DE29604839U1 - Profilleiste für Schwimmbadabdeckungen und damit gebildete Schwimmbadabdeckung - Google Patents
Profilleiste für Schwimmbadabdeckungen und damit gebildete SchwimmbadabdeckungInfo
- Publication number
- DE29604839U1 DE29604839U1 DE29604839U DE29604839U DE29604839U1 DE 29604839 U1 DE29604839 U1 DE 29604839U1 DE 29604839 U DE29604839 U DE 29604839U DE 29604839 U DE29604839 U DE 29604839U DE 29604839 U1 DE29604839 U1 DE 29604839U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile strip
- profile
- swimming pool
- polycarbonate
- strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H4/00—Swimming or splash baths or pools
- E04H4/06—Safety devices; Coverings for baths
- E04H4/08—Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements
- E04H4/082—Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements composed of flexibly or hingedly-connected slat-like elements, which may or may not be wound-up on a fixed axis
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Outer Garments And Coats (AREA)
Description
GM-6657
Profilleiste für Schwimitibadabdeckungen und damit gebildete Schwimmbadabdeckung
Die Erfindung betrifft eine Profilleiste aus Kunststoff für Schwimmbadabdeckungen gemäß Gattlingsbegriff des Schutzanspruchs
1 sowie eine ganz oder teilweise aus derartigen Profilleisten gebildete Schwimmbadabdeckung.
Eine Profilleiste der betreffenden Art ist in Gestalt einer Hohlprofilleiste mit mehreren durch Stege gegeneinander abgeteilten
Kammern bekannt, wobei eine außenliegende dieser Kammern die betreffende Aussparung zur Aufnahme des hakenartig profilierten
Ansatzes der Nachbarleiste bildet. Diese und andere vorbekannte Profilleisten bestehen gewöhnlich aus Hart-PVC (PVC =
Polyvinylchlorid). Obgleich das betreffende PVC für den Außeneinsatz
im Sinne einer UV- und Witterungsbeständigkeit stabilisiert sein kann, läßt es doch für Schwimmbadabdeckungen einige
Wünsche offen.
Von daher liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Kunststoff-Profilleiste speziell für Schwimmbadabdeckungen
zu schaffen, die sich besonders durch hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Transparenz, hohe Hagelschlagfestigkeit, hohe Witterungsbeständigkeit,
hohe Unempfindlichkeit gegen Sonneneinstrahlung selbst in trockenem Zustand sowie hohe Lebenserwartung auszeichnet.
Darüber hinaus noch soll sie leicht einfärbbar sein.
Diese vielfältige Aufgabe ist erfindungsgemäß durch eine Profilleiste
gemäß Anspruch 1, bestehend aus einem Polycarbonat, gelöst . Die Unteransprüche geben darüber hinausgehend vorteilhafte
Ausgestaltungsmöglichkeiten an.
Das betreffende Polycarbonat erfüllt insbesondere dann alle vorausgehend
als wünschenswert angegebenen Eigenschaften, wenn es
a *
ein solches nach den Ansprüchen 7-9 ist. Ein derartiges PoIycarbonat,
wie es etwa von der BAYER AG in Leverkusen unter der Bezeichnung MAKROLON 1143 auf den Markt gebracht wird, ist auch
aufgrund hoher Schmelzeviskosität bei niedrigen Schergeschwindigkeiten hervorragend für die Herstellung der Profilleiste im
Extrusionsverfahren geeignet. Polycarbonate wurden andererseits bisher bereits im Bauwesen, vor allem für die Bedachung von Wintergärten,
eingesetzt.
Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung
anhand der begleitenden Zeichnung genauer beschrieben. Davon zeigt
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Profilleiste der beanspruchten
Art,
Fig. 2 einen kleinen Ausschnitt aus einer mit derartigen Profilleisten
gebildeten Schwimmbadabdeckung in gestreckter Form und
Fig. 3 einen ebensolchen Ausschnitt aus der gleichen Schwimmbadabdeckung
in gekrümmter Form, wie sie sich etwa beim Aufwickeln der Schwimmbadabdeckung einstellt.
Die in Fig. 1 gezeigte, hinsichtlich ihrer Gestalt bekannte Profilleiste
2 besteht im wesentlichen aus einem flachen, in bezug auf seine Hauptebene nach einer Seite hin leicht gewölbten Hohlkörper
4, der in seinem Inneren mehrere durch Stege 6, 8 und 10 gegeneinander abgeteilte Kammern 12, 14, 16 und 18 aufweist.
Stirnseitig in bezug auf das Profil des Hohlkörpers 4 ist entlang der Kammer 18 ein hakenartig profilierter Ansatz 20 ausgebildet,
während die Kammer 12 am gegenüberliegenden Rand des Hohlkörpers 4 infolge eines profilstirnseitig vorgesehenen
Schlitzes 22 eine nach außen offene Aussparung bildet, dazu geeignet, einen entsprechenden Anscitz 2 0 einer seitlich anschließenden,
benachbarten Profilleiste in sich aufzunehmen. Durch Abwinkelungen 24 und 2S sowie eine Rippe 28 sind Ansatz 20
und Kammer 12 dagegen geschützt, daß ein in die Kammer 12 eingehängter Ansatz 20 die Kammer 12 seitwärts zu verlassen vermag.
Indessen gewähren die Form und Anordnung des Ansatzes 20, des Schlitzes 22, der Abwinkelungen 24 und 26 sowie der Rippe 28 dem
Ansatz 20 gegenüber der Kammer 12 so viel Bewegungsfreiheit, daß Profilleisten 2 der gezeigten Art sowohl entlang einer Ebene als
auch entlang einer Zylinderfläche, wie sie sich beim Aufrollen einer aus den betreffenden Leisten gebildeten Schwimmbadabdeckung
30 {Figuren 2 und 3) ergibt, aneinanderzuschließen vermögen. Bezüglich der Form des Ansatzes 20 und der Kammer 12 samt
Schlitz 22, Abwinkelung 26 und Rippe 28 im einzelnen wird auf die Darstellung in der Figur verwiesen.
Hinsichtlich ihrer geometrischen Form sind derartige Profilleisten,
wie gesagt, bereits bekannt. Indessen zeichnet sich die neuartige Profilleiste dadurch aus, daß sie aus einem Polycarbonat
hergestellt ist. Vorzugsweise ist das Polycarbonat ein hochmolekulares, strukturviskoses, leicht entformbares und UV-stabilisiertes
Polycarbonat auf Bisphenol-A-Basis, wie es etwa von der BAYER AG / Leverkusen unter der Bezeichnung "MAKROLON 1143"
auf den Markt gebracht wird. Die Strukturviskosität eines solchen Polycarbonats beruht auf einem geringen Anteil an
Kettenverzweigungen. Es besitzt eine hohe Schmelzeviskosität bei niedrigen Schergeschwindigkeiten, womit es in besonderem Maße
für Extrusionsformverfahren geeignet ist.
Claims (11)
1. Profilleiste (2) aus Kunststoff für Schwimmbadabdeckungen, mit einem entlang einer Längskante verlaufenden, integralen,
hakenartig profilierten Ansatz (20) und einer entlang der gegenüberliegenden Längskante verlaufenden, zur Aufnahme
eines ebensolchen Ansatzes (20) einer entsprechenden benachbarten Profilleiste (2) derart passend mit Spiel geformten
Aussparung (12), daß entsprechend aneinandergekoppelte Profilleisten (2) sowohl entlang einer Ebene als auch zumindest
nach einer Seite hin in bezug auf die Hauptfläche der Profilleiste entlang einer Zylinderfläche aneinanderzuschließen
vermögen, dadurch gekennzeichnet, daß die betreffende Profilleiste
(2) aus einem Polycarbonat besteht.
2. Profilleiste (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß sie als Hohlprofilleiste ausgebildet ist.
3. Profilleiste (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß sie in ihrem Inneren mehrere durch Stege (6, 8, 10) gegeneinander abgeteilte Kammern {12, 14, 16, 18) bildet.
4. Profilleiste (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der genannte Ansatz (2 0) profilstirnseitig
an die übrige Profilleiste (2) anschließt.
5. Profilleiste (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Aussparung (12) einen profilstirnseitigen Schlitz (22) für die Aufnahme des
genannten Ansatzes (20) aufweist.
S. Profilleiste (2) nach Anspruch 5 in Verbindung mit Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Aussparung von
einer (12) der Kammern (12 - 18) der Profilleiste (2) gebildet wird.
7. Profilleiste (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Profil nach einer Seite hin,
vorzugsweise derjenigen Seite hin, gewölbt ist, nach der auch die genannte Zylinderfläche gewölbt ist.
8. Profilleiste (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das Polycarbonat ein hochmolekulares
mit geringer Kettenverzweigung ist.
9. Profilleiste (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Polycarbonat ein solches auf
Bisphenol-A-Basis ist.
10. Profilleiste (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Polycarbonat ein UV-stabilisertes
ist.
11. Schwimmbadabdeckung (30), dadurch gekennzeichnet, daß sie
ganz oder teilweise cius aneinandergekoppelten Profilleisten
(2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29604839U DE29604839U1 (de) | 1996-03-15 | 1996-03-15 | Profilleiste für Schwimmbadabdeckungen und damit gebildete Schwimmbadabdeckung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29604839U DE29604839U1 (de) | 1996-03-15 | 1996-03-15 | Profilleiste für Schwimmbadabdeckungen und damit gebildete Schwimmbadabdeckung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29604839U1 true DE29604839U1 (de) | 1996-06-13 |
Family
ID=8021145
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29604839U Expired - Lifetime DE29604839U1 (de) | 1996-03-15 | 1996-03-15 | Profilleiste für Schwimmbadabdeckungen und damit gebildete Schwimmbadabdeckung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29604839U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2761711A1 (fr) * | 1997-04-03 | 1998-10-09 | Daniel Hebert | Lame pour tablier de couverture de piscine comportant une levre de recouvrement et tablier obtenu |
DE102009060038B3 (de) * | 2009-08-20 | 2011-02-10 | Hans-Heinz Helge | Solarprofil für Schwimmbadabdeckungen |
EP3418474A1 (de) | 2017-06-19 | 2018-12-26 | Hans-Heinz Helge | Transparentes schwimmbadabdeckungsprofil |
GB2592344A (en) * | 2020-01-02 | 2021-09-01 | Wallace Robert | Pond cover |
EP3978709A1 (de) | 2020-09-30 | 2022-04-06 | Technics & Applications, afgekort T&A, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid | Profil zur herstellung einer lamelle für eine rollbare schwimmbeckenabdeckung und rollbare schwimmbeckenabdeckung |
EP3992399A1 (de) | 2020-10-27 | 2022-05-04 | Technics & Applications, afgekort T&A, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid | Profil zur herstellung einer lamelle für eine schwimmbeckenabdeckung und verwendung einer kunststoffzusammensetzung in einer schwimmbeckenabdeckung |
-
1996
- 1996-03-15 DE DE29604839U patent/DE29604839U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2761711A1 (fr) * | 1997-04-03 | 1998-10-09 | Daniel Hebert | Lame pour tablier de couverture de piscine comportant une levre de recouvrement et tablier obtenu |
DE102009060038B3 (de) * | 2009-08-20 | 2011-02-10 | Hans-Heinz Helge | Solarprofil für Schwimmbadabdeckungen |
EP2295676A2 (de) | 2009-08-20 | 2011-03-16 | Hans-Heinz Helge | Solarprofil für Schwimmbadabdeckungen |
DE102010034503A1 (de) | 2009-08-20 | 2011-08-25 | Hans-Heinz Helge | Solarprofil für Schwimmabdeckungen |
EP3418474A1 (de) | 2017-06-19 | 2018-12-26 | Hans-Heinz Helge | Transparentes schwimmbadabdeckungsprofil |
WO2018234317A1 (de) | 2017-06-19 | 2018-12-27 | Helge Hans Heinz | Transparentes schwimmbadabdeckungsprofil |
GB2592344A (en) * | 2020-01-02 | 2021-09-01 | Wallace Robert | Pond cover |
EP3978709A1 (de) | 2020-09-30 | 2022-04-06 | Technics & Applications, afgekort T&A, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid | Profil zur herstellung einer lamelle für eine rollbare schwimmbeckenabdeckung und rollbare schwimmbeckenabdeckung |
BE1028659A1 (nl) | 2020-09-30 | 2022-04-25 | Technics and Applications BVBA | Profiel voor het vervaardigen van een lamel voor een oprolbare zwembadafdekking en oprolbare zwembadafdekking |
EP3992399A1 (de) | 2020-10-27 | 2022-05-04 | Technics & Applications, afgekort T&A, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid | Profil zur herstellung einer lamelle für eine schwimmbeckenabdeckung und verwendung einer kunststoffzusammensetzung in einer schwimmbeckenabdeckung |
BE1028743A1 (nl) | 2020-10-27 | 2022-05-20 | Technics and Applications BVBA | Profiel voor het vervaardigen van een lamel voor een zwembadafdekking en gebruik van een kunststofsamenstelling in een zwembadafdekking |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68902903T2 (de) | Fussmatte mit elastisch verbundenen steifen platten. | |
DE69812677T2 (de) | Auslegung einer schicht für reduziertes gewicht und vergrösserte steifigkeit | |
DE69732543T2 (de) | Dachträger | |
EP0041164A1 (de) | Gliederschürze | |
DE2633731C3 (de) | Selbsttragende Dachfläche oder ähnliche Fläche, bestehend aus Profilelementen aus extrudierbarem, transparentem Kunststoff | |
AT392111B (de) | Rahmenkonstruktion in pfosten-riegel-bauweise, insbesondere fuer fassaden, daecher od. dgl. | |
DE29604839U1 (de) | Profilleiste für Schwimmbadabdeckungen und damit gebildete Schwimmbadabdeckung | |
EP0045489B1 (de) | Lüftungselement | |
DE8214746U1 (de) | Profilformling fuer rollaeden u. dgl. | |
DE2118499A1 (de) | Platten und daraus hergestellte Konstruktionen | |
DE69912308T2 (de) | Konstruktionselemente | |
DE202022102093U1 (de) | Profilleiste | |
DE602004004169T2 (de) | In form eines gebäudeelements verwendbare platte und die platte umfassende wand | |
DE8212293U1 (de) | Bauteil, bestehend aus stuetzelementen und daran anliegenden kunststoffflaechenelementen | |
DE4325611C2 (de) | Hohlkammerprofil | |
DE102017117020A1 (de) | Sektionaltorblatt und Sektionaltor mit Sektionaltorblatt | |
DE4004698C1 (en) | Building window-frame construction - includes glass-strip weather bar fitting on frame bars or glass wall | |
DE202020106465U1 (de) | Abdeckungsvorrichtung | |
EP1177996B1 (de) | Torabdichtung einer Verladeöffnung | |
EP3744922B1 (de) | Einputzleiste mit transparenter tropfleiste | |
DE20114354U1 (de) | Rollladen für ein Schwimmbecken | |
DE202012000217U1 (de) | Rollladenpanzer aus mehreren Profilstäben und Profilstab für einen Rollladenpanzer | |
CH627809A5 (en) | Metal hollow-chamber profile as door, window or facade profile | |
EP4047156A1 (de) | Bordbrett und verbindungsstück aus kunststoff | |
DE2810757A1 (de) | Kantenabdeckprofil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960725 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990519 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20021001 |