DE29519853U1 - Actuating cable with bracket - Google Patents
Actuating cable with bracketInfo
- Publication number
- DE29519853U1 DE29519853U1 DE29519853U DE29519853U DE29519853U1 DE 29519853 U1 DE29519853 U1 DE 29519853U1 DE 29519853 U DE29519853 U DE 29519853U DE 29519853 U DE29519853 U DE 29519853U DE 29519853 U1 DE29519853 U1 DE 29519853U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- retaining
- holding
- opening
- sleeve
- insertion channel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 30
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 30
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 2
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C1/00—Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
- F16C1/10—Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
- F16C1/102—Arrangements to mount end fittings of the sheathings to support walls or brackets
- F16C1/105—Arrangements to mount end fittings of the sheathings to support walls or brackets to a slot in the bracket
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C1/00—Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
- F16C1/26—Construction of guiding-sheathings or guiding-tubes
- F16C1/262—End fittings; Attachment thereof to the sheathing or tube
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Flexible Shafts (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Mechanical Control Devices (AREA)
Description
Vofa-Werk Xavier Vorbrüqqen GmbH & Co. KG, Schiess-Str. 30,
D-40549 Düsseldorf Vofa-Werk Xavier Vorbrüqqen GmbH & Co. KG, Schiess-Str. 30,
D-40549 Dusseldorf
Die Erfindung betrifft einen Betätigungszug mit folgenden Merkmalen: The invention relates to an actuating cable with the following features:
a) Der Betätigungszug hat einen Betätigungsmantel und eine Betätigungsseele; a) The actuating cable has an actuating casing and an actuating core;
b) der Betätigungszug weist wenigstens eine Halterung auf;b) the control cable has at least one bracket;
c) die Halterung hat ein Halteblech;c) the bracket has a retaining plate;
d) das Halteblech weist eine Halteöffnung auf;d) the retaining plate has a retaining opening;
e) zu der Halterung gehört eine Haltemuffe;e) the bracket shall include a retaining sleeve;
f) die Haltemuffe sitzt auf dem Betätigungsmantel und ist in
der Halteöffnung derart eingesetzt, daß der Betätigungsmantel
axial und radial unbeweglich gehalten ist;f) the retaining sleeve sits on the actuating casing and is in
the retaining opening in such a way that the actuating casing
is held axially and radially immobile;
g) die Haltemuffe hat beidseits des Halteblechs Anschlagelemente für die axiale Festlegung der Haltemuffe in der Halteöffnung; g) the retaining sleeve has stop elements on both sides of the retaining plate for the axial fixing of the retaining sleeve in the retaining opening;
h) die Haltemuffe hat zwischen den Anschlagelementen einen Haltequerschnitt,
der der Halteöffnung derart angepaßt ist, daß die Haltemuffe in der Halteöffnung radial im wesentlichen
unbeweglich gehalten ist.h) the retaining sleeve has a retaining cross-section between the stop elements which is adapted to the retaining opening in such a way that the retaining sleeve is radially positioned in the retaining opening substantially
is kept immobile.
■Zur Betätigung von Einrichtungen insbesondere in Kraftfahrzeugen werden in einer Vielzahl von Anwendungsfällen sogenannte Be-'tätigungszüge verwendet. Sie weisen jeweils einen flexiblen Betätigungsmantel und eine darin axial verschieblich geführte Betätigungsseele - meist in Form eines als Seil oder Litze ausgebildeten Betätigungsdrahtes - auf, wobei die Betätigungsseele der Druck- und/oder Zugkraftübertragung dient. Hierzu ist die Betätigungsseele mit ihren über dem Betätigungsmantel überstehenden Enden einerseits mit einem Betätigungsorgan, beispielsweise einem Gaspedal, und andererseits mit einem zu betätigenden Organ, beispielsweise einer Drosselklappe, verbunden.■To operate devices, particularly in motor vehicles, so-called actuation cables are used in a variety of applications. They each have a flexible actuation casing and an actuation core that can be moved axially within it - usually in the form of an actuation wire designed as a rope or strand - with the actuation core serving to transmit pressure and/or tensile force. For this purpose, the actuation core is connected with its ends protruding above the actuation casing on the one hand to an actuation element, for example an accelerator pedal, and on the other hand to an element to be actuated, for example a throttle valve.
In der Regel ist an beiden Enden des Betätigungsmantels eine Halterung vorgesehen, über die der Betätigungsmantel an Bauteilen, beispielsweise an der Karosserie von Kraftfahrzeugen, festgelegt wird. Eine solche Halterung umfaßt ein beispielsweise an dem Kraftfahrzeug angebrachtes Halteblech, das mit einer Halteöffnung versehen ist, in die der Betätigungszug eingesetzt ist. In diesem Bereich weist der Betätigungszug eine Haltemuffe auf, die einen Haltequerschnitt hat, der an den Querschnitt der Halteöffnung angepaßt ist (vgl. z. B. DE-GM 94 00 555.9 und DE-GM 295 13 518.2). Bei diesen Halterungen ist eine geschlossene Halteöffnung vorhanden, durch die das Endteil des Betätigungszuges mit der Muffe hindurchgesteckt wird. In der Endstellung wird das Halteblech von an der Haltemuffe angeformten Anschlagelementen eingefaßt, die den Betätigungszug axial festlegen.As a rule, a bracket is provided at both ends of the actuating casing, by means of which the actuating casing is secured to components, for example to the body of motor vehicles. Such a bracket comprises a retaining plate, for example attached to the motor vehicle, which is provided with a retaining opening into which the actuating cable is inserted. In this area, the actuating cable has a retaining sleeve, which has a retaining cross-section that is adapted to the cross-section of the retaining opening (see, for example, DE-GM 94 00 555.9 and DE-GM 295 13 518.2). These brackets have a closed retaining opening through which the end part of the actuating cable with the sleeve is inserted. In the end position, the retaining plate is enclosed by stop elements formed on the retaining sleeve, which axially secure the actuating cable.
Diese Ausführungsform hat den Nachteil, daß der Endbereich des Betätigungszuges axial durch die Halteöffnung hindurchgesteckt werden muß, was montagetechnisch häufig auf Schwierigkeiten stößt. Außerdem müssen die Anschlagelemente auf einer Seite flexibel ausgebildet sein, damit sie durch die Halteöffnung passen. Bei hohen Axialkräften können diese Anschlagelemente den Anforderungen nicht gewachsen sein. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die Elemente hinter der Halterung,This design has the disadvantage that the end of the operating cable must be pushed axially through the retaining opening, which often causes difficulties in terms of assembly. In addition, the stop elements must be flexible on one side so that they fit through the retaining opening. In the case of high axial forces, these stop elements cannot meet the requirements. Another disadvantage is that the elements behind the bracket,
insbesondere die zur Befestigung der Betätigungsseele am zu "betätigenden Organ, durch die Halteöffnung passen müssen, die Halteöffnung also relativ groß ausgebildet sein muß. Auch ist " eine Herausnahme des Betätigungszugs aus der Halterung nur nach Lösen von dem zu betätigenden Organ möglich.in particular, the holes for attaching the actuating core to the organ to be actuated must fit through the holding opening, so the holding opening must be relatively large. Also, the actuating cable can only be removed from the holder after it has been detached from the organ to be actuated.
In der EP-A-0 648 948 ist eine andere Halterung für einen Betätigungszug offenbart. In diesem Fall ist die Halteöffnung U-förmig ausgebildet und damit zu einem Rand des Halteblechs hin offen. Im randseitigen Bereich sind Rastausnehmungen vorgesehen, in die beim Einsetzen der Haltemuffe in die Halteöffnung Raststege einfassen, die ein Herausrutschen der Haltemuffe aus der Halteöffnung verhindern. Bei dieser Ausführungsform ist nachteilig, daß die Haltemuffe relativ groß ausgebildet sein muß, damit sie in dem Halteblech genügend Halt findet. In einem Halteblech müssen jedoch häufig mehrere Betätigungszüge befestigt werden, wodurch Platzprobleme auftreten.EP-A-0 648 948 discloses another holder for an operating cable. In this case, the holding opening is U-shaped and thus open to one edge of the holding plate. In the edge area, locking recesses are provided into which locking webs engage when the holding sleeve is inserted into the holding opening, which prevent the holding sleeve from slipping out of the holding opening. The disadvantage of this design is that the holding sleeve has to be relatively large so that it can be sufficiently held in the holding plate. However, several operating cables often have to be attached to a holding plate, which causes space problems.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Halterung für einen Betätigungszug so auszubilden, daß der Betätigungszug zuverlässig auch bei Auftreten von hohen Kräften gehalten wird und daß das Einsetzen des Betätigungszuges in das Halteblech auf einfache Weise durchgeführt werden kann und daß der Betätigungszug platzsparend gehalten werden kann.The invention is based on the object of designing the holder for an operating cable in such a way that the operating cable is held reliably even when high forces occur and that the insertion of the operating cable into the holding plate can be carried out in a simple manner and that the operating cable can be held in a space-saving manner.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Betätigungszug mit folgenden Merkmalen gelöst:This object is achieved according to the invention by an actuating cable with the following features:
i) die Halteöffnung ist zu einem Rand des Halteblechs hin über einen Einschubkanal offen;(i) the retaining opening is open towards one edge of the retaining plate via an insertion channel;
j) der Haltequerschnitt hat in einer Richtung eine Erstreckung, die kleiner ist als die Breite des Einschubkanals;j) the holding cross-section has an extension in one direction which is smaller than the width of the insertion channel;
k) der Haltequerschnitt hat in einer anderen Richtung eine Erstreckung, die größer ist als die Breite des Einschubkanals;k) the holding cross-section has an extension in another direction that is greater than the width of the insertion channel;
4 ·4 ·
"I) die Haltemuffe weist wenigstens ein Rastelement auf, das in eine Rastöffnung in dem Halteblech axial einfaßt, wenn die Haltemuffe gegenüber der Stellung, in der sie über den Einschubkanal in die Halteöffnung einschiebbar ist, derart verdreht ist, daß die Erstreckung des Haltequerschnitts parallel zur Breite des Einschubkanals größer ist als diese Breite. "I) the retaining sleeve has at least one locking element which engages axially in a locking opening in the retaining plate when the retaining sleeve is rotated relative to the position in which it can be inserted into the retaining opening via the insertion channel in such a way that the extension of the retaining cross-section parallel to the width of the insertion channel is greater than this width.
Grundgedanke der Erfindung ist es zum einen, die Halteöffnung durch einen gegenüber ihrem Querschnitt verengten Einschubkanal zu einem Rand des Halteblechs zu öffnen und dadurch ein radiales Einschieben der Haltemuffe zu ermöglichen. Zum anderen geschieht die Festlegung der Haltemuffe derart, daß sie nach Einschieben über den Einschubkanal bis zur Halteöffnung so verdreht wird, daß sie nicht mehr aus der Halteöffnung herausrutschen kann, und daß in dieser verdrehten Stellung ein Rastelement in eine Rastöffnung einfaßt, welches ein Zurückdrehen der Haltemuffe verhindert. Die Halterung zeichnet sich durch einfache Einsetztbarkeit der Haltemuffe in die Halteöffnung sowie durch hohe Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, hohe Axialkräfte aufnehmen zu können, aus. Ferner kann sie relativ klein ausgebildet werden, so daß an einem gegebenen Halteblech eine Vielzahl von Betätigungszügen angeordnet werden kann.The basic idea of the invention is, on the one hand, to open the holding opening to an edge of the holding plate through an insertion channel that is narrower than its cross-section, and thereby to enable the holding sleeve to be inserted radially. On the other hand, the holding sleeve is fixed in such a way that after being inserted through the insertion channel to the holding opening, it is twisted so that it can no longer slip out of the holding opening, and that in this twisted position a locking element engages in a locking opening that prevents the holding sleeve from being turned back. The holder is characterized by the fact that the holding sleeve can be easily inserted into the holding opening, as well as by its high reliability and the ability to absorb high axial forces. Furthermore, it can be made relatively small, so that a large number of actuating cables can be arranged on a given holding plate.
In Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die bzw. eine der Rastöffnung{en) von dem Einschubkanal gebildet ist, d. h. das Rastelement faßt nach der Verdrehung in den Einschubkanal selbst ein. Stattdessen oder in Kombination dazu kann die bzw. eine der Rastöffnung(en) von einer Rastausnehraung im Rand der Rastöffnung gebildet sein, wobei es zweckmäßig ist, wenn die Rastausnehmung als eine Verlängerung des Einschubkanals auf der anderen Seite der Halteöffnung ausgebildet ist. In diesem Fall bietet es sich an, wenigstens zwei Rastelemente vorzusehen, die im Winkelabstand zueinander angeordnet sind, wobei das eine Rastelement in die Rastausnehmung und das andere Rastelement inIn a design of the invention, it is provided that the or one of the locking openings is formed by the insertion channel, i.e. the locking element engages in the insertion channel itself after rotation. Instead of this, or in combination with this, the or one of the locking openings can be formed by a locking recess in the edge of the locking opening, whereby it is expedient if the locking recess is designed as an extension of the insertion channel on the other side of the holding opening. In this case, it is advisable to provide at least two locking elements which are arranged at an angular distance from one another, whereby one locking element fits into the locking recess and the other locking element into
den Einschubkanal einfaßt.encloses the insertion channel.
Das bzw. die Rastelement (e) sind zweckmäßigerweise zwischen den Anschlagelementen angeordnet.The locking element(s) are conveniently arranged between the stop elements.
Nach der Erfindung ist schließlich vorgesehen, daß die Halteöffnung kreisrund und der Haltequerschnitt rechteckig mit an die Halteöffnung angepaßten gerundeten kurzen Seiten ausgebildetFinally, according to the invention, it is provided that the holding opening is circular and the holding cross-section is rectangular with rounded short sides adapted to the holding opening.
In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher veranschaulicht. Es zeigen:The invention is illustrated in more detail using an embodiment in the drawing. It shows:
Figur 1Figure 1
einen Querschnitt durch den erfindungsgemäßen Betätigungszug mit Halterung in der Einschubstellung;a cross section through the actuating cable according to the invention with holder in the inserted position;
Figur 2Figure 2
einen Horizontalschnitt durch den Betätigungszug gemäß Figur 1 in der Ebene A-A (Figur 1);a horizontal section through the control cable according to Figure 1 in the plane A-A (Figure 1);
Figur 3Figure 3
eine Vertikalschnitt durch den Betätigungszug gemäß den Figuren 1 und 2 in der Ebene B-B (Figur D; a vertical section through the control cable according to Figures 1 and 2 in the plane BB (Figure D;
Figur 4Figure 4
einen Querschnitt durch den Betätigungszug gemäß den Figuren 1 bis 3 in der Endstellung;a cross-section through the actuating cable according to Figures 1 to 3 in the end position;
Figur 5Figure 5
einen Horizontalschnitt durch den Betätigungszug gemäß Figur 4 in der Ebene A-A (Figur 4) unda horizontal section through the control cable according to Figure 4 in the plane A-A (Figure 4) and
Figur 6Figure 6
einen Vertikalschnitt durch den Betätigungszug gemäß den Figuren 4 und 5 in der Ebene B-B (Figur 4).a vertical section through the control cable according to Figures 4 and 5 in the plane B-B (Figure 4).
In den Figuren ist der Betätigungszug 1 nur teilweise mit einem seiner beiden Endbereiche dargestellt. Er hat einen Betätigungsmantel 2, der einen flexiblen Abschnitt 3 und einen EndbereichIn the figures, the actuating cable 1 is only partially shown with one of its two end areas. It has an actuating casing 2, which has a flexible section 3 and an end area
4 aufweist. Innerhalb des Betätigungsmantels 2 ist ein Betätigungsdraht axial verschieblich geführt, der hier jedoch nicht eingezeichnet ist. Der Endbereich 4 des Betätigungsmantels 2 weist eine Haltemuffe 5 auf, die aus einem im wesentlichen starren Kunststoffmaterial besteht und auf ein Endstück 6 aufgespritzt ist, welches mit dem flexiblen Abschnitt 3 des Betätigungsmantels 2 verbunden ist.4. An actuating wire is guided axially displaceably within the actuating casing 2, but is not shown here. The end region 4 of the actuating casing 2 has a retaining sleeve 5, which consists of a substantially rigid plastic material and is molded onto an end piece 6, which is connected to the flexible section 3 of the actuating casing 2.
Die Haltemuffe 5 weist einen Durchgangskanal 7 für den Betätigungsdraht auf, in den eine Kugelpfanne 8 eingeformt ist. In dieser Kugelpfanne 8 ist ein starres Führungsrohr 9 gehalten, und zwar über eine an die Kugelpfanne 8 angepaßten Ringwulst 10. Kugelpfanne 8 und Ringwulst 10 ergeben ein Kugelgelenk, über das das Führungsrohr 9 allseitig um einen kleinen Winkel verschwenkt werden kann.The holding sleeve 5 has a through-channel 7 for the actuating wire, in which a ball socket 8 is formed. A rigid guide tube 9 is held in this ball socket 8, via an annular bead 10 adapted to the ball socket 8. The ball socket 8 and the annular bead 10 form a ball joint, via which the guide tube 9 can be pivoted in all directions by a small angle.
Die Haltemuffe 5 weist ein Ringteil 11 auf, in das eine Ringnut 12 eingeformt ist. In dieser sitzt eine Hülse 13, die das Ringteil 11 versteift und nach dem Einsetzen des Führungsrohrs 9 in die Kugelpfanne 8 eingeschoben wird. Das aus der Ringnut 12 herausragende Ende der Hülse 13 ist mit einem elastomeren Faltenbalg 14 verbunden, der abdichtend an der Außenseite des Führungsrohrs 9 anliegt.The retaining sleeve 5 has a ring part 11 into which an annular groove 12 is formed. In this is a sleeve 13 which stiffens the ring part 11 and is pushed into the ball socket 8 after the guide tube 9 has been inserted. The end of the sleeve 13 protruding from the annular groove 12 is connected to an elastomer bellows 14 which rests sealingly on the outside of the guide tube 9.
Die Haltemuffe 5 weist einen Haltequerschnitt 15 auf, welcher auf der einen Seite von einem Anschlagringsteg 16 begrenzt wird. Auf der anderen Seite befinden sich oben- und untenseitig (Figur 1) kreissegmentförmige Anschlagelemente 17, 18. Zwischen den beiden Anschlagelementen 17, 18 sind biegsame Rastelemente 19, 20 ausgeformt, die in Richtung auf den Anschlagringsteg 16 vorstehende Rastvorsprünge 21, 22 aufweisen.The holding sleeve 5 has a holding cross-section 15, which is limited on one side by a stop ring web 16. On the other side, there are circular segment-shaped stop elements 17, 18 on the top and bottom (Figure 1). Flexible locking elements 19, 20 are formed between the two stop elements 17, 18, which have locking projections 21, 22 protruding in the direction of the stop ring web 16.
Der Haltemuffe 5 zugeordnet ist ein Halteblech 23, das beispielsweise den Abschnitt eines Karosserieteils bilden kann und hier nur teilweise dargestellt ist. Untenseitig hat das Halteblech 23 eine Rand 24. Das Halteblech 23 weist eine kreisförmi-Associated with the retaining sleeve 5 is a retaining plate 23, which can, for example, form a section of a body part and is only partially shown here. The retaining plate 23 has an edge 24 on the underside. The retaining plate 23 has a circular
ge Halteöffnung 25 auf, die im Abstand zum Rand 24 eingeformt "ist. Die Halteöffnung 25 ist über eine Einschubkanal 26 zum Rand 24 hin offen, wobei die Breite des Einschubkanals 26 geringer ist als der Durchmesser der Halteöffnung 25, d. h. die Erstreckung der Halteöffnung 25 parallel zur Breite des Einschubkanals 26. In axialer Fortsetzung des Einschubkanals 26 ist auf der anderen Seite der Halteöffnung 25 eine rechteckige Rastausnehmung 27 eingeformt. Ihre Breite entspricht der Breite des Einschubkanals 26.The holding opening 25 has a holding opening 25 which is formed at a distance from the edge 24. The holding opening 25 is open to the edge 24 via an insertion channel 26, the width of the insertion channel 26 being smaller than the diameter of the holding opening 25, i.e. the extension of the holding opening 25 is parallel to the width of the insertion channel 26. In the axial continuation of the insertion channel 26, a rectangular locking recess 27 is formed on the other side of the holding opening 25. Its width corresponds to the width of the insertion channel 26.
Haltemuffe 5 und Halteblech 23 sind in folgender Weise aneinander angepaßt. Der Haltequerschnitt 15 hat - wie Figur 2 zeigt eine Breite, die geringfügig kleiner ist, als die des Einschubkanals 26. Rechtwinklig dazu hat der Haltequerschnitt 15 eine Höhe, die geringfügig kleiner als der Durchmesser der Halteöffnung 25 ist. Die axiale Erstreckung des Haltequerschnitts 15, also der Abstand zwischen Anschlagringsteg 16 und den Anschlagelementen 17, 18, ist etwas größer als die Dicke des Halteblechs 23. Die Erstreckung der Rastvorsprünge 21, 22 in der sich aus Figur 1 ergebenden Stellung in vertikaler Richtung (Figur 1) entspricht im wesentlichen der Breite von Einschubkanal 26 und Rastausnehmung 27.The retaining sleeve 5 and the retaining plate 23 are adapted to one another in the following way. The retaining cross-section 15 has - as shown in Figure 2 - a width that is slightly smaller than that of the insertion channel 26. At right angles to this, the retaining cross-section 15 has a height that is slightly smaller than the diameter of the retaining opening 25. The axial extent of the retaining cross-section 15, i.e. the distance between the stop ring web 16 and the stop elements 17, 18, is slightly larger than the thickness of the retaining plate 23. The extent of the locking projections 21, 22 in the position resulting from Figure 1 in the vertical direction (Figure 1) corresponds essentially to the width of the insertion channel 26 and the locking recess 27.
In den Figuren 1 bis 3 ist der Betätigungszug 1 soeben in den Einschubkanal 26 nach oben eingeschoben worden. Hierzu ist die Haltemuffe 5 so gedreht worden, daß der Haltequerschnitt 15 durch den Einschubkanal 26 paßt. In dieser Stellung fahren die Rastvorsprünge 21, 22 der Rastelemente 19, 20 auf das Halteblech 23 auf und werden - wie Figur 2 zeigt - entsprechend verbogen. In Figures 1 to 3, the actuating cable 1 has just been pushed upwards into the insertion channel 26. For this purpose, the retaining sleeve 5 has been rotated so that the holding cross-section 15 fits through the insertion channel 26. In this position, the locking projections 21, 22 of the locking elements 19, 20 move onto the retaining plate 23 and are bent accordingly, as shown in Figure 2.
Die Haltemuffe 5 wird weiter vertikal nach oben geschoben, bis die Längsachse des Betätigungszugs 1 mit dem Mittelpunkt der Halteöffnung 25 zusammenfällt. Die Haltemuffe 5 kann jetzt verdreht werden, und zwar um 90°. Im Endstadium dieser Bewegung rutschen die Rastvorsprünge 21, 22 von der Außenseite des Halte-The retaining sleeve 5 is pushed further vertically upwards until the longitudinal axis of the actuating cable 1 coincides with the center of the retaining opening 25. The retaining sleeve 5 can now be rotated by 90°. In the final stage of this movement, the locking projections 21, 22 slide off the outside of the retaining
»g"G
blechs 23 ab, wobei sie aufgrund ihrer Vorspannung selbsttätig "axial einerseits in den Einschubkanal 26 und andererseits in die Rastausnehraung 27 einfassen. Diese Situation ist in den Figuren 4 bis 6 dargestellt. Nach dem Einfassen der Rastvorsprünge 21, 22 ist die Haltemuffe 5 verdrehfest gehalten.sheet 23, whereby due to their pre-tension they automatically "axially engage on the one hand in the insertion channel 26 and on the other hand in the locking recess 27. This situation is shown in Figures 4 to 6. After the locking projections 21, 22 have been engaged, the retaining sleeve 5 is held in a rotationally fixed manner.
Wie sich ebenfalls den Figuren 4 bis 6 entnehmen läßt, liegt jetzt die größte Brstreckung des Haltequerschnitts 15 waagerecht in Anpassung an die horizontale Erstreckung der Halteöffnung 25. Die Haltemuffe 5 kann deshalb nicht mehr in den Einschubkanal 26 hineinrutschen, sondern wird von der Halteöffnung 5 in radialer Richtung festgehalten. In axialer Richtung sorgen die Anschlagelemente 17, 18 und der Anschlagringsteg 16 dafür, daß sich die Haltemuffe 5 auch in dieser Richtung nicht bewegen kann. Die Haltemuffe 5 ist dann fest in dem Halteblech 23 gehalten. As can also be seen from Figures 4 to 6, the largest extension of the holding cross-section 15 is now horizontal in alignment with the horizontal extension of the holding opening 25. The holding sleeve 5 can therefore no longer slide into the insertion channel 26, but is held in place by the holding opening 5 in the radial direction. In the axial direction, the stop elements 17, 18 and the stop ring web 16 ensure that the holding sleeve 5 cannot move in this direction either. The holding sleeve 5 is then held firmly in the holding plate 23.
Claims (7)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29519853U DE29519853U1 (en) | 1995-12-14 | 1995-12-14 | Actuating cable with bracket |
DE19648553A DE19648553C2 (en) | 1995-12-14 | 1996-11-23 | Actuating cable with bracket |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29519853U DE29519853U1 (en) | 1995-12-14 | 1995-12-14 | Actuating cable with bracket |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29519853U1 true DE29519853U1 (en) | 1996-01-25 |
Family
ID=8016727
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29519853U Expired - Lifetime DE29519853U1 (en) | 1995-12-14 | 1995-12-14 | Actuating cable with bracket |
DE19648553A Expired - Fee Related DE19648553C2 (en) | 1995-12-14 | 1996-11-23 | Actuating cable with bracket |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19648553A Expired - Fee Related DE19648553C2 (en) | 1995-12-14 | 1996-11-23 | Actuating cable with bracket |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29519853U1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP5781360B2 (en) | 2011-04-21 | 2015-09-24 | 株式会社ユーシン | Control cable terminal fixing device |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7129106U (en) * | 1971-10-21 | Kienzle Apparate Gmbh | Fastening element for fixing the guide hose of a flexible drive shaft | |
JP3160979B2 (en) * | 1991-12-25 | 2001-04-25 | 住友化学工業株式会社 | Method for producing zirconia sintered body |
DE9306761U1 (en) * | 1993-05-05 | 1993-07-01 | Vofa-Werk Xavier Vorbrüggen GmbH & Co KG, 4000 Düsseldorf | Connection part for an operating cable |
DE29513518U1 (en) * | 1995-08-23 | 1995-10-19 | Vofa-Werk Xavier Vorbrüggen GmbH & Co KG, 40549 Düsseldorf | Connection part for the suspension of an operating cable |
-
1995
- 1995-12-14 DE DE29519853U patent/DE29519853U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-11-23 DE DE19648553A patent/DE19648553C2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19648553C2 (en) | 1999-05-12 |
DE19648553A1 (en) | 1997-06-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2149278C3 (en) | Device for adjusting the length of a Bowden cable cover | |
EP2156084B1 (en) | Fixing system | |
DE68916526T2 (en) | Vehicle door lock system. | |
DE69315844T2 (en) | ROTATABLE TEMPERATURE ADJUSTMENT | |
DE202004002321U1 (en) | Positioning device for a multi-segment slide rail device for drawers | |
DE2905342A1 (en) | DEVICE FOR LENGTH ADJUSTMENT OF A BOWDEN CABLE HOOD | |
DE19852977C1 (en) | Arrangement for ensuring a relative movement between parts of a chord window raising device | |
DE3723984A1 (en) | LID LOCKING MECHANISM FOR A MOTOR VEHICLE SWITCHBOARD PANEL DEVICE | |
DE102018128203A1 (en) | Electrical connector part and electrical connector system with lock | |
DE9304462U1 (en) | Control cable for operating devices, particularly in vehicles | |
DE10012382B4 (en) | Manual shift lever for a vehicle change gearbox | |
DE102006036283B4 (en) | Adjustment mechanism for length adjustment of a Bowden cable | |
DE102008018738B4 (en) | On-vehicle coupling assembly of a trailer coupling | |
DE202014100778U1 (en) | Actuation device for a parking brake | |
DE3874179T2 (en) | REMOTE CONTROL. | |
DE19913835A1 (en) | Switching device for motor vehicles | |
EP1245061B1 (en) | Electrical connector | |
DE102005033621A1 (en) | Device with a grommet for a line transition between relatively movable vehicle parts | |
DE19943750B4 (en) | Transmission element between a door handle and a door lock of a motor vehicle | |
DE4010741A1 (en) | ADJUSTABLE CABLE CONNECTION | |
DE60100223T2 (en) | Electrical connector assembly with a bayonet lock connection | |
DE29519853U1 (en) | Actuating cable with bracket | |
CH697729B1 (en) | Holder for receiving a replaceable shield. | |
EP0973688B1 (en) | Tap | |
DE69605240T2 (en) | Two-way locking device in an adjustable control system with Bowden cable or operating rod |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960307 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990122 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: DURA AUTOMOTIVE SYSTEMS GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: VOFA-WERK XAVIER VORBRUEGGEN GMBH & CO KG, 40549 DUESSELDORF, DE Effective date: 19990917 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: DURA AUTOMOTIVE SYSTEMS GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: DURA DEUTSCHLAND GMBH, 40549 DUESSELDORF, DE Effective date: 20011206 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20020124 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20040122 |
|
R071 | Expiry of right |