DE29616412U1 - Pipe clamp - Google Patents
Pipe clampInfo
- Publication number
- DE29616412U1 DE29616412U1 DE29616412U DE29616412U DE29616412U1 DE 29616412 U1 DE29616412 U1 DE 29616412U1 DE 29616412 U DE29616412 U DE 29616412U DE 29616412 U DE29616412 U DE 29616412U DE 29616412 U1 DE29616412 U1 DE 29616412U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe clamp
- securing member
- clamp
- fastening flange
- fastening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 6
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 6
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 6
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 4
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims description 3
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 3
- 244000309464 bull Species 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 3
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/08—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
- F16L3/12—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Supports For Pipes And Cables (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
RohrschellePipe clamp
Die Erfindung betrifft eine Rohrschelle mit einem etwa ringförmigem Schellenkörper, der zumindest eine, mittels einer Spannschraube verschließbare Schellenöffnung hat, welche durch an gegenüberliegenden Schellenenden nach außen vorstehende und mit dem Schellenkörper im wesentlichen starr verbundene erste und zweite Befestigungsflansche begrenzt ist, wobei die Spannschraube an den Befestigungsflanschen vorgesehene Befestigungsöffnungen durchsetzt und mit ihrem dem Schraubenkopf abgewandten freien Endbereich in einem Sicherungsglied verstellbar gehalten ist, welches Sicherungsglied am Schellenkörper im Bereich des ersten Befestigungsflansches auf seiner dem zweiten Befestigungsflansch abgewandten Seite um eine etwa parallel zur Schellenlängsachse verlaufende Achse gegen eine Rückstellkraft verschwenkbar gehalten ist und wobei der erste Befestigungsflansch als Auflage für das schwenkbare Sicherungsglied dient.The invention relates to a pipe clamp with an approximately ring-shaped clamp body, which has at least one clamp opening that can be closed by means of a clamping screw, which is delimited by first and second fastening flanges that protrude outwards at opposite clamp ends and are essentially rigidly connected to the clamp body, wherein the clamping screw passes through fastening openings provided on the fastening flanges and is adjustably held in a securing member with its free end area facing away from the screw head, which securing member is held pivotably against a restoring force on the clamp body in the area of the first fastening flange on its side facing away from the second fastening flange about an axis running approximately parallel to the longitudinal axis of the clamp, and wherein the first fastening flange serves as a support for the pivotable securing member.
Eine Rohrschelle der eingangs erwähnten Art ist bereits aus der EP 0 188 649 Al bekannt. Die vorbekannte Rohrschelle hat einen Schellenkörper, der als ein etwa kreisförmig gebogenes einteiliges Schellenband mit zwei nach außen abgebogenen Befestigungs flanschen ausgebildet ist. Diese Befestigungsflansche begrenzen eineA pipe clamp of the type mentioned above is already known from EP 0 188 649 A1. The previously known pipe clamp has a clamp body which is designed as a roughly circular, one-piece clamp band with two outwardly bent fastening flanges. These fastening flanges limit a
AG00208AG00208
Schellenöffnung, durch welche ein Rohr in das Innere des Schellenkörpers seitlich eingelegt werden kann. Nach dem Einlegen des Rohres lassen sich die Befestigungsflansche mittels einer Spannschraube zusammenziehen, welche gleichzeitig auch die Schellenöffnung schließt.Clamp opening through which a pipe can be inserted sideways into the interior of the clamp body. After inserting the pipe, the fastening flanges can be tightened using a clamping screw, which also closes the clamp opening at the same time.
Während der als Widerlager für den Schraubenkopf der Spannschraube dienende Befestigungsflansch einen randseitig offenen Befestigungsschlitz hat, wird eine am gegenüberliegenden Befestigungsflansch vorgesehene Befestigungsöffnung von der Spannschraube mit Spiel durchsetzt. Diese Spannschraube ist in die mit einem Innengewinde * ausgestattete Halteöffnung eines Sicherungsgliedes eingeschraubt, welches am Schellenkörper schwenkbar gelagert ist. Das Sicherungsglied weist dazu einen abgewinkelten T-förmigen Ansatz auf, der eine Durchstecköffnung des Schellenkörpers durchsetzt und dessen T-Quersteg auf der Schellenkörper-Innenseite als Schwenkachse für das Sicherungsglied dient.While the fastening flange, which serves as a support for the screw head of the clamping screw, has a fastening slot that is open at the edge, a fastening opening provided on the opposite fastening flange is penetrated by the clamping screw with play. This clamping screw is screwed into the holding opening of a locking link, which is equipped with an internal thread * and is pivotably mounted on the clamp body. The locking link has an angled T-shaped attachment that penetrates a through-opening in the clamp body and whose T-crosspiece on the inside of the clamp body serves as a pivot axis for the locking link.
In geschlossenem Zustand des Schellenkörpers liegt der T-förmige Ansatz weitgehend vollflächig an der Innenseite des Schellenkörpers an. Die Schellenkörper-Innenseite ist von einer gummielastischen Einlage überdeckt, die eine radial einwirkende Kraft auf den Ansatz ausübt, welche das laschenförmige Sicherungsglied stets in eine zum benachbarten Befestigungsflansch parallele Lage zu bringen sucht. Wird dagegen die aus der Spannschraube und dem.Sicherungsglied bestehende Einheit zum Öffnen der Rohrschelle nach außen verschwenkt, so ist dies nur entgegen der Federkraft der Einlage möglich. Die Federkraft der Einlage bewirkt anschließend, daß die aus der Spannschraube und dem Sicherungsglied bestehende 0 Einheit in eine Lage zurückgeschwenkt wird, bei der das Sicherungsglied annähernd parallel zu dem ihm als Auflage dienenden Befestigungsflansch verläuft und die Spannschraube in den offenen Befestigungsschlitz des gegenüberliegenden Befestigungsflansches eingreift, wo sie endgültig angezogen und die Rohrschelle dadurch 5 gespannt werden kann.When the clamp body is closed, the T-shaped attachment rests almost completely on the inside of the clamp body. The inside of the clamp body is covered by a rubber-elastic insert that exerts a radial force on the attachment, which always tries to bring the tab-shaped locking element into a position parallel to the adjacent fastening flange. If, on the other hand, the unit consisting of the clamping screw and the locking element is swiveled outwards to open the pipe clamp, this is only possible against the spring force of the insert. The spring force of the insert then causes the unit consisting of the clamping screw and the locking element to be swiveled back into a position in which the locking element runs approximately parallel to the fastening flange that serves as its support and the clamping screw engages in the open fastening slot of the opposite fastening flange, where it can be finally tightened and the pipe clamp can thus be tensioned.
Die vorbekannte Rohrschelle gemäß EP 0 188 649 Al erlaubt somit die gegebenenfalls auch einhändige Vormontage eines Rohres im Schellenkörper. Nachteilig ist jedoch, daß die ordnungsgemäße Funktion dieser vorbekannten Rohrschelle die Verwendung einer gummielastischen Einlage voraussetzt, die jedoch eventuell nicht immer benötigt wird.The previously known pipe clamp according to EP 0 188 649 Al thus allows the pre-assembly of a pipe in the clamp body, possibly with one hand. The disadvantage, however, is that the proper functioning of this previously known pipe clamp requires the use of a rubber-elastic insert, which may not always be required.
Man kennt auch bereits eine Rohrschelle, die an ihrem bandförmigen Schellenkörper zwei, eine Schellenöffnung begrenzende Schellenenden aufweist, von denen nur ein Schellenende als nach außen abgebogener Befestigungsflansch mit einem randseitig offenen BefestigungsschlitzA pipe clamp is also already known which has two clamp ends on its band-shaped clamp body that delimit a clamp opening, of which only one clamp end is designed as an outwardly bent fastening flange with a fastening slot open at the edge.
* für den Eingriff einer Spannschraube ausgebildet ist, während das gegenüberliegende Schellenende von einem daran schwenkbar gehaltenen, bügelartigen Verbindungskörper durchsetzt wird (vgl, DE 44 31 692 Cl) . Zwischen der Umlenkstelle des bügelartigen Verbindungskörpers und dem umgebogenen Ende des benachbarten Schellenendes ist ein federelastisches Rückstellglied vorgesehen. An dem am Schellenkörper verschwenkbar gelagerten Verbindungskörper ist eine Spannschraube verstellbar gehalten, die in den randseitig offenen Befestigungsschlitz des gegenüberliegenden Befestigungsflansches eingreifen kann. Die aus dem bügelartigem Verbindungskörper und der Spannschraube bestehende Einheit läßt sich entgegen * is designed for the engagement of a clamping screw, while the opposite end of the clamp is penetrated by a bow-like connecting body that is pivotably held on it (cf. DE 44 31 692 Cl). A spring-elastic return element is provided between the deflection point of the bow-like connecting body and the bent end of the adjacent clamp end. A clamping screw is adjustable on the connecting body that is pivotably mounted on the clamp body and can engage in the fastening slot of the opposite fastening flange that is open at the edge. The unit consisting of the bow-like connecting body and the clamping screw can be rotated in the opposite direction.
k der Kraft des federelastischen Rückstellgliedes außer Eingriff mit dem am gegenüberliegenden Befestigungsflansch vorgesehenen Befestigungsschlitz bringen, um anschließend ohne. Aufbringen weiterer Handkräfte praktisch automatisch in den offenen Befestigungsschlitz zurückzuschwenken.k the force of the spring-elastic return element disengages from the fastening slot provided on the opposite fastening flange, and then swings back into the open fastening slot practically automatically without the need for any further manual force.
Die aus DE 44 31 692 Cl vorbekannte Rohrschelle vermittelt jedoch 0 den Eindruck, höheren Belastungen auf den Schellenkörper nicht standhalten zu können, weil nämlich der Verbindungskörper bei geschlossener Rohrschelle lediglich auf dem stirnseitigen Rand des benachbarten umgebogenen Schellenendes aufliegt. Darüber hinaus wird die Herstellung der vorbekannten Rohrschelle durch das 5 Einfügen des Rückstellgliedes zwischen den Verbindungskörper undHowever, the pipe clamp known from DE 44 31 692 Cl gives the impression that it cannot withstand higher loads on the clamp body, because when the pipe clamp is closed, the connecting body only rests on the front edge of the adjacent bent clamp end. In addition, the manufacture of the previously known pipe clamp is made easier by inserting the return element between the connecting body and
4
das benachbarte Schellenende nicht unwesentlich erschwert.4
the adjacent clamp end is made considerably more difficult.
Es besteht daher die Aufgabe, eine kostengünstig herstellbare und belastbare Rohrschelle der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die möglichst vielseitig einsetzbar ist.The task is therefore to create a pipe clamp of the type mentioned above that is inexpensive to manufacture and durable and can be used in as many different ways as possible.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht insbesondere darin, daß die Rohrschelle eine doppelarmige Federklammer aufweist, welche mit einem ersten Federarm eine Durchstecköffnung des Schellenkörpers durchsetzt und die von der Innenseite des Körpers ^ aus derart das Sicherungsglied und den ersten Befestigungsflansch umgreift, daß sie mit ihrem zweiten Federarm an diesem Befestigungsflansch anliegt und mit ihrem ersten Federarm die Sicherungslasche federnd beaufschlagt.The solution to this problem according to the invention consists in particular in that the pipe clamp has a double-armed spring clip, which passes through a through opening of the clamp body with a first spring arm and which, from the inside of the body ^, encompasses the securing member and the first fastening flange in such a way that it rests against this fastening flange with its second spring arm and spring-loads the securing tab with its first spring arm.
Die zumindest eine Schellenöffnung der erfindungsgemäßen Rohrschelle wird durch zwei flach nach außen vorstehende Befestigungsflansche begrenzt, die mit dem Schellenkörper im wesentlichen starr verbunden sind. Die Befestigungsflansche können 0 mit einer Spannschraube zusammengezogen werden, die an den Befestigungsflanschen vorgesehene Befestigungsöffnungen durchsetzt.The at least one clamp opening of the pipe clamp according to the invention is delimited by two flat, outwardly projecting fastening flanges which are essentially rigidly connected to the clamp body. The fastening flanges can be pulled together with a clamping screw which passes through fastening openings provided on the fastening flanges.
Diese Spannschraube ist an einem Sicherungsglied verstellbarThis clamping screw is adjustable on a locking link
Jt* gehalten, welches Sicherungsglied im Bereich eines ersten Befestigungsflansches am Schellenkörper verschwenkbar gelagert ist. Im geschlossenen Zustand der erfindungsgemäßen .Rohrschelle dient dem Sicherungsglied der benachbarte erste Befestigungsflansch als Auflage. Die erfindungsgemäße Rohrschelle zeichnet sich somit durch eine vergleichsweise hohe Belastbarkeit aus. Jt* , which securing element is pivotably mounted in the area of a first fastening flange on the clamp body. In the closed state of the pipe clamp according to the invention, the adjacent first fastening flange serves as a support for the securing element. The pipe clamp according to the invention is thus characterized by a comparatively high load-bearing capacity.
0 Die aus dem Sicherungsglied und der Spannschraube bestehende Einheit kann gegen die Kraft einer Federklammer derart verschwenkt werden, daß die mittels der Spannschraube zwischen den Befestigungsflanschen bewirkte Verbindung lösbar ist. Dabei ist die doppelarmige Federklammer mit einem ersten Federarm durch eine 5 Durchstecköffnung des Schellenkörpers hindurchgeführt und umgreift0 The unit consisting of the locking link and the clamping screw can be swivelled against the force of a spring clip in such a way that the connection created by the clamping screw between the fastening flanges can be released. The double-armed spring clip is guided with a first spring arm through a 5 through-hole in the clamp body and grips around
von der Innenseite des Schellenkörpers aus die Sicherungslasche und den ersten Befestigungsflansch derart, daß sie mit ihrem zweiten Federarm an diesem Befestigungsflansch anliegt und mit ihrem ersten Federarm die Sicherungslasche federnd beaufschlagt.from the inside of the clamp body, the securing tab and the first fastening flange in such a way that it rests against this fastening flange with its second spring arm and the securing tab is spring-loaded with its first spring arm.
Eine zusätzliche gummielastische Einlage, die weiterhin eventuell zur Schalldämmung zweckdienlich sein kann, ist somit als Rückstellkraft für das Rückstellglied entbehrlich. Die erfindungsgemäße Rohrschelle kann dadurch auch ohne gummielastische Einlage vorteilhaft eingesetzt werden, wodurch ihre vielseitige Einsetzbarkeit zusätzlich begünstigt wird. Da das Aufschieben der Feder-An additional rubber-elastic insert, which may also be useful for sound insulation, is therefore not required as a restoring force for the restoring element. The pipe clamp according to the invention can therefore also be used advantageously without a rubber-elastic insert, which further increases its versatility. Since the spring
^ klammer mit keinem wesentlichen Aufwand verbunden ist, ist die erfindungsgemäße Rohrschelle auch einfach und vergleichsweise kostengünstig herstellbar.^ clamp does not involve any significant effort, the pipe clamp according to the invention is also simple and comparatively inexpensive to manufacture.
Die hohe Belastbarkeit der erfindungsgemäßen Rohrschelle und der feste Halt der Stellschraube am Sicherungsglied wird begünstigt, wenn am Sicherungsglied vorzugsweise auf seiner dem zweiten Befestigungsflansch abgewandten Seite ein Halteansatz mit Schraubenöffnung vorgesehen ist, in der die Spannschraube verstellbar gehalten ist.The high load-bearing capacity of the pipe clamp according to the invention and the firm hold of the adjusting screw on the securing element is promoted if a holding projection with a screw opening is provided on the securing element, preferably on its side facing away from the second fastening flange, in which the clamping screw is held adjustably.
Vorteilhaft ist es, wenn das Sicherungsglied mittels derIt is advantageous if the safety link is secured by means of the
A Federklammer vorzugsweise lösbar am Schellenkörper gehalten ist.A spring clip is preferably held detachably on the clamp body.
Dabei sieht eine besonders einfache und bevorzugte Ausführungsform gemäß der Erfindung vor, daß die Federklammer zumindest an ihrem ersten Federarm eine Halteöffnung hat, welche den Halteansatz des Sicherungsgliedes vorzugsweise formschlüssig umgreift. Diese formschlüssige Verbindung zwischen dem Sicherungsglied und der Federklammer begünstigt die einfache Montage der erfindungsgemäßen 0 Rohrschelle.A particularly simple and preferred embodiment according to the invention provides that the spring clip has a holding opening at least on its first spring arm, which preferably surrounds the holding projection of the securing member in a form-fitting manner. This form-fitting connection between the securing member and the spring clip facilitates the simple assembly of the pipe clamp according to the invention.
Um nach dem Schließen der erfindungsgemäßen Rohrschelle die Schellenenden mittels der Spannschraube möglichst fest zusammenziehen zu können, ist es vorteilhaft, wenn am Sicherungsglied ein Innengewinde oder dergleichen Gewindeprofilierung vorgesehenIn order to be able to pull the clamp ends together as tightly as possible using the clamping screw after closing the pipe clamp according to the invention, it is advantageous if an internal thread or similar thread profile is provided on the securing element.
ist, in welchem die Spannschraube verstellbar gehalten ist und wenn die Gewindeprofilierung vorzugsweise in der Schraubenöffnung am Halteansatz des Sicherungsgliedes vorgesehen ist.in which the clamping screw is held adjustably and if the thread profiling is preferably provided in the screw opening on the retaining lug of the locking link.
Zusätzlich zu oder statt einer formschlüssigen Verbindung zwischen dem Sicherungsglied und der Federklammer kann es auch zweckmäßig sein, wenn das Sicherungsglied von der Innenseite des Schellenkörpers aus bis zu einer Querschnittserweiterung des Sicherungsgliedes in die Durchstecköffnung einführbar ist. Da bei einer solchen Ausfuhrungsform die erfindungsgemäße Rohrschelle auch ohne Federklammer verwendbar ist, wird die vielseitige Einsetzbarkeit und die kostengünstige Herstellung der erfindungsgemäßen Rohrschelle noch zusätzlich begünstigt. Ein Wegrutschen des Sicherungsgliedes beim Festziehen der Spannschraube wird dadurch wirkungsvoll vermieden.In addition to or instead of a positive connection between the securing element and the spring clip, it can also be expedient if the securing element can be inserted into the through-opening from the inside of the clamp body up to a cross-sectional expansion of the securing element. Since in such an embodiment the pipe clamp according to the invention can also be used without a spring clip, the versatility and cost-effective production of the pipe clamp according to the invention is further promoted. Slipping of the securing element when tightening the clamping screw is thus effectively prevented.
Dabei ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung an den beiden Längsseiten des Sicherungsgliedes jeweils ein quer zur Einführrichtung des Sicherungsgliedes vorstehender Anschlag- und Gelenkzapfen als Querschnittserweiterung vorgesehen.According to a preferred development, a stop and pivot pin protruding transversely to the insertion direction of the securing link is provided on each of the two long sides of the securing link as a cross-sectional extension.
Um möglichst den gesamten lichten Querschnitt des Schellenkörpers zur Aufnahme eines Rohres einsetzen zu können, ohne daß einzelne Befestigungsmittel der erfindungsgemäßen Rohrschelle in das Schellenkörper-Innere vorstehen, ist es vorteilhaft, wenn das Sicherungsglied an seiner dem Schelleninneren zugewandten Schmalseite eine Ausnehmung zur vorzugsweise formangepaßten Aufnahme eines benachbarten Teilbereiches der Federklammer hat. Somit steht die auf das Sicherungsglied aufgeschobene Federklammer 0 nicht über dessen dem Schelleninneren zugewandte Schmalseite vor.In order to be able to use as much of the clear cross-section of the clamp body as possible to accommodate a pipe without individual fastening means of the pipe clamp according to the invention protruding into the interior of the clamp body, it is advantageous if the securing member has a recess on its narrow side facing the interior of the clamp for the preferably form-matched accommodation of an adjacent part of the spring clip. The spring clip 0 pushed onto the securing member thus does not protrude beyond its narrow side facing the interior of the clamp.
Um die Schraubenachse der am Sicherungsglied gehaltenen Spannschraube in einer etwa rechtwinklig zur Schellen-Längsachse angeordneten Schwenkebene sicher zu führen, ist es vorteilhaft, wenn die Durchstecköffnung des ersten und/oder des zweitenIn order to safely guide the screw axis of the clamping screw held on the locking link in a pivoting plane arranged approximately at right angles to the clamp's longitudinal axis, it is advantageous if the through-hole of the first and/or the second
Befestigungsflansches als Langloch ausgebildet ist, welches in etwa radialer Richtung des Schellenkörpers orientiert ist. Die von der Spannschraube durchsetzten Langlöcher führen die Spannschraube während der Schwenkbewegung des Sicherungsgliedes in einer etwa radial zum Schellenkörper angeordneten Schwenkebene.The fastening flange is designed as an elongated hole which is oriented in the approximately radial direction of the clamp body. The elongated holes through which the clamping screw passes guide the clamping screw during the pivoting movement of the locking link in a pivoting plane arranged approximately radially to the clamp body.
Bei der erfindungsgemäßen Rohrschelle können die an der Schellenöffnung gegenüberliegenden Befestigungsflansche miteinander verbunden und anschließend zusammengezogen werden, indem beim Zusammenführen dieser Befestigungsflansche entweder das freie Schaftende der am zweiten Befestigungsflansch gehaltenenIn the pipe clamp according to the invention, the fastening flanges opposite each other at the clamp opening can be connected to one another and then pulled together by either pulling the free shaft end of the flange held on the second fastening flange
" Spannschraube mittels dem Sicherungsglied oder der Schraubenkopf der am Sicherungsglied verschwenkbar gehaltenen Spannschraube mittels dem zweiten Befestigungsflansch gefangen wird." Tension screw is caught by means of the locking link or the screw head of the tension screw which is pivotably held on the locking link is caught by means of the second fastening flange.
Eine besonders einfache und kostengünstig herstellbare Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht dabei vor, daß die als Langloch ausgebildete Durchstecköffnung des zweiten Befestigungsflansches zum Erfassen des Schraubenschaftes der Spannschraube auf der derA particularly simple and inexpensive embodiment according to the invention provides that the through-hole of the second fastening flange, designed as an elongated hole, for gripping the screw shaft of the clamping screw on the
0 Innenseite des Schellenkörpers abgewandten Schmalseite des0 Narrow side of the clamp facing away from the inside of the clamp body
Befestigungsflansches randseitig offen ausgebildet ist. Während das Sicherungsglied in geschlossenem Zustand der Rohrschelle am ersten Befestigungsflansch anliegt, kann durch Verschwenken der aus dem Sicherungsglied sowie der Spannschraube bestehenden Einheit 5 gegen die Rückstellkraft der Federklammer die Spannschraube am randseitig offenen Langloch des zweiten Befestigungsflansches außer Eingriff gebracht werden. Werden die an den gegenüberliegenden Schellenenden vorgesehenen Befestigungflansche anschließend wieder in Richtung zueinander bewegt, gleitet der Schraubenkopf am zweitenfastening flange is open at the edge. While the securing element rests against the first fastening flange when the pipe clamp is closed, the clamping screw can be disengaged from the slotted hole of the second fastening flange that is open at the edge by pivoting the unit 5 consisting of the securing element and the clamping screw against the restoring force of the spring clip. If the fastening flanges provided at the opposite ends of the clamp are then moved back towards each other, the screw head on the second
0 Befestigungsflansch nach außen zur randseitigen Öffnung des0 Mounting flange facing outwards to the edge opening of the
entsprechenden Langloches, um anschließend nach Überwinden des stirnseitigen Randes des zweiten Befestigungsflansches durch die Rückstellkraft der Federklammer mit dem zweiten Befestigungsflansch erneut in Eingriff gebracht zu werden. In dieser Vormontagestellung 5 können die Befestigungsf !ansehe durch Festziehen der Spannschraubecorresponding slotted hole, in order to then be brought into engagement with the second fastening flange again by the restoring force of the spring clip after overcoming the front edge of the second fastening flange. In this pre-assembly position 5, the fastening flanges can be tightened by tightening the clamping screw
in das Sicherungsglied zusammengezogen und ein Rohr somit fest eingespannt werden.into the securing link and a pipe can thus be firmly clamped.
Ein einhändiges Verschließen der erfindungsgemäßen Rohrschelle durch Zusammenführen der gegenüberliegenden Befestigungsflansche wird erleichtert, wenn der freie Endbereich des zweiten Befestigungsflansches auf seiner dem ersten Befestigungsflansch zugewandten Seite eine in Richtung zur randseitigen Öffnung des Langloches nach außen orientierte Auflaufschräge für den Schraubenkopf aufweist. Diese Auflaufschräge kann beispielsweise ^ durch eine endseitige Abflachung des zweiten Befestigungsflansches gebildet sein.One-handed closing of the pipe clamp according to the invention by bringing the opposing fastening flanges together is made easier if the free end region of the second fastening flange on its side facing the first fastening flange has a run-on slope for the screw head that is oriented outwards in the direction of the edge opening of the elongated hole. This run-on slope can, for example, ^ be formed by a flattening at the end of the second fastening flange.
Eine bevorzugte Ausführungsform sieht jedoch vor, daß der freie Endbereich des zweiten Befestigungsflansches in die dem ersten Befestigungsflansch abgewandte Richtung abgewinkelt ist und daß die Biegekante dieses abgewinkelten Endbereiches vorzugsweise etwa mittig durch das Langloch verläuft. Bei geschlossenem Zustand der Rohrschelle ist die Spannschraube somit sicher in dem dem 0 Schellenkörper zugewandten Teilbereich des Langloches angeordnet, wobei der benachbarte abgewinkelte freie Endbereich des zweiten Befestigungsflansches die Spannschraube an einem Herausrutschen aus dem Langloch hindert. Gleichzeitig bildet dieser abgewinkelte freie Teilbereich des Befestigungsflansches eine Auflaufschräge, 5 an welcher der Schraubenkopf während dem Zusammendrücken der Befestigungsflansche in das Langloch gleiten kann.However, a preferred embodiment provides that the free end area of the second fastening flange is angled in the direction facing away from the first fastening flange and that the bending edge of this angled end area preferably runs approximately centrally through the elongated hole. When the pipe clamp is closed, the clamping screw is thus securely arranged in the part of the elongated hole facing the clamp body, with the adjacent angled free end area of the second fastening flange preventing the clamping screw from slipping out of the elongated hole. At the same time, this angled free part of the fastening flange forms a run-on slope, 5 along which the screw head can slide into the elongated hole when the fastening flanges are pressed together.
Damit insbesondere beim einhändigen Schließen der erfindungsgemäßen Rohrschelle die Spannschraube möglichst einfach in das am zweiten 0 Befestigungsflansch vorgesehene Langloch gleiten kann, ist es vorteilhaft, wenn dieses Langloch sich in Richtung zu seiner randseitigen Öffnung zu einem Einführtrichter für den Schraubenschaft erweitert.In order to ensure that the clamping screw can slide as easily as possible into the elongated hole provided on the second fastening flange, particularly when closing the pipe clamp according to the invention with one hand, it is advantageous if this elongated hole widens in the direction of its edge opening to form an insertion funnel for the screw shaft.
Eine besonders einfache und vorteilhafte Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß die Federklammer aus einem federelastischem Material, insbesondere aus Federstahl oder Kunststoff hergestellt ist und/oder eine zumindest in einem Teilbereich federelastische Formgebung aufweist. Die Federklammer kann dazu beispielsweise an ihrem ersten Federarm eine Querschnittsverengung oder dergleichen Formgebung aufweisen, die eine Federwirkung beim Verschwenken des Sicherungsgliedes bewirkt.A particularly simple and advantageous embodiment according to the invention provides that the spring clip is made of a spring-elastic material, in particular spring steel or plastic, and/or has a spring-elastic shape at least in a partial area. For this purpose, the spring clip can, for example, have a cross-sectional constriction or similar shape on its first spring arm, which causes a spring effect when the securing member is pivoted.
Eine störungsfreie Funktion der erfindungsgemäßen Rohrschelle wird begünstigt, wenn das Sicherungsglied in der zumindest bereichsweiseA trouble-free function of the pipe clamp according to the invention is promoted if the securing element in the at least partially
formangepaßten Durchstecköffnung verschwenkbar geführt ist. Somit wird auch das Sicherungsglied während des Verschwenkens in einer etwa radial zur Schellen-Längsachse angeordneten Schwenkebene geführt.is guided in a pivoting manner through a shaped through-opening. This means that the locking link is also guided during pivoting in a pivoting plane that is arranged approximately radially to the longitudinal axis of the clamp.
Durch Zusammenführen der an der Schellenöffnung gegenüberliegenden Befestigungflansche erlaubt die erfindungsgemäße Rohrschelle eine auch einhändig zu bewerkstelligende Vormontage. Um dem Anwender 0 das Erreichen der Vormontagestellung deutlich hörbar anzuzeigen, sieht eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der Erfindung vor, daß der der randseitigen Öffnung abgewandte Umfangsrand desBy bringing together the fastening flanges opposite the clamp opening, the pipe clamp according to the invention allows pre-assembly to be carried out with one hand. In order to clearly indicate to the user that the pre-assembly position has been reached, a preferred embodiment according to the invention provides that the peripheral edge of the pipe clamp facing away from the edge opening
k Langloches die Rückschwenkbewegung der mit der Sicherungslasche verschwenkbaren Spannschraube begrenzt. Sobald also die Spannschraube in das am zweiten Befestigungs flansch vorgesehene Langloch einschnappt, schnellt die Spannschraube durch die Rückstellkraft der Federklammer gegen den der randseitigen Öffnung abgewandten Umfangsrand des Langloches, was als deutliches Klacken zu hören ist. k The elongated hole limits the return movement of the clamping screw, which can be pivoted with the safety tab. As soon as the clamping screw snaps into the elongated hole provided on the second fastening flange, the clamping screw snaps against the peripheral edge of the elongated hole facing away from the edge-side opening due to the restoring force of the spring clip, which can be heard as a clear clicking sound.
Eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß an der Schellenkörper-Innenseite eine vorzugsweise durch eine insbesondere umlaufende Sicke gebildete Ausnehmung vorgesehen ist und daß die Anschlag- und Gelenkzapfen des Sicherungsgliedes sowieA preferred embodiment according to the invention provides that a recess is provided on the inside of the clamp body, preferably formed by a circumferential bead in particular and that the stop and pivot pins of the securing member as well as
5 gegebenenfalls der benachbarte Teilbereich der Federklammer im5 if necessary, the adjacent part of the spring clip in the
wesentlichen innerhalb dieser Ausnehmung angeordnet sind. Insbesondere eine als Sicke ausgebildete Ausnehmung erhöht nicht nur die Belastbarkeit des bandförmigen Schellenkörpers, vielmehr kann in dieser Ausnehmung auch das Schwenklager des Sdcherungsgliedes angeordnet werden, ohne daß dieses Sicherungsglied oder der benachbarte Teilbereich der Federklammer wesentlich in das Schellenkörper-Innere vorstehen würden.are essentially arranged within this recess. In particular, a recess designed as a bead not only increases the load-bearing capacity of the band-shaped clamp body, but the swivel bearing of the securing element can also be arranged in this recess without this securing element or the adjacent part of the spring clip protruding significantly into the interior of the clamp body.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispieles in Verbindung mit den Ansprüchen sowie der Zeichnung. Die einzelnenFurther features of the invention emerge from the following description of an embodiment according to the invention in conjunction with the claims and the drawing. The individual
" Merkmale können je für sich oder zu mehreren bei einer Ausführungsform gemäß der Erfindung verwirklicht sein." Features can be implemented individually or in groups in an embodiment according to the invention.
Es zeigt in zum Teil nicht maßstäblicher Darstellung:It shows, in some parts not to scale:
Fig. 1 eine Rohrschelle im Bereich ihrer Schellenöffnung, die durch an gegenüberliegenden Schellenenden nach außen vorstehende Befestigungsflansche begrenzt ist, wobeiFig. 1 a pipe clamp in the area of its clamp opening, which is limited by fastening flanges protruding outwards at opposite clamp ends, whereby
die Schellenöffnung mittels einer hier nicht dargestellten Spannschraube verschließbar ist, welche an einem Sicherungsglied verstellbar gehalten ist, das am Schellenkörper gegen die Rückstellkraft einer Federklammer verschwenkt werden kann,the clamp opening can be closed by means of a clamping screw (not shown here), which is adjustably held on a safety link that can be pivoted on the clamp body against the restoring force of a spring clip,
Fig. 2 einen ersten Befestigungsflansch der Rohrschelle aus
Figur 1, welcher dem Sicherungsglied als Auflage dient, und
30Fig. 2 shows a first fastening flange of the pipe clamp from Figure 1, which serves as a support for the securing element, and
30
Fig. 3 die aus der Spannschraube und dem Sicherungsglied gebildete und im Bereich des ersten Befestigungsflansches
verschwenkbar gelagerte Einheit in einer Schwenkposition
des Sicherungsgliedes.
35Fig. 3 shows the unit formed from the clamping screw and the locking member and pivotably mounted in the region of the first fastening flange in a pivoting position of the locking member.
35
* &idigr; &idigr; · I 11 I *· ·»** &idgr;&idgr; · I 11 I *· ·»*
In den Figuren 1 bis 3 ist eine Rohrschelle 1 dargestellt, deren ringförmiger Schellenkörper 2 zumindest eine Schellenöffnung 3 zum Einlegen eines Rohres hat. Die Schellenöffnung 3 ist durch einen ersten und einen zweiten Befestigungsflansch 4, 5 begrenzt, welche etwa radial nach außen vorstehen. Die Schellenöffnung 3 ist mittels einer in den Figuren 2 und 3 dargestellten Spannschraube 6 verschließbar, welche an den Befestigungsflanschen 4, 5 vorgesehene Befestigungsöffnungen 7, 8 durchsetzt.Figures 1 to 3 show a pipe clamp 1, the ring-shaped clamp body 2 of which has at least one clamp opening 3 for inserting a pipe. The clamp opening 3 is limited by a first and a second fastening flange 4, 5, which protrude approximately radially outwards. The clamp opening 3 can be closed by means of a clamping screw 6 shown in Figures 2 and 3, which passes through fastening openings 7, 8 provided on the fastening flanges 4, 5.
Die Spannschraube 6 ist mit ihrem dem Schraubenkopf 9 abgewandten k freien Endbereich an einem platten- oder laschenförmigen und zumindest im wesentlichen ebenen Sicherungsglied 10 verstellbar gehalten. Dieses Sicherungsglied 10 weist dazu einen Halteansatz 11 auf, der auf der dem Befestigungsflansch abgewandten Seite des Sicherungsgliedes 10 vorsteht und eine zentrale Schraubenöffnung 12 aufweist. Die Schraubenöffnung 12 trägt ein Innengewinde, in welches die Spannschraube 6 mit ihrem Außengewinde eingeschraubt ist.The clamping screw 6 is held adjustably with its free end area facing away from the screw head 9 on a plate- or tab-shaped and at least essentially flat securing member 10. This securing member 10 has a holding projection 11 which protrudes on the side of the securing member 10 facing away from the fastening flange and has a central screw opening 12. The screw opening 12 has an internal thread into which the clamping screw 6 is screwed with its external thread.
0 Wie aus den Figuren 2 und 3 deutlich wird, ist das Sicherungsglied 10 am Schellenkörper 2 im Bereich des ersten Befestigungsflansches 4 um eine etwa parallel zur Schellenlängsachse verlaufende Achse0 As can be seen from Figures 2 and 3, the securing link 10 on the clamp body 2 in the area of the first fastening flange 4 is pivoted about an axis running approximately parallel to the clamp longitudinal axis
fc gegen die Rückstellkraft einer Federklammer 13 verschwenkbar gehalten. Das Sicherungsglied 10 ist dazu, von der Innenseite 5 des Schellenkörpers 2 aus, durch eine am Scheilenkörper 2 vorgesehene Durchstecköffnung 14 bis zu einer Querschnittserweiterung des Sicherungsgliedes hindurchgeführt. Diese Querschnittserweiterung wird durch zwei Anschlag- und Gelenkzapfen 15 gebildet, die beidseits über die Längsseiten des Sicherungsgliedes 0 10 vorstehen und quer zur Einführrichtung PfI des Sicherungsgliedes orientiert sind. In geschlossenem Zustand und bei eingelegtem Rohr sichern die Anschlag- und Gelenkzapfen 15 das Sicherungsglied 10 gegen ein Herausfallen aus dem Schellenkörper 2.fc is held pivotably against the restoring force of a spring clip 13. For this purpose, the securing link 10 is guided from the inside 5 of the clamp body 2 through a through-opening 14 provided on the clamp body 2 up to a cross-sectional expansion of the securing link. This cross-sectional expansion is formed by two stop and hinge pins 15 that protrude on both sides over the long sides of the securing link 0 10 and are oriented transversely to the insertion direction PfI of the securing link. In the closed state and with the pipe inserted, the stop and hinge pins 15 secure the securing link 10 against falling out of the clamp body 2.
In den Figuren 1 bis 3 ist dargestellt, daß die Rohrschelle 1 eine doppelarmige und etwa U-förmig umgebogene Federklammer 13 hat. Die Federklammer 13 durchsetzt mit ihrem ersten Federarm 16 die Durchstecköffnung 14 des Schellenkörpers 2 und ist von der Innenseite des Schellenkörpers 2 aus derart auf das Sicherungsglied 10 aufgeschoben, daß sie mit ihrem zweiten Federarm 17 am ersten Befestigungsflansch 4 anliegt und mit ihrem ersten Federarm 16 das Sicherungsglied 10 federnd beaufschlagt.Figures 1 to 3 show that the pipe clamp 1 has a double-armed spring clamp 13 bent into an approximately U-shape. The spring clamp 13 passes through the through-opening 14 of the clamp body 2 with its first spring arm 16 and is pushed onto the securing member 10 from the inside of the clamp body 2 in such a way that it rests against the first fastening flange 4 with its second spring arm 17 and spring-loads the securing member 10 with its first spring arm 16.
Das Sicherungsglied 10 ist mittels der Federklammer 13 am ^ Schellenkörper 2 lösbar gehalten. Die das Sicherungsglied 10 und Befestigungsflansch 4 umgreifende Federklammer 13 hat dazu an ihrem vorstehenden ersten Federarm 16 eine Halteöffnung 18, welche den Halteansatz 11 des Sicherungsgliedes 10 formschlüssig umgreift. Da das Sicherungsglied 10 zusätzlich auch durch die Anschlag- und Gelenkzapfen 15 am Schellenkörper 2 gehalten ist, kann die Rohrschelle 1 erforderlichenfalls auch ohne Federklammer 13 eingesetzt werden.The securing link 10 is detachably held on the clamp body 2 by means of the spring clip 13. The spring clip 13, which encompasses the securing link 10 and the fastening flange 4, has a holding opening 18 on its protruding first spring arm 16, which positively engages the holding projection 11 of the securing link 10. Since the securing link 10 is also held on the clamp body 2 by the stop and pivot pins 15, the pipe clamp 1 can also be used without the spring clip 13 if necessary.
Wie insbesondere aus Figur 1 deutlich wird, hat das Sicherungsglied 10 an seiner dem Schelleninneren zugewandten Schmalseite eine Ausnehmung 19, in der ein benachbarter Teilbereich der Federklammer 13 formangepaßt aufgenommen ist, ohne störend in das Schelleninnere vorzustehen.As is particularly clear from Figure 1, the securing member 10 has a recess 19 on its narrow side facing the inside of the clamp, in which an adjacent portion of the spring clip 13 is accommodated in a form-adapted manner without protruding into the inside of the clamp in a disturbing manner.
Zum Erfassen des Schraubenkopfes 9 oder dergleichen der Spannschraube 6 ist die am zweiten Befestigungsflansch 5 vorgesehene Befestigungsöffnung 8 als Langloch ausgebildet, das auf der der Innenseite des Schellenkörpers 2 abgewandten Schmalseite des Befestigungsflansches 5 randseitig offen ausgebildet ist. Das schlitzförmige Langloch 8 erweitert sich in Richtung zu seiner randseitigen Öffnung 2 0 zu einem Einführtrichter für den Schraubenschaft der Spannschraube 6. Gleichzeitig ist der freie Endbereich des zweiten Befestigungsflansches 5 in die dem ersten 5 Befestigungsflansch abgewandte Richtung abgewinkelt, wodurch derTo grip the screw head 9 or the like of the clamping screw 6, the fastening opening 8 provided on the second fastening flange 5 is designed as an elongated hole, which is open at the edge on the narrow side of the fastening flange 5 facing away from the inside of the clamp body 2. The slot-shaped elongated hole 8 widens in the direction of its edge-side opening 20 to form an insertion funnel for the screw shaft of the clamping screw 6. At the same time, the free end area of the second fastening flange 5 is angled in the direction facing away from the first 5 fastening flange, whereby the
freie Endbereich des Befestigungsflansches 5 auf seiner dem ersten Befestigungsflansch 4 zugewandten Seite eine Auflaufschräge 21 für den Schraubenkopf 9 bildet, welche in Richtung zur randseitigen Öffnung 20 des Langloches 8 nach außen orientiert ist. 5free end area of the fastening flange 5 on its side facing the first fastening flange 4 forms a run-on slope 21 for the screw head 9, which is oriented outwards in the direction of the edge-side opening 20 of the elongated hole 8. 5
Nach dem Einlegen eines Rohres werden die Befestigungsflansche 4, 5 gegebenenfalls ■ mit nur einer Hand zusammengeführt, so daß die über das Sicherungsglied 10 verschwenkbar gehaltene Spannschraube 6 mit ihrem Schraubenkopf 9 am zweiten Befestigungsflansch 5 auftrifft. Beim weiteren Zusammenführen der Befestigungs flansche a 4, 5 wird die aus dem Sicherungsglied 10 sowie der Spannschraube &bgr; bestehende Einheit gegen die Rückstellkraft der Federklammer 13 in die in Figur 3 dargestellte Schwenkposition bewegt, in welcher der Schraubenkopf 9 auf der Auflaufschräge 21 nach außen gleitet, bis er den stirnseitigen freien Rand des zweiten Befestigungsflansches 5 überwindet und sich der Schraubenschaft im Langloch 8, verfängt.After inserting a pipe, the fastening flanges 4, 5 are brought together, if necessary ■ with just one hand, so that the clamping screw 6, which is held pivotably by the securing member 10, hits the second fastening flange 5 with its screw head 9. When the fastening flanges a 4, 5 are brought together further, the unit consisting of the securing member 10 and the clamping screw β is moved against the restoring force of the spring clip 13 into the pivot position shown in Figure 3, in which the screw head 9 slides outwards on the run-on slope 21 until it overcomes the free edge of the second fastening flange 5 on the front side and the screw shaft gets caught in the elongated hole 8.
Durch die auf das Sicherungsglied einwirkende Rückstellkraft der 0 Federklammer 13 wird die im Langloch gefangene Spannschraube 6 nun in Richtung zum Schellenkörper 2 bewegt, bis der der randseitigen Öffnung 2 0 des Langloches 8 abgewandte Umfangsrand eine weitere Rückschwenkbewegung deutlich hörbar begrenzt. In dieser in Figur 2 angedeuteten Schließstellung liegt das Sicherungsglied 10 auf dem ersten Befestigungsflansch 4 auf, während der zweite Befestigungsflansch 5 als Widerlager für den Schraubenkopf 9 dient. Durch weiteres Eindrehen der Spannschraube 6 in die Schraubenöffnung 12 am Sicherungsglied 10 können die Befestigungsflansche 4, 5 zusätzlich zusammengezogen und der 0 Schellenkörper 2 somit fest um ein Rohr gespannt werden.Due to the restoring force of the spring clip 13 acting on the securing link, the clamping screw 6 caught in the slot is now moved in the direction of the clamp body 2 until the peripheral edge facing away from the edge opening 20 of the slot 8 clearly audibly limits any further swiveling back. In this closed position indicated in Figure 2, the securing link 10 rests on the first fastening flange 4, while the second fastening flange 5 serves as an abutment for the screw head 9. By further screwing the clamping screw 6 into the screw opening 12 on the securing link 10, the fastening flanges 4, 5 can be additionally pulled together and the clamp body 2 can thus be tightly clamped around a pipe.
Da die Biegekante 26 des abgewinkelten Endbereiches des zweiten Befestigungsflansches 5 etwa mittig durch das Langloch 8 verläuft, liegt der Schraubenkopf 9 sicher auf dem inneren und radial orientierten Teilbereich 22 des Befestigungsflansches 5 auf,Since the bending edge 26 of the angled end region of the second fastening flange 5 runs approximately centrally through the elongated hole 8, the screw head 9 rests securely on the inner and radially oriented portion 22 of the fastening flange 5,
während der äußere abgewinkelte Teilbereich 23 die Spannschraube 6 gegen ein unbeabsichtiges Lösen zusätzlich sichert.while the outer angled portion 23 additionally secures the clamping screw 6 against unintentional loosening.
Die Rohrschelle 1 läßt sich somit praktisch einhändig in die Vormontagestellung bringen. Gleichzeitig zeichnet sich die Rohrschelle durch eine hohe Belastbarkeit auch im Bereich der mittels der Spannschraube 6 verbundenen Befestigungsflansche 4, 5 aus. Eine störungsfreie Funktion wird durch die sichere Führung der Spannschraube 6 in den Langlöchern 7, 8 sowie die beidseitige Führung des verschwenkbaren Sicherungsgliedes 10 in der dazuThe pipe clamp 1 can thus be brought into the pre-assembly position practically with one hand. At the same time, the pipe clamp is characterized by a high load-bearing capacity, even in the area of the fastening flanges 4, 5 connected by means of the clamping screw 6. Trouble-free operation is ensured by the secure guidance of the clamping screw 6 in the elongated holes 7, 8 and the guidance on both sides of the pivoting securing link 10 in the corresponding
^ zumindest bereichsweise formangepaßten Durchstecköffnung 14 gewährleistet.^ at least partially shaped through opening 14 guaranteed.
Aus einem Vergleich der Figuren 1 einerseits und 2, 3 andererseits wird deutlich, daß der beispielsweise aus einem einstückigen Schellenband oder aus zwei Schellenteilen bestehende Schellenkörper 2 eine nach außen orientierte und um den Schellenkörper 2 umlaufende Sicke 24 aufweist, die auf der Innenseite des Schellenkörpers 2 eine Ausnehmung 25 bildet. In den Figuren 2 0 und 3 ist dargestellt, daß das Sicherungsglied mit seinen als Schwenklager dienenden Anschlag- und Gelenkzapfen 15 im Bereich dieser Ausnehmung 25 und insbesondere in ihrem Umriß angeordnet ist. Da auch die Federklammer 13 in diesem Bereich innerhalb der Ausnehmung 19 des Sicherungsgliedes 10 angeordnet ist, stehen keine Teile der Rohrschelle 1 in das Schellenkörper-Innere störend vor.From a comparison of Figures 1 on the one hand and 2, 3 on the other hand, it becomes clear that the clamp body 2, which consists for example of a one-piece clamp band or of two clamp parts, has a bead 24 oriented outwards and running around the clamp body 2, which forms a recess 25 on the inside of the clamp body 2. Figures 20 and 3 show that the securing member with its stop and pivot pin 15 serving as a pivot bearing is arranged in the area of this recess 25 and in particular in its outline. Since the spring clip 13 is also arranged in this area within the recess 19 of the securing member 10, no parts of the pipe clamp 1 protrude into the interior of the clamp body in a disturbing manner.
Die hier dargestellte Rohrschelle 1 kann mit einer oder ohne eine gummielastische Schalldämm-Einlage eingesetzt werden. Diese 0 Schalldämm-Einlage ist hier nicht weiter dargestellt. Auch ist es möglich, die Rohrschelle 1 ohne die Federklammer 13 zu verwenden, wenn auf eine auf das Sicherungsglied 10 einwirkende Rückstellkraft verzichtet werden kann. In der hier dargestellten Auführungform ist die Rohrschelle 1 sowie das Sicherungsglied 10 aus einem kaitverformbaren Stahl hergestellt. Demgegenüber kannThe pipe clamp 1 shown here can be used with or without a rubber-elastic sound insulation insert. This sound insulation insert is not shown here. It is also possible to use the pipe clamp 1 without the spring clip 13 if a restoring force acting on the securing element 10 can be dispensed with. In the design shown here, the pipe clamp 1 and the securing element 10 are made of a cold-formable steel. In contrast,
• it·· · · « f• it·· · · « f
die Federklammer aus einem federelastischem Material, beispielsweise aus Kunststoff oder vorzugsweise aus Federstahl hergestellt sein und/oder eine zumindest in einem Teilbereich federelastische Formgebung aufweisen. Zur Montage der Rohrschelle 1 wird die Federklammer 13 aufgespreizt und auf das Sicherungsglied 10 aufgeschoben. Dabei schnappt die am ersten Federarm 16 vorgesehene Halteöffnung 18 am Halteansatz 11 des Sicherungsgliedes 10 ein. Die aus der Federklammer 13 sowie dem Sicherungsglied 10 bestehende Einheit kann anschließend von der Innenseite des Schellenkörpers 2 aus durch die Durchstecköffnung 14 auf den ersten Befestigungsflansch 4 aufgeschoben werden. Abschließend wird die Spannschraube &psgr; 6 durch die Befestigungsöffnung 7 in die Schraubenöffnung 12 des Sicherungsgliedes 10 eingeschraubt, so daß die Spannschraube 6 das Sicherungsglied 10 gegen ein Herausfallen aus der Durchstecköffnung 14 im Schellenkörper 2 sichert. Dabei kann es vorteilhaft sein, wenn die Spannschraube 6 die Federklammer 13 und das Sicherungsglied 10 gegen ein Verrutschen in Richtung zum Schelleninneren sichert und wenn dazu in Schließstellung der Rohrschelle 1 die Spannschraube 6 an dem dem Schelleninneren 0 zugewandten Umf angsrand des Langloches 7 anliegt, um Schallbrücken von der Rohrleitung über die Federklammer oder das Sicherungsglied und den hier nicht dargestellten Befestigungsanker am Schellenkörper der Rohrschelle in das Mauerwerk zu verhindern. Beim Schließen " der Rohrschelle 1 und Festziehen der Spannschraube 6 ist das Sicherungsglied 10 am Schellenkörper 2 drehfest gehalten, da das Sicherungsglied 10 an seinem Ende in der Durchstecköffnung 14 angeordnet ist, während auf der gegenüberliegenden Seite des Sicherungsgliedes die Spannschraube 6 ein einseitiges Verschieben des Sicherungsgliedes 10 ausschließt.the spring clip can be made of a spring-elastic material, for example plastic or preferably spring steel and/or have a spring-elastic shape at least in a partial area. To assemble the pipe clamp 1, the spring clip 13 is spread open and pushed onto the securing member 10. The holding opening 18 provided on the first spring arm 16 snaps into the holding projection 11 of the securing member 10. The unit consisting of the spring clip 13 and the securing member 10 can then be pushed from the inside of the clamp body 2 through the through-opening 14 onto the first fastening flange 4. Finally, the clamping screw ψ 6 is screwed through the fastening opening 7 into the screw opening 12 of the securing member 10, so that the clamping screw 6 secures the securing member 10 against falling out of the through-opening 14 in the clamp body 2. It can be advantageous if the tensioning screw 6 secures the spring clip 13 and the securing member 10 against slipping towards the inside of the clamp and if, in the closed position of the pipe clamp 1, the tensioning screw 6 rests on the peripheral edge of the elongated hole 7 facing the inside of the clamp 0 in order to prevent sound bridges from the pipeline via the spring clip or the securing member and the fastening anchor (not shown here) on the clamp body of the pipe clamp into the masonry. When the pipe clamp 1 is closed and the tensioning screw 6 is tightened, the securing member 10 is held in a rotationally fixed manner on the clamp body 2, since the securing member 10 is arranged at its end in the through-opening 14, while on the opposite side of the securing member the tensioning screw 6 prevents the securing member 10 from shifting to one side.
- Ansprüche - - Expectations -
Claims (18)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29616412U DE29616412U1 (en) | 1996-09-20 | 1996-09-20 | Pipe clamp |
DE19645894A DE19645894A1 (en) | 1996-09-20 | 1996-11-07 | Pipe shell with ring-shaped body |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29616412U DE29616412U1 (en) | 1996-09-20 | 1996-09-20 | Pipe clamp |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29616412U1 true DE29616412U1 (en) | 1996-11-07 |
Family
ID=8029501
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29616412U Expired - Lifetime DE29616412U1 (en) | 1996-09-20 | 1996-09-20 | Pipe clamp |
DE19645894A Withdrawn DE19645894A1 (en) | 1996-09-20 | 1996-11-07 | Pipe shell with ring-shaped body |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19645894A Withdrawn DE19645894A1 (en) | 1996-09-20 | 1996-11-07 | Pipe shell with ring-shaped body |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29616412U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0872677A2 (en) * | 1997-04-17 | 1998-10-21 | J. van Walraven B.V. | Pipe clamp |
WO1998048206A1 (en) * | 1997-04-21 | 1998-10-29 | Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg | Pipe clamp |
DE102007043292A1 (en) * | 2007-09-11 | 2009-03-12 | Fischerwerke Gmbh & Co. Kg | Pipe clamp comprises has tensioning screw with number of screw heads arranged in series in longitudinal direction of screw and of which one acts upon clamping ring when pipe clamp is closed |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19842171B4 (en) * | 1997-10-10 | 2009-10-29 | Edgar Emil Sinn | pipe clamp |
DE10039446A1 (en) * | 2000-08-11 | 2002-02-28 | Brasseler Gmbh & Co Kg Geb | Rapid clamp carrier for a disk tool, for dentistry, has threadings at the shaft and lock for a release locking action and an insertion opening at an acute angle to the threaded opening |
NL2006755C2 (en) * | 2011-05-10 | 2012-11-13 | Walraven Holding Bv J Van | Pipe clip. |
-
1996
- 1996-09-20 DE DE29616412U patent/DE29616412U1/en not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-07 DE DE19645894A patent/DE19645894A1/en not_active Withdrawn
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0872677A2 (en) * | 1997-04-17 | 1998-10-21 | J. van Walraven B.V. | Pipe clamp |
EP0872677A3 (en) * | 1997-04-17 | 2000-11-22 | J. van Walraven B.V. | Pipe clamp |
WO1998048206A1 (en) * | 1997-04-21 | 1998-10-29 | Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg | Pipe clamp |
CN1098435C (en) * | 1997-04-21 | 2003-01-08 | 阿图尔-费希尔股份公司费希尔厂 | Pipe clamp |
DE102007043292A1 (en) * | 2007-09-11 | 2009-03-12 | Fischerwerke Gmbh & Co. Kg | Pipe clamp comprises has tensioning screw with number of screw heads arranged in series in longitudinal direction of screw and of which one acts upon clamping ring when pipe clamp is closed |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19645894A1 (en) | 1998-03-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2548527C3 (en) | Fitting for the detachable connection of two vertically abutting components | |
EP0528213B1 (en) | Fitting to be clamped in a profiled groove with at least one recess | |
EP3609588B1 (en) | Pole grip and pole with such a grip | |
CH667139A5 (en) | CONNECTING FITTING. | |
EP2604867A1 (en) | Clamp | |
DD139779A5 (en) | CABLE PROCESSING WITH PULL RELIEF | |
DE60011003T2 (en) | Permanent anchoring device | |
DE202010017706U1 (en) | Clamping device for curtain rope | |
DE19946890C2 (en) | Holding element for captive mounting of cap screws | |
DE29616412U1 (en) | Pipe clamp | |
DE102007052359A1 (en) | Hand tool and handle | |
EP3716814A1 (en) | Angle-adjustable bracket | |
EP0831264B1 (en) | Pipe clamp | |
EP1717482A2 (en) | Fastening hook for retaining cable, particularly for clamping strap | |
EP2197692A2 (en) | Pair of compasses | |
DE3423106A1 (en) | Spacer for electrical conductors, especially for lightning conductors | |
EP1452788A1 (en) | Clamp | |
DE10259575A1 (en) | Hose clip fitting pliers has pair of pivoted legs with adjustable stop to determine closure force | |
DE29822770U1 (en) | hinge | |
DE102015000490A1 (en) | fastener | |
DE2622527C3 (en) | Cable clamp for fastening cables to a base | |
EP3586622B1 (en) | Hanger for bite indication when fishing | |
DE10310457A1 (en) | Clamp to hold long preformed components such as pipes, cables or hoses has self-locking plug-in component, with anchoring head equipped with flexible arms, formed on base for fixed plug-in fitting in hole in assembly sub-structure | |
DE102017113903A1 (en) | pipe clamp | |
DE4013690A1 (en) | Pipe fixture clamp for downpipes - has tie bolt and two curved clamp parts each with curved piece and clamping arm |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19961219 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19991202 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20021203 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20050118 |
|
R071 | Expiry of right |