DE29610734U1 - Höhenverstellbarer Arbeitstisch - Google Patents
Höhenverstellbarer ArbeitstischInfo
- Publication number
- DE29610734U1 DE29610734U1 DE29610734U DE29610734U DE29610734U1 DE 29610734 U1 DE29610734 U1 DE 29610734U1 DE 29610734 U DE29610734 U DE 29610734U DE 29610734 U DE29610734 U DE 29610734U DE 29610734 U1 DE29610734 U1 DE 29610734U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- height
- worktop
- diams
- work table
- gas pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 6
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims description 4
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B9/00—Tables with tops of variable height
- A47B9/02—Tables with tops of variable height with balancing device, e.g. by springs, by weight
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B27/00—Drawing desks or tables; Carriers for drawing-boards
- A47B27/04—Adjustable drawing-board carriers with balancing means for the board
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2200/00—General construction of tables or desks
- A47B2200/0035—Tables or desks with features relating to adjustability or folding
- A47B2200/004—Top adjustment
- A47B2200/0046—Desks with double worktop of which one at least is separately height adjustable
Landscapes
- Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
- Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)
Description
Höhenverstellbarer Arbeitstisch
Die Erfindung betrifft einen höhenverstellbaren Arbeitstisch, insbesondere bei Schreibtisch- und CAD-Systemen. Bei derartigen
Arbeitstischen ist es seit langem üblich, die Höhe der jeweiligen Arbeitsplatte den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen anzupassen
.
Bei CAD-Systemen mit zwei unabhängig voneinander höhenverstellbaren
Tischebenen sind darüber hinaus je nach Arbeitsbedingung bestimmte Höhenrelationen der Arbeitsplatten zueinander wünschenswert,
so daß bei Verstellung einer Arbeitsplatte die zweite Arbeitsplatte in einem bestimmten Verhältnis ebenfalls verstellt
werden muß.
Zur leichteren Verstellbarkeit der Arbeitsplatten kommen bei bekannten Lösungen unterschiedliche getriebetechnische Maßnahmen,
wie manuell betätigbare Verstelltriebe, Ausgleichsgewichte, Druckfedern oder sogar elektromotorische Antriebe zur Anwendung.
Um die Gewichtskompensation den jeweiligen Arbeitsbedingungen, insbesondere den gerätebedingten unterschiedlichen Belastungen
anzupassen, wurde gemäß EP 296 400 für die höhenverstellbare Arbeitsplatte eines Bildschirmarbeitsplatzes als Gewichtskompensation
eine Gasdruckfeder zum Einsatz gebracht, die über eine Kurvenschiene entsprechend der zu erwartenden Belastung manuell
unterschiedlich vorgespannt wird.
Hierbei wird als nachteilig empfunden, daß bei jeder Änderung
der Gerätekonfiguration empirisch und manuell die Vorspannung
der Gasdruckfeder gefunden werden muß. Darüber hinaus erfolgt die Verstellung der Tischhöhe selbst ebenfalls manuell. Damit
sind einer bedienerfreundlichen Weiterentwicklung der Lösung erhebliche Grenzen gesetzt.
Aufgabe der Erfindung ist deshalb ein höhenverstellbarer Arbeitstisch,
dessen Verstellmechanismus leichtgängig, schnell und geräuscharm arbeitet. Darüber hinaus wird eine funktionssichere,
automatisierungsfreundliche und zugleich preisgünstige Lösung angestrebt.
Erfindungsgemäß wird das dadurch gelöst, daß neben der Gasdruckfeder
eine Motoreinheit mit nachgeordneten Übertragungselementen für die Höhenverstellung für die Höhenverstellung der Arbeitsplatte
vorgesehen ist, wobei die Gasdruckfeder für einen Mittelwert
aller zu erwartenden Belastungen und die Leistung der Motoreinheit auf die Höhe der zu erwartenden Abweichungen vom Mittelwert
ausgelegt ist.
Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß zwischen der Motoreinheit und die Übertragungselemente für die Höhenverstellung
der Arbeitsplatte eine Getriebestufe mit einer von "Eins" verschiedenen Übersetzung zwischengeschaltet ist, mit
Schlitzen am Eingang und am Ausgang der Getriebestufe als Impulsgeber
und mit den Schlitzen paarweise zugeorneten Lichtschranken für das Erkennen der oberen und unteren Endposition der Arbeitsplatte
.
Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel
näher erläutert. In der Zeichnung zeigen
Fig.l den Arbeitstisch mit seiner höhenverstellbaren Arbeitsplatte
,
Fig.2 einen erfindungsgemäßen CAD-Arbeitstisch mit zwei unabhängig
voneinander verstellbaren Arbeitsplatten,
Fig.3 die der Motoreinheit nachgeschaltete Getriebestufe der
Höhenverstellung mit Endlagenerkennung,
Fig.4 eine Seitenansicht zu Fig.3.
Die Fig.l zeigt den Arbeitstisch mit seiner höhenverstellbaren Arbeitsplatte 1. Aus Fig.2 ist ein Arbeitstisch für GAD-Systeme
mit zwei unabhängig voneinander höhenverstellbaren Arbeitsplatten 2 und 3 erkennbar. Die Arbeitsplatten 1 bis 3 sind in bereits
bekannter Art und Weise über Teleskopelemente in den eigentlichen Tischständern höhenverstellbar gelagert, siehe dazu auch G 94
08 161.1.
Die beiden Ausführungen nach Fig.l und 2 weisen die gleichen Antriebs- und Übertragungselemente für die Höhenverstellung
auf. In Bezug auf die Übertragungselemente wird ebenfalls auf
G 94 08 161.1 verwiesen. Zur gleichmäßigen Höhenverstellung beider beider Teleskopständer ist eine unmittelbar unterhalb
der Arbeitsplatte drehbar gelagerte Welle mit Seiltrommeln an beiden Wellenenden vorgesehen, die über entsprechende mit den
Tischständern gekoppelte flexible Zugmittel einen Gleichlauf der Höhenverstellung für beide Teleskopelemente gewährleisten.
Darüber hinaus ist eine in Fig.l gezeigte Gasdruckfeder 4 als
Gewichtsausgleich vorgesehen. Fig.2 zeigt eine Motoreinheit 5, deren Antriebsbewegung über die Antriebswelle 6 und die in Fig.
3 und 4 dargestellte Getriebestufe 8 auf die unterhalb der Arbeitsplatte
1 bis 3 drehbar gelagerte Abtriebswelle 7 mit Seiltrommeln übertragen wird.
Die Motoreinheit 5 ist als selbsthemmender Motorantrieb ausgebildet,
so daß eine ansonsten für die Tischverstellung benötigte Bremse entfallen kann. Ein wesentliches Gestaltungselement der
Erfindung ist es weiterhin, daß die Gasdruckfeder 4 für einen Mittelwert aller zu erwartenden Belastungen ausgelegt ist. Da
die Motorleistung lediglich in Höhe der zu erwartenden Abweichungen vom Mittelwert auszulegen ist, ist für die Höhenverstellung
lediglich eine Antriebseinheit relativ geringer Leistung erforderlich,
die in vergleichsweise kurzer Zeit die Arbeitsplatte von einer Extremlage in die andere bewegt.
Die Fig.3 und 4 zeigen ein weiteres Detail der Erfindung.
Zwischen Antriebswelle 6 und Abtriebswelle 7 ist eine Getriebestufe 8, bestehend aus den Zahnrädern 9 und 10, geschaltet.
Die den Zahnrädern 9 und 10 fest zugeordneten Schlitze 11 und 12 werden in der unteren Position der höhenverstellbaren Arbeitsplatte
paarweise von den Lichtschranken 13 und 14 und in der oberen Position paarweise von den Lichtschranken 15 und 16 erkannt.
Diese elektromechanische Erfassung der Endpqsitionen wirkt permanent, auch nach Netzausfall, und es wird keine "Neuinstallierung"
nach Ausfall notwendig.
Diese Lösung gestattet eine Höhenverstellung der Arbeitsplatten
sozusagen per Knopfdruck. Die gewünschten Arbeitspositionen sind sogar elektronisch speicherbar und einfach reproduzierbar.
Claims (2)
1. Höhenverstellbarer Arbeitstisch mit Teleskopelementen für
die Höhenverstellung als Stützelemente und einer Gasdruckfeder
als Gewichtsausgleich,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß neben der Gasdruckfeder (4) eine Motoreinheit (5) mit
nachgeordneten Übertragungselementen für die Höhenverstellung der Arbeitsplatte (1 bis 3) vorgesehen ist, wobei die Gasdruckfeder
(4) für einen Mittelwert aller zu erwartenden Belastungen und die Leistung der Motoreinheit (5) auf die
Höhe der zu erwartenden Abweichungen vom Mittelwert ausgelegt ist.
2. Höhenverstellbarer Arbeitstisch nach Anspruch I1 dadurch
gekennzeichnet,
daß zwischen die Motoreinheit (5) und die Übertragungselemente für die Höhenverstellung der Arbeitsplatte (1 bis 3) eine
Getriebestufe (8) mit einer von "Eins" verschiedenen Übersetzung zwischengeschaltet ist, mit Schlitzen (11;12)
am Eingang und am Ausgang der Getriebestufe (8) als Impulsgeber und mit den Schlitzen (11;12) paarweise zugeordneten
Lichtschranken (13;14 bzw. 15;16) für das Erkennen der oberen und unteren Endposition der Arbeitsplatte (1 bis 3).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29610734U DE29610734U1 (de) | 1996-06-19 | 1996-06-19 | Höhenverstellbarer Arbeitstisch |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29610734U DE29610734U1 (de) | 1996-06-19 | 1996-06-19 | Höhenverstellbarer Arbeitstisch |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29610734U1 true DE29610734U1 (de) | 1996-09-26 |
Family
ID=8025385
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29610734U Expired - Lifetime DE29610734U1 (de) | 1996-06-19 | 1996-06-19 | Höhenverstellbarer Arbeitstisch |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29610734U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2443962A1 (de) * | 2010-10-22 | 2012-04-25 | Sedus Systems GmbH | Arbeitstisch mit zwei Arbeitsplatten |
DE102011103308A1 (de) * | 2011-06-03 | 2012-12-06 | Martin Moll | Tischmöbel |
CN108991737A (zh) * | 2018-07-24 | 2018-12-14 | 合肥爱玩动漫有限公司 | 一种用于动漫设计的工作台 |
CN109953482A (zh) * | 2019-01-18 | 2019-07-02 | 嘉兴海虹机电科技股份有限公司 | 翻转式升降桌 |
-
1996
- 1996-06-19 DE DE29610734U patent/DE29610734U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2443962A1 (de) * | 2010-10-22 | 2012-04-25 | Sedus Systems GmbH | Arbeitstisch mit zwei Arbeitsplatten |
DE102011103308A1 (de) * | 2011-06-03 | 2012-12-06 | Martin Moll | Tischmöbel |
CN108991737A (zh) * | 2018-07-24 | 2018-12-14 | 合肥爱玩动漫有限公司 | 一种用于动漫设计的工作台 |
CN109953482A (zh) * | 2019-01-18 | 2019-07-02 | 嘉兴海虹机电科技股份有限公司 | 翻转式升降桌 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009049161A1 (de) | Arbeits- und Montagetisch | |
DE102006048107A1 (de) | Vorrichtung zur Verriegelung zweier gegeneinander verschwenkbarer Bauteile | |
DE19815444C1 (de) | Tisch, insbesondere für Bildschirmarbeitsplätze | |
DE29610734U1 (de) | Höhenverstellbarer Arbeitstisch | |
DE3048384A1 (de) | "weichenbauelement fuer eine haengefoerdereinrichtung" | |
DE3100163C2 (de) | ||
EP1584264B1 (de) | Höhenverstellbarer Antrieb, insbesondere für Möbel | |
DE4303007C1 (de) | Hubstapler mit Stützelementen | |
DE19517656C2 (de) | Hebe- und Senkvorrichtung für Möbelelemente | |
DE2159869A1 (de) | Hydraulische oder pneumatische verstellvorrichtung | |
DE4336833A1 (de) | Scherenhubtisch | |
DE102020211930A1 (de) | Stützvorrichtung für ein höhenverstellbares Tischgestell | |
DE4112223C2 (de) | Vorrichtung zum Verstellen von Arbeitsplatten | |
DE102007057113A1 (de) | Hubsäulen-Antrieb | |
EP0355451A1 (de) | Raumgerät mit einem Abstützteil und einer höhenverstellbaren Platte | |
DE9102179U1 (de) | Vorrichtung zum Abstützen einer Arbeitsplatte | |
DE10215395C1 (de) | Pflegebett | |
DE202004000703U1 (de) | Höhenverstelleinrichtung, insbesondere für einen Arbeitstisch | |
DE9103971U1 (de) | Vorrichtung zur Schnellbefestigung von Installationsgeräten | |
DE102013011805B4 (de) | Gasdruckfeder-Einheit sowie Möbel mit einer Gasdruckfeder-Einheit | |
DE9304403U1 (de) | Seilbahn für Kinderspielplätze | |
DE8900023U1 (de) | Verstelleinrichtung zur Neigungs- und/oder Höhenverstellung einer Arbeits- oder Tischplatte eines Möbels | |
DE29601492U1 (de) | Einsatzleitzentralentisch | |
DE29701611U1 (de) | Antrieb zur Verstellung von Bauteilen eines Möbelstücks | |
DE29911554U1 (de) | Vorrichtung zum linearen Verstellen zweier Bauteile |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19961107 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000405 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20021231 |