DE29519344U1 - Wing corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like. - Google Patents
Wing corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like.Info
- Publication number
- DE29519344U1 DE29519344U1 DE29519344U DE29519344U DE29519344U1 DE 29519344 U1 DE29519344 U1 DE 29519344U1 DE 29519344 U DE29519344 U DE 29519344U DE 29519344 U DE29519344 U DE 29519344U DE 29519344 U1 DE29519344 U1 DE 29519344U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- corner
- sash
- support member
- leg
- angle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D15/00—Suspension arrangements for wings
- E05D15/48—Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
- E05D15/52—Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
- E05D15/5214—Corner supports
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/148—Windows
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hinges (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Description
95 117 G Anmelder: SIEGENIA-FRANK KG, EisenhüttenstraSe 22,95 117 G Applicant: SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstrasse 22,
57074 Siegen, DE ANR. : 1 004 80857074 Siegen, DE REF. : 1 004 808
Flügel-Eckband für das Ecklager eines Drehkippfensters, einer Tür od. dgl.Sash corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or similar.
Die Neuerung betrifft ein Flügeleckband für das Ecklager eines Drehkippfensters, einer -Tür od. dgl.,The innovation concerns a sash corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or similar.
bei dem eine aus einem Blechstreifen geformte, (gerollte) Lagerhülse über einen Verbindungssteg einstückig und/oder fest an einem an der Flügelfalz-Umfangsfläche, z.B. vor oder in einer Beschlagnut, anbringbaren Eckwinkel angreift, und bei dem die freien Enden beider Schenkel des Eckwinkels je mit einem Stützbock formschlüssig in die Flügelfalz-Umfangsflache, beispielsweise die Beschlagnut eingreifen.in which a (rolled) bearing sleeve formed from a sheet metal strip engages, via a connecting web, in one piece and/or firmly on a corner bracket that can be attached to the sash rebate peripheral surface, e.g. in front of or in a fitting groove, and in which the free ends of both legs of the corner bracket each engage with a support bracket in a form-fitting manner in the sash rebate peripheral surface, e.g. the fitting groove.
Flügel-Eckbänder der vorgenannten Art sind bereits bekannt und können beispielsweise der DE-U 94 20 513 entnommen werden. Darin wird ein Flügel-Eckband vorgeschlagen, bei dem eine Lagerhülse über ein Verbindungssteg an einem Eckwinkel angreift, der in eine Beschlagnut eines Flügels eingreift. Eckwinkel, Verbindungssteg und Lagerhülse sind dabei einstückig ausgebildet. Die freien Enden beider Schenkel des Eckwinkels greifen in eine nach oben offene Beschlagnut des Flügels ein. Die Lagerhülse wird nach oben von einerSash corner hinges of the aforementioned type are already known and can be found, for example, in DE-U 94 20 513. This proposes a sash corner hinge in which a bearing sleeve engages a corner bracket via a connecting web, which engages in a fitting groove of a sash. The corner bracket, connecting web and bearing sleeve are formed as one piece. The free ends of both legs of the corner bracket engage in a fitting groove of the sash that is open at the top. The bearing sleeve is held up by a
■2-■2-
Stellschraube verschlossen, die einem von unten eingreifenden Lagerzapfen des am Blendrahmen festliegenden Ecklagers ein Widerlager bildet. Der Zapfen kann in waagerechter Richtung über eine Stellschraube lagenverändert werden, während die relative Höhenlage des Flügels zum Blendrahmen über die die Hülse verschließende Stellschraube reguliert werden kann.Adjusting screw which forms an abutment for a bearing pin of the corner bearing fixed to the frame which engages from below. The pin can be adjusted horizontally using an adjusting screw, while the relative height of the sash to the frame can be regulated using the adjusting screw which closes the sleeve.
Nachteilig ist es dabei, daß eine Verstellung des Flügels senkrecht zum Blendrahmen, die sogenannte Andruckverstellung, nicht vorgenommen werden kann.The disadvantage here is that an adjustment of the sash perpendicular to the frame, the so-called pressure adjustment, cannot be carried out.
Die DE 41 02 295 Cl zeigt eine flügelrahmenseitige Ecklagerbaugruppe für das Ecklager eines Drehkippfensters od. dgl., wobei die Lagerhülse über einen Verbindungssteg in eine Befestigungsplatte auslaufend verstellbar mit einem Ecklagerwinkel verbunden ist. Ein oder mehrere exzentrisch verdrehbare, mit dem Ecklagerwinkel verbundene Zylinderstifte, die in jeweils sie umschließende und sich in Längsrichtung des Ecklagerwinkels erstreckende Langlöcher der Befestigungsplatte eingreifen, ermöglichen eine Andruckverstellung des Flügels senkrecht zur Ebene des Blendrahmens, wobei Formschlußelemente die Befestigungsplatte und den Ecklagerwinkel vertikal halten.DE 41 02 295 Cl shows a corner bearing assembly on the sash frame side for the corner bearing of a tilt-and-turn window or similar, whereby the bearing sleeve is connected to a corner bearing angle via a connecting web that runs out into a fastening plate. One or more eccentrically rotatable cylinder pins connected to the corner bearing angle, which engage in elongated holes in the fastening plate that surround them and extend in the longitudinal direction of the corner bearing angle, enable the pressure of the sash to be adjusted perpendicular to the plane of the frame, whereby form-locking elements hold the fastening plate and the corner bearing angle vertically.
Hier ist es von Nachteil, daß der Ecklagerwinkel und die Lagerhülse bzw. der Verbindungssteg aus mehreren Teilen bestehen. Insbesondere zur Verbindung der Befestigungsplatte mit dem Ecklagerwinkel· sind bei beiden Teilen aufwendig herzustellende Formschlußel·emente notwendig.The disadvantage here is that the corner bearing angle and the bearing sleeve or the connecting web consist of several parts. In particular, to connect the fastening plate to the corner bearing angle, form-locking elements that are complex to manufacture are necessary for both parts.
In der EP 0 400 180 Al wird ein Ecklager für Fenster oder Türen beschrieben, bei dem ein erstes Winkelteil fest am Flügel anliegt während ein zweites Winkelteil fest mit dem Hülsenteil gekoppelt ist. Beide Winkelteile sind über eineEP 0 400 180 Al describes a corner bearing for windows or doors, in which a first angle part is firmly attached to the sash while a second angle part is firmly coupled to the sleeve part. Both angle parts are connected via a
-3--3-
Verstelleinrichtung relativ zueinander einstellbar, so daß auch hier eine Andruckregulierung des Flügels zum Blendrahmen erfolgen kann.Adjustment device can be adjusted relative to each other so that the pressure of the sash against the frame can also be adjusted.
Zur Erzielung dieser Funktion wird dabei ein hoher Fertigungs- und Materialaufwand notwendig.To achieve this function, a high level of manufacturing and material expenditure is necessary.
Mit der DE 43 37 626 Cl wird schließlich ein Drehband für Fenster und Fenster oder Türen vorgeschlagen, bei dem ein parallel zur FaIzumfangsfläche des Flügels verlaufender Verbindungssteg einstückig mit dem vor die Blendrahmenebene ragenden Hülsenteil verbunden ist und zwischen zwei Platten gehalten wird. Diese sind an einem Längsende auf Abstand fest miteinander verbunden und bilden zwischen sich ein Schwenklager für den Verbindungssteg des Hülsenteils. An dem entgegengesetzten Längsende ist über einen in den Platten lagerden Exzenter der Verbindungssteg verschwenkbar abgestützt. Mittig an dem Endschenkel ist ein Verbindungszapfen angelenkt, der in einem Lagerstück angreift, welches in die Beschlagnut des Flügels eintaucht und von einer Beschlagschiene abgedeckt wird. Über ein in dem Lagerstück enthaltenes Gewinde kann dabei der Flügel zum Blendrahmen in Richtung der Flügelebene varriiert werden.Finally, DE 43 37 626 Cl proposes a hinge for windows and windows or doors, in which a connecting web running parallel to the rebate surface of the sash is connected in one piece to the sleeve part protruding in front of the frame plane and is held between two plates. These are firmly connected to one another at a distance at one longitudinal end and form a pivot bearing for the connecting web of the sleeve part between them. At the opposite longitudinal end, the connecting web is pivotably supported by an eccentric mounted in the plates. A connecting pin is hinged to the middle of the end leg, which engages in a bearing piece that dips into the fitting groove of the sash and is covered by a fitting rail. The sash can be varied to the frame in the direction of the sash plane using a thread contained in the bearing piece.
Der Exzenter erlaubt eine Schwenkbewegung des Verbindungsstegs um den jeweils am gegenüberliegenden Ende befindlichen Drehpunkt. Der Verbindungszapfen ist damit senkrecht zur Flügel- und Rahmenebene verschiebbar, so daß mit der Schwenkbewegung eine Relativverstellung des Flügels senkrecht zur Blendrahmenebene erfolgt, was der vorgenannten Andruckregulierung entspricht.The eccentric allows the connecting bar to pivot around the pivot point at the opposite end. The connecting pin can thus be moved perpendicular to the sash and frame plane, so that the pivoting movement results in a relative adjustment of the sash perpendicular to the frame plane, which corresponds to the aforementioned pressure regulation.
-4--4-
Es ist dabei von Nachteil, daß für die Andruckverstellung eine Vielzahl von Teilen nötig und ein hoher Montageaufwand erforderlich ist.The disadvantage is that a large number of parts are required for the pressure adjustment and a high level of assembly effort is required.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, für das Ecklager eines Drehkippfensters, einer -tür od. dgl. eine Andruckverstellung anzugeben, die einen einfachen Aufbau der Justiermittel aufweist und daher kostengünstig hergestellt werden kann.It is the object of the invention to provide a pressure adjustment for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like, which has a simple structure of the adjustment means and can therefore be manufactured cost-effectively.
Erreicht wird das gesteckte Ziel nach der Neuerung mit einem ersten Lösungsprinzip dadurch,The goal set after the innovation is achieved with a first solution principle by
daß der Eckwinkel mindestens an seinem zur Lagerhülse parallelen Schenkel mit einem exzentrisch verdrehbaren Stützglied versehen ist,that the corner bracket is provided with an eccentrically rotatable support member at least on its leg parallel to the bearing sleeve,
daß dem Stützglied am Flügel, z.B. in der Beschlagnut liegende bzw. von ihr gebildete flügelparallele Widerlager zugeordnet sind,that the support member on the sash, e.g. in the fitting groove or formed by it, is assigned abutments parallel to the sash,
und daß der Eckwinkel mit Hilfe des Stützgliedes relativ zu seinen Stützböcken und gegenüber der Flügelecke quer zur Flügelebene elastisch verspannbar ist.and that the corner angle can be elastically braced with the aid of the support member relative to its support brackets and relative to the wing corner transversely to the wing plane.
Vorteilhaft an dieser Ausgestaltung ist, daß ein derart ausgestaltetes Flügel-Eckband in seiner einfachsten Form mit nur einem zusätzlichen Teil eine Andruckverstellung erlaubt. Dadurch ist der Material- und Montageaufwand auf ein Minimum reduziert.The advantage of this design is that a sash corner hinge designed in this way, in its simplest form, allows pressure adjustment with just one additional part. This reduces the material and assembly costs to a minimum.
Für einen Anwendungsfall, bei dem ein Flügeleckband an einem Flügel Verwendung finden soll, dessen Falzfläche nicht mit einer oben offenen Beschlagnut versehen ist, sieht die Neuerung nach einem anderen Lösungsprinzip vor, daß der Eckwinkel mindestens an seinem zur Lagerhülse rechtwinkligen Schenkel mit einem exzentrisch verdrehbaren Stützglied versehen ist,For an application in which a sash corner hinge is to be used on a sash whose rebate surface is not provided with a fitting groove open at the top, the innovation provides for a different solution principle in which the corner bracket is provided with an eccentrically rotatable support member at least on its leg perpendicular to the bearing sleeve,
-5--5-
daß dem Stützglied an der Flügelfalz-Umfangsflache, liegende bzw. von ihr gebildete flügelparallele Widerlager zugeordnetthat the support member is assigned to the wing rebate peripheral surface, lying or formed by it, parallel to the wing
und daß der Eckwinkel mit Hilfe des Stützgliedes relativ zum Befestigungsmittel und zum Widerlager gegenüber der Flügelecke quer zur Flügelebene elastisch verspannbar ist.and that the corner angle can be elastically braced with the aid of the support member relative to the fastening means and the abutment opposite the wing corner transversely to the wing plane.
Vorteilhaft ist es nach dem ersten Lösungsprinzip auch, wenn bei einem Flügel mit einer umlaufenden Beschlagnut die an den freien Enden beider Schenkel des Eckwinkels befindlichen Stützböcke in den Querschnitt der Beschlagnut formschlüssig eingreifen und das exzentrisch verdrehbare Stützglied nahe dem Scheitel des Eckwinkels vom Querschnitt der Beschlagnut ebenfalls formschlüssig aufgenommen ist.According to the first solution principle, it is also advantageous if, in the case of a sash with a circumferential fitting groove, the support blocks located at the free ends of both legs of the corner angle engage positively in the cross section of the fitting groove and the eccentrically rotatable support member near the apex of the corner angle is also positively received in the cross section of the fitting groove.
Hierzu sind die Stützböcke der Schenkel des Eckwinkels als unmittelbar von den Schenkelenden abgewinkelte Lappen oder Zungen angeformt.For this purpose, the support brackets of the legs of the corner angle are formed as tabs or tongues that are angled directly from the leg ends.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung ergibt sich bei Flügel-Eckbändern dieser Art, wenn das Stützglied ein die Rückseite des Eckwinkel-Schenkels überragender Exzenter- oder Kurbelzapfen ist, der ausschließlich verdrehbar in ein Gleitstück eingreift, das längsverschieblich, aber im Querschnitt formpassend in der flügelseitigen Beschlagnut aufgenommen ist.A further advantageous design is obtained with sash corner hinges of this type if the support member is an eccentric or crank pin that protrudes over the back of the corner angle leg and that engages in a sliding piece that can be rotated only and that is accommodated in the sash-side fitting groove so that it can be moved longitudinally but fits in cross-section.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung ergibt sich, wenn das Gleitstück in einer Ausklinkung eines Futterstücks einliegt, das den Querschnitt der Beschlagnut in der Flügelfalz-Umfangsf lache wenigstens in Höhenrichtung passend ausfüllt.A further advantageous embodiment results when the sliding piece is located in a notch of a lining piece, which appropriately fills the cross-section of the fitting groove in the sash rebate peripheral surface at least in the vertical direction.
Die Neuerung sieht für das zweite Lösungsprinzip - also für einen Flügel ohne umlaufende Beschlagnut - weiterhin vor, daßThe innovation for the second solution principle - i.e. for a sash without a surrounding fitting groove - still provides that
-6--6-
das Widerlager eine flache, an der Flügelfalzumfangsfläche
festlegbare, z.B. anschraubbare Platte ist, in der das
exzentrisch verdrehbare Stützglied axialfest gelagert ist, während ein mit einem Werkzeugangriff, z.B. einem Mehrkant
ausgestatteter Kopf des Stützgliedes die Außenseite des zur Lagerhülse rechtwinkligen Schenkels an Eckwinkel überragt.the abutment is a flat plate that can be fixed to the sash rebate perimeter surface, e.g. screwed on, in which the
eccentrically rotatable support member is axially fixed, while a head of the support member equipped with a tool attachment, e.g. a polygon, projects beyond the outside of the leg perpendicular to the bearing sleeve at the corner angle.
Hierzu ist es von Vorteil, daß die Platte durch ein zur
Lagerhülse paralleles Gelenk mit dem zu dieser rechtwinkligen Schenkel des Eckwinkels in Verbindung steht, und daß das
Gelenk sich in seitlichem Abstand vom exzentrisch
verstellbaren Stückglied in der Nähe des zur Lagerhülse
parallelen Eckwinkel-Schenkels befindet.For this purpose, it is advantageous that the plate is supported by a
Bearing sleeve parallel joint is connected to the right-angled leg of the corner angle, and that the
Joint is at a lateral distance from the eccentric
adjustable piece link near the bearing sleeve
parallel corner angle leg.
Das zweite Lösungsprinzip der Neuerung läßt sich aber auch dann anwenden, wenn es im Einbaubereich des Flügel-Eckbandes
gleichzeitig notwendig ist, in einer an der Falzfläche der Flügelecke vorhandenen Beschlagnut ein zusätzliches Eck-Beschlagteil,
beispielsweise eine sogenannte Eckumlenkung
eines Treibstangenbeschlages unterzubringen.The second solution principle of the innovation can also be applied if it is necessary to install an additional corner fitting part in the installation area of the sash corner hinge in a fitting groove on the rebate surface of the sash corner.
for example a so-called corner deflection
a drive rod fitting.
Hierzu schlägt die Neuerung vor,To this end, the innovation proposes
daß die beiden Schenkel des Eckwinkels auf jeweils zu ihnen parallelen Schenkeln eines Stulpwinkels aufliegen, der
beispielsweise Teil des Eck-Beschlagteils, vornehmlich der Eckumlenkung, ist,that the two legs of the corner angle rest on legs of a faceplate angle which are parallel to them,
for example, is part of the corner fitting, primarily the corner deflection,
daß dabei der horizontale Schenkel dieses Stulpwinkels das flügelparallele Widerlager für das exzentrisch verstellbare
Stützglied und das zur Lagerhülse parallele Gelenk bildet
und daß der vertikale Schenkel des Eckwinkels lediglich an oder nahe seinem oberen Ende fest am vertikalen Schenkel des
Stulpwinkels verankert, beispielsweise angeschweißt oder
-genietet ist.that the horizontal leg of this angle bracket forms the wing-parallel abutment for the eccentrically adjustable support member and the joint parallel to the bearing sleeve
and that the vertical leg of the corner angle is only firmly anchored to the vertical leg of the faceplate angle at or near its upper end, for example by welding or
-riveted.
-7--7-
Während es auch hier im einfachsten Falle möglich ist, die Lagerhülse und ihren Verbindungssteg einstückig mit dem vertikalen Schenkel des Eckwinkels auszuführen, kann es sich in manchen Fällen nach der Neuerung aber auch als empfehlenswert herausstellen, daß die Lagerhülse mit ihrem Verbindungssteg, insbesondere mit einer Abwinkelung desselben, den vertikalen Schenkel des Eckwinkels, z.B. im Bereich eines um die Materialdicke des Verbindungsstegs ausgekröpften Längenabschnitts, in Richtung seiner Breite über- oder untergreift und daran fest verankert, beispielsweise angeschweißt oder -genietet ist.While it is also possible here in the simplest case to make the bearing sleeve and its connecting web in one piece with the vertical leg of the corner angle, in some cases after the innovation it may also be advisable for the bearing sleeve with its connecting web, in particular with a bend of the same, to overlap or overlap the vertical leg of the corner angle in the direction of its width, e.g. in the area of a length section cranked out by the material thickness of the connecting web, and to be firmly anchored to it, e.g. welded or riveted.
Weitere Merkmale und Vorteile des Gegenstandes der Neuerung werden nachfolgend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigtFurther features and advantages of the subject matter of the innovation are described below using the embodiments shown in the drawings. It shows
Fig. 1 eine isometrische Darstellung eines Flügel-Eckbandes nach dem ersten Lösungsprinzip in einer Außenansicht,Fig. 1 an isometric representation of a wing corner hinge according to the first solution principle in an external view,
Fig. 2 eine Ansicht der Beschlagnut zum Zusammenwirken mit dem Flügel-Eckband nach Fig. 1,Fig. 2 a view of the fitting groove for interaction with the sash corner hinge according to Fig. 1,
Fig. 3 eine teilweise geschnittene Ansicht des Flügel-Eckbandes nach Fig. 1 für die Montage an einem Flügel mit einer BeschlagnutFig. 3 a partially sectioned view of the sash corner hinge according to Fig. 1 for installation on a sash with a fitting groove
Fig. 4 eine teilweise geschnittene Draufsicht von Fig. 2,Fig. 4 is a partially sectioned plan view of Fig. 2,
Fig. 5 ein Flügel-Eckband in gegenüber Fig. 2 weitergebildeter Ausführung,Fig. 5 a wing corner hinge in a further developed design compared to Fig. 2,
Fig. 6 eine teilweise geschnittene Draufsicht des Flügel-Eckbandes der Fig. 5,Fig. 6 a partially sectioned plan view of the wing corner hinge of Fig. 5,
-8--8th-
Fig. 7 ein Flügel-Eckband entsprechend der Fig. 5 mit einem zusätzlichen Stützteil,Fig. 7 a wing corner hinge according to Fig. 5 with an additional support part,
Fig. 8 eine teilweise geschnittene Draufsicht des Flügel-Eckbandes nach Fig. 7,Fig. 8 a partially sectioned plan view of the sash corner hinge according to Fig. 7,
Fig. 9 ein Flügel-Eckband nach dem zweiten Lösungsprinzip für die Montage an einem Flügel ohne umlaufende Beschlagnut undFig. 9 a sash corner hinge according to the second solution principle for installation on a sash without a surrounding fitting groove and
Fig. 10 eine Draufsicht auf das Flügel-Eckband nach Fig. 9, während dieFig. 10 is a plan view of the wing corner hinge according to Fig. 9, while the
Fig. 11Fig. 11
und 12 jeweils ein Flügel-Eckband nach dem zweiten Lösungsprinzip in Verbindung mit einem Stulpwinkel, zeigen an dessen Schenkelinnenseiten sich die Funktionselemente eines zusätzlichen Eck-Beschlagteils, nämlich einer sogenannten Eckumlenkung befinden.and 12 each show a sash corner hinge according to the second solution principle in conjunction with a mullion angle, on the inside of whose legs are the functional elements of an additional corner fitting part, namely a so-called corner deflection.
Fig. 1 zeigt ein einstückig aus einem Blechzuschnitt gebildetes Flügel-Eckband 1, bestehend aus einer Lagerhülse 2 und einem sich einstückig fest daran anschließenden Verbindungssteg 3 sowie einem Eckwinkel 4. Die Lagerhülse 2 ist dabei ein aus dem Blechzuschnitt gerollter Materialabschnitt der tangential in ein schräges, flaches Materialstück ausläuft, welches im weiteren Verlauf wieder eine Abwinkelung 5 aufweist, an die sich nahezu rechtwinklig der Verbindungssteg 3 anschließt. Die Abwinkelung 5 erstreckt sich quer und der Verbindungssteg 3 parallel zur Flügelebene.Fig. 1 shows a sash corner band 1 formed in one piece from a sheet metal blank, consisting of a bearing sleeve 2 and a connecting web 3 that is firmly attached to it in one piece, as well as a corner bracket 4. The bearing sleeve 2 is a section of material rolled out of the sheet metal blank that runs tangentially into an inclined, flat piece of material, which further on has a bend 5, to which the connecting web 3 is connected almost at right angles. The bend 5 extends transversely and the connecting web 3 parallel to the sash plane.
-9--9-
An den Verbindungssteg 3 schließt sich wiederum annähernd rechtwinklig der Eckwinkel 4 mit seinem vertikalen Schenkel 6 an. Dieser besteht aus einem ersten Abschnitt 7, einer sich daran nach oben anschließenden Abkröpfung 8 und schließlich einem den vertikalen Schenkel 6 abschließenden, quer zu diesem verlaufenden Stützbock 9. Die Abkröpfung 8 ist dabei auf einem oberen Teilbereich 10 ihrer Länge in ihrer Breite 11 gegenüber der Breite 12 des Schenkels 6 größer bemessen. Der Stützbock 9 wiederum besitzt ein davon abweichendes Breitenmaß 13.The corner bracket 4 with its vertical leg 6 is connected to the connecting web 3 at approximately a right angle. This consists of a first section 7, a bend 8 that follows upwards and finally a support bracket 9 that closes the vertical leg 6 and runs transversely to it. The bend 8 is larger in width 11 than the width 12 of the leg 6 on an upper part 10 of its length. The support bracket 9 in turn has a different width dimension 13.
Der horizontale Schenkel 15 des Eckwinkels 4 besteht aus einem ersten, an einen Scheitel 16 anschließenden Abschnitt 17, der in seiner Breite 12 dem Abschnitt 7 des vertikalen Schenkels 6 entspricht und der in seinem weiteren Verlauf in einen Teilbereich 18 übergeht, der in seiner Breite 19 etwa der Breite 11 entspricht. Der horizontale Schenkel 15 endet ebenfalls in einem nahezu quer abgewinkelten Stützbock 20, der wiederum in seiner Breite ein Maß 21 hat, das dem Maß des Stützbocks 9 entspricht.The horizontal leg 15 of the corner angle 4 consists of a first section 17 adjoining a vertex 16, which corresponds in its width 12 to the section 7 of the vertical leg 6 and which, in its further course, merges into a partial area 18, which in its width 19 corresponds approximately to the width 11. The horizontal leg 15 also ends in an almost transversely angled support bracket 20, which in turn has a width 21 that corresponds to the dimension of the support bracket 9.
Beim Einbau eines derartigen Flügel-Eckbandes 1 an einem Flügel 22 mit umlaufender Beschlagnut 31 greifen die Stützböcke 9, 20 in diese - in Fig. 2 dargestellte Beschlagnut 31 ein. Nur die Teilbereiche 10 und 18 des Eckwinkels 4 liegen dabei auf, z.B. gemäß Fig. 2 von seitlichen Vorsprüngen 34 gebildeten Stufen in der Beschlagnut 31 auf.When installing such a sash corner hinge 1 on a sash 22 with a circumferential fitting groove 31, the support blocks 9, 20 engage in this fitting groove 31 shown in Fig. 2. Only the partial areas 10 and 18 of the corner angle 4 rest on steps in the fitting groove 31, e.g. as shown in Fig. 2, formed by lateral projections 34.
Der vertikale Schenkel 6 des Eckwinkels 4 enthält ein - in Fig. 1 nicht sichtbares, jedoch in Fig. 3 erkennbares - Loch 23, das von einem Stützglied 25 durchdrungen wird. Das Stützglied 25 ist am Ende eines das Loch 23 durchsetzenden Schaftes 24 mit einem durch einen AnstauchvorgangThe vertical leg 6 of the corner bracket 4 contains a hole 23 - not visible in Fig. 1, but recognizable in Fig. 3 - through which a support member 25 passes. The support member 25 is attached to the end of a shaft 24 passing through the hole 23 with a
-10--10-
hergestellten Kragen 2 6 versehen, der ein Heraustreten des Stützgliedes 25 aus der drehbaren Lagerverbindung mit dem Loch 23 im Eckwinkel 4 verhindert.manufactured collar 2 6, which prevents the support member 25 from coming out of the rotatable bearing connection with the hole 23 in the corner bracket 4.
Das in den Fig. 1 bis 8 dargestellte Ausführungsbeispiel des Flügel-Eckbandes 1 sieht vor, daß das Stützglied 25 einen als Innensechskant 27 ausgebildeten Werkzeugeingriff besitzt. Das vom Kragen 2 6 abgewendete Ende des Stützglieds 25 ist eine zylindrischen Verdickung 28, die exzentrisch zur Mittelachse 29 des Schaftes 24 verläuft. Die Verdickung 28 ist dabei so bemessen, daß sie den Schenkel 6 des Eckwinkels 4 innenseitig überragt und mit ihrer Umfangsmantelfläche 47 die Seitenwände der - in Fig. 2 dargestellten - Beschlagnut 31 oder die einander zugwendeten Kantenflächen der darin befindlichen Vorsprünge 34 berühren kann.The embodiment of the sash corner hinge 1 shown in Fig. 1 to 8 provides that the support member 25 has a tool engagement designed as a hexagon socket 27. The end of the support member 25 facing away from the collar 26 is a cylindrical thickening 28 which runs eccentrically to the central axis 29 of the shaft 24. The thickening 28 is dimensioned such that it projects beyond the inside of the leg 6 of the corner bracket 4 and can touch with its peripheral surface 47 the side walls of the fitting groove 31 - shown in Fig. 2 - or the facing edge surfaces of the projections 34 located therein.
Fig. 2 zeigt ausschließlich eine Beschlagnut 31, im Flügelfalz 32. Diese Beschlagnut 31 ist dabei entweder als in Holzprofile eingearbeitete, sogenannte Stufennut ausgeführt oder aber sie besteht, bei Kunststoff-Hohlprofilen, wie das Ausführungsbeispiel zeigt, aus einer hinterschnittenen Nut 33. Diese ist von seitlichen Vorsprüngen 34 oder durch einen Absatz vom Flügelfalz 32 aus stufenartig begrenzt. Das lichte Maß 35, das zwischen den Vorsprüngen 34 frei bleibt, ist daher geringer bemessen als das Maß 3 6, das sich oberhalb und unterhalb der Vorsprünge 34 ergibt.Fig. 2 shows only one fitting groove 31 in the sash rebate 32. This fitting groove 31 is either designed as a so-called step groove incorporated in wooden profiles or, in the case of plastic hollow profiles, as the example shows, it consists of an undercut groove 33. This is delimited in steps by lateral projections 34 or by a step from the sash rebate 32. The clear dimension 35 that remains free between the projections 34 is therefore smaller than the dimension 36 that results above and below the projections 34.
Das Flügel-Eckband 1 nach Fig. 1 greift gemäß Fig. 3 im montierten Zustand mit den Stützböcken 9 und 20 in die Beschlagnut 31 hinein, wobei das Maß 13 bzw. 21 vorzugsweise etwas geringer bemessen ist als das Maß 35, welches sich zwischen den Vorsprüngen 34 der Beschlagnut 31 ergibt. Die Höhe 13a des Stützbocks 9 ist etwas geringer bemessen als das Maß 37, das sich vom Nutgrund 38 bis zur Oberkante derThe sash corner hinge 1 according to Fig. 1 engages in the assembled state with the support brackets 9 and 20 in the fitting groove 31 according to Fig. 3, whereby the dimension 13 or 21 is preferably slightly smaller than the dimension 35, which is obtained between the projections 34 of the fitting groove 31. The height 13a of the support bracket 9 is slightly smaller than the dimension 37, which is from the groove base 38 to the upper edge of the
-11--11-
Vorsprünge 34 ergibt. Die Breiten 11 und 19 der Teilbereiche 10 und 18 entsprechen nahezu dem Maß 36 der nach außen offenen Stufe der Beschlagnut 31 zwischen ihren Seitenwänden 40.projections 34. The widths 11 and 19 of the partial areas 10 and 18 correspond almost to the dimension 36 of the outwardly open step of the fitting groove 31 between its side walls 40.
Das Höhenmaß 14 der Äbkröpfung 8 ist etwas größer bemessen als der Abstand 39 der Vorsprünge 34 vom Flügelfalz 32 bzw. als die Höhe der Seitenwände 40.The height dimension 14 of the offset 8 is slightly larger than the distance 39 of the projections 34 from the sash rebate 32 or the height of the side walls 40.
Durch diese Ausgestaltung wird erreicht, daß einerseits die Stützböcke 9 und 20 des Eckwinkels 4 bis zum Nutgrund 38 herabreichen, daß sich andererseits dieser Eckwinkel 4 mit den Teilbereichen 10 und 18 seiner Schenkel 6 und 15 aber stützend auf die Vorsprünge 34 auflegt. Die Abschnitte 7 und 17 der Schenkel 6 und 15 mit der geringeren Breite 12 liegen nicht formschlüssig an den Seitenwänden 40 der Beschlagnut an, sondern haben einen gewissen Seitenabstand von diesen.This design ensures that, on the one hand, the support blocks 9 and 20 of the corner angle 4 reach down to the groove base 38, but that, on the other hand, this corner angle 4 rests with the partial areas 10 and 18 of its legs 6 and 15 on the projections 34. The sections 7 and 17 of the legs 6 and 15 with the smaller width 12 do not lie in a form-fitting manner on the side walls 40 of the fitting groove, but have a certain lateral distance from them.
Die Fig. 3 zeigt das Flügel-Eckband 1 in einer Innenansicht. Dabei ist zu erkennen, daß der Eckwinkel 4 mit der Äbkröpfung 8 auf den Vorsprüngen 34 der Beschlagnut 31 aufliegt. Hierin ist auch ersichtlich, daß die Teilbereiche 10 und 18 mit gesenkten Durchgangslöchern 45 zur Aufnahme von - nicht dargestellten - Befestigungsschrauben versehen sind. Der Abschnitt 7 des Schenkels 6 ragt aus der Beschlagnut 31 heraus und nur abschnittsweise stützen sich Durchkröpfungen 4 6 auf den Vorsprüngen 34 ab. Das Stützglied 25 ragt mit seiner zylindrischen Verdickung 28 über die Innen- bzw. Rückseite des vertikalen Schenkels 6 vom Abschnitt 7 aus in die Beschlagnut 31 hinein und stützt das Flügel-Eckband 1 gegen die Seitenwände der Beschlagnut 31 mit seiner Mantelfläche 47, z.B. zwischen den dort gegeneinander gerichteten Vorsprüngen 34, ab.Fig. 3 shows the sash corner hinge 1 in an internal view. It can be seen that the corner angle 4 with the offset 8 rests on the projections 34 of the fitting groove 31. It can also be seen here that the partial areas 10 and 18 are provided with countersunk through holes 45 for receiving fastening screws (not shown). The section 7 of the leg 6 protrudes from the fitting groove 31 and only in sections do the offsets 4 6 rest on the projections 34. The support member 25 protrudes with its cylindrical thickening 28 over the inside or rear side of the vertical leg 6 from the section 7 into the fitting groove 31 and supports the sash corner hinge 1 against the side walls of the fitting groove 31 with its outer surface 47, e.g. between the projections 34 directed against each other there.
-12--12-
Die Mantelfläche 47 kann dabei entsprechend der Beschlagnut geformt, also der Innenform der Beschlagnut 31 angepaßt sein.The outer surface 47 can be shaped according to the fitting groove, i.e. adapted to the inner shape of the fitting groove 31.
Bei einer Nutprofilierung für Kunststoff-Hohlprofile, wie sie in Fig. 2 gezeigt ist, kann die Mantelfläche 47 des Stützgliedes 25 auch beispielsweise eine umlaufende Nut zur Aufnahme der Vorsprünge 34 enthalten.In the case of a groove profiling for plastic hollow profiles, as shown in Fig. 2, the outer surface 47 of the support member 25 can also contain, for example, a circumferential groove for receiving the projections 34.
Zur Montage ist es dabei jedoch notwendig, die Vorsprünge bereichsweise an einer Stelle zu unterbrechen, die nicht der späteren Endlagenstellung des Stützgliedes 25 entspricht. Durch die Unterbrechung läßt sich dann die Nut der Mantelfläche 47 in den Bereich der Vorsprünge 34 setzen.For assembly, however, it is necessary to interrupt the projections in some areas at a point that does not correspond to the later end position of the support member 25. The interruption then allows the groove of the shell surface 47 to be placed in the area of the projections 34.
Die Stützböcke 9 und 20 stützen sich einerseits am Nutgrund 3 8 und andererseits an den Vorsprüngen 34 der Nut 31 ab. Dadurch wird zum einen verhindert, daß die - nicht dargestellen - Befestigungselemente, die den Eckwinkel 4 durchdringen, bei großen Anzugsmomenten Verformungen des Eckwinkels 4 hervorrufen können und zum anderen wird erreicht, daß der Eckwinkel 4 zusätzlich abgestützt ist.The support blocks 9 and 20 are supported on the one hand on the groove base 3 8 and on the other hand on the projections 34 of the groove 31. This prevents the fastening elements (not shown) that penetrate the corner angle 4 from causing deformation of the corner angle 4 when tightened to a high torque and also ensures that the corner angle 4 is additionally supported.
Der Fig. 4 ist in einer teilweise geschnittenen Draufsicht zu entnehmen, wie das Stützglied 25 in die Beschlagnut 31 eingreift. Die Verstellung des Stützglieds 25, durch eine Drehung der exzentrisch liegenden Verdickung 28 gegen eine der Seitenwände der Beschlagnut 31 bewirkt eine elastische Verformung des gesamten, zwischen den Stützböcken 9 und und auch den an den Seitenwänden 40 der Beschlagnut 31 anliegenden Teilbereichen 10 und 18 gelegene^. Teilbereichs des Eckwinkels 4 senkrecht zur Flügelebene.Fig. 4 shows a partially sectioned top view of how the support member 25 engages in the fitting groove 31. The adjustment of the support member 25 by rotating the eccentrically positioned thickening 28 against one of the side walls of the fitting groove 31 causes an elastic deformation of the entire part of the corner angle 4 located between the support brackets 9 and the part areas 10 and 18 adjacent to the side walls 40 of the fitting groove 31 perpendicular to the sash plane.
Dadurch, daß der Abschnitt 7 eine - in Fig. 3 und 4 nicht sichtbare - geringere Breite 12 als das Maß 36 derBecause section 7 has a width 12 - not visible in Fig. 3 and 4 - smaller than the dimension 36 of the
-13--13-
Beschlagnut 31 aufweist und auch noch außerhalb dem ersten durch die Vorsprünge 34 gebildeten und von den Seitenwänden 40 begrenzten Absatz liegt, wird die nutzbare Federlänge des Eckwinkels 4 maximiert.Fitting groove 31 and also lies outside the first step formed by the projections 34 and delimited by the side walls 40, the usable spring length of the corner angle 4 is maximized.
Durch die elastische Lagenveränderung der Drehachse 49 des Stützgliedes 25 gegenüber der Längsmittelebene 48 der Beschlagnut 31 kann der Flügel je nach Bedarf quer zu seiner Ebene mehr oder weniger Abstand zum Blendrahmen erhalten bzw. in seinem Anpreßdruck gegen diesen reguliert werden.Due to the elastic change in position of the axis of rotation 49 of the support member 25 relative to the longitudinal center plane 48 of the fitting groove 31, the sash can be given more or less distance from the frame transversely to its plane as required, or its contact pressure against it can be regulated.
Die Fig. 5 und 6 zeigen ein Ausführungsbeispiel eines Flügel-Eckbandes 1, bei dem das Stützglied 25 zusätzlich ein die exzentrische Verdickung 28 umfassendes Gleitstück 50 aufweist, welches in Längsrichtung kongruent zur Beschlagnut profiliert ist.Fig. 5 and 6 show an embodiment of a sash corner hinge 1, in which the support member 25 additionally has a sliding piece 50 encompassing the eccentric thickening 28, which is profiled in the longitudinal direction congruent with the fitting groove.
Fig. 6 zeigt dabei in Draufsicht einen Querschnitt durch das Stützglied 25 und das dieses umfassende Gleitstück 50, wobei gut zu erkennen ist, daß das Gleitstück 50 das Stützglied 25 vollständig umgreift und z.B. einen T-förmigen Querschnitt besitzt.Fig. 6 shows a top view of a cross section through the support member 25 and the sliding piece 50 that surrounds it, whereby it can be clearly seen that the sliding piece 50 completely surrounds the support member 25 and has, for example, a T-shaped cross section.
Durch das in den Fig. 5 und 6 dargestellte Ausführungsbeispiel ist erreicht, daß die bei der Verstellung auftretenden Kräfte, die auf die Seitenwände 40 der Beschlagnut 31 einwirken, auf eine größere Fläche verteilt werden. Das Gleitstück 50 muß dazu in der Lage sein, eine minimale Längsbewegung in der Beschlagnut 31 ausführen zu können, weil eine Verstellung des Stützgliedes 25 unweigerlich auch eine Schubbewegung in Längsrichtung am Gleitstück 50 bewirkt.The embodiment shown in Figs. 5 and 6 ensures that the forces occurring during adjustment, which act on the side walls 40 of the fitting groove 31, are distributed over a larger area. The sliding piece 50 must be able to carry out a minimal longitudinal movement in the fitting groove 31, because an adjustment of the support member 25 inevitably also causes a longitudinal thrust movement on the sliding piece 50.
-14--14-
• ft · ··*■ ■··• ft · ··*■ ■··
Die Fig. 7 und 8 zeigen ein weiter abgewandeltes Ausführungsbeispiel, bei dem das Flügel-Eckband 1 zusätzlich durch ein Formteil 51 verstärkt ist, um größeren Flügelgewichten Rechnung zu tragen.Fig. 7 and 8 show a further modified embodiment in which the sash corner hinge 1 is additionally reinforced by a molded part 51 in order to accommodate larger sash weights.
Das Formteil 51 besteht dazu aus einem auf dem waagerechten und senkrechten Nutgrund 38 der Beschlagnut 31 aufliegenden Winkelstück, das Durchgangslöcher 52 enthält, die von Befestigungsschrauben für den Eckwinkel 4, vorzugsweise mit Spiel, durchdrungen werden können.The molded part 51 consists of an angle piece resting on the horizontal and vertical groove base 38 of the fitting groove 31, which contains through holes 52 through which fastening screws for the corner angle 4 can pass, preferably with play.
Das Formteil 51 verhindert, daß der Eckwinkel 4 unter Belastung in Richtung auf den Flügel verformt wird. In den Teilbereichen 10 und 18 liegt der Eckwinkel 4 wiederum unmittelbar auf den - hier nicht dargestellten - Leisten der Beschlagnut 31 auf, so daß hier eine Verformung bzw. ein Ausweichen des Eckwinkels 4 nicht befürchtet werden muß. Der Abschnitt 7 erhält jedoch eine Abstützung am Flügel nur durch die Durchkröpfungen 46. Das Formteil 51 bewirkt einerseits eine wünschenswerte zusätzliche Formstabilisierung des Eckwinkels 4 und ermöglicht es andererseits, zusätzliche Befestigungsschrauben anzubringen, ohne den Eckwinkel 4 durch diese zu verformen. Das Stützglied 25 liegt hier in einer Ausklinkung 51a im aufrechten Winkelschenkel des Formteils 51.The molded part 51 prevents the corner angle 4 from being deformed towards the sash under load. In the sub-areas 10 and 18, the corner angle 4 rests directly on the strips of the fitting groove 31 (not shown here), so that there is no need to fear that the corner angle 4 will deform or slip. However, the section 7 is only supported on the sash by the offsets 46. The molded part 51 provides a desirable additional form stabilization of the corner angle 4 and also enables additional fastening screws to be attached without deforming the corner angle 4. The support member 25 lies here in a notch 51a in the upright angle leg of the molded part 51.
Die Fig. 9 und 10 zeigen noch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Flügel-Eckbandes 1, z.B. für einen Flügel, der keine umlaufende Beschlagnut enthält. Der vertikale Schenkel 6 des Eckwinkels 4 liegt auf seiner gesamten Länge plan auf der Flügelfalzflache auf. Der horizontale Schenkel 15 trägt hingegen auf seiner Oberseite ein Stützglied 55. Dieses kann über ein exzentrisch verdrehbar im horizontalen Schenkel 15 gelagertes StellgliedFig. 9 and 10 show yet another embodiment of a sash corner hinge 1, e.g. for a sash that does not contain a circumferential fitting groove. The vertical leg 6 of the corner bracket 4 lies flat on the sash rebate surface over its entire length. The horizontal leg 15, on the other hand, has a support member 55 on its upper side. This can be moved via an actuator that is eccentrically rotatable in the horizontal leg 15.
-15--15-
··· »te··· »te
56 relativ zum Schenkel 15 seitwärts verlagert werden. Das Stützglied 55 ist hierzu mit dem horizontalen Schenkel 15 des Eckwinkels 4 verschwenkbar verbunden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird das durch einen zylindrisch ausgeprägten Zapfen 57 erreicht, der in ein z.B. sich in Längsrichtung des horizontalen Schenkels 15 erstreckendes Langloch 58 eingreift.56 can be displaced sideways relative to the leg 15. The support member 55 is pivotably connected to the horizontal leg 15 of the corner bracket 4 for this purpose. In the illustrated embodiment, this is achieved by a cylindrically shaped pin 57 which engages in an elongated hole 58 extending, for example, in the longitudinal direction of the horizontal leg 15.
Insbesondere der Fig. 10 ist zu entnehmen, daß sich der horizontale Schenkel 15 zu seinem freien Ende 59 hin keilartig verjüngen kann, während das Stützglied 55 auf nahezu seiner gesamten Länge eine konstante Breite aufweist. Das Stützglied 55 wird durch die Bohrungen durchdringende - nicht gezeigte - Befestigungselemente am Flügel festgelegt. Das in dem Stützglied 55 gelagerte Stellglied 56 ist exzentrisch verdrehbar im Schenkel gelagert und kann über den Werkzeugein- bzw. -angriff verdreht werden.In particular, it can be seen from Fig. 10 that the horizontal leg 15 can taper like a wedge towards its free end 59, while the support member 55 has a constant width over almost its entire length. The support member 55 is secured to the wing by fastening elements (not shown) that penetrate the holes. The actuator 56 mounted in the support member 55 is mounted in the leg so that it can rotate eccentrically and can be rotated via the tool insertion or engagement.
Der Exzenter 62 des Stellgliedes 56 ist in einem sich in Längsrichtung des Schenkels 15 erstreckenden Langloch aufgenommen und erlaubt durch seine Verdrehung eine Neigung der Mittelebene 64 des Schenkels 15 gegenüber der Mittelebene 65 des Stützgliedes 55.The eccentric 62 of the actuator 56 is accommodated in an elongated hole extending in the longitudinal direction of the leg 15 and, by rotating it, allows an inclination of the center plane 64 of the leg 15 relative to the center plane 65 of the support member 55.
Die Keilform des horizontalen Schenkels 15 erlaubt dabei die Winkelverstellung auch dann, ohne eine Kollision des horizontalen Schenkels 15 mit der Falzumfangsflache befürchten zu müssen, wenn das Stützglied 55 in eine flache Vertiefung der Falzumfangsfläche eingesenkt wird..The wedge shape of the horizontal leg 15 allows the angle adjustment even then without having to fear a collision of the horizontal leg 15 with the fold peripheral surface when the support member 55 is sunk into a shallow recess in the fold peripheral surface.
Die Andruckverstellung bei dem in den Fig. 9 und 10 dargestellten Ausführungsbeispiel erfolgt durch eine elastische Verspannung des als Biegeelement wirkendenThe pressure adjustment in the embodiment shown in Fig. 9 and 10 is carried out by an elastic tension of the bending element.
-16--16-
vertikalen Schenkels 6, der analog zu einer Veränderung der Mittelebene 64 des horizontalen Schenkels 15 um die aus dem zylindrischen Zapfen 57 und das Langloch 58 gebildete Achse verdreht wird.vertical leg 6, which is rotated about the axis formed by the cylindrical pin 57 and the elongated hole 58 in a manner analogous to a change in the center plane 64 of the horizontal leg 15.
Es ist dabei von Vorteil, daß durch die unterschiedlichen Abstände einerseits des Stellgliedes 56 zu dem die Achse bildenden zylindrischen Zapfen 57 und andererseits vom zylindrischen Zapfen 57 zum vertikalen Schenkel 6 eine Kraftübersetzung erreicht wird. Dadurch können bei relativ großen Stellwegen des Stellgliedes 56 relativ geringe und damit exakte Einstellungen des Flügelandrucks vorgenommen werden.It is advantageous here that a force transmission is achieved by the different distances between the actuator 56 and the cylindrical pin 57 forming the axis, on the one hand, and between the cylindrical pin 57 and the vertical leg 6, on the other hand. As a result, relatively small and therefore precise adjustments of the wing pressure can be made with relatively large travel distances of the actuator 56.
Im Ausführungsbeispiel der Fig. 9 und 10 ist das Stellglied 56 als ein mit einem Sechskantkopf versehener Exzenterniet ausgebildet. Es ist jedoch ebenso möglich, eine andere Form des Werkzeugeingriffs zu wählen, sofern er eine äqivalente Funktion erfüllt.In the embodiment of Fig. 9 and 10, the actuator 56 is designed as an eccentric rivet with a hexagon head. However, it is also possible to choose a different form of tool engagement, provided it fulfills an equivalent function.
Der Vollständigkeit halber soll noch erwähnt werden, daß ein Flügel-Eckband 1 nach den Fig. 9 und 10 selbstverständlich auch bei Flügeln mit umlaufender Beschlagsnut verwendet werden kann. Hierzu ist es, wie die Fig. 11 und 12 deutlich zeigen, dann zweckmäßig, die beiden Schenkel 6 und 15 des Eckwinkels 4 auf jeweils zu ihnen parallelen Schenkeln 67 und 68 eines Stulpwinkels 66 eines zusätzlichen Eck-Beschlagteils aufliegend anzuordnen. Dieser kann innenseitig beispielsweise mit den Funktionselementen einer sogenannten Eckumlenkung ausgestattet sein. Während dabei der vertikale Schenkel 6 des Eckwinkels 4 an oder nahe seinem oberen Ende 70 fest am vertikalen Schenkel 67 des Stulpwinkels 66 verankert, beispielsweise angeschweißt oder mittels eines Niets 71 befestigt ist, wird der horizontale Schenkel 68 desFor the sake of completeness, it should be mentioned that a sash corner hinge 1 according to Fig. 9 and 10 can of course also be used for sashes with a circumferential fitting groove. For this purpose, as Fig. 11 and 12 clearly show, it is then expedient to arrange the two legs 6 and 15 of the corner angle 4 resting on legs 67 and 68 of a faceplate angle 66 of an additional corner fitting part, which are parallel to them. This can be equipped on the inside, for example, with the functional elements of a so-called corner deflection. While the vertical leg 6 of the corner angle 4 is firmly anchored at or near its upper end 70 to the vertical leg 67 of the faceplate angle 66, for example welded or fastened by means of a rivet 71, the horizontal leg 68 of the
-17--17-
Stulpwinkels 66 - anstelle der Platte 55 nach den Fig. 9 und 10 - als flügelparalleles Widerlager genutzt. Hieran sind also das exzentrisch verstellbare Stützglied 56 wie auch das zur Lagerhülse 2 parallele Gelenk, welches vom einem Zapfen 57 und einem Langloch 58 gebildet wird, für den horizontalen Schenkel 15 des Eckwinkels 4 vorgesehen. Der Zapfen 57 kann sich beispielsweise am Schenkel 68 des Stulpwinkels 66 befinden, während das Langloch 58 im horizontalen Schenkel des Eckwinkels 4 ausgebildet ist.The faceplate 66 - instead of the plate 55 according to Fig. 9 and 10 - is used as a wing-parallel abutment. The eccentrically adjustable support member 56 as well as the joint parallel to the bearing sleeve 2, which is formed by a pin 57 and an elongated hole 58, are provided for the horizontal leg 15 of the corner angle 4. The pin 57 can, for example, be located on the leg 68 of the faceplate 66, while the elongated hole 58 is formed in the horizontal leg of the corner angle 4.
Bei dem in Fig. 11 gezeigten Ausführungbeispiel ist ein Flügel-Eckband 1 in Benutzung genommen, dessen Lagerhülse 2 mit einer Abwinkelung 3a ihres Verbindungsstegs 3 den vertikalen Schenkel 6 des Eckwinkels 4 im Bereich eines um die Materialdicke des Verbindungsstegs 3 ausgekröpften Längenabschnitt 72 in Richtung seiner Breite untergreift. Dabei ist die Abwinkelung 3a hieran fest verankert, beispielsweise angeschweißt oder über zwei Niete 73 befestigt. Die Abwinkelung 3a des Verbindungsstegs 3 liegt dabei lose an der Außenseite des vertikalen Schenkels 67 des Stulpwinkels 68 an.In the embodiment shown in Fig. 11, a sash corner hinge 1 is used, the bearing sleeve 2 of which, with a bend 3a of its connecting web 3, engages under the vertical leg 6 of the corner angle 4 in the area of a longitudinal section 72 bent out by the material thickness of the connecting web 3 in the direction of its width. The bend 3a is firmly anchored to this, for example welded or fastened via two rivets 73. The bend 3a of the connecting web 3 rests loosely on the outside of the vertical leg 67 of the faceplate angle 68.
Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 12 der Zeichnung unterscheidet sich von demjenigen nach Fig. 11 im Grunde genommen lediglich dadurch, daß die Lagerhülse 2 über ihren Verbindungssteg 3 einstückig fest mit dem vertikalen Schenkel 6 des Eckwinkels 4 ausgeführt ist, wie das auch beim Flügel-Eckband 1 nach den Fig. 9 und 10 der Zeichnung zutrifft.The embodiment according to Fig. 12 of the drawing differs from that according to Fig. 11 basically only in that the bearing sleeve 2 is integrally fixed to the vertical leg 6 of the corner bracket 4 via its connecting web 3, as is also the case with the sash corner hinge 1 according to Figs. 9 and 10 of the drawing.
Die Andruckverstellung für das Flügel-Eckband 1 nach den Ausführungsbeispielen der Fig. 11 und 12 erfolgt praktisch auf die gleiche Art und Weise wie beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 9 und 10, also durch eine elastische Verspannung des als Biegeelement wirkenden vertikalenThe pressure adjustment for the sash corner hinge 1 according to the embodiments of Fig. 11 and 12 is carried out in practically the same way as in the embodiment according to Fig. 9 and 10, i.e. by elastic tensioning of the vertical
-18--18-
Schenkels &bgr; des Eckwinkels 4. Dieser wird nämlich analog zu einer Veränderung der Mittelebene 64 des horizontalen Schenkels 15 um die von dem zylindrischen Zapfen 57 und dem Langloch 58 gebildete Achse auf dem zwischen dem Niet 71 und dem horizontalen Schenkel 15 liegenden Längenabschnitt in sich selbst verwunden.Leg β of the corner angle 4. This is namely twisted in itself analogously to a change in the center plane 64 of the horizontal leg 15 about the axis formed by the cylindrical pin 57 and the elongated hole 58 on the length section lying between the rivet 71 and the horizontal leg 15.
Die am vertikalen Schenkel 6 des Eckwinkels 4 wirksame Vewindungskraft läßt sich durch die unterschiedlichen Hebelverhältnisse der beiden Hebelarme des horizontalen Schenkels 15 relativ zu dem aus Zapfen 57 und Langloch 58 bestehenden Gelenk günstig beeinflussen.The torsional force acting on the vertical leg 6 of the corner bracket 4 can be favorably influenced by the different lever ratios of the two lever arms of the horizontal leg 15 relative to the joint consisting of the pin 57 and the slot 58.
95 117 G Anmelder: SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstraße 22,95 117 G Applicant: SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstraße 22,
57074 Siegen ANR: 1 00457074 Siegen ANR: 1 004
1 Flügel-Eckband1 wing corner hinge
2 Lagerhülse2 bearing sleeve
3 Verbindungssteg 3a Abwinkelung3 Connecting bar 3a Bending
4 Eckwinkel4 corner brackets
5 Abwinkelung5 Angulation
6 vertikaler Schenkel (von 4)6 vertical legs (of 4)
7 Abschnitt (von 6)7 Section (of 6)
8 Abkröpfung8 Offset
9 Stützbock9 Support trestle
10 Teilbereich10 Sub-area
11 Breite (von 8)11 Width (of 8)
12 Breite (von 6)12 width (of 6)
13 Maß (von 9) 13a Höhe (von 9)13 Dimension (of 9) 13a Height (of 9)
14 Höhenmaß14 Height measurement
15 horizontaler Schenkel (von 4)15 horizontal legs (of 4)
16 Winkel16 angles
17 Abschnitt17 Section
18 Teilbereich18 Subsection
19 Breite {von 18)19 Width {of 18)
20 Stützbock20 Support trestle
21 Maß (von 20) )21 measures (of 20) )
22 Flügel22 wings
23 Loch23 holes
24 Schaft24 shaft
-2--2-
25 Stützglied25 Support member
2 6 Kragen2 6 Collar
27 Innensechskant27 Hexagon socket
28 Verdickung28 Thickening
29 Mittelachse 3029 Central axis 30
31 Beschlagnut31 Fitting groove
32 Flügelfalz32 Wing rebate
33 Nut33 grooves
34 Vorsprünge34 projections
35 Maß35 Measure
36 Maß36 Measure
37 Maß37 Measure
38 Nutgrund38 Groove base
39 Abstand39 Distance
40 Seitenwände40 side walls
45 Durchgangslöcher45 through holes
4 6 Durchkröpfungen4 6 offsets
47 Umfangsfläche47 Circumferential surface
48 Mittelachse (der Beschlagnut)48 Center axis (of the fitting groove)
49 Drehpunktachse49 Pivot axis
50 Stellglied50 Actuator
51 Formteil 51a Ausklinkung51 Moulding 51a Notch
52 Durchgangslöcher 5352 Through holes 53
55 Stützglied55 Support member
56 Stellglied56 Actuator
57 Zapfen57 cones
58 Langloch58 slot
59 freies Ende (von 15)59 free end (of 15)
60 Breite60 width
61 Bohrung61 Bore
62 Exzenter62 eccentric
63 Langloch63 Long hole
64 Mittelebene (von 15)64 Middle Level (of 15)
-3--3-
65 Mittelebene (von 55)65 Middle Level (of 55)
66 Stulpwinkel66 Faceplate angle
67 Schenkel (vertila)67 thighs (vertila)
68 Schenkel (horizontal)68 legs (horizontal)
69 Eckumlenkung69 Corner deflection
70 oberes Ende des Eckwinkelschenkels 670 upper end of corner angle leg 6
71 Niet71 Rivet
72 Längenabschnitt72 Length section
73 Niete73 rivets
Claims (10)
dadurch gekennzeichnet,2. Sash corner hinge (1) for the corner bearing of a tilt-and-turn window, door or the like, in which a (rolled) bearing sleeve (2) formed from a sheet metal strip engages integrally and/or firmly via a connecting web (3) on a corner bracket (4) that can be attached to the sash rebate peripheral surface (32), e.g. in front of or in a fitting groove, and in which at least the free end of one leg (6) of the corner bracket (4) is firmly anchored in the sash rebate peripheral surface (32) by a fastening means - screw,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,3. Sash corner hinge according to claim 1,
characterized,
Priority Applications (11)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29519344U DE29519344U1 (en) | 1995-12-06 | 1995-12-06 | Wing corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like. |
AT96112295T ATE191535T1 (en) | 1995-10-25 | 1996-07-30 | CASING CORNER HANDLE FOR THE CORNER BEARING OF A TILTING WINDOW, A DOOR OR. DGL. |
DK96112295T DK0770753T3 (en) | 1995-10-25 | 1996-07-30 | Corner connector for the wing or blade in a corner bearing for a window, door or the like |
DE59604874T DE59604874D1 (en) | 1995-10-25 | 1996-07-30 | Wing corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like |
ES96112295T ES2145353T3 (en) | 1995-10-25 | 1996-07-30 | ANGLE HINGE OF THE BLADE SIDE FOR ANGULAR BEARING OF A ROTATING AND SWING DOOR OR WINDOW OR SIMILAR. |
EP96112295A EP0770753B1 (en) | 1995-10-25 | 1996-07-30 | Wing-side corner hinge for the corner support of a tilt-and-turn window, door or the like |
HU9602294A HU219558B (en) | 1995-10-25 | 1996-08-21 | Angle hinge for bearing of bottom-hung sash, casement-window, door or the like |
PL96316324A PL180907B1 (en) | 1995-10-25 | 1996-09-27 | Corner hinge for corner hinged mounting for a combination swing-and-hopper window sash |
TR96/00828A TR199600828A2 (en) | 1995-10-25 | 1996-10-21 | Wing angle iron for the corner bed of a rotary tilting type window of a door or similar structure. |
CZ19963112A CZ291797B6 (en) | 1995-10-25 | 1996-10-23 | Corner suspension of a wing for corner bearing of pivoted window or door |
SK1372-96A SK284133B6 (en) | 1995-10-25 | 1996-10-24 | Corner suspension of a wing for corner bearing of pivoted window or door |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29519344U DE29519344U1 (en) | 1995-12-06 | 1995-12-06 | Wing corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29519344U1 true DE29519344U1 (en) | 1997-04-03 |
Family
ID=8016355
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29519344U Expired - Lifetime DE29519344U1 (en) | 1995-10-25 | 1995-12-06 | Wing corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29519344U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3567197A1 (en) * | 2018-05-07 | 2019-11-13 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Building closure device |
-
1995
- 1995-12-06 DE DE29519344U patent/DE29519344U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3567197A1 (en) * | 2018-05-07 | 2019-11-13 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Building closure device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT394081B (en) | ADJUSTABLE DOOR AND WINDOW TAPE | |
EP0945577B2 (en) | Use of profile bar to support door or window frames | |
EP2837762B1 (en) | Belt assembly for doors, windows and similar | |
WO2001044610A1 (en) | Subassembly with a hinge for doors, windows or similar | |
DE69000171T2 (en) | ADJUSTABLE AND NON-DISASSEMBLABLE HINGE FOR DOORS, WINDOWS OR SIMILAR FRAME. | |
EP0226797A2 (en) | Door or window with manually-operated sliding locking bars | |
DE3626451C2 (en) | ||
EP0681081A1 (en) | Closure for wall openings in buildings or the like | |
EP0770753B1 (en) | Wing-side corner hinge for the corner support of a tilt-and-turn window, door or the like | |
DE19944549B4 (en) | Concealed | |
DE60010806T2 (en) | Concealed opening fitting for swing door or window | |
DE102019128249B3 (en) | Band for the pivoting connection of a sash with a frame | |
DE29519344U1 (en) | Wing corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like. | |
DE29516888U1 (en) | Wing corner hinge for the corner bearing of a tilt and turn window, a door or the like. | |
DE29811017U1 (en) | Attachment of a fitting part | |
EP0789123B1 (en) | Hinge assembly for doors, windows and the like | |
DE9301655U1 (en) | Hinge fitting | |
DE19502362C2 (en) | Positioning device for fittings | |
DE19918283B4 (en) | Door or window hinge | |
EP3887631B1 (en) | Hinge tab and hinge for connecting a leaf to a frame so as to be hinged about a hinge axis | |
AT527047B1 (en) | fitting | |
DE102019128250B3 (en) | Band for the pivoting connection of a sash with a frame | |
EP1001123B1 (en) | Door or window hinge | |
DE2746190A1 (en) | Stay for combined revolving and tilting windows - has connecting piece with slot for stay arm hook and guide | |
EP0677631A1 (en) | Actuator for a locking device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970515 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19981123 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20011128 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SIEGENIA-AUBI KG, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEGENIA-FRANK KG, 57074 SIEGEN, DE Effective date: 20030204 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20040701 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SIEGENIA-AUBI KG, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEGENIA-AUBI KG, 57074 SIEGEN, DE Effective date: 20040903 |