[go: up one dir, main page]

DE29613184U1 - Transport trolley for compressed air bottles - Google Patents

Transport trolley for compressed air bottles

Info

Publication number
DE29613184U1
DE29613184U1 DE29613184U DE29613184U DE29613184U1 DE 29613184 U1 DE29613184 U1 DE 29613184U1 DE 29613184 U DE29613184 U DE 29613184U DE 29613184 U DE29613184 U DE 29613184U DE 29613184 U1 DE29613184 U1 DE 29613184U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
compressed air
short leg
wheels
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29613184U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29613184U priority Critical patent/DE29613184U1/en
Publication of DE29613184U1 publication Critical patent/DE29613184U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/26Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor characterised by supports specially adapted to objects of definite shape
    • B62B1/264Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor characterised by supports specially adapted to objects of definite shape the objects being of cylindrical shape, e.g. barrels, buckets, dustbins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/02Cylindrically-shaped articles, e.g. drums, barrels, flasks
    • B62B2202/022Gas bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

[File:ANM\SC2801B1.DOC] Beschreibung, 15.07.&bgr;6 Il i * J · ·* ·[File:ANM\SC2801B1.DOC] Description, 15.07.&bgr;6 Il i * J · ·* ·

, Preßluftflaschen-Transportwag., compressed air cylinder transport trolley.

Manfred Schmidt, Valtendar Manfred Schmidt, Valtendar

BeschreibungDescription

Die vorliegende Neuerung betrifft einen Transportwagen für Preßluftflaschen, wie sie beispielsweise von Sporttauchern verwendet werden.The present innovation concerns a transport trolley for compressed air cylinders, such as those used by recreational divers.

Derartige Preßluftflaschen weisen selbst bei mittlerer Größe ein Gewicht_von ca. 2 7 bis 30 kg auf. Sie sind damit sehr schwer und sperrig, so daß ihr Transport für Ungeübte ein erhebliches Problem darstellen kann. Da die Flaschen stets von der Tauchstation zum Schiff oder zum Fahrzeug und wieder zurück transportiert werden müssen, betrifft dies besonders schwächere Personen, die vor allem vor dem Tauchen Schwierigkeiten beim Transport der schwereren gefüllten Flaschen haben und nach dem Tauchen nicht mehr genug Energie aufbringen können. Dabei T<ann es leicht zu Verletzungen durch eine herunterfallende Flasche oder zu Beschädigungen der Flasche, insbesondere des Ventils bzw. 0 des Lungenautomats, der eine lebensnotwendige Funktion hat,Such compressed air cylinders weigh between 27 and 30 kg, even if they are medium-sized. They are therefore very heavy and bulky, so that transporting them can be a significant problem for inexperienced people. Since the cylinders always have to be transported from the diving station to the ship or vehicle and back again, this particularly affects weaker people, who have difficulty transporting the heavier filled cylinders, especially before diving, and who are no longer able to muster enough energy after diving. This can easily lead to injuries from a falling cylinder or damage to the cylinder, especially to the valve or the regulator, which has a vital function.

auch bei kräftigeren Personen kommen, da nicht nur die Flaschen transportiert werden müssen, sondern auch die weiteren Ausrüstungsgegenstände, wie Brille, Bleigurt, Flossen und Anzug etc.
25
This can also be the case for heavier people, as not only the bottles have to be transported, but also other equipment such as goggles, weight belt, fins and suit, etc.
25

Der Transport der Flaschen könnte zwar mittels einer Sackkarre bewerkstelligt werden, jedoch müssen die Flaschen dann stets festgehalten werden und sind nicht einfach zu Be- und Entladen. Die Verletzungsgefahr ist damit nach wie 0 vor groß, zumal derartige Flaschen kippen können und derartige Transportwägen keinen einhändigen Gebrauch ermöglichen. The bottles could be transported using a hand truck, but the bottles must then always be held and are not easy to load and unload. The risk of injury is therefore still high, especially since such bottles can tip over and such transport carts do not allow one-handed use.

j
Die Aufgabenstellung ist demnach, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der Preßluftflaschen unterschiedlicher Größe sicher und einfach transportiert werden können.
j
The task is therefore to create a device with which compressed air cylinders of different sizes can be transported safely and easily.

[File:ANM\SC2801B1.DOC] Beschreibung, 15.07 J6*. j J, J J ,·* f
,Preßluftflaschen-Transportwag. ·· ·· *·.* J
[File:ANM\SC2801B1.DOC] Description, 15.07 J6*. j J, JJ ,·* f
,Compressed air cylinder transport trolley ·· ·· *·.* J

Manfred Schmidt, VallendarManfred Schmidt, Vallendar

IHiHi

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale gemäß Anspruch 1 gelöst. Die Gesamtheit der Vorrichtung weist einen im wesentlichen L-förmigen Rahmen auf, der im wesentlichen im Bereich seines L-Knickes mindestens ein Rad drehbar trägt und an dem in einem vorbestimmten Vertikalabstand von z.B. 23 cm zu einem kurzen Schenkel zumindest ein ringförmiges Halterungselement für das Umfassen zumindest eines Flaschenkörpers angebracht ist, wobei der kurze Schenkel einen Stützabschnitt aufweist, der aus der Ebene des kurzen Schenkels im wesentlichen ebenso weit wie das zumindest eine Rad vorsteht.This object is achieved by the features according to claim 1. The entire device has a substantially L-shaped frame, which supports at least one wheel in a rotatable manner essentially in the area of its L-bend and to which at least one ring-shaped holding element for enclosing at least one bottle body is attached at a predetermined vertical distance of e.g. 23 cm from a short leg, wherein the short leg has a support section which protrudes from the plane of the short leg essentially as far as the at least one wheel.

Dieser Aufbau stellt sicher, daß der Transportwagen schon beim Beladen sicher und stabil steht. Die Halterung umfaßt die Flaschen und stützt sie ab, so daß selbst Flaschen unterschiedlichster Größen verliersicher am Transportwagen gehalten werden können, ohne daß zusätzliche Handgriffe erforderlich sind. An dieser stabilen Lage ändert sich auch nach dem Beladen nichts, weil der Schwerpunkt der Ladung bzw. der zumindest einen Flasche über dem kurzen Schenkel liegt.This structure ensures that the trolley is safe and stable even when being loaded. The holder encloses the bottles and supports them, so that even bottles of different sizes can be held securely on the trolley without any additional handling being required. This stable position does not change after loading, because the center of gravity of the load or at least of one bottle is above the short leg.

Grundsätzlich kann der Rahmen beliebig gestaltet, beispielsweise als räumlicher Rahmen ausgeführt werden. Mit der Weiterbildung der Vorrichtung gemäß den Ansprüchen 2 und 3, kann der Wagen jedoch besonders einfach und damit leicht ausgeführt werden, so daß kein erhebliches Mehrgewicht transportiert werden muß.In principle, the frame can be designed as desired, for example as a three-dimensional frame. With the development of the device according to claims 2 and 3, however, the trolley can be designed to be particularly simple and therefore light, so that no significant additional weight has to be transported.

Die vorzugsweise geheftete Steckverbindung zwischen einer Achse und dem Rahmen ist sehr einfach, montagefreundlich und damit kostengünstig.The preferably stapled plug connection between an axle and the frame is very simple, easy to install and therefore cost-effective.

j
Grundsätzlich kann der kurze Schenkel des Rahmens allein die Flasche stützen, wenn er entsprechend an den Boden der Flasche angepaßt ist. Mit der Weiterbildung der Ansprüche 4 und 5 jedoch wird eine zusätzliche
j
In principle, the short leg of the frame alone can support the bottle if it is appropriately adapted to the bottom of the bottle. However, with the development of claims 4 and 5, an additional

[File:ANM\SC2801B1.DOC] Beschreibung, 15.07.96*. J[File:ANM\SC2801B1.DOC] Description, 15.07.96*. J

&bull; ··

, Preßluftflaschen-Transportwag. ·· »« Manfred Schmidt, Vallendar , compressed air cylinder transport wagon. ·· »« Manfred Schmidt, Vallendar

Stabilisierung für die Flasche bereitgestellt, die insbesondere beim Transport der Preßluftflaschen in einer Schräglage von Vorteil ist, bzw. dann, wenn die Flaschen bodenseitig vollkommen glatt sind. Ein Herausfallen oder Rutschen der Preßluftflaschen nach unten wird am einfachsten durch eine Platte verhindert, von der vorzugsweise hochgekantete Laschen vorstehen.Stabilization is provided for the bottle, which is particularly advantageous when transporting compressed air bottles in an inclined position or when the bottom of the bottle is completely smooth. The easiest way to prevent compressed air bottles from falling out or sliding downwards is to use a plate, from which preferably upright tabs protrude.

Bei geeigneter Rahmenformgebung kann dieser bereits zur seitlichen Stabilisierung der Flaschen genutzt werden und hierzu ausreichen. Für einen ebenen Rahmen ist ein über dem kurzen Schenkel liegendes formstabiles Halterungselement von besonderem Vorteil. Dieses wird bevorzugt ringförmig ausgeführt, um die zylinderförmigen Preßluftflaschen aufzunehmen und somit zur Seite zu sichern. Es kann fest oder lösbar mit dem Rahmen verbunden sein. Somit kann der Wagen mit nur einer Hand geschoben oder gezogen werden, da die Flasche in Ruhe und beim Transport fixiert ist, und zwar selbst dann, wenn der Flaschendurchmesser erheblichh kleiner ist als die Innenweite des ringförmigen Halterungselements-. In Verbindung mit der Flasche erhöht sich sogar die Grundstabilität der Vorrichtung, wenn die Flasche auf die Platte mit Passung in die integrierten Laschen aufgesetzt ist und formschlüssig das HaI-terungselement durchragt. Hierdurch ergibt sich eine besonders materialsparende und damit leichte und kostengünstige Konstruktion. Eine lösbare Verbindung des Halterungselements zum Rahmen ermöglicht ein besonders leichtes Be- und Entladen, da hierbei die Flasche nicht soweit hoch gehoben werden muß, um sie in die Vorrichtung einzusetzen.With a suitable frame shape, this can already be used to stabilize the bottles laterally and is sufficient for this purpose. For a flat frame, a dimensionally stable holding element located above the short leg is particularly advantageous. This is preferably designed in a ring shape to accommodate the cylindrical compressed air bottles and thus secure them to the side. It can be connected to the frame either firmly or detachably. This means that the trolley can be pushed or pulled with just one hand, as the bottle is fixed in place when not in use and during transport, even if the bottle diameter is considerably smaller than the inner width of the ring-shaped holding element. In conjunction with the bottle, the basic stability of the device is even increased if the bottle is placed on the plate with a fit in the integrated tabs and protrudes through the holding element in a form-fitting manner. This results in a particularly material-saving and therefore lightweight and cost-effective construction. A detachable connection of the holder element to the frame enables particularly easy loading and unloading, since the bottle does not have to be lifted so high in order to insert it into the device.

Um das Spektrum der transportierbaren FlaschenTo expand the range of transportable bottles

zusätzlich zu erweitern und die Transportsicherheit weiter anzuheben, können die Preßluftflaschen unterschiedlicher Größe mittels Spanneinrichtungen, die sich dem jeweiligen Durchmesser anpassen, am oberen Halterungselement und/oderTo further expand the range and to further increase transport safety, compressed air cylinders of different sizes can be secured to the upper support element and/or

{File:ANM\SC2801B1.DOC] Beschreibung, 15.07^6.. , Preßluftflaschen-Transportwag. *{File:ANM\SC2801B1.DOC] Description, 15.07^6.. , compressed air cylinder transport wagon. *

Manfred Schmidt, VallendarManfred Schmidt, Vallendar

&bull; *&bull; *

am Rahmen gehalten werden, wodurch auch Flaschen kleineren Durchmessers und/oder mehrere Flaschen befestigt und somit sicher und einfach transportiert werden können. Diese Spanneinrichtungen können fest oder flexibel mit dem Rahmen verbunden sein, sowie unterschiedlichste Gestaltungen aufweisen. Sie können z.B. von Expandern bzw. Gummiseilen, Gurten, Festzurr-, Federspangen-, Magnet- oder offene ringförmige Klemmeinrichtungen etc. gebildet sein,are held on the frame, which also allows bottles with a smaller diameter and/or several bottles to be attached and thus safely and easily transported. These clamping devices can be firmly or flexibly connected to the frame and can have a wide variety of designs. They can be made of expanders or rubber ropes, belts, lashing devices, spring clips, magnets or open ring-shaped clamping devices, etc.

Die Weiterbildung gemäß Anspruch 8_ führt zu einem sehr einfachen Rahmen und stellt ein besonders sichheres und einfaches Be- und Entladen sicher, weil sich die Vorrichtung statisch bestimmt auf dem Stützabschnitt und den beiden Rädern, d.h. auf drei Punkten optimal abstützt.The further development according to claim 8_ leads to a very simple frame and ensures particularly safe and easy loading and unloading because the device is statically determined on the support section and the two wheels, i.e. optimally supported on three points.

Die Fixierung durch die Räder und durch den Stützabschnitt kann durch eine Kappe gemäß Anspruch 15 noch verbessert werden. Der lange Schenkel des Rahmens bleibt somit im beladenen wie auch im unbeladenen Zustand senkrecht und stabil stehen.The fixation by the wheels and by the support section can be further improved by a cap according to claim 15. The long leg of the frame thus remains vertical and stable when loaded as well as when unloaded.

Falls die Vorrichtung nach unten wegkippen sollte, entsteht mit der vorteilhaften Weiterbildung gemäß Anspruch 9 beim Auftreffen des Handgriffes des Rahmens auf dem Boden eine Schräglage, in der ein Herausfallen der Flaschen nicht möglich ist. Vorzugsweise ist der lange Schenkel des Rahmens an seinem oberen Ende aus seiner Richtung vom kurzen Schenkel weg abgewinkelt, was herstellungstechnisch vorteilhaft ist.If the device should tip downwards, the advantageous development according to claim 9 creates an inclined position when the handle of the frame hits the ground, in which it is not possible for the bottles to fall out. Preferably, the long leg of the frame is angled away from the short leg at its upper end, which is advantageous in terms of manufacturing.

Die Vorrichtung kann kostengünstig aus Profilelementen aus Metall oder Kunststoff aufgebaut sein, und wird bevorzugt aus lackiertem Metall oder aus Edelstahl hergestellt, um korrosionsbeständig gegenüber dem Salzwasser zu sein, das von den Tauchflaschen tropfen kann.The device can be constructed inexpensively from profile elements made of metal or plastic, and is preferably made of painted metal or stainless steel, to be corrosion-resistant to the salt water that may drip from the diving bottles.

Um auch in unebenem Gelände Vibrationen und damit mögliche Beschädigungen der Flaschen und Armaturen zu ver-In order to avoid vibrations and possible damage to the bottles and fittings even on uneven terrain,

&mdash; &mdash;&mdash;&psgr;-&psgr;- &mdash;&mdash;&mdash;&psgr;-&psgr;-

[File:ANM\SC2801B1.DOC] Beschreibung, 15.07.96*, J , Preßluftflaschen-Transportwag. »· · Manfred Schmidt, Vallendar [File:ANM\SC2801B1.DOC] Description, 15.07.96*, J , compressed air cylinder transport wagon. »· · Manfred Schmidt, Vallendar

·· ■■·· ■■

meiden, ist der Rahmen vorzugsweise abgefedert. Daher sind die Räder bevorzugt mit Softbereifung versehen, die den gleichen Effekt wie luftbereifte Räder haben. Diese Räder können unterschiedliche Durchmesser und Reifenbreiten aufweisen, um den Transport z.B. auf Sand oder einem anderen Untergrund zu ermöglichen. Weiterhin können die Räder mit einem Handgriff demontiert werden, um Platz zu sparen, z.B. wenn die Vorrichtung im Kofferraum eines Pkws untergebracht werden soll.
10
To avoid this, the frame is preferably cushioned. Therefore, the wheels are preferably fitted with soft tires, which have the same effect as pneumatic tires. These wheels can have different diameters and tire widths to enable transport on sand or other surfaces, for example. Furthermore, the wheels can be removed in one easy step to save space, for example if the device is to be stored in the trunk of a car.
10

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführung der Neuerung anhand der Zeichnungen.Further details, features and advantages of the innovation can be found in the following description of an implementation of the innovation based on the drawings.

Es zeigen:Show it:

Fig. JL eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Neuerung;Fig. JL is a side view of a preferred embodiment of the present innovation;

Fig. 2 eine Draufsicht der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Neuerung;Fig. 2 is a plan view of the preferred embodiment of the present invention;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Neuerung mit nur einem Rad; undFig. 3 is a perspective view of another embodiment of the present invention with only one wheel; and

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Neuerung ohne abgewinkelten Stützabschnitt.Fig. 4 is a perspective view of another embodiment of the present innovation without an angled support section.

Wie aus Fig. 1 und 2 zu sehen, ist ein L-förmiger Rahmen 3 der bevorzugten Ausführungsform der Neuerung aus Profilelementen aufgebaut, z.B. einem Präzisionsrohr aus Edelstahl, wobei am Rahmen 3 ein oberes ringförmiges HaI-terungselement 1 und eine entsprechend scheibenförmige Stützeinrichtung 2, die aus Kostengründen als Platte mit Haltelaschen 2a ausgebildet ist, im Abstand 9 angebrachtAs can be seen from Fig. 1 and 2, an L-shaped frame 3 of the preferred embodiment of the innovation is constructed from profile elements, e.g. a precision tube made of stainless steel, with an upper ring-shaped holding element 1 and a corresponding disc-shaped support device 2, which for cost reasons is designed as a plate with holding tabs 2a, attached to the frame 3 at a distance 9.

[File:ANM\SC2801B1.DOC] Beschreibung, 15.07.96 , Preßlufiflaschen-Transportwag. ·&bgr; [File:ANM\SC2801B1.DOC] Description, 15.07.96, compressed air cylinder transport wagon. · &bgr;

Manfred Schmidt, ValtendarManfred Schmidt, Valtendar

,J,J

&diams;»&diams;»

ist. Am Knickpunkt des L-förmigen Rahmens 3 ist eine Bohrung 8 für eine Achse 4 vorgesehen, an der Räder 7 aufgesteckt sind und mittels lösbarer Befestigungsmittel, z.B. eines Bolzens, der mit einem Splint gesichert ist, abnehmbar sind. Am Ende eines langen Schenkels 12 des Rahmens 3 befindet sich an seinem oberen Ende ein Griff 6a, der aus seiner Richtung vom kurzen Schenkel 10 weg um ein Maß Ml abgewinkelt ist, das größer ist als das Vorstehmaß M2 des zumindest einen Rades. Am anderen Ende des Rahmens 3 befindet sich eine Kappe 5 geeigneter Bodenfläche, die auf einen Stützabschnitt 11 aufgesteckt ist.At the bending point of the L-shaped frame 3, a hole 8 is provided for an axle 4, onto which wheels 7 are attached and can be removed by means of detachable fastening means, e.g. a bolt secured with a split pin. At the end of a long leg 12 of the frame 3, at its upper end, there is a handle 6a which is angled away from the short leg 10 by a dimension Ml which is greater than the projection dimension M2 of the at least one wheel. At the other end of the frame 3 there is a cap 5 of suitable base area which is attached to a support section 11.

Die vorliegende Vorrichtung ermöglicht den Transport von Preßluftflaschen unterschiedlicher Größen und Durchmesser in der Art, daß die Vorrichtung beim Transportieren in einer Schräglage bleibt, in der ein Herausfallen oder Rut-The present device enables the transport of compressed air cylinders of different sizes and diameters in such a way that the device remains in an inclined position during transport, in which falling out or slipping

~~ sehen der Preßluftflaschen nach unten durch eine Platte 2 und daran angebrachte Laschen 2a sowie zur Seite durch ein darüber liegendes Halterungselement 1 verhindert wird.~~ the compressed air cylinders are prevented from sliding downwards by a plate 2 and tabs 2a attached to it, and to the side by a support element 1 above it.

Die beiden Räder 7 und der Stützabschnitt 11, der aus der Ebene des kurzen Schenkels 10 um den Abstand M3 im wesentlichen ebenso weit wie die Räder 7 vorsteht, stützen die Vorrichtung so, daß der lange Schenkel 12 des Rahmens 3 senkrecht bleibt, da sich der Schwerpunkt der Vorrichtung mit und ohne Flasche innerhalb des Dreiecks befindet, das aus den Rädern 7 und dem Stützabschnitt 11 gebildet wird, wenn sich der Wagen in Ruhe befindet. Somit ermöglicht die Vorrichtung ein einfaches und sicheres Be- und Entladen einer oder mehrerer Preßluftflaschen.The two wheels 7 and the support section 11, which protrudes from the plane of the short leg 10 by the distance M3 essentially as far as the wheels 7, support the device in such a way that the long leg 12 of the frame 3 remains vertical, since the center of gravity of the device with and without bottle is located within the triangle formed by the wheels 7 and the support section 11 when the trolley is at rest. The device thus enables simple and safe loading and unloading of one or more compressed air bottles.

Der Durchmesser des Halterungselements 1 kann so gestaltet sein, daß einzelne oder mehrere Flaschen transportiert werden können, die mittels Befestigungseinrichtungen zusätzlich gesichert sein können.The diameter of the holding element 1 can be designed so that individual or multiple bottles can be transported, which can be additionally secured by means of fastening devices.

»&tgr; &idigr;»&tgr;&idigr;

[File:ANM\SC2801B1.DOC] Beschreibung, 15.07.96*.·
, Preßluftflaschen-Transportv
Manfred Schmidt, Vallendar
[File:ANM\SC2801B1.DOC] Description, 15.07.96*.·
, compressed air cylinder transport
Manfred Schmidt, Vallendar

,Preßluftflaschen-Transportwag. ·· ··*,Compressed air cylinder transport trolley ·· ··*

Diese Ausführungsform der Erfindung kann vorteilhafterweise leicht mit einer Hand gezogen oder geschoben werden, da sich der Schwerpunkt beim Ziehen im wesentlichen zwischen den beiden Rädern befindet.
5
This embodiment of the invention can advantageously be easily pulled or pushed with one hand, since the center of gravity when pulling is located substantially between the two wheels.
5

Fig. 3 zeigt eine andere Ausführungsform der vorliegenden Neuerung mit nur einem Rad 107, die von der Ausführung von Fig. 1 und 2 abgewandelt ist, die aber zwei Rahmenelemente 103 aufweist, und daher bei schwierigem Ge-lände und engen Wegen vorteilhafter ist. Die Rahmenelemente 103 sind am kurzen Schenkel 110 abgewinkelt, so daß jeweils ein Stützabschnitt 111 gebildet wird, die zusammen mit dem Rad 107 einen sicheren Stand beim Be- und Entladen gewähren. Eine Verstrebung 113, die das Rad 107 lagert, ist zwischen den beiden Rahmenelementen 103 angeordnet. Die Platte 102 und das Halterungelements 101 verbinden die beiden Rahmenelemente 103, wodurch diese Ausführungsform besonders formstabil ist.Fig. 3 shows another embodiment of the present innovation with only one wheel 107, which is modified from the embodiment of Fig. 1 and 2, but which has two frame elements 103 and is therefore more advantageous on difficult terrain and narrow paths. The frame elements 103 are angled at the short leg 110 so that a support section 111 is formed which, together with the wheel 107, ensures a secure stand during loading and unloading. A strut 113, which supports the wheel 107, is arranged between the two frame elements 103. The plate 102 and the support element 101 connect the two frame elements 103, which makes this embodiment particularly dimensionally stable.

Eine weitere Ausführungsform zeigt Fig. 4, die keinen abgewinkelten Stützabschnitt aufweist, da der kurze Schenkel 210 des Rahmens beim Be- und Entladen bereits am Boden aufliegt. Diese Ausführunsform kann für den Transport mehrerer Flaschen relativ groß ausgeführt werden, da der untere Teil des L-förmigen Rahmens, auf dem die Flaschen stehen, als Winkelplatte 202 ausgebildet ist. Ein rechteckiges Halterungselement 201 stützt Flaschen, die hintereinander und/oder nebeneinander angeordnet sein können. Die Räder 207 können an Bolzen befestigt werden, die an den Stirnseiten der sehr formstabilen Winkelplatte 202 angeschweißt werden können. Auf diese Platte 202 können Rohre 203 zum Ziehen in ähnlicherweise aufgesetzt werden.Another embodiment is shown in Fig. 4, which does not have an angled support section, since the short leg 210 of the frame already rests on the ground during loading and unloading. This embodiment can be made relatively large for transporting several bottles, since the lower part of the L-shaped frame on which the bottles stand is designed as an angle plate 202. A rectangular support element 201 supports bottles that can be arranged one behind the other and/or next to each other. The wheels 207 can be attached to bolts that can be welded to the front sides of the very dimensionally stable angle plate 202. Pipes 203 for pulling can be placed on this plate 202 in a similar way.

j
Es ist klar, daß andere Ausführungsformen durch Variationen von Einzelheiten dieser Erfindung möglich sind, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen.
j
It is clear that other embodiments are possible by variations of details of this invention without departing from the spirit of the invention.

[Fiie:ANM\SC2801B1.DOC] Beschreibung, 15.07.g6 ·» · , Preßluftflaschen-Transportwag. "* ·· Manfred Schmidt, Vallendar [Fiie:ANM\SC2801B1.DOC] Description, 15.07.g6 ·» · , compressed air cylinder transport wagon. "* ·· Manfred Schmidt, Vallendar

Zum Beispiel kann die Stützeinrichtung durch ein beliebig angebrachtes Formstück gebildet sein, z.B. nur durch einen Zapfen, der von der konkaven Wölbung an der Unterseite der Flaschen aufgenommen wird. Andererseits kann das Halterungselement nur durch eine ebenes Formstück ausgeformt sein, an dem die Flaschen anliegen und von einer Halteeinrichtung gesichert werden. Weiterhin können die Merkmale der einzelnen Ausführungsformen auch beliebig kombiniert oder variiert werden, wie z.B. die Anzahl der Räder oder die Anzahl der Rohre.For example, the support device can be formed by any shaped part, e.g. just by a pin that is received by the concave curvature on the underside of the bottles. On the other hand, the holding element can be formed by just a flat shaped part, against which the bottles rest and are secured by a holding device. Furthermore, the features of the individual embodiments can also be combined or varied as desired, such as the number of wheels or the number of tubes.

Claims (15)

AnsprücheExpectations Vorrichtung zum Transport von Preßluftflaschen insbesondere von Tauchflaschen, gekennzeichnet durchDevice for transporting compressed air cylinders, in particular diving cylinders, characterized by einen im wesentlichen L-förmigen Rahmen (3), der im wesentlichen im .Bereich seines L-Knickes mindestens ein Rad (7) drehbar trägt und an dem im vorbestimmten Vertikalabstand (9) zum kurzen Schenkel (10) zumindest ein ringförmiges Halterungselement (1) für das "Umfassen zumindest eines Flaschenkörpers angebracht ist, wobeia substantially L-shaped frame (3) which carries at least one wheel (7) rotatably essentially in the area of its L-bend and to which at least one ring-shaped holding element (1) for "enclosing at least one bottle body" is attached at a predetermined vertical distance (9) from the short leg (10), wherein der kurze Schenkel (10) einen Stützabschnitt (11) hat, der aus der Ebene des kurzen Schenkels (10) im wesentlichen ebenso weit wie das zumindest eine Rad (7) vorsteht. _ -the short leg (10) has a support section (11) which projects from the plane of the short leg (10) essentially as far as the at least one wheel (7). _ - 2. Vorrichtung nach Anspruch JL, dadurch gekennzeichnet, 0 daß der L-förmige Rahmen (3) eben ist und zwei Räder2. Device according to claim JL, characterized in that the L-shaped frame (3) is flat and has two wheels (7) trägt.(7) bears. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Räder auf einer durchgehenden Achse (4) gelagert sind, durch eine Aufnahmebohrung (8) des Rahmens (3) verläuft.3. Device according to claim 2, characterized in that the wheels are mounted on a continuous axle (4) which runs through a receiving bore (8) of the frame (3). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der kurze Schenkel (10) eine Stützeinrichtung (2) zur Abstützung und/oder seitlichen Stabilisierung von zumindest einer Flasche trägt.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the short leg (10) carries a support device (2) for supporting and/or laterally stabilizing at least one bottle. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützeinrichtüng von einer Platte (2) gebildet ist, die umfangsseitig vorzugsweise mehrere hochgekantete Laschen (2a) aufweist.5. Device according to claim 4, characterized in that the support device is formed by a plate (2) which preferably has several upturned tabs (2a) on the circumference. [File.-ANM\SC2801A1.doc] Ansprüche, 15.07.96 , Preßlufiflaschen-Transportwag.[File.-ANM\SC2801A1.doc] Claims, 15.07.96 , compressed air cylinder transport wagon. Manfred Schmidt, Valiendar Manfred Schmidt, Valiant &bull; ■ &igr; &bull; · · &igr; #» ·· &bull; ■ &igr;&bull; · · &igr;#» ·· 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das ringförmige Halteelement (1) formstabil ist und eine Einrichtung trägt, mit der Flaschen unterschiedlicher Durchmesser am Rahmen (3) fixierbar sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the ring-shaped holding element (1) is dimensionally stable and carries a device with which bottles of different diameters can be fixed to the frame (3). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Fixierung von Flaschen unterschiedlicher Durchmesser eine Federspangenanordnung aufweist.Device according to claim 6, characterized in that the device for fixing bottles of different diameters has a spring clip arrangement. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützabschnitt (11) von einer Abwinkelung des kurzen Schenkels (10) gebildet ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the support section (11) is formed by a bend of the short leg (10). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß lange Schenkel (12) des Rahmens an9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that long legs (12) of the frame are _ seinem oberen Ende aus seiner Richtung vom kurzen Schenkel (10) weg um ein Maß (Ml) abgewinkelt ist, das größer ist als das Vorstehmaß (M2) des zumindest einen Rades._ its upper end is angled away from the short leg (10) by a dimension (Ml) that is greater than the projection dimension (M2) of at least one wheel. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der lange Schenkel (12) des Rahmens10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the long leg (12) of the frame (3) im entladenen Zustand im wesentlichen senkrecht verläuft.(3) in the discharged state is essentially vertical. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (3) aus zumindest einem Profilelement aufgebaut ist.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the frame (3) is constructed from at least one profile element. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (3) aus Edelstahl besteht. 12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the frame (3) consists of stainless steel. [File:ANM\SC2801 A1.doc] Ansprüche, 15.07.96 , Preßluftflaschen-Transportwag.[File:ANM\SC2801 A1.doc] Claims, 15.07.96, compressed air cylinder transport wagon. Manfred Schmidt, Vallendar Manfred Schmidt, Vallendar 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Räder (7) eine Softbereifung aufweisen oder luftgefüllt sind.13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the wheels (7) have soft tires or are air-filled. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Räder mittels lösbarer Befestigungsmittel an der Achse (4) befestigt und somit leicht abnehmbar sind.14. Device according to claim 13, characterized in that the wheels are attached to the axle (4) by means of detachable fastening means and are thus easily removable. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützabschnitt (11) eine Kappe (5) trägt, die vorzugsweise bodenseitig verbreitert ist.15. Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the support section (11) carries a cap (5) which is preferably widened at the bottom.
DE29613184U 1996-07-30 1996-07-30 Transport trolley for compressed air bottles Expired - Lifetime DE29613184U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29613184U DE29613184U1 (en) 1996-07-30 1996-07-30 Transport trolley for compressed air bottles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29613184U DE29613184U1 (en) 1996-07-30 1996-07-30 Transport trolley for compressed air bottles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29613184U1 true DE29613184U1 (en) 1996-09-19

Family

ID=8027179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29613184U Expired - Lifetime DE29613184U1 (en) 1996-07-30 1996-07-30 Transport trolley for compressed air bottles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29613184U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19933801C2 (en) * 1999-07-19 2001-01-25 Gerhard Stoermer Transport cart for steel bottles
DE102016110306A1 (en) 2016-06-03 2017-12-07 Torsten Bauer Transport device for diving equipment

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19933801C2 (en) * 1999-07-19 2001-01-25 Gerhard Stoermer Transport cart for steel bottles
DE102016110306A1 (en) 2016-06-03 2017-12-07 Torsten Bauer Transport device for diving equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3545529C2 (en)
EP0081511B1 (en) Device for the transport of skis
DE202015106050U1 (en) Removable frame systems for vehicle transport
US5269593A (en) Emergency axle apparatus
AT521332B1 (en) Cart and hitch for a cart
DE29613184U1 (en) Transport trolley for compressed air bottles
EP0162292A1 (en) Vehicle trailer for the transport of removable superstructures
DE202023001717U1 (en) Attaching a child&#39;s vehicle to a child transport vehicle using a rail
EP2998158A1 (en) Perforated sheet path
DE102021204801A1 (en) BICYCLE TRAILER ARRANGEMENT
EP3251919A1 (en) Transport device for diving equipment
DE9203850U1 (en) Device for transporting one or more bicycles, mopeds or similar on a car trailer or light truck or van with flatbed or similar.
DE9107817U1 (en) Vehicle load carrier
DE202023104630U1 (en) Auxiliary device for securing loads in trucks
DE102011010579A1 (en) Device for fixing bicycle in interior of e.g. combination-passenger car, has bearing part mounted in region of recess in backrest, and coupling element mounted in quick release fastener for connecting fastener and bearing part
DE20016487U1 (en) Belt crank
DE202019004858U1 (en) Holding device to transport hand pallet trucks and electric ants positively, non-positively and safely on the truck
DE202019104413U1 (en) Bicycle racks, in particular for caravans
DE1905381U (en) MULTI-PURPOSE SUPPORTING FRAME FOR PASSENGER CARS.
WO1998058820A1 (en) Device for immobilizing for loaded goods
DE202020102845U1 (en) Transport device for transporting a two-wheeled motor vehicle, in particular a motorcycle
DE202019005126U1 (en) Adjustable holder for items on a bicycle trailer or push car
DE1506439A1 (en) Device to set up a load on a carrier
DE3524406A1 (en) Device for transporting surfing equipment
DE202014010685U1 (en) Perforated metal road

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19961031

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20000503