[go: up one dir, main page]

DE2952556A1 - Electric filtered coffee machine - has external steam outlet used for making expresso coffee or heating water for tea - Google Patents

Electric filtered coffee machine - has external steam outlet used for making expresso coffee or heating water for tea

Info

Publication number
DE2952556A1
DE2952556A1 DE19792952556 DE2952556A DE2952556A1 DE 2952556 A1 DE2952556 A1 DE 2952556A1 DE 19792952556 DE19792952556 DE 19792952556 DE 2952556 A DE2952556 A DE 2952556A DE 2952556 A1 DE2952556 A1 DE 2952556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
line
coffee machine
machine according
hot water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792952556
Other languages
German (de)
Inventor
Udo 8221 Traunwalchen Leuschner
Alfons 8225 Traunreut Zinsberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE19792952556 priority Critical patent/DE2952556A1/en
Publication of DE2952556A1 publication Critical patent/DE2952556A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/30Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under steam pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/04Coffee-making apparatus with rising pipes
    • A47J31/057Coffee-making apparatus with rising pipes with water container separated from beverage container, the hot water passing the filter only once i.e. classical type of drip coffee makers
    • A47J31/0573Coffee-making apparatus with rising pipes with water container separated from beverage container, the hot water passing the filter only once i.e. classical type of drip coffee makers with flow through heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

The coffee maker machine has a fresh water container (1) feeding water to the filter vessel (18) via a through-flow water heater. The water feed line (3,4,6) includes an adjustable throttle device. A steam outlet pipe (32) communicating with the steam return line leading back to the water container (1) from the through-flow heater extends to the outside of the coffee maker housing. A closure valve (36) may be fitted to the end of the steam outlet pipe (32). The hot water line (6) and the steam line (30) incorporate blocking valves operated in alternation by a common setting device (46,48). The steam outlet pipe (32) is used to allow water required for making tea to be heated via the steam, or to allow the prepared coffee to be frothed to give expresso coffee.

Description

Elektrische KaffeemaschineElectric coffee maker

Die Erfindung betrifft eine elektrische Haushalt-Kaffeemaschine, die einen Heißwasserbereiter umfaßt mit einem Frischwasserbehälter von dem das Wasser durch eine Wasserfuhrung, einem Kaffefilter zugeführt wird, wobei die Wasserfuhrung eine Frischwasserleitung, einen daran anschließenden Durchlauferhitzer und eine daran anschließende Heißwasserleitung aufweist.The invention relates to an electric household coffee machine that a hot water heater included with a fresh water tank from which the water is fed through a water duct to a coffee filter, the water duct a fresh water line, an adjoining water heater and a has adjoining hot water pipe.

Es sind keine Kaffeemaschinen dieser Art bekannt, die eine sogenannte Capuclno-DUse, das heißtein Dampfrohr zum Aufschäumen von Kaffee oder Erwärmen von Wasser fUr Tee durch Dampf aufweisen.There are no known coffee machines of this type, the so-called Capuclno-DUse, i.e. a steam pipe for frothing coffee or heating up Show water for tea by steam.

Derartige DUsen sind bekennt von professionellen und HaushaRt-Espressomaschinen, die Jedoch andere Heißwasserbereitungssysteme aufweisen als die vorstehend beschriebenen üblichen Haushalt-Kaffeemaschinen Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Haushalt-Kaffeemaschine der eingangs beschriebenen Art mit einer Capucino-Düse, die im folgenden als Dampfrohr bezeichnet ist zu schaffen.Such nozzles are known from professional and domestic espresso machines, which, however, have different hot water preparation systems than the usual domestic coffee machines described above The invention is based on the object of creating a household coffee machine of the type described at the beginning with a Capucino nozzle, which is referred to below as a steam pipe.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine in der Wasser führung angeordnete, betriebsmäßig verstellbare Drosseleinrichtung unS ein durch eine Dampfleitung mit dem Heißwasserbereiter verbundenes, von der Außenseite des Gehäuses nach unten ragendes Dampfr'>hr.This object is achieved according to the invention by an in the water guide arranged, operationally adjustable throttle device UNS a steam line connected to the water heater, from the outside of the Housing downwardly protruding steam.

Diese Lösung hat den Vorteil, daß ohne großen Aufwand ein bei Haushalt-Kaffeemaschinen übliches Heißwasserbereitungssystem in Form eines Durchlauferhitzers zur Dampferzeugung verwendet wird. Das Dampfrohr weist vorzugsweise an seinem unteren Ende ein Aufstoßventil auf, das z.B. durch den Boden eines von Hand an das Dampfohr geführten Gefanes aufgestoßen wird, um die in dem Gefäß befindliche Flüssigkeit mit Dampf aufzuheizen oder aufzuschäumen.This solution has the advantage that it is easy to use in household coffee machines Common hot water system in the form of a flow heater for steam generation is used. The steam pipe preferably has a surge valve at its lower end that was pushed open, for example, through the bottom of a vessel that was brought to the steam pipe by hand is used to heat the liquid in the vessel with steam or to foam it.

Die Heißwasserleitung und die Dampfleitung können mittels einer Stelleinrichtung wechselweise betätigbare Absperrventile aufweisen, wodurch das Gerät von der Heißwasserbereitung auf die Dampferzeugllng und umgekehrt umsteuerbar ist. Die Heißwasserleitung ist vorzugsweise mit einem Dampfabscheider verbunden, von dem die Zu-]eitung zum Dampfrohr abzweigt. Der Dampfabscheider ermöglicht Aminen kontinuierlichen Betrieb des Durchlauferhitzers insbefindere dann, wenn der Dampfabscheider zur Herstellung eines Druckausgleichs im Wassersystem mit dem Frischwasserbehalter verbunden ist, wie dies bei bekannten Kaffeemaschinen mit Uberdrucksystem der Fall ist. Bei einer Kaffeemaschine mit Uberdrucksvstem zweigt die Dampfleitung vorteilhafterweise von einem größeren Raum, zweckmäßigerweise dem oberen Bereich des Frischwasserbehälters ab.The hot water line and the steam line can be adjusted by means of an adjusting device have alternately operable shut-off valves, whereby the device from the hot water preparation is reversible to the steam generation and vice versa. The hot water pipe is preferably connected to a steam separator, from which the supply to the steam pipe branches off. The vapor separator enables amines to run the continuous flow heater insbefindere when the vapor separator is used to equalize the pressure is connected to the fresh water tank in the water system, as is known in the case of known ones Coffee machines with a positive pressure system is the case. In the case of a coffee machine with an overpressure system If the steam line branches off advantageously from a larger room, expediently the upper area of the fresh water tank.

Von der Heißwasserleitung kann eine in die Frischwasserleitung oder den Frischwasserbehälter mündende Ruckflußleitung abzweigen, wnbei der Dampfabscheider in der Rückflußleitung angeordnet sein kann. Diese Ausgestaltung ist von Kaffeemaschinen mit Drucksystem an sich bekannt.From the hot water line one can enter the fresh water line or Branch off the reflux line opening into the fresh water tank, with the steam separator can be arranged in the reflux line. This configuration is from coffee machines known per se with printing system.

Das Dampfrohr kann um eine horizontale Achse in eine nach oben ragende Stellung verschwenkbar sein, wobei vorteilhafterweise die Dampfleitung die den Dampf dem Dampfrohr zuffihrt, in Strömungsrichtulig des Dampfes nur ansteigend angeordnet ist. Damit wird sicherge.<tellt, daß durch ein nach oben Richten des Dampfrohres Kondejizwasser, das sich in diesem gebildet hat, in den Heinwasserbereiter abfließen kann und nicht im Gerät stehen bleibt.The steam pipe can be turned into an upwardly extending axis around a horizontal axis Position can be pivoted, advantageously the steam line which the steam the steam pipe, arranged only rising in the direction of flow of the steam is. This ensures that by pointing the steam pipe upwards Kondejiz water that has formed in this drain into the Hein water heater can and does not stop in the device.

Das Dampfrohr kann als Verlangerung der Heißwasserleitung ausgebildet setn und z.B. bei abgenommenem Kaffeefilter an den normalen Heiflwasserauslauf angeschlossen werden. Dabei kann das Dampfrohr zur Seite klappbar im Bereich des Heißwasserauslasses angelenkt sein oder kann abnehmbar ausgebildet sein, wobei in letzterem Fall das Dampfrohr in unbenutztem Zustand in eine aus dem Kaffeemaschinengehause ragende Gabel klemmbar an die sich im Gehäuseinneren eine scherenartige, durch eine Feder in Klemmrichtung vortrnspannte Schere anschließt, die eine Leitung, vorzugsweise die Kaltwasserleitung des Heißwasserbereiters zur Drosselung einklemmt, wenn das Dampfrohr aus der Gabel entnommen wird. Ein mit dem Heißwasserbereiter verbundener Druckfühler kann auf die Heizung oder die Drosseleinrichtung einwirken, um den Dampfdruck zu regulieren.The steam pipe can be designed as an extension of the hot water pipe and, for example, connected to the normal hot water outlet with the coffee filter removed. The steam pipe can be hinged to the side in the area of the hot water outlet or can be designed to be removable, in which case the steam pipe can be clamped in an unused state in a fork protruding from the coffee machine housing to which a scissor-like scissor-type scissors are connected inside the housing, which are pretensioned by a spring in the clamping direction and which clamp a line, preferably the cold water line of the hot water heater, for throttling when the steam pipe is removed from the fork. A pressure sensor connected to the hot water heater can act on the heater or the throttle device in order to regulate the steam pressure.

Ini folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert.In the following, exemplary embodiments of the invention are illustrated schematically Drawings explained in more detail.

Fa zeigt Fig. 1 stark schematisiert einen vertikalen Schnitt durch eine Kaffeemaschine mit Drucksystem; Fig. 2 stark schematisiert etnen vertikalen Schnitt durch eine Kaffeemaschine mit offenem System; Fig. 3 einen vertikalen Schnitt durch ein Dampfrohr etwa entsprechend dem der Fig. 1 und Fig. 4 eine abgewandelte AusfUhrungsform ausschnittsweise in einem horizontalen Schnitt durch ein Kaffeemaschinengehäuse in einer Ebene unterhalb des Frischwasserbehälters.FIG. 1 shows a highly schematic vertical section through FIG a coffee machine with a pressure system; Fig. 2 is a highly schematic illustration of a vertical one Section through a coffee machine with an open system; Fig. 3 is a vertical section by a steam pipe roughly corresponding to that of FIGS. 1 and Fig. 4 a modified AusfUhrungsform excerpts in a horizontal section through a coffee machine housing in a plane below the fresh water tank.

I)je in Fig.1 zum Teil stark schematisiert dargestellte Keffeem;;-schine weist einen Frischwasserbehälter 1 auf, der über eine, ein Riickschlagventil 2 enthaltende Frischwasserleitung 3 en einen Durchauferhitzer 4 angeschlossen ist, der in dem dargestellten Ausführungsbeispiel zugleich eine Warmhalteplatte 5 beheizt. An den Durchlauferhitzer 4 ist eine Heißwasserleitung in Form einer teigleitung 6 angeschlossen, von der im unteren Bereich ehe Rückflußleitung 7 abzweigt, die in einen Luftraum 11 des Frischwasserbehälters 1 über dessen Wasserspiegel einmiindet. Der Rückflußleitung ist ein Kondenswasserabscheider bzw. Dampfabscheider 8 zugeordnet, der i3ber ein weiteres Rückschlagventil 9 an die Heißwasserleitung 6 angeschlossen ist. Der Frischwasserbehalter 1 is durch einen druckdichten Deckel 12 verschlossen, der von einem Luftkanal 14 mit einem darin eingebauten Sicherheitsventil 16 drchsetzt wird. Die Heißwasser-Steigleitung 6 ist druckdicht an einen Kaffeefilter18 in Kegelform angeschlossen, der an seinem Auslauf 20 durch einen Überdruckventil 22 mit einer fleguliereinrichtung 26 verschlossen ist. Unter dem Kaffeefilter 18 sitzt auf der Warmhalteplatte 5 ein Kaffeebehälter 28.I) each keffeem shown in Fig has a fresh water tank 1, which has a non-return valve 2 containing Fresh water line 3 en a water heater 4 is connected, which is in the illustrated embodiment at the same time a hot plate 5 is heated. To the Flow heater 4 is connected to a hot water pipe in the form of a dough pipe 6, from the reflux line 7 branches off in the lower area, which leads into an air space 11 of the fresh water container 1 einmiindet above its water level. The reflux line a condensation separator or steam separator 8 is assigned to the i3ber Another check valve 9 is connected to the hot water line 6. The fresh water tank 1 is closed by a pressure-tight cover 12, which is surrounded by an air duct 14 is drchsetzt with a built-in safety valve 16. The hot water riser 6 is pressure-tightly connected to a coffee filter 18 in the shape of a cone, which is attached to his The outlet 20 is closed by a pressure relief valve 22 with a leveling device 26 is. A coffee container sits on the warming plate 5 under the coffee filter 18 28.

Von der Oberseite des Frischwasserbehälters 1, d.h. eus dem Dampfr8zm 11 desselben zweigt eine Dampfleitung 30 ab, die silber dem Kaffeefilter 18 hinweg führt und in ein Dampfrohr 32 mündet. Das Dampfrohr steht von dem sich über dem Kaffeefilter 18 erstreckenden Teil des insgesamt C-förmigen Kaffeemaschinengehiuses 34 neben ('em Kaffeefilter 18 vertikal nach unten und weist an seinem unte ren Ende ein schematisch angedeutetes Aufstoßventil 36 auf. Mit dem Dampfraum 11 des Frischwasserbehälters 1 ist ferner ein Druckregler 38 verbunden, der die Heizung des Durchlauferhitzers 4 ausschaltet, sobald ein gewisser Druck erreicht ist und gleichzeitig eine Signallampe 40 zum Aufleuchten bringt,die anzeigt, daß das Dampfrohe 32 betriebsbereit ist.From the top of the fresh water tank 1, i.e. from the steam room 11 of the same branches off a steam line 30, the silver of the coffee filter 18 away leads and opens into a steam pipe 32. The steam pipe stands from the one above the Coffee filter 18 extending part of the overall C-shaped coffee machine housing 34 next to ('em coffee filter 18 vertically downwards and points at its lower end a schematically indicated relief valve 36. With the steam space 11 of the fresh water tank 1, a pressure regulator 38 is also connected, which heats the water heater 4 switches off as soon as a certain pressure is reached and at the same time a signal lamp 40 lights up, indicating that the steam pipe 32 is ready for use.

Das Steigrohr 6 ist in seinem obersten Abschnitt als zum Kaffeefilter 18 fijhrendes Überlaufrohr 42 in Form eines elastischen Schlauches ausgeführt und wirkt mit einem bei 44 drehbar gelagertem Klemmexzenter 46 zusammen, der mit einem um 1800 umlegbaren Hand betätigungshebel 48 verstellbar ist um wie dargestellt fiir der, Dampferzeugungsbetrieb das Überlaufrohr 42 zuzuklemmen oder für den normalen Brühbetrieb das Überlaufrohr 42 freizugeben und die Dampfleitung 30 zuzuklemmen. An dem Stellexzenter 46 ist ein zweiter kleinerer Stellexzenter 50 ausgebildet, der auf eine bei 5? im Kaffeemaschinengehäuse gelagerte Rippe 54 einwirkt, die über eine Schubstange 56 auf eine Klemmeinrichtung 58 für die Frischwasserleitung 3 einwirkt. Die Klemmeinrichtung 58 umfaßt eine am Kaffeemaschinengehäuse 34 befestigte Klemmbacke 60 und eine mit der Schdbstange 56 verbundene bewegliche Klemmbacke 62 und wirkt auf einen elastischen, in die Frischwasserleitung 3 eingesetzten Schlauchtbschnitt 64, um durch Klemmwirkwlg dessen Querschnitt zur Drosselung der Wasserzufuhr zum Durchlauferhitzer 4 zu verringern, wenn die Maschine auf Dampferzeugung umgestellt und des Überlaufrohr 42 zugeklemmt ist. Die Dampferzeugung funktioniert auch ohne Klemmeinrichtung, wobei bei der Aufheizung des Systems das Wasser aus dem Durchlauferhitzer 4 durch die Rückflußleitung 7 in den Frischwasserbehälter 1 zurückfließt bis der Wasserinhalt des Frischwasserbehalters 1 soweit aufgeheizt ist, daß das dem Durchlauferhtzer 4 nun zufließende heiße Wasser in genUgendem Maße zur Erzeugung eines ausreichenden Dampfdruckes verdampft wird.The riser pipe 6 is in its uppermost section than to the coffee filter 18 leading overflow pipe 42 in the form of an elastic hose and cooperates with a clamping eccentric 46 rotatably mounted at 44, which with a 1800 foldable manual operating lever 48 is adjustable by as shown for the steam generating operation to clamp the overflow pipe 42 or for normal Brewing operation to release the overflow pipe 42 and to clamp the steam line 30. A second, smaller setting eccentric 50 is formed on the setting eccentric 46, the one at 5? in the coffee machine housing mounted rib 54 acts over a push rod 56 acts on a clamping device 58 for the fresh water line 3. The clamping device 58 comprises a clamping jaw attached to the coffee machine housing 34 60 and a movable jaw 62 connected to the damper rod 56 and acts on an elastic hose section inserted into the fresh water line 3 64, in order to throttle the water supply to the Reduce water heater 4 when the machine is switched to steam generation and the overflow pipe 42 is clamped shut. The steam generation also works without it Clamping device, whereby the water from the water heater when the system is heated 4 flows back through the reflux line 7 into the fresh water tank 1 until the The water content of the fresh water tank 1 is heated to the extent that the flow heater 4 now inflowing hot water in sufficient measure to generate a sufficient Vapor pressure is evaporated.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausfuhrungsform ist der Heißwasserbereiter als offenes System ausgeführt und umfaßt in einem Kffeemaschinengehäuse 202 einen Frischwasserbehälter 204, von dem eine Frischwasserleitung 206 zu einem Durchlauferhitzer 208 fiIhrt, der gleichzeitig eine Warmhalteplatte 210 heizt und an den eine Heißwasserleitung 212 mit einem Steigrohr 214 und einem zum nicht dargestellten Kaffeefilter führenden Überlaufrohr 216 anschließt. Am tlberlaufrohr ist verschwenkbar ein Dampfrohr 218 angelenkt, das wie dargestellt vom Auslauf des Überlaufrohres 216 weg an hat Urlterseite des Uberlaufrohres herangeklappt werden kann für den normalen Brühbetrieb und das, wenn es nach Wegnehme der Kaffeekanne und des Kaffeefilters nach unten geklappt wird, an den Auslauf des Überlaufrohres anschließt und in dieser Stellung mittels eines lösbaren Rasthaken 220 eingerastet ist. Die Frischwasserleitung 206 weist ein Rückschlagventil 222 auf und ist zum Teil von einem elsst.i.sc,hen Schlauch 224 gebildet, der mit einer Klemmeinrichtung ?2f zusammenwirkt. Die Klemmeinrichtung besitzt einen am Kaffeemaschinengehäuse se 202 befestigten festen Klemmbacken 228 und einen beweglichen Klemmbacken 230, der mit einem bei 232 am Kaffeemaschinengehäuse gelagerten Stellexzenter 234 zusammenwirkt. Der Stellexzenter 534 ist mittels eines Stellhebels 236 von Hand um 180° drehbar und quetscht in der Dampferzeugungsstellung den elastizehen Schlauch 224 zwischen den Klemmelementen 228 und 230 eine, um die Frischwasserzufuhr zum Durchlauferhitzer 208 zu drosseln, eo d(3 die Heizleistung ausreicht, das zugeführte Frischwasser völlig zu verdampfen. Dabei kann durch die Rückwirkung des Dampfes auf das Rückschalgventil 222 ein periodischer Dampferzeugungsbetrieb auftreten.In the embodiment shown in Fig. 2, the hot water heater designed as an open system and comprises a coffee machine housing 202 a Fresh water tank 204, from which a fresh water line 206 leads to a water heater 208 leads, which at the same time heats a hotplate 210 and to which a hot water pipe 212 with a riser pipe 214 and a leading to the coffee filter, not shown Overflow pipe 216 connects. A steam pipe 218 is pivotable on the overflow pipe hinged, which as shown from the outlet of the overflow pipe 216 away has ancestral side of the overflow pipe can be folded up for normal Brewing operation and that when it comes down after removing the coffee pot and the coffee filter is folded, connected to the outlet of the overflow pipe and in this position is locked by means of a releasable locking hook 220. The fresh water line 206 has a check valve 222 and is partly of an elsst.i.sc, hen hose 224 formed, which cooperates with a clamping device? 2f. The clamping device has a fixed clamping jaw 228 fastened to the coffee machine housing se 202 and a movable jaw 230 which mates with one at 232 on the coffee maker body mounted adjusting eccentric 234 cooperates. The adjusting eccentric 534 is by means of a Adjusting lever 236 can be rotated by 180 ° by hand and squeezes in the steam generation position the elastic tube 224 between the clamping elements 228 and 230 a to the Reduce the fresh water supply to the water heater 208, eo d (3 the heating power sufficient to completely evaporate the fresh water supplied. The Reaction of the steam on the non-return valve 222 is a periodic steam generation operation appear.

Fig. 3 zeigt ein Dampfrohr 332, das bei 370 an einem nicht dargestellten Kaffeemaschinengehäuse verschwenkbar angelenkt ist. Dabei ist in einem verschwenkbaren Gehäuseteil 372 eine Dampfkammer 374 ausgebildet, an die ene Dampfleitung 330 angeschlossen ist und an der ferner das eigentliche Dampfrohr 376 befestigt ist. Das e'gentliche Dampfrohr 376 weist an seinem unteren Ende eine als Ventilsitz 378 dienende Verengung auf und eine Ventilstange 380 erstreckt sicn durch die verengte Auslaßffnung nach außen und bildet einen Aufstoßdorn 382. Die Ventilstange 380 tragt ferner im Inneren des Dampfrohres einen Ventilkegel 384, der die axiale Auslaßöffnung sowie zusätzliche daneben liegende Auslaßöffnungen unter der Wirkung einer in der Dampfkammer angeordneten, auf die Ventilstange 380 wirkenden Druckfeder 386 verschließt. Das Dampfrohr 332 gemäß Fig. 3 kann in nicht dargestellter Weise bei sein Verschwenkung in die Betriebsstellung um die Lagerstelle 370 bei einer Kaffeemaeine gemäß Fig. 1 den Stellexzenter 46 betätigen um die Kaffeemaschine vom Brühbetrieb auf den Dampfbetrieb umzustellen.Fig. 3 shows a steam pipe 332, which is at 370 on a not shown Coffee machine housing is pivotably articulated. It is in a pivotable Housing part 372 has a steam chamber 374, connected to the steam line 330 and to which the actual steam pipe 376 is also attached. The real one Steam pipe 376 has a constriction serving as a valve seat 378 at its lower end and a valve rod 380 extends through the narrowed outlet opening outside and forms a punch 382. The valve rod 380 also carries inside of the steam pipe a valve cone 384, the axial outlet opening as well as additional adjacent outlet openings under the effect of a arranged in the steam chamber, Compression spring 386 acting on valve rod 380 closes. The steam pipe 332 3 can be pivoted into the operating position in a manner not shown around the bearing point 370 in the case of a coffee machine according to FIG. 1, the adjusting eccentric 46 Press to switch the coffee machine from brewing mode to steam mode.

Bei der in Fig. 4 dargestellten abgewandslten Ausffihrungsforn, ist in einem Kaffeemaschinengehäuse 402 bei 404 verschwenkbar eine aus zwei Scherenarmen 406 und 408 bestehende Drossleinrichtung angelenkt, wobei die inneren Abschnitte der Scherer!arme eine Kaltwasserleitung 410 umschließen und in ihrem Endbereich mittels eines FederbiIgels 412 gegeneinander in zuklemmende Richtung, in flichturg der Pfeile vorgespannt sind. Zwischen auf der anderen Seite der Anlenkstelle 404 gelegene Endabschnitte der Scherenarme 406 und 408 ist ein an das Ende einer Heißwasserleitung oder einer Dampfleitung ansetzbares Dampfrohr 414 geklemmt und verhindert eine Drosselung der Frischwasserleitung 410. Sobald das Dampfrohr 41L aus dieser Aufbewahrungsstellung weggenommen wird, um in einer Betriebsstellung angesetzt zu werden, erfolgt automatisch unter der Wirkung des Federbügels 412 eine Drosselung der Frischwasserleitung 410 zwischen den Scherenarmen.In the modified embodiment shown in FIG one of two scissor arms can be pivoted in a coffee machine housing 402 at 404 406 and 408 articulated existing throttle device, the inner sections the shear arms enclose a cold water pipe 410 and in its end area by means of a spring clip 412 against each other in the direction to be clamped, in flichturg of the arrows are biased. Between on the other side of the pivot point 404 located end portions of the scissor arms 406 and 408 is at the end of a hot water pipe or a steam pipe attachable steam pipe 414 clamped and prevents throttling the fresh water line 410. As soon as the steam pipe 41L from this storage position is removed in order to be set in an operating position, takes place automatically under the action of the spring clip 412, a throttling of the fresh water line 410 between the scissor arms.

Bei der Ausfilhrungsform gemäß Fig. 2 können der Stellexzenter 234 dew Drosseleinrichtung bzw. Klemmeinrichtung 226 und die Anlenkeinrichtung des Dampfrohres 218 über eine Stelleinrichtung 240 so verbunden sein, daß bei einer Betätigung des Stellhebels 236 fiJ.P die Drosseleinrichtung das Dampfrohr 218 um 900 nach unten geschwenkt wird oder der Stellhebel 236 entfallt und mit einer Verschwenkung des Dampfrohres der Stellexzenter 234 betätigt wird. Ferner kann/von der Heißwasserleitung eine Rückflußleitung abzwei-Cen, die in die Frischwasserleitung miindet, wie dies anhand v¢rschiedener Ausführungsbeispiele in der Patentanmeldung P 2932053.4 beschrieben ist. Das aus dem Durchlauferhitzer kommende Hei ßwasser kann dann in den Durchlauferhitzer zurückgeleitet werden, wodurch eine schnelle Dampferzeugung ohne Aufheizung des ganzen Frischwasservorrates möglich ist.In the embodiment according to FIG. 2, the adjusting eccentric 234 dew throttle device or clamping device 226 and the articulation device of the steam pipe 218 can be connected via an adjusting device 240 so that when the adjusting lever 236 is actuated, the throttle device moves the steam pipe 218 down by 900 is pivoted or the adjusting lever 236 is omitted and the adjusting eccentric 234 is actuated with a pivoting of the steam pipe. Furthermore, a reflux line can be branched off from the hot water line and leads into the fresh water line, as is described with reference to various exemplary embodiments in patent application P 2932053.4. The hot water coming from the water heater can then be fed back into the water heater, which means that steam can be generated quickly without heating up the entire fresh water supply.

Claims (12)

Ansprliche 1. Elektrische Haushalt -Kaffeemaschine, die einen Heißwasserbereiter umfaßt mit einem Frischwasserbehälter, von dem das Wasser durch eine Wasserfilhrung einem Kaffeefilter zugeführt wird, wobei die Wasserführung eine Frischwasserleitung, einen daran anschlienenden Durchlauferhitzer und eine daran anschließende Heißwasserleitung aufweist, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h eine in der Wasserfbhrung (3, 4, 6, 42; 206, 208, 212) angeordnete, betriebsmäßig verstellbare Drosseleinrichtung (46 bis 64; 226 bis 236) und ein durch eine Dampfleitung (30; 212) mit dem Heißwasserbereiter (1 bis 11; 204 bis 212) verbundenes, von der Außeneeite des Gehäuses (34; 202) nach unten ragendes Dempfrohr (32; 218). Claims 1. Electric household coffee machine that has a hot water heater comprised of a fresh water tank from which the water flows through a water duct is fed to a coffee filter, the water supply being a fresh water line, an adjoining water heater and an adjoining hot water pipe shows, there are no signs in the water duct (3, 4, 6, 42; 206, 208, 212) arranged, operationally adjustable throttle device (46 to 64; 226 to 236) and one through a steam line (30; 212) to the hot water heater (1 to 11; 204 to 212) connected, from the outside of the housing (34; 202) to steam pipe (32; 218) protruding from below. 2. Kaffeemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dns Dampfrohr (32; 332), vorzugsweise an seinem unteren Ende ein Aufstoßventil (36; 382 bis 386) aufweist. 2. Coffee machine according to claim 1, characterized in that dns Steam pipe (32; 332), preferably at its lower end a surge valve (36; 382 to 386). 3. Kaffeemaschine nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Heißwasserleitung (6) und die Dampfleitung (30) mittels einer Stelleinrichtung (46, 48) wechselweise betätig bare Absperrventile aufweisen (Fig. 1). 3. Coffee machine according to claim 1 and / or 2, characterized in that that the hot water line (6) and the steam line (30) by means of an adjusting device (46, 48) have alternately actuable face shut-off valves (Fig. 1). 4. Kaffeemaschine nach etnem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Heißwasserleitung (6) mit einer Dampfabscheider (1, 7, 8, 9) verbunden ist, von dem die Dampfleitung (30) abzweigt (Fig. 1). 4. Coffee machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the hot water line (6) is connected to a steam separator (1, 7, 8, 9), from which the steam line (30) branches off (Fig. 1). 5. Kaffeemaschine nach einem der Ansprtiche 1 bis 4, mit einem als Überdrucksystem ausgebildeten Heißwasserbereiter, dadurch gekennzeichnet, daß die Dampfleitung (30) im oberen Bereich des Frischwasserbehälters(1) abzweigt (Fig. 1). 5. Coffee machine according to one of claims 1 to 4, with an as Overpressure system trained hot water heater, characterized in that the Steam line (30) branches off in the upper area of the fresh water tank (1) (Fig. 1). 6. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine von der Heißwasserleitung (6) abzweigende und in die Frischwasserleitung oder den Frischwasserbehälter (1) mUndende RUckflunleitung (7). 6. Coffee machine according to one of claims 1 to 5, characterized through a branching off from the hot water pipe (6) and into the fresh water pipe or the return line (7) opening into the fresh water tank (1). 7. Kaffeemaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Dampfabscheider (8, 9) in der Ruckflußleitung (7) angeordnet ist bzw. an die Rückflußleitung angeschlossen ist.7. Coffee machine according to claim 6, characterized in that the Steam separator (8, 9) is arranged in the reflux line (7) or on the reflux line connected. 8. Kaffeemaschine nach einem der AnsprUche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Dampfrohr (332) um eine horizontale Achse (370) in eine nach oben ragende Stellung verschwenkbar ist.8. Coffee machine according to one of claims 2 to 6, characterized in that that the steam pipe (332) about a horizontal axis (370) in an upwardly projecting one Position is pivotable. 9. Kaffeemaschine nach einem der AnsprUche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Dampfrohr (218) bei seiner Verschwenkung mittels einer Stelleinrichtung (240) die Drosseleinrichtung (,^6) bettigt. 9. Coffee machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the steam pipe (218) is pivoted by means of an adjusting device (240) the throttle device (, ^ 6) actuates. 10. Kaffeemaschine nach einem der Anspruche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Dampfleitung in Strömungsrichtung des Dampfes ansteigend angeordnet ist.10. Coffee machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the steam line is arranged rising in the direction of flow of the steam. 11. Kaffeemaschine nach einem der AnsprUche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Dampfrohr (218) als Verlängerung der Heißwasserleitung (212) anordenbar ist.11. Coffee machine according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the steam pipe (218) can be arranged as an extension of the hot water line (212) is. 12. Kaffeemaschine nach einem der AnsprUche 1 bis 11, gekennzeichnet durch einen, im Heißwasserbereiter (1 bis 11) angeordneten DruckfUhAcr (38) eines auf die Heizung des Durchlauferhitzers (4) und/oder die Drosseleinrichtung (58) wirkenden Dampfdruckreglers.12. Coffee machine according to one of claims 1 to 11, characterized by a, in the hot water heater (1 to 11) arranged DruckfUhAcr (38) one on the heating of the water heater (4) and / or the throttle device (58) acting steam pressure regulator.
DE19792952556 1979-12-28 1979-12-28 Electric filtered coffee machine - has external steam outlet used for making expresso coffee or heating water for tea Withdrawn DE2952556A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792952556 DE2952556A1 (en) 1979-12-28 1979-12-28 Electric filtered coffee machine - has external steam outlet used for making expresso coffee or heating water for tea

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792952556 DE2952556A1 (en) 1979-12-28 1979-12-28 Electric filtered coffee machine - has external steam outlet used for making expresso coffee or heating water for tea

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2952556A1 true DE2952556A1 (en) 1981-07-09

Family

ID=6089768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792952556 Withdrawn DE2952556A1 (en) 1979-12-28 1979-12-28 Electric filtered coffee machine - has external steam outlet used for making expresso coffee or heating water for tea

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2952556A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3415204A1 (en) * 1984-04-21 1985-10-31 Poccino-Espresso Import- und Export GmbH, 4000 Düsseldorf ESPRESSO COFFEE MAKER
FR2588739A1 (en) * 1985-10-17 1987-04-24 Bosch Siemens Hausgeraete Electric coffee machine providing steam for warming drinks
DE3937000C1 (en) * 1989-11-07 1991-04-25 Willi, Marco, Wetzikon, Ch
EP0516884A2 (en) * 1991-05-31 1992-12-09 Sanyo Electric Co., Ltd. Extraction system
EP0635230A1 (en) * 1992-02-18 1995-01-25 Eugster/Frismag AG Coffee maker
WO1996038077A1 (en) * 1995-06-01 1996-12-05 Braun Aktiengesellschaft Coffee-making process and corresponding coffee-making machine
DE19545111A1 (en) * 1995-12-04 1997-06-05 Braun Ag Drink brewer, especially espresso machine
EP0903098A3 (en) * 1997-09-11 2000-08-09 Fianara International B.V. Coffee percolator
US7047869B2 (en) * 2002-02-19 2006-05-23 Simatelex Manufactory Co., Ltd. Method of making coffee and coffee maker
DE102004062747A1 (en) * 2004-12-27 2006-07-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH beverage brewer
US20070298953A1 (en) * 2006-06-15 2007-12-27 Gilles Gavillet Drink preparing machine with holding and warming device

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3415204A1 (en) * 1984-04-21 1985-10-31 Poccino-Espresso Import- und Export GmbH, 4000 Düsseldorf ESPRESSO COFFEE MAKER
FR2588739A1 (en) * 1985-10-17 1987-04-24 Bosch Siemens Hausgeraete Electric coffee machine providing steam for warming drinks
DE3937000C1 (en) * 1989-11-07 1991-04-25 Willi, Marco, Wetzikon, Ch
EP0516884A2 (en) * 1991-05-31 1992-12-09 Sanyo Electric Co., Ltd. Extraction system
EP0516884A3 (en) * 1991-05-31 1993-04-07 Sanyo Electric Co., Ltd. Extraction system
EP0635230A1 (en) * 1992-02-18 1995-01-25 Eugster/Frismag AG Coffee maker
WO1996038077A1 (en) * 1995-06-01 1996-12-05 Braun Aktiengesellschaft Coffee-making process and corresponding coffee-making machine
US6224755B1 (en) 1995-06-01 2001-05-01 Braun Aktiengesellschaft Coffee maker
DE19545111A1 (en) * 1995-12-04 1997-06-05 Braun Ag Drink brewer, especially espresso machine
DE19545111C2 (en) * 1995-12-04 1999-08-05 Braun Gmbh Brewed beverage preparation machine
EP0903098A3 (en) * 1997-09-11 2000-08-09 Fianara International B.V. Coffee percolator
US7047869B2 (en) * 2002-02-19 2006-05-23 Simatelex Manufactory Co., Ltd. Method of making coffee and coffee maker
DE102004062747A1 (en) * 2004-12-27 2006-07-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH beverage brewer
US20070298953A1 (en) * 2006-06-15 2007-12-27 Gilles Gavillet Drink preparing machine with holding and warming device
US9044116B2 (en) * 2006-06-15 2015-06-02 Nestec S.A. Drink preparing machine with holding and warming device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0523278B1 (en) Espresso coffee machine
DE60012885T2 (en) Device for extracting a substance with a mobile part
DE3590586C2 (en)
DE2952556A1 (en) Electric filtered coffee machine - has external steam outlet used for making expresso coffee or heating water for tea
DE60100419T2 (en) coffee machine
DE3133903C1 (en) Machine for brewing two types of coffee
DE3312354C2 (en) Household appliance for making tea
DE3879336T2 (en) COFFEE MACHINE WITH A WATER HEATING DEVICE.
DE2532277B2 (en) Coffee machine for filter coffee with fresh water container and rigid pipe
DE3801896C2 (en)
WO1981001951A1 (en) Device for the preparation of hot beverages and method for its operation
DE553950C (en) coffee machine
DE2821996A1 (en) Domestic electric coffee maker - incorporates container with excess pressure valve in conical filter outlet
DE625857C (en) Hot water generator for brewing purposes
DE2625650A1 (en) Electric filter coffee maker with heat insulation - has contoured sleeve between filter housing and coffee pot below
DE3139950C2 (en)
DE2800232A1 (en) Coffee making machine - has water container divided into brewing section and surrounding drinking section
EP0011290A1 (en) Expresso coffee machine
DE640177C (en) Electric brewing device, especially for preparing coffee and other hot beverages
DE594380C (en)
DE3503054C2 (en)
AT230044B (en) Coffee brewing device
AT117807B (en) Coffee machine.
DE3042311A1 (en) COMBINABLE HOT WATER HEATER
DE939769C (en) Automatic switch-off device for electrically heated hot water devices

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal