[go: up one dir, main page]

DE29520643U1 - Plant trellis - Google Patents

Plant trellis

Info

Publication number
DE29520643U1
DE29520643U1 DE29520643U DE29520643U DE29520643U1 DE 29520643 U1 DE29520643 U1 DE 29520643U1 DE 29520643 U DE29520643 U DE 29520643U DE 29520643 U DE29520643 U DE 29520643U DE 29520643 U1 DE29520643 U1 DE 29520643U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
wall
trellis
plant
holder part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29520643U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROMA ROHRLEITUNGS und MASCHINE
Original Assignee
ROMA ROHRLEITUNGS und MASCHINE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROMA ROHRLEITUNGS und MASCHINE filed Critical ROMA ROHRLEITUNGS und MASCHINE
Priority to DE29520643U priority Critical patent/DE29520643U1/en
Publication of DE29520643U1 publication Critical patent/DE29520643U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • A01G17/06Trellis-work

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Pflanzen-RankgerüstPlant trellis

Die Erfindung betrifft ein Pflanzen-Rankgerüst gemäß der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art.The invention relates to a plant trellis according to the type specified in the preamble of claim 1.

Derartige Pflanzen-Rankgerüste sind schon seit längerem bekannt und dienen als Kletterhilfe für Pflanzen, insbesondere für Kletterpflanzen an Häuserwandungen. In der Regel weisen die Pflanzen-Rankgerüste mehrere Rankstreben auf, die über Halter mit einer Wandung verbunden sind. An den Rankstreben finden die Pflanzen Halt und können dadurch entlang der Rankstrebe wachsen. Die Rankstreben können hierbei durch feste Stangen aus unterschiedlichem Material, aber auch durch gespannte Seile gebildet sein.Such plant trellises have been around for a long time and serve as a climbing aid for plants, especially for climbing plants on house walls. The plant trellises usually have several climbing struts that are connected to a wall via holders. The plants find support on the climbing struts and can therefore grow along the climbing strut. The climbing struts can be made of solid rods made of different materials, but also of taut ropes.

Die bekannten Pflanzen-Rankgerüste haben den Nachteil, daß ihre Montage an sich insbesondere in vertikaler Richtung erstreckenden Wandungen sehr aufwendig ist.The known plant trellises have the disadvantage that their installation on walls that extend in a vertical direction is very complex.

Weiterhin werden die Pflanzen-Rankgerüste ästhetischen Anforderungen nur unzureichend gerecht. Zudem ist die Krafteinleitung der Gewichts- und Spannkraft des Pflanzen-Rankgerüstes mit den an den Rankstreben sich festhaltenden Pfanzen über die Halter in die Wandung unbefriedigend. Es kommt zu Beschädigungen der Halter und in der Folge davon zu Ausbrüchen von Wandungsteilen.Furthermore, the plant trellises do not adequately meet aesthetic requirements. In addition, the transfer of the weight and tension of the plant trellis with the plants clinging to the trellises via the holders into the wall is unsatisfactory. This leads to damage to the holders and, as a result, to parts of the wall breaking off.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Pflanzen-Rankgerüst gemäß der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art dahingehend weiterzubilden, daß unter Vermeidung der genannten Nachteile eine vereinfachte Montage der seilförmigen Rankstrebe ermöglicht wird.The invention is therefore based on the object of developing a plant trellis according to the type specified in the preamble of claim 1 in such a way that a simplified assembly of the rope-shaped trellis strut is made possible while avoiding the disadvantages mentioned.

50.626DE ·:·* ··'···'«Öe/fer*··* : *··* 28. 12.199550.626DE · : ·* ··'···'«Öe/fer*··* : *··* 28. 12.1995

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 in Verbindung mit seinen Oberbegriffsmerkmalen gelöst.This object is achieved according to the invention by the characterizing features of claim 1 in conjunction with its preamble features.

Bei der Verwirklichung der Erfindung ist nunmehr die seilförmige Rankstrebe mit einem oder mehreren Halter/n kraftschlüssig verbunden.In the implementation of the invention, the rope-shaped trellis strut is now connected to one or more holders in a force-locking manner.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist zumindest ein Ende der Rankstrebe durch eine das Ende der Rankstrebe festklemmenden Preßklemme des Halters gehalten. Auf diese Weise wird mit einfachen Mitteln die Spannkraft des Seils sowie die Gewichtskraft des Seils und der daran hängenden Pflanzen auf den Halter übertragen.According to one embodiment of the invention, at least one end of the climbing strut is held by a clamp of the holder that clamps the end of the climbing strut. In this way, the tension of the rope as well as the weight of the rope and the plants hanging on it are transferred to the holder using simple means.

Zweckmässig ist es dabei, wenn die Preßklemme einer den Querschnitt der Preßklemme verkleinernden Konusform eines ersten oder zweiten Halterteils zugeordnet und in dem ersten Halterteil des Halters angeordnet ist, das erste Halterteil mit dem zweiten Halterteil verbindbar ist und mit Verbinden der beiden Halterteile die Konusform auf die Preßklemme aufgrund der Verkleinerung ihres Querschnitts einwirkt und das Ende der Rankstrebe darin festklemmt. Die Preßklemme muß somit nur noch auf das Ende der seilförmigen Rankstrebe aufgesteckt, in ein Halterteil eingelegt und anschließend die beiden Halterteile miteinander verschraubt werden. Somit wird eine sichere Kraftübertragung zwischen der seilförmigen Rankstrebe und dem Halter ermöglicht.It is useful if the press clamp is assigned to a conical shape of a first or second holder part that reduces the cross-section of the press clamp and is arranged in the first holder part of the holder, the first holder part can be connected to the second holder part and when the two holder parts are connected the conical shape acts on the press clamp due to the reduction in its cross-section and clamps the end of the climbing brace in it. The press clamp therefore only has to be put on the end of the rope-shaped climbing brace, inserted into a holder part and then the two holder parts screwed together. This enables a secure transmission of force between the rope-shaped climbing brace and the holder.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umgreift die Preßklemme und/oder ein Halterteil zumindest ein Ende der Rankstrebe stirnseitig. Dadurch wird das Seil auch vor einem Ausfransen an diesem Ende gesichert.According to a preferred embodiment, the press clamp and/or a holder part grips at least one end of the trellis strut on the front side. This also protects the rope from fraying at this end.

50.626DE ..;, ;;: ,..: BÖ/kp :..: **·*·.,·· 28. 12.199550.626DE ..;, ;;: ,..: BÖ/kp :..: **·*·.,·· 28. 12.1995

Um dynamische Belastungen, beispielsweise durch Windeinwirkung, ausgleichen zu können, weist der Halter ein Federelement auf, das in den Kraftfluß zwischen einem Ende der Rankstrebe und der entsprechenden Wandbefestigung zwischengeschaltet ist.In order to compensate for dynamic loads, for example due to wind, the holder has a spring element that is inserted into the force flow between one end of the trellis strut and the corresponding wall fastening.

Eine noch einfachere Montage des Federelements wird zusätzlich noch dadurch ermöglicht, wenn das Federelement zumindest eine Gewindestange aufweist, über die das Federelement mit einem Halterteil oder der Wandbefestigung verbunden ist. Weist beispielsweise das Federelement sowohl auf der dem Halterteil zugeordneten Seite als auch zu dieser entfernt gelegenen Seite jeweils eine Gewindestange auf, so braucht das zugeordnete Halterteil und die Wandbefestigung mit dem Federelement nur noch miteinander verschraubt werden. In kürzester Zeit kann somit das Federelement sowohl mit der Wandbefestigung als auch mit einem Halterteil verbunden werden.An even simpler installation of the spring element is also made possible if the spring element has at least one threaded rod, via which the spring element is connected to a holder part or the wall attachment. If, for example, the spring element has a threaded rod on both the side assigned to the holder part and the side remote from it, the assigned holder part and the wall attachment with the spring element only need to be screwed together. The spring element can therefore be connected to both the wall attachment and a holder part in a very short time.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Wandbefestigung des Halters mit einer in die Wandung eingreifenden Schraubstange versehen, die von einem Anschlagrohr zumindest bereichsweise umgeben wird, dessen freie Stirnseite eine Anschlagfläche für Teile des Halters, wie beispielsweise eine mit dem Federelement verbundene Stütze, bildet.According to a preferred embodiment of the invention, the wall fastening of the holder is provided with a screw rod engaging in the wall, which is at least partially surrounded by a stop tube, the free end face of which forms a stop surface for parts of the holder, such as a support connected to the spring element.

Vorzugsweise sind die weiteren Teile des Halters über eine Schraubverbindung mit der Gewindestange an der Stirnfläche des Anschlagrohres befestigt.Preferably, the other parts of the holder are attached to the front surface of the stop tube via a screw connection with the threaded rod.

über eine weitere Schraubverbindung ist das Anschlagrohr mit der Gewindestange und der Wandung verspannt, wodurch eine optimale Kraftübertragung von dem Halter auf die Wandung gewährleistet wird.The stop tube is clamped to the threaded rod and the wall via another screw connection, which ensures optimal force transmission from the holder to the wall.

50.626DE "·· ..*...* .Se/fet*.·· : *..* 28. 12.199550.626DE "·· ..*...* .Se/fet*.·· : *..* 28. 12.1995

Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung bilden die Gegenstände der anderen Unteransprüche.Further advantageous features of the invention form the subject matter of the other subclaims.

Zusätzliche Vorteile und Merkmale ergeben sich aber auch aus der folgenden Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung im Zusammenhang mit der Zeichnung. Es zeigen:However, additional advantages and features also emerge from the following description of an embodiment of the invention in conjunction with the drawing. They show:

Figur 1 eine Seitenansicht eines Pflanzen-Rankgerüstes gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;Figure 1 is a side view of a plant trellis according to an embodiment of the invention;

Figur 2 eine Explosionsdarstellung eines ersten undFigure 2 is an exploded view of a first and

zweiten Halterteils des Pflanzen-Rankgerüstes von Figur 1;
15
second holder part of the plant trellis of Figure 1;
15

Figur 3 eine perspektivische ExplosionsdarstellungFigure 3 is a perspective exploded view

einer Wandbefestigung und eines weiteren Teils des Halters des Pflanzen-Rankgerüstes von Fig. 1; und
20
a wall mount and another part of the holder of the plant trellis of Fig. 1; and
20

Figur 4 eine Schnittansicht der montiertenFigure 4 is a sectional view of the assembled

Wandbefestigung von Fig. 3 in einer Wandung.Wall mounting of Fig. 3 in a wall.

In den Figuren 1 bis 4 ist ein Pflanzen-Rankgerüst 10 nach der Erfindung sowie deren Teile davon in unterschiedlichen Ansichten dargestellt.Figures 1 to 4 show a plant trellis 10 according to the invention and parts thereof in different views.

Das Pflanzen-Rankgerüst 10 weist ein zwischen zwei Haltern 12 und 14 gespanntes, eine Rankstrebe bildendes Seil 16 auf.The plant trellis 10 has a rope 16 stretched between two holders 12 and 14, forming a climbing strut.

Das Seil 16 wird an seinen beiden Enden jeweils von einer Preßklemme 18 umgeben, die einer Konusform 20a in einem die Preßklemme 18 umgebenden ersten Halterteil mit einer Gewindebohrung 20b zugeordnet ist. Die Preßklemme 18 ist konzentrisch in dem ersten Halterteil 20 angeordnet und der Konusform 20a zugeordnet.The cable 16 is surrounded at both ends by a ferrule 18, which is assigned to a conical shape 20a in a first holder part surrounding the ferrule 18 and having a threaded bore 20b. The ferrule 18 is arranged concentrically in the first holder part 20 and assigned to the conical shape 20a.

50.626DE ·:·· ·.*·.·'Bo/ka? *.." : *..' 28. 12.199550.626DE ·:·· ·.*·.·'Bo/ka? *.." : *..' 28. 12.1995

Das erste Halterteil 20 kann mit einem zweiten Halterteil 22 verschraubt werden. Dafür ist das zweite Halterteil 20 mit einem Außengewinde 22a versehen, das in die Gewindebohrung 20b eingreift. Mit dem Verschrauben der beiden Halterteile 20 und 22 wird die Preßklemme 18 zunehmend in das erste Halterteil 20 eingedrückt und gegen die Konusform 20a in dem ersten Halterteil 20 gepreßt, wodurch sich die Klemmkraft der Preßklemme 18 auf das Ende des Seils 16 erhöht. Dadurch wird auf einfache Weise eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Halter 12 bzw. 14 und dem Seil 16 geschaffen.The first holder part 20 can be screwed to a second holder part 22. For this purpose, the second holder part 20 is provided with an external thread 22a that engages in the threaded hole 20b. When the two holder parts 20 and 22 are screwed together, the ferrule 18 is increasingly pressed into the first holder part 20 and pressed against the conical shape 20a in the first holder part 20, whereby the clamping force of the ferrule 18 on the end of the cable 16 increases. This creates a force-fit connection between the holder 12 or 14 and the cable 16 in a simple manner.

Wie der Fig. 2 deutlich zu entnehmen ist, liegt dafür die Stirnseite der Preßklemme 18 an der der Preßklemme 18 zugewandten Stirnseite des zweiten Halterteils 22 an.As can be clearly seen from Fig. 2, the front side of the press clamp 18 rests against the front side of the second holder part 22 facing the press clamp 18.

An der der Preßklemme 18 entfernt gelegenen Stirnseite des zweiten Halterteils 22 ist eine Gewindebohrung 24 vorgesehen. Die Gewindebohrung 24 ist koaxial im zweiten Halterteil 22 angeordnet, in die eine Gewindestange 26a eines Federelementes 26 eingreift. Auf der der Gewindestange 26a entfernt gelegenen Seite des Federelementes 26 ist ebenfalls eine Gewindestange 26b angeordnet. Diese Gewindestange 26b greift in eine Bohrung einer Stütze 28 ein und ist durch eine Mutter 30 fixiert. Die Gewindestangen 26a und 26b sowie das Federelement 26 sind einstückig ausgebildet.A threaded hole 24 is provided on the end face of the second holder part 22 that is remote from the press clamp 18. The threaded hole 24 is arranged coaxially in the second holder part 22, into which a threaded rod 26a of a spring element 26 engages. A threaded rod 26b is also arranged on the side of the spring element 26 that is remote from the threaded rod 26a. This threaded rod 26b engages in a hole in a support 28 and is fixed by a nut 30. The threaded rods 26a and 26b and the spring element 26 are formed in one piece.

Die Halter 12 und 14 sind jeweils gleich ausgeführt, jedoch ist auf der in bezug auf Fig. 1 rechten Seite keine Feder zwischen den beiden Halterteilen 20 und 22 und der Stütze 28 zwischengeschaltet. Die Gewindestange 26b verbindet auf dieser Seite sowohl die Stütze 28 als auch das zweite Halterteil 22 miteinander.The holders 12 and 14 are each designed identically, but on the right-hand side in relation to Fig. 1 there is no spring interposed between the two holder parts 20 and 22 and the support 28. The threaded rod 26b connects both the support 28 and the second holder part 22 to one another on this side.

50.626DE ·"· ··'···'«fieser*··" : '··' 28. 12.199550.626DE ·"· ··'···'«nasty*··" : '··' 28. 12.1995

über die auf die Gewindestange 26b jeweils aufgeschraubte Mutter 30 kann durch Anziehen und Lösen die Spannung des Seils 16 und somit auch die Belastung des Federelementes 26 eingestellt werden.The tension of the cable 16 and thus also the load on the spring element 26 can be adjusted by tightening and loosening the nut 30 screwed onto the threaded rod 26b.

Die Stütze 28 ist zweiarmig ausgebildet und an ihren Enden abgewinkelt. Das Ende eines Armes der Stütze 28 liegt jeweils auf der Stirnfläche eines Anschlagrohres 32 der Wandbefestigung des Halters 12 bzw. 14 auf.The support 28 is designed with two arms and is angled at its ends. The end of one arm of the support 28 rests on the front face of a stop tube 32 of the wall attachment of the holder 12 or 14.

In den Figuren 3 und 4 ist der Aufbau der Wandbefestigung des Halters 12 und 14 im einzelnen dargestellt.Figures 3 and 4 show the structure of the wall mounting of the holder 12 and 14 in detail.

Eine Schraubstange 34 greift in das Mauerwerk einer Wandung W ein und endet beispielsweise in einem Klebedübel 36. Konzentrisch zur Schraubstange 34 ist in einem in die Wandung W eingebrachten Ringspalt das Anschlagrohr 32 angeordnet. Das Anschlagrohr 32 ragt dabei aus ästhetischen Gründen mit einem vorbestimmten Abstand über die Oberfläche der Wandung W heraus.A screw rod 34 engages in the masonry of a wall W and ends, for example, in an adhesive dowel 36. The stop tube 32 is arranged concentrically to the screw rod 34 in an annular gap in the wall W. The stop tube 32 protrudes above the surface of the wall W at a predetermined distance for aesthetic reasons.

Nach Einbringen der Schraubstange 34 und der die Schraubstange 34 mit einem radialen Zwischenraum umgebenden Anschlagrohr 32 in die Wandung W wird auf die freie Stirnfläche des Anschlagrohres 32 ein im Schnitt gestufter Anschlagaufsatz 38 aufgebracht, der teilweise in das zylindrische Anschlagrohr 32 eingreift.After inserting the screw rod 34 and the stop tube 32 surrounding the screw rod 34 with a radial gap into the wall W, a stop attachment 38 with a stepped cross section is applied to the free end face of the stop tube 32, which partially engages in the cylindrical stop tube 32.

Der Anschlagaufsatz 38 ist mit einem Absatz 40 versehen, auf dem eine weitere Beilagscheibe 42 aufliegt, die im Zusammenwirken mit einer auf ein Gewinde der Schraubstange 34 aufgeschraubten Mutter 44 den Anschlagaufsatz 38 und über diesen das Anschlagrohr 32 gegen die Wandung W preßt.The stop attachment 38 is provided with a shoulder 40 on which another washer 42 rests, which, in conjunction with a nut 44 screwed onto a thread of the screw rod 34, presses the stop attachment 38 and, via this, the stop tube 32 against the wall W.

50.626DE .:.. ..* ...Btf/Jöi.* *··* &idigr; *··* 28. 12.199550.626DE .:.. ..* ...Btf/Jöi.* *··* &idigr; *··* 28. 12.1995

&igr; ·&igr; ·

Auf dem Absatz 40 liegt eine Verschlußscheibe 46 auf und auf dieser das abgewinkelte Ende eines Armes der Stütze 28.
5
A locking disc 46 rests on the shoulder 40 and on this the angled end of an arm of the support 28.
5

Die Schraubstange 34 erstreckt sich mit ihrem Gewinde durch die Verschlußscheibe 46 und das abgewinkelte Ende eines Arms der Stütze 28 hindurch und wird über eine Mutter 48 und eine weitere Beilagscheibe 42 gegen den Anschlagaufsatz 38 gepreßt.The screw rod 34 extends with its thread through the locking disk 46 and the angled end of an arm of the support 28 and is pressed against the stop attachment 38 via a nut 48 and another washer 42.

Das Anschlagrohr 32 wird im Bereich der Oberfläche der Wandung W von einer Ringscheibe 50 umgeben.The stop tube 32 is surrounded by an annular disk 50 in the area of the surface of the wall W.

Durch die eben dargelegte Ausbildung der Wandbefestigung und der Halter 12 und 14 ist eine optimale Kraftübertragung sowie eine ästhetische Befestigung der Rankstrebe 16 des Pflanzen-Rankgerüstes 10 an der Wandung W geschaffen.The design of the wall fastening and the holders 12 and 14 described above creates an optimal force transmission as well as an aesthetic fastening of the climbing strut 16 of the plant climbing frame 10 to the wall W.

Beispielsweise ist es nunmehr ohne weiteres möglich, das Anschlagrohr 32 aus ästhetischen Gründen um einen vorbestimmten Betrag aus der Wandung W herausschauen zu lassen.For example, it is now easily possible to allow the stop tube 32 to protrude from the wall W by a predetermined amount for aesthetic reasons.

über die oben erwähnte kraftschlüssige Verbindung ist zudem eine einfache Montage und Demontage des Pflanzen-Rankgerüstes jederzeit ohne besonderes Werkzeug möglich.The force-locking connection mentioned above also makes it easy to assemble and disassemble the plant trellis at any time without the need for any special tools.

50.626DE .:.'. .*.'*' ...; .iOo:/.l&\.: *T\.: 28. 12.199550.626DE .:.'. .*.'*' ... ; .iOo : /.l&\. : *T\. : 28. 12.1995

BezugszeichenlistenReference symbol lists

10 Pflanzen-Rankgerüst 12 Halter-oben 14 Halter-unten10 Plant trellis 12 Holder-top 14 Holder-bottom

16 Seil, Rankstrebe 18 Preßklemme 20 Erstes Halterteil 20a Konusform 20b Gewindebohrung16 Rope, trellis brace 18 Press clamp 20 First holder part 20a Cone shape 20b Threaded hole

22 zweites Halterteil 22a Außengewinde 24 Gewindebohrung 26 Federelement 26a Gewindestange-unten22 second holder part 22a external thread 24 threaded hole 26 spring element 26a threaded rod - bottom

26b Gewindestange-oben 28 Stütze 30 Mutter 32 Anschlagrohr 34 Schraubstange26b Threaded rod-top 28 Support 30 Nut 32 Stop tube 34 Screw rod

36 Klebedübel 38 Anschlagaufsatz 40 Absatz 42 Beilagscheibe 44 Mutter36 Adhesive anchor 38 Stop attachment 40 Heel 42 Washer 44 Nut

46 Verschlußscheibe 48 Mutter 50 Ringscheibe W Wandung46 Locking disc 48 Nut 50 Ring disc W Wall

50.626DE .:.*. :*.: ...:&Bgr;{&iacgr;/*&KHgr;: :..: T'J 28. 12.199550.626DE .:.*. :*. : ... : &Bgr;{&iacgr;/*&KHgr; : : .. : T'J 28. 12.1995

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Pflanzen-Rankgerüst (10) mit zumindest einer1. Plant trellis (10) with at least one durch ein gespanntes Seil gebildeten Rankstrebe (16), Haltern (12, 14) zum Fixieren der Rankstrebe (16) und einer Wandbefestigung (32 bis 50) für die Halter (12, 14), gekennzeichnet durch eine kraftschlüssige Verbindung der Rankstrebe (16) mit einem oder mehreren Halter/n (12, 14).a climbing strut (16) formed by a tensioned rope, holders (12, 14) for fixing the climbing strut (16) and a wall fastening (32 to 50) for the holders (12, 14), characterized by a force-fitting connection of the climbing strut (16) to one or more holders (12, 14). 2. Pflanzen-Rankgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ende der Rankstrebe2. Plant trellis according to claim 1, characterized in that one end of the trellis (16) durch eine das Ende festklemmenden(16) by a clamping end Preßklemme (18) des Halters (12, 14) gehalten ist.Press clamp (18) of the holder (12, 14). 3. Pflanzen-Rangerüst nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßklemme (18) einer3. Plant trellis according to claim 2, characterized in that the press clamp (18) of a den Querschnitt der Preßklemme (18) verkleinernden Konusform (20a) eines ersten oder zweiten Halterteils (20, 22) zugeordnet und in dem ersten Halterteil (20) angeordnet ist, das erste Halterteil (20) mit dem zweitenthe cross-section of the press clamp (18) is assigned to a conical shape (20a) of a first or second holder part (20, 22) and is arranged in the first holder part (20), the first holder part (20) is connected to the second Halterteil (22) verbindbar ist und mit Verbinden der beiden Halterteile (20, 22) die Konusform (20a) auf die Preßklemme (18) aufgrund der Verkleinerung des Querschnitts einwirkt und das Ende der Rankstrebe (16) darinHolder part (22) can be connected and when the two holder parts (20, 22) are connected, the conical shape (20a) acts on the press clamp (18) due to the reduction of the cross section and the end of the trellis strut (16) is festklemmt.stuck. 4. Pflanzen-Rankgerüst nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßklemme4. Plant trellis according to claims 2 or 3, characterized in that the press clamp (18) und/oder ein Halterteil (20, 22) das Ende(18) and/or a holder part (20, 22) the end der Rankstrebe (16) stirnseitig umgreift.which surrounds the front side of the trellis strut (16). 50.626DE BD/kr 28.12.199550.626DE BD/kr 28.12.1995 5. Pflanzen-Rankgerüst, dadurch gekennzeichnet, 5. Plant trellis, characterized in that daß der Halter (12, 14) ein Federelement (26) aufweist, das in den Kraftfluß zwischen einem Ende der Rankstrebe (16) und der entsprechenden Wandbefestigung (32 bis 50) zwischengeschaltetthat the holder (12, 14) has a spring element (26) which is interposed in the force flow between one end of the trellis strut (16) and the corresponding wall fastening (32 to 50) ist.is. 6. Pflanzen-Rankgerüst nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (26) zumindest eine Gewindestange (26a, 26 b)6. Plant trellis according to claim 5 , characterized in that the spring element (26) has at least one threaded rod (26a, 26b) aufweist, über die das Federelement (26) mit einem Halterteil (20, 22) oder der Wandbefestigung (32 bis 50) verbunden ist.via which the spring element (26) is connected to a holder part (20, 22) or the wall fastening (32 to 50). 7. Pflanzen-Rankgerüst nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandbefestigung mit einer in die Wandung (W) eingreifenden Schraubstange (34) versehen ist, die von einem Anschlagrohr (32) zumindest bereichsweise umgeben wird, dessen freie Stirnseite eine Anschlagfläche für weitere Teile des Halters (12, 14) bildet.7. Plant trellis according to one of the preceding claims, characterized in that the wall fastening is provided with a screw rod (34) engaging in the wall (W), which is at least partially surrounded by a stop tube (32), the free end face of which forms a stop surface for further parts of the holder (12, 14). 8. Pflanzen-Rankgerüst nach Anspruch 7, dadurch 8. Plant trellis according to claim 7, characterized gekennzeichnet, daß das Anschlagrohr (32) über eine Schraubverbindung mit der Schraubstange (34) und der Wandung (W) verspannt ist. characterized in that the stop tube (32) is clamped to the screw rod (34) and the wall (W) via a screw connection. 9. Pflanzen-Rankgerüst nach Anspruch 7 oder 8,9. Plant trellis according to claim 7 or 8, dadurch gekennzeichnet, daß die weiteren Teile des Halters (12, 14) über eine Schraubverbindung mit der Schraubstange (34) an der Stirnfläche des Anschlagrohres (32) befestigt sind. characterized in that the further parts of the holder (12, 14) are fastened to the end face of the stop tube (32) via a screw connection with the screw rod (34). 50.626DE ·:·· "!—Öd/kW :»: "&Ggr;*·.: 28.12.199550.626DE · : ·· " ! —Öd/kW : » : "&Ggr;*·. : 28.12.1995 10. Pflanzen-Rankgerüst nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das
Anschlagrohr (32) in einen an das Anschlagrohr (32) angepaßten Ringspalt in der Wandung (W)
10. Plant trellis according to one of claims 7 to 9, characterized in that the
Stop tube (32) in an annular gap in the wall (W) adapted to the stop tube (32)
eingreift.intervenes. 11. Pflanzen-Rankgerüst nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die
Schraubstange (34) der Wandbefestigung tiefer
11. Plant trellis according to one of claims 7 to 10, characterized in that the
Screw rod (34) of the wall mounting deeper
in die Wandung (W) eingreift als dasengages the wall (W) than the Anschlagrohr (32).Stop tube (32). 50.626DE ·:·* ··*—Bcr/kr·* *·** : *··* 28.12.199550.626DE · : ·* ··*—Bcr/kr·* *·** : *··* 28.12.1995
DE29520643U 1995-12-28 1995-12-28 Plant trellis Expired - Lifetime DE29520643U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29520643U DE29520643U1 (en) 1995-12-28 1995-12-28 Plant trellis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29520643U DE29520643U1 (en) 1995-12-28 1995-12-28 Plant trellis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29520643U1 true DE29520643U1 (en) 1996-02-15

Family

ID=8017303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29520643U Expired - Lifetime DE29520643U1 (en) 1995-12-28 1995-12-28 Plant trellis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29520643U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29622170U1 (en) * 1996-12-20 1997-02-20 Dolezych GmbH & Co., 44147 Dortmund Fastening and tensioning device for outdoor greening systems, especially trellis
CN110115194A (en) * 2019-05-20 2019-08-13 岭南园林建设发展有限公司 One kind is with the fixed bracket of prestressed tree limb

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29622170U1 (en) * 1996-12-20 1997-02-20 Dolezych GmbH & Co., 44147 Dortmund Fastening and tensioning device for outdoor greening systems, especially trellis
CN110115194A (en) * 2019-05-20 2019-08-13 岭南园林建设发展有限公司 One kind is with the fixed bracket of prestressed tree limb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805871A1 (en) Device for hanging elongated parts, especially pipes, on ships
DE8531404U1 (en) Wire tension clamp
EP0428874A2 (en) Connection element for framework structures made of tubes and nodes
DE102019108910A1 (en) Multi-part adjustment element for a tolerance compensation arrangement
EP1318741B1 (en) Curtain-pole
DE3813872C2 (en)
DE102010005461A1 (en) Connection and prestressing nodes for structural structures and tensegre structure thus produced
EP0826887B1 (en) Fastening device
WO1991012384A1 (en) Guide element for a connector
DE29520643U1 (en) Plant trellis
DE8503494U1 (en) Clamping device for ropes
CH628407A5 (en) Distance-fixing device
EP0934013A1 (en) Connector device
DE8520830U1 (en) Wire tension clamp
DE2921525C2 (en) Device for defining a stair handrail
DE4217707C1 (en) Tubular steel mast for overhead communications lines - has screw hook for line holders fitting through aligned holes in steel tube and stock bandage around outside of latter
DE60314090T2 (en) fastening system
EP0484967A1 (en) Fastening element for two work pieces, situated side by side
DE9208501U1 (en) Device for fastening columns
DE3014600A1 (en) Pin-type suspension insulator - of glass fibre reinforced plastics with silicone rubber ribbed tube and two clamp sleeves
DE29517079U1 (en) Rope tensioner for ropes for hanging curtains, textile false ceilings, low-voltage lighting fixtures, etc. in the living and working area, with one joint and one clamping thread
CH599475A5 (en) Connector between tubular strut and component
DE29724159U1 (en) Guide or fastening device for rope sections
DE4442140A1 (en) Support for overhead electricity or telegraph cable suspension or coupling device
DE20001979U1 (en) Device, in particular a railing, with a tensioned wire rope and a connector for such a device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19960328

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19990305

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20020702