DE29609804U1 - Flue gas flue for stove and oven with this flue gas flue - Google Patents
Flue gas flue for stove and oven with this flue gas flueInfo
- Publication number
- DE29609804U1 DE29609804U1 DE29609804U DE29609804U DE29609804U1 DE 29609804 U1 DE29609804 U1 DE 29609804U1 DE 29609804 U DE29609804 U DE 29609804U DE 29609804 U DE29609804 U DE 29609804U DE 29609804 U1 DE29609804 U1 DE 29609804U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flue gas
- furnace
- smoke pipe
- flue
- warm air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000003546 flue gas Substances 0.000 title claims description 37
- UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N Carbon monoxide Chemical compound [O+]#[C-] UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 35
- 239000000779 smoke Substances 0.000 claims description 30
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 14
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 4
- 230000007423 decrease Effects 0.000 claims description 3
- 210000001503 joint Anatomy 0.000 claims 1
- 239000011449 brick Substances 0.000 description 21
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 14
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 11
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 3
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 description 2
- 101100286286 Dictyostelium discoideum ipi gene Proteins 0.000 description 1
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000008188 pellet Substances 0.000 description 1
- 239000004071 soot Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24B—DOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
- F24B5/00—Combustion-air or flue-gas circulation in or around stoves or ranges
- F24B5/06—Combustion-air or flue-gas circulation in or around stoves or ranges in or around ranges
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23M—CASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F23M9/00—Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields
- F23M9/003—Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields in flue gas ducts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23M—CASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F23M9/00—Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields
- F23M9/08—Helical or twisted baffles or deflectors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Treating Waste Gases (AREA)
Description
EUROPEAN PATENTATTORNEYSEUROPEAN PATENT ATTORNEYS
Dipl.-lng. H. Leinweber (19761)
Dipl.-lng. Heinz Zimmermann
Dipl.-lng. A. Gf. v. Wengersky
Dipi.-Phys. Dr. Jürgen Kraus
Dipi.-ing. Thomas BuschDipl.-lng. H. Leinweber (19761)
Dipl.-lng. Heinz Zimmermann
Dipl.-lng. A. Gf. v. Wengersky
Dipi.-Phys. Dr. Jürgen Kraus
Dipi.-ing. Thomas Busch
PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS
Rosental 7 D-80331 MünchenRosental 7 D-80331 Munich
TEL (089) 231124-0
FAX (089) 231124-11
TLX 528191 LZPATDTEL (089) 231124-0
Fax (089) 231124-11
TLX 528191 LZPATD
den 03. Juni 199603 June 1996
Unser ZeichenOur sign
Johann Rainer, A-4906 Eberschwang
Rauchgaszug für Ofen und Ofen mit diesem RauchgaszugJohann Rainer, A-4906 Eberschwang
Flue gas train for stove and oven with this flue gas train
Die Erfindung bezieht einen Rauchgaszug für Ofen mit sich vom Feuerraum ausgehend im Querschnitt verjüngenden Rauchgaszug, bestehend aus einer im Rauchrohr angeordneten Schraubenwendel zur Rauchgasführung, die eine mit Abstand von der Feuerung abnehmende Steigung aufweist.The invention relates to a flue for a furnace with a flue that tapers in cross-section from the combustion chamber, consisting of a helical spiral arranged in the smoke pipe for guiding the flue gases, which has a gradient that decreases with distance from the furnace.
Bekannt ist schon ein Ofen (deutsches Gebrauchmuster 94 544), der die Verhältnisse im Rauchgaszug durch Einsatz einer Schraubenwendel erheblich·optimiert. Bei vermindertem Herstellungsaufwand kann dabei für bessere Strömungsverhältnisse und auf einfache Weise für eine große Länge des Rauchgaszuges gesorgt werden.A furnace is already known (German utility model 94 544) that significantly optimizes the conditions in the flue gas duct by using a helical coil. With reduced manufacturing costs, this can provide better flow conditions and a long flue gas duct in a simple way.
Bei diesem bekannten Ofen war aber noch davon ausgegangen worden, daß Rauchgasführung und Schraubenwendel in den Ofen selbst integriert werden. Auf herkömmliche Weise wird dabei zwischen dem frei oder angelehnt an eine Wand im Raum stehenden Ofen und dem Kamin unterschieden. Der Kamin muß durch das be-However, with this well-known stove, it was still assumed that the flue gas duct and spiral coil would be integrated into the stove itself. In the traditional way, a distinction is made between the stove, which stands freely or leans against a wall in the room, and the chimney. The chimney must be connected to the
heizte Gebäude bis zum Anschlußstutzen des Ofens heruntergeführt werden.heated building down to the connection socket of the furnace.
Aufgabe der Erfindung ist es, den Ofen, jedenfalls aber den Rauchgaszug auf herstellungstechnisch einfache, heiztechnisch jedoch vorteilhafte Weise in das Gebäude zu integrieren und in den bewohnten Stockwerken an die Stelle des Kamins treten zu lassen.The object of the invention is to integrate the stove, or at least the flue gas flue, into the building in a manner that is simple to manufacture but advantageous in terms of heating technology and to allow it to take the place of the chimney on the inhabited floors.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die an die Feuerung anschließende Rauchgasführung besteht aus vorgefertigten Feuerfestteilen, die von Rauchrohrkanälen durchsetzt sind, und einer in die fluchtenden Rauchrohrkanäle der Feuerfestteile eingesetzten Schraubenwendel, an deren feuerungsfernem Ende der Kamin anschließt.This object is achieved according to the invention in that the flue gas duct connected to the furnace consists of prefabricated refractory parts, which are penetrated by smoke pipe channels, and a helical coil inserted into the aligned smoke pipe channels of the refractory parts, at the end of which the chimney is connected.
Man erkennt, daß hier die gesamte Rauchgasführung ausgehend von der Feuerung bis zum Kamin aus vorgefertigten Bauteilen besteht. Da sind zunächst die Feuerfestteile, die mit integrierten Rauchrohrkanälen und Warmluftkanälen (siehe unten) vorfabriziert und einfach im zu errichtenden Haus im Gesamtbereich der bewohnten Stockwerke übereinandergestellt werden, so daß die Rauchrohrkanäle der einzelnen Feuerfeststeine miteinander fluchten. In die so ggf. stock- oder haushohen Rauchrohrkanäle wird sodann die die Rauchgasführung verlängernde Schraubenwendel abnehmender Steigung {vgl. zur genauen Bauweise deutsches Gebrauchsmuster 94 04 544) eingestellt. Auch sie kann wie die Feuerfeststeine einfach vorfabriziert werden. Das gilt insbesondere dann, wenn sie' als Metallschnecke in zylindrischer Bauweise mit durchweg gleichbleibendem Durchmesser aber abnehmender Steigung auf Schweißautomaten hergestellt wird. In jeden Rauchgaskanal wird eine solche Schraubenwendel eingestellt und sorgt in diesem für entsprechende Verlängerung des Rauchgaszuges, wobei die Rauchgasgeschwindigkeit bei Verminderung der Rauchgastemperatur mit zunehmendem Abstand von der Feuerung und das geförderte Rauchgasvolumen konstantgehalten werden.It can be seen that the entire flue gas duct, from the furnace to the chimney, consists of prefabricated components. First of all, there are the refractory parts, which are prefabricated with integrated smoke pipe channels and warm air ducts (see below) and are simply placed one above the other in the house to be built in the entire area of the occupied floors, so that the smoke pipe channels of the individual refractory bricks are aligned with one another. The helical spiral with decreasing pitch (for the exact construction method, see German utility model 94 04 544) that extends the flue gas duct is then inserted into the smoke pipe channels, which may be as high as a floor or house. Like the refractory bricks, it can also be simply prefabricated. This is especially true if it is manufactured on automatic welding machines as a metal spiral in a cylindrical design with a consistently constant diameter but decreasing pitch. Such a screw coil is installed in each flue gas duct and ensures a corresponding extension of the flue gas draft, whereby the flue gas velocity is kept constant as the flue gas temperature decreases with increasing distance from the furnace and the flue gas volume conveyed is kept constant.
Durch die große Verweildauer der Rauchgase in den Rauchgaskanälen werden die Feuerfestteile gleichmäßig erzhitzt und geben diese Wärme als Strahlungswärme nach Art von Kachelöfen an die anschließenden Räume ab.Due to the long residence time of the flue gases in the flue gas ducts, the refractory parts are heated evenly and give off this heat as radiant heat to the adjoining rooms, similar to tiled stoves.
Die als Metallschnecke ausgebildete Schraubenwendel ist um ihre Längsachse drehbar in den Rauchrohrkanal eingesetzt. Sie kann deshalb, wenn sie von Hand oder mittels Stellmotor um ihre Achse gedreht wird Verschmutzungen, Fremdkörper u. dgl. aus dem Rauchrohrkanal herausfördern. Dieser Vorgang kommt dem Kehren eines Kamins gleich. Er kann ein- oder mehrmals jährlich einfach nach dem Prinzip der Schneckenförderung durchgeführt werden. Das Heizprinzip über die von den Formfestteilen gespeicherte und abgegebene Strahlungswärme bei optimalem Wirkungsgrad läßt sich noch vielfältig ausgestalten. So können die Rauchrohrkanäle der Feuerfestteile mit einem zylindrischen Doppelwandrohr (zweckmäßig ebenfalls aus Metall) versehen werden, in dessen Innerem wieder die Schraubenwendel angeordnet ist. Die Kammer des Doppelwandrohres ist vollständig dicht und bildet einen eigenen Kreislauf. Durch diesen kann man Luft zirkulieren lassen, die man nach oben steigen läßt und in den zu beheizenden Räumen nach Wunsch verteilt. Die Luft kann man auch zu hypokausten Steinen leiten, in denen sie zirkuliert und die selbst wieder reine Strahlungswärme abgeben. Hierfür werden die hypokausten Steine nach Wunsch auch in Abstand von der Rauchgasführung in den zu beheizenden Räumen angeordnet. Schließlich kann man in dem Doppelwandrohr auch Wasser zur Warmwasserbereitung zirkulieren lassen. The screw spiral, designed as a metal screw, is inserted into the smoke pipe channel so that it can rotate around its longitudinal axis. When it is rotated around its axis by hand or by means of a servomotor, it can remove dirt, foreign objects, etc. from the smoke pipe channel. This process is similar to sweeping a chimney. It can be carried out once or several times a year simply using the screw conveyor principle. The heating principle using the radiant heat stored and released by the fixed parts with optimum efficiency can be designed in many different ways. For example, the smoke pipe channels of the refractory parts can be fitted with a cylindrical double-walled pipe (also made of metal, preferably), inside which the screw spiral is arranged. The chamber of the double-walled pipe is completely sealed and forms its own circuit. Air can be circulated through this, which can rise upwards and be distributed as desired in the rooms to be heated. The air can also be directed to hypocaust stones, in which it circulates and which themselves give off pure radiant heat. For this purpose, the hypocaust stones are arranged at a distance from the flue gas duct in the rooms to be heated, if desired. Finally, water can also be circulated in the double-wall pipe to prepare hot water.
Außer in den zuvor beschriebenen Doppelwandrohren kann man Warmluft auch noch in zusätzlichen Warmluftkanälen der Feuerfestteile erzeugen, zirkulieren lassen (Zirkulation bei Bedarf immer auch zwangsweise mit Ventilator) und auf die schon beschriebene Weise für Heizzwecke ausnützen. Die Warmluftkanäle machen es auch möglich, mit der Heizung Sonnen-Wärmekollektoren auf dem Dach zu kombinieren. Die in den Sonnen-Wärmekollektoren erzeugte Warmluft kann bei nicht arbeitendem Ofen zur Aufheizung der Feuerfestteile und so zur Heizung und/oder Warmwasserberei-In addition to the double-wall pipes described above, warm air can also be generated in additional warm air ducts in the refractory parts, circulated (circulation is always forced with a fan if necessary) and used for heating purposes in the manner already described. The warm air ducts also make it possible to combine the heating with solar heat collectors on the roof. The warm air generated in the solar heat collectors can be used to heat the refractory parts when the furnace is not working and thus for heating and/or hot water.
tung herangezogen werden. Die Steuerung erfolgt einfach durch eine Temperaturdifferenz-Regelung. Die Warmluftkanäle sind hierfür zweckmäßig parallel zu den Rauchrohrkanälen schon bei der Vorabfertigung vorgesehen. Da sie wie die Rauchrohrkanäle an den Stoßflächen der Feuerfeststeine enden, können sie zusätzlich auch beim Aufbau als Positionierungshilfe dienen. Dafür werden beispielsweise an der Stoßstelle zweier benachbarter Feuerfestteile in die Warmluftkanäle Steckverbinder einer Querschnittsform eingesetzt, die mit der Querschnittsform der Warmluftkanäle übereinstimmt und nur etwas geringere Abmessungen hat. In der Mitte weisen die Steckverbinder einen Radialkragen auf, der in der Stoßfuge zwischen benachbarten Feuerfeststeinen zu liegen kommt. Axial stehen jedoch beidseits des Radialkragens Rohrstutzen vor. Es stehen also die einseitig bis zum Anschlag des Radialkragens in die Warmluftkanäle eines Feuerfeststeins eingesteckte Steckverbindung auf der anderen Seite vor und können so beim Aufbau als Positionierungshilfe für den nächst aufzusetzenden Feuerfestteil dienen. Selbstverständlich wird durch entsprechende Dichtungen, insbesondere Dichtschnüre dafür gesorgt, daß die Warmluftkanäle von den Rauchgaskanälen vollständig getrennt bleiben.The control is carried out simply by means of a temperature difference control. The warm air ducts are therefore already provided parallel to the smoke pipe ducts during pre-production. Since, like the smoke pipe ducts, they end at the joints of the refractory bricks, they can also serve as a positioning aid during assembly. For example, at the joint between two adjacent refractory parts, plug connectors with a cross-sectional shape that matches the cross-sectional shape of the warm air ducts and is only slightly smaller are inserted into the warm air ducts. In the middle, the plug connectors have a radial collar that lies in the joint between adjacent refractory bricks. However, pipe sockets protrude axially on both sides of the radial collar. The plug connection that is inserted into the warm air ducts of a refractory brick on one side up to the stop of the radial collar protrudes on the other side and can thus serve as a positioning aid for the next refractory part to be attached during assembly. Of course, appropriate seals, especially sealing cords, ensure that the warm air ducts remain completely separated from the flue gas ducts.
Zweckmäßig weist jeder der Feuerfestteile mehrere untereinander parallele Rauchgaskanäle und ggf. Warmluftkanäle auf. Damit kann eine Anlage entsprechend der Gesamtkubizierung der zu beheizenden Räume so dimensioniert werden, daß ausgehend von einer Feuerung das gesamte Haus mit Strahlungswärme und Warmwasser versorgt werden kann.Each of the refractory parts is usefully equipped with several parallel flue gas ducts and, if necessary, warm air ducts. This means that a system can be dimensioned according to the total cubic capacity of the rooms to be heated so that the entire house can be supplied with radiant heat and hot water from one furnace.
Ein Herunterführen des Kamins bis in die Nähe der Feuerung mit dem entsprechenden Aufwand ist hier nicht mehr notwendig. Es wird vielmehr der Kamin durch die durch die bewohnten Stockwerke aufzubauenden Feuerfestteile ersetzt, so daß ein Kamin nur noch im Dachstuhl und über dem Dach aufzubauen ist. Selbstverständlich können dabei die feuerungsfernen Enden mehrerer vertikaler Rauchgaskanäle an einen gemeinsamen Kamin angeschlossen werden, wie auch eine einzige Feuerung mehrere Rauchgaskanäle bedienen kann.It is no longer necessary to bring the chimney down to the vicinity of the furnace, which would involve the associated effort. Instead, the chimney is replaced by the fireproof parts that are built up through the inhabited floors, so that a chimney only needs to be built in the roof truss and above the roof. Of course, the ends of several vertical flue gas ducts that are far from the furnace can be connected to a common chimney, just as a single furnace can serve several flue gas ducts.
Wesentlicher Kern der Erfindung ist der aus vorfabrizierten Teilen einfach aufbaubare Rauchgaszug mit optimierten Verhältnissen des Wirkungsgrades. Die Kosten liegen dabei, weil der erfindungsgemäße Rauchgaszug an die Stelle des sonst erforderlichen Kamins tritt, im üblichen Rahmen. Dem Benutzer ist es zunächst freigestellt, für welche Form der Feuerung er sich in Zusammenhang mit dem erläuterten Rauchgaszug entscheidet. Besonders günstig und dem Prinzip der erzeugten Strahlungswärme entsprechend ist aber die Verwendung einer Feuerung mit Holz, wobei durch die Verwendung von Holzpellets o. dgl. auch für eine automatisierte Feuerung gesorgt werden kann. In diesem Fall handelt es sich dann bei der Erfindung um einen Ganzhausofen, der mit Feuerung (im Keller oder im Erdgeschoß) durch sämtliche Stockwerke des Bauwerks in dieses integriert wird und erst im Dachbereich an einen Kamin angeschlossen werden muß.The core of the invention is the flue gas duct, which can be easily constructed from prefabricated parts and has optimized efficiency ratios. The costs are within the usual range because the flue gas duct according to the invention replaces the chimney that would otherwise be required. The user is initially free to choose which form of heating he wants in connection with the flue gas duct described. However, the use of a wood-fired heating system is particularly favorable and in line with the principle of radiant heat generated, although the use of wood pellets or similar can also provide for automated heating. In this case, the invention is a whole-house stove that is integrated into the building with a heating system (in the basement or on the ground floor) through all floors of the building and only needs to be connected to a chimney in the roof area.
Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung der Figuren, auf die wegen der erfindungswesentlichen Offenbarung aller im folgenden nicht näher erläuterten Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigenFurther details, advantages and features of the invention emerge from the following description of the figures, to which reference is expressly made due to the disclosure of all details essential to the invention not explained in more detail below. They show
Fig. 1 einen schematischen Aufriß eines erfindungsgemäßen Ofens,Fig. 1 is a schematic elevation of a furnace according to the invention,
Fig. 2 einen Schnitt bei Linie II von Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt bei Linie III von Fig. 1,Fig. 2 is a section along line II of Fig. 1,
Fig. 3 is a section along line III of Fig. 1,
Fig. 4 eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen vorgefertigten Feuerfeststein,Fig. 4 is a plan view of a prefabricated refractory brick according to the invention,
Fig. 5 einen Schnitt bei Linie V von Fig. 1,Fig. 5 is a section along line V of Fig. 1,
Fig. 6 in größerem Maßstab eine perspektivische Ansicht eines Steckverbinders nach der Erfindung,Fig. 6 shows a larger-scale perspective view of a connector according to the invention,
Fig. 7 eine in Fig. 1 von rechts gesehene Ansicht der Feuerung in größerem MaßstabFig. 7 is a larger scale view of the furnace seen from the right in Fig. 1
Fig. 8 ebenfalls in weiter vergrößertem Maßstab einen Aufriß einer Einzelheit der Feuerung.Fig. 8 also shows, on a further enlarged scale, an elevation of a detail of the furnace.
Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ofens. Dieser ist so ausgebildet, daß er in ein ebenerdiges Haus integriert werden kann.Fig. 1 shows an embodiment of an oven according to the invention. This is designed so that it can be integrated into a single-storey house.
Ein gegossener Unterkasten 10 nimmt einen zumindest nahezu halbkreisförmige Feuerung 12 in Form der gezeigten Kuppel auf. Diese hat symmetrisch beidseits der Mitte zwei Rauchgas abzüge 14. Diese sind als Düse ausgebildet und haben in ihren Wänden (wie in den Fig. 7 und 8 im einzelnen gezeigt) Sekundärluftdüsen 16, durch die aufgrund der Saugwirkung der Düse frische, sauerstoffreiche Sekundärluft für die Nachverbrennung der Rauchgase in den Nachverbrennungskammen 18 zugeführt wird. Die Oberwand des Unterkastens 10 weist vier Rauchrohranschlüsse 20 auf.A cast lower box 10 accommodates an at least almost semicircular furnace 12 in the form of the dome shown. This has two flue gas outlets 14 symmetrically on either side of the center. These are designed as nozzles and have secondary air nozzles 16 in their walls (as shown in detail in Figs. 7 and 8), through which fresh, oxygen-rich secondary air is supplied for the afterburning of the flue gases in the afterburning chambers 18 due to the suction effect of the nozzle. The upper wall of the lower box 10 has four smoke pipe connections 20.
Auf dem Unterkasten 10 ist ein erster Formfeststein 22 aufgesetzt, der herstellerseitig vorgefertigt ist. Der erste Formfeststein trägt oben einen zweiten Formfeststein 24, der wiederum oben durch einen Kaminanschlußkasten abgeschlossen ist, an den ein erst im Dachbereich beginnender Kamin 28 anschließt.A first solid form brick 22, which is prefabricated by the manufacturer, is placed on the base box 10. The first solid form brick carries a second solid form brick 24 on top, which in turn is closed off at the top by a chimney connection box, to which a chimney 28, which only begins in the roof area, is connected.
Die Teile 22, 24 und 26 weisen untereinander fluchtende Rauchrohrkanäle 30 auf, die auch auf die Rauchrohranschlüsse 20 des Unterkastens 10 zentriert sind. In jeden der hier vier (vgl. auch Fig. 4) in einer Ebene in gleichen Abständen untereinander parallel angeordneten Rauchrohrkanäle 30 ist überdies eine identische Schraubenwendel in Form einer Metallschnecke 3 2 drehbar eingesetzt. Die Metallschnecke kann, wie die Formfeststeine 22 und 24 leicht vorfabriziert werden. Sie weist eine mit Abstand von der Feuerung 12 kleiner werdende Steigung auf, um in der gesamten durch die Metallschnecke 32 erzwungenen Rauchgasführung eine konstante Rauchgasgeschwindigkeit auch bei Verminderung desThe parts 22, 24 and 26 have smoke pipe channels 30 that are aligned with one another and are also centered on the smoke pipe connections 20 of the lower box 10. In each of the four smoke pipe channels 30 (see also Fig. 4), which are arranged parallel to one another at equal distances in one plane, an identical screw spiral in the form of a metal screw 32 is also rotatably inserted. The metal screw can be easily prefabricated, like the solid form bricks 22 and 24. It has a pitch that decreases with distance from the furnace 12 in order to ensure a constant smoke gas velocity in the entire smoke gas flow forced by the metal screw 32, even when the
Rauchgasvolumens mit sinkender Rauchgastemperatur zu erreichen. Bezüglich der technischen Einzelheiten wird auf das deutsche Gebrauchsmuster 94 04 544 verwiesen.The aim is to achieve a reduction in the volume of flue gas with a decreasing flue gas temperature. For technical details, please refer to the German utility model 94 04 544.
Durch die drehbare Anordnung jeder Metallschnecke kann durch Antrieb der Metallschnecke von Hand oder über einen Motor (beispielsweise einen Schrittschaltmotor) ein Kehrvorgang erfolgen, bei dem aus dem Rauchrohrkanal 30 Ruß und allfällige Fremdkörper ausgetragen werden.Due to the rotatable arrangement of each metal screw, a sweeping process can be carried out by driving the metal screw manually or via a motor (for example a stepper motor), during which soot and any foreign objects are removed from the smoke pipe channel 30.
Der erste Formfeststein 22 unterscheidet sich vom zweiten Formfeststein 24 bei Bedarf dadurch, daß in ihm die Metallschnecke 32 in ein zylindrisches Doppelwandrohr 34 eingestellt ist. Dieses ist gegenüber dem Rauchgas hermetisch abgedichtet. Die zwischen den Wänden des Doppelwandrohres 34 zirkulierende Luft kann somit selbst zum Erhitzen beispielsweise von {nicht gezeigten) hypokausten Steinen im geschlossenen, ggf. erzwungenen Luftkreislauf dienen. Stattdessen kann man zwischen den Wänden des Doppelwandrohres 34 auch Wasser zur Warmwasserbereitung zirkulieren lassen. Selbstverständlich ist es auch, wie in Fig. 1 gezeigt, möglich, im ersten Formfest stein 22 nur einen Teil der Rauchrohrkanäle 30 mit dem Doppelwandrohr 34 zu versehen. Die Ableitung des im Inneren des Doppelwandrohres 34 aufgeheizten Mediums am oberen Ende des ersten Formfeststeins 22 ist in Fig. 2 angedeutet.The first solid form brick 22 differs from the second solid form brick 24 in that the metal screw 32 is set in a cylindrical double-walled pipe 34. This is hermetically sealed against the flue gas. The air circulating between the walls of the double-walled pipe 34 can thus itself be used to heat, for example, hypocaust bricks (not shown) in a closed, possibly forced air circuit. Instead, water can also be circulated between the walls of the double-walled pipe 34 to prepare hot water. Of course, it is also possible, as shown in Fig. 1, to provide only part of the smoke pipe channels 30 in the first solid form brick 22 with the double-walled pipe 34. The discharge of the medium heated inside the double-walled pipe 34 at the upper end of the first solid form brick 22 is indicated in Fig. 2.
Die Formfeststeine 22, 24 weisen überdies Warmluftkanäle 3 6 auf, deren Anordnung sich aus den Fig. 1 und 4 im einzelnen ergibt. Sind die Formfeststeine 22, 24 aufgeheizt, so wird auch die Luft in den Warmluftkanälen 36 entsprechend aufgeheizt und kann durch Anschlußstutzen im Kaminanschlußkasten 26 für Heizzwecke abgeführt werden, wobei vorzugsweise eine Zwangszirkulation vorgesehen wird.The solid form bricks 22, 24 also have warm air ducts 36, the arrangement of which can be seen in detail in Figs. 1 and 4. If the solid form bricks 22, 24 are heated, the air in the warm air ducts 36 is also heated accordingly and can be discharged through connecting pieces in the chimney connection box 26 for heating purposes, whereby forced circulation is preferably provided.
Selbsverständlich ist es auch hier notwendig, für eine vollständige Trennung der Warmluftkanäle 3 6 von den Rauchrohrkanälen 30 zu sorgen. Das geschieht mit Hilfe von Steckverbindern 38, wie sie in Fig. 6 gezeigt sind. Die SteckverbinderOf course, it is also necessary here to ensure that the warm air ducts 3 6 are completely separated from the smoke pipe ducts 30. This is done using connectors 38, as shown in Fig. 6. The connectors
weisen beidseits eines Radialkragens 40 je einen Rohrstutzen 42, 44 auf, die nicht notwendig gleich lang sein müssen. Der Steckverbinder 3 8 greift mit seinem Radialkragen 40 in die Stoßfuge zwischen benachbarten Teilen, wie den Formfeststeinen 22, 24 ein und wird hier durch Dichtungen (Dichtschnüre) abgedichtet. Der untere Rohrstutzen 42 wird beispielsweise in den Warmluftkanal 36 der Decke des ünterkastens 10 eingesteckt. Der obere Rohrstutzen 44 steht dann frei nach oben vor und dient zur präzisen Positionierung des aufgesetzten Formfeststeins 22. Ebenso wird auch beim weiteren Aufbau des Ofens mit den Steckverbindern 3 8 gearbeitet.have a pipe socket 42, 44 on each side of a radial collar 40, which do not necessarily have to be the same length. The connector 3 8 engages with its radial collar 40 in the joint between adjacent parts, such as the solid form bricks 22, 24, and is sealed here by seals (sealing cords). The lower pipe socket 42 is, for example, inserted into the warm air duct 36 of the ceiling of the base box 10. The upper pipe socket 44 then protrudes freely upwards and serves for the precise positioning of the solid form brick 22 that is placed on top. The connectors 3 8 are also used in the further construction of the oven.
Der Kaminanschlußkasten 26 weist einen Metallkasten 46 auf, der jeweils zwischen den oberen Mündungen zweier nebeneinanderlegender Rauchrohrkanäle 30 durch Brechungen 48 für die Zusammenfassung der Rauchgase und ihre Weitergabe an den Kamin 28 aufweist. Bei Bedarf kann auch hiermit Zwangsabzug gearbeitet werden.The chimney connection box 26 has a metal box 46, which has breaks 48 between the upper openings of two adjacent smoke pipe channels 30 for the collection of the smoke gases and their transfer to the chimney 28. If necessary, forced extraction can also be carried out here.
Selbstverständlich kann das System jederzeit so ausgestaltet werden, daß es auch für mehrere Stockwerke geeignet ist. Besonders vorteilhaft ist die Integrierung des Heizsystems in ein Bauwerk bereits bei dessen Errichtung. Durch den geringen Platzbedarf ist aber auch eine Nachrüstung des im Wirkungsgrad überlegenen, Strahlungswärme nach Art eines Kachelofens abgebenden Systems bei günstigen Kosten möglich.Of course, the system can be designed at any time so that it is also suitable for several floors. It is particularly advantageous to integrate the heating system into a building when it is being constructed. Due to the small space requirement, it is also possible to retrofit the system, which is more efficient and emits radiant heat like a tiled stove, at a reasonable cost.
BezugszeichenlisteList of reference symbols
10 Unterkasten 12 Feuerung 14 Rauchgasabzüge 16 Sekundärluftdüse 18 Nachverbrennungskammer 20 Rauchrohranschluß 22 erster Formfeststein 24 zweiter Formfeststein 26 Kamxnanschlußkasten10 Base box 12 Combustion 14 Flue gas outlets 16 Secondary air nozzle 18 Afterburning chamber 20 Flue pipe connection 22 First solid form brick 24 Second solid form brick 26 Combustion chamber connection box
2 8 Kamin2 8 Fireplace
30 Rauchrohrkanäle30 smoke pipe channels
3 2 Metallschnecke 34 Doppelwandrohr 3 6 Warmluftkanäle 3 8 Steckverbinder 40 Radialkragen 42 Rohrstutzen 44 Rohrstutzen 46 Metallkasten 48 Durchbrechungen3 2 Metal screw 34 Double-wall pipe 3 6 Warm air ducts 3 8 Connectors 40 Radial collar 42 Pipe socket 44 Pipe socket 46 Metal box 48 Openings
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29609804U DE29609804U1 (en) | 1996-06-03 | 1996-06-03 | Flue gas flue for stove and oven with this flue gas flue |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29609804U DE29609804U1 (en) | 1996-06-03 | 1996-06-03 | Flue gas flue for stove and oven with this flue gas flue |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29609804U1 true DE29609804U1 (en) | 1996-09-12 |
Family
ID=8024715
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29609804U Expired - Lifetime DE29609804U1 (en) | 1996-06-03 | 1996-06-03 | Flue gas flue for stove and oven with this flue gas flue |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29609804U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1947386A1 (en) * | 2007-01-22 | 2008-07-23 | Guillot Industrie | Turbulator, in particular for a boiler with smoke pipes, and corresponding boiler |
EP2045528A1 (en) * | 2007-10-04 | 2009-04-08 | Spartherm Feuerungstechnik GmbH | Heat storage system |
-
1996
- 1996-06-03 DE DE29609804U patent/DE29609804U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1947386A1 (en) * | 2007-01-22 | 2008-07-23 | Guillot Industrie | Turbulator, in particular for a boiler with smoke pipes, and corresponding boiler |
FR2911673A1 (en) * | 2007-01-22 | 2008-07-25 | Guillot Ind Sa | TURBULATOR, IN PARTICULAR FOR A TUBE FAUME BOILER, AND BOILER CORRESPONDING |
EP2045528A1 (en) * | 2007-10-04 | 2009-04-08 | Spartherm Feuerungstechnik GmbH | Heat storage system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3211536C2 (en) | Multi-layer chimney | |
EP0157893B1 (en) | Heating apparatus for a water heating system for small rooms | |
CH678443A5 (en) | Double flue chimney - comprises pipes and casing of ductile material without concrete brickwork or ceramic material | |
DE2257982A1 (en) | WARM-AIR OVEN AND FAN FOR USE IN CONJUNCTION WITH A WARM-AIR OVEN | |
DE29609804U1 (en) | Flue gas flue for stove and oven with this flue gas flue | |
DE3029298C2 (en) | Space heater for small rooms | |
EP0065944A1 (en) | Tiled stove | |
DE4415767C2 (en) | Wood-burning stove, composed of a fireplace and several superstructures, with water tanks | |
DE3424486A1 (en) | Connection device for a fuel-heated heat source | |
EP3620717A1 (en) | Furnace module for building | |
DE3422298C2 (en) | Heating unit for warm air heating | |
DE102008007819B4 (en) | Installable heat storage furnace | |
DE8201251U1 (en) | CONNECTING DEVICE | |
DE2822383A1 (en) | HEAT EXCHANGERS, IN PARTICULAR FOR CHIMNEYS AND THE LIKE | |
EP1058057A1 (en) | Balanced flue element | |
DE3109782C2 (en) | ||
EP2017530A2 (en) | Air independent chimney system for dwellings | |
DE7706857U1 (en) | CHIMNEY PIPE WITH A PLUMB RIGHT CHIMNEY PIPE AND SIDE CONNECTION FOR A SMOKE PIPE | |
DE2943908A1 (en) | Hot gas to water heat exchanger - has tubular water vessel round hot gas chamber forming part of boiler flue | |
EP0202663A2 (en) | Boiler | |
DE202014101251U1 (en) | Open fireplace with inserted fireplace cassette | |
AT387844B (en) | HEATER | |
AT403317B (en) | Construction kit for building a smoke flue for a tile stove and method for producing the said construction kit | |
AT387445B (en) | Heating system | |
DE33306C (en) | Radiator with a device for extracting air |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19961024 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19991207 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20021231 |