DE29605781U1 - Refrigerator and / or freezer - Google Patents
Refrigerator and / or freezerInfo
- Publication number
- DE29605781U1 DE29605781U1 DE29605781U DE29605781U DE29605781U1 DE 29605781 U1 DE29605781 U1 DE 29605781U1 DE 29605781 U DE29605781 U DE 29605781U DE 29605781 U DE29605781 U DE 29605781U DE 29605781 U1 DE29605781 U1 DE 29605781U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- refrigerator
- cooling pack
- freezer
- evaporator section
- coolant
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 52
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 2
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 3
- 208000032368 Device malfunction Diseases 0.000 description 2
- 239000012267 brine Substances 0.000 description 2
- HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M sodium;chloride;hydrate Chemical compound O.[Na+].[Cl-] HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 239000002826 coolant Substances 0.000 description 1
- 238000007710 freezing Methods 0.000 description 1
- 230000008014 freezing Effects 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 238000010257 thawing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D11/00—Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators
- F25D11/006—Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators with cold storage accumulators
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
Description
27.03.199627.03.1996
AEG Hausgeräte GmbH D-90429 NürnbergAEG Hausgeräte GmbH D-90429 Nuremberg
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem in Abschnitte unterteilten Verdampfer und einem einem Verdampferabschnitt zugeordneten Kühlakku.The invention relates to a refrigerator and/or freezer with an evaporator divided into sections and a cooling pack associated with an evaporator section.
Häufig weist ein Haushalts-Gefriergerät einen Kühlakku auf, damit im Fall einer Stromunterbrechung oder einer Gerätestörung die verbleibende Restlagerzeit bis zum Verderb des im Gefriergerät eingelagerten Gefrierguts verlängert werden kann gegenüber solchen Geräten,, die diese Kühlakkus nicht aufweisen. Diese Kühlakkus weisen Hohlkörper auf, die mit einer Sole hoher Enthalpie mit niedrigem Gefrierpunkt gefüllt sind. Die üblicherweise oberhalb der obersten im wesentlichen waagrecht ausgerichteten Verdampferplatine oder unmittelbar darunter angeordneten Kühlakkus tragen durch ihre räumliche Anordnung oberhalb des Gefrierguts mittels ihrer Schmelzwärme zur Lagerzeitverlängerung bei Stromunterbrechung oder Gerätestörung bei.A household freezer often has a cooling pack so that in the event of a power failure or a device malfunction, the remaining storage time until the frozen goods stored in the freezer spoil can be extended compared to devices that do not have these cooling packs. These cooling packs have hollow bodies that are filled with a brine with high enthalpy and a low freezing point. The cooling packs, which are usually arranged above the top, essentially horizontally aligned evaporator plate or immediately below it, help to extend the storage time in the event of a power failure or device malfunction by means of their heat of melting.
In der Praxis hat es sich gezeigt, daß die Anordnung der Kühlakkus nicht zufriedenstellend gelöst ist. So kann es bei Kühlakkus, die auf die oberste Verdampferplatine gelegt werden, vorkommen, daß diese nicht richtig durchfrieren, weil nur ein unzureichender Wärmefluß nach oben vorhanden ist. Versucht man dieses Problem dadurch zu lösen, daß die Kühlakkus unterhalb der obersten Verdampferplatine angeordnet werden, so stören sie beim Einlagern von Lebensmitteln und es muß ein zusätzlicher Ablagerost- oderIn practice, it has been shown that the arrangement of the cooling packs is not satisfactory. For example, cooling packs placed on the top evaporator plate may not freeze properly because there is insufficient heat flow upwards. If you try to solve this problem by placing the cooling packs below the top evaporator plate, they will interfere with storing food and an additional storage rack or
/ 26.03.1996/ 26.03.1996
boden für die Kühlakkus vorgesehen sein. Hierbei ist es wahrscheinlich, daß der Kühlakku den kalten Luftstrom den der darüber angeordnete Verdampferabschnitt erzeugt, von dem Gefriergut abhält. Der Kühlakku schnürt in diesem Fall den Wärmefluß von der obersten Verdampferplatine zum Gefriergut hin ab, wodurch das Gefriergut nur unzureichend gekühlt ist. Außerdem haben die derzeit üblichen Kühlakkus eine so große Bauform, daß das hierfür erforderliche Volumen zur Lagerung von Gefriergut verloren geht.The bottom should be provided for the cooling packs. It is likely that the cooling pack will block the cold air flow generated by the evaporator section above it from the frozen goods. In this case, the cooling pack will cut off the flow of heat from the top evaporator plate to the frozen goods, which means that the frozen goods are not cooled sufficiently. In addition, the cooling packs currently in use are so large that the volume required for storing frozen goods is lost.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Kühl- und/oder Gefriergerät anzugeben, bei dem die Anordnung eines Kühlakkus derart gelöst ist, daß der Kühlakku zum einen vollständig durchfriert und zum anderen besonders wenig Nutzraum für dessen Einlagerung verloren geht.The invention is therefore based on the object of specifying a refrigerator and/or freezer in which the arrangement of a cooling pack is solved in such a way that the cooling pack, on the one hand, freezes completely and, on the other hand, particularly little usable space is lost for its storage.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Kühl- und/oder Gefriergerät der eingangs genannten Art, dadurch gelöst, daß der Kühlakku, insbesondere formschlüssig im Sinne einer Wärmebrücke, in den Verdampferabschnitt integriert ist.This object is achieved according to the invention in a refrigerator and/or freezer of the type mentioned at the outset in that the cooling pack is integrated into the evaporator section, in particular in a form-fitting manner in the sense of a thermal bridge.
Auf diese Weise ergibt sich ein besonders guter Wärmeübergang von den kältemittelführenden Leitungen des Verdampferabschnitts auf den Kühlakku. Weiter wird für die Einlagerung des Kühlakkus besonders wenig Platz benötigt, weil sich dieser formschlüssig an den Verdampferabschnitt anschmiegt und in den Verdampferabschnitt integriert ist.This results in particularly good heat transfer from the coolant-carrying lines of the evaporator section to the cooling pack. Furthermore, very little space is required for storing the cooling pack, because it fits snugly against the evaporator section and is integrated into the evaporator section.
Die Integration des Kühlakkus in die Verdampferplatine kann in besonders zweckmäßiger Weise derart gelöst sein, daß der Kühlakku ein Hohlkörper ist, wobei zumindest ein Teil einer kältemittelführenden Leitung des Verdampferabschnitt einen Teil der Wandung des Hohlkörpers darstellt. Diese Variante zeichnet sich durch den besonders guten Wärmeübergang aus,The integration of the cooling pack into the evaporator board can be solved in a particularly expedient manner in such a way that the cooling pack is a hollow body, with at least part of a coolant-carrying line of the evaporator section representing part of the wall of the hollow body. This variant is characterized by the particularly good heat transfer,
26.03.199626.03.1996
hat jedoch den Nachteil, daß eine Entnahme des Kühlakkus zwecks Abtauens des Geräts nicht möglich ist.However, this has the disadvantage that it is not possible to remove the cooling pack in order to defrost the device.
Alternativ dazu kann der Kühlakku mit mindestens einem Teil einer kältemittelführenden Leitung des Verdampferabschnitts formschlüssig im Sinne einer Wärmebrücke verbunden sein. Der Kühlakku hat in diesem Fall ein eigenständiges Gehäuse und kann zum Abtauen des Geräts entnommen werden.Alternatively, the cooling pack can be connected to at least part of a refrigerant-carrying line in the evaporator section in a form-fitting manner in the sense of a thermal bridge. In this case, the cooling pack has its own housing and can be removed to defrost the device.
Diese formschlüssige Verbindung kann einerseits in besonders einfacher Weise durch Verklammern des Kühlakkus mit dem Verdampferabschnitt erzielt werden. Anderseits kann diese formschlüssige Verbindung in ebenso einfacher Weise durch Aufschieben des Kühlakkus auf den Verdampferabschnitt und/oder auf einen Teil der kältemittelführenden Leitung des Verdampferabschnitts erzielt werden.On the one hand, this positive connection can be achieved in a particularly simple manner by clamping the cooling pack to the evaporator section. On the other hand, this positive connection can be achieved in an equally simple manner by pushing the cooling pack onto the evaporator section and/or onto part of the coolant-carrying line of the evaporator section.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den übrigen Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments of the invention can be found in the remaining subclaims.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail with reference to a drawing.
Dabei zeigen:Showing:
Fig. 1 in schematischer Darstellung einen Ausschnitt aus einem Querschnitt durch ein Gefriergerät auf Höhe der obersten Verdampferplatine;Fig. 1 shows a schematic representation of a section of a cross-section through a freezer at the level of the top evaporator board;
Fig. 2 in schematischer Darstellung einen Längsschnitt durch das Gefriergerät gemäß Fig. 1 entlang der Linie II-II;Fig. 2 shows a schematic representation of a longitudinal section through the freezer according to Fig. 1 along the line II-II;
Fig. 3 in schematischer Darstellung einen Ausschnitt ausFig. 3 shows a schematic representation of a section of
\.Fs/vfcr ·..· 27.03.1996\.Fs/vfcr ·..· 27.03.1996
einem Querschnitt durch ein gegenüber Fig. geringfügig modifiziertes Gefriergerät;a cross-section through a freezer slightly modified compared to Fig.;
Fig. 4 in schematischer Darstellung einen Ausschnitt aus einem Längsschnitt durch das Gefriergerät gemäß Fig. 3 entlang der Linie IV-IV;Fig. 4 shows a schematic representation of a section of a longitudinal section through the freezer according to Fig. 3 along the line IV-IV;
Fig. 5 einen Ausschnitt gemäß Fig. 3 mit einer geringfügig modifizierten oberen Verdampferplatine;Fig. 5 shows a section according to Fig. 3 with a slightly modified upper evaporator board;
Fig. 6 in schematischer Darstellung einen Ausschnitt aus einem Querschnitt durch das Gefriergerät gemäß der Fig. 1 und 3 mit einer geringfügig modifizierten oberen Verdampferplatine; undFig. 6 shows a schematic representation of a section of a cross section through the freezer according to Figs. 1 and 3 with a slightly modified upper evaporator board; and
Fig. 7 einen Ausschnitt aus einem Längsschnitt durch das Gefriergerät gemäß Fig. 6 entlang der Linie VII-VII.Fig. 7 shows a detail of a longitudinal section through the freezer according to Fig. 6 along the line VII-VII.
In den Fig. 1 bis 7 gleiche Teile haben gleiche Bezugszeichen.In Fig. 1 to 7, identical parts have identical reference numerals.
Fig. 1 zeigt schematisch einen Ausschnitt aus einem Gefriergerät 2 auf der Höhe eines oberen Verdampferabschnitts. Der Verdampferabschnitt ist im wesentlichen waagrecht angeordnet und weist eine mäanderförmig gebogene, kältemittelführende Leitung 6 auf. An die kältemittelführende Leitung 6 ist im Ausführungsbeispiel ein Kühlakku 4 formschlüssig angeklemmt. Auf diese Weise wird eine formschlüssige Verbindung von Kühlakku 4 und der kältemittelführenden Leitung 6 des oberen Verdampferabschnitts erzielt.Fig. 1 shows a schematic section of a freezer 2 at the level of an upper evaporator section. The evaporator section is arranged essentially horizontally and has a meandering, bent, coolant-carrying line 6. In the exemplary embodiment, a cooling pack 4 is positively clamped to the coolant-carrying line 6. In this way, a positive connection between the cooling pack 4 and the coolant-carrying line 6 of the upper evaporator section is achieved.
ksSS/p.ksSS/p.
\.Fs/ub*\.· 26.03.1996\.Fs/ub*\.· 26.03.1996
Der Kühlakku 4 ist durch diese Integration in den Verdampferabschnitt besonders platzsparend angeordnet und es ist zudem gewährleistet, daß im Kühlakku 4 befindliche Sole 8 vollständig durchfriert (vgl. Fig. 2). Der Kühlakku 4 übernimmt zugleich mit seinen Oberflächen einen Teil der Aufgaben des Verdampferabschnitts. Der Kühlakku 4 weist außerdem Durchbrüche 10 auf, damit ein ausreichender Wärmefluß in die unteren Bereiche des Gefriergeräts 2 nicht behindert ist.The cooling pack 4 is arranged in a particularly space-saving manner due to this integration into the evaporator section and it is also guaranteed that the brine 8 in the cooling pack 4 freezes completely (see Fig. 2). The cooling pack 4 and its surfaces also take over some of the tasks of the evaporator section. The cooling pack 4 also has openings 10 so that sufficient heat flow into the lower areas of the freezer 2 is not impeded.
Fig. 3 zeigt eine geringfügig gegenüber Fig. 1 modifizierte Variante der Integration des Kühlakkus 4. Ein Kühlakku 4' ist dabei auf die kältemittelführende Leitung 6 aufgeschoben. Wie schon bei der in Fig. 1 beschriebenen Variante ist es auch bei dieser Variante gewährleistet, daß der Kühlakku 4' in einfacher Weise aus dem Gefriergerät entfernt werden kann. Hierbei wird ein beschleunigtes Abtauen des Gefriergeräts 2 gewährleistet gegenüber einer dritten, hier nicht weiter dargestellten Lösung, bei der der Kühlakku ebenfalls als Hohlkörper ausgebildet ist, bei dem aber zumindest ein Teil der kältemittelführenden Leitung 6 des Verdampferabschnitts zumindest einen Teil der Wandung des Hohlkörpers darstellt.Fig. 3 shows a variant of the integration of the cooling pack 4 that is slightly modified compared to Fig. 1. A cooling pack 4' is pushed onto the coolant-carrying line 6. As with the variant described in Fig. 1, this variant also ensures that the cooling pack 4' can be easily removed from the freezer. This ensures accelerated defrosting of the freezer 2 compared to a third solution, not shown here, in which the cooling pack is also designed as a hollow body, but in which at least part of the coolant-carrying line 6 of the evaporator section represents at least part of the wall of the hollow body.
In dem in Fig. 4 ausschnitthaft gezeigten Längsschnitt gemäß der Linie IV-IV in Fig. 3 wird deutlich, daß der Kühlakku 4' auch hier formschlüssig im Sinne einer Wärmebrücke an der kältemittelführenden Leitung 6 anliegt.In the longitudinal section shown in detail in Fig. 4 according to the line IV-IV in Fig. 3, it is clear that the cooling pack 4' here also rests positively on the coolant-carrying line 6 in the sense of a thermal bridge.
Eine Variante zu der in den Figuren 3 und 4 dargestellten Ausführungsform zeigt Fig. 5 mit einer geringfügig modifizierten kältemittelführenden Leitung 6'. Um das Aufschieben eines Kühlmittelakkus 4'' zu erleichtern, ist es vorgesehen, daß die kältemittelführende Leitung 6'A variant of the embodiment shown in Figures 3 and 4 is shown in Figure 5 with a slightly modified coolant-carrying line 6'. In order to make it easier to slide on a coolant accumulator 4'', it is provided that the coolant-carrying line 6'
26.03.199626.03.1996
mäanderförmig in V-Form angeordnet ist, so daß einzelne Abschnitte des Kühlakkus 4'' nach vorne oder nach hinten einschiebbar und entsprechend umgekehrt ausziehbar sind.is arranged in a meandering V-shape so that individual sections of the 4'' cooling pack can be pushed in to the front or back and pulled out in the opposite direction.
Eine weitere Ausführungsform zeigen die Figuren 6 und 7. Ein hier vorgesehener Kühlakku 4''' ist im wesentlichen unterhalb der kältemittelführenden Leitung 6 angeordnet und wird mittels eines federähnlichen Halteelements 12 mit der kältemittelführenden Leitung 6 lösbar verklammert. Hierbei macht die Fig. 7 deutlich, daß wiederum eine formschlüssige Verbindung von Kühlakku 4''' und kältemittelführender Leitung 6 erzielt ist.Figures 6 and 7 show a further embodiment. A cooling pack 4''' provided here is arranged essentially below the coolant-carrying line 6 and is releasably clamped to the coolant-carrying line 6 by means of a spring-like holding element 12. Here, Figure 7 makes it clear that a positive connection between the cooling pack 4''' and the coolant-carrying line 6 is again achieved.
In hier nicht weiter dargestellter Weise kann die spezifische Oberfläche aller Kühlakkus 4, 4', 4'', 4''' dadurch vergrößert werden, daß die Kühlakkus eine strukturierte Oberfläche, vorzugsweise in Form von Sicken oder Kegelstümpfen aufweisen. Auf diese Weise erfüllen die Kühlakkus besonders gut einen Teil der Verdampferaufgaben, weil sie eine besonders große Oberfläche zum Wärmeaustausch anbieten.In a manner not further illustrated here, the specific surface area of all cooling packs 4, 4', 4'', 4''' can be increased by giving the cooling packs a structured surface, preferably in the form of beads or truncated cones. In this way, the cooling packs perform some of the evaporator tasks particularly well, because they offer a particularly large surface area for heat exchange.
Die in den Figuren 1 bis 7 zumeist als einstückig ausgestalteten Kühlakku können selbstverständlich auch in eine Vielzahl einzelner Teilkühlakkus unterteilt sein, welche separat an die kältemittelführende Leitung 6, 6' ankoppelbar s ind.The cooling packs in Figures 1 to 7, which are mostly designed as one piece, can of course also be divided into a large number of individual partial cooling packs, which can be separately coupled to the coolant-carrying line 6, 6'.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29605781U DE29605781U1 (en) | 1996-03-28 | 1996-03-28 | Refrigerator and / or freezer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29605781U DE29605781U1 (en) | 1996-03-28 | 1996-03-28 | Refrigerator and / or freezer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29605781U1 true DE29605781U1 (en) | 1997-07-24 |
Family
ID=8021847
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29605781U Expired - Lifetime DE29605781U1 (en) | 1996-03-28 | 1996-03-28 | Refrigerator and / or freezer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29605781U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001027551A1 (en) * | 1999-10-08 | 2001-04-19 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Heat exchanger, such as an evaporator, condenser or the like |
WO2006008276A1 (en) * | 2004-07-20 | 2006-01-26 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Refrigerating appliance with a cold accumulator |
WO2009080517A1 (en) * | 2007-12-21 | 2009-07-02 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Cooling appliance |
-
1996
- 1996-03-28 DE DE29605781U patent/DE29605781U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001027551A1 (en) * | 1999-10-08 | 2001-04-19 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Heat exchanger, such as an evaporator, condenser or the like |
US6701742B2 (en) | 1999-10-08 | 2004-03-09 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Heat exchanger, such as evaporator, condenser, or the like |
WO2006008276A1 (en) * | 2004-07-20 | 2006-01-26 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Refrigerating appliance with a cold accumulator |
WO2009080517A1 (en) * | 2007-12-21 | 2009-07-02 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Cooling appliance |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68921639T2 (en) | METHOD FOR PRODUCING ICE MATCH. | |
DE69813373T2 (en) | Refrigerator with a device that protects against ice formation | |
DE60021519T2 (en) | VEGETABLES IN THE REFRIGERATOR | |
DE29605781U1 (en) | Refrigerator and / or freezer | |
EP0789206B1 (en) | Refrigeration apparatus | |
WO2000033004A1 (en) | Refrigerating apparatus | |
DE2657410C2 (en) | Freezer | |
DE102011008644A1 (en) | Apparatus and method for directional freezing | |
AT395352B (en) | COMPRESSOR REFRIGERATOR WITH A REFRIGERATOR AND FREEZER | |
EP0795726A1 (en) | Combined evaporator for freezing and refrigeration compartment of domestic refrigerator | |
DE4343537C2 (en) | Freezer | |
DE60009513T2 (en) | HEATING DEVICE AND GRILLE FOR REFRIGERATOR TANK | |
DE3602204A1 (en) | COOLING UNIT | |
DE8434381U1 (en) | COOLER, ESPECIALLY HOUSEHOLD REFRIGERATOR OR THE LIKE | |
WO2012136537A2 (en) | Refrigerator arrangement having a refrigerating storage element | |
DE4420842A1 (en) | Evaporator for refrigerator/freezer | |
DE9414828U1 (en) | De-icing device for freezers | |
DE3445969C2 (en) | ||
DE1035675B (en) | Channel-shaped heat exchanger for the separation of components present in a gas by cooling | |
DE3445968C1 (en) | Refrigerator, especially refrigerator | |
EP1184636B1 (en) | Refrigeration apparatus | |
DE2134539A1 (en) | REFRIGERATED FURNITURE, IN PARTICULAR REFRIGERATOR | |
WO2002081985A1 (en) | Ice tray | |
DE8908888U1 (en) | Quick freezer with one-piece evaporator | |
DE3414246A1 (en) | Solvent recovery device for plants operating with solvent vapours |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970904 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990609 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20021001 |