DE29615574U1 - Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern - Google Patents
Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von BrückenträgernInfo
- Publication number
- DE29615574U1 DE29615574U1 DE29615574U DE29615574U DE29615574U1 DE 29615574 U1 DE29615574 U1 DE 29615574U1 DE 29615574 U DE29615574 U DE 29615574U DE 29615574 U DE29615574 U DE 29615574U DE 29615574 U1 DE29615574 U1 DE 29615574U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bridge girder
- load
- bearing capacity
- bridge
- support
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C6/00—Girders, or track-supporting structures, specially adapted for cranes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bridges Or Land Bridges (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
- Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)
Description
GR 96 G 3705
Beschreibung
Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern
5
5
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern, wie sie bei Brükken-
oder Rundlaufkranen zu Einsatz kommen.
Beim Ausheben schwerer Komponenten ist die installierte Tragfähigkeit
vorhandener Brückenträger oftmals niedriger, als die tatsächlich benötigte Kapazität. Diese Situation tritt
z.B. bei außergewöhnlichen Umrüst- bzw. Reparaturmaßnahmen im Maschinenhaus eines Kraftwerks oder anderer Industrieanlagen
auf, z.B. beim Austausch von Generatoren oder Dampferzeugern in Kernkraftwerken. Bisher werden zum heben schwerer Maschinenteile
oder bei anderen außerplanmäßigen Beanspruchungen von Brückenträgern, Entlastungsvorrichtungen, wie z.B. zentrale
Unterstützungsmaste, angebracht, die für den jeweils 0 vorliegenden Anwendungsfall konzipiert sind, oder es werden
separate Hebezeuge aufwendig installiert.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine universell einsetzbare und leicht zu montierende Vorrichtung zur temporaren
Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern bereit zu stellen.
Das Problem der temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von Kranbrücken, wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine
transportable Seilkonstruktion zur Verstärkung des Brückenträgers zum Einsatz kommt.
An beiden Enden eines Brückenträgers, überhalb der Abstützpunkte, werden Böcke angebracht, die nach oben über den Brükkenträger
hinausragen. Den Böcken sind an ihrem oberen Ende
GR 96 G 3705
Umlenkrollen zugeordnet, die zur Aufnahme eines Entlastungsseils dienen. Die Böcke sind über das Entlastungsseil, welches
über die beiden Umlenkrollen läuft, miteinander verbunden. In mindestens einem Punkt zwischen den beiden Böcken,
vorzugsweise in der Mitte des Trägers, wird das Entlastungsseil mit dem Brückenträger verbunden. Dies geschieht z.B.
mittels eines Tragelementes, welches z.B. mit seinem unteren Ende unter den zu ertüchtigenden Brückenträger greift und ihn
an diesem Punkt unterstützt. Dabei wird eine aufwärtsgerichtete Vertikalkraft, die am Brückenträger im Unterstützungspunkt
angreift, aus der Höhe der zugeordneten Böcke und der Seilspannung im Entlastungsseil, welches mit Hilfe Spannelementen,
wie z.B. Hydraulikzylindern, oder Schraubelementen gespannt wird, erzeugt. Die beim Spannen des Entlastungsseils
auftretenden Kräfte können vorteilhaft, statisch günstig, an den Stirnseiten des Brückenträgers mittels eines Widerlagers,
welches den Brückenträger untergreift, eingeleitet werden.
Das dem Entlastungsseil zugeordnete Tragelement wirkt wie eine Mittelstütze, die den Brückenträger mit einer Vertikalkraft
unterstützt.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
25
25
Figur 1 zeigt eine Seitenansicht eines Brückenträgers mit zugeordneter
Vorrichtung zur Erhöhung der Tragfähigkeit.
Der Brückenträger 1 ruht auf zwei Abstützungspunkten 8. An beiden Enden des Brückenträgers 1 sind, überhalb der Abstutzungspunkte
8, Böcke 3 mit zugeordneten Umlenkrollen 4 zur Aufnahme eines Entlastungsseils 5 angebracht. Die Böcke 3
sind über das Entlastungsseil 5, welches über die Umlenkrollen 4 läuft, miteinander verbunden. In einem Punkt zwischen
die beiden Böcken 3, vorzugsweise in der Mitte des Brücken-
GR 96 G 3705
:&Ggr;:
trägers 1, ist das Entlastungsseil 5 mit dem Brückenträger 1 verbunden. Dies geschieht mittels eines Tragelementes 2, welches
mit seinem unteren Ende unter den zu ertüchtigenden Brückenträger 1 greift und ihn in diesem Punkt 9 unterstützt.
5
Es ist ebenfalls erfindungsgemäß, wenn der Brückenträger 1 an
verschiedenen Punkten, also von mehreren Tragelementen 2, unterstützt
wird. Die aufwärtsgerichtete Vertikalkraft, die am
Brückenträger 1 im Unterstützungspunkt 9 angreift, wird durch die Höhe der zugeordneten Böcke 4 und die Seilspannung im
Entlastungsseil 5, welches mit Hilfe von Spannelementen 6, wie z.B. Hydraulikzylindern, oder Schraubelementen gespannt
wird, erzeugt. Die beim Spannen des Entlastungsseils 5 auftretenden Kräfte können vorteilhaft, statisch günstig, an den
Stirnseiten des Brückenträgers 1 mittels eines Widerlagers 7, welches den Brückenträger 1 untergreift, eingeleitet werden.
Bei Brückenträgern, die sich in axialer Richtung über die beiden Abstützpunkte 8 hinaus (z.B. längs durch eine ganze
Maschinenhalle) erstrecken, können die Widerlager 7 auch 0 seitlich den Brückenträger untergreifen oder auf andere Weise
vorübergehend am Brückenträger befestigt sein. Auch brauchen die transportablen Böcke nicht unmittelbar über den Abstützpunkten
8 aufgesetzt zu werden, sofern die Konstruktion des Brückenträgers auch andere Teile aufweist, die zur Aufnahme
der von den Böcken und dem Seil ausgehenden Kräfte ausreichen.
Das dem Entlastungsseil 5 zugeordnete Tragelement 2 wirkt wie eine im Unterstützungspunkt 9 ansetzende Mittelstütze,
die den Brückenträger 1 mit einer Vertikalkraft unterstützt.
Claims (3)
1. Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit eines Brückenträgers (1),
dadurch gekennzeichnet, daß überhalb der Abstützpunkte (8) zu beiden Seiten eines Unterstützungspunktes
(9) des Brückenträgers (1) transportable Böcke (3) mit Umlenkrollen {4) und einem zugeordnetem Entlastungsseil
(5) vorübergehend angebracht sind und daß das Entlastungsseil (5) ein Tragelement (2) trägt, welches den Brückenträger (1)
im Unterstützungspunkt (9) entlastet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Enden des Entlastungsseils (5) über Spannelemente (6) am
Brückenträger (1) oder den Abstützpunkten (8) befestigt sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß der Brückenträger im Maschinenhaus eines Kraftwerkes oder im
Reaktorgebäude eines Kernkraftwerkes angeordnet ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29615574U DE29615574U1 (de) | 1996-09-06 | 1996-09-06 | Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern |
DE19736930A DE19736930B4 (de) | 1996-09-06 | 1997-08-25 | Vorrichtung zur Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern |
JP25419197A JP3630536B2 (ja) | 1996-09-06 | 1997-09-03 | クレーン桁の負荷容量を一時的に増大するための装置 |
US08/927,565 US5934199A (en) | 1996-09-06 | 1997-09-08 | Apparatus for temporarily increasing the load-bearing capacity of bridge girders |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29615574U DE29615574U1 (de) | 1996-09-06 | 1996-09-06 | Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29615574U1 true DE29615574U1 (de) | 1998-01-15 |
Family
ID=8028909
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29615574U Expired - Lifetime DE29615574U1 (de) | 1996-09-06 | 1996-09-06 | Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern |
DE19736930A Expired - Fee Related DE19736930B4 (de) | 1996-09-06 | 1997-08-25 | Vorrichtung zur Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19736930A Expired - Fee Related DE19736930B4 (de) | 1996-09-06 | 1997-08-25 | Vorrichtung zur Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5934199A (de) |
JP (1) | JP3630536B2 (de) |
DE (2) | DE29615574U1 (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8029710B2 (en) * | 2006-11-03 | 2011-10-04 | University Of Southern California | Gantry robotics system and related material transport for contour crafting |
CN101941028B (zh) * | 2010-09-01 | 2012-08-08 | 中国二冶集团有限公司 | 空间下挠钢梁矫正方法 |
CN102815622A (zh) * | 2011-06-08 | 2012-12-12 | 杭州力泰起重机械有限公司 | 一种大跨度多支撑点悬挂式吊车 |
CN103612995A (zh) * | 2013-11-08 | 2014-03-05 | 浙江大唐起重机械制造有限公司 | 一种单梁式起重机 |
CN103738857A (zh) * | 2013-12-24 | 2014-04-23 | 广西科技大学 | 一种桥式起重机 |
CN105366556B (zh) * | 2015-11-26 | 2017-09-29 | 中广核工程有限公司 | 利用核岛环吊自动化翻转主设备的装置及方法 |
CN108203052B (zh) * | 2017-04-27 | 2019-07-16 | 山西省晋中路桥建设集团有限公司 | 一种使用稳定且安全性能高的龙门吊 |
CN109205495B (zh) * | 2018-11-20 | 2021-03-02 | 金华市广和古建筑技术研发有限公司 | 一种大跨度木廊桥修建用吊装装置及方法 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US839019A (en) * | 1906-06-23 | 1906-12-18 | Thomas Spencer Miller | Cable tension apparatus. |
US842457A (en) * | 1906-07-12 | 1907-01-29 | Samuel B Harding | Aerial ferry. |
US4421242A (en) * | 1980-03-19 | 1983-12-20 | Butler Manufacturing Company | Panel locator |
US5791257A (en) * | 1997-01-08 | 1998-08-11 | Harnischfeger Corporation | Overhead crane with adjustable bearings |
-
1996
- 1996-09-06 DE DE29615574U patent/DE29615574U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-08-25 DE DE19736930A patent/DE19736930B4/de not_active Expired - Fee Related
- 1997-09-03 JP JP25419197A patent/JP3630536B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1997-09-08 US US08/927,565 patent/US5934199A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP3630536B2 (ja) | 2005-03-16 |
DE19736930B4 (de) | 2005-10-20 |
JPH10129984A (ja) | 1998-05-19 |
US5934199A (en) | 1999-08-10 |
DE19736930A1 (de) | 1998-03-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19647515B4 (de) | Windkonvertermontageeinrichtung | |
DE4339638A1 (de) | Befahranlage für Außenwände von Bauwerken mit annähernd kreisförmigem, elliptischem bzw. vieleckigem Querschnitt aus Stahl, Stahlbeton oder anderen festen Stoffen, insbesondere für Windkraftanlagen mit nicht vertikaler Drehachse des Rotors | |
LU86532A1 (de) | Teleskopsaeule | |
EP0353545B1 (de) | Vorrichtung zum Transportieren und Wenden von Kerngerüstteilen eines Kernreaktors | |
DE29615574U1 (de) | Vorrichtung zur temporären Erhöhung der Tragfähigkeit von Brückenträgern | |
EP3538745B1 (de) | Verfahren zur montage und/oder demontage von komponenten einer ein turbinengehäuse aufweisenden turbine sowie adapter und system zur verwendung in dem verfahren | |
DE29713425U1 (de) | Nachspanneinrichtung | |
DE69929711T2 (de) | Aufhängungsvorrichtung mit einem integrierten kabelträger | |
EP3466866A1 (de) | Windenmontagerahmen und windenanordnung | |
DE3023489C2 (de) | Absturzsicherungsvorrichtung für bei Arbeiten an Gebäuden eingesetzte Personen | |
EP2129609B1 (de) | Wippausleger-turmdrehkran | |
DE2915516C2 (de) | Einrichtung zur Absorption kinetischer Energie für an Tragseilen hängende Gerüste | |
EP3839252B1 (de) | Montagevorrichtung für rotorblätter einer windenergieanlage | |
DE2254951C3 (de) | Rahmen für Gabelstapler, Schaufellader, Mobilkrane und andere Hublader in H-Form | |
DE2930906A1 (de) | Einrichtung zur kontrolle und ueberholung des innenraumes von konischen schornsteinen | |
DE3146829C2 (de) | Innenbefahrvorrichtung für Großbehälter | |
DE3545965C2 (de) | ||
DE10062822B4 (de) | Antennenhalterung | |
DE1756481A1 (de) | Verfahren zum Aufstocken eines fahrbaren Turmdrehkranes | |
DE8904647U1 (de) | Lastaufnahmeorgan für Hubwinden od.dgl. | |
DE2816536C2 (de) | Kran mit einer Höchstlast- bzw. Lastmomenten-Sicherung | |
DE202022106445U1 (de) | Hilfsvorrichtung zum Spannen mittels einer Vorspannkraft | |
DE202022106352U1 (de) | Tragbare automatische Bypassdrahtklemme zum Aufhängen eines Drahtes für einen Betrieb unter Spannung | |
DE3140704A1 (de) | Vorrichtung zum festhalten und sichern von hublasten an aufrechtstehenden masten oder spannseilen | |
DE20201234U1 (de) | Vorrichtung zum Aufhängen einer Einrichtung an einer Raumdecke |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980226 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000126 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: FRAMATOME ANP GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE Effective date: 20011121 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20021210 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20050121 |
|
R071 | Expiry of right |