DE29606605U1 - Refrigerator - Google Patents
RefrigeratorInfo
- Publication number
- DE29606605U1 DE29606605U1 DE29606605U DE29606605U DE29606605U1 DE 29606605 U1 DE29606605 U1 DE 29606605U1 DE 29606605 U DE29606605 U DE 29606605U DE 29606605 U DE29606605 U DE 29606605U DE 29606605 U1 DE29606605 U1 DE 29606605U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- door handle
- holding element
- guide
- handle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005057 refrigeration Methods 0.000 claims description 19
- 244000309464 bull Species 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 235000013611 frozen food Nutrition 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012774 insulation material Substances 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 239000011265 semifinished product Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B17/00—Accessories in connection with locks
- E05B17/0025—Devices for forcing the wing firmly against its seat or to initiate the opening of the wing
- E05B17/0033—Devices for forcing the wing firmly against its seat or to initiate the opening of the wing for opening only
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B65/00—Locks or fastenings for special use
- E05B65/0042—For refrigerators or cold rooms
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C3/00—Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
- E05C3/12—Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action
- E05C3/14—Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member rigid with the latch
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D23/00—General constructional features
- F25D23/02—Doors; Covers
- F25D23/028—Details
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B63/00—Locks or fastenings with special structural characteristics
- E05B63/04—Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D2400/00—General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
- F25D2400/08—Refrigerator tables
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D2500/00—Problems to be solved
- F25D2500/02—Geometry problems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Refrigerator Housings (AREA)
- Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
- Thermally Insulated Containers For Foods (AREA)
- Saccharide Compounds (AREA)
Abstract
Description
• O 9 • O 9 · · ·· · ·
• &ogr; * · · t •&ogr; * · · t
Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH 81669 München, 03.04.96 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH 81669 Munich, 03.04.96
Hochstraße 17Hochstrasse 17
ZRP 96P401
Tho/hüZRP96P401
Tho/hü
is Kältegerät is refrigeration appliance
Die Erfindung betrifft ein Kältegerät mit einer an seinem wärmeisolierenden Gehäuse angeschlagenen Tür, an welcher ein drehbar gelagerter, als zweiarmiger Hebel ausgebildeter Türgriff angeordnet ist, weicher einen längeren, als Handgriff zum Öffnen der Tür dienenden Hebelarm und einen kürzeren, beim Betätigen des Handgriffs sich am Gehäuse abstützenden Hebelarm aufweist.The invention relates to a refrigeration appliance with a door hinged to its heat-insulating housing, on which a rotatably mounted door handle designed as a two-armed lever is arranged, which has a longer lever arm serving as a handle for opening the door and a shorter lever arm which is supported on the housing when the handle is operated.
Bei Kältegeräten, insbesondere bei mit großflächigen Türen ausgestatteten Gefriergeräten ist man dazu übergegangen, die Türen, um ihr Öffnen zu erleichtern, mit Türöffnungshüfen auszustatten. Diese sind entweder a!s eine die Magnetdichtung der Türen partiell von dem als ihren Anker dienenden Offnungsrand des Gehäuses abhebende Mechanik oder als zweiarmiger Hebel ausgebildet, durch dessen längeren, als Handgriff dienenden Hebelarm die zum Öffnen der Tür aufzuwendende Kraft aufgrund seiner HebeJlänge deutlich reduziert ist. Die zuletzt genannte Möglichkeit zur Verringerung der Türöffnungskraft ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster 18 11 327 bekannt. Hierin ist ein zweiarmiger Hebel gezeigt und beschrieben, welcher drehbar an der Frontseite einer Isoiiertüre angeschlagen ist und dessen längerer Hebelarm als Handgriff dient, während der kürzere Hebeiarm zum Öffnen der Tür entweder auf ein Abdrückgestänge oder auf einen Abdrückbeschlag einwirkt.In the case of refrigeration appliances, particularly freezers with large doors, the doors are now fitted with door opening levers to make them easier to open. These are either designed as a mechanism that partially lifts the magnetic seal of the doors from the opening edge of the housing that serves as its anchor, or as a two-armed lever, the longer lever arm of which serves as a handle, significantly reducing the force required to open the door due to its lifting length. The latter option for reducing the force required to open the door is known from German utility model 18 11 327. This shows and describes a two-armed lever that is pivotally attached to the front of an insulated door and whose longer lever arm serves as a handle, while the shorter lever arm acts on either a push-off rod or a push-off fitting to open the door.
ZRP96P401ZRP96P401
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aufbauend auf diesem Stand der Technik, eine Befestigung für einen Türgriff gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 vorzuschlagen, aufgrund welcher der Türgriff mit einfachen konstruktiven Mitteln an dem von einem dünnwandigen Gehäusemantel und darin eingefüllten Wäremisolationsmateriai gebildeten Türkorpus weitestgehend biegesteif gehalten ist.The invention is based on the object of proposing, based on this prior art, a fastening for a door handle according to the preamble of claim 1, as a result of which the door handle is held as rigid as possible by simple structural means on the door body formed by a thin-walled housing shell and thermal insulation material filled therein.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß an der Tür ein Halteelement lösbar festgesetzt ist, welches wenigstens einen sich von der Drehachse auf die Seite des längeren Hebelarms erstreckenden Führungsabschnitt aufweist, welcher in eine an diesem Hebelarm vorgesehene Gegenführung eingreift und den Türgriff wenigstens annähernd über dem Bereich seines Drehwinkels in Richtung seiner Drehachse formschlüssig abstützt.This object is achieved according to the invention in that a holding element is releasably secured to the door, which has at least one guide section extending from the axis of rotation to the side of the longer lever arm, which engages in a counter-guide provided on this lever arm and supports the door handle in a form-fitting manner at least approximately over the range of its angle of rotation in the direction of its axis of rotation.
Durch die erfindungsgemäße Lösung ist für einen an einer wärmeisolierenden Tür eines Kältegerätes anzuordnenden zweiarmigen Türgriff eine Befestigungsmaßnahme geschaffen, welche zielgerichtet die am längeren, als Handgriff dienenden Hebelarm des Türgriffs vor allem bei dessen unbeabsichtigter, unsachgemäßer Betätigung ausgeübten Kräfte an das Halteelement in Form einer Flächenlast auf das Türgehäuse eingeleitet werden. Hierdurch ist eine nahezu punktuelle, gegebenenfalls an der Einleitungsstelle der Kraft hervorgerufene, sowohl die Funktionsfähigkeit beeinträchtigende Deformation des Türgehäuses stets sicher über den gesamten Drehwinkel des Türgriffes, als auch Schaden an diesem, aufgrund punktueller Überbeanspruchung zu vermieden. Darüberhinaus eignet sich eine solche Lösung auch für einen einfachen und zeitsparenden Anschlagwechsel der Tür, da das lösbar festgesetzte Halteelement ohne großen Montageaufwand an der Losseite der Tür zu befestigen ist.The solution according to the invention creates a fastening measure for a two-armed door handle to be arranged on a heat-insulating door of a refrigeration appliance, which specifically transfers the forces exerted on the longer lever arm of the door handle, which serves as a handle, to the holding element in the form of a surface load on the door casing, especially when it is unintentionally or incorrectly operated. This means that an almost point-like deformation of the door casing, possibly caused at the point of application of the force, which impairs its functionality, can always be safely avoided over the entire angle of rotation of the door handle, as well as damage to the door due to point-like overstressing. In addition, such a solution is also suitable for a simple and time-saving change of the door stop, since the detachably fixed holding element can be attached to the loose side of the door without great assembly effort.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß das Halteeiement an seinem Führungsabschnitt einen sichelartigenAccording to a preferred embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that the holding element has a sickle-like
Fortsatz aufweist, welcher zur Verlängerung des mit der Gegenführung zusammenwirkenden
Führungsabschnitts dient und welcher in eine am Türgriff vorgesehene taschenähnliche Aufnahme einzutauchen vermag, mit welcher er formschlüssig
in Richtung der Drehachse des Türgriffes zusammenwirkt.
35Has an extension which serves to extend the guide section which interacts with the counter-guide and which can be inserted into a pocket-like receptacle provided on the door handle, with which it interacts in a form-fitting manner in the direction of the axis of rotation of the door handle.
35
Durch eine derartige Maßnahme ist auf einfache Weise eine noch günstigere Kraftüberleitung der auf den längeren Hebelarm des Türgriffes einwirkenden Betätigungskraft auf das Halteelement erreicht, wodurch die Drehachse des TürgriffesSuch a measure makes it possible to achieve an even more favourable transfer of the actuating force acting on the longer lever arm of the door handle to the holding element in a simple manner, whereby the axis of rotation of the door handle
ZRP96P401ZRP96P401
weitestgehend entlastet und damit eine nahezu punktueile Kraftübertragung über die Drehachse auf das Türgehäuse einerseits und auf den Türgriff andererseits vermieden ist.is relieved as far as possible and thus an almost point-like transmission of force via the axis of rotation to the door housing on the one hand and to the door handle on the other hand is avoided.
Besonders sicher und großflächig findet eine Überleitung der am längeren Hebelarm beim Öffnungsvorgang der Tür eingeleiteten Betätigungskraft auf den Türgriff in eine Flächenlast am Türgehäuse und am Türgriff statt, wenn nach einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß am Türgriff neben der Gegenführung an seinem längeren Hebelarm auch an seinem kürzeren Hebelarm eine Gegenführung angeordnet ist, welche zumindest über den Drehwinkel des Türgriffs mit einem weiteren Führungsabschnitt am Halteelement in Richtung der Drehachse des Türgriffs formschlüssig zusammenwirkt.The actuation force introduced on the longer lever arm during the opening process of the door is transferred to the door handle in a particularly safe and large-scale manner into a surface load on the door housing and on the door handle if, according to a next advantageous embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that, in addition to the counter-guide on its longer lever arm, a counter-guide is also arranged on its shorter lever arm on the door handle, which cooperates in a form-fitting manner with a further guide section on the holding element in the direction of the axis of rotation of the door handle at least over the angle of rotation of the door handle.
Fertigungstechnisch besonders kostengünstig, aber dennoch mit einer ausreichenden Führungspräzision herstellbar sind Führungsabschnitte, wenn nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß die Führungsabschnitte am Halteeiement als zwei einander annähernd gegenüberliegende Führungslaschen ausgebildet sind.Guide sections can be manufactured particularly cost-effectively in terms of manufacturing technology, but nevertheless with sufficient guide precision, if, according to a further preferred embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that the guide sections on the holding element are designed as two guide tabs that are approximately opposite one another.
Einen besonders großen Einwirkbereich zur Erzeugung einer Flächenlast am Türkorpus und am Türgriff ist durch die Führungslaschen erreicht, wenn nach einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß die freien Enden der Führungslaschen am Halteelement voneinander abgewandt sind.A particularly large area of action for generating a surface load on the door body and on the door handle is achieved by the guide tabs if, according to a next advantageous embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that the free ends of the guide tabs on the holding element face away from each other.
Gemäß einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß die Führungslaschen am Halteelement durch ein gleichsinniges, stufenförmiges Absetzen der schmäleren Randabschnitte einer flachprofiligen Platte erzeugt sind.According to a further advantageous embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that the guide tabs on the holding element are produced by a co-directional, step-like offset of the narrower edge sections of a flat-profile plate.
Der Vorteil einer derartigen Lösung ist darin zu sehen, daß zur Herstellung des Halteelements ein kostengünstiges Halbzeug zur Anwendung kommen kann, bei weichem die Führungstiefe auf einfache Weise durch die Abkröpfung bestimmt ist. Außerdem ermöglicht ein solches Haiteelement einen besonders platzsparenden Aufbau.The advantage of such a solution is that a cost-effective semi-finished product can be used to manufacture the holding element, in which the guide depth is easily determined by the offset. In addition, such a holding element enables a particularly space-saving design.
Besonders präzise und lagegenau sind die Führungsiaschen am Halteeiement geführt, wenn nach einer nächsten bevorzugten Ausführungsform des GegenstandesThe guide tabs on the holding element are guided particularly precisely and accurately if, according to a next preferred embodiment of the object,
ZRP96P401ZRP96P401
der Erfindung vorgesehen ist, daß die als Führungslaschen ausgebildeten Führungsabschnitte am Halteelement in als nutenartige Aufnahmen ausgeführte Gegenführungen am Türgriff einzugreifen vermögen und mit diesen einen in Richtung der Drehachse wirkenden Formschluß bilden.The invention provides that the guide sections designed as guide tabs on the holding element are able to engage in counter-guides designed as groove-like receptacles on the door handle and form a positive connection with them acting in the direction of the axis of rotation.
Entsprechend einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß das Halteeiement und der Türgriff lösbar an der der Anschlagseite der Tür gegenüberliegenden Seitenfläche festgesetzt ist.According to a further preferred embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that the holding element and the door handle are releasably secured to the side surface opposite the stop side of the door.
Durch eine solche Lösung läßt sich der Türgriff samt Halteeiement mit vertretbarem montagetechnischen Aufwand bei einem notwendig werdenden Türanschlagswechsei gegebenenfalls auch von dem Betreiber des Kältegerätes ummontieren. Darüberhinaus ist ein an dieser Position der Kältegerätetür festgesetzter Türgriff für eine Bedienperson besonders günstig zu handhaben.With such a solution, the door handle and retaining element can be reinstalled by the operator of the refrigeration appliance with reasonable assembly effort if the door hinge needs to be changed. In addition, a door handle fixed to this position on the refrigeration appliance door is particularly easy for an operator to handle.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß das Halteelement an der Sichtfläche der der Anschlagseite der Tür gegenüberliegenden Seitenfläche lösbar angeordnet und vom Türgriff abgedeckt ist.According to a further advantageous embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that the holding element is detachably arranged on the visible surface of the side surface opposite the stop side of the door and is covered by the door handle.
Eine solche Lösung zeichnet sich einerseits durch ihre besonders hohe Montagefreundlichkeit und andererseits durch ihre infolge der Abdeckung unauffällige und ästhetische Integration in den Türkorpus aus.Such a solution is characterized on the one hand by its particularly high ease of installation and on the other hand by its unobtrusive and aesthetic integration into the door body due to the cover.
Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung
ist vorgesehen, daß der Türgriff eine Aufnahme aufweist, in welche der kürzere Bügelschenkel einer bügeiförmigen, den Türgriff in seine Ruhelage zwingenden
Feder kraftschlüssig eingesetzt ist, welche von dem Haiteelement weitestgehend
abgedeckt ist und weiche sich mit ihrem längeren Bügelschenkel am Halteelement, auf dessen dem kürzeren Hebelarm des Türgriffs zugewandten Seite abstützt.According to a preferred embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that the door handle has a receptacle into which the shorter bracket leg of a bracket-shaped spring is inserted in a force-locking manner, which spring is largely supported by the holding element.
is covered and which rests with its longer bracket leg on the holding element on the side facing the shorter lever arm of the door handle.
Infolge einer solchen Ausgestaltung ist der Türgriff selbsttätig nach seiner Betätigung zum Öffnen der Tür in seine Ausgangsiage gebracht, so daß eine den einwandfreien Schließzustand der Kältegerätetür verhindernde Türgriffstellung stets sicher vermieden ist. Außerdem ist durch die für die Feder gewählten Angriffspunkte eine äußerst platzsparende Anordnung der Feder möglich.As a result of such a design, the door handle is automatically returned to its original position after it has been operated to open the door, so that a position of the door handle that prevents the refrigerator door from being properly closed is always safely avoided. In addition, the points of application selected for the spring enable an extremely space-saving arrangement of the spring.
ZRP96P401ZRP96P401
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß der Türgriff einen winkelförmig ausgebildeten, seinen Drehpunkt aufweisenden Abschnitt umfaßt, durch welchen der kürzere Hebelarm des Türgriffs und ein Teil seines längeren Hebelarms gebildet ist, wobei ein Schenkel zur Befestigung des Türgriffs an der Sichtfläche dient, während der andere Schenkel im wesentlichen parallel zur Frontfläche der Tür verläuft und mit dem Handgriff versehen ist.According to a further preferred embodiment of the subject matter of the invention, it is provided that the door handle comprises an angle-shaped section having its pivot point, through which the shorter lever arm of the door handle and part of its longer lever arm are formed, one leg serving to attach the door handle to the visible surface, while the other leg runs essentially parallel to the front surface of the door and is provided with the handle.
Durch eine derartige Lösung ist sichergestellt, daß der Handgriff des Türgriffes nicht gegenüber der Türseitenwange und gegenüber den Seitenflächen des Gehäuses vorsteht und dadurch der Platzbedarf des Gerätes unnötigerweise ansteigt. Ferner ist durch diese Lösung der Zugriff zum Türgriff nicht durch ein unmittelbar an das Kältegerät anschließendes Möbelstück erschwert.This type of solution ensures that the handle of the door handle does not protrude from the side of the door or the side surfaces of the housing, thereby unnecessarily increasing the space required by the appliance. Furthermore, this solution means that access to the door handle is not made more difficult by a piece of furniture directly adjacent to the refrigeration appliance.
Ein besonders gefällig an der Tür anbringbarer, dennoch aufgrund des kürzeren Winkelschenkels formsteifer Türgriff ergibt sich, wenn nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß der winkelförmig ausgebildete Abschnitt zwei ungleichlange Schenkel aufweist, von denen der längere Schenkel als das Halteelement abdeckende, die Gegenführung für das Halteelement umfassende Aufnahme ausgebildet ist, während der kürzere Schenkel im wesentlichen parallel zur Frontfläche der Tür verläuft und mit dem Handgriff versehen ist.A door handle that can be attached to the door in a particularly pleasing manner, but is nevertheless dimensionally stable due to the shorter angle leg, is obtained if, according to a further preferred embodiment of the subject matter of the invention, the angle-shaped section has two legs of unequal length, of which the longer leg is designed as a receptacle covering the holding element and encompassing the counter-guide for the holding element, while the shorter leg runs essentially parallel to the front surface of the door and is provided with the handle.
Ein fertigungstechnisch preisgünstig herstellbarer und dennoch besonders formsteifer Türgriff ergibt sich, wenn nach einer letzten bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß der Türgriff aus Kunststoff-Spritzguß gefertigt und mit Mineralstoffen verstärkt ist.A door handle that can be manufactured inexpensively and yet is particularly dimensionally stable is obtained if, according to a last preferred embodiment of the subject matter of the invention, the door handle is made of injection-molded plastic and reinforced with mineral materials.
Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines in der beigefügten Zeichnung vereinfacht dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert. Eis zeigen: The invention is explained in the following description using an embodiment shown in simplified form in the accompanying drawing. Show:
Fig. 1 einen Haushalts-Gefrierschrank mit an seiner geöffneten Tür angeordneten, als zweiarmigen Hebel ausgebildeten Türgriff in raumbildlicher Darstellung von vorne,Fig. 1 a household freezer with a door handle arranged on its open door, designed as a two-armed lever, in a three-dimensional representation from the front,
Fig. 2 in einem gegenüber Fig. 3 vergrößerten Ausschnitt die Tür im Bereich des Türgriffs in Seitenansicht von links,Fig. 2 in a section enlarged compared to Fig. 3, the door in the area of the door handle in a side view from the left,
ZRP96P401ZRP96P401
Fig. 3 in Vorderansicht den gemäß Fig. 2 gezeigten Ausschnitt der Tür mit dem daran angeordneten Türgriff, im Bereich seines zur Halterung an der Tür dienenden Halteelements, teilweise aufgebrochen dargestellt,Fig. 3 shows a front view of the section of the door shown in Fig. 2 with the door handle arranged on it, in the area of its holding element used to hold it on the door, partially broken open,
Fig. 4 die Tür mit dem daran angeordneten Türgriff, teilweise aufgebrochen gezeichnet, in Ansicht von oben undFig. 4 the door with the attached door handle, partially cut away, in view from above and
Fig. 5 auschnittsweise den Türgriff im von der Tür demontiertenFig. 5 a section of the door handle when removed from the door
Zustand, teilweise aufgebrochen dargestellt, mit seinem daran angeordneten Halteelement, in Seitenansicht von rechts.Condition, shown partially broken open, with its attached holding element, in side view from the right.
Gemäß Fig., 1 ist ein Haushalts-Gefrierschrank 10 gezeigt, dessen wärmeisolierend ausgebildetes Gehäuse 11 einen Gefrierraum 12 aufweist, welcher zur Aufnahme von übereinander angeordneten, schubladenartig ausgebildeten Gefriergutbehältem 13 dient und welcher über eine Zugangsöffnung am Gehäuse 11 zugänglich ist. Die Zugangsöffnung ist von einer am Gehäuse 11 angeschlagenen Tür 14 abdeckbar, welche im abgedeckten Zustand über eine Magnetdichtung 15 elastisch am Rand der Zugangsöffnung aufliegt. Zum Öffnen der Tür ist an seiner der Anschlagseite gegenüberliegenden Seitenwange 16 ein daran drehbar gelagerter Türgriff 20 vorgesehen. According to Fig. 1, a household freezer 10 is shown, the heat-insulating housing 11 of which has a freezer compartment 12, which serves to accommodate frozen food containers 13 arranged one above the other and designed like drawers, and which is accessible via an access opening on the housing 11. The access opening can be covered by a door 14 hinged to the housing 11, which, when covered, rests elastically on the edge of the access opening via a magnetic seal 15. To open the door, a door handle 20 is provided on the side wall 16 opposite the hinge side, which is rotatably mounted thereon.
Wie insbesondere aus Fig. 2 hervorgeht, ist der Türgriff 21 als zweiarmiger Hebel ausgebildet, dessen Hebelarme 21 und 22 eine unterschiedliche Hebellänge 11 und I2 bezüglich der durch die Drehlagerung gebildeten Drehachse aufweist, wobei der Hebelarm 22 mit der kürzeren Hebellänge I2 ausgestattet ist. Der als zweiarmiger Hebel ausgebildete Türgriff 20 ist aus einem rohrförmigen Abschnitt mit einem annähernd ellipsenförmigen Querschnitt und einem daran anschließenden winkelförmigen Abschnitt gebildet, welcher aus einem Winkelprofil 23 besteht. Dieses umfaßt den kürzeren Hebelarm 22 und bildet einen Teil des längeren Hebelarmes 21, welcher durch seinen als Handhabe dienenden rohrförmigen Abschnitt zu seiner Hebellänge H ergänzt ist und welcher die Öffnungskraft beim Öffnen der Tür 14 um das Verhältnis der Hebellänge des kürzeren Hebelarms 22 zu der des längeren Hebelarms vermindert. Das den kürzeren Hebelarm 22 umfassende Winkelprofil 23 ist aus ungleich langen, im wesentlichen rechtwinklig zueinander angeordneten Schenkeln 24 und 25 gebildet, von denen der kürzere Schenkel 24 mit dem rohr-As can be seen in particular from Fig. 2, the door handle 21 is designed as a two-armed lever, whose lever arms 21 and 22 have a different lever length 11 and 12 with respect to the axis of rotation formed by the pivot bearing, with the lever arm 22 being equipped with the shorter lever length 12. The door handle 20 designed as a two-armed lever is formed from a tubular section with an approximately elliptical cross-section and an adjoining angle-shaped section which consists of an angle profile 23. This comprises the shorter lever arm 22 and forms part of the longer lever arm 21, which is supplemented to its lever length H by its tubular section serving as a handle and which reduces the opening force when opening the door 14 by the ratio of the lever length of the shorter lever arm 22 to that of the longer lever arm. The angle profile 23 enclosing the shorter lever arm 22 is made up of legs 24 and 25 of unequal length, arranged essentially at right angles to one another, of which the shorter leg 24 is connected to the tubular
ZRP96P401ZRP96P401
förmigen Abschnitt des Türgriffes 20 verbunden ist und zur Anschlagseite der Tür 14 hingerichtet und im wesentlichen parallel zu deren Frontfläche ausgerichtet ist (siehe hierzu Fig. 4). Der längere Schenkel 25 des Winkeiprofils 23 verläuft parallel zu der der Anschlagseite der Tür 14 gegenüberliegenden Seitenwange 16 und weist eine als Durchgangsbohrung ausgeführte Aufnahme 26 auf, welche sich hin zu der von der Seitenwange 16 abgewandten Außenseite des längeren Schenkels 25 stufenartig erweitert (siehe hierzu Fig. 3 und Fig. 4).shaped section of the door handle 20 and is directed towards the stop side of the door 14 and is aligned essentially parallel to its front surface (see Fig. 4). The longer leg 25 of the angle profile 23 runs parallel to the side cheek 16 opposite the stop side of the door 14 and has a receptacle 26 designed as a through hole, which widens in steps towards the outside of the longer leg 25 facing away from the side cheek 16 (see Fig. 3 and Fig. 4).
Der längere Schenkel 25 des Winkelprofils 23 ist, wie insbesondere aus Fig. 3 und Fig. 5 hervorgeht, auf seiner der Seintenwange 16 zugewandten Innenseite mit nahe an den senkrecht zu den Hebelarmen 21 und 22 verlaufenden Seitenkanten des Schenkels 25 angeordneten Führungsnuten versehen, deren dem freien Ende des längeren Schenkels 25 zugewandtes Ende mit einer nicht gezeigten Einführöffnung ausgestattet ist und deren Nutenöffnung einander zugewandt und zur Aufnähme 26 hin gerichtet sind. Die Nutenbreite der Führungsnuten ist durch als Gegenführungen 27 dienende seitliche Wandflächen begrenzt, von denen eine durch die der Seitenwange 16 zugewandten Innenseite des längeren Schenkels 25 gebildet ist, während die diesen gegenüberliegenden Wandungsflächen je an einem streifenartigen Wandungsabschnitt 28 bzw. 29 vorgesehen sind. Unmittelbar unterhalb des Wandungsabschnitts 28 ist eine taschenähnliche Aufnahme 30 vorgesehen (siehe Fig. 5), deren Taschenöffnung zum freien Ende des längeren Schenkels 25 gerichtet ist und deren den Taschenraum umschließende Wandungen geschlossenwandig ausgebildet sind, wobei die Taschenbreite zum längeren Schenkel 25 hin durch dessen als Führungsfläche dienende Innenseite begrenzt ist. An die taschenähnliche Aufnahme 30 schließt eine durchgehende, zum tieferliegenden Wandungsabschnitt 29 verlaufende Versteifungsrippe 31 an, welche einen parallel zum freien Ende des längeren Schenkeis 25 verlaufenden, vertikalen Abschnitt 32 und einen dazu geneigt angeordneten Abschnitt 33 aufweist, deren dem freien Ende des Schenkels 25 zugewandte Wandflächen als Anschlagflächen dienen. Die Versteifungsrippe 31 umgrenzt zusammmen mit der taschenähnlichen Aufnahme 30 und den Wandungsabschnitten 28 und 29 einen Zwischenraum 34, welcher zum freien Ende des Schenkels 25 hin offen ausgebildet ist. Am freien Ende des Schenkels 25 ist an dessen in Einbaulage tieferliegenden Schenkelseite, diagonal gegenüber der taschenähnlichen Aufnahme 30, ein Abdrücknocken 35 vorgesehen, welcher am freien Ende des Schenkeis 25 z.B. mitangeformt sein kann oder welcher wie im vorliegenden Fall als Einsetzteil ausgebildet ist, dessen Werkstoffeigenschaften bezüglich des Abdrückpartners verschleiß- und reibungsoptimiert sind. Das Einsetzteil ist zum Zwecke seiner Befestigung mitThe longer leg 25 of the angle profile 23 is, as can be seen in particular from Fig. 3 and Fig. 5, provided on its inner side facing the side cheek 16 with guide grooves arranged close to the side edges of the leg 25 running perpendicularly to the lever arms 21 and 22, the end of which facing the free end of the longer leg 25 is equipped with an insertion opening (not shown) and the groove openings of which face each other and are directed towards the receptacle 26. The groove width of the guide grooves is limited by lateral wall surfaces serving as counter-guides 27, one of which is formed by the inner side of the longer leg 25 facing the side cheek 16, while the wall surfaces opposite these are each provided on a strip-like wall section 28 or 29. Immediately below the wall section 28, a pocket-like receptacle 30 is provided (see Fig. 5), the pocket opening of which is directed towards the free end of the longer leg 25 and the walls of which enclosing the pocket space are designed with closed walls, the pocket width being limited towards the longer leg 25 by its inner side, which serves as a guide surface. The pocket-like receptacle 30 is adjoined by a continuous stiffening rib 31 which runs towards the lower wall section 29 and has a vertical section 32 running parallel to the free end of the longer leg 25 and a section 33 arranged at an angle to it, the wall surfaces of which facing the free end of the leg 25 serve as stop surfaces. The stiffening rib 31, together with the pocket-like receptacle 30 and the wall sections 28 and 29, defines an intermediate space 34 which is open towards the free end of the leg 25. At the free end of the leg 25, on the side of the leg which is lower in the installation position, diagonally opposite the pocket-like receptacle 30, a pressure cam 35 is provided, which can be molded onto the free end of the leg 25, for example, or which, as in the present case, is designed as an insert part, the material properties of which are optimized for wear and friction with respect to the pressure partner. The insert part is provided with
• · ■ O ·· ■ O ·
m» &Lgr; ··· a a · m» &Lgr; ··· aa ·
ZRP96P401ZRP96P401
einem Halteabschnitt 36 versehen, welcher in eine nicht näher dargestellte, lediglich zum freien Ende des Schenkels 25 hin offen ausgebildete Aufnahmetasche kraftschlüssig einfügbar ist und entgegen der Einfügerichtung von der Aufnahmetasche formschlüssig abgestützt ist. An den Halteabschnitt 36 schließt sich ein Nockenteil 37 an, dessen freies Ende mit einer Nockenkontur 38 ausgestattet ist, welche gegenüber dem freien Ende des Schenkels 25 übersteht, wobei die Höhe des Überstandes auf die unterschiedliche Pakethöhe der Magnetdichtungen 15 zum Erhalt eines im wesentlichen in bezug auf alle Pakethöhen annähernd gleichen Nockenhubes abgestimmt ist.a holding section 36 which can be inserted force-fittingly into a receiving pocket (not shown in detail) which is only open towards the free end of the leg 25 and is supported by the receiving pocket in a form-fitting manner against the direction of insertion. The holding section 36 is followed by a cam part 37, the free end of which is equipped with a cam contour 38 which protrudes from the free end of the leg 25, the height of the protrusion being matched to the different package heights of the magnetic seals 15 in order to obtain a cam stroke which is essentially approximately the same with regard to all package heights.
Wie insbesondere aus Fig. 5 ersichtlich ist, ist über dem Abdrücknocken 35, innerhalb des Zwischenraumes 34 ein sockelartiges Plateau 40 vorgesehen, weiches eine entsprechend des Versteifungsrippenabschnittes 33 geneigte, zur Seitenwange 16 hin offene Haltenut 41 aufweist, welche zum Wandungsabschnitt 29 hin durch eine Anschlagwand 42 abgeschlossen ist, während ihr dem Wandungsabschnitt 28 zugewandtes Ende in ein konzentrisch um die Aufnahme 26 angeordnetes Kreisringsegment 43 übergeht, dessen Ringbreite gegenüber der Nutenbreite der Haltenut 41 vergrößert ist. In die Haitenut 41 ist ein Schenkel einer im wesentlichen U-förmig gebogenen Bügelfeder 44 kraftschlüssig einsetzbar, deren positionsrichtige Anordnung durch das Anschlagen der Stirnseite des festgesetzten Schenkels an der Anschlagwand 42 bestimmt ist. Die sich an den festgesetzten Schenkel der U-förmigen Bügelfeder 44 anschließende Basis ist im Befestigungszustand der Bügelfeder innerhalb des Kreisringsegmentes 43 mit Spiel zu dessen ihre Breite bestimmenden Wandungen angeordnet, während der nicht festgesetzte Schenke!As can be seen in particular from Fig. 5, a base-like plateau 40 is provided above the push-off cam 35, within the intermediate space 34, which has a retaining groove 41 that is inclined in accordance with the stiffening rib section 33 and open towards the side wall 16, which is closed off towards the wall section 29 by a stop wall 42, while its end facing the wall section 28 merges into a circular ring segment 43 arranged concentrically around the receptacle 26, the ring width of which is larger than the groove width of the retaining groove 41. One leg of a bow spring 44 that is essentially bent in a U-shape can be inserted into the retaining groove 41 in a force-fitting manner, the correct position of which is determined by the front side of the fixed leg striking the stop wall 42. The base adjoining the fixed leg of the U-shaped bow spring 44 is arranged, in the fastening state of the bow spring, within the circular ring segment 43 with play in relation to its walls determining its width, while the non-fixed leg!
der Bügelfeder in den Zwischenraum 34 ragt. Dieser dient zur Aufnahme eines aus einer flachprofiligen Platte mit im wesentlichen rechteckigen Vorderansicht gebildeten Haiteelements 50, welches ungleich lange schmälere Rechteckseiten aufweist, welche stufenartig abgesetzt sind. Durch das Absetzen ist eine Stufenhöhe erzeugt, die der Höhe des Plateaus 40 entspricht, so daß das im Zwischenraum 34 angeordnete Halteelement 50 mit seiner dem Plateau 40 zugewandten Innenseite sich auf diesem abstützt. Ferner sind durch das stufenartige Absetzen der Stirnseiten des Halteelements 50 parallel zu dessen Plattenkörper verlaufende, mit ihren freien Enden voneinnander abgewandte Führungsabschnitte 51 gebildet, welche mit den Gegenführungen 27 führend zusammenzuwirken vermögen, wodurch der Türgriff 20 und das Halteelement 50 in Richtung der Drehachse des Türgriffes 20 formschlüssig miteinander verbunden sind (siehe auch Fig. 3). Das Halteelement 50 weist unterschiedlich ausgebildete längere Rechteckseiten auf, wobei die in Einbaulage des Halteelements 50 dem freien Ende des Schenkelsthe bow spring protrudes into the intermediate space 34. This serves to accommodate a holding element 50 made of a flat-profile plate with a substantially rectangular front view, which has unequal lengths of narrower rectangular sides, which are stepped. The stepping creates a step height that corresponds to the height of the plateau 40, so that the holding element 50 arranged in the intermediate space 34 rests on the plateau 40 with its inner side facing the plateau. Furthermore, the stepping of the end faces of the holding element 50 creates guide sections 51 that run parallel to its plate body and face away from one another with their free ends, which can interact with the counter-guides 27 in a guiding manner, whereby the door handle 20 and the holding element 50 are positively connected to one another in the direction of the axis of rotation of the door handle 20 (see also Fig. 3). The holding element 50 has differently designed longer rectangular sides, whereby in the installed position of the holding element 50 the free end of the leg
ZRP96P401ZRP96P401
25 zugewandte längere Rechteckseite mit einer über ihre Höhe angeordneten Abwinklung 52 ausgestattet ist, deren dem Plateau 40 zugewandte Innenseite ais Widerlager 53 für den in den Zwischenraum 34 ragenden Schenkel der Bügelfeder 44 dient. Die andere der beiden iängeren Rechteckseiten des Halteelements 50 weist eine stufenartige Profilierung auf, deren größte Stufenhöhe durch einen sichelartigen Fortsatz 54 erzeugt, über dessen durch seine Stufentiefe bedingte Länge sich der Führungsabschnitt 51 fortsetzt und dessen Stufenhöhe auf die Höhe der taschenähnlichen Aufnahme 30 abgestimmt ist, so daß der sichelähnliche Fortsatz 54 in diese einzutauchen vermag und mit dieser in Richtung der Drehachse des Türgriffes 20 formschlüssig zusammenwirkt. Unmittelbar unterhalb des sichelförmigen Fortsatzes 54 ist ein mit gerader Randkontur ausgestattetes Anschlagstück 55 vorgesehen, an welches sich in Richtung zum tieferliegenden Führungsabschnitt 51 hin ein nächstes Anschiagstück 56 mit geradliniger Randkontur anschließt, welches gegenüber ersterem zurückversetzt angeordnet ist (siehe hierzu insbesondere Fig.25 is equipped with an angled portion 52 arranged over its height, the inside of which, facing the plateau 40, serves as an abutment 53 for the leg of the bow spring 44 protruding into the intermediate space 34. The other of the two longer rectangular sides of the holding element 50 has a step-like profile, the greatest step height of which is created by a sickle-like extension 54, over whose length, determined by its step depth, the guide section 51 continues and whose step height is matched to the height of the pocket-like receptacle 30, so that the sickle-like extension 54 can penetrate into it and interact with it in a form-fitting manner in the direction of the axis of rotation of the door handle 20. Immediately below the sickle-shaped extension 54, a stop piece 55 with a straight edge contour is provided, to which a next stop piece 56 with a straight edge contour is connected in the direction of the lower guide section 51, which is arranged set back from the first one (see in particular Fig.
5).5).
Das Halteelement 50 ist zwischen seinen beiden Führungsabschnitten 51, wie die Fig. 3 und Fig. 5 zeigt, mit drei vertikal übereinander angeordneten Durchgangsbohrungen versehen, an denen die beiden nahe den Führungsabschnitten 51 angeordneten, als Befestigungsbohrungen 57 dienen, während die zwischen diesen angeordnete, als Lagerbohrung 58 ausgebildet ist.The holding element 50 is provided between its two guide sections 51, as shown in Fig. 3 and Fig. 5, with three through holes arranged vertically one above the other, of which the two holes arranged close to the guide sections 51 serve as fastening holes 57, while the one arranged between them is designed as a bearing hole 58.
In die Befestigungsbohrungen 57 sind mit einem Senkkopf ausgestattete Befestigungsschrauben einbringbar, deren mit einem Außengewinde versehener Schaft zur Befestigung des Haiteelements 50 an der Seitenwange 16 mit einem Muttergewinde zusammenwirkt, welches in einem zur Stabilisierung der Seitenwange 16 im Bereich des Halteelements 50 dienenden Verstärkungsteiles 60 eingeformt ist, welches in den Innenraum des Türkorpus als Hinterlegtei! eingebracht ist (siehe Fig. 3 u. Fig. 4). Die zwischen den Befestigungsbohrungen 57 angeordnete Lagerbohrung 58 dient zur drehbaren Lagerung des Türgriffes 20 an der Seitenwange 16, wobei zum Zwecke der Drehlagerung eine Paßschraube 61 vorgesehen ist, deren Schraubenkopf im Einbauzustand innerhalb der Aufnahme 26 angeordnet ist und deren Schraubenschaft mit seinem mittleren Abschnitt die Lagerbohrung 58 durchdringt, während sein mit einem Außengewinde versehener Endabschnitt mit einem Muttergewinde im Verstärkungstei! 60 zusammenwirkt.Fastening screws with a countersunk head can be inserted into the fastening holes 57, the shaft of which is provided with an external thread for fastening the holding element 50 to the side cheek 16 interacts with a nut thread, which is formed in a reinforcing part 60 which serves to stabilize the side cheek 16 in the area of the holding element 50 and which is inserted into the interior of the door body as a backing (see Fig. 3 and Fig. 4). The bearing hole 58 arranged between the fastening holes 57 serves to rotatably mount the door handle 20 on the side cheek 16, a fitting screw 61 being provided for the purpose of the pivot bearing, the screw head of which is arranged within the receptacle 26 in the installed state and the screw shaft of which penetrates the bearing hole 58 with its middle section, while its end section provided with an external thread has a nut thread in the reinforcing part. 60 works together.
Im an der Seitenwange 16 angebauten Zustand wird der Türgriff 20 vom Halteelement 50 getragen, welches zu diesem Zweck mit seinen Führungsabschnitten 51 inWhen mounted on the side wall 16, the door handle 20 is carried by the holding element 50, which for this purpose is guided with its guide sections 51 in
ZRP96P401ZRP96P401
die Gegenführung 27 eintaucht und den Türgriff 20 in Richtung seiner durch die Paßschraube 61 gebildeten Drehachse formschlüssig hält. Der Türgriff 20 wird durch die im Anbauzustand des Türgriffes 20 an der Seitenwange 16 unter Vorspannung befindlichen Bügelfeder 44 in seine Ruhelage I gedrängt, welche durch das Anschlagen des Versteifungsrippenabschnittes 32 an dem Anschlagstück 55 bestimmt ist und in welcher der kürzere Schenkel 24 des Türgriffes 20 parallel zur Frontfläche der Tür 14 angeordnet ist. Zum Öffnen der Tür 14 wird der Türgriff 20 um die als Drehachse dienende Paßschraube 61 verschwenkt und in seine Arbeitsposition II gebracht, welche durch das Anschlagen des Randieistenabschnittes 33 am Anschlagstück 56 signalisiert ist. Beim Loslassen des Türgriffes 20 verschwenkt dieser aufgrund der vorgespannten Bügelfeder 44 selbsttätig wieder in seine Ruheposition I.the counter-guide 27 is immersed and holds the door handle 20 in a form-fitting manner in the direction of its axis of rotation formed by the fitting screw 61. The door handle 20 is urged into its rest position I by the bow spring 44, which is under pre-tension when the door handle 20 is mounted on the side cheek 16, which is determined by the stiffening rib section 32 striking the stop piece 55 and in which the shorter leg 24 of the door handle 20 is arranged parallel to the front surface of the door 14. To open the door 14, the door handle 20 is pivoted about the fitting screw 61 serving as the axis of rotation and brought into its working position II, which is signaled by the edge strip section 33 striking the stop piece 56. When the door handle 20 is released, it automatically pivots back into its rest position I due to the pre-tensioned bow spring 44.
Für den Fall eines notwendig werdenden Türanschlagswechsel ist die Paßschraube 61 zu iösen und der Türgriff 20 in paralleler Richtung zur Seitenwange 16 abzuziehen, wodurch die Führungsabschnitte 51 des Halteelements 50 außer Eingriff mit den Gegenführungen 27 kommen. Im Anschluß daran wird das Halteelement durch Lösen der Befestigungsschrauben 59 von der Seitenwange 16 gelöst und nach erfolgtem Türanschlagwechsel an der verschwenkbaren Seitenwange der Tür 14 montiert, wobei in diesem Fall sowohl der sicheiähnliche Fortsatz 54 des Halteelements 50 ais auch der als Handhabe dienende röhrenförmige Abschnitt des Türgriffes 50 in Richtung zum Aufstellboden des GefrierschrankesiO hin angeordnet ist. In beiden Montagefällen des Türgriffes 20 wird die Nachgiebigkeit seines längeren Hebelarmes 21 durch das formschlüssige Zusammenwirken des sichelartigen Fortsatzes 54 mit der taschenähnlichen Aufnahme 30 deutlich vermindert.If it becomes necessary to change the door hinge, the fitting screw 61 must be loosened and the door handle 20 pulled off in a direction parallel to the side wall 16, whereby the guide sections 51 of the holding element 50 come out of engagement with the counter-guides 27. The holding element is then detached from the side wall 16 by loosening the fastening screws 59 and, after the door hinge has been changed, mounted on the pivoting side wall of the door 14, in which case both the sickle-like extension 54 of the holding element 50 and the tubular section of the door handle 50 serving as a handle are arranged in the direction of the base of the freezer cabinet 10. In both assembly cases of the door handle 20, the flexibility of its longer lever arm 21 is significantly reduced by the positive interaction of the sickle-like extension 54 with the pocket-like receptacle 30.
Es versteht sich, daß die Konstruktion des Türgriffes 20 und dessen Halterung an den Seitenwangen 16 der Tür 14 auch auf eine sogenannte Side-by-Side-Kombination anwendbar ist, bei welcher die freien, verschwenkbaren Türwangen einander zugewandt sind, wobei bei einer solchen Geräteart einer der Türgriffe 20 mit seinem röhrenartigen Abschnitt zum Aufstellboden des Gerätes und der andere Türgriff 20 mit seinem röhrenartigen Abschnitt zur Decke des Gerätegehäuses gerichtet ist.It is understood that the design of the door handle 20 and its mounting on the side cheeks 16 of the door 14 can also be used on a so-called side-by-side combination, in which the free, pivotable door cheeks face each other, whereby in such a type of device one of the door handles 20 is directed with its tubular section towards the base of the device and the other door handle 20 is directed with its tubular section towards the ceiling of the device housing.
Claims (12)
35 a counter-guide (27) is arranged on its shorter lever arm (22), which cooperates in a form-fitting manner with a further guide section (51) on the holding element (50) in the direction of the axis of rotation of the door handle (20) at least over the angle of rotation of the door handle (20).
35
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29606605U DE29606605U1 (en) | 1996-04-11 | 1996-04-11 | Refrigerator |
AT97918117T ATE187816T1 (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | REFRIGERATOR |
DE59700851T DE59700851D1 (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | REFRIGERATOR |
CNB971937443A CN1135347C (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | Ffeezer |
PCT/EP1997/001726 WO1997038273A1 (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | Freezer |
ES97918117T ES2142153T3 (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | FRIDGE. |
TR1998/01876T TR199801876T2 (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | Freezing |
BR9709118A BR9709118A (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | Cooling utensil |
EP97918117A EP0891524B1 (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | Refrigerator |
GR20000400618T GR3032922T3 (en) | 1996-04-11 | 2000-03-10 | Freezer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29606605U DE29606605U1 (en) | 1996-04-11 | 1996-04-11 | Refrigerator |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29606605U1 true DE29606605U1 (en) | 1996-08-08 |
Family
ID=8022436
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29606605U Expired - Lifetime DE29606605U1 (en) | 1996-04-11 | 1996-04-11 | Refrigerator |
DE59700851T Expired - Lifetime DE59700851D1 (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | REFRIGERATOR |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59700851T Expired - Lifetime DE59700851D1 (en) | 1996-04-11 | 1997-04-07 | REFRIGERATOR |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0891524B1 (en) |
CN (1) | CN1135347C (en) |
AT (1) | ATE187816T1 (en) |
BR (1) | BR9709118A (en) |
DE (2) | DE29606605U1 (en) |
ES (1) | ES2142153T3 (en) |
GR (1) | GR3032922T3 (en) |
TR (1) | TR199801876T2 (en) |
WO (1) | WO1997038273A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000008398A1 (en) * | 1998-08-04 | 2000-02-17 | Matsushita Refrigeration Company | Refrigerator door opener |
WO2007031432A1 (en) * | 2005-09-12 | 2007-03-22 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Household appliance with handle arrangement |
CN103398529A (en) * | 2013-08-15 | 2013-11-20 | 合肥美的电冰箱有限公司 | Door handle for refrigerator and refrigerator employing same |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10230707A1 (en) | 2002-07-08 | 2004-01-22 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Refrigerator with door opening aid |
DE10226620A1 (en) | 2002-06-14 | 2003-12-24 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Refrigerator with door opening aid |
KR100596533B1 (en) * | 1999-09-04 | 2006-07-06 | 삼성전자주식회사 | Door handles of the refrigerator |
IT250177Y1 (en) * | 2000-07-28 | 2003-07-24 | Whirlpool Co | HANDLE FOR THE DOOR OF REFRIGERATOR APPLIANCES |
ES2232282B1 (en) * | 2003-04-25 | 2006-02-01 | Bsh Electrodomesticos España, S.A. | FRIDGE APPARATUS |
DE202005014377U1 (en) | 2005-09-12 | 2005-11-10 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Operating lever for refrigerator swing-door has front-mounted tilt-action lever |
DE202005014375U1 (en) | 2005-09-12 | 2005-11-17 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | A method to facilitate the opening of a refrigeration appliance door has an opening lever having a horizontal pivot centre and extension bearing on the cabinet housing |
SI22262A (en) * | 2006-04-18 | 2007-10-31 | Gorenje Gospodinjski Aparati, D.D. | Fridge or freezer door handle |
DE102006047561A1 (en) * | 2006-10-07 | 2008-04-10 | Steinbach & Vollmann Gmbh & Co. Kg | Swivel bearing for a push-off device for a locking device |
CN101915485A (en) * | 2010-06-24 | 2010-12-15 | 合肥美的荣事达电冰箱有限公司 | Refrigerator |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2659115A (en) * | 1950-03-27 | 1953-11-17 | Jervis Corp | Magnetic door seal |
FR1104983A (en) * | 1954-05-21 | 1955-11-25 | Bricard Sa | Double locking latch with fixed hook fingers |
GB840661A (en) * | 1957-02-06 | 1960-07-06 | Walter Cassey Ltd | Improvements relating to releasable fastenings for doors and the like |
DE1134307B (en) * | 1958-05-07 | 1962-08-02 | Bosch Gmbh Robert | Door lock, mainly for refrigerator units |
US3746207A (en) * | 1971-06-14 | 1973-07-17 | Gale W D Inc | Emergency telephone box |
US5219193A (en) * | 1992-05-22 | 1993-06-15 | Truth Division Of Spx Corporation | Forced entry resistant check rail lock |
DE59304478D1 (en) * | 1992-11-20 | 1996-12-19 | Liebherr Hausgeraete | Fridge and / or freezer |
-
1996
- 1996-04-11 DE DE29606605U patent/DE29606605U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-04-07 EP EP97918117A patent/EP0891524B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-07 CN CNB971937443A patent/CN1135347C/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-07 WO PCT/EP1997/001726 patent/WO1997038273A1/en active IP Right Grant
- 1997-04-07 DE DE59700851T patent/DE59700851D1/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-07 ES ES97918117T patent/ES2142153T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-07 AT AT97918117T patent/ATE187816T1/en active
- 1997-04-07 BR BR9709118A patent/BR9709118A/en not_active IP Right Cessation
- 1997-04-07 TR TR1998/01876T patent/TR199801876T2/en unknown
-
2000
- 2000-03-10 GR GR20000400618T patent/GR3032922T3/en not_active IP Right Cessation
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000008398A1 (en) * | 1998-08-04 | 2000-02-17 | Matsushita Refrigeration Company | Refrigerator door opener |
US6655765B2 (en) | 1998-08-04 | 2003-12-02 | Matsushita Refrigeration Company | Refrigerator door opener |
WO2007031432A1 (en) * | 2005-09-12 | 2007-03-22 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Household appliance with handle arrangement |
CN103398529A (en) * | 2013-08-15 | 2013-11-20 | 合肥美的电冰箱有限公司 | Door handle for refrigerator and refrigerator employing same |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
TR199801876T2 (en) | 1999-01-18 |
EP0891524B1 (en) | 1999-12-15 |
ES2142153T3 (en) | 2000-04-01 |
ATE187816T1 (en) | 2000-01-15 |
GR3032922T3 (en) | 2000-07-31 |
DE59700851D1 (en) | 2000-01-20 |
EP0891524A1 (en) | 1999-01-20 |
BR9709118A (en) | 1999-08-03 |
CN1216101A (en) | 1999-05-05 |
CN1135347C (en) | 2004-01-21 |
WO1997038273A1 (en) | 1997-10-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2126494B1 (en) | Refrigerator | |
DE29606605U1 (en) | Refrigerator | |
DE60301799T2 (en) | Device for arranging and delivering components | |
EP2362050A2 (en) | Hinge device, domestic appliance with a door and method for retrofitting a damper | |
EP0948275A1 (en) | Door handle for furniture unit, specially a refrigerator | |
EP0849551A2 (en) | Refrigerator | |
AT409650B (en) | DOOR WING HINGE FOR FURNITURE HINGES | |
EP2984264B1 (en) | Domestic refrigerating appliance with a door closure fitting having a door stop | |
EP0274552B1 (en) | 180 degrees hinge visible from the outside | |
DE19633978A1 (en) | Domestic refrigerator door | |
EP0611931B1 (en) | Container, especially a drawer-like container | |
EP3379180A1 (en) | A domestic appliance comprising a corpus, a closure element and a conductor fixed to the corpus and to the closure element | |
DE9000885U1 (en) | Handle for doors of refrigerators | |
EP0986686A1 (en) | Support for pivoting door of a household appliance | |
DE3239041C2 (en) | ||
EP3758553A1 (en) | Piece of furniture or domestic appliance and method for mounting a functional unit of a drawer element in a piece of furniture or domestic appliance | |
DE2723643A1 (en) | Domestic appliance housing over plate locking mechanism - has bracket with releasing arm accessible to tool | |
DE102021207031A1 (en) | Storage plate arrangement for installation in a domestic refrigeration appliance and domestic refrigeration appliance | |
DE102008021345A1 (en) | Door for a household appliance | |
DE19911792C2 (en) | Lock for a flap or door | |
EP3109378B1 (en) | Domestic appliance | |
DE102022127874A1 (en) | Hinge, especially for refrigerator doors | |
EP3377836A1 (en) | Domestic appliance and method for opening a domestic appliance | |
DE9319376U1 (en) | Home appliance | |
EP1614845B1 (en) | Support for a cable pulley |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960919 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81669 MUENCHEN, DE Effective date: 19980626 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990915 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20020802 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20040607 |
|
R071 | Expiry of right |