[go: up one dir, main page]

DE29608049U1 - Thermoformable thermoplastic sheet - Google Patents

Thermoformable thermoplastic sheet

Info

Publication number
DE29608049U1
DE29608049U1 DE29608049U DE29608049U DE29608049U1 DE 29608049 U1 DE29608049 U1 DE 29608049U1 DE 29608049 U DE29608049 U DE 29608049U DE 29608049 U DE29608049 U DE 29608049U DE 29608049 U1 DE29608049 U1 DE 29608049U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
profile
panel according
intermediate piece
thermoplastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29608049U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALK ASSOCIATES
Original Assignee
ALK ASSOCIATES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALK ASSOCIATES filed Critical ALK ASSOCIATES
Publication of DE29608049U1 publication Critical patent/DE29608049U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0407Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body
    • A61B6/0442Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body made of non-metallic materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/10Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges for stereotaxic surgery, e.g. frame-based stereotaxis
    • A61B90/14Fixators for body parts, e.g. skull clamps; Constructional details of fixators, e.g. pins
    • A61B90/18Retaining sheets, e.g. immobilising masks made from a thermoplastic material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/10X-ray therapy; Gamma-ray therapy; Particle-irradiation therapy
    • A61N2005/1092Details
    • A61N2005/1097Means for immobilizing the patient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/10X-ray therapy; Gamma-ray therapy; Particle-irradiation therapy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

ALK Associates, Hesselbjerg 1, DK-5700 Svendborg, DänemarkALK Associates, Hesselbjerg 1, DK-5700 Svendborg, Denmark

Wärmeverformbare thermoplastische TafelThermoformable thermoplastic sheet

Die Erfindung betrifft eine bei Niedrigtemperatur wärmeverformbare thermoplastische Tafel zur Immobilisierung, wobei der Thermoplasttafel profilierte Randteile zugeordnet sind, die mit Befestigungsmitteln in oder an einem Element, an dem die Tafel angebracht werden soll, zusammenwirken. Eine solche Tafel ist z.B. aus US-PS 53 70 117 bekannt.The invention relates to a thermoplastic panel for immobilization that can be heat-formed at low temperatures, the thermoplastic panel being provided with profiled edge parts that interact with fastening means in or on an element to which the panel is to be attached. Such a panel is known, for example, from US Pat. No. 5,370,117.

Bei Niedrigtemperatur verformbare thermoplastische Materials lien werden heutzutage für Befestigungs-ZFixierungsanwendungen wie das Herstellen orthopädischer Schienen und die Ruhigstellung (Immobilisierung) verschiedener Körperteile von Patienten, die sich einer Bestrahlungstherapiebehandlung unterziehen, verwendet. Die Verwendung derartiger thermoplastischer Materialien ist nicht auf diese Anwendungen beschränkt. Sie werden bzw. können in verschiedenen anderen Anwendungen genutzt werden, bei denen Fixierung oder Immobilisierung eines Volumens erforderlich ist.Low temperature deformable thermoplastic materials are now used for fixation applications such as making orthopedic splints and immobilizing various body parts of patients undergoing radiation therapy treatment. The use of such thermoplastic materials is not limited to these applications. They are or can be used in various other applications where fixation or immobilization of a volume is required.

Derartige thermoplastische Materialien sind üblicherweise als Bögen, Streifen oder Stangen geformt. Sie können perforiert sein. Der prozentuale Perforationsanteil bzw. die Lochgröße variiert, und sie können verschiedene Stärken von bis zu 6 mm oder mehr aufweisen. Derartige thermoplastische Materialien erweichen, wenn sie auf ca. 450C oder darüber erwärmt werden; sie erweichen normalerweise in einem Temperaturbereich von 60 - 800C vollständig. Im praktischen Gebrauch können diese Materialien in einem Ofen oder Wasser plaziert werden, das auf die Erweichungstermperatur (Arbeitstemperatur) des Materials erwärmt ist. Wenn das Material durch das Wasser erwärmt wird, erweicht es und wird biegsam bzw. formbar. Das Material wird dann aus dem Wasser entnommen und um das zu immobilisierende Volumen herum angeordnet und geformt. Beim Abkühlen des Mate-Such thermoplastic materials are usually formed as sheets, strips or rods. They may be perforated. The percentage of perforation or hole size varies and they may have various thicknesses of up to 6 mm or more. Such thermoplastic materials soften when heated to about 45 0 C or above; they normally soften completely in a temperature range of 60 - 80 0 C. In practical use these materials can be placed in an oven or water heated to the softening temperature (working temperature) of the material. When the material is heated by the water it softens and becomes pliable or malleable. The material is then removed from the water and arranged and shaped around the volume to be immobilized. As the material cools, the material

rials auf Zimmertemperatur wird es fest und behält seine geformte Gestalt.rials at room temperature it becomes solid and retains its formed shape.

Obwohl thermoplastische Materialien auf verschiedenen Gebieten für Fixierungs- und Immobilisierungszwecke Anwendung finden, wird hier beispielhaft die Anwendung zur Immobilisierung eines beliebigen bestimmten Volumens bzw. beliebiger bestimmter Volumina des menschlichen Körpers eines Patienten beschrieben, der sich einer Bestrahlungstherapiebehandlung unterzieht. Die Immobilisierung findet während der Planungsphase, der Patienten-Vorbereitungsphase und der tatsächlichen Bestrahlungsbehandlungszeit statt.Although thermoplastic materials are used in various fields for fixation and immobilization purposes, the application described here is for immobilizing any specific volume or volumes of the human body of a patient undergoing radiation therapy treatment. The immobilization takes place during the planning phase, the patient preparation phase and the actual radiation treatment time.

Bedarf für die Immobilisierung entsteht aus dem Erfordernis heraus, spezielle Abschnitte bzw. Volumina des menschlichen Knochengerüstes, die von einer Behandlungsgruppe bestimmt wurden, zu bestrahlen. Diese Abschnitte bzw. Volumina werden nach einer detaillierten medizinischen Untersuchung bestimmt, die Röntgen, CAT (Computer-Axial-Tomographie) und andere Abbildungstechniken umfassen kann. Als Ergebnis der Untersuchung wird eine Behandlung normalerweise mit Hilfe eines hochentwickelten Computers für die Behandlungsplanung erstellt. Bei der Behandlungsplanung werden Faktoren wie Dosierung und Dauer, das zu bestrahlende Volumen, die Anzahl der Behandlungssitzungen sowie der oder die Strahlungswinkel bestimmt. Der Patient wird dann auf einem Behandlungssimulier-Apparat (dem Simulator, d.h. einer Maschine, die alle Parameter bzw. Bewegungen einer Behandlungsmaschine mit Ausnahme der hohen Energiebestrahlung aufweist) positioniert, der in die korrekte Behandlungsposition gebracht ist und alle Behandlungsparameter steuert. Daraufhin wird der Patient einer Sitzung im Behandlungsapparat (dem Beschleuniger) unterzogen, wo er jedes Mal entsprechend dem Behandlungsplan wieder in genau die gleiche Position gebracht wird, und die Bestrahlung findet statt. Diese Prozedur wird jedes Mal, wenn der Patient behandelt wird, wiederholt.The need for immobilization arises from the need to irradiate specific sections or volumes of the human skeleton, determined by a treatment group. These sections or volumes are determined after a detailed medical examination, which may include X-rays, CAT (computer axial tomography) and other imaging techniques. As a result of the examination, a treatment is usually prepared using a sophisticated treatment planning computer. Treatment planning involves determining factors such as dosage and duration, the volume to be irradiated, the number of treatment sessions and the angle(s) of radiation. The patient is then positioned on a treatment simulation device (the simulator, i.e. a machine that has all the parameters or movements of a treatment machine except for the high energy radiation) that is placed in the correct treatment position and controls all treatment parameters. The patient then undergoes a session in the treatment machine (the accelerator), where he is placed in exactly the same position each time according to the treatment plan, and the radiation treatment takes place. This procedure is repeated each time the patient is treated.

Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, da/3 die genaue wiederholbare Positionierung und Wiederpositionierung des Patienten bei jeder Behandlung von grundlegender Bedeutung und von grundlegendem Einfluß ist. Obwohl die Behandlung mit sehr hoher Genauigkeit geplant bzw. berechnet wird und obwohl es möglich ist, den Patienten (mit Hilfe der Positionierungsmittel des Beschleunigers) sehr genau zu repositionieren, treten Patientenbewegungen (einschließlich ungewollter Bewegungen wie solche durch Atmen, Schwanken usw.) auf und müssen berücksichtigt werden. Daraus ergibt sich das Bedürfnis zur Patienten-Immobilisierung während der Behandlung.From the above it is clear that the precise, repeatable positioning and repositioning of the patient is of fundamental importance and influence in every treatment. Although the treatment is planned or calculated with very high precision and although it is possible to reposition the patient very precisely (using the accelerator's positioning means), patient movements (including involuntary movements such as those caused by breathing, swaying, etc.) occur and must be taken into account. This gives rise to the need for patient immobilization during treatment.

Verschiedene Immobilisierungstechniken sind entwickelt worden und werden derzeit angewendet. Die hauptsächlichen sind:Various immobilization techniques have been developed and are currently used. The main ones are:

1. Vakuumverformung von Hochtemperatur-Thermoplastika auf einem Gips- oder Zwei-Komponenten-Polyurethan-Abdruck des Patienten (VFHT);1. Vacuum forming of high temperature thermoplastics on a plaster or two-component polyurethane impression of the patient (VFHT);

2. direktes Formen von Niedertemperatur-Thermoplastika am Patienten (DLT).2. Direct molding of low-temperature thermoplastics on the patient (DLT).

Bei VFHT wird der Patient in die Behandlungsposition gebracht, und ein Abdruck des Patientenvolumens, das immobilisiert werden soll, wird durch Formen von entweder Gips oder eines Zwei-Komponenten-Plastik-Härtschaums an dem Volumen hergestellt. Im ausgehärteten und fertigen Zustand, wird dieser Abdruck als Form verwendet, in der eine Hochschmelzpunkt-Thermoplasttafel mittels Vakuums geformt wird. Wenn die vakuum-geformte Tafel abkühlt, behält sie die Form des Abdrucks und des Patienten als Maske. Die Maske wird an dem Behandlungstisch mittels eines Maskenhalters befestigt, der normalerweise aus einer Plastik- oder einer Kohlefaserplatte besteht, die an dem Behandlungstisch befestigbar ist und es auch ermöglicht, da/3 die Maske daran befestigt wird. Es wer-In VFHT, the patient is placed in the treatment position and an impression of the patient volume to be immobilized is made by molding either plaster or a two-component plastic foam to the volume. When cured and finished, this impression is used as a mold in which a high melting point thermoplastic sheet is vacuum formed. As the vacuum-formed sheet cools, it retains the shape of the impression and the patient as a mask. The mask is attached to the treatment table by means of a mask holder, which is usually a plastic or carbon fiber plate that is attachable to the treatment table and also allows the mask to be attached to it.

den verschiedene Befestxgungsmechanismen verwendet, um die Maske mit dem Maskenhalter zu verbinden. Nachteile dieser Technik sind ihr arbeitsaufwendiges Verfahren, Ungenauigkeiten, die infolge der Abdruckherstellung und anschließend der Immobilisierungsmaskenherstellung auftreten können, und die Schwierigkeit der Korrektur eines Fehlers oder eines nichtpassenden Maskenabschnitts in einem späteren Behandlungsstadium. which uses various fastening mechanisms to connect the mask to the mask holder. Disadvantages of this technique are its labor-intensive procedure, inaccuracies that can occur as a result of making the impression and then making the immobilization mask, and the difficulty of correcting an error or a misfitting mask section at a later stage of treatment.

Bei DLT wird der Patient auf einer Stütze wie einem Tisch in die Behandlungsposition gebracht. Ein Mittel zur Befestigung am Tisch und ein Mittel zur Befestigung an der Maske aufweisender Maskenhalter wird zwischen dem Behandlungstisch und dem Patienten dort angeordnet, wo die Bestrahlung erforderlieh ist. In anderer Ausführung sind die Befestigungsmittel vom Maskenhalter getrennt oder im Tisch integriert. Eine Niedertemperatur-Thermoplasttafel mit Befestigungsmitteln an dem Maskenhalter wird auf ihre Erweichungstemperatur (üblicherweise ca. 65 - 7O0C und normalerweise in erwärmtem Wasserbad) erwärmt. Wenn die Tafel vollständig erweicht ist, wird sie auf den Patienten übertragen, über dem zu immobilisierenden Volumen angeordnet, um das Volumen herum geformt und an dem Maskenhalter mittels der Befestigungsmittel an der Niedertemperatur-Thermoplasttafel und dem Maskenhalter befestigt.In DLT, the patient is placed in the treatment position on a support such as a table. A mask holder having a means for attachment to the table and a means for attachment to the mask is placed between the treatment table and the patient where irradiation is required. In other designs, the attachment means are separate from the mask holder or integrated into the table. A low temperature thermoplastic sheet with attachment means to the mask holder is heated to its softening temperature (typically about 65 - 7O 0 C and normally in a heated water bath). When the sheet is fully softened, it is transferred to the patient, placed over the volume to be immobilized, molded around the volume and attached to the mask holder by means of the attachment means on the low temperature thermoplastic sheet and the mask holder.

Verschiedene Arten von Befestigungsmitteln und -mechanismen werden verwendet, um die Bestigung und das Ablösen der Maske vom Maskenhalter vorzusehen. Es sollen folgende Beispiele zur Befestigung angegeben werden:Various types of fastening devices and mechanisms are used to provide for the attachment and detachment of the mask from the mask holder. The following examples of fastening are given:

- Ein Maskenhalter weist Befestigungsstifte auf, die dauerhaft derart an jeder Seite vorgesehen sind, daß, wenn die weichgemachte Thermoplasttafel gegen die Stifte gedrückt wird, Löcher von ähnlichem Durchmesser wie die Stifte in der Thermoplasttafel gebildet werden. Diese Löcher behalten ihre Form und Position, wenn das Material auf Raumtemperatur ab-- A mask holder has fixing pins permanently provided on each side such that when the plasticized thermoplastic sheet is pressed against the pins, holes of similar diameter to the pins are formed in the thermoplastic sheet. These holes retain their shape and position when the material cools to room temperature.

gekühlt wird, und stellen die Befestigungsmittel für den Maskenhalter jedesmal, wenn der Patient positioniert wird, zur Verfügung. Verschlu/3riegel können verwendet werden, um zuverlässig zu verhindern, da/3 die Thermoplasttafel von den Stiften abrutscht, wobei die Riegel die Tafel von beiden Seiten sandwichartig umschließen;cooled and provide the means of securing the mask holder each time the patient is positioned. Locking latches can be used to reliably prevent the thermoplastic panel from sliding off the pins, with the latches sandwiching the panel on both sides;

- ein Maskenhalter weist Befestigungsmitteln wie Schwenkklemmen oder selbstarretierende Stifte auf, die ein Arretieren der Kanten der Thermoplasttafel an dem Maskenhalter erlauben;- a mask holder has fastening means such as swivel clamps or self-locking pins which allow the edges of the thermoplastic sheet to be locked to the mask holder;

- ein Maskenhalter weist Befestigungsmittel wie Schwenkklemmen oder selbstarretierende Stifte auf, die das Arretieren vorrübergehend an der Thermoplasttafel angebrachter Kanten oder Vorsprünge aus Material mit hoher Schmelztemperatur an dem Maskenhalter erlaubt;- a mask holder has fastening means such as swivel clamps or self-locking pins that allow edges or projections made of material with a high melting temperature temporarily attached to the thermoplastic sheet to be locked to the mask holder;

- ein Maskenhalter ist mit Schlitzen oder Rezessen versehen, mit denen eine Vertiefung vorgesehen ist, in die gebogene Ränder des Thermoplastmaterials eingeführt und in Position gesichert werden können.- a mask holder is provided with slots or recesses that provide a depression into which curved edges of the thermoplastic material can be inserted and secured in position.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die beschriebenen Nachteile zu vermeiden, wobei die bei Niedertemperatur wärmeverformbare Thermoplasttafel hinsichtlich genannter Ziele wie insbesondere Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Einfachheit besser befestigbar sein soll.The object of the invention is to avoid the disadvantages described, whereby the thermoplastic sheet which can be heat-formed at low temperatures should be easier to fasten with regard to the stated objectives, such as in particular accuracy, reproducibility and simplicity.

Die Aufgabe wird in Verbindung mit den Merkmalen der eingangs genannten Thermoplasttafel dadurch gelöst, da/3 die Randteile als profilierte Zwischenstücke aus einem Material bestehen, das unter Arbeitstemperatur unverformbar ist, wobei die Zwischenstücke eine zur Verriegelung mit den Befestigungsmitteln geeignete, vorzugsweise in einen Schlitz in den Befestigungsmitteln einfassende Form aufweisen, und wobei die Randteile dauerhaft mit der wärmeformbaren thermoplastischen Tafel ver-The task is solved in conjunction with the features of the thermoplastic sheet mentioned at the beginning in that the edge parts consist of profiled intermediate pieces made of a material that is non-deformable under working temperature, the intermediate pieces having a shape suitable for locking with the fastening means, preferably enclosing in a slot in the fastening means, and the edge parts are permanently connected to the heat-formable thermoplastic sheet.

-S--S-

bunden sind. Gemä/3 der Erfindung ist ein Profil hoher Schmelztemperatur an einem Thermoplastmaterial niedrigen Schmelzpunktes dauerhaft und beständig angebracht, wobei die dauerhafte Verbindung bei Herstellung derselben erzeugt wird. Damit ist erreicht, da/3, wenn das Niedertemperatur-Thermoplastmaterial zusammen mit dem Profil hohen Schmelzpunktes einem Erwärmungsmedium bei einer Temperatur ausgesetzt wird, die ausreicht, das Niedertemperatur-Thermoplastmaterial zu erweichen und es geschmeidig zu halten, das Profil hohen Schmelzpunktes seine Form und Dimensionen beibehält und verwendet werden kann, um das Niedertemperatur-Thermoplastmaterial mit den in einem Maskenhalter angebrachten Rezessen, Schlitzen od. dgl. zu verbinden. Es sei darauf hingewiesen, da/3 unter dem Begriff Tafel alle zur Maskenbildung bzw. Immobilisierung geeigneten, bei Niedertemperatur wärmeverformbaren Thermoplastmaterialien einschließlich blatt- und bogenartiger Flächenelemente verstanden werden.According to the invention, a high melting temperature profile is permanently and permanently attached to a low melting point thermoplastic material, the permanent connection being created during the production of the same. This ensures that when the low temperature thermoplastic material together with the high melting point profile is exposed to a heating medium at a temperature sufficient to soften the low temperature thermoplastic material and keep it pliable, the high melting point profile retains its shape and dimensions and can be used to connect the low temperature thermoplastic material to the recesses, slots or the like provided in a mask holder. It should be noted that the term sheet is understood to mean all thermoplastic materials suitable for mask formation or immobilization that are heat-formable at low temperatures, including sheet-like and arch-like surface elements.

Besonders vorteilhaft ist es, daß das Profil aus einem Hochtemperatur-Thermoplastmaterial hergestellt und in L-Form ausgebildet sein kann, wobei der niedere bzw. horizontale L-Teil dazu dient, in die Schlitze des Maskenhalters eingepaßt zu werden, während der höhere vertikale L-Abschnitt dazu dient, das Profil dauerhaft mit dem Niedertemperatur-Thermoplastmaterial zu verbinden.It is particularly advantageous that the profile can be made of a high-temperature thermoplastic material and can be designed in an L-shape, whereby the lower or horizontal L-part serves to be fitted into the slots of the mask holder, while the higher vertical L-section serves to permanently connect the profile to the low-temperature thermoplastic material.

In vorteilhafter Gestaltung kann der höhere vertikale Abschnitt des L-Profils eine U-Form aufweisen, wobei die Niedertemperatur-Thermoplasttafel in die U-Öffnung einsetzbar ist, die einen für die Dicke der Niedertemperatur-Thermoplasttafel geeigneten Spalt aufweist. Zweckmäßig können zusätzlich eine oder beide innere Wände des U-Abschnitts scharfe Rippen, Stege od.dgl. Vorsprünge aufweisen, um mit Seiten der Niedertemperatur-Thermoplasttafel in Verbindung zu stehen, wenn letztere in die U-förmige Öffnung eingesetzt ist. Derartige Stege dringen in die Seiten der Niedertemperatur-In an advantageous design, the higher vertical section of the L-profile can have a U-shape, whereby the low-temperature thermoplastic sheet can be inserted into the U-opening, which has a gap suitable for the thickness of the low-temperature thermoplastic sheet. In addition, one or both inner walls of the U-section can expediently have sharp ribs, webs or similar projections in order to be connected to sides of the low-temperature thermoplastic sheet when the latter is inserted into the U-shaped opening. Such webs penetrate into the sides of the low-temperature

Thermoplasttafel ein, wenn die Niedertemperatur-Thermoplasttafel erweicht, während das Hochtemperaturprofil fest bleibt. Dieses Eindringen verstärkt den dauerhaften Kontakt zwischem dem Profil und der Tafel. Des weiteren sind Niedertemperatur-Thermoplastmaterialien, wenn sie weich sind, klebrig und fest verbunden mit verschiedenen anderen Materialien wie verschiedenen Arten von Hochtemperatur-Thermoplastmaterialien. Die Wahl der Adhäsionskompatibilität zwischen dem Niedertemperatur-Thermoplastmaterial und dem Hochtemperatur-Profilmaterial resultiert in weiterer Adhäsion und beständigem Kontakt zwischen der Tafel und dem Profil. Chemische, UV- oder Elektronenstrahl aushärtende Kleber können vorteilhaft ebenfalls verwendet werden, um die erfindungsgemäße Verbindung bzw. Befestigung des Profils mit der Tafel während der Herstellung vorzusehen.Thermoplastic sheet when the low temperature thermoplastic sheet softens while the high temperature profile remains solid. This penetration enhances the permanent contact between the profile and the sheet. Furthermore, low temperature thermoplastic materials, when soft, are sticky and firmly bonded to various other materials such as various types of high temperature thermoplastic materials. The choice of adhesive compatibility between the low temperature thermoplastic material and the high temperature profile material results in further adhesion and permanent contact between the sheet and the profile. Chemical, UV or electron beam curing adhesives can also be advantageously used to provide the inventive bonding or attachment of the profile to the sheet during manufacture.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, da/3 die Seite des Profilstückes mit der Tafel mittels Streifenschweißung nahe des Randes verbunden ist. Auch kann zweckmäßig der Rand der wärmeformbaren Tafel geschlitzt sein, wobei das Profilstück in den Schlitz eingepaßt und darin befestigt ist.A further advantageous embodiment of the invention consists in that the side of the profile piece is connected to the panel by means of strip welding close to the edge. The edge of the thermoformable panel can also be expediently slotted, with the profile piece being fitted into the slot and secured therein.

Noch andere zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben, und weitere Vorteile, Ausführungsformen und Möglichkeiten der Erfindung werden anhand in schematischer Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher beschrieben. Es zeigenOther useful embodiments of the invention are specified in the subclaims, and further advantages, embodiments and possibilities of the invention are described in more detail using exemplary embodiments shown in schematic drawings. They show

Fig. 1 allgemein die Ansicht eines Strahlenbehandlungs-Fig. 1 shows a general view of a radiation treatment

beschleunigers,accelerator,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch einen BehandlungstischFig. 2 a longitudinal section through a treatment table

mit einem Patienten,
35
with a patient,
35

Fig. 3a einen Maskenhalter von oben,Fig. 3a a mask holder from above,

Fig. 3b einen Maskenhalter mit in Position gebrachtem Patienten,Fig. 3b a mask holder with the patient in position,

Fig. 4 im Profilquerschnitt ein mit Profil versehenenes Zwischenstück nach der Erfindung,Fig. 4 in profile cross-section a profiled intermediate piece according to the invention,

Fig. 5 eine Struktur eines Maskenhalters zur Verwendung mit dem mit einem Profil versehenen Zwischenstück der Tafel gemäß der Erfindung undFig. 5 shows a structure of a mask holder for use with the profiled intermediate piece of the panel according to the invention and

Fig. 6 eine weitere für eine erfindungsgemäße Tafel mit Profil-Zwischenstück vorgesehene Maskenhalter-Struktur .
15
Fig. 6 shows a further mask holder structure provided for a panel according to the invention with a profile intermediate piece.
15

Fig. 1 zeigt die allgmeine Gestaltung eines Bechleuniers, um ein Beispiel für die Umgebung zu geben, in der die vorliegende Erfindung verwendet werden kann. In Fig. 2 ist eine detailliertere Gestaltung in schematischer Weise gezeigt. Die Präzision, auf die in der Einleitung der Beschreibung Bezug genommen wird, ist hier bezogen auf eine bestimmte Positionierung eines Patienten 1.Fig. 1 shows the general design of an accelerator to give an example of the environment in which the present invention can be used. In Fig. 2 a more detailed design is shown in a schematic manner. The precision referred to in the introduction to the description is here related to a specific positioning of a patient 1.

In Fig. 2 ist gezeigt, daß die Behandlung für ein Brustvolumen erfolgen soll, aber der Kopf- und Halsbereich können in einer anderen Situation Bestrahlungsziel sein. Dies ist aus Fig. 3a und 3b ersichtlich, die einen Maskenhalter 2 zeigen, der verwendet wird, um den oberen Teil des Körpers einschließlich des Kopfes 3 ruhig zu stellen. Der Maskenhalter ist als getrenntes Mittel gezeigt, mit dem der Tisch ausgerüstet ist, wobei seine relevanten Befestigungsteile jedoch direkt in dem Tisch selbst ausgebildet sein können. Diese Befestigungsteile sind Schlitze 4, die derart verteilt sind, daß die Ruhigstellung gegen Bewegung wirksam zustande gebracht wird, wenn die Maske angelegt wird. In der dargestell-In Fig. 2 it is shown that the treatment is intended for a breast volume, but the head and neck area may be the target of irradiation in another situation. This is evident from Fig. 3a and 3b, which show a mask holder 2 used to immobilize the upper part of the body including the head 3. The mask holder is shown as a separate means with which the table is equipped, but its relevant attachment parts may be formed directly in the table itself. These attachment parts are slots 4 which are distributed in such a way that immobilization against movement is effectively achieved when the mask is put on. In the illustrated

ten Ausführungsform sind die Schlitze hinterschnitten (Fig. 5 und 6).In this embodiment, the slots are undercut (Fig. 5 and 6).

Fig. 4 zeigt in vergrößerter Darstellung eine Ausführungsform der Erfindung, auf die sich insbesondere Anspruch 4 bezieht. Ein im wesentlichen L-förmiger Tafel-Randteil 5, der zur Befestigung der Tafel ein profiliertes Zwischenstück zwischen Befestigungsmitteln und dem wärmeverformbaren Tafelteil bildet, weist eine längere Seite 6 zur Verbindung mit der bei Niedertemperatur, d.h. bei Arbeitstemperatur wärmeformbaren Tafel und einen kürzeren Abschnitt 7 zur Verbindung mit zugeordnetem Schlitz 4 des Maskenhalters oder im Tisch auf. An der Seite 6 ist ein U-förmiger Teil 8 vorgesehen, der zwischen seinen Schenkeln oder Zinken einen schmalen Durchgang 9 bestimmt, der dazu dient, die bei Niedertemperatur wärmeformbare Tafel aufzunehmen. Während der Herstellung wird die Tafel zunächst gegen materialelastische Rückstellkraft der einen U-Zinke 10 in den Durchgang 9 gepreßt, während sie kalt und damit steif ist. Die U-Gabelzinke 10 nähert sich bei nicht in die U-Öffnung eingesetzter Tafel in schräger Ausrichtung mit ihrem freien Ende dem anderen U-Schenkel, so da/3 sich der U-Zwischenraum zur offenen ü-Seite hin verjüngt. So biegt sich die Zinke 10 nach außen, um die Tafel auf ihre Dicke angepaßt aufzunehmen. Stege 11 in der Zinke sorgen bereits für einigen Halt. Aber bei Niedertemperatur-Erwärmung der Tafel und des Randteils 5 fließt das bei Niedertemperatur wärmeformbare Material der Tafel, und die Stege 11 arbeiten sich selbsttätig in die Tafel ein, und zwar gleichzeitig mit der wieder geringen Bewegung der Zinke 10 ins U-Innere. Dieses Erwärmen wird idealerweise während der Herstellung vor der Maskenverwendung ausgeführt, kann aber auch während des ersten Erwärmens des wärmeverformbaren Tafelgrundkörpers zum Formen der Maske ausgeführt werden. Es tritt gleichzeitig Adhäsion zwischen dem Randteil 5 und der Tafel ein, und die Verbindung zwischen der Tafel und dem Randteil wird tatsächlich sehr sicher. Die Tatsache, daß ein großer Teil der TafelFig. 4 shows an enlarged view of an embodiment of the invention, to which claim 4 refers in particular. A substantially L-shaped panel edge part 5, which forms a profiled intermediate piece between fastening means and the heat-formable panel part for fastening the panel, has a longer side 6 for connection to the panel that is heat-formable at low temperatures, i.e. at working temperatures, and a shorter section 7 for connection to the associated slot 4 of the mask holder or in the table. On the side 6, a U-shaped part 8 is provided, which defines a narrow passage 9 between its legs or prongs, which serves to accommodate the panel that is heat-formable at low temperatures. During production, the panel is first pressed into the passage 9 against the elastic restoring force of the one U-prong 10 while it is cold and therefore rigid. When the panel is not inserted into the U-opening, the U-fork tine 10 approaches the other U-leg at an angle with its free end, so that the U-space tapers towards the open U-side. The tine 10 bends outwards in order to accommodate the panel in a way that is adapted to its thickness. Webs 11 in the tine already provide some support. But when the panel and the edge part 5 are heated at low temperatures, the material of the panel, which is heat-formable at low temperatures, flows and the webs 11 work themselves into the panel, at the same time as the tine 10 moves slightly into the interior of the U. This heating is ideally carried out during production before the mask is used, but can also be carried out during the first heating of the heat-formable panel base body to form the mask. At the same time, adhesion occurs between the edge part 5 and the panel, and the connection between the panel and the edge part actually becomes very secure. The fact that a large part of the panel

- 10 -- 10 -

und im allgemeinen die gesamte durch die Dicke bestimmte Stärke (Querschnitt) zu der Verbindung beitragen, macht diese Konstruktion sehr stabil. Im Prinzip ist es auch möglich, eine Tafel zu verwenden, die stärker ist als der enge U-Durchgang 9, wenn sie vor dem Einsetzen erwärmt wird, wobei sie dann in gewissem Maße fließt und den Stegen 11 an der Zinke erlaubt, diese dickere Tafel einzuspannen und einzuklemmen. Die Stege, die sich senkrecht zum U-Querschnitt lang erstrecken, sind - wie aus Fig. 4 ersichtlich - im Profilguerschnitt sägezahnförmig ausgebildet. Allgemein können die Stege durch Rippen, Nasen, Noppen od.dgl. erhabene Vorsprünge gebildet sein.and generally the entire thickness (cross-section) determined by the thickness contribute to the connection, makes this construction very stable. In principle, it is also possible to use a panel that is thicker than the narrow U-passage 9 if it is heated before insertion, in which case it will flow to a certain extent and allow the webs 11 on the prong to clamp and hold this thicker panel. The webs, which extend perpendicular to the U-cross-section, are - as can be seen from Fig. 4 - sawtooth-shaped in the profile cross-section. In general, the webs can be formed by ribs, noses, knobs or similar raised projections.

Die mit der Erfindung erzielte VerbindungsStabilität ermöglicht es, eine hoch präzise Befestigungsausrüstung im Maskenhalter oder im Tisch auf geeignete Weise zu verwenden. Besonders hohe Präzision wird mit einer Länge des Randabschnitts erreicht, die paßgenau der Länge des Schlitzes 4 entspricht, sowie mit einer Dicke des L-Teils 7, die paßgenau der zugehörigen Raumdimension unter dem Überhang 15 des hinterschnittenen Schlitzes 4 entspricht. Der Schlitzüberhang 15 bildet einen Aufnahmevorsprung.The connection stability achieved with the invention enables highly precise fastening equipment to be used in a suitable manner in the mask holder or in the table. Particularly high precision is achieved with a length of the edge section that precisely corresponds to the length of the slot 4, and with a thickness of the L-part 7 that precisely corresponds to the associated spatial dimension under the overhang 15 of the undercut slot 4. The slot overhang 15 forms a receiving projection.

Zunächst wird der Randteil 5 in den Schlitz 4 gesetzt. Dann wird ein Riegelblock oder -keil 13, wie schematisch in Fig. 5a) und b) gezeigt, eingefügt, so daß der L-förmige Randteil 5 sehr präzise in den Schlitz 4 eingepaßt ist. Der Schlitz 4 im Maskenhalter 2 weist eine Breite 12 auf, die nur geringfügig größer ist als die Länge des kurzen Schenkelteils 7 des L-förmigen Randteils 5. Das Riegelmittel in Form des Blocks oder Keils 13 ist so in die Schlitzöffnung eingepaßt, daß eine verbleibende Breite 14 des Schlitzes entsteht, die in der Nähe der Abwinkelung im wesentlichen identisch zu der Dicke des längeren Schenkelteils 6 des L-förmigen Randteils ist. Somit wird Bewegung in und aus dem Randteil relativ zu dem Maskenhalter 2 vollständig vermieden. In ähnlicher WeiseFirst, the edge part 5 is placed in the slot 4. Then a locking block or wedge 13 is inserted, as shown schematically in Fig. 5a) and b), so that the L-shaped edge part 5 is fitted very precisely into the slot 4. The slot 4 in the mask holder 2 has a width 12 which is only slightly larger than the length of the short leg part 7 of the L-shaped edge part 5. The locking means in the form of the block or wedge 13 is fitted into the slot opening so that a remaining width 14 of the slot is created which, in the vicinity of the bend, is substantially identical to the thickness of the longer leg part 6 of the L-shaped edge part. Thus, movement in and out of the edge part relative to the mask holder 2 is completely avoided. Similarly

ist die Dicke des hinterschnittenen Schlitzüberhangs 15 des Maskenhalters 2 derart, da/3 der Teil 7 des L-förmigen Randteils 5 spielfrei in den hinterschnittenen Schlitzraum hineinschiebbar ist. Wenn der Block 13 dann in Pa/3sitz gebracht wird, nimmt der Randteil mit hoher Präzision genau die gleiche Position ein, die er auch bei früheren und späteren Anwendungen einnimmt. Der Maskenhalter 2 wird am Tisch mit Mitteln befestigt, die nicht dargestellt sind.the thickness of the undercut slot overhang 15 of the mask holder 2 is such that the part 7 of the L-shaped edge part 5 can be pushed into the undercut slot space without play. When the block 13 is then brought into position, the edge part assumes with high precision exactly the same position that it also assumes in previous and subsequent applications. The mask holder 2 is attached to the table by means that are not shown.

In Fig. 6 ist eine ähnliche Konstruktion gezeigt, wobei der einzige Unterschied der ist, da/3 der Maskenhalter 2 mit eigenem geschlossenen Boden des Schlitzes 4 versehen und nicht von der Tischoberfläche für seine Präzision abhängig ist. In ähnlicher Weise kann der Tisch selbst eine Reihe von Schlitzen oder Rezessen für die Befestigung der L-förmigen Randteile 5 aufweisen.In Fig. 6 a similar construction is shown, the only difference being that the mask holder 2 is provided with its own closed bottom slot 4 and is not dependent on the table surface for its precision. Similarly, the table itself may have a series of slots or recesses for the attachment of the L-shaped edge parts 5.

Die Schlitze oder Rezesse brauchen keinen vollständigen Überhang aufzuweisen, sondern können nur Finger sein, und das Riegelmittel maß nicht von gleicher Länge sein wie der Schlitz, sondern kann ein kürzeres Stück sein. Die Wahl wird bestimmt durch Überlegungen hinsichtlich Kosten, Festigkeit und Einfachheit der Reinigung.The slots or recesses need not have a full overhang but may be just fingers, and the locking means need not be the same length as the slot but may be a shorter piece. The choice is determined by considerations of cost, strength and ease of cleaning.

Claims (9)

- 12 - SCHUTZANSPRÜCHE :- 12 - PROTECTION CLAIMS: 1. Niedertemperatur-wärmeformbare Thermoplasttafel zur Immobilisierung, wobei der Thermoplasttafel profilierte Randteile (5) zugeordnet sind, die mit Befestigungsmitteln1. Low-temperature thermoformable thermoplastic sheet for immobilization, wherein the thermoplastic sheet is provided with profiled edge parts (5) which are connected to fastening means (2) in oder an einem Element, an dem die Tafel angebracht werden soll, zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet , da/3 die Randteile (5) als profilierte Zwischenstücke aus einem Material bestehen, das unter Arbeitstemperatur unverformbar ist, wobei die Zwischenstücke eine zur Verriegelung mit den Befestigungsmitteln (2) geeignete, vorzugsweise in einen Schlitz (4) in den Befestigungsmitteln einfassende Form aufweisen und wobei die Randteile (5) dauerhaft mit der wärmeformbaren thermoplastischen Tafel verbunden sind.(2) in or on an element to which the panel is to be attached, characterized in that/3 the edge parts (5) consist of profiled intermediate pieces made of a material which is non-deformable under working temperature, the intermediate pieces having a shape suitable for locking with the fastening means (2), preferably enclosing a slot (4) in the fastening means, and the edge parts (5) are permanently connected to the heat-formable thermoplastic panel. 2. Tafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Profil-Zwischenstücke eine L-Form aufweisen, deren einer Teil mit der wärmeformbaren Tafel verbunden ist, während der andere Teil mit dem Schlitz zusammenwirkt.2. Panel according to claim 1, characterized in that the profile spacers have an L-shape, one part of which is connected to the thermoformable panel, while the other part cooperates with the slot. 3. Tafel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , da/3 das Profil-Zwischenstück im wesentlichen an dem Gesamtquerschnitt der wärmeformbaren thermoplastischen Tafel angreift.3. Panel according to claim 1 or 2, characterized in that the profile intermediate piece essentially engages the entire cross-section of the heat-formable thermoplastic panel. 4. Tafel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Teil des Profil-Zwischenstücks, der an der wärmeformbaren Tafel angreift, mit einem U-förmigen Teil (8) mit einer der Tafel entsprechenden Öffnung (9) versehen ist, in die der Tafelrand eingepaßt und fest gehalten ist.4. Panel according to claim 2 or 3, characterized in that the part of the profile intermediate piece which engages the thermoformable panel is provided with a U-shaped part (8) with an opening (9) corresponding to the panel, into which the panel edge is fitted and firmly held. 5. Tafel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenwand wenigstens eines5. Panel according to claim 4, characterized in that on the inner wall at least one - 13 -- 13 - U-Profilschenkels (10) mindestens ein erhabener Teil wie ein steg-, rippen-, noppen-, sägezahnartiger od.dgl. Vorsprung vorgesehen ist, der in das wärmeverformbare thermoplastische Tafelmaterial eingreift, wobei insbesondere der U-Profilschenkel derart angeordnet und ausgebildet ist, da/3 er bei Herstellung der dauerhaften Verbindung gegen elastische Rückstellkraft mit seinem erhabenen Teil in das unter Wärme sich verformende thermoplastische Tafelmaterial eindringt.
10
U-profile leg (10) is provided with at least one raised part such as a web-like, rib-like, knob-like, sawtooth-like or similar projection which engages in the heat-deformable thermoplastic sheet material, wherein in particular the U-profile leg is arranged and designed such that when the permanent connection is produced, it penetrates with its raised part against elastic restoring force into the thermoplastic sheet material which deforms under heat.
10
6. Tafel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , da/3 ein Aushärtungsharz wie ein durch Wärme-, UV- oder Elektronenstrahlbestrahlung aushärtendes Harz oder ein chemisch härtendes Harz zwischen die wärmeformbare thermoplastische Tafel und einer Fläche des Profil-Zwischenstückes insbesondere in Streifenform eingefügt und ausgehärtet ist.6. Panel according to one of claims 1 to 5, characterized in that a hardening resin such as a resin hardened by heat, UV or electron beam irradiation or a chemically hardening resin is inserted and hardened between the thermoformable thermoplastic panel and a surface of the profile intermediate piece, in particular in strip form. 7. Tafel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, da/3 die Seite des Profilstückes mit der Tafel mittels Streifenschwei/3ung nahe des Tafelrandes verbunden ist.7. Panel according to one of claims 1 to 6, characterized in that the side of the profile piece is connected to the panel by means of strip welding near the edge of the panel. 8. Tafel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, da/3 der Rand der wärmeformbaren Tafel geschlitzt ist und da/3 das Profil-Zwischenstück in den Schlitz eingepaßt und darin befestigt ist.8. Panel according to one of claims 1 to 4, characterized in that the edge of the thermoformable panel is slotted and that the profile intermediate piece is fitted into the slot and fixed therein. 9. Tafel nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet , da/3 wenigstens ein L-förmiges Profil-Zwischenstück sich in sattem Sitz mit den in Form eines Maskenhalters (2) ausgebildeten Befestigungsmitteln befindet, und zwar sowohl hinsichtlich der Dicke des Profil-Zwischenstücks als auch hinsichtlich dessen Länge, wobei ein zugeordneter Schlitz des Maskenhalters9. Panel according to one of claims 2 to 8, characterized in that at least one L-shaped profile intermediate piece is in a tight fit with the fastening means designed in the form of a mask holder (2), both in terms of the thickness of the profile intermediate piece and in terms of its length, wherein an associated slot of the mask holder (2) mit einem Aufnahmevorsprung (15) versehen ist, der der Dicke und Länge des Profil-Zwischenstückes entsprechende Dimensionen bestimmt.(2) is provided with a receiving projection (15) which determines dimensions corresponding to the thickness and length of the profile intermediate piece.
DE29608049U 1995-07-07 1996-04-23 Thermoformable thermoplastic sheet Expired - Lifetime DE29608049U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK80795 1995-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29608049U1 true DE29608049U1 (en) 1996-08-01

Family

ID=8097804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29608049U Expired - Lifetime DE29608049U1 (en) 1995-07-07 1996-04-23 Thermoformable thermoplastic sheet

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0783404A1 (en)
AU (1) AU6354296A (en)
DE (1) DE29608049U1 (en)
WO (1) WO1997002942A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20010067554A (en) * 2001-02-08 2001-07-13 조인순 plain weaving cloth for pvc floor
WO2004032781A1 (en) * 2002-10-04 2004-04-22 Med-Tec Iowa, Inc. Reinforced thermoplastic patient restraints for radiation therapy
CN108403142A (en) * 2018-05-11 2018-08-17 李金成 A kind of special fixed couch of multimedia numerically-controlled CT examining for children and its control method

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3783863A (en) * 1971-02-01 1974-01-08 W Kliever Method and apparatus for immobilizing a patient and conducting an x-ray examination
US5682890A (en) * 1995-01-26 1997-11-04 Picker International, Inc. Magnetic resonance stereotactic surgery with exoskeleton tissue stabilization

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
AU6354296A (en) 1997-02-10
EP0783404A1 (en) 1997-07-16
WO1997002942A1 (en) 1997-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4432891C2 (en) Device and mask part set for non-invasive stereotactic immobilization in a reproducible position
DE69509402T2 (en) NEEDLE GUIDE FOR USE WITH ULTRASONIC IMAGE ELEMENTS
DE3717526C2 (en) Catheter holder
DE60117101T2 (en) Polymer filled bone plate
DE3490155C2 (en) Surgical fastening instrument for attaching fastening elements, each consisting of two interlocking parts
DE4432890A1 (en) Radiation target points position detection appts. esp. for medical radiation therapy
DE2949697A1 (en) BIT MODEL AND METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2910857A1 (en) CATHODE BEAM TUBE WITH SEPARATE FRONT PANEL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
EP0116163A1 (en) Denture model and base plate for such a model
EP3785676A1 (en) Prosthesis shaft and method of producing a prosthesis shaft
EP3003201B1 (en) Method for producing a patient-specific replacement bracket for an orthodontic treatment
DE102009058777A1 (en) Applicator device for radiotherapy and radiotherapy device
WO2019092039A1 (en) Radio-oncological head-positioning equipment and radio-oncological patient-positioning device
DE112017002590T5 (en) closure device
DE69930478T2 (en) Device for guiding a puncture needle
DE4438512A1 (en) Medical breathing mask
DE29608049U1 (en) Thermoformable thermoplastic sheet
DE2012156A1 (en) Removable guide needle for flexible catheters
DE4015186C2 (en)
DE202008006814U1 (en) Device for holding an X-ray film in the dental field
DE102020200239A1 (en) Apparatus and method for aligning an instrument relative to a target object
DE60319389T2 (en) The present invention relates to an arrangement for a sensor plate for receiving X-rays for dental purposes
DE29711223U1 (en) Patient positioning splint, especially for X-rays
DE102018118704B4 (en) Device for immobilizing a patient's head
DE202016101200U1 (en) Control structure for the positioning of orthodontic brackets

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19960912

R163 Identified publications notified

Effective date: 19960918

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20000201