[go: up one dir, main page]

DE29608582U1 - Rotary distributor - Google Patents

Rotary distributor

Info

Publication number
DE29608582U1
DE29608582U1 DE29608582U DE29608582U DE29608582U1 DE 29608582 U1 DE29608582 U1 DE 29608582U1 DE 29608582 U DE29608582 U DE 29608582U DE 29608582 U DE29608582 U DE 29608582U DE 29608582 U1 DE29608582 U1 DE 29608582U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
slide
rotary distributor
swivel
distributor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29608582U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAU MASCHBAU GmbH
Original Assignee
RAU MASCHBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RAU MASCHBAU GmbH filed Critical RAU MASCHBAU GmbH
Priority to DE29608582U priority Critical patent/DE29608582U1/en
Publication of DE29608582U1 publication Critical patent/DE29608582U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/34Devices for discharging articles or materials from conveyor 
    • B65G47/44Arrangements or applications of hoppers or chutes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G11/00Chutes
    • B65G11/20Auxiliary devices, e.g. for deflecting, controlling speed of, or agitating articles or solids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

DrehverteilerRotary distributor

Die Erfindung betrifft einen Drehverteiler mit auf einem Ständer um eine Vertikalachse motorisch schwenkbarer Rutsche zur Einleitung von der Rutsche zuleitbarem, schüttfähigem Gut, z.B. Spritzguß- bzw. Stanzteile oder Produkte der Lebensmittel bzw. Pharmainduestrie, in Behälter, z.B. Gitterboxen, die im Schwenkbereich der Rutsche aufstellbar sind.The invention relates to a rotary distributor with a chute that can be pivoted by motor around a vertical axis on a stand for introducing bulk goods that can be fed from the chute, e.g. injection-molded or stamped parts or products from the food or pharmaceutical industry, into containers, e.g. lattice boxes, that can be set up in the pivoting range of the chute.

Ein derartiger Drehverteiler ist aus der DE 44 07 042 A1 bekannt .Such a rotary distributor is known from DE 44 07 042 A1.

Drehverteiler werden beispielsweise bei der Herstellung von Werkstücken eingesetzt, deren Fertigung weitestgehend automatisiert, d.h. bedienungsfrei, ablaufen kann, so daß sich die Produktion auch während der Nacht aufrechterhalten läßt. Allerdings ist es dann in der Regel nicht möglich, die gefertigten Werkstücke sofort weiterzuverarbeiten. Dementspre-Rotary distributors are used, for example, in the manufacture of workpieces whose production can be largely automated, i.e. unmanned, so that production can be maintained even during the night. However, it is then usually not possible to process the finished workpieces immediately. Accordingly,

334 0011334 0011

chend ist es notwendig, Möglichkeiten zur Zwischenlagerung zu schaffen.It is therefore necessary to create facilities for intermediate storage.

Mittels des Drehverteilers können nun schüttfähige Werkstücke in Gitterboxen od.dgl. eingeschüttet werden, die dann später dazu dienen, die Werkstücke einer Fertigungsstation od.dgl. zur Weiterverarbeitung zuzuführen.Using the rotary distributor, loose workpieces can now be poured into lattice boxes or similar, which are then later used to feed the workpieces to a production station or similar for further processing.

Im übrigen können Drehverteiler der eingangs angegebenen Art auch zur Befüllung von Transportbehältnissen eingesetzt werden. Furthermore, rotary distributors of the type mentioned above can also be used to fill transport containers.

Bei der Befüllung der Behälter muß sichergestellt sein, daß die Rutsche jeweils in einer dem zu befüllenden Behältnis angepaßten Drehstellung anhält.When filling the containers, it must be ensured that the chute stops in a rotational position that is adapted to the container to be filled.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, eine hierfür vorteilhafte Anordnung aufzuzeigen.The object of the invention is to show an advantageous arrangement for this purpose.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Umkehrung der Schwenkrichtung bzw. zur Unterbrechung der Schwenkbewegung der Rutsche an einstellbaren Positionen eine am Ständer - oder an der Rutsche - angeordnete Signalgebervorrichtung mit Signalauslösern zusammenwirkt, die mittels zumindest eines zur Vertikalachse konzentrischen Trägers, z.B. Ringflansch, an der Rutsche - oder am Ständer - lösbar anbringbar sind.This object is achieved according to the invention in that, in order to reverse the swivel direction or to interrupt the swivel movement of the slide at adjustable positions, a signal transmitter device arranged on the stand - or on the slide - interacts with signal triggers which can be detachably attached to the slide - or on the stand - by means of at least one carrier concentric with the vertical axis, e.g. an annular flange.

334 0011334 0011

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, die Steuerung der Schwenkbewegung der Rutsche derart auszugestalten, daß die Rutsche in prinzipiell beliebigen Drehlagen anhalten kann und die zu befüllenden Behälter dementsprechend grundsätzlich beliebig in Reichweite der Rutsche aufgestellt werden dürfen. Zu diesem Zweck wird eine hinsichtlich ihrer Funktion besonders leicht durchschaubare Steuerung vorgesehen, indem sich entweder die Signalauslöser oder die Signalgebervorrichtung zusammen mit der Rutsche bewegen und das jeweils damit zusammenwirkende andere Teil bzw. die jeweils damit zusammenwirkenden anderen Teile stationär am Ständer angeordnet ist bzw. sind. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, die lösbaren Signalauslöser jeweils so zu positionieren, daß die Signalgebervorrichtung an den gewünschten Positionen der Rutsche ein Signal zum Anhalten bzw. ein Signal zur Schwenkrichtungsumkehr erzeugen kann.The invention is based on the general idea of designing the control of the swivel movement of the slide in such a way that the slide can stop in any rotational position and the containers to be filled can therefore be placed anywhere within reach of the slide. For this purpose, a control system is provided that is particularly easy to understand in terms of its function, in that either the signal triggers or the signal generator device move together with the slide and the other part or parts that interact with them are arranged stationary on the stand. This creates the possibility of positioning the detachable signal triggers in such a way that the signal generator device can generate a signal to stop or a signal to reverse the swivel direction at the desired positions on the slide.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind für die Umkehrung der Schwenkrichtung sowie die Unterbrechung der Schwenkbewegung jeweils gesonderte Signalgeber und zugeordnete Signalauslöser in voneinander separaten Radialebenen der Vertikalachse angeordnet.According to a particularly preferred embodiment of the invention, separate signal generators and associated signal triggers are arranged in separate radial planes of the vertical axis for reversing the swivel direction and interrupting the swivel movement.

Hierbei können rutschenseitig zumindest zwei voneinander axial beabstandete Ringe oder Ringflansche konzentrisch zur vertikalen Schwenkachse zur Halterung der jeweiligen Signal-At least two axially spaced apart rings or ring flanges can be arranged concentrically to the vertical pivot axis on the slide side to hold the respective signal

00110011

auslöser angeordnet sein, die dann jeweils mit einem in der Ebene des zugeordneten Ringflansches ständerseitig angeordneten Signalgeber zusammenwirken.triggers, which then interact with a signal generator arranged on the stator side in the plane of the associated ring flange.

Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Ausführungsform sind alle Signalauslöser auf einem gemeinsamen, vorzugsweise rutschenseitig angeordneten Ringflansch gehaltert, wobei einerseits Signalauslöser vorgesehen sind, die nur eine Anhalteposition der Rutsche bestimmen und dazu mit einem Signalgeber in der Flanschebene zusammenwirken, während andere Signalauslöser eine Anhalteposition und/oder eine Position für eine Schwenkrichtungsumkehr bestimmen und dazu mit Signalgebern in der Flanschebene und/oder oberhalb bzw. unterhalb der Flanschebene zusammenwirken.In a further very advantageous embodiment, all signal triggers are mounted on a common ring flange, preferably arranged on the slide side, whereby on the one hand signal triggers are provided which only determine a stop position of the slide and for this purpose interact with a signal transmitter in the flange plane, while other signal triggers determine a stop position and/or a position for a reversal of the swivel direction and for this purpose interact with signal transmitters in the flange plane and/or above or below the flange plane.

Mit beiden vorangehend dargestellten Ausführungsformen wird eine besonders leicht nachvollziehbare Einstellung der Anhaltepositionen sowie der Positionen der Schwenkrichtungsumkehr der Rutsche gewährleistet.Both of the above-described embodiments ensure that the stop positions and the positions for reversing the swivel direction of the slide are set in a particularly easy-to-understand manner.

Gegebenenfalls können die Signalauslöser bzw. die Signalgeber für die Drehrichtungsumkehr auch entfallen, wenn die Rutsche fortgesetzt in nur einer Richtung zu schwenken braucht, d.h. wenn ein unbegrenzter Schwenkbereich zur Verfügung steht.If necessary, the signal triggers or the signal transmitters for reversing the direction of rotation can also be omitted if the slide needs to continuously swivel in only one direction, i.e. if an unlimited swivel range is available.

3.34 o<m3.34 o<m

Im übrigen wird hinsichtlich bevorzugter Merkmale der Erfindung auf die Ansprüche sowie die nachfolgende Erläuterung der Zeichnung verwiesen, anhand der besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung beschrieben werden.Furthermore, with regard to preferred features of the invention, reference is made to the claims and the following explanation of the drawing, based on which particularly advantageous embodiments of the invention are described.

Dabei zeigtThis shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Drehverteilers
sowie Teile einer Fertigungsanlage,
Fig. 1 is a side view of a rotary distributor according to the invention
and parts of a production plant,

Fig. 2 eine Teildarstellung eines Drehverteilers mit abgewandelter
Steuerung und
Fig. 2 a partial view of a rotary distributor with modified
Control and

Fig. 3 verschiedene Ansichten eines Signalauslösers.Fig. 3 different views of a signal trigger.

Gemäß Fig. 1 werden von einer lediglich schematisch dargestellten Spritzmaschine 1 nicht näher dargestellte Spritzgußteile erzeugt und auf ein Förderband 2 ausgeworfen. Mit dem Förderband 2 werden die Werkstücke einem Drehverteiler 3 zugeführt, welcher im wesentlichen aus einem Ständer 4 sowie einer darauf um eine vertikale Schwenkachse drehbaren Rutsche 5, deren oberes Ende nach Art eines Auffangtrichters 6 ausgebildet sein kann, besteht und die mit dem Förderband 2 zugeführten Spritzgußteile in Gitterboxen 7 einleitet, die innerhalb des Schwenkbereiches der Rutsche 5 aufgestellt sind.According to Fig. 1, injection molded parts (not shown in detail) are produced by an injection molding machine 1, which is only shown schematically, and ejected onto a conveyor belt 2. The conveyor belt 2 feeds the workpieces to a rotary distributor 3, which essentially consists of a stand 4 and a chute 5 that can be rotated about a vertical pivot axis, the upper end of which can be designed like a collecting funnel 6, and which feeds the injection molded parts fed by the conveyor belt 2 into grid boxes 7, which are set up within the pivoting range of the chute 5.

Der Drehantrieb der Rutsche 5 erfolgt mittels eines am Ständer 4 angeordneten Elektromotors 8, dessen Drehrichtung um-The rotation drive of the slide 5 is carried out by means of an electric motor 8 arranged on the stand 4, the direction of rotation of which can be reversed.

334 QQIl334 QQIl

kehrbar ist, so daß sich die Rutsche 5 im Uhrzeigersinn sowie entgegen dem Uhrzeigersinn schwenken läßt.is reversible so that the slide 5 can be pivoted clockwise and anti-clockwise.

An einer den Ständer 4 bildenden Säule sind mit radialem Abstand von der Säulenachse vertikal übereinander drei Signalgeber 9,10 und 11 angeordnet. Hierbei handelt es sich im dargestellten Beispiel um grundsätzlich bekannte elektrische Druckschalter, welche jeweils mit Rollen versehene Drucktaster aufweisen.On a column forming the stand 4, three signal transmitters 9, 10 and 11 are arranged vertically one above the other at a radial distance from the column axis. In the example shown, these are basically known electrical pressure switches, each of which has push buttons provided with rollers.

Zur Betätigung des Signalgebers 9 ist auf dem Außenumfang eines mit der Rutsche 5 drehfest verbundenen, und mit dem Elektromotor 8 antriebsgekoppelten Säulenteiles 4' ein Ring 12 mit einem Nocken 13 einstellbar angeordnet, d.h. der Ring 12 und damit der Nocken 13 lassen sich in beliebigen Drehlagen relativ zu dem die Rutsche 5 tragenden Säulenteil einstellen. Dazu wird eine Feststellschraube 14 gelöst bzw. festgedreht, mit der sich der Ring 12 am Säulenteil 4' der Rutsche 5 verspannen läßt. Der Nocken 13 ist so bemessen, daß er mit dem Drucktaster des Signalgebers 9 zusammenzuwirken vermag.To actuate the signal generator 9, a ring 12 with a cam 13 is arranged on the outer circumference of a column part 4' that is connected to the slide 5 in a rotationally fixed manner and is driven by the electric motor 8, i.e. the ring 12 and thus the cam 13 can be adjusted to any rotational position relative to the column part supporting the slide 5. To do this, a locking screw 14 is loosened or tightened, with which the ring 12 can be clamped to the column part 4' of the slide 5. The cam 13 is dimensioned such that it can interact with the push button of the signal generator 9.

In grundsätzlich gleicher Weise ist ein Ring 15 mit einem Nocken 16 und einer Feststellschraube 17 ausgebildet und angeordnet. Der Nocken 16 wirkt mit dem Signalgeber 10 zusammen. A ring 15 with a cam 16 and a locking screw 17 is designed and arranged in basically the same way. The cam 16 interacts with the signal generator 10.

334 0011334 0011

Unterhalb der Ringe 12 und 15 ist an dem Säulenteil 4' der Rutsche 5 ein Ringflansch 18 relativ zur Rutsche 5 drehfest angeordnet. Dieser Ringflansch 18 dient zur Halterung von Nockenteilen 19, welche sich mit Feststellschrauben 20 am Ringflansch 18 in prinzipiell beliebigen Positionen verspannen lassen. Die Feststellschrauben 20 lassen sich in eine Ringnut auf der unteren Stirnseite des Ringflansches 18 eindrehen, so daß die Nockenteile 19 bei nur wenig losgedrehten Feststellschrauben 20 noch unverlierbar am Ringflansch 18 gehaltert werden, sich jedoch in Umfangsrichtung des Ringflansches 19 verschieben lassen. Die Nockenteile 19 wirken mit dem Signalgeber 11 zusammen.Below the rings 12 and 15, a ring flange 18 is arranged on the column part 4' of the slide 5 in a rotationally fixed manner relative to the slide 5. This ring flange 18 is used to hold cam parts 19, which can be clamped to the ring flange 18 in basically any position using locking screws 20. The locking screws 20 can be screwed into a ring groove on the lower face of the ring flange 18, so that the cam parts 19 are still held captive on the ring flange 18 when the locking screws 20 are only slightly loosened, but can be moved in the circumferential direction of the ring flange 19. The cam parts 19 work together with the signal generator 11.

Des weiteren ist dem Drehverteiler 3 eine den Elektromotor 8 treibende, am Drehverteiler 3 oder separat angeordnete Steuerschaltung 21 zugeordnet, die eingangsseitig mit den Signalgebern 9 bis 1 1 des Drehverteilers 3 sowie mit einem beispielsweise an der Spritzmaschine 1 angeordneten Sensor 22 verbunden ist, welcher der Steuerschaltung 21 ein Signal zuleitet, wenn die Spritzmaschine 1 ein Werkstück bzw. eine Werkstückgruppe auswirft. Mittels eines in die Steuerschaltung 21 integrierten Zählers und unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorschubgeschwindigkeit des .Förderbandes 2 - welches sehr langsam laufen kann, z.B. wenn die Werkstücke noch längere Zeit auskühlen müssen - kann dann die Steuerschaltung 21 &ldquor;feststellen", wann eine Gitterbox 7 befüllt ist.Furthermore, the rotary distributor 3 is assigned a control circuit 21 that drives the electric motor 8 and is arranged on the rotary distributor 3 or separately. The input side of the control circuit is connected to the signal generators 9 to 11 of the rotary distributor 3 and to a sensor 22 that is arranged, for example, on the injection molding machine 1 and that sends a signal to the control circuit 21 when the injection molding machine 1 ejects a workpiece or a group of workpieces. Using a counter integrated into the control circuit 21 and taking into account the respective feed speed of the conveyor belt 2 - which can run very slowly, e.g. if the workpieces still have to cool down for a longer period of time - the control circuit 21 can then "determine" when a grid box 7 is full.

334 0011334 0011

Sodann wird die Rutsche 5 auf die nächste Gitterbox 7 eingestellt. The slide 5 is then placed on the next grid box 7.

Wenn die Steuerschaltung 21 vom Signalgeber ein Signal erhält, wird der Elektromotor 8 mit einer Drehrichtung eingeschaltet bzw. eingeschaltet gelassen, bei der sich die Rutsche 5 im Uhrzeigersinne dreht. Erzeugt der Signalgeber 10 ein Signal, wird der Elektromotor 8 so geschaltet, daß er die Rutsche 5 entgegen dem Uhrzeigersinne schwenkt bzw. weiterschwenkt .When the control circuit 21 receives a signal from the signal generator, the electric motor 8 is switched on or left switched on in a direction of rotation in which the slide 5 rotates clockwise. If the signal generator 10 generates a signal, the electric motor 8 is switched so that it pivots or continues to pivot the slide 5 anti-clockwise.

Erhält die Steuerschaltung 21 ein Signal vom Signalgeber 11, wird der Elektromotor 8 angehalten, d.h. die Schwenkbewegung der Rutsche 5 wird unterbrochen, bis die Steuerschaltung 21 eine vorgegebene Anzahl von Signalen bzw. Zählimpulsen vom Sensor 22 erhalten hat, d.h. bis eine vorgegebene Anzahl der Spritzgußteile zur Rutsche 5 transportiert worden sind. Sodann wird der Motor 8 angesteuert, um die Rutsche 5 weiterzudrehen. Nach Erhalt des jeweils letzten Signales bzw. Zählimpulses vom Sensor 2 2 wartet die Steuerschaltung 21 noch eine (einstellbare) Nachlaufzeit ab, bevor der Drehverteiler 3 weitergeschwenkt wird. Die Nachlaufzeit ist so bemessen, daß das jeweils letzte Werkstück, dem das letzte Signal bzw. Zählimpuls zugeordnet waren, vom Förderband noch zum Drehverteiler 3 befördert und in die jeweilige Box 7 eingeleitet werden kann. Somit wird eine stückzahlgenaue Füllung der Box 7 sichergestellt.If the control circuit 21 receives a signal from the signal generator 11, the electric motor 8 is stopped, i.e. the swivel movement of the slide 5 is interrupted until the control circuit 21 has received a predetermined number of signals or counting pulses from the sensor 22, i.e. until a predetermined number of injection molded parts have been transported to the slide 5. The motor 8 is then controlled to continue rotating the slide 5. After receiving the last signal or counting pulse from the sensor 22, the control circuit 21 waits for a (adjustable) follow-up time before the rotary distributor 3 is swiveled further. The follow-up time is dimensioned such that the last workpiece to which the last signal or counting pulse was assigned can still be conveyed from the conveyor belt to the rotary distributor 3 and introduced into the respective box 7. This ensures that the box 7 is filled with the exact number of pieces.

334 QQIl334 QQIl

.»■.»■

Gegebenenfalls kann vorgesehen sein, daß die Steuerschaltung 21 die Signale des Signalgebers 11 nur dann beachtet, wenn der Elektromotor 8 in einer Richtung läuft, bei der sich die Rutsche 5 im Uhrzeigersinne (oder entgegen dem Uhrzeigersinne) dreht. Bei einer Drehung der Rutsche 5 in entgegengesetzter Richtung können dann die Signale des Signalgebers 11 &phgr; unbeachtet bleiben.If necessary, it can be provided that the control circuit 21 only takes into account the signals from the signal generator 11 when the electric motor 8 is running in a direction in which the slide 5 is rotating clockwise (or anti-clockwise). If the slide 5 is rotating in the opposite direction, the signals from the signal generator 11 can then be ignored.

Beim Einschalten der Steuerschaltung 21 dreht der Elektromotor 8 die Rutsche 5 zunächst entgegen dem Uhrzeigersinne (oder im Uhrzeigersinn) bis der Nocken 13 des Ringes 12 den Signalgeber 9 betätigt. Danach wird die Rutsche 5 dann im Uhrzeigersinn (entgegen dem Uhrzeigersinn) gedreht und jeweils beim Auftreten der Signale des Signalgebers 11 angehalten usw.When the control circuit 21 is switched on, the electric motor 8 initially rotates the slide 5 anti-clockwise (or clockwise) until the cam 13 of the ring 12 actuates the signal generator 9. The slide 5 is then rotated clockwise (anti-clockwise) and stopped each time the signals from the signal generator 11 occur etc.

Die Steuerschaltung 21 läßt auch eine Handsteuerung des ^^ Elektromotors 8 zu. Damit läßt sich die Rutsche nacheinander in unterschiedliche Positionen bringen, in denen die Schwenkrichtung der Rutsche umgekehrt bzw. die Schwenkbewegung der Rutsche 5 angehalten werden soll. Sobald eine solche Position eingestellt worden ist, werden jeweils einer der Nocken 13 oder 16 unter entsprechender Drehung des zugehörigen Ringes 12 oder 15 bzw. eines der Nockenteile 19 so eingestellt, daß in dieser Position der Signalgeber 9,10 oder 11 betätigt werden.The control circuit 21 also allows manual control of the ^^ electric motor 8. This allows the slide to be brought into different positions one after the other in which the swivel direction of the slide is to be reversed or the swivel movement of the slide 5 is to be stopped. As soon as such a position has been set, one of the cams 13 or 16 is set by correspondingly rotating the associated ring 12 or 15 or one of the cam parts 19 so that the signal transmitter 9, 10 or 11 is actuated in this position.

334 00&Lgr;1 ^ <# mm 334 00&Lgr;1 ^ <# mm

Im Ergebnis kann also in einfachster Weise unter Sichtkontrolle erreicht werden, daß die Schwenkbewegung der Rutsche 5 an gewünschten Positionen unterbrochen bzw. die Schwenkrichtung an gewünschten Positionen unter Begrenzung des Schwenkbereiches umgekehrt wird.As a result, it is possible to achieve in the simplest way under visual control that the pivoting movement of the slide 5 is interrupted at desired positions or the pivoting direction is reversed at desired positions while limiting the pivoting range.

Im dargestellten Beispiel werden die Signalgeber 9 bis 11 mechanisch durch Nocken 13 bzw. 16 oder durch Nockenteile 19 betätigt. Grundsätzlich ist auch eine berührungsfreie Betätigung möglich. Beispielsweise könnten die Nocken 13,16 bzw. die Nockenteile 19 als Magnete und die Signalgeber 9 bis 11 als Hallgeneratoren ausgebildet sein, welche bei Annäherung des jeweils zugeordneten Magnetes ein Signal erzeugen.In the example shown, the signal generators 9 to 11 are mechanically actuated by cams 13 and 16 or by cam parts 19. In principle, contact-free actuation is also possible. For example, the cams 13, 16 or the cam parts 19 could be designed as magnets and the signal generators 9 to 11 as Hall generators, which generate a signal when the respective associated magnet approaches.

Zwischen Elektromotor 8 und Rutsche 5 kann ohne weiteres eine Rutschkupplung angeordnet sein, welche auch bei laufendem Elektromotor 8 eine Unterbrechung der Schwenkbewegung der Rutsche 5 ermöglicht, falls dieselbe irgendwo anschlagen sollte. Die Steuerung der Schwenkbewegung der Rutsche 5 wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt, da die Signalgeber 9 bis 11 lediglich auf die Stellung der Rutsche 5 relativ zum Ständer 4 reagieren.A slip clutch can easily be arranged between the electric motor 8 and the slide 5, which allows the swivel movement of the slide 5 to be interrupted even when the electric motor 8 is running if it should hit something. The control of the swivel movement of the slide 5 is not affected in any way by this, since the signal transmitters 9 to 11 only react to the position of the slide 5 relative to the stand 4.

Um den Drehverteiler 3 schnell an unterschiedlichen Plätzen einsetzen zu können, ist der Ständer 4 auf Schwenkrollen 23 verfahrbar, wobei nicht dargestellte Arretierorgane vorgese-In order to be able to use the rotary distributor 3 quickly in different places, the stand 4 can be moved on swivel castors 23, whereby locking devices (not shown) are provided.

334 001 A334 001 A

hen sind, die einerseits die Rollen blockieren und andererseits deren relativ zum Ständer 4 schwenkbare Halter arretieren. Damit ist ein sicherer Stand des Ständers 4 am jeweiligen Einsatzort des Drehverteilers 3 gewährleistet.which on the one hand block the rollers and on the other hand lock their holders which can be pivoted relative to the stand 4. This ensures that the stand 4 stands securely at the respective location where the rotary distributor 3 is used.

Der Elektromotor 8 ist vorzugsweise als sogenannter Bremsmotor, gegebenenfalls mit Schneckengetriebe, ausgebildet, welcher die Schwenkbewegung der Rutsche 5 auf sehr kurzem Wege anzuhalten gestattet, so daß nach einem Signal des Signalgebers 1 1 praktisch ein sofortiger Stillstand der Rutsche 5 erfolgen kann.The electric motor 8 is preferably designed as a so-called brake motor, possibly with a worm gear, which allows the swivel movement of the slide 5 to be stopped over a very short distance, so that after a signal from the signal generator 11 the slide 5 can practically come to an immediate standstill.

Die in Fig. 2 dargestellte Ausführungsform des Drehverteilers 3 unterscheidet sich von der vorangehend beschriebenen Ausführungsform durch eine abgeänderte Anordnung der Signalgeber und Signalauslöser für die Anhaltepositionen und die Drehrichtungsumkehr.The embodiment of the rotary distributor 3 shown in Fig. 2 differs from the previously described embodiment by a modified arrangement of the signal transmitters and signal triggers for the stop positions and the reversal of the direction of rotation.

Am rutschenseitig angeordneten Ringflansch 18 sind wiederum als Signalauslöser dienende Nockenteile 19 angeordnet, die mit dem in der Flanschebene angeordneten Signalgeber 11 zur Unterbrechung der Schwenkbewegung der Rutsche 5 zusammenwirken. Cam parts 19 serving as signal triggers are arranged on the ring flange 18 arranged on the slide side, which interact with the signal transmitter 11 arranged in the flange plane to interrupt the pivoting movement of the slide 5.

Außerdem sind auf dem Ringflansch 18 Doppelnockenteile 19' angeordnet, welche in nachfolgend dargestellter Weise einerseits mit dem Signalgeber 11 zur Unterbrechung der Schwenk-In addition, double cam parts 19' are arranged on the ring flange 18, which are connected in the manner shown below to the signal transmitter 11 for interrupting the swivel

334 0011 t t4t9 9 ,334 0011 t t4t9 9 ,

&bull; ··

bewegung der Rutsche 5 und andererseits mit jeweils einem der Signalgeber 9 und 1O, von denen einer oberhalb und einer unterhalb der Ebene des Ringflansches 18 angeordnet ist, zur Drehrichtungsumkehr zusammenwirken.movement of the slide 5 and on the other hand with one of the signal transmitters 9 and 10, one of which is arranged above and one below the plane of the ring flange 18, to reverse the direction of rotation.

Zur Erläuterung dieser Funktion wird auf die Fig. 3 Bezug genommen. Dort zeigt das Bild A die den Signalgebern 9 und 11 bzw. 10 und 11 zugewandte Seite eines Doppelnockenteiles 19', und die Bilder B und C zeigen eine Seitenansicht (in Umfangsrichtung des Ringflansches 18) sowie eine Draufsicht auf die von der Feststellschraube 17 abgewandte Seite des Doppelnockenteiles 19'.To explain this function, reference is made to Fig. 3. There, Figure A shows the side of a double cam part 19' facing the signal transmitters 9 and 11 or 10 and 11, and Figures B and C show a side view (in the circumferential direction of the ring flange 18) and a top view of the side of the double cam part 19' facing away from the locking screw 17.

Das Doppelnockenteil 19' ist &ldquor;doppelstöckig" ausgebildet, so daß es einerseits mit dem in der Ebene des Ringflansches 18 angeordneten Signalgeber 11 und andererseits mit jeweils einem der Signalgeber 9 und 10 zusammenzuwirken vermag. Dabei ist der von der Ebene des Flansches 18 entferntere Nockenbereich in Umfangsrichtung des Flansches 18 versetzt zu dem in der Ebene des Flansches 18 anzubringenden Nockenbereich angeordnet. Das Doppelnockenteil 19' kann in zwei zueinander um 180° verdrehten Positionen am Ringflansch 18 angeordnet werden, derart, daß der flanschferne Nockenbereich entweder mit dem Signalgeber 9 oder dem Signalgeber 10 zusammenwirkt. Je nach Anordnung des Doppelnockenteiles 19' läßt sich die Feststellschraube 20 in eine Ringnut auf der oberen oder unteren Stirnseite des Ringflansches 18 eindrehen.The double cam part 19' is designed "in two levels" so that it can interact on the one hand with the signal generator 11 arranged in the plane of the ring flange 18 and on the other hand with one of the signal generators 9 and 10. The cam area further away from the plane of the flange 18 is arranged offset in the circumferential direction of the flange 18 to the cam area to be installed in the plane of the flange 18. The double cam part 19' can be arranged in two positions on the ring flange 18 that are rotated by 180° to one another, such that the cam area farther from the flange interacts with either the signal generator 9 or the signal generator 10. Depending on the arrangement of the double cam part 19', the locking screw 20 can be screwed into an annular groove on the upper or lower face of the ring flange 18.

33.4 0OU33.4 0OU

Aufgrund des Versatzes zwischen dem flanschseitigen Nockenbereich und dem flanschfernen Nockenbereich des Doppelnokkenteiles 19' wird in der einen Schwenkrichtung der Rutsche 5 zunächst der Signalgeber 11 und danach der Signalgeber 9 betätigt, während in der anderen Drehrichtung zunächst der Signalgeber 11 und dann der Signalgeber 10 betätigt werden. Im Ergebnis stellt sich damit die gleiche Arbeitsweise wie bei der Ausführungsform nach Fig. 1 ein.Due to the offset between the flange-side cam area and the flange-remote cam area of the double cam part 19', in one pivoting direction of the slide 5, first the signal transmitter 11 and then the signal transmitter 9 are actuated, while in the other direction of rotation first the signal transmitter 11 and then the signal transmitter 10 are actuated. As a result, the same mode of operation is achieved as in the embodiment according to Fig. 1.

Abweichend von der Darstellung der Fig. 2 und 3 ist es grundsätzlich auch möglich, am Ringflansch 18 einerseits Nockenteile 19 anzuordnen, die nur mit dem Signalgeber 11 zusammenwirken können, und andererseits am Ringflansch 18 fixierbare Sondernockenteile vorzusehen, die je nach Anordnung nur mit dem Signalgeber 9 oder dem Signalgeber 10 zusammenzuwirken vermögen.Deviating from the representation in Fig. 2 and 3, it is also possible in principle to arrange cam parts 19 on the ring flange 18, which can only interact with the signal generator 11, and to provide special cam parts that can be fixed to the ring flange 18 and which, depending on the arrangement, can only interact with the signal generator 9 or the signal generator 10.

Statt der mechanisch mit den Signalgebern 9 bis 11 zusammenwirkenden Nockenteile 19 und 19' können auch grundsätzlich beliebige Signalgeber-Signalauslöser-Kombinationen eingesetzt werden, z.D. solche, deren Elemente berührungsfrei zusammenwirken. Instead of the cam parts 19 and 19' that interact mechanically with the signal generators 9 to 11, any signal generator-signal trigger combination can also be used, e.g. those whose elements interact without contact.

In der vorangegangenen Beschreibung wurde jeweils davon ausgegangen, daß jeder der Signalgeber 9 und 10 eine bestimmte Schwenkrichtungsumkehr der Rutsche 5 bzw. eine entsprechendeIn the previous description it was assumed that each of the signal transmitters 9 and 10 indicates a specific reversal of the pivoting direction of the slide 5 or a corresponding

3.34.3.34.

Drehrichtungsumkehr des Motors 8 bewirkt. So kann beispielsweise der Signalgeber 9 von einer Schwenkrichtung im Uhrzeigersinn in die entgegengesetzte Schwenkrichtung umsteuern, während der Signalgeber 10 von einer Schwenkrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn in die Schwenkrichtung im Uhrzeigersinn umsteuert.This causes the motor 8 to reverse its direction of rotation. For example, the signal generator 9 can switch from a clockwise swivel direction to the opposite swivel direction, while the signal generator 10 can switch from an anti-clockwise swivel direction to a clockwise swivel direction.

Statt dessen ist es auch möglich, nur einen der Signalgeber 9 und 10 vorzusehen und diesen so wirken zu lassen, daß die jeweils zuvor eingeschaltete Dreh- bzw. Schwenkrichtung umgekehrt wird.Instead, it is also possible to provide only one of the signal transmitters 9 and 10 and to let this act in such a way that the previously activated direction of rotation or swivel is reversed.

Gegebenenfalls kann auch auf eine Schwenkrichtungsumkehr der Rutsche 5 verzichtet werden, wenn ein durch keinerlei Störkonturen eingeschränkter Schwenkraum für die Rutsche 5 zur Verfügung steht.If necessary, it may also be possible to dispense with reversing the pivoting direction of the slide 5 if there is sufficient pivoting space available for the slide 5 that is not restricted by any interfering contours.

Außerdem ist es möglich, die Schwenkrichtungsumkehr dadurch zu bewirken, daß der Steuerschaltung 21 die Anzahl der Anhaltepositionen &ldquor;mitgeteilt" wird, indem z.B. eine der Steuerschaltung 21 zugeordnete Eingabetastatur od.dgl. entsprechend betätigt wird. Bei der Schwenkbewegung der Rutsche 5 erzeugt der Signalgeber 11 beim Vorbeilauf der Signalauslöser bzw. Nockenteile 19 zwangsläufig Signale, die dann - in der einen Schwenkrichtung - die Steuerschaltung 21 veranlassen, die Rutsche 5 an der jeweiligen Anhalteposition vorübergehend anzuhalten, und außerdem - in beiden Schwenkrich-It is also possible to effect the reversal of the swivel direction by "informing" the control circuit 21 of the number of stopping positions, for example by operating an input keyboard or the like assigned to the control circuit 21 accordingly. During the swivel movement of the slide 5, the signal generator 11 inevitably generates signals as the signal triggers or cam parts 19 pass by, which then - in one swivel direction - cause the control circuit 21 to temporarily stop the slide 5 at the respective stopping position, and also - in both swivel directions

334 0011334 0011

tungen - von der Steuerschaltung 21 gezählt werden, so daß die Steuerschaltung die Schwenkrichtung nach dem vom jeweils letzten Signalauslöser bzw. Nockenteil 19 bewirkten Signal des Signalgebers 11 umsteuert.tions - are counted by the control circuit 21, so that the control circuit reverses the swivel direction according to the signal of the signal generator 11 caused by the last signal trigger or cam part 19.

Claims (1)

334 0011334 0011 JgaientansprücheJgaient claims 1. Drehverteiler mit auf einem Ständer um eine Vertikalachse motorisch schwenkbarer Rutsche zur Einleitung von der Rutsche zuleitbarem, schüttfähigem Gut, z.B. Spritzguß- bzw. Stanzteile oder Produkte der Lebensmittel- bzw. Pharmaindustrie, in Behälter, z.B. Gittterboxen, die im Schwenkbereich der Rutsche aufstellbar sind,1. Rotary distributor with a chute that can be swiveled by motor around a vertical axis on a stand for feeding bulk goods that can be fed from the chute, e.g. injection molded or stamped parts or products from the food or pharmaceutical industry, into containers, e.g. mesh boxes, that can be set up in the swivel range of the chute. dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zur Umkehrung der Schwenkrichtung bzw. zur Unterbrechung der Schwenkbewegung der Rutsche (5) an einstellbaren Positionen eine am Ständer (4) - oder an der Rutsche (5) - angeordnete Signalgebervorrichtung (9,10,11) mit Signalauslösern (13,16,19) zusammenwirkt, die mittels zumindest eines zur Vertikalachse konzentrischen Trägers (12,15,8) an der Rutsche (5) - oder am Ständer (4) - lösbar anbringbar sind.that in order to reverse the pivoting direction or to interrupt the pivoting movement of the slide (5) at adjustable positions, a signal generator device (9,10,11) arranged on the stand (4) - or on the slide (5) - cooperates with signal triggers (13,16,19) which can be detachably attached to the slide (5) - or to the stand (4) - by means of at least one carrier (12,15,8) concentric with the vertical axis. 2. Drehverteiler nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Rotary distributor according to claim 1,
characterized,
daß für die Umkehrung der Schwenkrichtung sowie die Unterbrechung der Schwenkbewegung jeweils gesonderte Signalgeber (9,10,11) und zugeordnete Signalauslöser (13,16,19) in voneinander separaten Radialebenen der Vertikalachse angeordnet sind.that for reversing the swivel direction and interrupting the swivel movement, separate signal transmitters (9,10,11) and associated signal triggers (13,16,19) are arranged in separate radial planes of the vertical axis. 334 0011334 0011 3. Drehverteiler nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
3. Rotary distributor according to claim 1 or 2,
characterized,
daß an einem die Rutsche (5) tragenden und mit der Rutsche (5) drehfest verbundenen Säulenteil (4') zumindest ein drehverstellbarer Ring (12,15) mit einem daran fest angeordneten Signalauslöser (13,16) angeordnet ist.that at least one rotatably adjustable ring (12, 15) with a signal trigger (13, 16) fixedly arranged thereon is arranged on a column part (4') which supports the slide (5) and is connected to the slide (5) in a rotationally fixed manner. 4. Drehverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
4. Rotary distributor according to one of claims 1 to 3,
characterized,
daß an einem die Rutsche (5) tragenden und mit der Rutsche (5) drehfest verbundenen Säulenteil (4') ein Ringflansch (18) zur Halterung von in Umfangsrichtung des Ringflansches (18) verstellbaren Signalauslösern (19) angeordnet ist.that an annular flange (18) for holding signal triggers (19) adjustable in the circumferential direction of the annular flange (18) is arranged on a column part (4') which supports the slide (5) and is connected to the slide (5) in a rotationally fixed manner. 5. Drehverteiler nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
5. Rotary distributor according to claim 4,
characterized,
daß am Ringflansch (18) einerseits Signalauslöser (19), die mit einem in der Ebene des Ringflansches (18) angeordneten Signalgeber (11) zusammenwirken, und andererseits Signalauslöser (19') anbringbar sind, die mit dem genannten Signalgeber (11) und/oder mit weiteren Signalgebern (9,10) oberhalb oder unterhalb der Flanschebene zusammenwirken, wobei die einen Signalgeber (11) eine Unterbrechung der Schwenkbewegung der Rutsche (5) und die weiteren Signalgeber (9,10) eine Umkehrung der Schwenkrichtung bewirken.that on the ring flange (18) on the one hand signal triggers (19) can be attached, which interact with a signal transmitter (11) arranged in the plane of the ring flange (18), and on the other hand signal triggers (19') can be attached, which interact with the said signal transmitter (11) and/or with further signal transmitters (9, 10) above or below the flange plane, whereby the one signal transmitter (11) causes an interruption of the pivoting movement of the slide (5) and the further signal transmitters (9, 10) cause a reversal of the pivoting direction. 33,4 0OM33.4 0OM * S* S 5. Drehverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, 5. Rotary distributor according to one of claims 1 to 5, characterized in daß die Signalauslöser als Nocken (13,16) bzw. Nockenteile (19) ausgebildet sind, welche als Signalgeber (9,10,11) angeordnete Druckschalter betätigen.that the signal triggers are designed as cams (13, 16) or cam parts (19) which actuate pressure switches arranged as signal transmitters (9, 10, 11). 7. Drehverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, 7. Rotary distributor according to one of claims 1 to 5, characterized in daß die Signalgeber (9,10,11) sowie die zugehörigen Signalauslöser (13,16,19) berührungsfrei zusammenwirken.that the signal generators (9,10,11) and the associated signal triggers (13,16,19) interact without contact. 8. Drehverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, 8. Rotary distributor according to one of claims 1 to 7, characterized in daß eine den Motor (8) der Rutsche (5) treibende Steuerschaltung (21 ) vorgesehen ist, welche auf eine vorgebbare Anzahl von Anhaltepositionen einstellbar ist und die Schwenkrichtung der Rutsche (5) umsteuert, wenn die zur Unterbrechung der Schwenkbewegung mit einem zugeordneten Signalgeber (11) zusammenwirkenden Signalauslöser (19) eine entsprechende Anzahl von Signalen ausgelöst haben.that a control circuit (21) is provided which drives the motor (8) of the slide (5), which can be set to a predeterminable number of stopping positions and reverses the swivel direction of the slide (5) when the signal triggers (19) which interact with an associated signal generator (11) to interrupt the swivel movement have triggered a corresponding number of signals.
DE29608582U 1996-05-14 1996-05-14 Rotary distributor Expired - Lifetime DE29608582U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29608582U DE29608582U1 (en) 1996-05-14 1996-05-14 Rotary distributor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29608582U DE29608582U1 (en) 1996-05-14 1996-05-14 Rotary distributor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29608582U1 true DE29608582U1 (en) 1996-07-11

Family

ID=8023863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29608582U Expired - Lifetime DE29608582U1 (en) 1996-05-14 1996-05-14 Rotary distributor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29608582U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1013558A1 (en) * 1998-12-21 2000-06-28 Virginio Nastri S.R.L. A distributor for the deposit of moulded products in containers having the same or different shape and size

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3283922A (en) * 1964-07-03 1966-11-08 Lamson Corp Transporter
US3738475A (en) * 1971-07-16 1973-06-12 Eaton Corp Conveyor system
DE3728804C2 (en) * 1986-09-05 1989-06-08 Voest-Alpine Ag, Linz, At
DE3410901C2 (en) * 1984-03-24 1992-07-09 Klaus Prof. Dr.-Ing. 4006 Erkrath De Brankamp
DE4428826A1 (en) * 1994-08-17 1996-02-22 Axmann Foerdertechnik Compact bin distribution device suitable for pressure injection moulding machines

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3283922A (en) * 1964-07-03 1966-11-08 Lamson Corp Transporter
US3738475A (en) * 1971-07-16 1973-06-12 Eaton Corp Conveyor system
DE3410901C2 (en) * 1984-03-24 1992-07-09 Klaus Prof. Dr.-Ing. 4006 Erkrath De Brankamp
DE3728804C2 (en) * 1986-09-05 1989-06-08 Voest-Alpine Ag, Linz, At
DE4428826A1 (en) * 1994-08-17 1996-02-22 Axmann Foerdertechnik Compact bin distribution device suitable for pressure injection moulding machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1013558A1 (en) * 1998-12-21 2000-06-28 Virginio Nastri S.R.L. A distributor for the deposit of moulded products in containers having the same or different shape and size

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69924537T2 (en) ADJUSTABLE AUTOMATIC MACHINE FOR THE ORIENTATION AND ELEVATED FEEDING OF LIGHT HOLLOW ARTICLES
DE68909722T2 (en) Item dispenser.
EP2447194B1 (en) Star wheel conveyor
WO2005115848A2 (en) Machine for orientation and arrangement of objects
DE60310137T2 (en) PRESSING DEVICE FOR CAPS
EP1205388B2 (en) Device for controlling the rotational movement of containers
EP3148884A1 (en) Device and method for the controlled orientation and/or controlled rotation of containers
EP2826718A1 (en) Transport device for a container handling machine
DE2849741A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A LOCKING ORGAN FOR VESSEL SEALING MACHINES OF A CONTINUOUS DESIGN
EP2370330B1 (en) Container feeding means
DE3416070A1 (en) SYSTEM FOR SYNCHRONIZING AT LEAST TWO MACHINING UNITS
EP2981489B1 (en) Transport apparatus for container handling machines
EP1588961A2 (en) A transfer device
DE3909373C2 (en)
DE29608582U1 (en) Rotary distributor
DE3150431A1 (en) Cleaning machine for ceramic material
DE2824438C2 (en) Device for attaching a cup-shaped attachment to one end of a container
EP2792605A1 (en) Table for container treatment machines
WO2019238314A1 (en) Device for transporting containers in a cleaning machine
WO2017089238A1 (en) Drive system for a container conveying section, and container conveying section comprising a drive system of said type
DE4415227A1 (en) Flask cap screwing=on process
DE102015219937A1 (en) Treatment machine for containers
DE4142785A1 (en) Bottle-capping machine with magnetic conveyor
DE2006538A1 (en) Device for optional closing of bottles with crown caps or screw caps
DE4308412C2 (en) Device for positioning objects

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19960822

R021 Search request validly filed

Effective date: 19980205

R163 Identified publications notified

Effective date: 19980602

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19990804

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20021203