3) facing away from the pivot axis (13) of the pipe part (5). 5. Rohrpoststation nach den Ansprüchen 3 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die der aufsitzenden Rohrpostbüchse (18) zugekehrte Oberkante (17) des Auflagers (15) um 30 bis 60 Grad abgeschrägt ist.5. Pneumatic tube station according to claims 3 and/or 4, characterized in that the upper edge (17) of the support (15) facing the pneumatic tube carrier (18) seated thereon is bevelled by 30 to 60 degrees. 6. Rohrpoststation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der ausschwenbare Rohrteil (5) mit einer die Rohrpostbüchse (18) festhaltenden Einrichtung (25) ausgestattet ist.6. Pneumatic tube station according to claim 1, characterized in that the swing-out tube part (5) is equipped with a device (25) for holding the pneumatic tube carrier (18) in place. 7. Rohrpoststation nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die festhaltende Einrichtung aus einem unter der Wirkung einer Feder (28) stehenden Festhalter (25) besteht, dem im Schwenkbereich des Rohrteiles (5) eine eine Verschiebung des Festhalters (25) gegen den Außenmantel (36) der Rohrpostbüchse (18) bewirkende Auflauframpe (32) oder dgl. zugeordnet ist.7. Pneumatic tube station according to claim 6, characterized in that the holding device consists of a retainer (25) under the action of a spring (28), to which a ramp (32) or the like is assigned in the pivoting range of the tubular part (5) which causes a displacement of the retainer (25) against the outer casing (36) of the pneumatic tube sleeve (18). 8. Rohrpoststation nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Festhalter (25) aus einem Stößel (26) oder dgl. besteht, der in dem Mantel des ausschwenkbaren Rohrteiles (5) längsverschiebbar (34) gelagert ist und einerseits einen sich in seiner Haltestellung an den Außenmantel (36) der Rohrpostbüchse (18) anlegenden Kopf (35) und andererseits ein Gegenlager (31) aufweist, das sich unter der Federwirkung (28) an der Auflauframpe (32) abstützt. 8. Pneumatic tube station according to claim 7, characterized in that the retainer (25) consists of a plunger (26) or the like, which is mounted in the casing of the pivotable tube part (5) so as to be longitudinally displaceable (34) and has on the one hand a head (35) which in its holding position rests against the outer casing (36) of the pneumatic tube sleeve (18) and on the other hand a counter bearing (31) which is supported on the run-up ramp (32) under the spring action (28).
DE29618407U 1996-10-22 1996-10-22 Pneumatic tube station for the optional sending and receiving of pneumatic tube cans Expired - Lifetime DE29618407U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29618407U DE29618407U1 (en) 1996-10-22 1996-10-22 Pneumatic tube station for the optional sending and receiving of pneumatic tube cans

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29618407U DE29618407U1 (en) 1996-10-22 1996-10-22 Pneumatic tube station for the optional sending and receiving of pneumatic tube cans

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29618407U1 true DE29618407U1 (en) 1996-11-28

Family

ID=8030942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29618407U Expired - Lifetime DE29618407U1 (en) 1996-10-22 1996-10-22 Pneumatic tube station for the optional sending and receiving of pneumatic tube cans

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29618407U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2939114A1 (en) * 2008-12-01 2010-06-04 Snef Cote D Azur TRANSFER STATION AND METHOD FOR PNEUMATIC CARTRIDGE
CN117886124A (en) * 2024-03-14 2024-04-16 湖南捷工医疗科技有限公司 Medical track box type logistics conveying system and flexible steering assembly thereof

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2939114A1 (en) * 2008-12-01 2010-06-04 Snef Cote D Azur TRANSFER STATION AND METHOD FOR PNEUMATIC CARTRIDGE
CN117886124A (en) * 2024-03-14 2024-04-16 湖南捷工医疗科技有限公司 Medical track box type logistics conveying system and flexible steering assembly thereof
CN117886124B (en) * 2024-03-14 2024-05-28 湖南捷工医疗科技有限公司 Medical track box type logistics conveying system and flexible steering assembly thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0521460B1 (en) Transfer and withdrawal spike
DE4031659C2 (en) Valve arrangement with residual pressure valve for filling and emptying a gas container
DE4237790C2 (en) Self-closing container closure
DE102010000593A1 (en) Bottle holder for an injection device
DE4400587A1 (en) Device for filling and emptying a gas bottle
DE4231635C2 (en) Containers for the storage and transport of flowable media, primarily liquids
DE29618407U1 (en) Pneumatic tube station for the optional sending and receiving of pneumatic tube cans
DE3009168A1 (en) DEVICE FOR PRESSURE TESTING HOSE PIPES WITH METAL FITTINGS
DE10138752C1 (en) Vacuum cleaner dust bag reception device has dust bag holder raised automatically when cover for dust bag space is opened
DE2141471A1 (en) STUFFING DEVICE FOR CIGARETTE TUBES
EP2295372A1 (en) Pressure cap for beer containers and method for operating same
DE3727431A1 (en) Container system
DE69808658T2 (en) Safety lock for a container with a lid
AT317767B (en) Pneumatic tube station
DE69524875T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONVEYING VALVE BAGS FROM A FILLING POINT TO A CLOSING POINT AND AN ASSOCIATED PIPE
DE19805198A1 (en) Carbonated drinks bottle
DE102018131974A1 (en) Tube holder for a tube filling machine
DE202010000281U1 (en) Bottle holder for an injection device
EP1660239B1 (en) Apparatus for filling storage containers on dispensing devices
EP0487491B1 (en) Intermediate member piece
DE2605958C3 (en) Color dispenser on screen printing machines
DE202021106178U1 (en) Arrangement for the aseptic delivery of components into a pharmaceutical isolator
AT244791B (en) Closing device for liquid or gas containers
DE7503812U (en) Lockable container
DE3536134A1 (en) Apparatus for transferring powdery substances from a delivery container to a receiving container without access of air

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19970116

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20000228

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20021216

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050201

R071 Expiry of right