[go: up one dir, main page]

DE29610562U1 - Slidable shower partition - Google Patents

Slidable shower partition

Info

Publication number
DE29610562U1
DE29610562U1 DE29610562U DE29610562U DE29610562U1 DE 29610562 U1 DE29610562 U1 DE 29610562U1 DE 29610562 U DE29610562 U DE 29610562U DE 29610562 U DE29610562 U DE 29610562U DE 29610562 U1 DE29610562 U1 DE 29610562U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
splash guard
guide
support element
tub
shower partition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29610562U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoesch Metall and Kunststoffwerk GmbH and Co
Original Assignee
Hoesch Metall and Kunststoffwerk GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoesch Metall and Kunststoffwerk GmbH and Co filed Critical Hoesch Metall and Kunststoffwerk GmbH and Co
Priority to DE29610562U priority Critical patent/DE29610562U1/en
Publication of DE29610562U1 publication Critical patent/DE29610562U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens
    • A47K3/362Articulated screens comprising sliding and articulated panels

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

Bezeichnung: Verschiebbare Duschabtrennung BeschreibungName: Movable shower enclosure Description

Duschabtrennungen, insbesondere Duschabtrennungen, die in Verbindung mit Badewannen angeordnet werden, sind in der Regel so ausgestaltet, daß wenigstens ein flächiges Spritzschutzelement türartig an einer Gebäudewand befestigt ist, wie dies beispielsweise in DE-A-23 25 032 beschrieben ist, oder aber es ist an der Wanne und am Gebäude eine Rahmenanordnung vorgesehen, in der mehrere flächige Spritzschutz elemente verschiebbar gelagert sind, wie dies beispielsweise in DE-A-24 07 230 dargestellt ist. Ferner sind Duschabtrennungen bekannt, bei denen vor der Wanne zwischen Gebäudeboden und Gebäudedecke ein Tragelement verspannt angeordnet ist, an dem das flächige Spritzschutzelement ebenfalls türartig um eine vertikale Achse verschwenkbar angeordnet ist, wie dies beispielsweise in FR-A-2 094 284 gezeigt ist. Der Nachteil dieser vorbekannten Duschabtrennungen ist darin zu sehen, daß ihre Zuordnung zur zugehörigen Wanne fest angeordnet ist und damit eine gewisse Flexibilität in der Wannennutzung, beispielsweise das Aufstellen von Wäschentrockengestellen oder auch das Aufspannen von Wäschetrocknungsleinen oder dergl. eingeschränkt oder u. U.Shower partitions, in particular shower partitions that are arranged in connection with bathtubs, are generally designed in such a way that at least one flat splash guard element is attached to a building wall like a door, as is described for example in DE-A-23 25 032, or a frame arrangement is provided on the tub and on the building in which several flat splash guard elements are slidably mounted, as is shown for example in DE-A-24 07 230. Shower partitions are also known in which a support element is braced in front of the tub between the building floor and the building ceiling, on which the flat splash guard element is also arranged like a door and can be pivoted about a vertical axis, as is shown for example in FR-A-2 094 284. The disadvantage of these previously known shower partitions is that their allocation to the corresponding tub is fixed and thus a certain flexibility in the use of the tub, for example setting up drying racks or hanging up drying lines or the like, is limited or possibly impossible.

gar nicht möglich ist. Durch die feste Anordnung ist insbesondere bei Konstruktionen, wie sie aus DE-A-24 07 230 zu ersehen sind, der freie Zugang der Wanne behindert, beispielsweise wenn in der Wanne Kinder gebadet werden sollen. Bei der aus DE-A-24 0 7 230 bekannten Konzeption ist ferner das Reinigen der flächigen SpritzSchutzelemente gerade auf der dem Wasser ausgesetzten Wanneninnenseite durch den erschwerten Zugang ebenfalls schwierig.is not possible at all. The fixed arrangement hinders free access to the tub, especially in constructions such as those shown in DE-A-24 07 230, for example when children are to be bathed in the tub. In the design known from DE-A-24 0 7 230, cleaning the flat splash guard elements, especially on the inside of the tub exposed to water, is also difficult due to the difficult access.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Duschabtrennung zu schaffen, die eine bessere Nutzung des Wannenbereiches erlaubt und einfach in der Wartung und Reinigung ist.The invention is based on the object of creating a shower partition that allows better use of the tub area and is easy to maintain and clean.

• ··

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Duschabtrennung mit wenigstens einem in Längsrichtung einer Wanne horizontal verschiebbaren vertikalen Tragelement, an dem wenigstens ein flächiges Spritzschutzelement bewegbar angeordnet ist. Eine derart ausgebildete Duschabtrennung bietet die Möglichkeit, daß die gesamte Anordnung bei Nichtbenutzung zu einem Wannenende hin verschoben werden kann, so daß der Wannentrog frei zugänglich ist. Zum Zwecke der Benutzung kann dann die Duschabtrennung unmittelbar in den Bereich verschoben werden, in dem die Duscharmatur angeordnet ist. Es kann aber auch jede beliebige Zwischenstellung angefahren werden, so daß beispielsweise das Duschen für Kinder möglich ist, wobei der die Kinder duschende Erwachsene noch einen freien Zugang zur Duscharmatur besitzt.This object is achieved according to the invention by a shower partition with at least one vertical support element that can be moved horizontally in the longitudinal direction of a tub, on which at least one flat splash guard element is movably arranged. A shower partition designed in this way offers the possibility of the entire arrangement being able to be moved to one end of the tub when not in use, so that the tub trough is freely accessible. For the purpose of use, the shower partition can then be moved directly into the area in which the shower fitting is arranged. However, any intermediate position can also be reached, so that, for example, children can shower, while the adult showering the children still has free access to the shower fitting.

Die Bewegbarkeit des Spritzschutzelementes gegenüber dem Tragelement kann in unterschiedlichen Ausgestaltungen vorgesehen werden, die auch miteinander kombinierbar sind.The mobility of the splash guard element relative to the support element can be provided in different designs, which can also be combined with one another.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Spritzschutzelement relativ zum Tragelement in horizontaler Richtung verschiebbar angeordnet ist. In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Spritzschutzelement um eine vertikale Achse verschwenkbar am Tragelement angeordnet ist. Insbesondere die verschwenkbare Anordnung des Spritzschutzelementes am Tragelement bietet den Vorteil, daß ein oder zwei Spritzschutzelemente am Tragelement angelenkt werden können, die in Ruhestellung in ihrer Ausrichtung quer zur Wannenlängsrichtung zusammengeklappt werden können, so daß die gesamte Duschabtrennung an ein Badewannenende, beispielsweise an das Fußende der Badewanne verschoben werden kann, so daß der Freiraum über der Badewanne auch optisch nicht eingeschränkt ist. Die Badewanne kann daher in üblicher Weise für ein Vollbad genutzt werden oder aber auch als Tropf- und Trocknungsraum genutzt werden, wobei dann entsprechende Trocknungsgestelle in die Wanne eingestellt werden können oder von einer Gebäudewand über den Wannentrog herausgezogen werden können. ZumIn one embodiment of the invention, it is provided that the splash guard element is arranged so that it can be moved in the horizontal direction relative to the support element. In another embodiment of the invention, it is provided that the splash guard element is arranged on the support element so that it can pivot about a vertical axis. In particular, the pivotable arrangement of the splash guard element on the support element offers the advantage that one or two splash guard elements can be hinged to the support element, which in the rest position can be folded together in their orientation transverse to the longitudinal direction of the tub, so that the entire shower partition can be moved to one end of the bathtub, for example to the foot end of the bathtub, so that the free space above the bathtub is not visually restricted. The bathtub can therefore be used in the usual way for a full bath or also as a drip and drying room, whereby appropriate drying racks can then be placed in the tub or pulled out from a building wall over the tub trough.

Duschen wird dann das Tragelement in die vorgesehene Position verschoben und das oder die Spritzschutzelemente herausgeklappt, so daß eine genügende Länge der Wanne über die Spritzschutzelemente abgedeckt ist. Zum Reinigen können dann das oder die Spritzschutzelemente nach außen herausgeklappt werden, so daß die "Innenfläche" der Duschabtrennung bequem zugänglich ist.When showering, the support element is then moved into the intended position and the splash guard element(s) are folded out so that a sufficient length of the tub is covered by the splash guard elements. For cleaning, the splash guard element(s) can then be folded outwards so that the "inner surface" of the shower partition is easily accessible.

Bei einer Kombination von Verschwenkbarkeit und Verschiebbarkeit ist es beispielsweise möglich, ein Basis-Spritzschutzelement verschwenkbar am Tragelement anzuordnen und an diesem Basis-Spritzschutzelement ein zweites Spritzschutzelement verschiebbar zu lagern, so daß hier die Fläche vergrößerbar ist. Es ist aber auch möglich, ein zweites Spritzschutzelement an ein derartiges, mit dem Tragelement verbundenes Basis-Spritzschutzelement anzulenken.With a combination of pivoting and sliding, it is possible, for example, to arrange a basic splash guard element so that it can pivot on the support element and to mount a second splash guard element so that it can slide on this basic splash guard element, so that the area can be enlarged here. It is also possible, however, to link a second splash guard element to a basic splash guard element of this type that is connected to the support element.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Tragelement an seinem oberen und/oder seinem unteren Ende mit wenigstens einem Führungselement versehen ist, das mit einer sich über die Verschiebelänge erstreckenden Führung zusammenwirkt. Die Führung wird zweckmäßigerweise durch eine oder mehrere Führungsschienen gebildet, in denen das oder die mit dem Tragelement verbundenen Führungselemente gehalten sind, so"daß das Tragelement zumindest in einer Führung formschlüssig gehalten ist.In an embodiment of the invention, it is provided that the support element is provided at its upper and/or lower end with at least one guide element, which interacts with a guide extending over the displacement length. The guide is expediently formed by one or more guide rails in which the guide element or elements connected to the support element are held, so that the support element is held in a form-fitting manner in at least one guide.

Während das Tragelement grundsätzlich als schmaler formsteifer Rahmen ausgebildet sein kann, ist in einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß das Tragelement als Pfosten ausgebildet ist, so daß sich eine sehr schmale Bauform ergibt, die in Ruhestellung bei zusammengelegten SpritzSchutzelementen nur einen geringen Raumbedarf aufweist.While the support element can basically be designed as a narrow, rigid frame, a preferred embodiment of the invention provides that the support element is designed as a post, so that a very narrow design is obtained which, in the rest position with the splash guard elements folded together, only requires a small amount of space.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die als Führungsschiene ausgebildete Führung am Gebäude befestigt ist. Hierbei ist in einer AusgestaltungIn a preferred embodiment of the invention, it is provided that the guide designed as a guide rail is attached to the building. In one embodiment,

eine Befestigung einer Führungsschiene an der Gebäudedecke vorgesehen. In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Führungsschiene an einer Gebäudewand befestigt ist. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung, insbesondere in Kombination mit einer an der Gebäudedecke befestigten Führungsschiene ist die Anordnung einer Führungsschiene am Gebäudeboden vorgesehen. Anstelle einer am Boden befestigten Führungsschiene ist es auch möglich, eine weitere Führung im Bereich des Wannenrandes vorzusehen. Dies kann beispielsweise in der Weise ausgestaltet sein, daß ein am unteren Ende des Tragelementes angeordnetes Rollelement als Führungselement dient, das auf dem Wannenrand selbst abrollt. Hierbei kann am Wannenrand eine angeformte oder später aufgesetzte Führung in Form eines Steges oder einer Nut vorgesehen sein.a guide rail is attached to the building ceiling. In another embodiment of the invention, it is provided that the guide rail is attached to a building wall. In a further embodiment of the invention, particularly in combination with a guide rail attached to the building ceiling, the arrangement of a guide rail on the building floor is provided. Instead of a guide rail attached to the floor, it is also possible to provide a further guide in the area of the tub edge. This can be designed, for example, in such a way that a rolling element arranged at the lower end of the support element serves as a guide element that rolls on the tub edge itself. In this case, a molded or later attached guide in the form of a web or a groove can be provided on the tub edge.

In Ausgestaltung der Erfindung ist es auch möglich, an der Wannenfront, insbesondere in eine Wannenverkleidung integriert, im Bereich des Gebäudebodens und/oder im Bereich des Wannenrandes, mindestens eine parallele Führung vorzusehen, in denen das Tragelement verschiebbar geführt ist.In an embodiment of the invention, it is also possible to provide at least one parallel guide on the tub front, in particular integrated into a tub panel, in the area of the building floor and/or in the area of the tub edge, in which the support element is slidably guided.

Die Erfindung wird anhand schematischer Zeichnungen von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail using schematic drawings of embodiments. They show:

Fig. 1 in perspektivischer DarstellungFig. 1 in perspective view

eine erste Ausführungsform,a first embodiment,

Fig. 2 eine Stirnansicht der AusführungsformFig. 2 a front view of the embodiment

gem. Fig. 1,acc. to Fig. 1,

Fig. 3 die Anordnung gem. Fig. 1 in der AufsichtFig. 3 the arrangement according to Fig. 1 in plan view

in verschiedenen Gebrauchsstellungen a,b,c,d,in different usage positions a,b,c,d,

Fig. 4 in einer Stirnansicht gem. Fig. 2 eineFig. 4 in a front view according to Fig. 2 a

weitere Ausgestaltung mit einer Führung des Tragelementes am Gebäudeboden und an der Gebäudedecke,further design with a guide of the supporting element on the building floor and on the building ceiling,

Fig. 5 eine Abwandlung der AusführungsformFig. 5 a modification of the embodiment

gem. Fig. 3,acc. to Fig. 3,

Fig. 6 eine Ausführungsform mit einer an derFig. 6 an embodiment with a

vorderen Wannenverkleidung angeordnetenfront hull paneling

Führung,Guide,

Fig. 7 schematisch in einer Aufsicht eine Kombination von verschwenkbaren und verschiebbaren Spritzschutzflächen.Fig. 7 shows a schematic top view of a combination of pivoting and sliding splash guard surfaces.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ist für eine Badewanne 1 eine Duschabtrennung 2 vorgesehen, die ein Tragelement 3 aufweist, das als Pfosten ausgebildet ist und das an seinem oberen Ende einen gegen die Gebäudewand 4 gerichteten Arm 5 aufweist, an dessen freiem Ende ein schuhartig ausgebildetes Führungselement 6 angeordnet ist. An der Gebäudewand 4 ist eine sich in Längsrichtung der Wanne 1 erstreckende Führungsschiene 7 vorgesehen, in der das Führungselement 6 formschlüssig aber in Längsrichtung der Führungsschiene 7 verschiebbar gehalten ist.In the embodiment shown in Fig. 1, a shower partition 2 is provided for a bathtub 1, which has a support element 3 that is designed as a post and that has an arm 5 at its upper end that is directed against the building wall 4, at the free end of which a shoe-like guide element 6 is arranged. A guide rail 7 extending in the longitudinal direction of the bathtub 1 is provided on the building wall 4, in which the guide element 6 is held in a form-fitting manner but can be moved in the longitudinal direction of the guide rail 7.

Am unteren Ende des pfostenartig ausgebildeten Tragelementes 3 ist als Führungselement wenigstens eine Rolle 8 angeordnet, über die sich das Tragelement 3 auf der Oberseite des Wannenrandes 9 abstützt.At the lower end of the post-like support element 3, at least one roller 8 is arranged as a guide element, via which the support element 3 is supported on the upper side of the tub edge 9.

Am Tragelement 3 sind zwei flächige Spritzschutzelemente 10, 11 türartig so angelenkt, daß diese aus der hier gezeigten Betriebsstellung jeweils im 18 0° verschwenkt werden können. Die Spritzschutzelemente 10, 11 können hierbei rahmenlos aus Glas oder Kunststoff hergestellt sein. Sie können aber auch entsprechende Halterahmen aufweisen, dieTwo flat splash guard elements 10, 11 are hinged to the support element 3 in a door-like manner so that they can be swivelled 180° from the operating position shown here. The splash guard elements 10, 11 can be made of glass or plastic without a frame. However, they can also have corresponding holding frames that

eine dünne Kunststoffplatte, beispielsweise aus Polystyrol oder aber auch eine Folie oder ein spritzdichtes Gewebe halten.a thin plastic plate, for example made of polystyrene or a film or a splash-proof fabric.

Die Ausführungsform gem. Fig. 1 ist in der Stirnansicht gem. Fig. 2 dargestellt. Die Zuordnung der einzelnen Teile zueinander ist ohne weiteres über die Verwendung gleicher Bezugszeichen für gleiche Bauelemente erkennbar.The embodiment according to Fig. 1 is shown in the front view according to Fig. 2. The assignment of the individual parts to each other is easily recognizable by using the same reference numerals for the same components.

Fig. 3 zeigt die Ausführungsform gem. Fig. 1 in verschiedenen GebrauchsStellungen. Hierbei ist die Lage der Duscharmatur 12 nur angedeutet. Aus der Aufsicht gem. Fig. 3 ist ferner zu erkennen, daß die beiden Spritzschutzelemente 10 und 11 zweckmäßigerweise um eine parallel zum Pfosten verlaufende Achse gekrümmt ausgebildet sind, so daß auftreffende Tropfen auch im Kantenbereich zuverlässig in den Wannenraum zurückprallen können. Die Anordnung der beiden Spritzschutzelemente 10 und 11 muß hierbei so getroffen werden, daß ihre Unterkante praktisch über der durch den Wannenrand 9 definierten Innenkante des Wannentroges liegen, so daß hier ein einwandfreier Ablauf von den Spritzschutzelementen in die Wanne gewährleistet ist. Bei glattflächigen Spritzschutzelementen ist es auch möglich, die untere, parallel zum Wannenrand 9 verlaufende Kante nach innen um ein geringes Maß abzuwinkein, so daß auch hier ein einwandfreier Ablauf des Wassers in den Wannentrog gewährleistet ist,Fig. 3 shows the embodiment according to Fig. 1 in various positions of use. The position of the shower fitting 12 is only indicated here. From the top view according to Fig. 3 it can also be seen that the two splash guard elements 10 and 11 are expediently curved around an axis running parallel to the post, so that drops that hit them can also reliably bounce back into the tub in the edge area. The arrangement of the two splash guard elements 10 and 11 must be such that their lower edge is practically above the inner edge of the tub trough defined by the tub edge 9, so that perfect drainage from the splash guard elements into the tub is guaranteed. With smooth-surfaced splash guard elements it is also possible to bend the lower edge running parallel to the tub edge 9 inwards by a small amount, so that here too perfect drainage of the water into the tub trough is guaranteed.

Die Position a) zeigt hierbei die Anordnung in Ruhestellung, so daß die Wanne einerseits vom Raum her frei zugänglich gO ist, andererseits die Wanne auch zum normalen Baden benutzt werden kann, ohne daß hier auch optisch eine Begrenzung gegeben ist.Position a) shows the arrangement in the resting position, so that on the one hand the tub is freely accessible from the room gO, and on the other hand the tub can also be used for normal bathing without there being any visual limitation here.

Die Position b) zeigt die normale Gebrauchsstellung beimPosition b) shows the normal position of use when

Duschen.
35
Have a shower.
35

In der Position c) ist die Duschabtrennung um ein entsprechendes Maß gegen die Duscharmatur 12 vorgeschoben, wobei das Spritzschutzelement 10 ausgeschwenkt ist, während dasIn position c), the shower partition is pushed forward by a corresponding amount against the shower fitting 12, whereby the splash guard element 10 is swung out, while the

Spritzschutzelement 11 in der Ruheposition verblieben ist. In dieser Positionierung ist es beispielsweise möglich, in der Wanne Kinder zu duschen.Splash guard element 11 has remained in the resting position. In this position it is possible, for example, to shower children in the tub.

Die Positionierung d) zeigt, daß durch ein Ausschwenken der beiden Spritzschutzelemente 10 und 11 nach außen die Innenflächen vom Raum aus bequem gereinigt werden können.Positioning d) shows that by swinging the two splash guard elements 10 and 11 outwards, the interior surfaces can be easily cleaned from the room.

In der in Fig. 4 in einer Stirnansicht entsprechend Fig. dargestellten Ansicht ist eine Ausführungsform gezeigt, bei der das Tragelement 3 an seinem oberen Ende und an seinem unteren Ende jeweils mit einem Führungselement 6 versehen ist, das entsprechend jeweils einer an der Gebäudedecke 13 und am Gebäudeboden 14 angeordneten Führungsschiene 7.1 und 7.2 gehalten ist. Die Anlenkung und/oder die Gestaltung des unteren Randes der Spritzschutzelemente 10 und 11 muß bei dieser Ausgestaltung so vorgenommen werden, daß der untere Rand in Gebrauchsstellung wiederum über der Innenkante des Wannenrandes 9 liegt, so daß hier ein einwandfreier Ablauf des auf die Spritzschutzflächen auftreffenden Wassers gewährleistet ist.In the view shown in Fig. 4 in a front view corresponding to Fig. 1, an embodiment is shown in which the support element 3 is provided at its upper end and at its lower end with a guide element 6, which is held in accordance with a guide rail 7.1 and 7.2 arranged on the building ceiling 13 and on the building floor 14. The articulation and/or the design of the lower edge of the splash guard elements 10 and 11 must be carried out in this embodiment in such a way that the lower edge in the position of use is again above the inner edge of the tub edge 9, so that a perfect drainage of the water hitting the splash guard surfaces is guaranteed.

Dies kann beispielsweise durch einen entsprechenden Abstand der Gelenkachse 15 der Spritzschutzelemente 10 und 11 gegenüber der Achse des pfostenförmigen Tragelementes 3 bewerkstellig werden.This can be achieved, for example, by a corresponding distance between the joint axis 15 of the splash guard elements 10 and 11 and the axis of the post-shaped support element 3.

Fig. 5 zeigt eine Abwandlung der Ausführungsform gem. Fig. 4, bei der das Tragelement 3 im Bereich des Wannenrandes abgekröpft ist, so daß die Spritzschutzelemente 10 und 11 unmittelbar am Tragelement 3 angelenkt werden können, gleichwohl ein einwandfreier Ablauf von Spritzwasser gewährleistet ist.Fig. 5 shows a modification of the embodiment according to Fig. 4, in which the support element 3 is bent in the area of the tub edge, so that the splash guard elements 10 and 11 can be hinged directly on the support element 3, while ensuring that splash water can drain off properly.

In Fig. 6 ist eine Ausführungsform dargestellt, bei der das Tragelement 3 über entsprechende Führungen 6 jeweils in einer Führungsschiene 7.3 und 7.4 gehalten ist, die am Wannengestell an der vorderen Wannenverkleidung oderIn Fig. 6 an embodiment is shown in which the support element 3 is held via corresponding guides 6 in a guide rail 7.3 and 7.4, which on the tub frame on the front tub panel or

an einem entsprechenden Wannenkasten befestigt sind. Auch hier ist die in Fig. 5 dargestellte abgekröpfte Version möglich.attached to a corresponding tub box. Here too, the bent version shown in Fig. 5 is possible.

In Fig. 7 ist in einer schematischen Aufsicht dargestellt, daß an einem Tragelement 3 ein Basis-Spritzschutzelement 10.1 vorgesehen werden kann, das über eine Gelenkachse 15 verschwenkbar mit dem Tragelement 3 verbunden ist. An diesem Basis-Spritzschutzelement kann dann ein weiteres flächiges Spritzschutzelement 10.2 verschiebbar gelagert sein, das nach dem Ausschwenken des Basis-Spritzschutzelementes 10.1 durch entsprechendes Verschieben die Spritzschutzfläche vergrößern kann.In Fig. 7, a schematic top view shows that a basic splash guard element 10.1 can be provided on a support element 3, which is pivotably connected to the support element 3 via a joint axis 15. A further flat splash guard element 10.2 can then be slidably mounted on this basic splash guard element, which can enlarge the splash guard area by appropriate displacement after the basic splash guard element 10.1 has been pivoted out.

Claims (8)

AnsprücheExpectations 1. Duschabtrennung mit wenigstens einem in Längsrichtung einer Wanne (1) horizontal verschiebbaren Tragelement (3), an dem wenigstens ein flächiges Spritzschutzelement (10, 11) bewegbar angeordnet ist.1. Shower partition with at least one support element (3) that can be moved horizontally in the longitudinal direction of a tub (1), on which at least one flat splash guard element (10, 11) is movably arranged. 2. Duschabtrennung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Spritzschutzelement (10.2) relativ zum Tragelement2. Shower partition according to claim 1, characterized in that the splash guard element (10.2) relative to the support element (3) in horizontaler Richtung verschiebbar angeordnet ist.(3) is arranged to be displaceable in the horizontal direction. 3. Duschabtrennung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Spritzschutzelement (10, 11? 10.1) um eine vertikale Achse (15) schwenkbar am Tragelement (3) angeordnet ist.3. Shower partition according to claim 1 or 2, characterized in that the splash guard element (10, 11? 10.1) is arranged on the support element (3) so as to be pivotable about a vertical axis (15). 4. Duschabtrennung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement (3) an seinem oberen und/oder seinem unteren Ende mit wenigstens einem Führungselement (6) versehen ist, das mit einer sich über die Verschiebelänge erstreckenden Führung (7) zusammenwirkt.4. Shower partition according to one of claims 1 to 3, characterized in that the support element (3) is provided at its upper and/or lower end with at least one guide element (6) which cooperates with a guide (7) extending over the sliding length. 5. Duschabtrennung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (7) als Führungsschiene ausgebildet ist, an der das mit dem Tragelement (3) verbundene Führungselement (6) gehalten ist.5. Shower partition according to one of claims 1 to 4, characterized in that the guide (7) is designed as a guide rail on which the guide element (6) connected to the support element (3) is held. 6. Duschabtrennung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (7) an der Gebäudewand6. Shower partition according to one of claims 1 to 5, characterized in that the guide (7) on the building wall (4) und/oder an der Gebäudedecke (13) und/oder am Gebäudeboden (14) befestigt ist.(4) and/or to the building ceiling (13) and/or to the building floor (14). 7. Duschabtrennung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine weitere Führung vorgesehen ist, der am Tragelement (3) ein weiteres Führungselement zugeordnet ist.7. Shower partition according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one further guide is provided to which a further guide element is assigned on the support element (3). • ·· 8. Duschabtrennung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Führung im Bereich des Wannenrandes {9) angeordnet ist.8. Shower partition according to one of claims 1 to 7, characterized in that the further guide is arranged in the area of the tub edge (9).
DE29610562U 1996-06-15 1996-06-15 Slidable shower partition Expired - Lifetime DE29610562U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29610562U DE29610562U1 (en) 1996-06-15 1996-06-15 Slidable shower partition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29610562U DE29610562U1 (en) 1996-06-15 1996-06-15 Slidable shower partition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29610562U1 true DE29610562U1 (en) 1997-10-16

Family

ID=8025268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29610562U Expired - Lifetime DE29610562U1 (en) 1996-06-15 1996-06-15 Slidable shower partition

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29610562U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29900357U1 (en) 1999-01-12 1999-04-08 Koralle Sanitärprodukte GmbH, 32602 Vlotho Shower partition
EP0916300A3 (en) * 1997-11-13 2000-03-22 KERMI GmbH Shower partition
DE20004420U1 (en) 2000-03-09 2000-06-21 Pauly, Theo, 35519 Rockenberg Device to separate a shower area
DE102010015855B4 (en) * 2010-03-08 2013-05-29 Rolf Peissing shower facilities
DE102013110488A1 (en) 2012-10-18 2014-04-24 Palme Group Gmbh Spray protection device installed in corner of room such as bathroom, has holding device whose vertical side edge is connected to spray-protection wall connected to guide device that extends in or adjacent to vertical plane

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0916300A3 (en) * 1997-11-13 2000-03-22 KERMI GmbH Shower partition
DE29900357U1 (en) 1999-01-12 1999-04-08 Koralle Sanitärprodukte GmbH, 32602 Vlotho Shower partition
DE20004420U1 (en) 2000-03-09 2000-06-21 Pauly, Theo, 35519 Rockenberg Device to separate a shower area
DE102010015855B4 (en) * 2010-03-08 2013-05-29 Rolf Peissing shower facilities
DE102013110488A1 (en) 2012-10-18 2014-04-24 Palme Group Gmbh Spray protection device installed in corner of room such as bathroom, has holding device whose vertical side edge is connected to spray-protection wall connected to guide device that extends in or adjacent to vertical plane
DE102013110488B4 (en) 2012-10-18 2022-11-10 Palme Group Gmbh Movable splash guard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0295513B1 (en) Partition, specially for corner or round showers
DE3605770C2 (en)
DE102011051496B4 (en) Superstructure system for a drain located in the floor area
CH638013A5 (en) SHIELDING FOR DAMP AREAS.
EP0323617A1 (en) Anti-splash screen for a bath tub
DE69006354T2 (en) SHOWER CURTAIN.
EP0010220A1 (en) Cabinet with sliding doors
DE2952574C2 (en) Shower partition for bathtubs or shower trays
EP0457072B1 (en) Anti-splash screen for separating a shower place
DE3725543C2 (en) Shower partition
DE29610562U1 (en) Slidable shower partition
DE2911967A1 (en) Bath or shower cubicle partition - consists of rectangular sections sliding along rails and fitting under rim of tray or bath
DE2711826A1 (en) Screen for use in bathroom - has lower guide rail with inverted U=section to receive rods extending from bottom of slidable panels
EP0484932A1 (en) Shower partition
DE29618205U1 (en) Shower partition
EP0621002B1 (en) Bath and shower device comprising a bath tub with a shower partition
DE29817742U1 (en) Toilet cabin for railroad cars
WO2009030422A1 (en) Shower partition, arrangement of a shower partition on a shower, and method of fitting the shower partition on the shower
DE19829884B4 (en) Splash protection for bathtubs
EP0945098B1 (en) Pivotable shower partition
DE7310959U (en) Built-in screen for showers or bathtubs
DE3800882A1 (en) Partition wall, in particular for a corner shower or round shower
EP3395221A1 (en) Wash place privacy screen
DE19502757A1 (en) Door for shower cubicles / shower partitions
DE29900837U1 (en) Shower partition

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19971127

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20000503