DE2952016A1 - Kraftstoffilter fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen - Google Patents
Kraftstoffilter fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE2952016A1 DE2952016A1 DE19792952016 DE2952016A DE2952016A1 DE 2952016 A1 DE2952016 A1 DE 2952016A1 DE 19792952016 DE19792952016 DE 19792952016 DE 2952016 A DE2952016 A DE 2952016A DE 2952016 A1 DE2952016 A1 DE 2952016A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- line
- return
- feed
- injection pump
- fuel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/0011—Constructional details; Manufacturing or assembly of elements of fuel systems; Materials therefor
- F02M37/0023—Valves in the fuel supply and return system
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/0047—Layout or arrangement of systems for feeding fuel
- F02M37/0052—Details on the fuel return circuit; Arrangement of pressure regulators
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/22—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
- F02M37/32—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
- F02M37/46—Filters structurally associated with pressure regulators
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/22—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
- F02M37/32—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
- F02M37/48—Filters structurally associated with fuel valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/22—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
- F02M37/54—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by air purging means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D33/00—Controlling delivery of fuel or combustion-air, not otherwise provided for
- F02D33/003—Controlling the feeding of liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus ; Failure or leakage prevention; Diagnosis or detection of failure; Arrangement of sensors in the fuel system; Electric wiring; Electrostatic discharge
- F02D33/006—Controlling the feeding of liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus ; Failure or leakage prevention; Diagnosis or detection of failure; Arrangement of sensors in the fuel system; Electric wiring; Electrostatic discharge depending on engine operating conditions, e.g. start, stop or ambient conditions
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
- Kraftstoffilter für luftverdichtende
- Einspri tzbrennkraftmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf einen Kraftstoffilter für luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschinen, an dem Anschlüsse für eine vom Kraftstofftank ausgehende Vorlaufleitung mit einer Förderpumpe und für eine zum Kraftstofftank hinführende Rücklaufleitung vorgesehen sind.
- Über diese Rücklaufleitung wird die bei der Kraftstoffförderung mitgeförderte Luft in den Kraftstofftank zurückgeführt, während der gefilterte Kraftstoff über eine zur Einspritzpumpe führende Zuleitung blasenfrei gefördert wird.
- Bei Neufahrzeugen bestehen jedoch nach Verlassen des Fertigmontagebandes nach dem Tanken Anlaßschwierigkeiten, da während des Auftankens aus dem Kraftstofftank verdrängte Luft über die Rücklaufleitung in den Filter und in die Zuleitung gelangt. Um erneut starten zu können, muß von Hand das Kraftstoffversorgungssystem durch Pumpen entlüftet werden.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch einfache Maßnahmen einen störungsfreien Betriebsablauf der Brennkraftmaschine sowohl in der Startphase als auch im Fahrbetrieb zu gewährleisten.
- Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in dem Anschluß für die Rücklaufleitung ein entgegen der Rücklaufrichtung schließendes Rückschlagventil angeordnet ist.
- Auf vorteilhafte Weise wird erreicht, daL insbesondere nach dem Anlassen der Motor nicht wieder abstirbt. Die seither für das Entlüften abgestellten Arbeitskräfte können eingespart und die Neufahrzeuge am Montagebandende schneller entfernt werden.
- Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ergibt sich dadurch, daß das Rückschlagventil aus einer federbelasteten Kugel besteht.
- In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß der Anschluß miteinander verbundene Bohrungen aufweist, von denen die zentral angeordnete und das Rückschlagventil aufweisende Bohrung in den Filter mündet und die radial angeordneten Bohrungen einerseits in die Rücklaufleitung und andererseits in eine von einer Einspritzpumpe ausgehende Überströmleitung sowie in eine von Einspritzdüsen an der Brennkraftmaschine ausgehende Leckölleitung münden. Somit ist für die Überströmleitung kein separater Anschluß an dem Kraftstoffilter erforderlich, ebenso für die Leckölleitung.
- Der Gegenstand der Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 das Kraftstoffsystem in schematischer Darstellung und Fig. 2 in vergrößertem Maßstab das Rückschlagventil in dem Anschluß des raftstoffilters.
- Ein in Fig. 1 gezeigter Kraftstoffilter 1 für eine luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine ist mit drei Anschlüssen 2, 3 und 4 versehen. Der Anschluß 3 ist für die von einem Kraftstofftank 5 ausgehende Vorlaufleitung 6, in der eine Förderpumpe 7 zwischengeschaltet ist, und der Anschluß 4 für die zu einer Einspritzpumpe 8 hinführende Kraftstoffzuleitung 9 vorgesehen. Ferner führt eine Rücklaufleitung 10 von dem Anschluß 2 weg und mündet in den Kraftstofftank 5.
- Der Anschluß 2 besteht aus einer Hohlschraube 11, die eine zentral angeordnete, durchgehende und stufig ausgebildete Bohrung 12 aufweist, deren im Durchmesser kleiner ausgebildete Bohrungsabschnitt 12a in den Kraftstoffilter mündet. Der größere Bohrungsabschnitt 12 b ist im oberen Bereich mit einem Gewinde 13 versehen, das für die Verschlußschraube 14 vorgesehen ist. Von der zentralen Bohrung 12 zweigen Querbohrungen 15, 16, und 17 ab, von denen eine für die Rücklaufleitung 10, eine für eine von der Einspritzpumpe 8 wegführende Überströmleitung 18 und eine für eine von Einspritzdüsen an der Brennkraftmaschine ausgehende Leckolleitung 17abestimmt ist.
- In der zentralen Bohrung 12 ist ein Rückschlagventil 19 untergebracht, dessen Kugel 20 von einer sich an der Verschlußschraube 14 abstützenden und schwach ausgelegten Feder 21 auf ihren Ventilsitz 22 gedrückt wird.
- Die Hohschraube 11 ist von einem Ring 23 umgeben, der Anschlußstutzen 24, 25 und 26 für die Rücklaufleitung 10, für die Leckölleitung 17Ciund für die Überströmleitung 18 aufweist.
- Da beim Erstauftanken Luft aus dem Kraftstofftank 5 in die Rücklaufleitung 10 verdrängt wird und bei fehlendem Rückschlagventil 19 in den Kraftstoffilter 1 gelangen kann, werden beim Erststart in dem gefilterten Kraftstoff eingeschlossene Luftblasen mit zur Einspritzpumpe 8 gefördert, die kurz nach dem Start ein Absterben des Motors bewirken.
- Ein erneutes Anlassen ohne Entlüften ist nicht mehr möglich.
- Durch die Verwendung des Rückschlagventiles 19 kann die zurückgedrängte Luft nicht in den Kraftstoffilter 1 eindringen. Funktionsstörungen beim und nach dem Start können nicht mehr auftreten.
- Das Rückschlagventil 18 tritt nur beim Erstauftanken in Funktion, da beim Wiederbetanken die Überström- und die Rücklaufleitung 10 mit aus der Einspritzpumpe 8 zurückfließendem Überschußkraftstoff gefüllt ist und somit Luft nicht mehr über die Rücklaufleitung 10 bis zum Kraftstofffilter 1 gelangen kann.
- Sollte jedoch im Fahrbetrieb der Motor mangels Kraftstoff im Tank und im Versorgungssystem zum Stillstand kommen, liegen gleiche Verhältnisse wie beim Erstauftanken vor. Das Rückschlagventil 19 ermöglicht also auch für diesen Fall nach dem Auftanken ein Wiederinbetriebsetzen des Motors, ohne von Hand aus die Einspritzpumpe entlüften zu müssen.
- Leerseite
Claims (3)
- Ansprüche Kraftstoffilter für luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschinen, an dem Anschlüsse für eine vom Kraftstofftank ausgehende Vorlaufleitung mit einer Förderpumpe und für eine zum Kraftstofftank hinführende Rücklaufleitung vorgesehen sind, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß in dem Anschluß (2) für die Rücklaufleitung (10) ein entgegen der Rückiaufrichtung schließendes Rückschlagventil (19) angeordnet ist.
- 2. Kraftstoffilter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß das Rückschlagventil (19) aus einer federbelasteten Kugel (20) besteht.
- 3. Kraftstoffilter nach den Ansprechen 1 und 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Anschluß (2) miteinander verbundene Bohrungen (12, 15,16, 17) aufweist, von denen die zentral angeordnete und das Rückschlagventil (19) aufweisende Bohrung (12) in den Filter (1) mündet und die radial angeordneten Bohrungen (15, 16, 17) einerseits in die Rücklaufleitung (10) und andererseits in eine von einer Einspritzpumpe (8) ausgehende Überströmleitung (18) sowie in eine von Ein spritzdüsen an der Brennkraftmaschine ausgehende Leckölleitung (17imünden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792952016 DE2952016A1 (de) | 1979-12-22 | 1979-12-22 | Kraftstoffilter fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792952016 DE2952016A1 (de) | 1979-12-22 | 1979-12-22 | Kraftstoffilter fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2952016A1 true DE2952016A1 (de) | 1981-06-25 |
Family
ID=6089424
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792952016 Withdrawn DE2952016A1 (de) | 1979-12-22 | 1979-12-22 | Kraftstoffilter fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2952016A1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3345778A1 (de) * | 1983-12-17 | 1985-06-27 | Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg | Filteranordnung fuer ein zweikreis-kraftstoffpumpensystem einer brennkraftmaschine |
FR2580190A1 (fr) * | 1985-04-10 | 1986-10-17 | Peugeot | Filtre a carburant et circuit d'alimentation en carburant equipe de ce filtre |
EP0307739A2 (de) * | 1987-09-17 | 1989-03-22 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Entlüftungsvorrichtung für eine Kraftstoffanlage von Brennkraftmaschinen |
DE4008609C1 (de) * | 1990-03-17 | 1991-03-07 | Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | |
US5122264A (en) * | 1991-01-11 | 1992-06-16 | Facet Quantek, Inc. | Liquid fuel dispensing system including a filtration vessel within a sump |
EP0814256A1 (de) * | 1996-06-21 | 1997-12-29 | Stanadyne Automotive Corp. | Kraftstoffkreis und Methode zum Umwälzen für Kraftstoffeinspritzsysteme |
US5922199A (en) * | 1993-09-15 | 1999-07-13 | Parker Hannifin Corporation | Double pass fuel filter assembly |
GB2526913A (en) * | 2014-04-03 | 2015-12-09 | Ford Global Tech Llc | Fuel injection system and vehicle drive equipped therewith, together with motor vehicle and method for operating a fuel injection system |
DE102018003797A1 (de) * | 2018-05-09 | 2019-11-14 | Hydac Fluidcarecenter Gmbh | Kraftstofffördervorrichtung |
CN112628043A (zh) * | 2020-12-31 | 2021-04-09 | 蚌埠金威滤清器有限公司 | 一种燃油滤清器总成 |
-
1979
- 1979-12-22 DE DE19792952016 patent/DE2952016A1/de not_active Withdrawn
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3345778A1 (de) * | 1983-12-17 | 1985-06-27 | Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg | Filteranordnung fuer ein zweikreis-kraftstoffpumpensystem einer brennkraftmaschine |
FR2580190A1 (fr) * | 1985-04-10 | 1986-10-17 | Peugeot | Filtre a carburant et circuit d'alimentation en carburant equipe de ce filtre |
EP0307739A2 (de) * | 1987-09-17 | 1989-03-22 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Entlüftungsvorrichtung für eine Kraftstoffanlage von Brennkraftmaschinen |
DE3731206A1 (de) * | 1987-09-17 | 1989-03-30 | Daimler Benz Ag | Entlueftungsvorrichtung fuer eine kraftstoffanlage von brennkraftmaschinen |
EP0307739B1 (de) * | 1987-09-17 | 1992-11-11 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Entlüftungsvorrichtung für eine Kraftstoffanlage von Brennkraftmaschinen |
DE4008609C1 (de) * | 1990-03-17 | 1991-03-07 | Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | |
EP0447664A1 (de) * | 1990-03-17 | 1991-09-25 | Mercedes-Benz Ag | Kraftstoffversorgungsanlage für eine Diesel-Brennkraftmaschine |
US5122264A (en) * | 1991-01-11 | 1992-06-16 | Facet Quantek, Inc. | Liquid fuel dispensing system including a filtration vessel within a sump |
US6248236B1 (en) | 1993-09-15 | 2001-06-19 | Parker-Hannifin Corporation | Double pass fuel filter assembly |
US5922199A (en) * | 1993-09-15 | 1999-07-13 | Parker Hannifin Corporation | Double pass fuel filter assembly |
EP0814256A1 (de) * | 1996-06-21 | 1997-12-29 | Stanadyne Automotive Corp. | Kraftstoffkreis und Methode zum Umwälzen für Kraftstoffeinspritzsysteme |
GB2526913A (en) * | 2014-04-03 | 2015-12-09 | Ford Global Tech Llc | Fuel injection system and vehicle drive equipped therewith, together with motor vehicle and method for operating a fuel injection system |
GB2526913B (en) * | 2014-04-03 | 2021-02-10 | Ford Global Tech Llc | Fuel injection system and vehicle drive equipped therewith, together with motor vehicle and method for operating a fuel injection system |
DE102018003797A1 (de) * | 2018-05-09 | 2019-11-14 | Hydac Fluidcarecenter Gmbh | Kraftstofffördervorrichtung |
EP3567242A3 (de) * | 2018-05-09 | 2020-03-04 | Hydac Fluidcarecenter GmbH | Kraftstofffördervorrichtung |
CN112628043A (zh) * | 2020-12-31 | 2021-04-09 | 蚌埠金威滤清器有限公司 | 一种燃油滤清器总成 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1144851B1 (de) | Kraftstoffeinspritzsystem | |
DE3732259A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum einspritzen von kraftstoff in einen verbrennungsmotor | |
DE2419159A1 (de) | Einspritzvorrichtung fuer eine dieselbrennkraftmaschine | |
DE2952016A1 (de) | Kraftstoffilter fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen | |
DE19514055B4 (de) | Kraftstoffzuführsystem und dafür vorgesehene Versorgungsleitung | |
EP1554485B1 (de) | KRAFTSTOFFVERSORGUNGSANLAGE FüR EINE BRENNKRAFTMASCHINE | |
DE10003736A1 (de) | Betriebseinrichtung für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges mit einem Starter | |
DE4445980A1 (de) | Einspritzsystem | |
DE3151970A1 (de) | "einrichtung zum steuern des treibstoffstromes in einem verbrennungsmotor" | |
DE10244551A1 (de) | Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine Brennkraftmaschine | |
DE2252769A1 (de) | Einspritzduese fuer fluessigen kraftstoff | |
DE10061873A1 (de) | Kraftstoffspeicherrohr eines Kraftstoffeinspritzsystems für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine | |
DE3909750C2 (de) | ||
WO2002055868A1 (de) | Common-rail einheit | |
EP0754851B1 (de) | Brennstoffördereinrichtung | |
CH234210A (de) | Verfahren und Einrichtung zum Einspritzen unter Druck von zündträgem Brennstoff. | |
DE19933567C1 (de) | Einspritzsystem für eine Brennkraftmaschine | |
DE20318684U1 (de) | Vorrichtung zur Gemischaufbereitung bei einem gasbetriebenen Kraftfahrzeug | |
DE19937674B4 (de) | Einspritzanlage für eine Brennkraftmaschine | |
DE3322168A1 (de) | Dieselbrennkraftmaschine | |
DE102019102900A1 (de) | Vorrichtung zur Einspritzung einer Emulsion in eine Verbrennungskraftmaschine eines Kraftfahrzeugs | |
DE10210152A1 (de) | Kraftstoffversorgung für eine Brennkraftmaschine | |
DE3719234A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum reinigen der kraftstoffeinlasswege einer fremdgezuendeten einspritzbrennkraftmaschine | |
DE2441570A1 (de) | Vorrichtung zum entlueften von einspritzpumpen | |
DE102006040466A1 (de) | Brennkraftmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |