[go: up one dir, main page]

DE29601982U1 - Control mark for marking documents - Google Patents

Control mark for marking documents

Info

Publication number
DE29601982U1
DE29601982U1 DE29601982U DE29601982U DE29601982U1 DE 29601982 U1 DE29601982 U1 DE 29601982U1 DE 29601982 U DE29601982 U DE 29601982U DE 29601982 U DE29601982 U DE 29601982U DE 29601982 U1 DE29601982 U1 DE 29601982U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control mark
spreadable
mark according
section
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29601982U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RINK PHARMABEDARF
Original Assignee
RINK PHARMABEDARF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RINK PHARMABEDARF filed Critical RINK PHARMABEDARF
Priority to DE29601982U priority Critical patent/DE29601982U1/en
Publication of DE29601982U1 publication Critical patent/DE29601982U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/06Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F1/00Sheets temporarily attached together without perforating; Means therefor
    • B42F1/02Paper-clips or like fasteners
    • B42F1/04Paper-clips or like fasteners metallic
    • B42F1/06Paper-clips or like fasteners metallic of flat cross-section, e.g. made of a piece of metal sheet
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/04Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps to be fastened or secured by the material of the label itself, e.g. by thermo-adhesion

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Laser Beam Printer (AREA)
  • Electrochromic Elements, Electrophoresis, Or Variable Reflection Or Absorption Elements (AREA)

Description

SCHROETER FLEUOWAUS" LEfrWAMNSCHROETER FLEUOWAUS" LEfrWAMN

PATENTANWÄLTE · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
WOLFRATSHAUSER STR. 145 · D-81479 MÜNCHEN
PATENT ATTORNEYS · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
WOLFRATSHAUSER STR. 145 · D-81479 MUNICH

Neue deutsche GebrauchsmusteranmeldungNew German utility model application

RINK Pharmabedarf 06. Februar 1996 RINK Pharmaceutical Supplies 06 February 1996

Unser Zeichen: sgv-lOg AL/pe Our symbol: sgv-lOg AL/pe

KONTROLLMARKE
ZUR KENNZEICHNUNG VON DOKUMENTEN
CONTROL MARK
FOR MARKING DOCUMENTS

Die Erfindung betrifft eine Kontrollmarke zur Kennzeichnung von Dokumenten, insbesondere zur Kennzeichnung von Rezeptzetteln und dergleichen für Bestell-, Abhol- oder Zustellzwecke in Apotheken (Rezeptkontrollmarke), entsprechend dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a control mark for marking documents, in particular for marking prescription slips and the like for ordering, collection or delivery purposes in pharmacies (prescription control mark), according to the preamble of claim 1.

Im Stand der Technik sind die verschiedenartigsten Kennzeichnungsmittel zur Kennzeichnung von Dokumenten bekannt, denen dabei die unterschiedlichsten Zwecke zugrunde liegen können. Beispielsweise sollen Karteikarten in einer Kartei nach bestimmten Kriterien sortiert werden, einzelne Dokumente in einem Stapel oder einer Reihe von mehreren gleichartigen Dokumenten sollen für eine Wiederauffindbarkeit gekennzeichnet werden, oder im Bereich des Verkaufs und Vertriebs sind zur Verwaltung von Waren zugehörige Dokumente wie Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen oder Betriebsanleitungen unter verschiedenen Sortierungsgesichtspunkten zu kennzeichnen. Unter dem Oberbegriff "Dokument" kann vorliegend im weitesten Sinne auch eine Verpackung oder ein Verpackungselement verstanden werden, beispielsweise eine seitliche Einstecklasche oder -fläche bei einer kasten- oder schachtelartigen Verpackung.The state of the art provides a wide variety of marking means for marking documents, which can serve a wide variety of purposes. For example, index cards in a file should be sorted according to certain criteria, individual documents in a stack or a series of several similar documents should be marked so that they can be found again, or in the area of sales and distribution, documents related to the administration of goods such as orders, delivery notes, invoices or operating instructions should be marked according to various sorting criteria. The general term "document" can also be understood in the broadest sense to mean packaging or a packaging element, for example a side insert flap or surface in a box or case-like packaging.

Vorliegend soll die Kennzeichnung von Dokumenten beispielhaft anhand der Kennzeichnung von Rezepten und dergleichen im Bereich von Apotheken zur Abwicklung von Bestellungen, Abholungen oder Zustellungen usw. beschrieben werden. Die hierfür verwendeten Kennzeichnungsmittel sind unter den Bezeichnungen Abholmarke, Rezeptkontrollmarke, Schicken-Etikett oder Hersteller-Kontrollzettel bekannt. Typischerweise ist es in Apotheken erforderlich, Arztrezepte mit Kontrollmarken zu kennzeichnen, wenn das betreffende, vom KundenIn the present case, the marking of documents is to be described using the example of the marking of prescriptions and the like in pharmacies for processing orders, collections or deliveries, etc. The marking means used for this are known as collection labels, prescription control labels, shipping labels or manufacturer control slips. Typically, it is necessary in pharmacies to mark doctor's prescriptions with control labels if the relevant product, which has been ordered by the customer,

ibeuroOOd") De00069ibeuroOOd") De00069

·· ti «ft ·■ *· ···· ti «ft ·■ *· ··

sgv-lOg - 2 -sgv-log - 2 -

verlangte Arzneimittel oder Medikament gegenwärtig in der Apotheke nicht vorrätig ist oder erst aufgrund des Rezepts angefertigt werden muß. Der Kunde gibt sein Rezept dann in der Apotheke ab, ohne daß er das Medikament sofort in Empfang nimmt. Vielmehr wird das Rezept mit der Abholmarke gekennzeichnet und das betreffende Medikament später angefertigt oder bestellt. Als Merkhilfe und Abholschein oder Quittung erhält der Kunde jedoch einen von der Kontrollmarke abtrennbaren Abschnitt, den er später bei der Abholung des fertiggestellten oder beschafften Medikaments in der Apotheke vorlegt. Um diesen Abholschein des Kunden dem betreffenden Rezept zuordnen zu können, befinden sich auf den beiden Teilen des Kennzeichnungsmittels, also auf dem dem Kunden ausgehändigten Abschnitt und auf dem an dem Rezept angebrachten Abschnitt beispielsweise identische Nummern oder andere, eine eindeutige Zuordnung ermöglichende Zeichen.the requested medicine or drug is not currently in stock in the pharmacy or must first be prepared based on the prescription. The customer then hands in his prescription at the pharmacy without immediately receiving the medicine. Instead, the prescription is marked with the collection tag and the relevant medicine is prepared or ordered later. However, as a reminder and collection slip or receipt, the customer receives a section that can be detached from the control tag, which he later presents when collecting the completed or procured medicine from the pharmacy. In order to be able to assign this customer collection slip to the relevant prescription, there are identical numbers or other symbols on the two parts of the identification device, i.e. on the section given to the customer and on the section attached to the prescription, for example, which enable clear assignment.

Für die beschriebene Kennzeichnung von Rezepten sind im Stand der Technik verschiedene Kennzeichnungsmittel und -methoden bekannt. Die einfachste Variante besteht darin, daß ein Abschnitt eines über eine Perforation teilbaren, gewöhnlichen Zettels mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen Befestigungsmittel an dem Rezept angebracht wird, während der andere, abgetrennte Abschnitt dem Kunden mitgegeben wird. Hierbei besteht jedoch das Problem, daß die Befestigung der Kontrollmarke an dem Rezept umständlich ist, da Rezept und Kontrollmarke zusammengehalten werden müssen, um anschließend die Büroklammer aufzustecken.Various marking means and methods are known in the art for the described marking of prescriptions. The simplest variant consists in attaching a section of a normal piece of paper that can be divided using a perforation to the prescription using a paper clip or a similar fastening device, while the other, separated section is given to the customer. However, the problem here is that attaching the control mark to the prescription is cumbersome, since the prescription and control mark have to be held together in order to then attach the paper clip.

Eine andere Gruppe von bekannten Varianten verwendet Klebstoff, um die Kontrollmarke auf das Rezept aufzukleben. Eine Möglichkeit besteht hier darin, daß die Kontrollmarke auf ihrer Rückseite eine unsichtbare Trockengummierung aufweist, die angefeuchtet werden muß, um die Klebewirkung zu entfalten. Eine zweite Variante entspricht einer Abzieh-Klebefolie, wobei eine Abdeckfolie abgezogen werden muß, um die Klebstoffschicht auf der Rückseite der Marke freizulegen. Eine dritte Variante verwendet eine auf der Rückseite der Kontrollmarke befindliche Klebebeschichtung aus einer Haftgummierbeschichtung. Diese Variante ist in dem deutschen Gebrauchsmuster G 93 01 829.0 beschrieben.Another group of known variants uses adhesive to stick the control stamp onto the prescription. One possibility here is that the control stamp has an invisible dry gum on its back, which must be moistened in order to develop the adhesive effect. A second variant corresponds to a peel-off adhesive film, whereby a cover film must be peeled off in order to expose the adhesive layer on the back of the stamp. A third variant uses an adhesive coating on the back of the control stamp made of an adhesive gum coating. This variant is described in the German utility model G 93 01 829.0.

Bei den genannten Varianten unter Verwendung von Klebstoff besteht grundsätzlich das Problem, daß die Kontrollmarke nicht rückstandsfrei von dem Rezeptzettel entfernt werden kann. Je nach verwendetem Klebstoff und der Stärke der Klebeverbindung verbleiben Klebstoffreste oder Reste von dem Papier der Kontrollmarke auf dem Rezept. Wenn die Klebstoffverbindung sehr fest ist, zerreißt die Kontrollmarke beim Ablösen von dem Rezept, so daß Reste von ihr auf dem Rezept kleben bleiben. Im Fall einer HaftgummierbeschichtungThe basic problem with the variants mentioned using adhesive is that the control mark cannot be removed from the prescription slip without leaving residue. Depending on the adhesive used and the strength of the adhesive bond, residues of adhesive or residues of the paper of the control mark remain on the prescription. If the adhesive bond is very strong, the control mark tears when it is removed from the prescription, so that residues of it remain stuck to the prescription. In the case of an adhesive rubber coating

sgv-lOg - 3 -sgv-log - 3 -

kann die Kontrollmarke zwar ohne Zerstörung von dem Rezept abgelöst werden, jedoch bleiben Spuren von Klebstoff auf dem Rezept zurück. Diese Klebstoff- oder Papierrückstände führen zu verschiedenen Problemen: Nach Abgabe des Medikaments an den Kunden werden die Rezepte von der Apotheke einbehalten und gesammelt, um sie später an die Krankenkassen abzugeben und eine Abrechnung durchzuführen. Dazu werden die Rezepte zunächst gestapelt und später manuell oder maschinell gezählt oder gewogen. Insbesondere können die gesammelten Rezepte auch in einer speziellen Abrechnungsmaschine weiterverarbeitet werden, in die sie, ähnlich wie bei einem Fotokopierer, eingezogen und dort gelesen werden. Diese maschinelle Weiterverwendung der Rezepte führt zu Problemen, wenn sich Rückstände von Klebstoff oder Papier auf den Rezepten befinden. Insbesondere können aufeinander folgende Rezepte zusammenkleben oder die Rezepte an den Klebstoffrückständen verschmutzen. Weiterhin können Papierreste zur Unlesbarkeit des Rezepts führen, da die entsprechenden Stellen des Rezepts abgedeckt werden. Im Falle des Wiegens der Rezepte bewirken die Klebstoff- oder Papierrückstände eine Verfälschung des Wiegeergebnisses. Außerdem führen zusammenhängende, miteinander verklebte Rezepte zu einer Verklemmung oder Verstopfung beispielsweise der Abrechnungsmaschine. Insgesamt sind die unterschiedlichsten Probleme und Fehlfunktionen bei einer maschinellen Weiterverarbeitung zu erwarten.the control mark can be removed from the prescription without destroying it, but traces of glue remain on the prescription. These glue or paper residues lead to various problems: After the medication has been dispensed to the customer, the prescriptions are retained and collected by the pharmacy in order to later hand them over to the health insurance companies and carry out an accounting. To do this, the prescriptions are first stacked and then counted or weighed manually or mechanically. In particular, the collected prescriptions can also be further processed in a special accounting machine, into which they are fed and read, similar to a photocopier. This mechanical reuse of the prescriptions leads to problems if there are glue or paper residues on the prescriptions. In particular, consecutive prescriptions can stick together or the prescriptions can become dirty due to the glue residues. Furthermore, paper residues can make the prescription unreadable because the corresponding parts of the prescription are covered. If the prescriptions are weighed, the glue or paper residues falsify the weighing result. In addition, connected, stuck-together recipes can lead to jamming or blockages, for example in the accounting machine. Overall, a wide variety of problems and malfunctions can be expected during machine processing.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, die durch die auf dem Rezept befindlichen Rückstände von Klebstoff oder Papier bewirkten Probleme zu vermeiden. Insbesondere ist es erforderlich, die Kontrollmarke von dem Rezeptzettel abzulösen, ohne daß dort Klebstoffoder Papierreste hinterlassen werden. Das Ziel ist also eine vollkommen rückstandsfreie Entfernung der Kontrollmarke von dem Rezept.The invention is therefore based on the task of avoiding the problems caused by residues of glue or paper on the prescription. In particular, it is necessary to remove the control mark from the prescription slip without leaving any residues of glue or paper behind. The aim is therefore to remove the control mark from the prescription without leaving any residues.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Kontrollmarke gemäß Anspruch 1 gelöst. Demgemäß ist die Kontrollmarke so ausgebildet, daß sie auf das Dokument, z.B. auf den Rezeptzettel aufgesteckt werden kann. Zu diesem Zweck weist die Kontrollmarke einen Abschnitt auf, der laschenförmig aus der Ebene der Kontrollmarke abgespreizt oder herausgehoben werden kann. Dieser laschenförmige Abschnitt ist dabei so mit dem Rest der Kontrollmarke verbunden, daß sich ein im Querschnitt V-förmiges Gebilde ergibt, das ein klammerartiges und haltbares Aufstecken der Kontrollmarke auf das Rezept ermöglicht. Bei der erfindungsgemäßen Kontrollmarke muß somit kein Klebstoff verwendet werden, um diese an dem Rezept zu befestigen. Vielmehr wird eine Verwendung von Klebstoff hier vollständig vermieden. Damit sind die im Stand der Technik durch den Klebstoff bedingten Probleme vollständig eliminiert.This object is achieved according to the invention by a control mark according to claim 1. Accordingly, the control mark is designed in such a way that it can be attached to the document, e.g. to the prescription slip. For this purpose, the control mark has a section that can be spread out or lifted out of the plane of the control mark in the form of a tab. This tab-shaped section is connected to the rest of the control mark in such a way that a structure with a V-shaped cross section is created, which enables the control mark to be attached to the prescription in a clamp-like and durable manner. With the control mark according to the invention, no adhesive has to be used to attach it to the prescription. Rather, the use of adhesive is completely avoided here. This completely eliminates the problems caused by the adhesive in the prior art.

sgv-lOg - 4 -sgv-log - 4 -

Die erfmdungsgemäße Kontrollmarke kann je nach Bedarf und je nach Anwendungsfall bei der Kennzeichnung von Dokumenten unterschiedlich ausgestaltet sein. Entweder kann sie einstückig ausgebildet sein, wobei sich der abspreizbare, laschenförmige Abschnitt wiederum je nach Anwendungsfall an einer beliebigen Position auf der Kontrollmarke befinden kann. Alternativ kann die Kontrollmarke entsprechend Anspruch 2 aus zwei Teilen bestehen, die über eine Perforation miteinander verbunden und daher voneinander trennbar sind, wobei einer der beiden Teile den abspreizbaren Abschnitt aufweist. Diese Variante findet beispielsweise in Apotheken bei dem oben geschilderten Verfahren der Kennzeichnung von Rezepten Anwendung. Die Kontrollmarke kann dabei eines der für Apotheken typischen Kennzeichnungsmittel sein, nämlich eine Rezeptkontrollmarke, ein Schicken-Etikett oder ein Hersteller- ^F Kontrollzettel. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 3 bis 19 beschrieben.The control mark according to the invention can be designed differently depending on the need and the application when marking documents. It can either be designed in one piece, whereby the spreadable, tab-shaped section can be located at any position on the control mark depending on the application. Alternatively, the control mark can consist of two parts according to claim 2, which are connected to one another via a perforation and can therefore be separated from one another, whereby one of the two parts has the spreadable section. This variant is used, for example, in pharmacies in the method of marking prescriptions described above. The control mark can be one of the marking means typical for pharmacies, namely a prescription control mark, a shipping label or a manufacturer's control slip. Further embodiments of the invention are described in claims 3 to 19.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung verschiedener Ausführungsbeispiele in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen. Further details and advantages of the invention emerge from the following description of various embodiments in conjunction with the accompanying drawings.

Fig. 1 zeigt eine aus zwei Teilen bestehende Kontrollmarke gemäß der Erfindung.
Fig. 2 zeigt eine auf ein Dokument aufgesteckte Kontrollmarke.
Fig. 1 shows a control mark consisting of two parts according to the invention.
Fig. 2 shows a control mark attached to a document.

Fig. 3 bis 10 zeigen verschiedene Ausführungsformen des abspreizbaren Abschnitts der A Kontrollmarke.Fig. 3 to 10 show different embodiments of the spreadable portion of the A control mark.

Fig. 11 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Kontrollmarke während ihrer Herstellung.Fig. 11 shows an embodiment of the control mark during its production.

Fig. 12 zeigt ein Detail einer Ausführungsform des abspreizbaren Abschnitts der Kontrollmarke. Fig. 12 shows a detail of an embodiment of the spreadable portion of the control mark.

Die Figuren 1 und 2 zeigen schematisch eine Kontrollmarke 12 zur Kennzeichnung von Dokumenten 10, wobei die Dokumente 10 beispielsweise Rezeptzettel sein können, wie sie von Ärzten zur Verschreibung von Medikamenten verwendet werden, die in Apotheken erhältlich sind.Figures 1 and 2 schematically show a control mark 12 for marking documents 10, where the documents 10 can be, for example, prescription slips as used by doctors to prescribe medications that are available in pharmacies.

Die Kontrollmarke 12 weist einen Abschnitt 14 auf, der aus der Ebene der Kontrollmarke 12 abgespreizt oder herausgeschwenkt werden kann. Zur Bildung des Abschnitts 14 ist dieThe control mark 12 has a section 14 that can be spread out or swung out from the plane of the control mark 12. To form the section 14, the

sgv-lOg - 5 -sgv-log - 5 -

Kontrollmarke 12 entlang bestimmter Linien gestanzt, geschnitten, perforiert oder auf andere geeignete Weise vorbereitet. Dabei verbleibt jedoch immer eine nicht gestanzte, nicht geschnittene oder nicht perforierte Linie 22, die die Verbindung zwischen dem abspreizbaren Abschnitt 14 und dem Rest der Kontrollmarke 12 bildet. Während der Abschnitt 14 nach Art einer Lasche aus der Ebene der Kontrollmarke 12 heraus angehoben und von der Kontrollmarke 12 abgespreizt wird, dient die Linie 22 als Schwenkachse für das Abspreizen. Die Linie 22 ist somit die Basis- oder Grundlinie des abspreizbaren Abschnitts 14. Wenn der Abschnitt 14 von der verbleibenden Kontrollmarke 12 mindestens um die Dicke des Dokuments 10 abgespreizt worden ist, kann die Kontrollmarke 12 auf das Dokument 10 aufgesteckt werden. Nach dem Aufstecken befinden sich dann der Abschnitt 14 auf der einen Seite des Dokuments 10 und der verbleibende Teil der Kontrollmarke 12 auf der anderen Seite des Dokuments 10. Die Grundlinie 22 des Abschnitts 14 bildet dabei die Begrenzung für die Bewegung der Kontrollmarke während des Aufsteckens auf das Dokument. Diese Verhältnisse sind schematisch in der Fig. 2 dargestellt.Control mark 12 is punched, cut, perforated or prepared in another suitable manner along certain lines. However, there always remains a non-punched, non-cut or non-perforated line 22 that forms the connection between the spreadable section 14 and the rest of the control mark 12. While the section 14 is lifted out of the plane of the control mark 12 like a tab and spread away from the control mark 12, the line 22 serves as a pivot axis for the spreading. The line 22 is thus the base or base line of the spreadable section 14. When the section 14 has been spread away from the remaining control mark 12 by at least the thickness of the document 10, the control mark 12 can be placed on the document 10. After attachment, section 14 is on one side of the document 10 and the remaining part of the control mark 12 is on the other side of the document 10. The base line 22 of section 14 forms the limit for the movement of the control mark while it is being attached to the document. These relationships are shown schematically in Fig. 2.

Je nach Anwendungsfall kann die Kontrollmarke 12 aus Papier, papierähnlichem Material, Pappe oder einem geeigneten Kunststoffmaterial bestehen. Die Kontrollmarke 12 kann dabei entweder einteilig, zweigeteilt oder mehrfach geteilt sein. Bei dem in Fig. 1 dargestellten Fall besteht die Kontrollmarke 12 aus zwei Teilen 16, 18, die über eine Perforationslinie 20 miteinander verbunden sind. Durch Auseinanderreißen der Kontrollmarke 12 entlang der Perforationslinie 20 können die beiden Teile 16, 18 voneinander getrennt werden. Einer dieser beiden Teile weist dabei den abspeizbaren Abschnitt 14 auf und dient zur Anbringung an dem Dokument 10, während der abgetrennte Teil anderweitig verwendet werden kann. Im Falle der Verwendung als Rezeptkontrollmarke in einer Apotheke kann der, bezogen auf Fig. 1, untere Teil 16 der Kontrollmarke 12 einem Kunden als Merkhilfe und Abholmarke mitgegeben werden, während der obere Teil 18 der Kontrollmarke 12 auf das Rezept 10 des betreffenden Kunden aufgebracht wird. Vorteilhafterweise weisen die beiden Teile 16, 18 dabei jeweils eine identische Nummer oder ein anderes identisches Zeichen auf, wie es in Fig. 1 durch die Bezeichnung "659" angedeutet ist, um später die Zuordnung des von dem Kunden vorgelegten Hauptteils 16 zu dem an dem Rezept befindlichen Nummernteil 18 zu bewerkstelligen. Der Hauptteil 16 kann darüber hinaus weitere für den Kunden nützliche Angaben aufweisen, beispielsweise die Anschrift der Apotheke. Der Nummernteil 18 kann ebenfalls weitere Angaben enthalten, beispielsweise Hinweise darauf, ob das Medikament bereits bezahlt wurde, oder Felder für die Eintragung von fehlenden Arzneimitteln oder anderen für das Apothekenpersonal wichtigen Angaben.Depending on the application, the control mark 12 can be made of paper, paper-like material, cardboard or a suitable plastic material. The control mark 12 can be either one-piece, two-piece or multiple-piece. In the case shown in Fig. 1, the control mark 12 consists of two parts 16, 18, which are connected to one another via a perforation line 20. The two parts 16, 18 can be separated from one another by tearing the control mark 12 apart along the perforation line 20. One of these two parts has the detachable section 14 and is used for attachment to the document 10, while the separated part can be used for other purposes. In the case of use as a prescription control stamp in a pharmacy, the lower part 16 of the control stamp 12, based on Fig. 1, can be given to a customer as a reminder and collection stamp, while the upper part 18 of the control stamp 12 is applied to the prescription 10 of the customer in question. Advantageously, the two parts 16, 18 each have an identical number or another identical symbol, as indicated in Fig. 1 by the designation "659", in order to later assign the main part 16 presented by the customer to the number part 18 on the prescription. The main part 16 can also have other information useful for the customer, for example the address of the pharmacy. The number part 18 can also contain other information, for example information on whether the medication has already been paid for, or fields for entering missing medication or other information important for the pharmacy staff.

sgv-lOg - 6 -sgv-log - 6 -

Damit die auf das Dokument 10 aufgesteckte Kontrollmarke 12 nicht von dem Dokument herunterfallen kann, hat der abspreizbare Abschnitt 14 vorteilhafterweise eine geometrische Form, die geeignet ist, die Kontrollmarke 12 klammerartig und sicher auf dem Dokument 10 zu halten. Hierfür sind verschiedene Formen denkbar, die beispielhaft im folgenden beschrieben werden. Geeignet sind insbesondere solche Formen, die eine große Auflagefläche des Laschenabschnitts 14 auf dem Dokument 10 bilden und die sich ähnlich wie ein Widerhaken an das Dokument klammern. Je nach Anwendungsfall sind aber auch solche Formen für den abspreizbaren Abschnitt 14 denkbar, die eine beliebige phantasievolle Geometrie haben oder die ein Symbol darstellen, das beispielsweise einen bestimmten Werbeeffekt hat. Eine werbemäßige Aussagekraft kann neben einer bestimmten Formgebung des Abschnitts 14 außerdem durch einen Aufdruck und durch eine bestimmte Farbgebung der Kontrollmarke 12 unterstützt werden. Beispielhafte geometrische Formen des abspreizbaren Abschnitts 14 sind in den Figuren 3 bis 10 dargestellt, wobei aber auch beliebige andere Formen denkbar sind.So that the control mark 12 attached to the document 10 cannot fall off the document, the stretchable section 14 advantageously has a geometric shape that is suitable for holding the control mark 12 securely on the document 10 in a clamp-like manner. Various shapes are conceivable for this, which are described below as examples. Particularly suitable are shapes that form a large contact surface for the tab section 14 on the document 10 and that cling to the document in a similar way to a barb. Depending on the application, however, shapes for the stretchable section 14 that have any imaginative geometry are also conceivable, or that represent a symbol that has a certain advertising effect, for example. In addition to a certain shape of the section 14, an advertising significance can also be supported by a print and a certain color of the control mark 12. Exemplary geometric shapes of the spreadable section 14 are shown in Figures 3 to 10, although any other shapes are also conceivable.

Wie die Fig. 3 und 4 zeigen, kann der Abschnitt 14 im wesentlichen die Form eines Trapezes 24 haben. Dabei kann das Trapez so angeordnet sein, daß entweder seine lange Grundlinie 22a oder seine kurze Grundlinie 22b als Schwenkachse für das Abspreizen des Laschenabschnitts dient. Die Ausführungsform nach Fig. 4 bewirkt hierbei einen sichereren Klemmeffekt für die auf das Dokument 10 aufgesteckte Kontrollmarke 12.As shown in Fig. 3 and 4, the section 14 can essentially have the shape of a trapezoid 24. The trapezoid can be arranged so that either its long base line 22a or its short base line 22b serves as a pivot axis for spreading the tab section. The embodiment according to Fig. 4 here brings about a more secure clamping effect for the control mark 12 placed on the document 10.

Gemäß der in Fig. 5 dargestellten Ausführungsform kann der abspreizbare Abschnitt 14 im wesentlichen die Form eines Quadrats oder eines Rechtecks 26 haben. Denkbar ist auch ein Ausführungsbeispiel, bei dem der Abschnitt 14 im wesentlichen eine ovale Form oder die Form eines Teilkreises 28 hat, wie es Fig. 6 zeigt. Im letzteren Fall kann der Kreis ein beliebiger Teilkreis sein, beispielsweise ein Drittelkreis, ein Halbkreis oder ein Zweidrittelkreis, wobei die zuletzt genannte Variante einen besseren Klemmeffekt für die auf das Dokument 10 aufgesteckte Kontrollmarke 12 bildet. Weiterhin ist ein Abschnitt 14 in der Form eines Dreiecks 30 denkbar, wobei die Grundlinie 22 des Abschnitts 14 von einer Seite des Dreiecks 30 gebildet wird.According to the embodiment shown in Fig. 5, the spreadable section 14 can essentially have the shape of a square or a rectangle 26. An embodiment is also conceivable in which the section 14 essentially has an oval shape or the shape of a partial circle 28, as shown in Fig. 6. In the latter case, the circle can be any partial circle, for example a third of a circle, a semicircle or a two-thirds circle, the last-mentioned variant forming a better clamping effect for the control mark 12 attached to the document 10. Furthermore, a section 14 in the shape of a triangle 30 is conceivable, the base line 22 of the section 14 being formed by one side of the triangle 30.

Wie die Fig. 8 und 9 zeigen, kann der abspreizbare Abschnitt 14 im wesentlichen die Form eines Sechsecks 32 haben. Das Sechseck 32 kann dabei unterschiedliche Geometrien haben, so daß die Winkel o: des Sechsecks 32 teilweise rechte Winkel, spitze Winkel oder stumpfe Winkel sind. In einer bevorzugten Ausführungsform schließen mindestens die sich gegenüberliegenden Ecken 34, 34 des Sechsecks 32, die der Grundlinie 22 des abspreizbaren Abschnitts 14 benachbart sind, Winkel &bgr; von ungefähr 135° ein. Dabei ist jeweils die eine derAs shown in Figs. 8 and 9, the spreadable section 14 can essentially have the shape of a hexagon 32. The hexagon 32 can have different geometries, so that the angles o: of the hexagon 32 are partly right angles, acute angles or obtuse angles. In a preferred embodiment, at least the opposite corners 34, 34 of the hexagon 32, which are adjacent to the base line 22 of the spreadable section 14, enclose angles β of approximately 135°. In each case, one of the

sgv-lOg - 7 -sgv-log - 7 -

beiden den Winkel /3 einschließenden Seiten des Sechsecks 32 eine kurze Seite, während die andere den Winkel &bgr; bildende Seite des Sechsecks eine relativ lange Seite ist, wodurch insgesamt ein langgestrecktes, unregelmäßiges Sechseck gebildet wird (Fig. 9). Diese Geometrie bewirkt einen besonders guten Klemmeffekt für die auf das Dokument 10 aufgesteckte Kontrollmarke 12.Both sides of the hexagon 32 enclosing the angle /3 have a short side, while the other side of the hexagon forming the angle β is a relatively long side, thereby forming an elongated, irregular hexagon overall (Fig. 9). This geometry produces a particularly good clamping effect for the control mark 12 attached to the document 10.

Neben den in den Fig. 3 bis 9 dargestellten geometrischen Formen kann der abspreizbare Abschnitt 14 auch beliebige andere Formen haben, beispielsweise kann er die Form eines Polygons 36 haben, oder seine Form kann sich aus verschiedenen Winkern und Rundungen zusammensetzen (Fig. 10). Darüber hinaus können die hier beschriebenen geometrischen Formen beliebig abgewandelt werden, und sie können symmetrische, asymmetrische, regelmäßige, unregelmäßige, langgestreckte, gestauchte und andere Geometrien haben. Außerdem kann der abspreizbare Abschnitt 14 zentrisch in der Mitte des Nummernteils 18 angeordnet sein, oder er kann alternativ zu einer Seite des Nummernteils 18 bzw. der Kontrollmarke 12 hin verschoben sein. Eine nicht-zentrische Anordnung könnte erforderlich sein, wenn auf dem Nummernteil 18 bzw. der Kontrollmarke 12 Platz für weitere Angaben oder Eintragungen benötigt wird.In addition to the geometric shapes shown in Figs. 3 to 9, the spreadable section 14 can also have any other shape, for example it can have the shape of a polygon 36, or its shape can be composed of various angles and curves (Fig. 10). In addition, the geometric shapes described here can be modified as desired and they can have symmetrical, asymmetrical, regular, irregular, elongated, compressed and other geometries. In addition, the spreadable section 14 can be arranged centrally in the middle of the number part 18, or it can alternatively be shifted to one side of the number part 18 or the control mark 12. A non-centric arrangement could be necessary if space is needed on the number part 18 or the control mark 12 for further information or entries.

Wenn die Abhol- oder Kontrollmarke aus Papier hergestellt ist, ist sie relativ empfindlich und kann, zumindest bei unvorsichtiger Behandlung, leicht zerreißen. Hierbei sind die kritischen Punkte insbesondere die Bereiche 46, die den beiden Enden der Grundlinie 22 des abspreizbaren Abschnitts 14 benachbart sind. Je nach Abmessung, geometrischer Form und Position des Abschnitts 14 verbleiben nur noch dünne Stege auf der Kontrollmarke, die bei unsachgemäßer Behandlung, beispielsweise bei einem zu heftigen Abspreizen des Abschnitts 14 und Aufstecken der Kontrollmarke auf das Dokument, leicht einreißen können. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, die Kontrollmarke aus einem stärkeren, widerstandsfähigeren Material herzustellen, oder die Kontrollmarke zumindest im Bereich der Stege 46 zu verstärken. Die Kontrollmarke 12 könnte daher aus Pappe oder dickerem Papier hergestellt sein, wobei ein dickes, schweres Material weniger dafür geeignet ist, auf ein relativ dünnes, flexibles Dokument 10 aus Papier aufgesteckt zu werden.If the collection or control mark is made of paper, it is relatively sensitive and can easily tear, at least if handled carelessly. The critical points here are in particular the areas 46 that are adjacent to the two ends of the base line 22 of the spreadable section 14. Depending on the dimensions, geometric shape and position of the section 14, only thin webs remain on the control mark, which can easily tear if handled improperly, for example if the section 14 is spread too violently and the control mark is placed on the document. For this reason, it is desirable to make the control mark from a stronger, more resistant material, or to reinforce the control mark at least in the area of the webs 46. The control mark 12 could therefore be made from cardboard or thicker paper, whereby a thick, heavy material is less suitable for being placed on a relatively thin, flexible document 10 made of paper.

Eine Möglichkeit der Verstärkung der Kontrollmarke besteht darin, diese aus doppellagigem Papier herzustellen, wie es Fig. 11 zeigt. Im Herstellungsprozeß wird dabei zunächst nur ein Papierstreifen geschnitten und der abspreizbare Abschnitt 14 darin durch Stanzen, Schneiden oder Perforieren vorbereitet. Anschließend wird dieser Papierstreifen um eine Faltlinie 38 herum gefaltet, so daß ein Teil 42 des Streifens auf dem anderen Teil 40 des Streifens zuOne way of reinforcing the control mark is to make it out of double-layered paper, as shown in Fig. 11. In the manufacturing process, first of all, only one strip of paper is cut and the spreadable section 14 is prepared in it by punching, cutting or perforating. This strip of paper is then folded around a fold line 38 so that one part 42 of the strip is placed on the other part 40 of the strip.

sgv-lOg - 8 -sgv-log - 8 -

liegen kommt. Schließlich werden die beiden Teile 40, 42 durch geeignete Verbindungsmethoden, beispielsweise durch Kleben, zumindest entlang der neben der Faltline 38 verbleibenden drei Ränder der Teile 40, 42 aneinander befestigt. In jedem Fall darf die Verbindung der aufeinanderliegenden Teile 40, 42 nicht vollflächig und nur so erfolgen, daß der abspreizbare Abschnitt 14 auf dem einen Teil 42 von der Verbindung ausgespart bleibt, das heißt, daß der Abschnitt 14 auch noch nach dem Verbinden der Teile 40, 42 angehoben und abgespreizt werden kann.Finally, the two parts 40, 42 are fastened to one another using suitable joining methods, for example by gluing, at least along the three edges of the parts 40, 42 remaining next to the fold line 38. In any case, the joining of the parts 40, 42 lying on top of one another must not be over the entire surface and must only be done in such a way that the spreadable section 14 on one part 42 remains unaffected by the joining, i.e. that the section 14 can still be lifted and spread apart after the parts 40, 42 have been joined.

Eine symmetrische Faltung des zugrunde liegenden Papierstreifens um die Faltlinie 38 herum, wodurch zwei gleichgroße Teile 40, 42 entstehen, ist insbesondere dort geeignet, wo die Kontrollmarke 12 nur einstückig verwendet werden soll, ohne daß sie in zwei oder mehr Teile zertrennt werden soll, beispielsweise um einen Abschnitt der Kontrollmarke einem Kunden mitzugeben, wie es oben beschrieben wurde. Sofern die Kontrollmarke 12 jedoch einen Nummernteil 18 und einen davon abtrennbaren Hauptteil 16 haben soll, könnte die Faltlinie 38 nicht in der Mitte des zugrundeliegenden Papierstreifens liegen sondern seitlich versetzt sein. Durch das Falten entstehen somit zwei unterschiedlich große Teile 40, 42, wobei der Nummernteil 18 der Kontrollmarke 12 dann von den beiden aufeinanderliegenden Teilen 40, 42 gebildet wird, wohingegen der Hauptteil 16 der Kontrollmarke 12 von dem Abschnitt des größeren, unteren Teils 40 gebildet wird, der den kleineren, oberen Teil 42 der beiden Teile 40, 42 überragt. In diesem Fall könnte die Perforationslinie 20 zur Abtrennung des Hauptteils 16 von dem Nummernteil 18 auf dem unteren, größeren Teil 40 entlang der Unterkante des oberen, kleineren Teils 42 verlaufen.A symmetrical folding of the underlying paper strip around the fold line 38, which creates two equal-sized parts 40, 42, is particularly suitable where the control stamp 12 is only to be used in one piece, without being divided into two or more parts, for example in order to give a section of the control stamp to a customer, as described above. However, if the control stamp 12 is to have a number part 18 and a main part 16 that can be separated from it, the fold line 38 could not be in the middle of the underlying paper strip but could be offset to the side. The folding thus creates two parts 40, 42 of different sizes, where the number part 18 of the control mark 12 is then formed by the two parts 40, 42 lying on top of one another, whereas the main part 16 of the control mark 12 is formed by the section of the larger, lower part 40 that projects beyond the smaller, upper part 42 of the two parts 40, 42. In this case, the perforation line 20 for separating the main part 16 from the number part 18 on the lower, larger part 40 could run along the lower edge of the upper, smaller part 42.

Um das Einreißen der Kontrollmarke 12 im Bereich der Grundlinie 22 des Abschnitts 14 zu verhindern, können alternativ oder zusätzlich zu der oben beschriebenen verstärkten Ausführung der Kontrollmarke kreisförmige Ausschnitte 44 an den beiden Enden der Grundlinie 22 vorgesehen sein (Fig. 12). Die geschnittene, gestanzte oder perforierte Kontur des abspreizbaren Abschnitts 14 mündet dabei in diese kreisförmigen Ausschnitte 44. Die Ausschnitte 44 können jede geeignete Form haben, beispielsweise können sie auch oval sein. Ihre Form muß jedoch immer so beschaffen sein, daß sie in der Lage sind, die Spannung aufzunehmen, die zwischen der Grundlinie 22 und den ihr benachbarten Stegen 46, die aus dem Material der Kontrollmarke gebildet sind, entsteht, wenn der Abschnitt 14 abgespreizt wird.In order to prevent the control mark 12 from tearing in the area of the base line 22 of the section 14, alternatively or in addition to the reinforced design of the control mark described above, circular cutouts 44 can be provided at both ends of the base line 22 (Fig. 12). The cut, punched or perforated contour of the spreadable section 14 ends in these circular cutouts 44. The cutouts 44 can have any suitable shape, for example they can also be oval. However, their shape must always be such that they are able to absorb the tension that arises between the base line 22 and the adjacent webs 46, which are made of the material of the control mark, when the section 14 is spread apart.

Auch wenn die hier beschriebene Kontrollmarke zur Kennzeichnung von Dokumenten anhand des konkreten Anwendungsgebiets einer Apotheke erläutert wurde, so ist sie jedoch nicht auf diese Anwendung beschränkt. Vielmehr sind auch andere Anwendungsfälle denkbar, in denenEven though the control mark described here for marking documents has been explained based on the specific application area of a pharmacy, it is not limited to this application. Rather, other applications are also conceivable in which

sgv-lOg - 9 -sgv-log - 9 -

es zur Verwaltung, Sortierung, Zuordnung usw. von Dokumenten erforderlich ist, diese zu kennzeichnen. Dabei erstreckt sich der Oberbegriff "Dokument" auf alle Gegenstände, an denen die beschriebene Kontrollmarke angebracht werden kann. Neben Dokumenten im herkömmlichen Sinne kann es sich dabei also auch um geeignete Verpackungselemente handeln, wie beispielsweise eine Seiteneinstecklasche bei einer schachtelartigen Verpackung.it is necessary to mark documents for the purpose of managing, sorting, allocating, etc. The general term "document" covers all objects to which the control mark described can be attached. In addition to documents in the traditional sense, this can also include suitable packaging elements, such as a side insert flap in a box-like packaging.

Claims (19)

SCHROETER FLEUCHATJS* LffyMANN &.C?AlJ!O PATENTANWÄLTE ■ EUROPEAN PATENT ATTORNEYS WOLFRATSHAUSER STR. 145 ■ D-81479 MÜNCHEN Neue deutsche Gebrauchsmusteranmeldung RINK Pharmabedarf 06. Februar 1996 Unser Zeichen: sgv-lOg AL SCHUTZANSPRÜCHESCHROETER FLEUCHATJS* LffyMANN &.C?AlJ!O PATENTANWÄLTE ■ EUROPEAN PATENT ATTORNEYS WOLFRATSHAUSER STR. 145 ■ D-81479 MUNICH New German utility model application RINK Pharmabedarf February 6, 1996 Our reference: sgv-lOg AL PROTECTION CLAIMS 1. Kontrollmarke (12) zur Kennzeichnung von Dokumenten (10), insbesondere zur Kennzeichnung von Rezeptzetteln (10) und dergleichen für Bestell-, Abhol- oder Zustellzwecke in Apotheken (Rezeptkontrollmarke), insbesondere aus Papier oder papierähnlichem Material, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrollmarke (12) einen Abschnitt (14) aufweist, der für ein Aufstecken der Kontrollmarke (12) auf das Dokument (10) laschenförmig aus der Ebene der Kontrollmarke (12) abspreizbar ist.1. Control mark (12) for marking documents (10), in particular for marking prescription slips (10) and the like for ordering, collection or delivery purposes in pharmacies (prescription control mark), in particular made of paper or paper-like material, characterized in that the control mark (12) has a section (14) which can be spread out from the plane of the control mark (12) in the form of a tab for attaching the control mark (12) to the document (10). 2. Kontrollmarke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Hauptteil (16) zur Abgabe an einen Abnehmer und aus einem Nummernteil (18) zur Anbringung an dem Dokument (10) besteht, wobei Hauptteil (16) und Nummernteil (18) über eine Perforation (20) voneinander trennbar miteinander verbunden sind und wobei der Nummernteil (18) den abspreizbaren Abschnitt (14) aufweist.2. Control mark according to claim 1, characterized in that it consists of a main part (16) for delivery to a customer and a number part (18) for attachment to the document (10), the main part (16) and the number part (18) being connected to one another in a separable manner via a perforation (20) and the number part (18) having the spreadable section (14). 3. Kontrollmarke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Bildung des abspreizbaren Abschnitts (14) teilweise gestanzt, geschnitten oder perforiert ist.3. Control mark according to claim 1 or 2, characterized in that it is partially punched, cut or perforated to form the spreadable portion (14). 4. Kontrollmarke nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) eine geometrische Form derart hat, daß die Kontrollmarke (12) klammerartig und haltbar auf das Dokument (10) aufsteckbar ist, wobei die Form des Abschnitts (14) eine Grundlinie (22) aufweist, die die Verbindung zwischen dem abspreizbaren Abschnitt (14) und dem Rest der Kontrollmarke (12) bildet und die als Schwenkachse für das Abspreizen dient.4. Control mark according to claim 3, characterized in that the spreadable section (14) has a geometric shape such that the control mark (12) can be clipped onto the document (10) in a clamp-like and durable manner, the shape of the section (14) having a base line (22) which forms the connection between the spreadable section (14) and the rest of the control mark (12) and which serves as a pivot axis for spreading. sgv-lOg - 2 -sgv-log - 2 - 5. Kontrollmarke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) im wesentlichen die Form eines Trapezes (24) hat.5. Control mark according to claim 4, characterized in that the spreadable portion (14) has substantially the shape of a trapezoid (24). 6. Kontrollmarke nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die lange Grundlinie (22a) des Trapezes (24) die Schwenkachse bildet.6. Control mark according to claim 5, characterized in that the long base line (22a) of the trapezoid (24) forms the pivot axis. 7. Kontrollmarke nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die kurze Grundlinie (22b) des Trapezes (24) die Schwenkachse bildet.7. Control mark according to claim 5, characterized in that the short base line (22b) of the trapezoid (24) forms the pivot axis. 8. Kontrollmarke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) im wesentlichen die Form eines Rechtecks (26) hat.8. Control mark according to claim 4, characterized in that the spreadable portion (14) has substantially the shape of a rectangle (26). 9. Kontrollmarke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) im wesentlichen die Form eines Teilkreises (28) hat.9. Control mark according to claim 4, characterized in that the spreadable portion (14) has substantially the shape of a partial circle (28). 10. Kontrollmarke nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) die Form eines Drittelkreises, eines Halbkreises oder eines Zweidrittelkreises hat.10. Control mark according to claim 9, characterized in that the spreadable portion (14) has the shape of a third of a circle, a semicircle or a two-thirds circle. 11. Kontrollmarke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) im wesentlichen die Form eines Dreiecks (30) hat.11. Control mark according to claim 4, characterized in that the spreadable portion (14) has substantially the shape of a triangle (30). 12. Kontrollmarke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) im wesentlichen die Form eines Sechsecks (32) hat.12. Control mark according to claim 4, characterized in that the spreadable portion (14) has substantially the shape of a hexagon (32). 13. Kontrollmarke nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten des Sechsecks (32) stumpfe Winkel (ce) miteinander bilden.13. Control mark according to claim 12, characterized in that the sides of the hexagon (32) form obtuse angles (ce) with each other. 14. Kontrollmarke nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die sich gegenüberliegenden, der Grundlinie (22) des abspreizbaren Abschnitts (14) benachbarten Ecken (34, 34) des Sechsecks (32) Winkel (ß) von ungefähr 135° einschließen.14. Control mark according to claim 12 or 13, characterized in that at least the opposite corners (34, 34) of the hexagon (32) adjacent to the base line (22) of the spreadable portion (14) enclose angles (ß) of approximately 135°. 15. Kontrollmarke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) im wesentlichen die Form eines beliebigen Polygons (36) hat.15. Control mark according to claim 4, characterized in that the spreadable portion (14) has substantially the shape of any polygon (36). sgv-lOg - 3 -sgv-log - 3 - 16. Kontrollmarke nach einem der Ansprüche 2 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der abspreizbare Abschnitt (14) zentrisch auf dem Nummernteil (18) angeordnet ist.16. Control mark according to one of claims 2 to 15, characterized in that the spreadable section (14) is arranged centrally on the number part (18). 17. Kontrollmarke nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, 17. Control mark according to one of the preceding claims, characterized in daß sie aus zwei aufeinander liegenden, aneinander befestigten Teilen (40, 42) besteht, die über eine Faltlinie (38) einstückig miteinander verbunden sind, wobei ein Teil (42) den abspreizbaren Abschnitt (14) aufweist und wobei die Teile (40, 42) im Bereich des abspreizbaren Abschnitts (14) nicht aneinander befestigt sind.that it consists of two parts (40, 42) lying on top of one another and fastened to one another, which are connected to one another in one piece via a fold line (38), wherein one part (42) has the spreadable section (14) and wherein the parts (40, 42) are not fastened to one another in the region of the spreadable section (14). 18. Kontrollmarke nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile (40, 42) mindestens in einer Richtung unterschiedliche Abmessungen haben, wobei der Nummernteil (18) der Kontrollmarke (12) von den beiden aufeinander liegenden Teilen (40, 42) gebildet ist und wobei der Hauptteil (16) der Kontrollmarke (12) von dem den kleineren der beiden Teile (40, 42) überragenden Abschnitt des größeren Teils (40, 42) gebildet ist.18. Control mark according to claim 17, characterized in that the two parts (40, 42) have different dimensions in at least one direction, the number part (18) of the control mark (12) being formed by the two parts (40, 42) lying on top of one another and the main part (16) of the control mark (12) being formed by the section of the larger part (40, 42) projecting beyond the smaller of the two parts (40, 42). 19. Kontrollmarke nach einem der Ansprüche 4 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Enden der Grundlinie (22) des abspreizbaren Abschnitts (14) im wesentlichen kreisförmige Ausschnitte (44) vorgesehen sind.19. Control mark according to one of claims 4 to 18, characterized in that substantially circular cutouts (44) are provided at the two ends of the base line (22) of the spreadable portion (14).
DE29601982U 1996-02-06 1996-02-06 Control mark for marking documents Expired - Lifetime DE29601982U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29601982U DE29601982U1 (en) 1996-02-06 1996-02-06 Control mark for marking documents

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29601982U DE29601982U1 (en) 1996-02-06 1996-02-06 Control mark for marking documents

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29601982U1 true DE29601982U1 (en) 1997-06-05

Family

ID=8019037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29601982U Expired - Lifetime DE29601982U1 (en) 1996-02-06 1996-02-06 Control mark for marking documents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29601982U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006014197A1 (en) * 2004-07-02 2006-02-09 3M Innovative Properties Company Fold-over tabbed notes and flags
US7040051B2 (en) 2004-07-02 2006-05-09 3M Innovative Properties Company Tabbed notes and flags

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006014197A1 (en) * 2004-07-02 2006-02-09 3M Innovative Properties Company Fold-over tabbed notes and flags
US7040051B2 (en) 2004-07-02 2006-05-09 3M Innovative Properties Company Tabbed notes and flags
US7225570B2 (en) 2004-07-02 2007-06-05 Windorski David C Fold-over tabbed notes and flags

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69708105T2 (en) ADHESIVE LABELS
DE102009001206A1 (en) Oval label and container with such label
DE29601982U1 (en) Control mark for marking documents
DE60204590T2 (en) LABEL WITH MULTI-DATA AND METHOD FOR ITS MANUFACTURE
EP0326798B1 (en) Compound label
EP0633194B1 (en) Mailing envelope
DE3616032C2 (en)
DE8800071U1 (en) Composite label
DE9201261U1 (en) Sales packaging, especially for cigarette paper booklets
DE29513533U1 (en) Brochure with diskette
DE29718799U1 (en) Hinged shipping and / or presentation packaging with removable archiving part
DE8612967U1 (en) Cover for a drinks bottle crate
EP0560374A2 (en) Package for the sale of envelopes containing cigarette paper
DE19815387A1 (en) Wall calendar kit for home or office computerized printing, designed for improved appearance
DE8629929U1 (en) Composite element with a particularly self-adhesive base layer
DE20103723U1 (en) Bag for the in particular postal transport of flat objects
DE20218012U1 (en) business card
DE20207431U1 (en) Address labels for packages
DE20120664U1 (en) Egg container for holding eggs
WO2024061409A1 (en) Code presentation arrangement
DE102005002032B4 (en) Spindle for disk-shaped data carriers
DE29704695U1 (en) Packaging for data media and cutting therefor
EP2634763A2 (en) Layer-like advertising medium
DE29718658U1 (en) Folder for storing documents in a filing device with rings
CH388088A (en) Folded multiple labels

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19970717

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 19991201