DE29604765U1 - Built-in speaker - Google Patents
Built-in speakerInfo
- Publication number
- DE29604765U1 DE29604765U1 DE29604765U DE29604765U DE29604765U1 DE 29604765 U1 DE29604765 U1 DE 29604765U1 DE 29604765 U DE29604765 U DE 29604765U DE 29604765 U DE29604765 U DE 29604765U DE 29604765 U1 DE29604765 U1 DE 29604765U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- built
- mounting ring
- wall
- loudspeaker
- retaining
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R1/00—Details of transducers, loudspeakers or microphones
- H04R1/02—Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
- H04R1/025—Arrangements for fixing loudspeaker transducers, e.g. in a box, furniture
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
Description
811 G 1811 G1
Einbaulautsprecher
5Built-in speakers
5
Die Erfindung betrifft einen Einbaulautsprecher zum Einbau in eine Wand, insbesondere Deckenwand, mit einem in eine Wandöffnung einsetzbaren Einbauring und einer am Einbauring befestigbaren Lautsprechereinheit.The invention relates to a built-in loudspeaker for installation in a wall, in particular a ceiling wall, with a mounting ring that can be inserted into a wall opening and a loudspeaker unit that can be fastened to the mounting ring.
Bekannte Deckeneinbaulautsprecher werden an einer Zwischendecke mittels Einbauringen befestigt, die durch entsprechende Öffnungen in der Zwischendecke eingeführt und dort verschraubt oder dort mittels spezieller Haltevorrichtungen befestigt werden. Die Lautsprechereinheit wird anschließend von unten in den Einbauring eingeführt und dort befestigt, nachdem die oberhalb der Zwischendecke verlaufenden Lautsprecherkabel angeschlossen worden sind.Known ceiling-mounted loudspeakers are attached to a false ceiling using mounting rings that are inserted through corresponding openings in the false ceiling and screwed there or secured there using special holding devices. The loudspeaker unit is then inserted into the mounting ring from below and secured there after the loudspeaker cables running above the false ceiling have been connected.
Nachteilig ist hierbei jedoch, daß bei den bekannten Ausführungen die Befestigung der Einbauringe an der Zwischendecke relativ umständlich und zeitaufwendig ist. Weiterhin sind die Herstellkosten für spezielle Halterungen zur Befestigung der Einbauringe relativ hoch.The disadvantage here, however, is that with the known designs, attaching the mounting rings to the false ceiling is relatively complicated and time-consuming. Furthermore, the manufacturing costs for special brackets for attaching the mounting rings are relatively high.
Der Erfindung liegt von daher die Aufgabe zugrunde, einen Einbaulautsprecher der eingangs genannten Art zu schaffen,
der kostengünstig herzustellen und auf einfache Weise in einer Wand, insbesondere Deckenwand, montierbar ist.
5The invention is therefore based on the object of creating a built-in loudspeaker of the type mentioned at the outset, which is inexpensive to manufacture and can be easily mounted in a wall, in particular a ceiling wall.
5
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Schutzanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben.This object is achieved according to the invention by the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are described in the further claims.
Beim erfindungsgemäßen Einbaulautsprecher weist der Einbauring im Bereich seiner Umfangswand mindestens eine axiale Einstecköffnung und einen radial nach innen vorragenden Haltevorsprung auf. Weiterhin ist der Einbauring an der Wand mittels mindestens einer Halteklammer befestigbar, die einen in die Einstecköffnung einführbaren Einsteckschenkel sowie einen damit verbundenen, den Randbereich der Wandöffnung hintergreifenden Befestigungsschenkel aufweist. An der Halteklammer ist zudem ein Rastelement vorgesehen, das im eingesteckten Zustand der HaI-0 teklammer den Haltevorsprung des Einbauringes verrastend hintergreift.In the built-in loudspeaker according to the invention, the mounting ring has at least one axial insertion opening and a holding projection that projects radially inwards in the area of its peripheral wall. Furthermore, the mounting ring can be fastened to the wall by means of at least one holding clip, which has an insertion leg that can be inserted into the insertion opening and a fastening leg connected to it that engages behind the edge area of the wall opening. A locking element is also provided on the holding clip, which engages behind the holding projection of the mounting ring in a locking manner when the holding clip is inserted.
Aufgrund der vorgenannten, erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist eine sehr einfache Montage des Einbauringes in der Wand möglich. Hierzu muß lediglich der Einbauring durch die Wandöffnung hindurch eingeführt werden, worauf die Halteklammern von der Rückseite der Wand her mit ihren Einsteckschenkeln in die entsprechenden Einstecköffnungen des Einbauringes eingesteckt werden, bis das Rastelement am Haltevorsprung des Einbauringes einrastet. In diesem Zustand hintergreift der sich radial nach außen erstrekkende Befestigungsabschnitt der Halteklammer automatisch den Randbereich der Öffnung und wirkt damit als Ankerelement, das ein Herausfallen des Einbauringes aus derDue to the aforementioned design according to the invention, the installation ring can be installed very easily in the wall. To do this, the installation ring only has to be inserted through the wall opening, whereupon the retaining clips are inserted from the back of the wall with their insertion legs into the corresponding insertion openings of the installation ring until the locking element engages on the retaining projection of the installation ring. In this state, the fastening section of the retaining clip, which extends radially outwards, automatically engages behind the edge area of the opening and thus acts as an anchor element, which prevents the installation ring from falling out of the
Wandöffnung verhindert. Die Verankerung des Einbauringes in der Wandöffnung kann somit vollständig ohne Werkzeug und sehr schnell durchgeführt werden.Wall opening prevented. The installation ring can therefore be anchored in the wall opening completely without tools and very quickly.
Vorteilhafterweise sind der Einsteckschenkel, der Befestigungsschenkel und das Rastelement der Halteklammer einstückig, insbesondere aus einem elastischen Kunststoffteil, ausgebildet. Hierdurch läßt sich die Halteklammer sehr kostengünstig herstellen.Advantageously, the insertion leg, the fastening leg and the locking element of the retaining clip are made in one piece, in particular from an elastic plastic part. This allows the retaining clip to be manufactured very cost-effectively.
Obwohl die Halteklammern zweckmäßigerweise von der Wandrückseite her, d.h. entgegen der Einsetzrichtung des Einbauringes in die Wandöffnung, in den Einbauring eingesteckt werden, kann das erfindungsgemäße Prinzip auch zur Halterung des Einbauringes auf der Vorderseite, d.h. auf der sichtbaren Seite der Wand, entweder zusätzlich oder alternativ zur rückseitigen Befestigung eingesetzt werden.Although the retaining clips are expediently inserted into the mounting ring from the back of the wall, i.e. against the direction in which the mounting ring is inserted into the wall opening, the principle according to the invention can also be used to hold the mounting ring on the front, i.e. on the visible side of the wall, either in addition to or as an alternative to rear fastening.
Die richtige Einsetztiefe des Einbauringes innerhalb der Wandöffnung kann auf sehr einfache Weise dadurch erreicht werden, daß der Einbauring an seiner der Einstecköffnung gegenüberliegenden Stirnseite einen umlaufenden, radial nach außen vorstehenden Anschlagrand aufweist.The correct insertion depth of the installation ring within the wall opening can be achieved very easily by providing the installation ring with a circumferential, radially outward-projecting stop edge on its front side opposite the insertion opening.
Um zu vermeiden, daß die Einstecköffnung von der Vorderseite her sichtbar ist, ist die Einstecköffnung zweckmäßigerweise als sacklochartige Vertiefung ausgebildet.In order to avoid the insertion opening being visible from the front, the insertion opening is expediently designed as a blind hole-like recess.
Vorteilhafterweise besteht das Rastelement aus einer parallel zum Einsteckschenkel und entgegen der Einsteckrichtung zurückgeführten Verriegelungslasche mit einem an ihrem freien Ende angeordneten hakenförmigen Verriegelungsnase. Advantageously, the locking element consists of a locking tab that is parallel to the insertion leg and directed against the insertion direction and has a hook-shaped locking lug arranged at its free end.
Eine gleichmäßige Halterung des Einbauringes in der Wandöffnung ergibt sich, wenn mehrere, vorzugsweise drei, regelmäßig über den Umfang des Einbauringes verteilte Einstecköffnungen und Haltevorsprünge zur Halterung einer entsprechenden Anzahl von Halteklammern vorgesehen sind.The mounting ring can be held evenly in the wall opening if several, preferably three, insertion openings and retaining projections are provided evenly distributed around the circumference of the mounting ring to hold a corresponding number of retaining clips.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. In diesen zeigen:The invention is explained in more detail below using drawings as examples. In these drawings:
Figur 1 : eine perspektivische ExplosionsdarstellungFigure 1 : a perspective exploded view
des erfindungsgemäßen Einbauringes, zweier Halteklammern und einer Lautsprechereinheit; the mounting ring according to the invention, two retaining clips and a loudspeaker unit;
Figur 2 : einen Vertikalschnitt durch den EinbauringFigure 2 : a vertical section through the mounting ring
und eine Halteklammer in montiertem Zustand, wobei von der Halteklammer der Befestigungsschenkel nur ansatzweise dargestellt ist; undand a retaining clip in assembled state, whereby the fastening leg of the retaining clip is only partially shown; and
Figur 3 : eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßenFigure 3 : a side view of an inventive
Halteklammer.retaining clip.
Wie aus Figur 1 ersichtlich, besteht der erfindungsgemäße Einbaulautsprecher aus einem Einbauring 1, der mittels Halteklammern 2 an einer in Figur 1 nicht dargestellten Decke befestigt werden kann, sowie einer Lautsprechereinheit 3, die von unten her in den Einbauring 1 eingeführt und an diesem befestigt wird. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1 sind drei regelmäßig am Umfang des Einbauringes 1 beabstandete Halteklammern 2 vorgesehen, der Übersichtlichkeit halber jedoch nur die beiden hinteren Haiteklammern 2 dargestellt, während die vordere Halteklammer weggelassen wurde.As can be seen from Figure 1, the built-in loudspeaker according to the invention consists of a mounting ring 1, which can be attached to a ceiling (not shown in Figure 1) using retaining clips 2, and a loudspeaker unit 3, which is inserted into the mounting ring 1 from below and attached to it. In the embodiment according to Figure 1, three retaining clips 2 are provided, regularly spaced around the circumference of the mounting ring 1, but for the sake of clarity only the two rear retaining clips 2 are shown, while the front retaining clip has been omitted.
Der Einbauring 1 besteht aus einer einen rohrförmigen Einschubabschnitt mit kreisförmigem Querschnitt bildenden Umfangswand 4, die in eine entsprechend dimensionierte, durchgängige Wandöffnung 5 einer Zwischenwand 6 (Figur 2) von unten her eingesetzt werden kann. Die Länge der Umfangswand 4 ist hierbei zweckmäßigerweise derart bemessen, daß sie durch die Zwischenwand 6 vollständig oder zumindest zum großen Teil hindurchtritt. Von der unteren Stirnseite der Umfangswand 4 aus erstreckt sich ein flanschartiger Anschlagrand 7 radial nach außen, der um den gesamten, durch die Umfangswand 4 gebildeten rohrförmigen Abschnitt herumläuft und im eingesetzten Zustand des Einbauringes 1 an der Unterseite der Zwischenwand 6 anliegt. Der Anschlagrand 7 dient somit einerseits als Anschlag, bis zu dem der Einbauring 1 in die entsprechende Wandöffnung 5 der Zwischendecke 6 eingeschoben werden kann, und andererseits als Blende, welche den Randbereich der Wandöffnung 5 auf der sichtbaren Seite abdeckt.The installation ring 1 consists of a peripheral wall 4 forming a tubular insertion section with a circular cross-section, which can be inserted from below into a correspondingly dimensioned, continuous wall opening 5 of a partition wall 6 (Figure 2). The length of the peripheral wall 4 is expediently dimensioned in such a way that it passes through the partition wall 6 completely or at least to a large extent. A flange-like stop edge 7 extends radially outwards from the lower end face of the peripheral wall 4, which runs around the entire tubular section formed by the peripheral wall 4 and rests against the underside of the partition wall 6 when the installation ring 1 is inserted. The stop edge 7 thus serves on the one hand as a stop, up to which the installation ring 1 can be inserted into the corresponding wall opening 5 of the false ceiling 6, and on the other hand as a cover which covers the edge area of the wall opening 5 on the visible side.
Die Umfangswand 4 weist drei regelmäßig über ihren Umfang verteilte Einstecköffnungen 8 auf, die parallel zur Längserstreckung der Umfangswand 4 angeordnet und in entsprechenden, sich geringfügig radial nach außen erstreckenden Wandabschnitten 9 der Umfangswand 4 ausgebildet sind. Die Wandabschnitte 9 werden zweckmäßigerweise dadurch gebildet, daß die Wandstärke der Umfangswand 4 an ihrer Außenseite geringfügig erhöht wird, so daß genügend Wandmaterial zum Einbringen der Einstecköffnungen 8 vorhanden ist. Wie aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich, sind die Ein-Stecköffnungen 8 schlitzförmig und erstrecken sich von der oberen Stirnseite der Umfangswand 4 in der Form einer sacklochartigen Ausnehmung bis in die Nähe der gegenüberliegenden, unteren Stirnseite der Umfangswand 5, ohne jedoch dort auszutreten. Die Einstecköffnungen 8 dienenThe peripheral wall 4 has three insertion openings 8 distributed regularly over its circumference, which are arranged parallel to the longitudinal extension of the peripheral wall 4 and are formed in corresponding wall sections 9 of the peripheral wall 4 that extend slightly radially outwards. The wall sections 9 are expediently formed by slightly increasing the wall thickness of the peripheral wall 4 on its outside so that there is sufficient wall material to create the insertion openings 8. As can be seen from Figures 1 and 2, the insertion openings 8 are slot-shaped and extend from the upper end face of the peripheral wall 4 in the form of a blind hole-like recess to the vicinity of the opposite, lower end face of the peripheral wall 5, but without protruding there. The insertion openings 8 serve
&phgr; ·φ ·
zum Einstecken eines Einsteckschenkels 10 der Halteklammern 2, die im folgenden näher beschrieben werden.for inserting an insertion leg 10 of the retaining clips 2, which are described in more detail below.
Wie aus den Figuren 1 bis 3 ersichtlich, besteht jede Halteklammer 2 aus dem im wesentlichen geraden Einsteckschenkel 10, der an seinem oberen Ende in einem etwa viertelkreisförmig gebogenen Befestigungsschenkel 11 übergeht. Der Befestigungsschenkel 11 erstreckt sich vom oberen Ende des Einsteckschenkels 10 aus bezüglich der Umfangswand 4 radial nach außen und ist zu seinem freien Ende 12 hin wieder bedeutend nach unten geführt. Der Befestigungsschenkel 11 ist federelastisch ausgeführt, so daß er beim Einsetzen des Einsteckschenkels 10 in die entsprechende Einstecköffnung 8 flexibel hochgebogen werden kann, wenn sein freies Ende 12 an der Rückseite der Zwischenwand 6 aufliegt. Aufgrund der federelastischen Kraft des Befestigungsschenkels 11 wird der Einbauring 1 somit ständig in Einbaurichtung vorgespannt, d.h. der Anschlagrand 7 gegen die Zwischenwand 6 gezogen.As can be seen from Figures 1 to 3, each retaining clip 2 consists of the essentially straight insertion leg 10, which at its upper end merges into a fastening leg 11 bent into an approximately quarter-circle shape. The fastening leg 11 extends from the upper end of the insertion leg 10 radially outwards with respect to the peripheral wall 4 and is again guided significantly downwards towards its free end 12. The fastening leg 11 is designed to be spring-elastic, so that when the insertion leg 10 is inserted into the corresponding insertion opening 8, it can be flexibly bent upwards when its free end 12 rests on the back of the partition wall 6. Due to the spring-elastic force of the fastening leg 11, the installation ring 1 is thus constantly pre-tensioned in the installation direction, i.e. the stop edge 7 is pulled against the partition wall 6.
Um zu verhindern, daß die Halteklammern 12 wieder aus der Einstecköffnung 8 herausgezogen werden, ist ein federelastisches Rastelement 13 an die Halteklammer 2 angeformt. Dieses Rastelement 13 besteht aus einer im Verbindungsbereich zwischen dem Einsteckschenkel 10 und dem Befestitungsschenkel 11 angeformten Verriegelungslasche, die auf der radial innenliegenden Seite der Umfangswand 4 im wesentlichen parallel zum Einsteckschenkel 10 zurückgeführt ist und an ihrem freien Ende eine in Richtung des Einsteckschenkels 10 vorspringende Verriegelungsnase 14 aufweist. Im eingesetzten Zustand der Halteklammer 2 hintergreift diese Verriegelungsnase 14 einen an der Innenseite der Umfangswand 4 angebrachten Haltevorsprung 15 derart, daß die Verriegelungsnase 14 mit der unteren StirnseiteIn order to prevent the retaining clips 12 from being pulled out of the insertion opening 8 again, a spring-elastic locking element 13 is formed on the retaining clip 2. This locking element 13 consists of a locking tab formed in the connection area between the insertion leg 10 and the fastening leg 11, which is guided back on the radially inner side of the peripheral wall 4 essentially parallel to the insertion leg 10 and has a locking lug 14 at its free end that projects in the direction of the insertion leg 10. When the retaining clip 2 is inserted, this locking lug 14 engages behind a retaining projection 15 attached to the inside of the peripheral wall 4 in such a way that the locking lug 14 is in contact with the lower end face
des Haltevorsprunges 15 verrastend in Eingriff gelangt. Eine Auflaufschräge 16 im Bereich der Verriegelungsnase 14 kommt beim Einsetzen der Halteklammer 2 mit dem radial innenliegenden Rand 17 des Haltevorsprunges 15 in Kontakt, wodurch das Rastelement 13 so weit vom Einsteckschenkel 10 weggebogen wird, daß die Halteklammer 2 leicht eingesetzt werden kann.of the retaining projection 15. A ramp 16 in the area of the locking lug 14 comes into contact with the radially inner edge 17 of the retaining projection 15 when the retaining clip 2 is inserted, as a result of which the locking element 13 is bent so far away from the insertion leg 10 that the retaining clip 2 can be easily inserted.
Der Haltevorsprung 15 muß sich in axialer Richtung nicht über die gesamte Länge der Umfangswand 4 erstrecken, sondern kann, wie in den Figuren 1 und 2 gezeigt, nur im oberen, stirnseitigen Randbereich der Umfangswand 4 angeordnet sein. Die Länge des Rastelementes 13 ist entsprechend auf die axiale Länge des Haltevorsprunges 15 abgestimmt.The retaining projection 15 does not have to extend over the entire length of the peripheral wall 4 in the axial direction, but can, as shown in Figures 1 and 2, only be arranged in the upper, front edge area of the peripheral wall 4. The length of the locking element 13 is matched to the axial length of the retaining projection 15.
Im Übergangsbereich zwischen dem Einsteckschenkel 10 und dem Befestigungsschenkel 11 ist weiterhin eine radial nach außen gerichtete Stufe 18 vorgesehen, an der die obere Stirnseite der Umfangswand 4 bzw. der verdickten Wandabschnitte 9 im vollkommen eingesetzten Zustand der Halteklammer 2 anschlägt.In the transition area between the insertion leg 10 and the fastening leg 11, a radially outward-facing step 18 is also provided, against which the upper end face of the peripheral wall 4 or the thickened wall sections 9 abuts when the retaining clip 2 is fully inserted.
Wie aus Figur 1 leicht erkennbar, können bei eingesetztem Einbauring 1 die Halteklammern 2 auf einfache Weise durch die durchgehende Öffnung innerhalb der Umfangswand 4 hindurch eingeführt und von der Hinterseite der Zwischenwand 6 her in die entsprechenden Einstecköffnungen 8 eingesteckt werden, bis die Verriegelungsnasen 14 den Haltevorsprung 15 hintergreifen. Die Befestigungsschenkel 11 liegen dann unter Vorspannung an der Hinterseite der Zwischenwand 6 an und verhindern ein Herausfallen des Einbauringes 1 entgegen der Einbaurichtung.As can be easily seen from Figure 1, when the installation ring 1 is inserted, the retaining clips 2 can be easily inserted through the continuous opening within the peripheral wall 4 and inserted from the rear of the partition wall 6 into the corresponding insertion openings 8 until the locking lugs 14 engage behind the retaining projection 15. The fastening legs 11 then rest under pre-tension on the rear of the partition wall 6 and prevent the installation ring 1 from falling out in the opposite direction to the installation direction.
Ist der Einbauring 1 in der vorstehend beschriebenen Weise in der Zwischendecke festgelegt, kann die Lautsprechereinheit 3 von unten her in die von der Umfangswand 4 umschlossene Öffnung eingeführt und mittels eines Bajonett-Verschlusses am Einbauring 1 befestigt werden. Hierzu weist der Einbauring 1 drei regelmäßig über den Umfang der Umfangswand 4 verteilte Haltezapfen 19 auf, die sich von der Umfangswand 4 aus radial nach innen erstrecken (Figur 1) . Diese Haltezapfen 19 wirken mit Halteschlitzen 20 zusammen, die in einem axial hochgebogenen Umfangsrand 21 einer Lautsprecherabdeckung vorgesehen sind. Diese Lautsprecherabdeckung kann beispielsweise aus einer lochblechartigen Verblendung bestehen, die mit dem Lautsprecherchassis fest verbunden ist. Die Halteschlitze 20 sind hierbei derart ausgebildet, daß nach dem Anschließen der Lautsprecherkabel an der Lautsprechereinheit 3 diese lediglich zunächst axial in den Einbauring 1 eingeführt und anschließend etwas gedreht wird, wodurch die Lautsprechereinheit 3 herausfallsicher im Einbauring 1 festgelegt ist.If the mounting ring 1 is fixed in the false ceiling in the manner described above, the loudspeaker unit 3 can be inserted from below into the opening enclosed by the peripheral wall 4 and fastened to the mounting ring 1 using a bayonet lock. For this purpose, the mounting ring 1 has three retaining pins 19 that are regularly distributed around the circumference of the peripheral wall 4 and extend radially inwards from the peripheral wall 4 (Figure 1). These retaining pins 19 interact with retaining slots 20 that are provided in an axially bent peripheral edge 21 of a loudspeaker cover. This loudspeaker cover can, for example, consist of a perforated sheet-metal-like panel that is firmly connected to the loudspeaker chassis. The retaining slots 20 are designed in such a way that after connecting the loudspeaker cable to the loudspeaker unit 3, it is initially simply inserted axially into the mounting ring 1 and then slightly rotated, whereby the loudspeaker unit 3 is secured in the mounting ring 1 so that it cannot fall out.
Claims (10)
daß der Einbauring (1) an der Wand (6) mittels mindestens einer Halteklammer (2) befestigbar ist, die einen in die Einstecköffnung (8) einführbaren Einsteckschenkel (10) sowie einen damit verbundenen, den Randbereich der Wandöffnung (5) hintergreifenden Befestigungsschenkel (11) aufweist,
und daß an der Halteklammer (2) ein Rastelement (13) vorgesehen ist, das im eingesteckten Zustand der Halteklammer (2) den Haltevorsprung (15) des Einbauringes (1) verrastend hintergreift.1. Built-in loudspeaker for installation in a wall, in particular a ceiling wall, with a mounting ring (1) that can be inserted into a wall opening (5) and a loudspeaker unit (3) that can be fastened to the mounting ring (1), characterized in that the mounting ring (1) has at least one axial insertion opening (8) and a radially inwardly projecting retaining projection (15) in the region of its peripheral wall (4),
that the mounting ring (1) can be fastened to the wall (6) by means of at least one retaining clip (2) which has an insertion leg (10) which can be inserted into the insertion opening (8) and a fastening leg (11) connected to it and which engages behind the edge region of the wall opening (5),
and that a locking element (13) is provided on the retaining clip (2) which, when the retaining clip (2) is inserted, engages behind the retaining projection (15) of the mounting ring (1) in a locking manner.
20can be inserted into holding slots (20) which are provided in a peripheral edge (21) of a loudspeaker cover, in particular a panel in the form of a perforated sheet, which can be inserted into the mounting ring (1).
20
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29604765U DE29604765U1 (en) | 1996-03-14 | 1996-03-14 | Built-in speaker |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29604765U DE29604765U1 (en) | 1996-03-14 | 1996-03-14 | Built-in speaker |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29604765U1 true DE29604765U1 (en) | 1996-05-15 |
Family
ID=8021086
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29604765U Expired - Lifetime DE29604765U1 (en) | 1996-03-14 | 1996-03-14 | Built-in speaker |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29604765U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2769959A1 (en) * | 1997-10-22 | 1999-04-23 | Sagem | Security clip fastener |
CN110945323A (en) * | 2017-07-28 | 2020-03-31 | 日本精机株式会社 | Instrument for measuring the position of a moving object |
-
1996
- 1996-03-14 DE DE29604765U patent/DE29604765U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2769959A1 (en) * | 1997-10-22 | 1999-04-23 | Sagem | Security clip fastener |
CN110945323A (en) * | 2017-07-28 | 2020-03-31 | 日本精机株式会社 | Instrument for measuring the position of a moving object |
JPWO2019022184A1 (en) * | 2017-07-28 | 2020-06-11 | 日本精機株式会社 | Instrument |
EP3660465A4 (en) * | 2017-07-28 | 2021-03-31 | Nippon Seiki Co., Ltd. | Instrument |
JP7156285B2 (en) | 2017-07-28 | 2022-10-19 | 日本精機株式会社 | instrument |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60304318T2 (en) | ATTACHING A TUBE CLAMP | |
DE10032010C1 (en) | Connection fitting for a pipe etc. through a housing wall has a division near the angled support surface for the limit ring to allow for large wall thickness differences | |
CH645448A5 (en) | CONNECTION FITTING WITH FLEXIBLE CORRUGATED HOSE. | |
DE2807942C2 (en) | Linings for ceilings or walls, in particular for facades | |
DE9013103U1 (en) | Mounting element for radiators | |
DE2920836C2 (en) | ||
DE2056723A1 (en) | Door plate or rosette | |
DE29604765U1 (en) | Built-in speaker | |
EP0018597A1 (en) | Mounting, especially for placing and fixing floor-heating pipes on floors | |
EP1916428B1 (en) | Furniture distancing device | |
AT396379B (en) | ROOF COVERING FROM ADJUSTED TABLETS | |
DE20008820U1 (en) | Shaft arrangement | |
CH639178A5 (en) | SELF-LOCKING BEARING PIN. | |
AT404424B (en) | VENTILATION DEVICE FOR BED BOX | |
DE3606554A1 (en) | Spring element for connecting the shutter of a roller blind to the roller-blind shaft | |
DE2626649C2 (en) | Floor drainage device | |
DE2632032C3 (en) | Bracket for verge cladding | |
EP1134490B1 (en) | Mounting arrangement for recessed lamp and luminaire using the same | |
DE3523690A1 (en) | Hook core for joining profiled parts | |
DE29707971U1 (en) | Cladding for a flat radiator | |
DE2852618C2 (en) | "Luminaire for installation in prefabricated false ceilings | |
DE4037471C2 (en) | ||
AT394623B (en) | SLATER BLINDS | |
DE202009001895U1 (en) | Length-adjustable rod with pressure mechanism | |
DE29514740U1 (en) | Electrical connector |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960627 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990527 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20021001 |