DE29607515U1 - Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut - Google Patents
Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem SpülgutInfo
- Publication number
- DE29607515U1 DE29607515U1 DE29607515U DE29607515U DE29607515U1 DE 29607515 U1 DE29607515 U1 DE 29607515U1 DE 29607515 U DE29607515 U DE 29607515U DE 29607515 U DE29607515 U DE 29607515U DE 29607515 U1 DE29607515 U1 DE 29607515U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- increased
- items
- cleaning
- dishwasher according
- cleaning liquid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/14—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
- A47L15/18—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
- A47L15/22—Rotary spraying devices
- A47L15/23—Rotary spraying devices moved by means of the sprays
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/14—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
- A47L15/18—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
Landscapes
- Washing And Drying Of Tableware (AREA)
Description
...... ■·« 22*04
AEG Hausgeräte GmbH D-90429 Nürnberg
Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut
Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut nach dem
Oberbegriff des ersten Anspruchs.
Um bei einer Geschirrspülmaschine ein zu reinigendes Spülgut, welches besonders stark verschmutzt ist oder sogar
angetrocknete oder angebrannte Speisereiste aufweist, reinigen zu können, ist es üblich, wenigstens ein sog.
Intensivprogramm vorzusehen, welches durch eine besonders lange Programmlaufzeit und/oder durch eine hohe Temperatur
der Reinigungsflüssigkeit gekennzeichnet ist. Des weiteren sind auch Geschirrspülmaschinen {DE-OS 42 14 188) bekannt,
die solche hartnäckigen Verschmutzungen durch einen zusätzlichen Aufweichgang innerhalb eines kompletten
Spülprogrammes anlösen. Derartige Geschirrspülmaschinen behandeln jedoch die gesamte Beladung auf die angegebene
Weise und berücksichtigen dabei nicht, daß in der Regel nur 'ein sehr geringer Teil der Beladung eine hartnäckige
Verschmutzung aufweist.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Geschirrspülmaschine anzugeben, welche hartnäckig
verschmutzte Teile des Spülgutes besonders intensiv reinigt.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruchs 1.
j- 95*/ST
• »Bgy»ub ··· · *
'••'22*. 04.1.336·'
Dadurch, daß bei einer Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut, in
welcher Mittel umfaßt sind, durch die das Spülgut mit Reinigungsflüssigkeit beaufschlagbar ist, zumindest ein
Teilbereich des Spülraumes eine gegenüber den übrigen Teilbereichen des Spülraumes erhöhte Reinigungswirkung
aufweist, ist eine Geschirrspülmaschine geschaffen, welche hartnäckig verschmutzte Spülgutteile innerhalb einer
gesamten, ansonsten normal verschmutzten Spülmaschinenbeladung besonders intensiv reinigt.
In einer Geschirrspülmaschine gemäß der Erfindung ist innerhalb eines Spülraumes ein zu reinigendes Spülgut
anordenbar und mit Reinigungsflüssigkeit, welche insbesondere Wasser und Reinigungsmittel umfaßt, für eine
rückstandsfreie Reinigung beaufschlagbar. Sofern das Spülgut Teile aufweist, welche besonders stark verunreinigt
sind, z. B. durch angetrocknete oder angebrannte Speisereste, sind diese vom Betreiber der
Geschirrspülmaschine in einem oder mehreren vorbestimmten Teilbereichen des Spülraumes anordenbar. Diese besonderen
Teilbereiche des Spülraumes sind gegenüber den übrigen Teilbereichen des Spülraumes durch eine erhöhte
Reinigungswirkung gekennzeichnet.
Das Reinigen des Spülgütes erfolgt insbesondere dadurch, daß die' Reinigungsflüssigkeit unter Druck durch Sprühmittel
dem Spülgut beaufschlagbar ist, wobei den jeweiligen Teilbereichen mit erhöhter bzw. normaler Reinigungswirkung
jeweils gesonderte Sprühmittel zugeordnet sind. Auf diese Weise sind je nach Teilbereich, für normale oder intensive
Reinigung, die Reinigungsbedingungen entsprechend einstellbar.
*··*22·.&Oacgr;4.»1·996«'
Vorzugsweise sind jedoch die Sprühmittel für die Teilbereiche mit normaler Reinigungswirkung dem gesamten
Spülraum, also auch den Teilbereichen mit erhöhter Reinigungswirkung, zugeordnet. Zusätzlich sind in den
Teilbereichen mit erhöhter Reinigungwirkung weitere Sprühmittel angeordnet, durch welche das dort angeordnete
Spülgut zusätzlich zu den Sprühmitteln für die normale Reinigungswirkung gereinigt wird. Auf diese Weise sind in
den Teilbereichen mit erhöhter Reinigungswirkung bei Bedarf auch normale Reinigungsbedingungen einstellbar.
Die erhöhte Reinigungswirkung in den besonderen Teilbereichen im Vergleich zur Reinigungswirkung in den
übrigen Teilbereichen des Spülraumes kann vorzugsweise durch eine erhöhte Temperatur der Reinigungsflüssigkeit
und/oder eine erhöhte Reinigungsmittelkonzentration und/oder einen erhöhten Sprühdruck eingestellt sein. Dabei
ist vorgesehen, daß in den Versorgungsleitungen für die Reinigungsflüssigkeit, die mit den Sprühmitteln für die
Teilbereiche mit erhöhter Reinigungswirkung in Verbindung stehen, die Reinigungsmittelkonzentration durch permanente
oder zyklische Zugabe von Reinigungsmitteln und/oder die Temperatur der Reinigungsflüssigkeit durch permanente oder
zyklische Wärmeenergiezufuhr anhebbar ist.
Das Anheben der Reinigungsmittelkonzentration bzw. der Temperatur der Reinigungsflüssigkeit auf die
vorbeschriebene Weise ist insbesondere dann erforderlich, wenn die aus den jeweiligen Teilbereichen des Spülraumes
zurückfließende Reinigungsflüssigkeit in einem gemeinsamen
Raum gesammelt und den jeweiligen Sprühmitteln in einem Umwälzverfahren erneut zur Verfügung gestellt wird. Auf
diese Weise sind alle Sprühmittel von einer gemeinsamen Laugenumwälzpumpe mit Reinigungsflüssigkeit versorgbar. In
diesem Fall ist es vorteilhaft, wenn zusätzlich oder alternativ in den Sprühmitteln, welche das in den
Teilbereichen mit erhöhter Reinigungswirkung angeordnete Spülgut mit Reinigungsflüssigkeit beaufschlagen, durch
besondere geometrische Parameter ein erhöhter Sprühdruck einstellbar ist.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung werden die Sprühmittel, welche den Teilbereichen mit erhöhter
Reinigungswirkung zugeordnet sind, von einer zusätzlichen Laugenumwälzpumpe gegenüber der Laugenumwälzpumpe für die
Versorgung der Sprühmittel für die übrigen Teilbereiche bzw. des gesamten Spülraumes mit Reinigungsflüsssigkeit
versorgt. Auf diese Weise läßt sich der Sprühdruck bereits durch Auswahl einer geeigneten Laugenumwälzpumpe
unbeeinflußt von den Verhältnissen in den Teilbereichen mit normaler Reinigungswirkung einstellen. Auch bei dieser
Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Geschirrspülmaschine ist vorzugsweise in den Versorgungsleitungen für die
Sprühmittel die Reinigungsmittelkonzentration und/oder die Temperatur der Reinigungsflüssigkeit permanent oder
zyklisch anhebbar.
Als Sprühmittel für die Teilbereiche mit erhöhter Reinigungswirkung ist insbesondere ein Mehrfachdüsenkopf,
ein rotierender Sprüharm oder ein rotierender abgewinkelter Teleskoparm vorgesehen, wobei diese Sprühmittel
vorzugsweise an einem ggf. verschiebbar ausgeführten Spülgutträger, insbesondere einem Geschirrkorb, angekoppelt
sind.
Besonders günstig ist es, die erhöhte Reinigungswirkung zu- oder abwählbar vorzusehen, insbesondere durch manuellen
Eingriff mittels Taster oder Schalter oder alternativ dazu
automatisch durch Auswahl eines besonderen Spülprogrammes,
um wahlweise besonders intensiv zu reinigendes oder normal zu reinigendes Spülgut anordnen zu können. Dies ist
insbesondere in einer Geschirrspülmaschine von Vorteil, welche Sprühmittel umfaßt, durch welche Spülgut im' gesamten
Spülraum beaufschlagbar ist. In dieser Geschirrspülmaschine
läßt sich in einem Fall im gesamten Spülraum normal zu reinigendes Spülgut anordnen und durch ausschließlichen
Betrieb der Sprühmittel für normale Reinigungswirkung reinigen. Im anderen Fall ist in den Teilbereichen mit
erhöhter Reinigungswirkung hartnäckig verschmutztes Spülgut anordenbar, welches durch Zuwahl der Sprühmittel für
erhöhte Reinigungswirkung von diesen besonders intensiv gereinigt wird.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Haushaltsgeschirrspülmaschine mit einer
Einrichtung für eine besonders intensive Reinigung von Spülgutteilen,
Fig. 2 die Einrichtung für die besonders intensive Reinigung von Spülgutteilen gemäß Fig. 1 in der
Einzeldarstellung und
Fig. 3 die Einrichtung gemäß Fig. 2 in Betriebszustand.
Eine erfindungsgemäße Haushaltgeschirrspülmaschine umfaßt
für das Reinigen von Spülgut einen Spülgutbehälter 1, in welchem das Spülgut auf einem unteren und einem oberen
Geschirrkorb 9, 11 angeordnet wird. Der Innenraum des Behälters 1 ist nach dem Öffnen einer Beschickungstüre 3
zugänglich. Mit Hilfe eines unteren und eines oberen Sprüharmes 5, 7 wird das Spülgut mit Reinigungsflüssigkeit
beaufschlagt. Diese beiden rotierenden Sprüharme 5, 7 verfügen über nach oben gerichtete Sprühdüsen 6, welche das
in den Geschirrkörben 9, 11 angeordnete Spülgut in bekannter Weise reinigen.
Weiterhin verfügt die Geschirrspülmaschine über einen Intensiv-Sprüharm 13, der besonders stark zu reinigende
Spülgutteile 23 mit Reinigungsflüssigkeit mit Hilfe von Sprühdüsen 15 unter einem hohen Sprühdruck beaufschlagt.
Dieser Intensiv-Sprüharm 13 wird von einer Laugenumwälzpumpe 25 über die Verbindungsleitung 21 und
einen Sprüharmhalter 17 mit Reinigungsflüssigkeit versorgt. Dabei ist der Intensiv-Sprüharm 13 durch den teleskopartig
ausgeführten Sprüharmhalter 17 an die besonders intensiv zu reinigende Zone heranführbar. Das Ausfahren des
Sprüharmhalters 17 erfolgt dabei in besonders vorteilhafter Weise aufgrund des im Leitungssystem 21, 17 vorliegenden
Flüssigkeitsdruckes. Für einen definierten Abstand des Intensiv-Sprüharmes 13 von der zu reinigenden Fläche ist
ein stabförmiger Abstandshalter 19 vorgesehen. Der Sprüharmhalter 17 wird auf diese Weise nur soweit
ausgefahren, bis der Abstandshalter 19 an dem Spülgutteil 23 zum Anliegen kommt.
Der Betrieb des Intensiv-Sprüharmes 13 ist zu- oder abwählbar vorgesehen, so daß sich entweder gemäß Fig. 2 ein
nicht betriebener Intensiv-Sprüharm 13 oder gemäß Fig. 3 ein zugewählter aktiver Intensiv-Sprüharm 13 einstellt. Im
Fälle des nicht aktiven Intensiv-Sprüharmes 13 erfolgt die
Reinigung des dort angeordneten Spülgutteiles 23 ausschließlich über den normalen Sprüharm 5.
Claims (12)
1. Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut, in welcher Mittel umfaßt sind,
durch die das Spülgut mit Reinigungsflüssigkeit beaufschlagbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest
ein Teilbereich des Spülraumes eine gegenüber den übrigen Teilbereichen des Spülraumes erhöhte Reinigungswirkung
aufweist.
2. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsflüssigkeit durch
Sprühmittel (5, 7, 13) dem Spülgut beaufschlagbar ist,
wobei in den Teilbereichen mit erhöhter Reinigungswirkung Sprühmittel (13) angeordnet sind, durch welche das dort
angeordnete Spülgut (23) mit Reinigungsflüssigkeit ausschließlich beaufschlagbar ist.
3. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsflüssigkeit durch
Sprühmittel (5, 7) dem Spülgut im gesamten Spülraum beaufschlagbar ist und in den Teilbereichen mit erhöhter
Reinigungswirkung weitere Sprühmittel (13) angeordnet sind, durch welche das dort angeordnete Spülgut (23) zusätzlich
beaufschlagbar ist.
4. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 oder einem der
folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in den Teilbereichenmit erhöhter Reinigungswirkung eine im Vergleich zu den
übrigen Teilbereichen des Spülraumes erhöhte Temperatur der Reinigungsflüssigkeit und/oder eine erhöhte
Reinigungsmittelkonzentration und/oder ein erhöhter Sprühdruck einstellbar ist.
5. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß alle Sprühmittel (5,
7, 13) von einer gemeinsamen Laugenumwälzpumpe mit
Reinigungsflüssigkeit versorgbar sind.
6. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in den Sprühmitteln (13), durch welche
das in den Teilbereichen mit erhöhter Reinigungswirkung angeordnete Spülgut (23) ausschließlich oder zusätzlich mit
Reinigungsflüssigkeit beaufschlagt wird, durch besondere geometrische Parameter ein erhöhter Sprühdruck einstellbar
ist.
7. Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühmittel (13), welche
das in den Teilbereichen mit erhöhter Reinigungswirkung angeordnete Spülgut (23) ausschließlich oder zusätzlich mit
Reinigungsflüssigkeit beaufschlagen, von einer zusätzlichen
Laugenumwälzpumpe (25) gegenüber der Laugenumwälzpumpe für die Versorgung der Sprühmittel (5, 7) für die übrigen
Teilbereiche bzw. des gesamten Spülraumes mit Reinigungsflüssigkeit versorgbar sind.
8. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 4 oder einem der
folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in den Versorgungsleitungen (21) für Reinigungsflüssigkeit, die
mit den Sprühmitteln (13) für die Teilbereiche mit erhöhter Reinigungswirkung in Verbindung stehen, durch permanente
oder zyklische Zugabe von Reinigungsmitteln die
IQ
Reinigungsmittelkonzentration und/oder durch permanente oder zyklische Wärmeenergiezufuhr die Temperatur der
Reinigungsflüssigkeit anhebbar ist.
9. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 2 oder einem der
folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß als Sprühmittel (13) für die Teilbereiche mit erhöhter Reinigungswirkung ein
Mehrfachdüsenkopf ein rotierender Sprüharm oder ein rotierender abgewinkelter Teleskoparm vorgesehen ist.
10. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühmittel (13) im Betrieb an die
besonders intensiv zu reinigenden Zonen heranführbar sind.
11. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 2 oder einem der
folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühmittel (13) an einem ggf. verschiebbar ausgeführten Spülgutträger (9,
11) angekoppelt sind.
12. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 oder einem der
folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die erhöhte Reinigungswirkung durch manuellen Eingriff mittels Taster
oder Schalter oder automatisch durch Auswahl eines besonderen Spülprogrammes zu- oder abwählbar ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29607515U DE29607515U1 (de) | 1996-04-25 | 1996-04-25 | Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut |
DE19624891A DE19624891C5 (de) | 1996-04-25 | 1996-06-21 | Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29607515U DE29607515U1 (de) | 1996-04-25 | 1996-04-25 | Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29607515U1 true DE29607515U1 (de) | 1997-08-21 |
Family
ID=8023116
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29607515U Expired - Lifetime DE29607515U1 (de) | 1996-04-25 | 1996-04-25 | Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut |
DE19624891A Expired - Lifetime DE19624891C5 (de) | 1996-04-25 | 1996-06-21 | Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19624891A Expired - Lifetime DE19624891C5 (de) | 1996-04-25 | 1996-06-21 | Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29607515U1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10134917A1 (de) * | 2001-07-18 | 2003-02-06 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Geschirrspülmaschine mit veränderbarer Flüssigkeitsverteilung |
WO2011019740A3 (en) * | 2009-08-10 | 2011-08-04 | Electrolux Home Products, Inc. | Fluid circulation arrangement for providing an intensified wash effect in a dishwasher and an associated method |
DE102010051524A1 (de) * | 2010-11-16 | 2012-05-16 | Belimed Ag | Rotations-Überwachung für die Wascharme eines mehretagigen Waschgut-Aufnahmewagens |
EP2730208A1 (de) * | 2012-11-12 | 2014-05-14 | Samsung Electronics Co., Ltd | Geschirrspüler |
EP2737839A1 (de) | 2012-11-30 | 2014-06-04 | Guggenberger Reinigungstechnik e. K. | Vorrichtung zur Reinigung von Waschgut |
WO2015185076A1 (en) * | 2014-06-02 | 2015-12-10 | Arcelik Anonim Sirketi | Article rack accessory with improved usability for use in a dishwasher |
WO2018228679A1 (de) * | 2017-06-14 | 2018-12-20 | Haier Deutschland GmbH | Geschirrspülmaschine und verfahren zum betrieb einer geschirrspülmaschine |
US11103119B2 (en) | 2015-02-23 | 2021-08-31 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Dishwashing machine and method of controlling the same |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19847151C2 (de) * | 1998-10-13 | 2003-02-06 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine |
DE10162505A1 (de) * | 2001-12-19 | 2003-07-10 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Vorrichtung zum Spülen von Spülgut in einer Geschirrspülmaschine |
DE10162501A1 (de) * | 2001-12-19 | 2003-07-10 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Vorrichtung und Verfahren zum Spülen von Spülgut in einer Geschirrspülmaschine |
SE524021C2 (sv) * | 2002-08-30 | 2004-06-15 | Asko Cylinda Ab | Diskmaskin med intensivzon |
WO2005065519A1 (de) | 2004-01-12 | 2005-07-21 | Miele & Cie. Kg | Geschirrkorb für eine geschirrspülmaschine mit intensivspülzone |
US7959744B2 (en) * | 2007-09-19 | 2011-06-14 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with targeted sensing and washing |
IT1401421B1 (it) * | 2010-06-17 | 2013-07-26 | Zaglio | Macchina lavastoviglie |
DE102010042579A1 (de) * | 2010-10-18 | 2012-04-19 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Geschirrspülmaschine mit zumindest einem rotierbaren Sprüharm |
TR201617609A2 (tr) | 2016-12-01 | 2018-06-21 | Arcelik As | Akiş yönlendi̇ri̇ci̇li̇ pervane i̇çeren bulaşik maki̇nasi |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE6608612U (de) * | 1961-02-22 | 1971-09-23 | Siemens Ag | Geschirrspuelmaschine. |
DE1628755A1 (de) * | 1966-05-17 | 1971-01-28 | Philips Patentverwaltung | Geschirrspuelmaschine mit zwischen den Geschirrkoerben im Spuelraum angeordneten Sprueharmen |
AT293675B (de) * | 1968-08-07 | 1971-10-25 | Zanussi A Spa Industrie | Geschirrspülmaschine |
DE3716952A1 (de) * | 1987-05-20 | 1988-12-08 | Bosch Siemens Hausgeraete | Verfahren zum reinigen von geschirr und haushalts-geschirrspuelmaschine zur durchfuehrung des verfahrens |
IT1216592B (it) * | 1988-04-18 | 1990-03-08 | Candy Ind Spa | Macchina lavastoviglie perfezionata. |
DE9014721U1 (de) * | 1990-10-24 | 1992-02-20 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Haushalt-Geschirrspülmaschine |
DE4214188A1 (de) * | 1992-04-30 | 1993-11-04 | Licentia Gmbh | Reinigungsverfahren fuer haushalt-geschirrspuelmaschinen |
DE9416710U1 (de) * | 1994-10-18 | 1994-12-01 | Röser, Karlo, 74074 Heilbronn | Vorrichtung zum Reinigen von Geschirr |
-
1996
- 1996-04-25 DE DE29607515U patent/DE29607515U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-06-21 DE DE19624891A patent/DE19624891C5/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10134917A1 (de) * | 2001-07-18 | 2003-02-06 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Geschirrspülmaschine mit veränderbarer Flüssigkeitsverteilung |
DE10134917B4 (de) * | 2001-07-18 | 2006-03-16 | AEG Hausgeräte GmbH | Geschirrspülmaschine mit veränderbarer Flüssigkeitsverteilung |
WO2011019740A3 (en) * | 2009-08-10 | 2011-08-04 | Electrolux Home Products, Inc. | Fluid circulation arrangement for providing an intensified wash effect in a dishwasher and an associated method |
US9301670B2 (en) | 2009-08-10 | 2016-04-05 | Electrolux Home Products, Inc. | Fluid circulation arrangement for providing an intensified wash effect in a dishwasher and an associated method |
DE102010051524A1 (de) * | 2010-11-16 | 2012-05-16 | Belimed Ag | Rotations-Überwachung für die Wascharme eines mehretagigen Waschgut-Aufnahmewagens |
EP2730208A1 (de) * | 2012-11-12 | 2014-05-14 | Samsung Electronics Co., Ltd | Geschirrspüler |
US9918608B2 (en) | 2012-11-12 | 2018-03-20 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Dish washer |
EP2737839A1 (de) | 2012-11-30 | 2014-06-04 | Guggenberger Reinigungstechnik e. K. | Vorrichtung zur Reinigung von Waschgut |
WO2015185076A1 (en) * | 2014-06-02 | 2015-12-10 | Arcelik Anonim Sirketi | Article rack accessory with improved usability for use in a dishwasher |
US11103119B2 (en) | 2015-02-23 | 2021-08-31 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Dishwashing machine and method of controlling the same |
WO2018228679A1 (de) * | 2017-06-14 | 2018-12-20 | Haier Deutschland GmbH | Geschirrspülmaschine und verfahren zum betrieb einer geschirrspülmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19624891A1 (de) | 1997-10-30 |
DE19624891C5 (de) | 2006-04-27 |
DE19624891C2 (de) | 2003-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29607515U1 (de) | Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zur Anordnung von zu reinigendem Spülgut | |
DE69511531T2 (de) | Geschirrspülmaschine | |
DE69219232T2 (de) | Waschmaschine mit verbessertem Betrieb | |
DE69409198T2 (de) | Geschirrwaschvorrichtung | |
DE102015203132B4 (de) | Spülmaschine in Gestalt einer als Programmautomat ausgebildeten gewerblichen Utensilien- oder Geschirrspülmaschine | |
EP2747606B1 (de) | Verfahren zur reinigung eines tiegels sowie gargerät mit einem tiegel und einer reinigungseinrichtung | |
DE1935139U (de) | Spuelvorrichtung, insbesondere zum spuelen von besteck. | |
EP1458273B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum spülen von spülgut in einer geschirrspülmaschine | |
DE19812231A1 (de) | Geschirrspülmaschine | |
EP2323532A1 (de) | Wasserführendes haushaltsgerät, insbesondere geschirrspül- oder waschmaschine | |
DE2911005A1 (de) | Verfahren zum reinigen von geschirr in einer haushaltgeschirrspuelmaschine und haushaltgeschirrspuelmaschine zur durchfuehrung des verfahrens | |
EP2217124B1 (de) | Geschirrspülmaschine und verfahren zu ihrem betrieb | |
DE3716952A1 (de) | Verfahren zum reinigen von geschirr und haushalts-geschirrspuelmaschine zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE4214188A1 (de) | Reinigungsverfahren fuer haushalt-geschirrspuelmaschinen | |
EP1701645B1 (de) | Geschirrspüler mit feststehenden sprühdüsen | |
DE1428357A1 (de) | Geschirrspuelmaschine | |
DE3116217C2 (de) | Geschirrspülmaschine sowie Verfahren zum Reinigen von Geschirr in einer derartigen Maschine | |
DE3330537A1 (de) | Verfahren und geschirrspuelmaschine zum reinigen von geschirr | |
DE4434235C1 (de) | Haushalt-Geschirrspülmaschine | |
DE102017208562A1 (de) | Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine | |
DE19650917A1 (de) | Geschirrspülmaschine mit zeitverzögerter Spülprogrammstart-Einstellmöglichkeit | |
DE2911678A1 (de) | Verfahren zum reinigen von leicht verschmutztem geschirr | |
DE1269776B (de) | Filtereinrichtung an Geschirrspuelmaschinen | |
DE10201740B4 (de) | Geschirrspülmaschine | |
DE19845338A1 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19971002 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990805 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20020802 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20041103 |