[go: up one dir, main page]

DE29516843U1 - Decorative surface covering - Google Patents

Decorative surface covering

Info

Publication number
DE29516843U1
DE29516843U1 DE29516843U DE29516843U DE29516843U1 DE 29516843 U1 DE29516843 U1 DE 29516843U1 DE 29516843 U DE29516843 U DE 29516843U DE 29516843 U DE29516843 U DE 29516843U DE 29516843 U1 DE29516843 U1 DE 29516843U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorative surface
surface covering
carrier plate
covering according
individual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29516843U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29516843U priority Critical patent/DE29516843U1/en
Publication of DE29516843U1 publication Critical patent/DE29516843U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/26Inlaying with ornamental structures, e.g. niello work, tarsia work
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/7001Coverings therefor; Door leaves imitating traditional raised panel doors, e.g. engraved or embossed surfaces, with trim strips applied to the surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)

Description

(17 473) Dekorflächenbelaq (17 473) Decorative surface covering

Die Neuerung betrifft einen Dekorflächenbelag für Wand- und Deckenverkleidungen, Türblattverkleidungen, Tischplatten o, dgl. aus Holz. Der Verwendungsbereich erstreckt sich bspw. aber auch auf Raumteiler, Kaminecken, Gestaltung von Motivwänden und dies sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.The innovation concerns a decorative surface covering for wall and ceiling paneling, door paneling, table tops, etc. made of wood. The area of application also extends to room dividers, fireplace corners, design of motif walls, both indoors and outdoors.

Dekorflächenbeläge aus Holz sind in den unterschiedlichsten Arten bekannt, bspw. als facettenartige Wand- oder Deckenvertafelungen, Paneelverkleidungen o. dgl. Obgleich hierbei, und dies gilt insbesondere für Wand- und Deckenvertafelungen, unterschiedliche, attraktive Gestaltungsmöglichkeiten bestehen, stellen derartige Vertäfelungen doch immer bis zu einem gewissen Grade uniforme Flächen dar, was insbesondere bei Paneelverkleidungen der Fall ist.Decorative surface coverings made of wood are known in a wide variety of forms, for example as faceted wall or ceiling paneling, panel cladding or the like. Although there are various attractive design options here, and this applies in particular to wall and ceiling paneling, such paneling always represents uniform surfaces to a certain extent, which is particularly the case with panel cladding.

Hier eine neue Möglichkeit zu schaffen, ist Ziel der vorliegenden Neuerung, d.h. dieser liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mittel einen Dekorflächenbelag zu schaffen, der einfach herzustellen ist und auf einfache Weise eine Vielzahl von unterschiedlichen und optisch attraktiven Sichtflächengestaltungen ermöglicht.The aim of this innovation is to create a new possibility here, i.e. the task is to create a decorative surface covering using simple means that is easy to manufacture and enables a variety of different and visually attractive visible surface designs in a simple manner.

Diese Aufgabe ist mit einem Dekorflächenbelag nach der Neuerung dadurch gelöst, daß auf einer Trägerplatte Einzelzuschnitte aus Holz verklebt angeordnet sind, deren einfache geometrische Formen lückenlos die Trägerplatte abdecken, wobei die Einzelzuschnitte unterschiedliche Hohen aufweisen und die Faserstruktur der Einzelzuschnitte unterschiedlich zueinander orientiert angeordnet ist.This task is solved with a decorative surface covering according to the innovation in that individual pieces of wood are glued to a carrier plate, the simple geometric shapes of which cover the carrier plate without gaps, whereby the individual pieces have different heights and the fiber structure of the individual pieces is arranged in different orientations to one another.

Unter einfachen geometrischen Formen sind dabei rechteckige oder quadratische Zuschnitte zu verstehen, aber auch dreieckige oder wabenartige Zuschnitte, wobei dreieckige Zuschnitte mit der Maßgabe verbunden sind, daß sich diese untereinander, aber auch in Verbindung mit rechteckigen oder quadratischen Zuschnitten, lückenlos zu einer Gesamtfläche zusammenfügen lassen. Wesentlich ist dabei, daß die Einzelzuschnitte untereinander unterschiedliche Höhen aufweisen, so daß eine mehr oder weniger stark strukturierte, d.h. unebene Gesamtoberfläche beim Zusammenfügen entsteht, deren unterschiedliche Struktur noch dadurch verstärkt wird, daß die Faserstrukturen der Einzelzuschnitte unterschiedlich orientiert im Gesamtbelag angeordnet sind. Die Trägerplatte muß dabei keineswegs ebenflächig sein, d.h., es kann sich auch um gebogene Trägerflächen handeln {bspw. Säulenverkleidungen) .Simple geometric shapes include rectangular or square cuts, but also triangular or honeycomb cuts, whereby triangular cuts are linked to the proviso that they can be joined together, but also in conjunction with rectangular or square cuts, to form a complete surface without gaps. It is important that the individual cuts have different heights, so that a more or less strongly structured, i.e. uneven, overall surface is created when they are joined together, the different structure of which is further reinforced by the fact that the fiber structures of the individual cuts are arranged in different orientations in the overall covering. The carrier plate does not have to be flat, i.e. it can also be curved carrier surfaces (e.g. column cladding).

Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen bestehen in Folgendem: Further advantageous features include the following:

Die lückenlos auf der Trägerplatte angeordneten Einzelzuschnitte weisen unterschiedliche Größen auf, wobei, bezogen auf einen Größtzuschnitt die jeweils kleineren Zuschnitte mit der Summe ihrer Längsränder den Längen der Längsränder des Größtzuschnittes entsprechen.The individual cuts arranged without gaps on the carrier plate have different sizes, whereby, in relation to a largest cut, the smaller cuts with the sum of their longitudinal edges correspond to the lengths of the longitudinal edges of the largest cut.

Ferner können die Einzelzuschnitte aus Sperrholz gebildet sein, wobei an diesen sichtseitig eine oder mehrere Schichten uneben abgespellt sind, um an den Einzelzuschnitten unterschiedliche Höhen bzw. Zuschnittsstärken zu erreichen. Unter "uneben abgespellt" ist dabei zu verstehen, daß die betreffende Schicht nicht ganzflächig, sondern nur in einem oder mehreren Teilbereichen und dies nicht parallel zur Folgeschicht, abgespellt ist. Sperrholz ist dafür besonders gut geeignet, da per se bei Sperrholz von Schicht zu Schicht zueinander querverlaufende Faserstrukturen vorhanden sind. Da es sich bei den Einzelzuschnitten, bezogen auf die Gesamtbelagsfläche, um relativ kleine Teile handelt, ist das Ganze mit dem Vorteil verbunden, daß auch Holzzuschnittsreste verarbeitet werden können.Furthermore, the individual cuts can be made of plywood, with one or more layers peeling off unevenly on the visible side in order to achieve different heights or cutting thicknesses on the individual cuts. "Uneven peeling off" means that the layer in question is not peeling off over the entire surface, but only in one or more partial areas and not parallel to the following layer. Plywood is particularly well suited for this, as plywood inherently has fiber structures running transversely from layer to layer. Since the individual cuts are relatively small parts in relation to the total covering area, the whole thing has the advantage that leftover wood cuttings can also be processed.

Da die Einzelzuschnitte auf einer Trägerplatte verklebt angeordnet werden, können die Trägerplatten auch mit relativ großer Zuschnittsgröße bemessen werden, für deren Bemessung lediglich eine zweckmäßige Handhabbarkeit auch hinsichtlich des Transportes und der Anbringbarkeit anSince the individual cuts are glued onto a carrier plate, the carrier plates can also be dimensioned with relatively large cut sizes, for the dimensioning of which only practical handling is required, also with regard to transport and attachment to

Wänden oder sonstigen Flächen maßgebend ist. Da ferner ein derartiger Dekorflächenbelag auch für Türblattverkleidungen in Betracht kommt, aber abgesehen davon auch immer mit Luftfeuchtigkeit gerechnet werden muß, besteht eine vorteilhafte Weiterbildung darin, daß die Oberfläche des Belages mit einer transparenten Siegelschicht überzogen ist. Diesbezüglich einen Schritt weitergehend und mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Höhen der Einzelschichten besteht eine vorteilhafte Weiterbildung darin, daß die Siegelschicht eine ebenflächige, zur Ebene der Trägerplatte parallele Oberfläche aufweist.walls or other surfaces. Since such a decorative surface covering can also be considered for door leaf coverings, but apart from that humidity must always be taken into account, an advantageous further development is that the surface of the covering is covered with a transparent sealing layer. Going a step further in this regard and taking into account the different heights of the individual layers, an advantageous further development is that the sealing layer has a flat surface that is parallel to the plane of the carrier plate.

Je nach Verwendungszweck können der Belag und die zugehörige Trägerplatte auch in einem Rahmen gefaßt sein, in dem eine transparente Deckplatte mit eingebunden ist, bei der es sich bspw. um Glas oder um einen geeigneten, transparenten Kunststoff handeln kann. Sofern es sich dabei um eine Außentürblattverkleidung handelt, wird als transparente Deckplatte geeignet stark bemessenes Sicherheitsglas verwendet.Depending on the intended use, the covering and the associated carrier plate can also be enclosed in a frame in which a transparent cover plate is integrated, which can be made of glass or a suitable transparent plastic. If this is an external door panel, suitably thick safety glass is used as the transparent cover plate.

Abgesehen davon, daß die Einzelzuschnitte auch unterschiedlich eingefärbt sein können, ist es aber auch möglich, und zwar insbesondere mit Rücksicht darauf, daß per se eine stark strukturierte Oberfläche des Belages gegeben ist, die Einzelzuschnitte aus Holz naturbelassen oder aber auch für die Einzelzuschnitte unterschiedliche Holzarten zu verwenden.Apart from the fact that the individual cuts can also be colored differently, it is also possible, especially considering that the surface of the covering is inherently highly structured, to use the individual cuts made of natural wood or to use different types of wood for the individual cuts.

• ··

Vor der Aufbringung auf die Trägerplatte besteht außerdem die Möglichkeit, die verwendeten Holzstücke durch Tränken im Vakuum entweder durch einen geeigneten Kunststoff absolut wasserfest zu versiegeln, was die Verwendung des Dekorflächenbelags auch im Sanitärbereich im Sinne von Kacheln oder Dekorstreifen zuläßt.Before applying it to the carrier plate, it is also possible to seal the pieces of wood used in a vacuum to make them absolutely waterproof or with a suitable plastic , which also allows the decorative surface covering to be used in the sanitary area in the form of tiles or decorative strips.

Dekorbeläge aus Einzelzuschnitten von Holz zu bilden, ist zwar bekannt, und zwar in Form von Intarsienarbeiten, aber abgesehen davon, daß solche Intarsienarbeiten plangeschliffen sind, verlangen diese, abgesehen von bspw. Schachbrettmustern, ein hohes Maß an künstlerischer Handarbeit, die demgemäß je nach Bilddarstellung mit mehr oder weniger hohen Kosten verbunden ist. Außerdem wirkt dabei nicht die Oberflächenstrukturierung, sondern lediglich die Bildgestaltung bzw. Ornamentik.It is well known that decorative coverings can be made from individual pieces of wood, namely in the form of inlay work, but apart from the fact that such inlay work is ground flat, it requires a high degree of artistic handwork, apart from checkerboard patterns, for example, which is associated with more or less high costs depending on the image. In addition, it is not the surface structure that has an effect, but only the image design or ornamentation.

Der neuartige Dekorflächenbelag wird nachfolgend anhand der zeichnerischen Darstellung von Ausführungsbeispielen näher erläutert.The new decorative surface covering is explained in more detail below using drawings of examples of implementation.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 schematisch einen Längsschnitt durch einen Dekorflächenbelag; Fig. 1 shows a schematic longitudinal section through a decorative surface covering;

Fig. 2-5 Draufsichten auf unterschiedliche Ausführungsformen des Dekorflächenbelages;Fig. 2-5 Top views of different designs of the decorative surface covering;

Fig. 6-8 Längsschnitte entsprechend Fig. 1 durch besondere Ausführungsformen des Dekorflächenbelages undFig. 6-8 Longitudinal sections corresponding to Fig. 1 through special embodiments of the decorative surface covering and

Fig. 9 im Schnitt Einzelzuschnitte aus Sperrholz mit schräg abgespellten Oberschichten.Fig. 9 shows a cross-section of individual cuts of plywood with diagonally peeled top layers.

Wie aus den Fig. 1 bis 5 ersichtlich, ist der Dekorflächenbelag aus auf einer Trägerplatte 1 verklebt angeordneten Einzelzuschnitten 2 aus Holz gebildet, die als einfache geometrische Formen lückenlos die Trägerplatte 1 abdecken, wobei (siehe hierzu insbesondere die Schnittdarstellungen in Fig. 1 und 6-8) die Einzelzuschnitte unterschiedliche Höhen aufweisen und die Faserstrukturen 3 der Einzelzuschnitte unterschiedlich zueinander orientiert angeordnet sind (siehe Fig. 2, 4, 5).As can be seen from Fig. 1 to 5, the decorative surface covering is made of individual cuts 2 made of wood glued to a carrier plate 1, which as simple geometric shapes cover the carrier plate 1 without gaps, whereby (see in particular the sectional views in Fig. 1 and 6-8) the individual cuts have different heights and the fiber structures 3 of the individual cuts are arranged in different orientations to one another (see Fig. 2, 4, 5).

Abgesehen davon, daß gemäß Fig. 2 die Einzelzuschnitte 2 auch gleiche Form und Größe aufweisen können, die aber untereinander unterschiedliche Höhen aufweisen, können die lückenlos auf der Trägerplatte 1 angeordneten Einzelzuschnitte 2 gemäß Fig. 3 auch unterschiedliche Größen aufweisen, wobei, bezogen auf einen Größtzuschnitt 2' , die jeweils kleineren Zuschnitte 2" mit der Summe ihrer Längsränder R den Längen L der Längsränder R' des Größtzuschnittes 2' entsprechen. Wie in Fig. 5 dargestellt, können aber auch Kombinationen aus Wabenzuschnitten, Rechteck- und Dreieckzuschnitten vorgesehen werden.Apart from the fact that, according to Fig. 2, the individual cuts 2 can also have the same shape and size, but have different heights from one another, the individual cuts 2 arranged without gaps on the carrier plate 1 according to Fig. 3 can also have different sizes, whereby, based on a largest cut 2', the smaller cuts 2" with the sum of their longitudinal edges R correspond to the lengths L of the longitudinal edges R' of the largest cut 2'. As shown in Fig. 5, combinations of honeycomb cuts, rectangular and triangular cuts can also be provided.

Wie in Fig. 6 dargestellt, kann aus den genannten Gründen die Oberfläche des Belages B mit einer transparenten Siegelschicht S überzogen werden, um den Belag gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu versiegeln. Gemäß Fig. 7As shown in Fig. 6, for the reasons mentioned, the surface of the covering B can be covered with a transparent sealing layer S to seal the covering against the penetration of moisture. According to Fig. 7

ist es aber auch möglich, die Siegelschicht S als ebenflächige, zur Ebene E der Trägerplatte 1 parallele Oberfläche 1' auszubilden.However, it is also possible to form the sealing layer S as a flat surface 1' parallel to the plane E of the carrier plate 1.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 8 sind der Belag B und die Trägerplatte 1 in einem Rahmen 4 gefaßt, in dem eine transparente Deckplatte 5 mit eingebunden ist.In the embodiment according to Fig. 8, the covering B and the carrier plate 1 are mounted in a frame 4 in which a transparent cover plate 5 is integrated.

Die Ausführungsform nach Fig. 7 kommt u.a. insbesondere zur Verwendung als Tischplatte in Betracht, während die Ausführungsform nach Fig. 8 bspw. einen Schnitt durch ein Türblatt darstellt.The embodiment according to Fig. 7 is particularly suitable for use as a table top, while the embodiment according to Fig. 8 represents, for example, a section through a door leaf.

Wie vorerwähnt, können die Einzelzuschnitte 2 unterschiedlich eingefärbt sein, wobei es im übrigen auch, und zwar insbesondere bei erwartbar hoher Feuchtigkeitsbelastung möglich ist, die Einzelzuschnitte vor ihrer Verlegung auf der Trägerplatte 1 mit geeigneten Mitteln zu imprägnieren. As mentioned above, the individual cuts 2 can be colored differently, whereby it is also possible, especially if high levels of moisture are expected, to impregnate the individual cuts with suitable agents before laying them on the carrier plate 1.

Im Schnitt und stark vergrößert, ist in Fig. 9 die Ausführungsform der Einzelzuschnitte in Anordnung auf der Trägerplatte 1 aus Sperrholz dargestellt, wobei jeweils die oberste Lage 6 schräg abgespellt ist. Die Abspeilung kann dabei so erfolgen, daß Teilbereiche T der jeweils darunter befindlichen Sperrholzschicht 7 freiliegen, deren Faserstruktur dann jeweils entgegengesetzt zu der abgespellten Schicht 6 verläuft.In section and greatly enlarged, Fig. 9 shows the design of the individual cuts arranged on the plywood carrier plate 1, with the top layer 6 being peeled off at an angle. The peeling can be done in such a way that partial areas T of the plywood layer 7 underneath are exposed, the fiber structure of which then runs opposite to the peeled off layer 6.

Claims (10)

(17 473) Schutzansprüche:(17 473) Protection claims: 1. Dekorflachenbelag für Wandverkleidungen, Türblattverkleidungen, Tischplatten o. dgl.,
dadurch gekennzeichnet,
1. Decorative surface covering for wall coverings, door panelling, table tops or similar,
characterized,
daß auf einer Trägerplatte (1) Einzelzuschnitte (2) aus Holz verklebt angeordnet sind, deren einfache geometrische Formen lückenlos die Trägerplatte (1) abdecken, wobei die Einzelzuschnitte (2) unterschiedliche Höhen aufweisen und die Faserstruktur (3) der Einzelzuschnitte (2) untereinander unterschiedlich orientiert angeordnet ist.that individual cuts (2) made of wood are glued onto a carrier plate (1), the simple geometric shapes of which cover the carrier plate (1) without gaps, the individual cuts (2) having different heights and the fiber structure (3) of the individual cuts (2) being arranged in different orientations relative to one another.
2. Dekorflächenbelag nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Decorative surface covering according to claim 1,
characterized,
daß die lückenlos auf der Trägerplatte (1) angeordneten Einzelzuschnitte (2) unterschiedliche Größen aufweisen und, bezogen auf einen Größtzuschnitt (2'), die jeweils kleineren Zuschnitte (2") mit der Summe ihrer Längsränder (R) den Längen (L) der Längsränder (R') des Größtzuschnittes (21) entsprechen. that the individual blanks (2) arranged without gaps on the carrier plate (1) have different sizes and, based on a largest blank (2'), the smaller blanks (2") with the sum of their longitudinal edges (R) correspond to the lengths (L) of the longitudinal edges (R') of the largest blank (2 1 ).
3. Dekorflächenbelag nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
3. Decorative surface covering according to claim 1 or 2,
characterized,
daß die Einzelzuschnitte (2) aus Sperrholz gebildet und an diesen sichtseitig eine oder mehrere Schichten uneben abgespellt sind.that the individual cuts (2) are made of plywood and that one or more layers are peeled off unevenly on the visible side. 9· · 9 9 m ·9· · 9 9 m ·
4. Dekorflächenbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die unebene Oberfläche des Belages (B) mit einer transparenten Siegelschicht (S) überzogen ist.4. Decorative surface covering according to one of claims 1 to 3, characterized in that the uneven surface of the covering (B) is covered with a transparent sealing layer (S). 5. Dekorflächenbelag nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Siegelschicht (S) eine ebenflächige, zur Ebene der Trägerplatte (1) parallele Oberfläche (I1) aufweist.5. Decorative surface covering according to claim 4, characterized in that the sealing layer (S) has a flat surface (I 1 ) parallel to the plane of the carrier plate (1 ). 6. Dekorflächenbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Belag (B) und die Trägerplatte (1) in einem Rahmen (4) gefaßt sind, in den eine transparente Deckplatte (5) mit eingebunden ist.6. Decorative surface covering according to one of claims 1 to 5, characterized in that the covering (B) and the carrier plate (1) are mounted in a frame (4) into which a transparent cover plate (5) is integrated. 7. Dekorflächenbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelzuschnitte (2) aus Holz naturbelassen sind.7. Decorative surface covering according to one of claims 1 to 6, characterized in that the individual cut pieces (2) made of wood are left in their natural state. 8. Dekorflächenbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelzuschnitte (2') aus unterschiedlichen Holzarten gebildet sind.8. Decorative surface covering according to one of claims 1 to 7, characterized in that the individual cuts (2') are made of different types of wood. — 10 — ' ···— 10 — ' ··· 9. Dekorflächenbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelzuschnitte (2) aus Holz mit einem transparenten Kunstharz allseitig versiegelt werden.9. Decorative surface covering according to one of claims 1 to 8, characterized in that the individual cut pieces (2) made of wood are sealed on all sides with a transparent synthetic resin. 10. Dekorflächenbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (1) aus wasserfestem Material gebildet oder wasserfest versiegelt ausgebildet ist.10. Decorative surface covering according to one of claims 1 to 9, characterized in that the carrier plate (1) is made of waterproof material or is designed to be waterproof sealed.
DE29516843U 1995-10-25 1995-10-25 Decorative surface covering Expired - Lifetime DE29516843U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29516843U DE29516843U1 (en) 1995-10-25 1995-10-25 Decorative surface covering

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29516843U DE29516843U1 (en) 1995-10-25 1995-10-25 Decorative surface covering

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29516843U1 true DE29516843U1 (en) 1995-12-14

Family

ID=8014531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29516843U Expired - Lifetime DE29516843U1 (en) 1995-10-25 1995-10-25 Decorative surface covering

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29516843U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29621229U1 (en) * 1996-12-06 1997-02-13 Eberl, Marko, 09306 Wiederau Relief-like design element for ceilings and / or walls
ITVR20090105A1 (en) * 2009-07-15 2011-01-16 Bernardinello S R L LAMINATE AND PROCEDURE FOR THE REALIZATION OF THE SAME

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29621229U1 (en) * 1996-12-06 1997-02-13 Eberl, Marko, 09306 Wiederau Relief-like design element for ceilings and / or walls
ITVR20090105A1 (en) * 2009-07-15 2011-01-16 Bernardinello S R L LAMINATE AND PROCEDURE FOR THE REALIZATION OF THE SAME

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2586929B1 (en) Floor lining
EP0857442B2 (en) Method of making a profiled strip, in particular for an edge profile for the furniture industry
DE4112097A1 (en) Attractive panels for e.g. furniture use - which are flat or shaped glued composite sheets of transparent and translucent layers, pref. including decorative veneer
DE19822425C1 (en) Covering part for decorative purposes and process for its manufacture
DE29609442U1 (en) Molding
EP0545390A1 (en) Board with postforming edge
EP0272342A1 (en) Table top or working surface and method for its production
DE29516843U1 (en) Decorative surface covering
DE202006010157U1 (en) lightweight panel
EP1798359B1 (en) Oblong panel with transverse groove
DE202007017769U1 (en) lightweight panel
DE10042382B4 (en) Composite panel with a coating of mineral material
AT326370B (en) COMPRESSED LAMINATE PANEL AND PANEL-SHAPED ELEMENT, LAMINATED WITH SUCH COMPRESSED PANEL
DE202021100820U1 (en) Kit for creating a niche
DE2165616C2 (en) Process for the production of wall decorations and layered construction for carrying out the process
DE3325726C2 (en)
DE29804878U1 (en) veneer
DE102021103971A1 (en) Kit for creating a built-in niche
DE2810371B1 (en) Relief image and process for its production
EP0965794B1 (en) Support plate
DE813445C (en) Parquet flooring
DE102021105443A1 (en) Manufacturing process for foil-like, grained veneer substrates
DE102007023241B4 (en) Laminated panel with colored core
DE2455425C3 (en) Process for the production of cladding panels or panels
DE3244620A1 (en) INSULATING PANEL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19960201

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 19990803