[go: up one dir, main page]

DE29616485U1 - Safety device - Google Patents

Safety device

Info

Publication number
DE29616485U1
DE29616485U1 DE29616485U DE29616485U DE29616485U1 DE 29616485 U1 DE29616485 U1 DE 29616485U1 DE 29616485 U DE29616485 U DE 29616485U DE 29616485 U DE29616485 U DE 29616485U DE 29616485 U1 DE29616485 U1 DE 29616485U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
hooks
support elements
safety device
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29616485U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Adam Opel GmbH
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Adam Opel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG, Adam Opel GmbH filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE29616485U priority Critical patent/DE29616485U1/en
Publication of DE29616485U1 publication Critical patent/DE29616485U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/04Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings
    • B60R21/045Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings associated with the instrument panel or dashboard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Description

99 • ··
••
••
••
S « * ÄS « * Ä
SS
SSSS ••
••
••
·-·-

20. September 1996 96&Rgr;09178 -Kü/pr20 September 1996 96&Rgr;09178 -Kü/pr

SicherheitseinrichtungSafety device

BeschreibungDescription

Die Neuerung bezieht sich auf eine Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Kniefänger im Bereich der Armaturentafel eines Kraftfahrzeuges, der sich als Deckel über einen mit der Armaturentafel verbundenen Rahmen an mit der tragenden Struktur des Kraftfahrzeuges verbundenen Abstützelementen abstützt.The innovation relates to a safety device for a motor vehicle with a knee pad in the area of the dashboard of a motor vehicle, which is supported as a cover via a frame connected to the dashboard on support elements connected to the supporting structure of the motor vehicle.

Mit US-PS 5 071 162 ist ein Kniefänger als Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug beschrieben. Dieser Kniefänger besteht aus einem Deckel, welcher die Fläche eines in einer Öffnung der Armaturentafel angebrachten Handschuhkastens abdeckt, einem an dem Deckel montierten plattenförmigen stoSaufnehmenden Teil, einem entlang dem Rand der Öffnung angebrachten verstärkenden Rahmen, an dem sich das stoßaufnehmende Teil abstützt und aus Stützen, die mit dem Fahrzeugkörper sowie mit dem Rahmen fest verbunden sind.US-PS 5 071 162 describes a knee pad as a safety device for a motor vehicle. This knee pad consists of a cover which covers the surface of a glove box fitted in an opening in the dashboard, a plate-shaped shock-absorbing part mounted on the cover, a reinforcing frame fitted along the edge of the opening on which the shock-absorbing part rests, and supports which are firmly connected to the vehicle body and to the frame.

Nachteilig ist dabei, daß durch die erforderliche feste Verbindung zwischen dem Rahmen und den Stützen bei der Montage der Armaturentafel in die Karosserie des Kraftfahrzeuges zu den üblichen Befestigungsstellen zusätzliche Verbindungspunkte hergestellt werden müssen. Dadurch wird eine Modulmontage der Armaturentafel erschwert. Auch ist der Verformungsweg des Kniefängers stark begrenzt, da für eine Verformung nur der Biegeweg des Deckels zur Verfügung steht. Erfolgt eine dezentrale; Belastung desThe disadvantage here is that the required fixed connection between the frame and the supports means that additional connection points have to be created in addition to the usual fastening points when installing the dashboard in the body of the vehicle. This makes modular installation of the dashboard more difficult. The deformation path of the knee support is also very limited, since only the bending path of the cover is available for deformation. If there is a decentralized load on the

Deckels durch die Knie eines Fahrzeuginsassen, dann kann dieser Kniefänger nicht ausweichen und somit auch keine oder nur wenig Energie verzehren.If the lid is hit by the knees of a vehicle occupant, then this knee protector cannot move out of the way and therefore consumes little or no energy.

Aufgabe der Neuerung ist es, eine Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Kniefänger zu schaffen, bei der keine zusätzlichen Befestigungsstellen zwischen Armaturentafel und Strukturteilen der Karosserie beim Einbau der Armaturentafel erforderlich sind, so daß die Armaturentafel als vorgefertigtes Modul in üblicher Weise einbaubar ist und der Kniefänger in seiner ganzen auf das Fahrzeug bezogenen Breite durch Verformung Energie aufnehmen kann.The aim of the innovation is to create a safety device for a motor vehicle with a knee pad, where no additional fastening points are required between the dashboard and structural parts of the body when installing the dashboard, so that the dashboard can be installed as a prefabricated module in the usual way and the knee pad can absorb energy through deformation across its entire width relative to the vehicle.

Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Rahmen mit der Armaturentafel fest verbunden ist und gegenüber den Abstützelementen beabstandet angeordnet ist, die Abstützelemente als Verformungskörper ausgebildet sind und zwischen den Abstützelementen und einem unteren Steg des Rahmens Haken und diesen zugeordnete in Normaleinbaulage mit Abstand zu den Haken angeordnete Angriffsflächen vorgesehen sind, wobei sich im Crashfall die Haken auf der einen Seite und die Angriffsflächen auf der anderen Seite einander nähern und in Eingriff gelangen und den Steg des Rahmens sowie den mit ihm verbundenen Deckel auf der Höhe der Abstandselemente festhalten:According to the innovation, this task is solved by the frame being firmly connected to the dashboard and arranged at a distance from the support elements, the support elements being designed as deformation bodies and hooks and associated engagement surfaces arranged at a distance from the hooks in the normal installation position are provided between the support elements and a lower web of the frame, whereby in the event of a crash the hooks on one side and the engagement surfaces on the other side approach each other and engage and hold the web of the frame and the cover connected to it at the height of the spacer elements:

Bei einer solchen Sicherheitseinrichtung werden die als Verformungselemente ausgebildeten Abstützelemente als Teil der Karosseriestruktur gefertigt, während der Rahmen mit dem Deckel Teil der Armaturentafel sind. Zwischen den Abstützelementen und der Armaturentafel besteht im normalen Einbauzustand keine Verbindung; d. h., die Armaturentafel kann zusammen mit dem Rahmen und dem Deckel in die Karosserie eingebaut werden, ohne daß Verbindungspunkte zu den Abstandselementen geschaffen werden müssen. Die beim Einbau einer Armaturentafel in eine Karosserie un-In such a safety device, the support elements designed as deformation elements are manufactured as part of the body structure, while the frame and cover are part of the dashboard. There is no connection between the support elements and the dashboard in the normal installation state; i.e. the dashboard can be installed in the body together with the frame and the cover without having to create connection points to the spacer elements. The un-

vermeidlichen Toleranzen werden vom konstruktiv vorgesehenen Abstand zwischen den Abstützelementen und dem Rahmen sowie auch vom Abstand zwischen den Haken und den zugehörigen Angriffsflächen aufgenommen. Dadurch können keine Klapper- oder Knarrgeräusche entstehen.Avoidable tolerances are taken up by the design distance between the support elements and the frame as well as the distance between the hooks and the associated contact surfaces. This means that no rattling or creaking noises can occur.

Bei einem Crash kommen durch die Verformung der Stirnwand gegenüber der Armaturentafel sowie auch der Verformung der Armaturentafel gegenüber der Stirnwand die Haken mit den Angriffsflächen in Eingriff. Sie halten die untere Kante des Rahmens und damit auch den Deckel auf einer gleichbleibenden Höhe, so daß der Deckel die Knie des Fahrzeuginsassen auffängt und die dabei auftretenden Kräfte über den Rahmen auf die Abstützelemente weiterleitet. Die als Verformungskörper ausgebildeten Abstützelemente nehmen den wesentlichen Anteil der von den Knien eingeleiteten Stoßenergie auf, so daß auch bei einer seitlichen Belastung des Deckels ein Nachgeben in Richtung zur Stirnwand möglich ist.In the event of a crash, the deformation of the bulkhead relative to the dashboard and the deformation of the dashboard relative to the bulkhead causes the hooks to engage with the contact surfaces. They hold the lower edge of the frame and therefore also the cover at a constant height, so that the cover catches the knees of the vehicle occupants and transfers the resulting forces via the frame to the support elements. The support elements, designed as deformation bodies, absorb the majority of the impact energy introduced by the knees, so that even if the cover is subjected to lateral loads, it can give way towards the bulkhead.

In vorteilhafter Weise sind die Haken als Teil der Abstützelemente ausgeführt und nahe an strukturtragenden Teilen angeordnet, während die Angriffsflächen für die Haken an einem unteren Steg des Rahmens angeordnet sind.Advantageously, the hooks are designed as part of the support elements and are arranged close to structural parts, while the engagement surfaces for the hooks are arranged on a lower web of the frame.

In diesem Falle werden die Haken im allgemeinen eine nach oben gekrümmte Form aufweisen, um so ein Abtauchen des Deckels zu vermeiden.In this case, the hooks will generally have an upwardly curved shape to prevent the lid from sinking.

Es ist jedoch auch möglich, die Haken an einem unteren Steg des Rahmens vorzusehen und die Angriffsflächen als Teil der Abstut&zgr;elemente auszuführen.However, it is also possible to provide the hooks on a lower web of the frame and to design the engagement surfaces as part of the support elements.

In einem solchen Fall werden die Haken im allgemeinen nach unten gekrümmt sein, um beim Eingriff in die Angriffsflächen das Abtauchen des Deckels zu unterbinden.In such a case, the hooks will generally be curved downwards to prevent the lid from sinking when engaging the attack surfaces.

Der Deckel kann vorteilhaft an dem unteren Steg des Rahmens schwenkbar angelenkt sein und einen in der Öffnung des Rahmens angeordneten Ablagekasten abdecken, der sich zwischen die Abstut&zgr;elemente erstreckt.The lid can advantageously be pivotally connected to the lower web of the frame and cover a storage box arranged in the opening of the frame, which extends between the support elements.

Der Deckel besteht in vorteilhafter Weise aus einem tragenden Aluminium-Strangpreßprofil, welches zum Fahrzeuginnenraum hin mit einem Verkleidungsteil aus Kunststoff-Hartschaum und zum Ablagekasten hin mit einem Deckelinnenteil versehen ist, wobei das Deckelinnenteil Scharniere und Verschlußeinrichtungen trägt.The lid advantageously consists of a load-bearing aluminium extruded profile, which is provided with a panel made of plastic rigid foam towards the vehicle interior and with an inner lid part towards the storage box, whereby the inner lid part carries hinges and locking devices.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist nachstehend anhand von Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigenAn embodiment of the innovation is described in more detail below with the aid of drawings.

Fig. 1: die Teile einer neuerungsgemäßen Sicherheitseinrichtung als Explosivdarstellung;Fig. 1: the parts of an innovative safety device as an exploded view;

Fig. 2: einen vereinfachten Schnitt in einer senkrechten und parallel zur Fahrzeuglängsachse verlaufenden Ebene durch eine Sicherheitseinrichtung;Fig. 2: a simplified section in a vertical plane running parallel to the vehicle’s longitudinal axis through a safety device;

Fig. 3: eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit bei X in Figur 2.Fig. 3: an enlarged view of the detail at X in Figure 2.

An einem quer im Kraftfahrzeug unterhalb der Armaturentafel angeordneten Strukturträger sind im Bereich vor einem Beifahrersitz zwei Abstützelemente 1, 2 befestigt. Die Abstützelemente 1, 2 sind jeweils mit einer Abstützfläche 3, einem nach oben gerichteten Haken 4 und einer Sollknickstelle 5 versehen. Die Abstützflächen 3 liegen mit Abstand jeweils einer Aufstützfläche 6 an einem mit der Armaturentafel fest verbundenen Rahmen 7 gegenüber, wobei der Rahmen 7 eine Öffnung der Armaturentafel begrenzt. Die Haken 4 befinden sich am unteren Bereich der Abstützelemente 1, 2 nahe des Befestigungsortes an dem Strukturquerträger der Karosserie. Die Sollknickstellen 5 ermög-Two support elements 1, 2 are attached to a structural support arranged transversely in the vehicle below the dashboard in the area in front of a passenger seat. The support elements 1, 2 are each provided with a support surface 3, an upwardly directed hook 4 and a predetermined bending point 5. The support surfaces 3 are spaced apart from a support surface 6 on a frame 7 firmly connected to the dashboard, with the frame 7 defining an opening in the dashboard. The hooks 4 are located in the lower area of the support elements 1, 2 near the attachment point on the structural cross member of the body. The predetermined bending points 5 enable

lichen ein gesteuertes Zusammenfalten der Abstützelemente 1, 2 bei einer Belastung auf die Abstützflächen 3.allow a controlled folding of the support elements 1, 2 when a load is applied to the support surfaces 3.

Am Rahmen 7 ist ein Ablagekasten 8 so befestigt, daß er sich durch die Öffnung 9 des Rahmens 7 und zwischen den Abstützelementen 1, 2 erstreckt. Am unteren Steg 10 des Rahmens 7 ist ein Deckel 11 mittels Scharnieren 12 begrenzt schwenkbar angelenkt. Der Deckel 11 besteht aus einem Deckelinnenteil 13, welches Öffnungsbegrenzer 14 und Verschließelemente 15 aufweist, einem tragenden aus Aluminium gefertigten Strangpreßprofil 16 und einem Verkleidungsteil 17 aus Kunststoff-Hartschaum. Das Verkleidungsteil 17 ist mit einer dekorativem Oberfläche versehen, die sich der Oberfläche der Armaturentafel anpaßt. Das Deckelinnenteil 13, das Strangpreßprofil 16 und das Verkleidungsteil 17 sind fest miteinander verbunden.A storage box 8 is attached to the frame 7 in such a way that it extends through the opening 9 of the frame 7 and between the support elements 1, 2. A cover 11 is pivotably connected to the lower web 10 of the frame 7 by means of hinges 12. The cover 11 consists of an inner cover part 13, which has opening limiters 14 and locking elements 15, a supporting extruded profile 16 made of aluminum and a covering part 17 made of rigid plastic foam. The covering part 17 is provided with a decorative surface that matches the surface of the dashboard. The inner cover part 13, the extruded profile 16 and the covering part 17 are firmly connected to one another.

Am Rahmen 7 sind im Bereich des unteren Steges 10 gegenüber den an den Abstützelementen 1, 2 befindlichen Haken 4 Öffnungen 18 vorgesehen, durch welche die Haken 4 greifen, ohne den Rahmen 7 im Normaleinbauzustand zu berühren. Die den Haken 4 zugewandten Ränder 19 der Öffnungen 18 bieten im Crashfall dem Haken 4 eine Angriffsfläche.On the frame 7, in the area of the lower web 10, opposite the hooks located on the support elements 1, 2, openings 18 are provided through which the hooks 4 grip without touching the frame 7 in the normal installation state. The edges 19 of the openings 18 facing the hooks 4 offer the hook 4 a surface to attack in the event of a crash.

Eine solche Sicherheitseinrichtung wirkt in einem Kraftfahrzeug im Falle eines Crashs als Kniefänger und mildert den Aufprall der Knie insbesondere dann, wenn ein Fahrzeuginsasse nicht ausreichend durch einen Gurt am Sitz gehalten ist. In einem solchen Fall werden die Knie auf den Deckel 11 der Sicherheitseinrichtung gepreßt, wobei zuerst eine Verformung des Verkleidungsteiles 17 stattfindet. Dabei vergrößert sich die Anlagefläche der Knie und die spezifische Belastung der Fläche wird reduziert. Bei einem heftigeren Crash wird sich auf das Strangpreßprofil 16 verformen und dabei Energie aufnehmen. Bei einem schweren Frontalcrash wird der sich verformende Deckel 11 zusammen mit dem Rahmen 7 in Richtung auf dieSuch a safety device acts as a knee protector in a motor vehicle in the event of a crash and reduces the impact of the knees, especially when a vehicle occupant is not adequately held in the seat by a belt. In such a case, the knees are pressed onto the cover 11 of the safety device, whereby the trim part 17 is first deformed. This increases the contact surface of the knees and the specific load on the surface is reduced. In the event of a more severe crash, the extruded profile 16 will deform and absorb energy. In the event of a serious frontal crash, the deforming cover 11 will be pushed together with the frame 7 in the direction of the

Abstützelemente 1, 2 bewegen. Dabei greifen die Haken 4 der Abstützelemente 1, 2 an den Rändern 19 der Öffnungen 18 des Rahmens 7 ein und verhindern so ein Abtauschen des Deckels 11, der dadurch weiterhin die Knie des Fahrzeuginsassen schützt. Die Aufstützflächen 6 des Rahmens 7 legen sich im Verlauf des Crashs an die Abstützflächen 3 der Abstützelemente 1, 2 an und die Abstützelemente 1, 2 werden gezielt verformt, indem sie an den Sollknickstellen 5 zuerst einknicken und sich danach unter der Last des abzufangenden Insassen zusammenfalten. Dabei wird über einen relativ weiten Weg Energie verzehrt, auch dann, wenn die Belastung auf den Deckel 11 asymmetrisch erfolgt. Knie- und Oberschenkelverletzungen des Fahrzeuginsassen können so weitgehend vermieden werden.Support elements 1, 2 move. The hooks 4 of the support elements 1, 2 engage the edges 19 of the openings 18 of the frame 7 and thus prevent the cover 11 from coming off, which in turn continues to protect the knees of the vehicle occupant. During the crash, the support surfaces 6 of the frame 7 come into contact with the support surfaces 3 of the support elements 1, 2 and the support elements 1, 2 are deformed in a targeted manner by first buckling at the predetermined bending points 5 and then folding up under the weight of the occupant to be supported. Energy is absorbed over a relatively long distance, even if the load on the cover 11 is asymmetrical. Knee and thigh injuries to the vehicle occupant can thus be largely avoided.

Das beschriebene Ausführungsbeispiel bezieht sich auf eine Sicherheitsvorrichtung für die Beifahrerseite in einem Kraftfahrzeug, für die es üblich ist, einen Ablagekasten 8 vorzusehen. Ein solcher Ablagekasten 8 ist mit der erfindungsgemäßen Ausführung möglich, da das Volumen des Ablagekastens 8 im Falle eines Crashs zwischen den Abstützelementen 1, 2 Raum findet, so daß die Funktion der Sicherheitseinrichtung nicht beeinträchtigt ist.The described embodiment relates to a safety device for the passenger side in a motor vehicle, for which it is usual to provide a storage box 8. Such a storage box 8 is possible with the design according to the invention, since the volume of the storage box 8 finds space between the support elements 1, 2 in the event of a crash, so that the function of the safety device is not impaired.

Die neuerungsgemäße Sicherheitseinrichtung ist aber auch zur Realisierung des Kniefängers an der Fahrerseite eines Kraftfahrzeuges geeignet, wobei dann auf einen Ablagekasten und die dazu erforderlichen Komponenten verzichtet wird, die anderen beschriebenen Elemente jedoch angewendet werden.The safety device according to the new version is also suitable for implementing the knee pad on the driver's side of a motor vehicle, whereby a storage box and the components required for it are then dispensed with, but the other elements described are used.

In besonders vorteilhafter Weise kann als tragendes Teil des Deckels 11 ein Strangreßprofil 16 aus Aluminium verwendet werden, da es gut auf die Formerfordernisse bei gleichzeitiger Beachtung der Festigkeitsanforderungen abgestimmt werden kann und bei Serienfertigung kostengünstig herstellbar ist. Das Verkleidungsteil 17 kann auchIn a particularly advantageous manner, an extruded profile 16 made of aluminum can be used as the supporting part of the cover 11, since it can be well adapted to the shape requirements while simultaneously observing the strength requirements and can be produced cost-effectively in series production. The covering part 17 can also

- 7 durch
Umschäumen des Strangpreßprofils 16 gebildet sein.
- 7 by
Foaming the extruded profile 16 can be formed.

Die Neuerung ist nicht auf die im Ausführungsbeispiel beschriebene Form begrenzt. So können die Haken auch am Rahmen befestigt sein, während die Angriffsflächen für die Haken dann an den Abstützelementen befestigt sind. Die Angriffsflächen müssen nicht als Öffnungen ausgeführt sein, es eignen sich dafür z. B. auch Blechabwinkelungen oder Gußkanten an den jeweiligen Teilen.The innovation is not limited to the form described in the example. The hooks can also be attached to the frame, while the contact surfaces for the hooks are then attached to the support elements. The contact surfaces do not have to be designed as openings; sheet metal bends or cast edges on the respective parts are also suitable.

Claims (5)

SchutzansprücheProtection claims 1. Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Kniefänger im Bereich der Armaturentafel, der sich als Deckel über einen mit der Armaturentafel verbundenen Rahmen an mit der tragenden Struktur des Kraftfahrzeuges verbundenen Abstut&zgr;elementen abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (7) mit der Armaturentafel verbunden ist und gegenüber den Abstützelementen (1, 2) beabstandet angeordnet ist, die Abstützelemente (1, 2) als Verformungskörper ausgebildet sind und zwischen den Abstützelementen (1, 2) und einem unteren Steg (10) des Rahmens (7) Haken (4) und diesen zugeordnete in Normaleinbaulage mit Abstand zu den Haken (4) angeordnete Angriffsflächen (Ränder 19) vorgesehen sind, wobei sich im Crashfall die Haken (4) auf der einen Seite und die Angriffsflächen (Ränder 19) auf der anderen Seite einander nähern und in Eingriff gelangen und den Steg (10) des Rahmens (7) sowie den mit ihm verbundenen Deckel (11) auf der Höhe der Abstandselemente (I7 2) festhalten.1. Safety device for a motor vehicle with a knee bolster in the area of the dashboard, which is supported as a cover via a frame connected to the dashboard on support elements connected to the load-bearing structure of the motor vehicle, characterized in that the frame (7) is connected to the dashboard and is arranged at a distance from the support elements (1, 2), the support elements (1, 2) are designed as deformation bodies and hooks (4) and associated engagement surfaces (edges 19) arranged at a distance from the hooks (4) in the normal installation position are provided between the support elements (1, 2) and a lower web (10) of the frame (7), wherein in the event of a crash the hooks (4) on one side and the engagement surfaces (edges 19) on the other side approach one another and engage and the web (10) of the frame (7) and the cover (11) connected to it at the height of the spacer elements (I 7 2) hold onto. 2. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (4) als Teil der Abstützelemente (1, 2) ausgeführt und nahe an strukturtragenden Teilen angeordnet sind, während die Angriffsflächen (Ränder 19) für die Haken (4) an einem unteren Steg (10) des Rahmens (7) angeordnet sind.2. Safety device according to claim 1, characterized in that the hooks (4) are designed as part of the support elements (1, 2) and are arranged close to structural parts, while the engagement surfaces (edges 19) for the hooks (4) are arranged on a lower web (10) of the frame (7). 3. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken an einem unteren Steg des Rahmens angeordnet und die Angriffsflächen für die Haken als Teil der Abstützelemente ausgeführt sind.3. Safety device according to claim 1, characterized in that the hooks are arranged on a lower web of the frame and the engagement surfaces for the hooks are designed as part of the support elements. 4. Sicherheitseinrichtung nach einem oder mehreren der4. Safety device according to one or more of the Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (11) an dem unteren Steg (10) des Rahmens (7) schwenkbar angelenkt ist und einen in der ÖffnungClaims 1 to 3, characterized in that the cover (11) is pivotally connected to the lower web (10) of the frame (7) and has a (9) des Rahmens (7) angeordneten sich zwischen die Abstützelemente (1, 2) erstreckenden Ablagekasten(9) of the frame (7) extending between the support elements (1, 2) (8) abdeckt.(8) covers. 5. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (11) ein tragendes Aluminium-Strangpreßprofil (16) aufweist, welches zum Fahrzeuginnenraum hin mit einem Verkleidungsteil (17) aus Kunststoff-Hartschaum und zum Ablagekasten (8) hin mit einem Scharniere (12) und Verschlußteile (15) aufnehmenden Deckelinnenteil (13) versehen ist.5. Safety device according to claim 4, characterized in that the cover (11) has a supporting extruded aluminum profile (16) which is provided with a covering part (17) made of plastic rigid foam towards the vehicle interior and with an inner cover part (13) receiving hinges (12) and closure parts (15) towards the storage box (8).
DE29616485U 1996-09-21 1996-09-21 Safety device Expired - Lifetime DE29616485U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29616485U DE29616485U1 (en) 1996-09-21 1996-09-21 Safety device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29616485U DE29616485U1 (en) 1996-09-21 1996-09-21 Safety device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29616485U1 true DE29616485U1 (en) 1996-11-28

Family

ID=8029551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29616485U Expired - Lifetime DE29616485U1 (en) 1996-09-21 1996-09-21 Safety device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29616485U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004011330B3 (en) * 2004-03-09 2005-09-01 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Knee protection unit for the occupant of a vehicle comprises a first connection zone provided with a U-shaped profile on an inner shell between the inner shell and an outer shell
DE102011113249A1 (en) 2011-09-13 2013-03-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Split rivet for fastening system used for fastening electronic device to vehicle, has axially displaceable expansion mandrel that is engaged into expanding structure in its maximally advanced assembly position
US20240190375A1 (en) * 2022-12-13 2024-06-13 Subaru Corporation Panel member in front of vehicle seat
US20240190374A1 (en) * 2022-12-13 2024-06-13 Subaru Corporation Panel member in front of vehicle seat

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004011330B3 (en) * 2004-03-09 2005-09-01 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Knee protection unit for the occupant of a vehicle comprises a first connection zone provided with a U-shaped profile on an inner shell between the inner shell and an outer shell
US7334816B2 (en) 2004-03-09 2008-02-26 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft Knee protection device for occupants of a motor vehicle
DE102011113249A1 (en) 2011-09-13 2013-03-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Split rivet for fastening system used for fastening electronic device to vehicle, has axially displaceable expansion mandrel that is engaged into expanding structure in its maximally advanced assembly position
US20240190375A1 (en) * 2022-12-13 2024-06-13 Subaru Corporation Panel member in front of vehicle seat
US20240190374A1 (en) * 2022-12-13 2024-06-13 Subaru Corporation Panel member in front of vehicle seat
US12221048B2 (en) * 2022-12-13 2025-02-11 Subaru Corporation Panel member in front of vehicle seat
US12221047B2 (en) * 2022-12-13 2025-02-11 Subaru Corporation Panel member in front of vehicle seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19531982B4 (en) Body structure for a motor vehicle
DE102004007921B4 (en) Lateral impact strength device of a seat
DE69612691T2 (en) Energy absorbing cladding component
DE69707792T2 (en) Instrument panel with airbag cover
DE69301923T2 (en) CROSS PART FOR A DASHBOARD FOR A MOTOR VEHICLE
DE19929048B4 (en) Impact-soft front flap
EP1840002B1 (en) Motor vehicle with a deformable element for absorbing side impact forces in the side region of the vehicle
DE69204217T2 (en) Airbag impact protection system improvements.
EP1854657B1 (en) Bridging device for a depression between a vehicle seat and a loading space base
WO2000047441A1 (en) Vehicle seat structure
DE102013225661A1 (en) Lower structure of a center column of a vehicle
DE102016120452B4 (en) side door panel for a vehicle
EP1855901B1 (en) Device for protecting passengers in a motor vehicle in the event of an energy input caused by a collision and oriented towards a motor vehicle door
DE202007016671U1 (en) Energy absorber for use as impact protection in a motor vehicle
WO2005061308A1 (en) Device for a motor vehicle that affords occupant protection during the impact of energy directed against a motor vehicle door as a result of a crash
EP1300323B1 (en) Vehicle body element with a large surface
DE10041763B4 (en) Airbag attaching
EP1634765A2 (en) Backrest for a seat, particularly a backseat of a motor vehicle
DE4000904C2 (en) Vehicle body with an attachment having a cover
DE29802474U1 (en) Steering wheel for motor vehicles
DE29616485U1 (en) Safety device
DE19945590A1 (en) Motor vehicle bodywork includes hollow profile crashbar at rear seat level joined to sidewalls or doors and reinforced to direct impact force onto doors or sidewalls.
EP1608537B1 (en) Shock-absorbing covering element for the interior of motor vehicles
DE19823048B4 (en) Plastic dashboard for motor vehicles
EP3720737A1 (en) Lining element for lining a side surface of a vehicle interior, and vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19970116

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20000126

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20021220

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20041117

R071 Expiry of right