[go: up one dir, main page]

DE29608752U1 - Transportable room cell as a substation - Google Patents

Transportable room cell as a substation

Info

Publication number
DE29608752U1
DE29608752U1 DE29608752U DE29608752U DE29608752U1 DE 29608752 U1 DE29608752 U1 DE 29608752U1 DE 29608752 U DE29608752 U DE 29608752U DE 29608752 U DE29608752 U DE 29608752U DE 29608752 U1 DE29608752 U1 DE 29608752U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cell according
room cell
room
wall
transformer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29608752U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Betonbau GmbH
Original Assignee
Betonbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Betonbau GmbH filed Critical Betonbau GmbH
Priority to DE29608752U priority Critical patent/DE29608752U1/en
Publication of DE29608752U1 publication Critical patent/DE29608752U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B7/00Enclosed substations, e.g. compact substations
    • H02B7/06Distribution substations, e.g. for urban network
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • E04H5/04Transformer houses; Substations or switchgear houses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Freezing, Cooling And Drying Of Foods (AREA)

Description

Transportable Raumzelle als umspannstationTransportable room cell as substation

Die Erfindung betrifft eine transportable Raumzelle in Form einer teilweise in Erdreich absenkbaren, einen Umspannraum für einen Transformator enthaltenden Umspannstation mit an eine Bodenplatte angegossenen Seitenwänden und auf diese aufgesetzter Dachplatte, wobei in wenigstens einer Wandfläche eine Ausnehmung für einen einer Zarge zugeordneten Türflügel od.dgl. bewegbares Verschließelement vorgesehen ist.The invention relates to a transportable room cell in the form of a transformer station that can be partially lowered into the ground and contains a transformer room for a transformer with side walls cast onto a base plate and a roof plate placed on top of this, with a recess for a door leaf associated with a frame or similar movable closing element being provided in at least one wall surface.

Der Zelleninnenraum einer beispielsweise aus der Schrift zum DE-U-83 34 221 bekannten Umspannstation dieser Art ist in einen Umspannraum zur Aufnahme des Transformators mit darunterliegender Ölwanne sowie einen Schaltraum zur Aufnahme der Hoch-, Mittel- oder Niederspannungsschaltgeräte aufgeteilt. Solche Stationen werden als sog. Fertigstationen werkseitig mit den notwendigen Schaltgeräten — mit Ausnahme des Transformators —, Befestigungsschienen und der kompletten elektrischen Installation samt Erdung ausgerüstet, so daß an der Baustelle nur noch der üblicherweise auf Rädern montierte Transformator auf in der Station vorhandenen Schienen in den Zelleninnenraum eingeschoben werden muß. Letzterer ist dank zweier horizontal schwenkbarer Türen zugänglich, die Teil einer aus Profilen und Platten bestehenden Seitenwand sind.The cell interior of a transformer station of this type, known for example from the document DE-U-83 34 221, is divided into a transformer room for accommodating the transformer with an oil pan underneath, and a switch room for accommodating the high, medium or low voltage switching devices. Such stations are equipped at the factory as so-called prefabricated stations with the necessary switching devices - with the exception of the transformer -, fastening rails and the complete electrical installation including earthing, so that at the construction site only the transformer, usually mounted on wheels, has to be pushed into the cell interior on rails provided in the station. The latter is accessible thanks to two horizontally pivoting doors that are part of a side wall made of profiles and panels.

Mit jener Schrift zum DE-U-83 34 221 wurde zur Vereinfachung vorgeschlagen, ein Paar von Betonrippen als Schienen für den Transformator der Umspannstation auszugestalten sowie eine dritte — ebenfalls an die Bodenplatte angeformte und gegenüber den beiden anderen höher aufragende — Betonrippe als Teil der Ölwanne vorzusehen. Eine vierte angeformte Rippe dient hier als Auflager für Fußbodenplatten insbesondere in dem die Schaltschränke aufweisenden Teil der Umspannstation und kann in Anpassung an die unterschiedlichen Fußbodenhöhen selbst verschiedene Höhen aufweisen. In the document DE-U-83 34 221, it was proposed to simplify things by designing a pair of concrete ribs as rails for the transformer of the substation and providing a third concrete rib - also molded onto the floor plate and higher than the other two - as part of the oil pan. A fourth molded rib serves as a support for floor plates, particularly in the part of the substation containing the switch cabinets, and can itself have different heights to adapt to the different floor heights.

MÜ145DE7 -2- &Iacgr; &Igr;,. I &udigr;·. ' SS..MÜ145DE7 -2- &Iacgr;&Igr;,. I &udigr;·. ' SS..

Nicht begehbare sog. Kleinstationen sind der EP-PS 196 624 zu entnehmen mit einer i.w. an der Bodenoberfläche oder Erdgleiche endenden Bodenwanne aus Beton, auf der sich ein Gehäusekörper aus einem Stabgerüst für Gußausfachungen, Türen od.dgl. erhebt. Das Stationsinnere ist in einen Transformatorenraum sowie Räume für Mittelspannungs- und Niederspannungsgeräte unterteilt. Zur Herstellung wird hier über die Stationshöhe von 2.000 mm eine konische Kernschalung eingesetzt. >Non-accessible so-called small stations can be found in EP-PS 196 624 with a concrete floor pan that ends at ground level or ground level, on which a housing body made of a rod frame for cast infills, doors, etc. rises. The interior of the station is divided into a transformer room and rooms for medium-voltage and low-voltage devices. A conical core formwork is used for production over the station height of 2,000 mm. >

Aus der DE-A-31 10 304 ist eine Raumzelle als elektrische Netzstation bekannt, die untere Seitenwände und einen auf den unteren Seitenwänden aufliegenden Zwischenboden aufweist. Von dem Zwischenboden erstreckt sich aufwärts eine seitliche Zwischenwand als Druckschild für den Transformator. Diese Zwischenwand ist in einem vorbestimmten Abstand in den Innenraum der Netzstation hineingezogen und bis knapp unter das Dach der Station geführt.From DE-A-31 10 304, a room cell is known as an electrical network station, which has lower side walls and an intermediate floor resting on the lower side walls. A lateral intermediate wall extends upwards from the intermediate floor as a pressure shield for the transformer. This intermediate wall is drawn into the interior of the network station at a predetermined distance and extends to just below the roof of the station.

Bei einem Verfahren zum Herstellen einer monolithischen Betonraumzelle mit einer Bodenplatte und vier Umfassungswänden mittels eines faltbaren Schalungskerns mit festem Dekkenspiegel, vier Eckstielen od.dgl. Eckelementen, mindestens vier Wahdschaltafeln sowie verfahrbaren Außenschalwänden, werden nach der DE-A-42 07 499 der Anmelder in an die Umfassungswände der Raumzelle auf die den Wandschaltafeln gegenüberstehenden Bereiche nach innen ragende Konsolenleisten monolithisch anbetoniert und beim Falten des Schalungskernes zuerst die Wandschaltafeln um eine Strecke sowie anschließend die Eckstiele um ein bestimmtes Maß eingezogen. In a method for producing a monolithic concrete room cell with a floor slab and four surrounding walls using a foldable formwork core with a fixed ceiling, four corner posts or similar corner elements, at least four wall formwork panels and movable external formwork walls, according to DE-A-42 07 499 of the applicant, monolithic concrete is cast into console strips that protrude inwards onto the surrounding walls of the room cell in the areas opposite the wall formwork panels and when the formwork core is folded, first the wall formwork panels are drawn in by a certain distance and then the corner posts by a certain amount.

In Kenntnis dieses Standes der Technik hat sich der Erfinder das Ziel gesetzt, eine derartige Umschalt- oder Kleinstation auf einfache und kostengünstige Weise herzustellen, auszurüsten sowie einzusetzen.Knowing this state of the art, the inventor has set himself the goal of producing, equipping and using such a switching or small station in a simple and cost-effective manner.

MÜ145DE7 -3-MÜ145DE7 -3-

Zur Lösung dieser Aufgabe führt die Lehre des unabhängigen Anspruches; die Unteransprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen anThe doctrine of the independent claim leads to the solution of this problem; the subclaims indicate advantageous further developments

Erfindungsgemäß sind an die Bodenplatte sowie die beiden Seitenwände mehrere diese quer verbindende Innenwände in einer der Raumzelle entsprechenden Höhe monolithisch angeformt, begrenzen wenigstens zwei nebeneinander liegende Umspannräume und trennen diese von einem endwärtigen Mittelspannungsraum bzw. einem Niederspannungsraum, wobei in den Seitenwänden wenigstens eine Lüftertür für jeden der Umspannräume vorgesehen ist.According to the invention, several inner walls connecting the base plate and the two side walls are monolithically formed at a height corresponding to the room cell, delimit at least two adjacent transformer rooms and separate them from an end medium-voltage room or a low-voltage room, wherein at least one fan door is provided in the side walls for each of the transformer rooms.

In den Stirnwänden findet sich jeweils eine Verschlußtüre für den Mittelspannungs- bzw. den Niederspannungsraum, die in an sich bekannter Weise im oberen Bereich der Stirnwand sitzt; der untere Wandbereich ist seinerseits monolithisch an die Seitenwände — gegebenenfalls auch an die Bodenplatte — angegossen und zwar bis an eine die Einbautiefe der Umschaltstation vorgebende Höhenlinie. Letztere bestimmt auch die Lage der Schwellenkanten der Lüftertüren, darüber hinaus noch die Mindesthöhe der an den Niederspannungsraum angrenzenden Bodenrippe; der Niederspannungsraum soll am unteren Ende seiner Stirnwand zur besseren Kabelmontage offen sein, weshalb die Höhe der monolithischen Ölwanne an dieser Seite besonders wichtig ist.In the end walls there is a locking door for the medium-voltage and low-voltage compartments, which is located in the upper part of the end wall in a conventional manner; the lower wall area is in turn cast monolithically on the side walls - and possibly also on the floor plate - up to a height line that specifies the installation depth of the switching station. The latter also determines the position of the threshold edges of the fan doors, and also the minimum height of the floor rib adjacent to the low-voltage compartment; the low-voltage compartment should be open at the lower end of its end wall to facilitate cable installation, which is why the height of the monolithic oil pan on this side is particularly important.

In die Umspannräume wird nach dem Herstellen des Betonkörpers eine Ölwanne ohne Arbeitsfuge eingebracht und so dem Besorgnisgrundsatz des Wasserhaushaltsgesetzes begegnet.After the concrete body has been constructed, an oil pan without a construction joint will be installed in the transformer rooms, thus meeting the principle of concern of the Water Resources Act.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind jedem der Umspannräurae zwei einander in den Seitenwänden gegenüberliegende Lüftertüren zugeordnet, welche einen schnellen Zugriff zu den Transformatoren ermöglichen, vor allem deren problemloses Einbringen.According to a further feature of the invention, each of the transformer rooms is assigned two fan doors located opposite each other in the side walls, which allow quick access to the transformers, especially their problem-free installation.

MU145DE7MU145DE7

Die über die gesamte Höhe der Raumzelle verlaufenden Innenwände verjüngen sich von der Bodenplatte an konisch, um den EntschalVorgang zu vereinfachen.The interior walls, which run the entire height of the room unit, taper conically from the floor slab to simplify the formwork removal process.

Als günstig hat es sich erwiesen, eine zwischen zwei Umspannräumen vorgesehene Innenwand aus zwei Wandlagen herzustellen und diesen in der Bodenplatte zumindest einer Anschlußbewehrung zuzuordnen. Diese Maßgabe erhöht die Sicherheit.It has proven to be advantageous to construct an interior wall between two transformer rooms from two wall layers and to assign at least one connecting reinforcement to these in the floor slab. This measure increases safety.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung soll die zwischen einem der Umspannräume und dem Mittelspannungsraum vorgesehene Innenwand mit einem Durchbruch für Druckentlastungselemente versehen sein, zudem gegebenenfalls mit Schulterabsätzen beidseits des Durchbruches; letztere bilden flankierende Kabeldurchlässe.According to another feature of the invention, the inner wall provided between one of the transformer rooms and the medium-voltage room is to be provided with an opening for pressure relief elements, and if necessary with shoulders on both sides of the opening; the latter form flanking cable passages.

Oberhalb des Durchbruches und/oder an dessen Flanken soll wenigstens ein Schienenelement etwa parallel zur benachbarten Durchbruchkante vorhanden sein. Es handelt sich dabei bevorzugt um sog. Halfenschienen zur Befestigung von Teilen. Eines dieser Schienenelemente soll bevorzugt nahe der Wandoberkante verlaufen.Above the opening and/or on its flanks, there should be at least one rail element roughly parallel to the adjacent opening edge. These are preferably so-called Halfen rails for fastening parts. One of these rail elements should preferably run close to the top edge of the wall.

Im Rahmen der Erfindung liegt eine Innenwand zwischen dem Niederspannungsraum und seinem benachbarten Umspannraum, die an ihren von ihrer Oberkante gebildeten beiden Ecken mit seitlichen Firstausnehmungen versehen ist, die jeweils einen schulterartigen Absatz ergeben; zwischen diesen beiden Absätzen verläuft ein zinnenartiges Mittelstück, dessen Oberkante der Dachplatte anliegt. Dabei soll die bodenwärtige Begrenzung jeder der Firstausnehmungen als geneigte Pultkante ausgebildet sein, deren Neigung bevorzugt sich zum Niederspannungsraum hin anbietet. Auch hier sind Schienenelemente einbetoniert und zwar parallel zur Oberkante der Innenwand unterhalb der Pultkanten.Within the scope of the invention, an inner wall lies between the low-voltage room and its neighboring transformer room, which is provided with lateral ridge recesses at its two corners formed by its upper edge, each of which forms a shoulder-like step; between these two steps runs a crenellated center piece, the upper edge of which rests against the roof panel. The ground-side boundary of each of the ridge recesses should be designed as an inclined desk edge, the inclination of which is preferably towards the low-voltage room. Here, too, rail elements are cast in concrete, parallel to the upper edge of the inner wall below the desk edges.

MÜ145DE7MÜ145DE7

Solche Schienenelemente finden sich auch in den Seitenwänden, beispielsweise unterhalb der Ausnehmungen nahe deren Schwellenkanten und zu letzteren parallel. Diese Schienenelemente sollen bevorzugt als Erdungselement dienen.Such rail elements can also be found in the side walls, for example below the recesses near the sleeper edges and parallel to the latter. These rail elements should preferably serve as earthing elements.

Andere Halfenchienen flankieren die Ausnehmungen in den Seitenwänden und zwar innerhalb der Raumzelle.Other Halfen rails flank the recesses in the side walls within the room cell.

Auch die Dachplatte ist mit einbetonierten Schienenelementen ausgestattet, dies zum Anschluß an die Raumzelle. Insoweit wird auch auf die Unteransprüche Bezug genommen.The roof panel is also equipped with concreted rail elements for connection to the room cell. In this respect, reference is also made to the subclaims.

MÜ145DE7 -6- ". I., ' &idigr; &iacgr;·. ·* ····.MÜ145DE7 -6- ". I., '&idigr;&iacgr;·. ·* ····.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenen Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt in:Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description of preferred embodiments and from the drawing, which shows in:

Fig. l'j eine Seitenansicht auf den oberirdischen Teil einer teilweise im Erdreich versenkten Umschalt- oder Kleinstation;Fig. l'j a side view of the above-ground part of a switching or small substation partially buried in the ground;

Fig. 2: eine Stirnansicht der Umschaltstation; Fig. 2: a front view of the switching station;

Fig. 3: die schematisierte Draufsicht auf die Umschaltstation ohne Dachplatte;Fig. 3: the schematic top view of the switching station without roof plate;

Fig. 4: die Sicht unter die Dachplatte der Umschaltstation;Fig. 4: the view under the roof plate of the switching station;

Fig. 5: einen vergrößerten Teilschnitt durch Fig. 1 nach deren Linie V-V;Fig. 5: an enlarged partial section through Fig. 1 along the line V-V;

Fig. 6: den Längsschnitt durch die Umschaltstation; Fig. 6: the longitudinal section through the switching station;

Fig. 7: den horizontalen Querschnitt durch, die Umschaltstation;Fig. 7: the horizontal cross-section through the switching station;

Fig. 8, 9: Schnitte durch Fig. 7 nach deren Linien VIII-VIII und IX-IX;Fig. 8, 9: Sections through Fig. 7 along lines VIII-VIII and IX-IX;

Fig. 10: den vergrößerten Schnitt durch Fig. 9 nach deren Linie X-X;Fig. 10: the enlarged section through Fig. 9 along the line X-X;

Fig. 11, 12: Schnitte durch Fig. 6 nach deren Linien XI-XI und XII-XII.Fig. 11, 12: Sections through Fig. 6 along lines XI-XI and XII-XII.

MU145DE7MU145DE7

Eine kastenartige nicht begehbare Raumzelle 10 als Umschalt- oder Kleinstation — einer beispielsweisen Länge a von hier etwa 4.500 mm, einer Breite b von 1.900 mm, einer Gesamthöhe e von etwa 2.400 mm sowie einer über der Erdgleiche 12 sichtbaren Höhe von etwa 1.500 mm — zur Aufnahme zweier aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht gezeigter, auf Rollen verfahrbarer Transformatoren weist an eine Bodenplatte 14 angeformte Seitenwände 16 sowie zwei diese im unteren Bereich der Umschaltstation 10 verbindende Stirnwände 18, 18a auf. Die Seitenwände 16 tragen eine aufgesetzte Dachplatte 20.A box-like, non-accessible room cell 10 as a switching or small station - with an example length a of approximately 4,500 mm, a width b of 1,900 mm, a total height e of approximately 2,400 mm and a visible height above ground level 12 of approximately 1,500 mm - for accommodating two transformers (not shown for reasons of clarity) that can be moved on rollers, has side walls 16 formed on a base plate 14 and two end walls 18, 18a connecting these in the lower area of the switching station 10. The side walls 16 support a roof plate 20 attached thereto.

In den Seitenwänden 16 sind jeweils zwei Ausnehmungen 22 für Lüftertüren 24 vorgesehen, deren Zargen 26 in die Seitenwand 16 eingegossen sind, Dachwärts enden diese Ausnehmungen 22 an der Oberkante 17 der Seitenwand 16; ihre unteren Schwellenkanten 23 verlaufen in einem Abstand f von etwa 700 mm zur Bodenplatte 14 der Dicke i von 120 mm und bestimmen gleichzeitig die Einsatztiefe der Umschaltstation 10. Letztere wird so in gewachsenen Boden eingelassen, daß die Erdgleiche oder Bodenoberfläche 12 geringfügig unterhalb der Schwellenkanten 23 liegt.In the side walls 16, two recesses 22 are provided for ventilation doors 24, the frames 26 of which are cast into the side wall 16. Towards the roof, these recesses 22 end at the upper edge 17 of the side wall 16; their lower threshold edges 23 run at a distance f of about 700 mm from the base plate 14 with a thickness i of 120 mm and at the same time determine the depth of installation of the switching station 10. The latter is set into the natural soil in such a way that the ground level or ground surface 12 is slightly below the threshold edges 23.

Die Schwellenkanten 23 fluchten mit den Oberkanten 19 der beiden Stirnwände 18, 18a. Zwischen diesen Oberkanten 19 und der Dachplatte 20 erstrecken sich zweiflügelige Verschlußtüren 28, deren Zargen 30 ebenfalls in den Körper der Umschaltstation 10 eingegossen sind.The threshold edges 23 are aligned with the upper edges 19 of the two end walls 18, 18a . Between these upper edges 19 and the roof plate 20 extend double-leaf locking doors 28, the frames 30 of which are also cast into the body of the switching station 10.

Die in Fig. 6 linke Stirnwand 18 der Umschaltstation 10 ist in ihrem an die Bodenplatte 14 anschließenden Bereich 18b in einem Winkel von etwa 45° nach außen geneigt und dort mit zwei Kabeldurchführungen 32 versehen. Die in Fig. 6 rechts dargestellte Stirnwand 18a besteht aus einem sich zwischen den Seitenwänden 16 erstreckenden Betonstreifen, der mit der — in Abstand 34 an der entsprechenden unteren Ecke des Körpers der Umschaltstation 10 begrenzt. Die Bodenplatte 14 begrenzt jenen Bodenschlitz 3 4 mit einer abge-The front wall 18 of the switching station 10 on the left in Fig. 6 is inclined outwards at an angle of approximately 45° in its area 18 b adjoining the base plate 14 and is provided there with two cable ducts 32. The front wall 18 a shown on the right in Fig. 6 consists of a concrete strip extending between the side walls 16, which is connected to the - at a distance 34 at the corresponding lower corner of the body of the switching station 10. The base plate 14 delimits that floor slot 3 4 with a

MÜ145DE7 -8- ·; 2.. 5 j &iacgr;··. ·&Mgr;· ···,MÜ145DE7 -8- ·; 2.. 5 j &iacgr;··. · μg/l · ···,

schrägten Kante 15, um Beschädigungen bei hier durchgeschobenen Kabeln hintanzuhalten.bevelled edge 15 to prevent damage when cables are pushed through here.

Die Raumzelle oder Umschaltstation 10 enthält drei zu den Stirnwänden 18, 18a parallele Innenwände 36, 37, 38, die in gleichen lichten Abständen &eegr; von hier etwa 1.200 mm zueinander unter Bildung einer geneigten Pultfläche 40 als Sockelübergang an die Bodenplatte 14 angegossen sind. Die Innenwanddicken entsprechen der Dicke i der Bodenplatte 14.The room cell or switching station 10 contains three inner walls 36, 37, 38 parallel to the end walls 18, 18a, which are cast onto the base plate 14 at equal clear distances η from here approximately 1,200 mm to one another, forming an inclined desk surface 40 as a base transition. The inner wall thicknesses correspond to the thickness i of the base plate 14.

Die Innenwände 36, 37, 38 begrenzen zwei Umspannräume 42 für Transformatoren, einen — in Fig. 6, 7 links liegenden — Mittelspannungsraum 44 sowie einen auf der anderen Seite der Umspannräume 42 angeordneten, im Längsschnitt erheblich schmäleren Niederspannungsraum 46 zur Aufnahme entsprechender MS- bzw. NS-Schaltgeräte.The inner walls 36, 37, 38 delimit two transformer rooms 42 for transformers, a medium-voltage room 44 (located on the left in Fig. 6, 7) and a low-voltage room 46 arranged on the other side of the transformer rooms 42 and considerably narrower in longitudinal section for accommodating the corresponding MV or LV switching devices.

In den unteren Bereich der MS-Zwischenwand 3 6 sind gemäß Fig. 8 ein rechteckiger Durchbruch 48 mit seitlichen Schulterabsätzen 49 als Kabeldurchlässe sowie nahe der Oberkanten 17 bodenparallel eine Halfenschiene 50 (ITA 40-22) eingebracht. Gestrichelt angedeutet sind derartige Halfenschienen 50, die — zum Umspannraum 42 hin — über und seitlich von dem Durchbruch 48 verlaufen. Letzterer nimmt einen Winkelrahmen auf, an dem mittels eines leiterähnlichen Flachstahlrahmens Lagen aus Streckmetall als Kühlgitter festgelegt werden.In the lower area of the MS partition wall 3 6, as shown in Fig. 8, a rectangular opening 48 with lateral shoulders 49 as cable outlets and a Halfen rail 50 (ITA 40-22) parallel to the floor near the upper edges 17 are introduced. The Halfen rails 50 of this type are indicated by dashed lines and run over and to the side of the opening 48 towards the transformer room 42. The latter accommodates an angle frame to which layers of expanded metal are fixed as cooling grids using a ladder-like flat steel frame.

An der zum Niederspannungsraum 46 gerichteten Seite ist/sind auch in der diesen begrenzenden Innenwand 38 eine horizontale Halfenschiene 50 zu erkennen, drei weitere auf der anderen Wandfläche unterhalb von seitlichen Firstausnehmungen 39 der Innenwand 38.On the side facing the low-voltage compartment 46, a horizontal Halfen rail 50 can also be seen in the inner wall 38 bordering it, and three more on the other wall surface below the lateral ridge recesses 39 of the inner wall 38.

MU145DE7 -9- &Iacgr; !.. %*·,.· i · «·MU145DE7 -9- &Iacgr; !.. %*·,.· i · «·

Die Firstausnehmungen 39 der Länge k von 400 mm — und halber Höhe ki —, die zwischen sich ein zinnenartiges Mittelstück 38a der Innenwand 38 bilden, sind nach Fig. 10 durch eine zum Umspannraum 42 hin geneigte Pultkante 39a begrenzt. The ridge recesses 39 of length k of 400 mm - and half height ki - which form between them a battlement-like central part 38 a of the inner wall 38, are limited according to Fig. 10 by a desk edge 39 a inclined towards the transformer room 42.

Fig. 6 verdeutlicht, daß sich die drei Innenwände 36 bis 38 von der Bodenplatte 14 weg verjüngen. Die mittlere Innenwand 37 ist zweilagig gegossen; ihre niederspannungsseitige Wandlage 37a ist von gleicher Sockeldicke ii (etwa 120 mm) wie die beiden anderen Innenwände 36, 38, wohingegen die Sockeldicke 12 der mittelspannungsseitige Wandlagen 3 7J3 etwas geringer ist (100 mm) . Bei 52 ist eine in der Bodenplatte 14 velaufende Anschlußbewehrung (300 mm) angedeutet. Fig. 12 zeigt acht schalungstechnisch bedingte Dübel 54 an der MS-seitigen Außenfläche der Innenwand 37.Fig. 6 shows that the three inner walls 36 to 38 taper away from the base plate 14. The middle inner wall 37 is cast in two layers; its low-voltage side wall layer 37a has the same base thickness ii (about 120 mm) as the other two inner walls 36, 38, whereas the base thickness 12 of the medium-voltage side wall layers 37J3 is somewhat less (100 mm). At 52, a connecting reinforcement (300 mm) running in the base plate 14 is indicated. Fig. 12 shows eight dowels 54 required for formwork purposes on the MS-side outer surface of the inner wall 37.

Weitere Halfenschienen 50 sind in die Seitenwände 16 eingegossen; jeweils zwei flankieren die Ausnehmungen 22, drei kürzere verlaufen parallel zueinander im unterirdischen Bereichs des Mittelspannungsraumes 44 unterhalb horizontaler Halfenschienen 50a (IZA-41-22); von denen dient wenigstens eine als Erdungsschiene.Additional Halfen rails 50 are cast into the side walls 16; two flank the recesses 22, three shorter ones run parallel to each other in the underground area of the medium-voltage compartment 44 below horizontal Halfen rails 50 a (IZA-41-22); at least one of these serves as an earthing rail.

Der beschriebene Betonkörper (14/16/18/18a/3 6 bis 38) wird mit obenliegender Bodenplatte 14 — monolithisch gegossen, wobei die Zargen 26, 3 0 gleichzeitig eingegossen werden. Ebenfalls werden in diesem Arbeitsgang die Halfen- oder Befestigungsschienen 50, 50a eingebracht sowie nicht wiedergegebene Unterputzrohre für Installationsleitungen.The concrete body described (14/16/18/18 a /3 6 to 38) is cast monolithically with the base plate 14 on top, with the frames 26, 3 0 being cast in at the same time. The Halfen or fastening rails 50, 50 a are also inserted in this work step, as well as concealed pipes for installation lines (not shown).

Während des Herstellungsvorganges kann in die Umspann- oder Tansformatorenräume 42 eine Innenwanne aus Stahl, Kunststoff oder anderem Werkstoff in den Bodenbereich einbetoniert werden. Jene Erdungsschiene 50a verläuft über dem Bereich der dichten Innenwanne der Spannungsräume 42 bis 46.During the manufacturing process, an inner tray made of steel, plastic or other material can be concreted into the floor area of the transformer or transformer rooms 42. This earthing bar 50a runs over the area of the sealed inner tray of the voltage rooms 42 to 46.

MÜ145DE7 -&Igr;&Ogr;-MÜ145DE7 -&Igr;&Ogr;-

Am Aufstellungsort wird auf den beschriebenen monolithischen Betonkörper die — sich von einer mittigen Firstlinie 54 zu den Längskanten 56 hin gemäß Fig. 4 querschnittlich verjüngende — Dachplatte 20 aufgesetzt, an die rundum eine — in Einbaulage zur Erdgleiche 12 weisende — Randnase 58 angeformt ist; letztere ist von einer Breite q (etwa 3 0 mm) und verläuft in einem Abstand t von etwa 20 mm von zur jeweils benachbarten Wandaußenfläche.At the installation site, the roof panel 20, which tapers in cross-section from a central ridge line 54 to the longitudinal edges 56 as shown in Fig. 4, is placed on the described monolithic concrete body, onto which an edge nose 58 is formed all around, pointing towards the ground level 12 in the installed position; the latter has a width q (approximately 30 mm) and runs at a distance t of approximately 20 mm from the adjacent outer wall surface.

In die Dachplatte 20 sind an deren Unterfläche oberhalb des einen Umspannraumes 42 zu den Innenwänden 3 6 bis 38 parallele Halfenschienen 50 (ISTA 40-22) — zur Firstlinie 54 asymmetrisch — einbetoniert, zudem vier kurze Schienenstücke 50a (IZA 41-22) paarweise randwärts etwa dort, wo die einlagigen Innenwände 36 und 38 anschlagen.Halfen rails 50 (ISTA 40-22) parallel to the interior walls 36 to 38 — asymmetrical to the ridge line 54 — are concreted into the roof slab 20 on its lower surface above the one transformer room 42, as well as four short rail pieces 50a (IZA 41-22) in pairs towards the edge approximately where the single-layer interior walls 36 and 38 abut.

Claims (21)

1. Transportable Raumzelle in Form einer teilweise in Erdreich' absenkbaren, einen Umspannraum für einen Transformator enthaltenden Umspannstation mit an eine Bodenplatte angegossenen Seitenwänden und auf diese aufgesetzter Dachplatte, wobei in zumindest einer Wandfläche eine Ausnehmung für einen einer Zarge zugeordneten Türflügel od.dgl. bewegbares Verschließelement vorgesehen ist,1. Transportable room cell in the form of a transformer station that can be partially lowered into the ground and contains a transformer room for a transformer with side walls cast onto a base plate and a roof plate placed on top of this, with a recess for a door leaf or similar movable locking element associated with a frame being provided in at least one wall surface, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß an die Bodenplatte (14) sowie die beiden Seitenwände (16) mehrere diese quer verbindende Innenwände (36, 37, 38) monolithisch angeformt sind, wenigstens zwei nebeneinander liegende Umspannräume (42) begrenzen und diese von einem endwärtigen Mittelspannungsraum (44) bzw. einem Niederspannungsraum (46) trennen, wobei in den Seitenwänden wenigstens eine Lüftertür (24) für jeden der Umspannräume vorgesehen ist.that several inner walls (36, 37, 38) connecting them transversely are monolithically formed on the base plate (14) and the two side walls (16), delimit at least two adjacent transformer rooms (42) and separate them from an end medium-voltage room (44) or a low-voltage room (46), wherein at least one fan door (24) is provided in the side walls for each of the transformer rooms. 2. Raumzelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwände (36, 37, 38) eine Höhe (e) aufweisen, die jener der Raumzelle (10) entsprechen.2. Room cell according to claim 1, characterized in that the inner walls (36, 37, 38) have a height (e) corresponding to that of the room cell (10). 3. Raumzelle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umspannräume (42) jeweils eine dichte Innenwanne enthalten, die insbesondere in die Raumzelle (10) eingegossen ist.3. Room cell according to claim 1 or 2, characterized in that the transformer rooms (42) each contain a sealed inner tub, which is in particular cast into the room cell (10). 4. Raumzelle nach einem der Ansprüche. 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedem der Umspannräume (42) zwei einander in den Seitenwänden (16) gegenüberliegende Lüftertüren (24) zugeordnet sind.4. Room cell according to one of claims 1 to 3, characterized in that each of the transformer rooms (42) is assigned two ventilator doors (24) located opposite one another in the side walls (16). MU145DE7 -12- ·· t„ i #. &iacgr;.. : it..MU145DE7 -12- ·· t” i # . &iacgr;.. : it.. 5. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwände (36, 37, 38) sich von der Bodenplatte (14) weg konisch verjüngen.5. Room cell according to one of claims 1 to 4, characterized in that the inner walls (36, 37, 38) taper conically away from the base plate (14). 6. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine zwischen zwei Umspannräumen (42) vorgesehene Innenwand (37) aus zwei Wandlagen (37a/ 37b) besteht und diesen in der Bodenplatte (14) zumindest eine Anschlußbewehrung zugeordnet ist.6. Room cell according to one of claims 1 to 5, characterized in that an inner wall (37) provided between two transformer rooms (42) consists of two wall layers (37a / 37b) and at least one connecting reinforcement is assigned to these in the floor slab (14). 7. Raumzelle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Wandlage (37J3) rasterförmig mit Befestigungselementen versehen ist.7. Room cell according to claim 6, characterized in that at least one wall layer (37J 3 ) is provided with fastening elements in a grid pattern. 8. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen einem der Umspannräume (42) und dem Mittelspannungsraum (44) vorgesehene Innenwand (36) mit einem Durchbruch (48) für Druckentlastungselemente versehen ist.8. Room cell according to one of claims 1 to 7, characterized in that the inner wall (36) provided between one of the transformer rooms (42) and the medium-voltage room (44) is provided with an opening (48) for pressure relief elements. 9. Raumzelle nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß beidseits des Durchbruches (48) von diesem Schulterabsätze (49) ausgehen und Kabeldurchlässe bilden.9. Room cell according to claim 8, characterized in that shoulder steps (49) extend from the opening (48) on both sides thereof and form cable passages. 10. Raumzelle nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Durchbruches (48) und/oder an dessen Flanken wenigstens ein Schienenelement (50) etwa parallel zur benachbarten Durchbruchkante verläuft.10. Room cell according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that above the opening (48) and/or on its flanks at least one rail element (50) runs approximately parallel to the adjacent opening edge. 11. Raumzelle nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch ein nahe der Wandoberkante verlaufendes Schienenelement (50).11. Room cell according to claim 10, characterized by a rail element (50) running close to the upper edge of the wall. 12. Raumzelle nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen einem der Umspannräume (42) und dem Niederspannungsraum (46) vorgesehene Innenwand (38) an ihren von der12. Room cell according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the inner wall (38) provided between one of the transformer rooms (42) and the low-voltage room (46) is provided at its MÜ145DE7 -13- ·· :.. : ::.. : ;:.*MÜ145DE7 -13- ·· :.. : ::.. : ;:.* Oberkante gebildeten Ecken rait seitlichen Firstausnehmungen (39) versehen ist, zwischen denen ein zinnenartiges Mittelstück (38a) verläuft.Upper edge formed corners are provided with lateral ridge recesses (39) between which a battlement-like central piece (38 a ) runs. 13. Raumzelle nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die bodenwärtige Begrenzung der Firstausnehmung (39) als geneigte Pultkante (39a) ausgebildet ist.13. Room cell according to claim 12, characterized in that the floor-side boundary of the ridge recess (39) is designed as an inclined desk edge (39 a ). 14. Raumzelle nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Pultkante (39a) zum Niederspannungsraum (46) qureschnittlich geneigt ist.14. Room cell according to claim 12 or 13, characterized in that the desk edge (39 a ) is cross-sectionally inclined towards the low-voltage space (46). 15. Raumzelle nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zur Oberkante der Innenwand (38) unterhalb der Pultkante/n (39a) Schienenelemente (50) einbetoniert sind.15. Room cell according to one of claims 12 to 14, characterized in that rail elements (50) are concreted in parallel to the upper edge of the inner wall (38) below the desk edge(s) ( 39a ). 16. Raumzelle nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß in der Seitenwand (16) unterhalb der Ausnehmungen (22) nahe deren Schwellenkante (23) wenigstens ein zu letzterer paralleles Schienenelement (50a) verläuft.16. Room cell according to at least one of claims 1 to 15, characterized in that in the side wall (16) below the recesses (22) near their threshold edge (23) at least one rail element (50 a ) runs parallel to the latter. 17. Raumzelle nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des zur Schwellenkante (23) parallelen Schienenelements (50a) zumindest im Mittelspannungsraum (44) zur Bodenplatte (14) rechtwinkelige Schienenelemente (50) einbetoniert sind.17. Room cell according to claim 16, characterized in that below the rail element (50 a ) parallel to the threshold edge (23), at least in the medium-voltage space (44) to the floor slab (14), rail elements (50) are concreted in at right angles. 18. Raumzelle nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis18. Room cell according to at least one of claims 1 to 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (22) der Seitenwände (16) von Schienenelementen (50) flankiert sind.17, characterized in that the recesses (22) of the side walls (16) are flanked by rail elements (50). 19. Raumzelle nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis19. Room cell according to at least one of claims 1 to 18, gekennzeichnet durch in die Unterfläche der Dachplatte (2 0) einbetonierte Schienenelemente (50, 50a).18, characterized by rail elements (50, 50 a ) embedded in the lower surface of the roof slab (2 0). MÜ145DE7 -14- *l !·· I i !·· 5 5 5··MÜ145DE7 -14- *l !·· I i !·· 5 5 5·· 20. Raumzelle nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Oberkanten von Innenwänden (37, 39) quer zu diesen Schienenelemente (50a) angeordnet sind.20. Room cell according to claim 19, characterized in that in the region of the upper edges of inner walls (37, 39) rail elements (50 a ) are arranged transversely to these. 21. Raumzelle nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb wenigstens eines Umspannraumes (42) parallel zu dessen Innenwänden (37 bis 39) Schienenelemente (50) vorgesehen sind.21. Room cell according to claim 19, characterized in that rail elements (50) are provided above at least one transformer room (42) parallel to its inner walls (37 to 39).
DE29608752U 1996-03-18 1996-05-15 Transportable room cell as a substation Expired - Lifetime DE29608752U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29608752U DE29608752U1 (en) 1996-03-18 1996-05-15 Transportable room cell as a substation

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19610496 1996-03-18
DE29608752U DE29608752U1 (en) 1996-03-18 1996-05-15 Transportable room cell as a substation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29608752U1 true DE29608752U1 (en) 1996-08-22

Family

ID=7788572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29608752U Expired - Lifetime DE29608752U1 (en) 1996-03-18 1996-05-15 Transportable room cell as a substation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29608752U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2155358A1 (en) * 1998-12-01 2001-05-01 Schneider Electric Espana Sa Prefabricated building for en electrical transformer station.
WO2007137541A1 (en) * 2006-05-31 2007-12-06 Siemens Aktiengesellschaft Transportable switching station for a magnetic levitation railway system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2155358A1 (en) * 1998-12-01 2001-05-01 Schneider Electric Espana Sa Prefabricated building for en electrical transformer station.
WO2007137541A1 (en) * 2006-05-31 2007-12-06 Siemens Aktiengesellschaft Transportable switching station for a magnetic levitation railway system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0563436B1 (en) Transportable box and its erection method
EP0658660B1 (en) Heat insulation structural member
DE3115026A1 (en) Insulating element
DE60023159T2 (en) HOLLOW PLATE FOR PRODUCING A FLOOR FIELD INTO WHICH CABLES CAN BE BUILT AND METHOD FOR PRODUCING A FLOOR FIELD WITH CABLES
EP0878808A2 (en) Electric transformer station
DE3873390T2 (en) VENTILATION OF A TRANSFORMER STATION.
DE29518256U1 (en) Reveal frames for windows or doors
DE29608752U1 (en) Transportable room cell as a substation
DE19752153B4 (en) Device for producing a transportable space cell as a transformer station
DE4310290A1 (en) Transportable room cell for voltage transformer station
DE29618362U1 (en) Transportable room cell as a substation
DE69613744T2 (en) Protective device for preventing water from entering a wall and for improving the drainage of water from a wall
DE2336482A1 (en) Prefabricated steel-skeleton room cell units - with frames of hollow sections covered by inner and outer insulating panels
DE2612048A1 (en) PRE-FABRICATED ELEMENTS IN MODULAR DESIGN
DE19710593A1 (en) Transportable cell, especially as enclosure for transformer
DE1805381A1 (en) Prefabricated shaft, in particular cable shaft
DE9214978U1 (en) Transportable room cell as a transformer station
DE10247826A1 (en) Transformer station for at least one rail-mounted transformer has concrete catchment trough acting as transformer stand
AT331011B (en) WALL ELEMENT
AT6568U1 (en) BLIND STICK FOR SLIDING DOORS AND SLIDING WINDOW
AT264085B (en) Building that can be dismantled, e.g. garage, greenhouse, storage shed or the like.
DE10336910A1 (en) Electrical transformer station has internal structure that protects against hot gases
DE9419151U1 (en) Canal installation device
DE29820093U1 (en) Substation
DE29604245U1 (en) Precast concrete building

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19961002

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19991210

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20020918

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20041201