DE29602765U1 - Shower partition that can be adjusted to different widths - Google Patents
Shower partition that can be adjusted to different widthsInfo
- Publication number
- DE29602765U1 DE29602765U1 DE29602765U DE29602765U DE29602765U1 DE 29602765 U1 DE29602765 U1 DE 29602765U1 DE 29602765 U DE29602765 U DE 29602765U DE 29602765 U DE29602765 U DE 29602765U DE 29602765 U1 DE29602765 U1 DE 29602765U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connection plate
- wall connection
- door leaf
- shower
- shower partition
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
- A47K3/30—Screens or collapsible cabinets for showers or baths
- A47K3/36—Articulated screens
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
- A47K3/30—Screens or collapsible cabinets for showers or baths
- A47K2003/307—Adjustable connections to the wall
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
- Residential Or Office Buildings (AREA)
Description
Bezeichnung: An unterschiedliche Breitenabmesssungen anpaßbare DuschabtrennungDescription: Shower enclosure adaptable to different width dimensions
BeschreibungDescription
Duschabtrennungen werden vielfach so konzipiert, daß sie eine feststehende, mit einer Gebäudewand verbindbare Wandanschlußplatte und ein dieser Wandcinschlußplatte zugeordnetes Türblatt aufweisen. Ein derartiges System kann entweder als Abschluß einer Duschnische oder auch als Teil einer Duschkabine verwendet werden, das nur einen Zugang aufweist. Ein derartiges System kann aber auch bei Abwendungsfällen eingesetzt werden, bei denen eine Duschtasse oder Duschwanne in einer Raumecke angeordnet ist, wobei die beiden aneinanderstoßenden Gebäudewände den hinteren Abschluß der Duschtasse bilden. Die raumseitige Kante der Duschtasse kann nun jeweils durch die Anordnung von zweien dieser Systeme abgeschlossen werden, wobei jeweils an beiden aneinandergrenzenden Gebäudewänden eine Wandanschlußplatte mit jeweils einem zugehörigen Türblatt befestigt wird, so daß beim öffnen beider Türblätter ein weiter Zugang zur Dusche gegeben ist.Shower partitions are often designed in such a way that they have a fixed wall connection plate that can be connected to a building wall and a door leaf associated with this wall connection plate. Such a system can either be used as the end of a shower niche or as part of a shower cubicle that only has one entrance. Such a system can also be used in cases where a shower tray or shower tub is arranged in the corner of a room, with the two abutting building walls forming the rear end of the shower tray. The edge of the shower tray on the room side can now be closed off by arranging two of these systems, with a wall connection plate with an associated door leaf being attached to both adjoining building walls, so that there is further access to the shower when both door leaves are opened.
Da die Wandanschlußplatte jeweils an einer Gebäudewand befestigt wird und hier immer mit Maßungenauigkeiten zu rechnen ist, ist es üblich, die Systeme so auszubilden, daß die durch Wandanschlußplatte und Türblatt gebildete Gesamtbreite innerhalb gewisser Toleranzgrenzen veränderbar ist*Since the wall connection plate is always attached to a building wall and dimensional inaccuracies are always to be expected, it is usual to design the systems in such a way that the total width formed by the wall connection plate and door leaf can be changed within certain tolerance limits *
Aus DE-U-89 07 628 ist ein System bekannt, bei dem das Scharnier einerseits mit dem Türblatt fest verschraubt ist und andererseits an einer mit der Wandanschlußplatte gg verbundenen Befestigungsschiene verschieb- und festlegbar verbunden ist. Dieses System eignet sich lediglich zum Ausgleich von geringen Breitentoleranzen, da durch dieA system is known from DE-U-89 07 628 in which the hinge is firmly screwed to the door leaf on the one hand and is connected to a fastening rail connected to the wall connection plate gg on the other hand so that it can be moved and fixed. This system is only suitable for compensating small width tolerances, since the
Verschiebbarkeit des Gesamtscharnieres auch die Scharnierachse in bezug auf die freie Kante der feststehenden Randplatte verschoben wird und sich hierdurch die Gesamtgeometrie im Anlenkungsbereich verändert. 5The ability of the entire hinge to move also means that the hinge axis is moved in relation to the free edge of the fixed edge plate, thereby changing the overall geometry in the articulation area. 5
Aus DE-ü-92 02 441 ist ein System bekannt, bei dem an der feststehenden Wandanschlußplatte eine über die gesamte Höhe durchgehende Tragstange befestigt ist, an der wiederum die Scharniere befestigt sind. Diese Tragstange ist jeweils mit ihrem oberen und unteren Ende an der Kante der Wandanschlußplatte festgeklemmt, wobei durch Verschieben der Tragstange der entsprechende Breitenausgleich vorgenommen werden kann. Auch bei diesem System wird mit dem Verschieben der Tragstange die Scharnierachse ebenfalls mit verschoben, so daß die Gesamtgeometrie im Scharnierbereich in bezug auf die freie Kante der Wandanschlußplatte verändert wird. In einer anderen Ausführungsform gemäß dieser Vorveröffentlichung ist an der Gebäudewand ein in etwa ü-förmiges Tragelement vorgesehen, dessen beide horizontale Schenkel jeweils parallel zur oberen und unteren Kante der Wandanschlußplatte verlaufen. An diesen Schenkeln ist zum einen die Wandanschlußplatte befestigt und zum anderen ist an diesen Schenkeln jeweils das obere und untere Scharnier für das Türblatt befestigt. Auch bei diesem System wird die Gesamtgeometrie im Scharnierbereich durch das Verschieben verändert, so daß beide Systeme nur zum Ausgleich von geringen Maßtoleranzen eingesetzt werden können.A system is known from DE-ü-92 02 441 in which a support rod is attached to the fixed wall connection plate over the entire height, to which the hinges are attached. This support rod is clamped to the edge of the wall connection plate with its upper and lower ends, whereby the corresponding width adjustment can be made by moving the support rod. In this system too, the hinge axis is also moved when the support rod is moved, so that the overall geometry in the hinge area is changed in relation to the free edge of the wall connection plate. In another embodiment according to this prior publication, an approximately U-shaped support element is provided on the building wall, the two horizontal legs of which run parallel to the upper and lower edges of the wall connection plate. On the one hand, the wall connection plate is attached to these legs, and on the other hand, the upper and lower hinges for the door leaf are attached to these legs. With this system, too, the overall geometry in the hinge area is changed by the shifting, so that both systems can only be used to compensate for small dimensional tolerances.
Aus FR-A-2 465 864 ist eine Duschabtrennung der eingangs bezeichneten Art bekannt, bei der die Wandanschlußplatte und auch das Türblatt aus Glas besteht. Die Wandanschlußplatte ist jeweils durch längs ihrer oberen und unteren Kante verlaufende Profilschienen an der Wand befestigt. Das Türblatt weist ebenfalls jeweils eine längs seiner oberen und unteren Kante durchlaufende Profilschiene auf. An den Profilschienen der Wandanschlußplatte ist an ihren raumseitigen Enden jeweils ein Gelenkzapfen angeordnet,A shower partition of the type described above is known from FR-A-2 465 864, in which the wall connection plate and the door leaf are made of glass. The wall connection plate is attached to the wall by profile rails running along its upper and lower edges. The door leaf also has a profile rail running along its upper and lower edges. A hinge pin is arranged on the profile rails of the wall connection plate at their ends facing the room.
3 - ■3 - ■
auf den jeweils ein Gelenkstück aufgeschoben ist, das jeweils über eine Klemmschraube in einer entsprechenden Profilnut an den fest mit dem Türblatt verbundenen Profilschienen lösbar befestigt ist. Bei dieser Anordnung sind zwar die Nachteile der vorstehend beschriebenen Systeme vermieden, da bei einem Verschieben des Türblattes gegenüber der Wandanschlußplatte die Gelenkachse in ihrer Zuordnung zur Kante der Wandanschlußplatte unverändert bleibt. Der Nachteil besteht jedoch darin, daß das Türblatt zumindest entlang seiner oberen und seiner unteren Kante mit einer Profilschiene versehen sein muß, so daß zum einen das Türblatt, obwohl es bei der Verwendung von Glas selbsttragend wäre, zumindest in diesem Bereich Rahmenteile aufweist. Der wünschbare und bevorzugte optische Effekt eines vollständig rahmenlosen Systems läßt sich hierbei nicht verwirklichen, da sowohl das Türblatt als auch die Wandanschlußplatte zumindest an ihren oberen und unteren Rändern jeweils mit entsprechenden Profilschienen versehen sind.onto each of which a joint piece is pushed, which is detachably attached to the profile rails firmly connected to the door leaf via a clamping screw in a corresponding profile groove. This arrangement avoids the disadvantages of the systems described above, since when the door leaf is moved relative to the wall connection plate, the joint axis remains unchanged in its relationship to the edge of the wall connection plate. The disadvantage, however, is that the door leaf must be provided with a profile rail at least along its upper and lower edges, so that on the one hand the door leaf, although it would be self-supporting if glass were used, has frame parts at least in this area. The desirable and preferred optical effect of a completely frameless system cannot be achieved here, since both the door leaf and the wall connection plate are each provided with corresponding profile rails at least on their upper and lower edges.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Duschabtrennung zu schaffen, bei der die vorstehend geschilderten Nachteile vermieden sind.The invention is based on the object of creating a shower partition in which the disadvantages described above are avoided.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch eine Duschabtrennung mit wenigstens einer feststehenden Wandanschlußplatte und wenigstens einem Türblatt sowie mit Scharnieren, deren feststehenden Teile an der Wandanschlußplatte im Bereich ihres rahmenseitigen Randes an der oberen und an der unteren Kante angeordnet sind, wobei zumindest deren bewegbare, mit dem Türblatt verbundenen Teile lösbar ausgebildet sind. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß zumindest das Türblatt mit Ausnahme der bewegbaren Scharnierteile in seinen Kantenbereichen keinerlei Profile aufweist, so daß die selbsttragenden Eigenschaften einer entsprechend groß bemessenen Glasplatte oder auch einer entsprechend dimensionierten Acrylplatte ausgenutzt werden können und die gewünschte "leichte Optik" trotz des Gewichtes derThis object is achieved according to the invention by a shower partition with at least one fixed wall connection plate and at least one door leaf as well as with hinges, the fixed parts of which are arranged on the wall connection plate in the area of its frame-side edge on the upper and lower edges, whereby at least their movable parts connected to the door leaf are designed to be detachable. This arrangement has the advantage that at least the door leaf, with the exception of the movable hinge parts, has no profiles in its edge areas, so that the self-supporting properties of a correspondingly large glass plate or a correspondingly dimensioned acrylic plate can be used and the desired "light appearance" can be achieved despite the weight of the
verwendeten Materialien erreicht wird. Damit ist es möglich, das Türblatt relativ zu den Scharnierteilen innerhalb weiter Bereiche zu verschieben, so daß nicht nur ein Ausgleich von Bautoleranzen vorgenommen werden kann, sondern mit jeweils einer Duschabtrennung mehrere Größenabstufungen in der Kantenlänge der zugehörigen Duschtassen bzw. Duschwannen auch im Bereich von 10 cm und mehr abgedeckt werden können. Eine derartige Duschabtrennung kann sowohl als Einzelanordnung für einen nur einseiitigen Einstieg in eine Duschwanne als auch in einer Eckanordnung eingesetzt werden, bei der dann beide Türblätter gegeneinander verschwenkbar ausgebildet sind. Wird das Scharnier so ausgebildet, daß die Scharnierachse vor der freien Kante der Wandanschlußplatte verläuft, dann ist es sogar möglich, das zugehörige Türblatt je nach der Ausrichtung des bewegbaren Scharnierteils, nach innen oder nach außen schwenkbar anzuordnen. used materials. This makes it possible to move the door leaf relative to the hinge parts within a wide range, so that not only can construction tolerances be compensated for, but several size gradations in the edge length of the associated shower trays or shower trays can also be covered with one shower partition, even in the range of 10 cm and more. A shower partition of this type can be used both as a single arrangement for only one-sided entry into a shower tray and in a corner arrangement, in which both door leaves are designed to be pivotable against each other. If the hinge is designed so that the hinge axis runs in front of the free edge of the wall connection plate, it is even possible to arrange the associated door leaf so that it can pivot inwards or outwards, depending on the orientation of the movable hinge part.
In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der feststehende Scharnierteil zumindest an der unteren Kante der Wandanschlußplatte Bestandteil einer die untere Kante begrenzenden Halteschiene ist. Mit dieser Halteschiene ist zum einen eine zuverlässige Befestigung der Wandanschlußplatte an der Gebäudewand möglich und zum anderen 5 ein einwandfreier Abschluß der unteren Kante auf dem Rand der zugehörigen Duschwanne gegeben» Die obere Kante der Wandanschlußplatte kann in gleicher Weise ausgestaltet sein. Die Anordnung dieser Halteschiene beeinträchtigt hierbei nicht die "rahmenlose Optik" der Gesamtanordnung, da diese im wesentlichen durch das Erscheinungsbild des Türblattes bestimmt wird.In a practical embodiment of the invention, the fixed hinge part is part of a retaining rail that delimits the lower edge, at least on the lower edge of the wall connection plate. This retaining rail enables the wall connection plate to be reliably attached to the building wall and also ensures that the lower edge is perfectly sealed to the edge of the associated shower tray. The upper edge of the wall connection plate can be designed in the same way. The arrangement of this retaining rail does not affect the "frameless appearance" of the overall arrangement, since this is essentially determined by the appearance of the door leaf.
In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, daß der feststehende Scharnierteil an der oberen Kante der Wandanschlußplatte Bestandteil einer Wandabstützung ist. Hierdurch ist zum einen auch die obere Kante der Wandanschlußplatte "rahmenlos" undIn a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the fixed hinge part on the upper edge of the wall connection plate is part of a wall support. This means that on the one hand the upper edge of the wall connection plate is also "frameless" and
5_5_
zum anderen ergibt sich durch die Verwendung einer gesonderten Wandabstützung, insbesondere dann, wenn diese entsprechend einer weiteren Ausgestaltung der Wandabstützung unter einem Winkel zur Ausrichtung der Wandanschlußplatte ausgerichtet ist, eine zuverlässige Abstützung des Systems in bezug auf Querkräfte und Kippmomente, wie sie beispielsweise auftreten können, wenn ein Benutzer sich an der Wandanschlußplatte abstützt. Der weitere Vorteil dieses Systems besteht darin, daß die freie obere Kante der Wandanschlußplatte dann in ihrem Linienverlauf auch gestaltet werden kann, um hierdurch besondere optische Effekte zu bewirken.On the other hand, the use of a separate wall support, especially if this is aligned at an angle to the alignment of the wall connection plate according to a further design of the wall support, results in reliable support of the system with regard to transverse forces and tilting moments, such as can occur, for example, when a user supports himself on the wall connection plate. The further advantage of this system is that the free upper edge of the wall connection plate can then also be designed in its line to create special optical effects.
Zweckmäßigerweise sind zumindest die beiden mit dem Türblatt verbundenen Scharnierteile als Klemmelemente ausgebildet, so daß jeweils beim Einbau das Türblatt sowohl an die vorgegebenen Gebäudeabmessungen als auch an die vorgegebenen Abmessungen der zugehörigen Duschtasse genau anpaßbar sind. Je nach Ausgestaltung des Systems können auch die an der Wandanschlußplatte angreifenden Scharnierteile als Klemmelemente ausgebildet sein.It is advisable to have at least the two hinge parts connected to the door leaf as clamping elements, so that during installation the door leaf can be precisely adjusted to both the specified building dimensions and the specified dimensions of the associated shower tray. Depending on the design of the system, the hinge parts that engage the wall connection plate can also be designed as clamping elements.
In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß die als Klemmelemente ausgebildeten Scharnierteile den Rand des zugehörigen Teiles (Wandanschlußplatte und/oder Türblatt) klauenförmig umgreifen. Durch den Formschluß zwischen Scharnierteil und dem Rand des zugehörigen Teiles ist bei entsprechender Auslegung sichergestellt, daß sowohl das Gewicht als auch die unter dem Einfluß des Gewichtes und des durch die außermittige Anordnung am Türblatt bewirkten Kippmomente unmittelbar von den Scharnierteilen aufgenommen werden, so daß die aufzubringende Klemmkraft nur so groß sein muß, daß im Gebrauch das Türblatt nicht in den zugehörigen Scharnierteil verschoben werden kann. Zweckmäßig ist es hierbei, wenn die feststehenden Scharnierteile jeweils die bewegbaren Scharnierteile von außen übergreifen, wobei dann der Gelenkzapfen des oberen Scharniers bei der Montage eingesteckt wird. Durch dieseIn a practical embodiment of the invention, it is further provided that the hinge parts designed as clamping elements grip the edge of the associated part (wall connection plate and/or door leaf) in a claw-like manner. The positive connection between the hinge part and the edge of the associated part ensures, with appropriate design, that both the weight and the tilting moments caused by the weight and the off-center arrangement on the door leaf are absorbed directly by the hinge parts, so that the clamping force to be applied only has to be so great that the door leaf cannot be moved into the associated hinge part during use. It is expedient here if the fixed hinge parts each grip the movable hinge parts from the outside, whereby the pivot pin of the upper hinge is then inserted during assembly. This
Maßnahme wird der Formschluß zwischen dem Türblatt und den Scharnierteilen noch verbessert.This measure further improves the form fit between the door leaf and the hinge parts.
Die Erfindung wird anhand schematischer Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail using schematic drawings of an embodiment. They show:
Fig. 1 eine Seitenansicht, einer Dusche,Fig. 1 a side view of a shower,
Fig. 2 eine Aufsicht auf die Dusche gem. Fig. 1.Fig. 2 is a top view of the shower as shown in Fig. 1.
Wie die Fig. 1 und 2 erkennen lassen, ist das dargestellte Ausführungsbeispiel als sogenannte Eckdusche ausgebildet, die eine Duschwanne 1 mit quadratischem Grundriß aufweist und die raumseitig jeweils mit einer Duschabtrennung 2 abgeschlossen ist, die im wesentlichen aus einer feststehenden Wandanschlußplatte 3 und einem Türblatt 4 versehen ist. Die Türblätter 4 der beiden Duschabtrennungsteile 2 sind über ein Scharnier 5 jeweils so mit der feststehenden Wandanschlußplatte 3 verbunden, daß beide Türblätter entsprechend der Pfeile 6 nach außen aufgeschwenkt werden können und somit ein breiter Zugang von der Raumseite zur Verfügung steht.As can be seen from Fig. 1 and 2, the embodiment shown is designed as a so-called corner shower, which has a shower tray 1 with a square floor plan and which is closed off on the room side with a shower partition 2, which is essentially provided with a fixed wall connection plate 3 and a door leaf 4. The door leaves 4 of the two shower partition parts 2 are each connected to the fixed wall connection plate 3 via a hinge 5 in such a way that both door leaves can be swung outwards according to the arrows 6, and thus a wide access is available from the room side.
Die Wandanschlußplatten 3 sind jeweils fest mit der zugeordneten Gebäudewand verbunden, wobei jeweils die unterenThe wall connection plates 3 are each firmly connected to the associated building wall, whereby the lower
Kante 7 der Wandanschlußplatte 3 mit einer Halteschiene 8 verbunden ist, die beispielsweise ciuf der Innenseite der Wandanschlußplatte 3 verlaufen kann und über die diese fest mit der Gebäudewand verbunden ist. 30Edge 7 of the wall connection plate 3 is connected to a retaining rail 8, which can, for example, run on the inside of the wall connection plate 3 and via which it is firmly connected to the building wall. 30
Die obere Kante 9 der Wandanschlußplatte 3 weist keinerlei Einfassung oder dergl. auf und kann hierbei, wie das Ausführungsbeipiel zeigt, in ihrer Kontur frei gestaltet werden, um durch den Konturenverlauf der freien Kante noch zusätzliehe gestalteriche Effekte zu erzielen. Zweckmäßig kann es hierbei sein, die beiden Wandanschlußplatten aus einem gefärbten, opaken oder auch undurchsichtigen Material (GlasThe upper edge 9 of the wall connection plate 3 has no border or the like and can, as the example shows, be freely designed in its contour in order to achieve additional design effects through the contour of the free edge. It can be useful to make the two wall connection plates from a colored, opaque or even non-transparent material (glass
oder Acryl) herzustellen, während das Türblatt 4 entsprechend durchsichtig aus klarem oder auch gefärbtem Material {Glas oder Acryl) hergestellt sein kann. Während das untere Scharnier 5.1 zweckmäßigerweise mit der Halteschiene 8 verbunden ist, ist das obere Scharnier 5.2 mit einer Wandabstützung 10 verbunden, die in Form eines Rohres, einer Profilschiene oder dergl. geradlinig oder, wie hier dargestellt, gekrümmt und unter einem Winkel zur Ebene der zugehörigen Wandanschlußplatte 3 verläuft und an der zugeordneten Gebäudewand mit ihrem anderen Ende in seitlichem Abstand zur Ebene der zugehörigen Wandanschlußplatte 3 an der Gebäudewand befestigt ist.or acrylic), while the door leaf 4 can be made of a correspondingly transparent material (glass or acrylic). While the lower hinge 5.1 is expediently connected to the retaining rail 8, the upper hinge 5.2 is connected to a wall support 10 which, in the form of a tube, a profile rail or the like, runs straight or, as shown here, curved and at an angle to the plane of the associated wall connection plate 3 and is attached to the associated building wall with its other end at a lateral distance from the plane of the associated wall connection plate 3.
Die beiden Scharniere 5.1 und 5.2 sind nun so ausgebildet, daß ihre feststehenden Scharnierteile 5.1.1 und 5.2.1 die bewegbaren Scharnierteile 5.1.2 und 5.2.2 von außen umgreifen. Die bewegbaren Scharnierteile 5.1.2 und 5.2.2 sind hierbei als lösbare Klemmelemente ausgebildet, so daß nach Lösung der Klemmung jeweils das Türblatt 4 relativ zur Wandanschlußplatte 3 in horizontaler Richtung zur Anpassung an die jeweilige Kantenlänge der eingesetzten Duschwanne angepaßt werden kann. Damit ist ohne Veränderung der Schwenkgeometrie bei einer entsprechenden Breite der feststehenden Wandanschlußplatte eine Verschiebung über mehrere Dezimeter und damit eine Anpassung an unterschiedliche Größenabstufungen der Duschwanne in weiten Bereichen möglich. Die Anordnung erlaubt es auch, innerhalb der durch die Breite der Wandanschlußplatte 3 vorgegebenen Breite identische Duschabtrennungen bei einer Eckdusche zu verwenden, die einen rechteckigen Grundriß aufweist.The two hinges 5.1 and 5.2 are now designed in such a way that their fixed hinge parts 5.1.1 and 5.2.1 encompass the movable hinge parts 5.1.2 and 5.2.2 from the outside. The movable hinge parts 5.1.2 and 5.2.2 are designed as detachable clamping elements, so that after the clamping is released, the door leaf 4 can be adjusted in the horizontal direction relative to the wall connection plate 3 to adapt to the respective edge length of the shower tray used. This means that, without changing the pivot geometry, with a corresponding width of the fixed wall connection plate, a displacement of several decimetres and thus an adaptation to different size gradations of the shower tray is possible in a wide range. The arrangement also allows identical shower partitions to be used within the width specified by the width of the wall connection plate 3 in a corner shower that has a rectangular floor plan.
Die vorstehend beschriebene Bauform der Duschabtrennung kann auch in einer Anordnung verwendet werden, die unmittelbar auf dem Gebäudeboden aufsteht, wenn beispielsweise der von der oder den Duschabtrennungen umschlossene Raum bodenseitig entsprechend ausgebildet ist oder eine in den Boden eingelassene Duschwanne vorgesehen ist. Die Duschab-The design of the shower partition described above can also be used in an arrangement that stands directly on the building floor, for example if the space enclosed by the shower partition(s) is designed accordingly on the floor or if a shower tray is installed in the floor. The shower partition
trennung kann auch als Einzelelement, bestehend aus Wandanschlußplatte 3 und Türblatt 4 verwendet werden, wenn eine in eine Gebäudenische eingebaute Dusche vorgesehen ist und lediglich die raumseitige Zugangsöffnung abgeschlossen werden soll. Auch für diesen Fall bietet die erfindungsgemäße Duschabtrennung Vorteile, da es möglich ist, die Gebäudenische größer zu gestalten als die üblichen Abmessungen der Duschwanne, so daß ein größerer Bewegungsraum für den Benutzer gegeben ist. Gleichwohl ist die Zugangsöffnung dieser Nische unter entsprechender Anpassung der Gesamtbreite des erfindungsgemäßen Systems ohne Schwierigkeiten möglich.The partition can also be used as a single element, consisting of a wall connection plate 3 and a door leaf 4, if a shower is to be installed in a building niche and only the access opening on the room side is to be closed off. The shower partition according to the invention also offers advantages in this case, since it is possible to make the building niche larger than the usual dimensions of the shower tray, so that the user has more room to move. Nevertheless, the access opening of this niche is possible without difficulty if the overall width of the system according to the invention is adjusted accordingly.
Claims (7)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29602765U DE29602765U1 (en) | 1996-02-16 | 1996-02-16 | Shower partition that can be adjusted to different widths |
DE19704927A DE19704927A1 (en) | 1996-02-16 | 1997-02-10 | Shower partition installed in bathroom |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29602765U DE29602765U1 (en) | 1996-02-16 | 1996-02-16 | Shower partition that can be adjusted to different widths |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29602765U1 true DE29602765U1 (en) | 1997-03-13 |
Family
ID=8019597
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29602765U Expired - Lifetime DE29602765U1 (en) | 1996-02-16 | 1996-02-16 | Shower partition that can be adjusted to different widths |
DE19704927A Withdrawn DE19704927A1 (en) | 1996-02-16 | 1997-02-10 | Shower partition installed in bathroom |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19704927A Withdrawn DE19704927A1 (en) | 1996-02-16 | 1997-02-10 | Shower partition installed in bathroom |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29602765U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1252850A1 (en) * | 2001-04-27 | 2002-10-30 | Titan Bagno S.A. | Multifunction shower booth |
CN103230239A (en) * | 2013-03-28 | 2013-08-07 | 中山市福瑞卫浴设备有限公司 | Shower room |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19838598A1 (en) * | 1998-08-25 | 2000-03-16 | Kermi Gmbh | Multi-part arrangement of a shower partition |
DE29910496U1 (en) | 1999-06-16 | 1999-08-12 | Altura Leiden Holding B.V., Vianen | Shower partition |
AU785173B2 (en) * | 2001-02-15 | 2006-10-12 | Dias Aluminium Products Pty. Ltd. | Method and means for forming a structure |
DE10216451B4 (en) * | 2002-04-12 | 2010-06-02 | Artweger Gmbh & Co. | shower enclosure |
WO2004035975A1 (en) * | 2002-10-21 | 2004-04-29 | Hydroscreen Pty Ltd | Hinge apparatus and installation method therefor |
DE102010048954B4 (en) | 2010-10-19 | 2012-04-26 | Swisspal Ag | Tray removal and method of assembling a tray separation |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2348376A1 (en) * | 1973-09-26 | 1975-04-10 | Roloff Heinz Rudolf | Swivelling door for shower unit - has adjustable upper and lower frame sides and swivelling door panel held at side |
DE2517038A1 (en) * | 1975-04-17 | 1976-10-28 | Roloff Heinz Rudolf | ENTRANCE OR PUSH-THROUGH CONTROL, IN PARTICULAR FOR SHOWER ENCLOSURES |
DE3445642C2 (en) * | 1984-12-14 | 1988-01-14 | Paul-Jean 7816 Muenstertal De Munch | |
DE4101363C1 (en) * | 1991-01-18 | 1992-03-05 | Paul-Jean Labaroche Fr Munch | |
DE9202441U1 (en) * | 1992-02-22 | 1992-04-23 | Schulte-Duschkabinenbau GmbH & Co KG, 5768 Sundern | Shower partition |
DE9313334U1 (en) * | 1993-09-04 | 1994-02-10 | Schulte Duschkabinenbau GmbH & Co KG, 59846 Sundern | Shower partition with a swing door |
DE29500499U1 (en) * | 1995-01-13 | 1995-02-23 | Altura Leiden Holding B.V., Maastricht | Shower partition |
-
1996
- 1996-02-16 DE DE29602765U patent/DE29602765U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-02-10 DE DE19704927A patent/DE19704927A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2348376A1 (en) * | 1973-09-26 | 1975-04-10 | Roloff Heinz Rudolf | Swivelling door for shower unit - has adjustable upper and lower frame sides and swivelling door panel held at side |
DE2517038A1 (en) * | 1975-04-17 | 1976-10-28 | Roloff Heinz Rudolf | ENTRANCE OR PUSH-THROUGH CONTROL, IN PARTICULAR FOR SHOWER ENCLOSURES |
DE3445642C2 (en) * | 1984-12-14 | 1988-01-14 | Paul-Jean 7816 Muenstertal De Munch | |
DE4101363C1 (en) * | 1991-01-18 | 1992-03-05 | Paul-Jean Labaroche Fr Munch | |
DE9202441U1 (en) * | 1992-02-22 | 1992-04-23 | Schulte-Duschkabinenbau GmbH & Co KG, 5768 Sundern | Shower partition |
DE9313334U1 (en) * | 1993-09-04 | 1994-02-10 | Schulte Duschkabinenbau GmbH & Co KG, 59846 Sundern | Shower partition with a swing door |
DE29500499U1 (en) * | 1995-01-13 | 1995-02-23 | Altura Leiden Holding B.V., Maastricht | Shower partition |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1252850A1 (en) * | 2001-04-27 | 2002-10-30 | Titan Bagno S.A. | Multifunction shower booth |
CN103230239A (en) * | 2013-03-28 | 2013-08-07 | 中山市福瑞卫浴设备有限公司 | Shower room |
CN103230239B (en) * | 2013-03-28 | 2015-06-17 | 中山市福瑞卫浴设备有限公司 | Shower room |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19704927A1 (en) | 1997-11-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0476325B1 (en) | Shower screen | |
DE69214636T2 (en) | SLIDING ELEMENT SYSTEM | |
DE3445642C2 (en) | ||
DE3343066A1 (en) | FURNITURE WITH HEIGHT AND / OR INCLINATION TABLE TOP | |
DE102011011113B4 (en) | Frame system of a particle protection grid | |
DE29602765U1 (en) | Shower partition that can be adjusted to different widths | |
DE3639990A1 (en) | PARTITION FOR SHOWER | |
DE8809618U1 (en) | Shower partition | |
DE4318209C2 (en) | Door stop profile for swing doors | |
DE3207523A1 (en) | FOLDING DOOR | |
DE19719113C2 (en) | Door system | |
DE9304050U1 (en) | Shower partition | |
DE9202441U1 (en) | Shower partition | |
CH692474A5 (en) | Shower enclosure. | |
DE29618205U1 (en) | Shower partition | |
EP1589164B1 (en) | Cabins mountable against a building wall | |
EP1038486B1 (en) | Kit for shower partitions | |
DE2455658C3 (en) | Lanyard for a folding sliding door | |
EP0068329B1 (en) | Writing table | |
DE3138872C2 (en) | Doors that can be hinged in different directions, especially furniture doors | |
DE19933860C2 (en) | sliding partition | |
DE3224530A1 (en) | Show case having a front panel with hinged movement | |
EP0371348A1 (en) | Shower partition | |
DE2803625A1 (en) | Universal glazed balcony cladding as room extension - has frame holding glazing on three sides, with fourth against building | |
DE8218792U1 (en) | COUNTER TOP WITH FOLDING FRONT DISC |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970424 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 19970723 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19980126 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 19991201 |