[go: up one dir, main page]

DE29515811U1 - Folding box with insertable information carrier and / or decorative element - Google Patents

Folding box with insertable information carrier and / or decorative element

Info

Publication number
DE29515811U1
DE29515811U1 DE29515811U DE29515811U DE29515811U1 DE 29515811 U1 DE29515811 U1 DE 29515811U1 DE 29515811 U DE29515811 U DE 29515811U DE 29515811 U DE29515811 U DE 29515811U DE 29515811 U1 DE29515811 U1 DE 29515811U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
folding box
decorative
box according
information carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29515811U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAMULUS VERTRIEBS GmbH
Original Assignee
FAMULUS VERTRIEBS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAMULUS VERTRIEBS GmbH filed Critical FAMULUS VERTRIEBS GmbH
Priority to DE29515811U priority Critical patent/DE29515811U1/en
Publication of DE29515811U1 publication Critical patent/DE29515811U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/4233Cards, coupons, labels or the like formed separately from the container or lid
    • B65D5/4237Cards, coupons, labels or the like formed separately from the container or lid located in a compartment formed by a container wall and additional panel or panels formed integrally with the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

39 G &igr;39 G &igr;

1 _ Keil&Schaafhausen 1 _ Keil&Schaafhausen

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Faltschachtel mit einsteckbarem Informationsträger und/oder DekorationselementFolding box with insertable information carrier and/or decorative element

Die Erfindung betrifft eine Faltschachtel aus Wellpappe, Karton oder dgl. zur Verpackung von Waren, insbesondere als Präsentverpackung, wobei wenigstens eine Wand als eine mit einem einsteckbaren Informationsträger und/oder Dekorationselement oder dgl. versehbare Dekorationswand ausgebildet ist.The invention relates to a folding box made of corrugated cardboard, carton or the like for packaging goods, in particular as gift packaging, wherein at least one wall is designed as a decorative wall that can be provided with an insertable information carrier and/or decorative element or the like.

Faltschachteln werden in unterschiedlichsten Ausgestaltungen als Präsentverpackungen verwendet. Dabei sind auf wenigstens einer Wand Angaben und Informationen zum Inhalt der Verpackung und ggf. zum Anlaß aufgedruckt, zu dem das Präsent verwendet werden soll (z.B. als Weihnachtspräsent). Da für Gelegenheiten wie Weihnachten, Ostern oder dgl. im Vergleich zum Gesamtumsatz möglicherweise nur eine relativ geringe Stückzahl spezieller Verpackungsaufdrucke benötigt wird und ein individuelles Bedrucken der Faltschachteln mit einem unverhältnismäßig großen (Kosten-)Aufwand verbunden ist, sind bereits Faltschachteln bekannt, bei denen ein Informationsträger und/oder Dekorationselement zwischen eine Außenwand der Faltschachtel und eine die Faltschachtel umringende durchsichtige Plastikfolie einsteckbar ist. Dabei können als Informationsträger beispielsweise mit Produktinformationen bedruckte Blätter und als Dekorationselemente Drucke oder Fotos verwendet werden. Eine solche Faltschachtel läßt sich durch die einsteckbaren Informationsträger und/oder Dekorationselemente an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen.Folding boxes are used in a wide variety of designs as gift packaging. At least one wall has details and information printed on it about the contents of the packaging and possibly about the occasion for which the gift is to be used (e.g. as a Christmas present). Since for occasions such as Christmas, Easter or similar, only a relatively small number of special packaging prints may be required in comparison to the total turnover and individual printing of the folding boxes involves a disproportionately high (cost) outlay, folding boxes are already known in which an information carrier and/or decorative element can be inserted between an outer wall of the folding box and a transparent plastic film surrounding the folding box. For example, sheets printed with product information can be used as information carriers and prints or photos can be used as decorative elements. Such a folding box can be adapted to a wide variety of requirements thanks to the insertable information carriers and/or decorative elements.

04.10.9504.10.95

F 39 G 1 : ;;,.F 39 G 1 : ;;,.

Keil&SchmfhausenKeil&Schmfhausen

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Durch die Möglichkeit des Einsteckens von Informationsträgern oder Dekorationselementen können Standardverpackungen für eine bestimmte Aufgabe, wie die erwähnte Weihnachtsaktion oder andere individuelle Anlässe, auch noch nachträglich in ihrem Erscheinungsbild umgestaltet werden. Nachteilig ist bei einer solchen Faltschachtel jedoch, daß als gesondertes Befestigungsmittel für den Informationsträger bzw. das Dekorationselement eine Plastikfolie benötigt wird, die nicht mit der aus Wellpappe, Karton oder dgl. bestehenden Faltschachtel gemeinsam entsorgt werden kann. Auch kann die Einlage leicht entfernt oder die Umhüllung beschädigt werden. Wird die Plastikfolie zerstört, läßt sich die Faltschachtel nicht mehr bestimmungsgemäß verwenden. Zum Öffnen der bekannten Faltschachtel ist es erforderlich, die Folie zu entfernen. Dann ist aber der Informationsträger bzw. das Dekorationselement lose und läßt sich nicht mehr befestigen.The possibility of inserting information carriers or decorative elements means that standard packaging can be subsequently redesigned in its appearance for a specific purpose, such as the Christmas campaign mentioned above or other individual occasions. The disadvantage of such a folding box, however, is that a plastic film is required as a separate fastening means for the information carrier or the decorative element, which cannot be disposed of together with the folding box made of corrugated cardboard, cardboard or similar. The insert can also be easily removed or the wrapping damaged. If the plastic film is destroyed, the folding box can no longer be used as intended. To open the familiar folding box, the film must be removed. But then the information carrier or the decorative element is loose and can no longer be fastened.

Es ist auch bereits bekannt, den Informationsträger bzw. das Dekorationselement auf die Außenseite der Dekorationswand der Faltschachtel aufzugekleben, was auch nachträglich erfolgen kann. Auf diese Weise wird zwar ein Herabfallen des Informationsträgers bei einer Beschädigung der Faltschachtel und beim Öffnen der Faltschachtel vermieden und es ist auch ein nachträgliches Befüllen der Faltschachtel mit Ware möglich.It is also already known to stick the information carrier or the decorative element onto the outside of the decorative wall of the folding box, which can also be done subsequently. In this way, the information carrier is prevented from falling if the folding box is damaged or when the folding box is opened, and it is also possible to fill the folding box with goods later.

Die Herstellung einer solchen Faltschachtel ist aufgrund des zusätzlichen Klebvorganges jedoch aufwendig, wobei der Informationsträger bzw. das Dekorationselement zudem exakt zur Dekorationswand ausgerichtet werden muß, um ein zufriedenstellendes Erscheinungsbild zu erhalten. Wenn das Dekorationselement aus einem anderen Stoff als die Faltschachtel besteht, weil z.B. für das Dekorationselement eine bedruckte Folie verwendet wird, muß die Klebung wieder gelöst werden, bevor die Faltschachtel und das Dekorationselement einer getrennten stofflichen Verwertung zugeführt werden können.However, the production of such a folding box is complex due to the additional gluing process, whereby the information carrier or the decorative element must also be aligned exactly with the decorative wall in order to achieve a satisfactory appearance. If the decorative element is made of a different material than the folding box, e.g. because a printed film is used for the decorative element, the adhesive must be removed again before the folding box and the decorative element can be recycled separately.

04.10.9504.10.95

3 KEIL&SCHAAFHAUSEN3 KEIL&SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Faltschachtel der eingangs genannten Art zu schaffen, an der auf einfache Weise ein Informationsträger und/oder ein Dekorationselement oder dgl. austauschbar angebracht werden kann.The object of the present invention is therefore to create a folding box of the type mentioned at the outset, to which an information carrier and/or a decorative element or the like can be attached in an exchangeable manner in a simple manner.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß aus der Dekorationswand der Faltschachtel unter Bildung eines Passepartout-Randes ein Flächenstück ausgenommen ist und daß der dem Schachtel inneren zugewandten Seite der Dekorationswand eine Aufnahmewand zugeordnet ist, die mit der Dekorationswand eine Einstecktasche zur Aufnahme des Informationsträgers und/oder Dekorationselements oder dgl. bildet.This object is achieved according to the invention in that a surface piece is cut out of the decorative wall of the folding box to form a passepartout edge and in that the side of the decorative wall facing the inside of the box is assigned a receiving wall which, together with the decorative wall, forms an insertion pocket for receiving the information carrier and/or decorative element or the like.

Damit können ein Informationsträger und/oder ein Dekorationselement durch einfaches Einschieben in die Einstecktasche auf der Innenseite der Dekorationswand so an der Faltschachtel befestigt werden, daß sie von außen durch die durch das ausgenommene Flächenstück entstehende Öffnung sichtbar sind. Durch den Passepartout-Rand wird der Informationsträger bzw. das Dekorationselement sowohl eingerahmt, als auch gegen die Aufnahmewand gedrückt. Gleichzeitig schützt der Passepartout-Rand den Informationsträger und/oder das Dekorationselement vor Beschädigungen. Beim Öffnen der Faltschachtel kann der Informationsträger bzw. das Dekorationselement oder dgl. auch nicht herausfallen. Aufgrund der einsteck- und damit auch austauschbaren Informationsträger und/oder Dekorationselemente oder dgl. kann eine erfindungsgemäße Faltschachtel an die unterschiedlichsten Einsatzzwecke auf einfache Weise angepaßt werden, wobei die eigentliche Faltschachtel unverändert bleibt und deshalb in großen Stückzahlen kostengünstig herstellbar ist.This means that an information carrier and/or a decorative element can be attached to the folding box by simply inserting it into the pocket on the inside of the decorative wall so that it is visible from the outside through the opening created by the removed surface. The information carrier or decorative element is both framed by the passepartout edge and pressed against the receiving wall. At the same time, the passepartout edge protects the information carrier and/or decorative element from damage. When the folding box is opened, the information carrier or decorative element or the like cannot fall out. Due to the insertable and thus exchangeable information carriers and/or decorative elements or the like, a folding box according to the invention can be easily adapted to a wide variety of uses, whereby the actual folding box remains unchanged and can therefore be produced cost-effectively in large quantities.

Gemäß einer besonders einfachen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Aufnahmewand einstückig aus Wellpappe,According to a particularly simple embodiment of the invention, it is provided that the receiving wall is made in one piece from corrugated cardboard,

04.10.9504.10.95

F 39 G 1F 39 G 1

Keil&SchaafhausenKeil&Schaafhausen

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Karton oder dgl. besteht und auf die Innenseite des Passepartout-Randes aufgeklebt ist. Die Einstecktasche zur Aufnahme des Informationsträgers und/oder des Dekorationselements läßt sich so besonders einfach herstellen.
5
Cardboard or similar and glued to the inside of the passepartout edge. This makes it particularly easy to create the pocket for the information carrier and/or the decorative element.
5

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform kann die Einstecktasche in einfacher Weise derart hergestellt werden, daß die Aufnahmewand durch einen an der Dekorationswand angelenkten Schachtelabschnitt gebildet wird, der auf die Innenseite der Dekorationswand umbiegbar und dort befestigbar ist. Damit wird eine schnelle und sichere Ausrichtung der Aufnahmewand in bezug auf die Dekorationswand gewährleistet.According to a further embodiment of the invention, the insert pocket can be manufactured in a simple manner such that the receiving wall is formed by a box section hinged to the decorative wall, which can be bent over to the inside of the decorative wall and fastened there. This ensures quick and secure alignment of the receiving wall in relation to the decorative wall.

In Weiterbildung dieses Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß in der Aufnahmewand ein halbkreisförmiger Einschnitt zur Bildung einer Verschlußlasche vorgesehen ist, deren Biegelinie mit der ebenfalls als Biegelinie ausgebildeten Anlenkkante der Aufnahmewand zusammenfällt und daß die Verschlußlasche in die der Biegelinie gegenüberliegende Wand der Faltschachtel einsteckbar ist.In a further development of this inventive concept, it is provided that a semicircular incision is provided in the receiving wall to form a closure flap, the bending line of which coincides with the articulation edge of the receiving wall, which is also designed as a bending line, and that the closure flap can be inserted into the wall of the folding box opposite the bending line.

Dadurch, daß am Rand der Dekorationswand durch den Einschnitt in dem angelenkten Schachtelabschnitt eine Verschlußlasche gebildet wird, kann die Faltschachtel auf einfache Weise ohne weitere Hilfsmittel verschlossen werden.Because a closure flap is formed on the edge of the decorative wall by the cut in the hinged box section, the folding box can be closed easily without any additional tools.

Zweckmäßigerweise ist die Dekorationswand insbesondere als Deckel der Faltschachtel ausgebildet und über eine Biegelinie an einer weiteren Wand, insbesondere einer Seitenwand der Faltschachtel angelenkt. Die Faltschachtel und die Dekorationswand bilden auf diese Weise einen Verbund, wobei die Dekorationswand bspw. einen in der Biegelinie beweglichen Schachteldeckel bilden kann.The decorative wall is expediently designed in particular as a lid of the folding box and is hinged via a bending line to another wall, in particular a side wall of the folding box. The folding box and the decorative wall thus form a composite, whereby the decorative wall can, for example, form a box lid that is movable in the bending line.

04.10.95 *** ** 04.10.95 *** **

39 G &igr;39 G &igr;

5 KEIL&SCHAAFHAUSEN5 KEIL&SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Die Weiterverarbeitung und insbesondere das Aufstellen der Faltschachtel wird dadurch besonders einfach, daß die Faltschachtel in Weiterbildung dieses Erfindungsgedankens aus einem einstückigen Zuschnitt besteht. 5Further processing and in particular setting up the folding box is made particularly easy by the fact that the folding box consists of a one-piece cut in a further development of this inventive concept. 5

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß an wenigstens einer Seite der Einstecktasche eine Einstecköffnung für den Informationsträger und/oder das Dekorationselement oder dgl. ausgebildet ist. Auf diese Weise kann der Informationsträger und/oder das Dekorationselement oder dgl. einfach von der Innenseite der Dekorationswand in die Einstecktasche eingesteckt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, it is provided that an insertion opening for the information carrier and/or the decorative element or the like is formed on at least one side of the insertion pocket. In this way, the information carrier and/or the decorative element or the like can be easily inserted into the insertion pocket from the inside of the decorative wall.

Dadurch, daß gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung zwischen der Aufnahmewand und der Dekorationswand ein an die Dicke des einzusteckenden Informationsträgers und/oder Dekorationselements oder dgl. angepaßtes Zwischenstück angeordnet ist, erhält die Einstecktasche eine gewünschte Dicke, wodurch insbesondere das Einstecken eines dickeren Informationsträgers bzw. Dekorationselements in die Einstecktasche erleichtert wird.According to a further embodiment of the invention, an intermediate piece adapted to the thickness of the information carrier and/or decorative element or the like to be inserted is arranged between the receiving wall and the decorative wall, so that the insertion pocket is given a desired thickness, which in particular makes it easier to insert a thicker information carrier or decorative element into the insertion pocket.

Das Zwischenstück läßt sich bei einer Faltschachtel, bei der die Aufnahmewand ein separates Teil ist, das auf die Innenseite des Passepartout-Randes der Dekorationswand aufgeklebt wird, in besonders einfacher Weise derart realisieren, daß an den mit der Dekorationswand verbundenen Seiten Umlenklaschen angeordnet sind, die auf die der Dekorationswand zugewandten Seite der Aufnahmewand umlegbar und mit ihren Randbereichen an der Innenseite des Passepartout-Randes befestigt sind. Zweckmäßigerweise sind drei Umlenklaschen vorgesehen, wobei die vierte Seite der Aufnahmewand die Einstecköffnung bildet.In a folding box in which the receiving wall is a separate part that is glued to the inside of the passepartout edge of the decorative wall, the intermediate piece can be implemented in a particularly simple manner in such a way that deflection tabs are arranged on the sides connected to the decorative wall, which can be folded over to the side of the receiving wall facing the decorative wall and are attached with their edge areas to the inside of the passepartout edge. Three deflection tabs are expediently provided, with the fourth side of the receiving wall forming the insertion opening.

04.10.9504.10.95

Keil&SchaafhausenKeil&Schaafhausen

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Die Einstecktasche erhält erfindungsgemäß eine besondere Steifigkeit, wenn die Umlenklaschen eine umgeklebte Kante bilden, die auf die Rückseite der Aufnahmewand aufgeklebt ist.According to the invention, the pocket is given a special rigidity if the deflection tabs form a glued edge that is glued to the back of the receiving wall.

Die Dicke der Einstecktasche läßt sich gemäß einer weiteren Ausgestaltung dieses Erfindungsgedankens auch dadurch vergrößern, daß in der Aufnahmewand durch eine Flächenstauchung oder dgl. eine Vertiefung ausgebildet ist. Die Flächenstauchung kann während eines Stanzvorganges ausgeformt werden. Die auf diese oder ähnliche Weise ausgebildete Vertiefung im Innenbereich der Aufnahmewand schafft ausreichend Platz für die Aufnahme eines auch dickeren Informationsträgers und/oder Dekorationselements.According to a further development of this inventive concept, the thickness of the pocket can also be increased by forming a recess in the receiving wall by means of a surface compression or the like. The surface compression can be formed during a punching process. The recess formed in this or a similar way in the interior of the receiving wall creates sufficient space to accommodate even a thicker information carrier and/or decorative element.

Das Auswechseln des Informationsträgers bzw. Dekorationselements wird erfindungsgemäß dadurch erleichtert, daß in dem die Einstecköffnung begrenzenden Randabschnitt der Aufnahmewand eine insbesondere halbkreisförmige Ausnehmung ausgebildet ist.According to the invention, the replacement of the information carrier or decorative element is made easier by the fact that a particularly semicircular recess is formed in the edge section of the receiving wall that delimits the insertion opening.

Um die Faltschachtel erfindungsgemäß auch nachträglich für verschiedene Verwendungszwecke einsetzen zu können, ist vorgesehen, daß der Informationsträger und/oder das Dekorationselement auswechselbar sind.In order to be able to use the folding box for different purposes at a later date, according to the invention, it is provided that the information carrier and/or the decorative element are interchangeable.

Vorteilhafterweise bestehen der Informationsträger und/oder das Dekorationselement aus bedruckter Pappe, Karton, Papier und/oder Folie. Sie lassen sich erfindungsgemäß aber auch dadurch individuell gestalten, daß der Informationsträger und/oder das Dekorationselement Fotos sind.Advantageously, the information carrier and/or the decorative element consist of printed cardboard, paper and/or foil. However, according to the invention, they can also be individually designed by the information carrier and/or the decorative element being photos.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung zweier Ausführungsbeispiele und der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten MerkmaleFurther features, advantages and possible applications of the invention emerge from the following description of two exemplary embodiments and the drawing. All described and/or illustrated features form

04.10.9504.10.95

KEIL& SCHAAFHAUSENKEIL & SCHAAFHAUSEN

— 7 ——7—

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.alone or in any combination constitute the subject matter of the invention, regardless of their summary in the claims or their reference back to them.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht auf eine erfindungsgemäße Faltschachtel in geschlossenem Zustand,Fig. 1 is a perspective view of a folding box according to the invention in the closed state,

Fig. 2 eine Ansicht auf die Faltschachtel gemäß Fig. 1 mit aufgefalteter Dekorationswand,Fig. 2 a view of the folding box according to Fig. 1 with unfolded decorative wall,

Fig. 3 eine Ansicht auf die Faltschachtel gemäß Fig. 1 inFig. 3 a view of the folding box according to Fig. 1 in

offenem Zustand,
15
open state,
15

Fig. 4 eine Ansicht gemäß Fig. 1 auf eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Faltschachtel in geschlossenem Zustand undFig. 4 a view according to Fig. 1 of a further embodiment of a folding box according to the invention in the closed state and

Fig. 5 eine Ansicht gemäß Fig. 2 auf eine Faltschachtel gemäß Fig. 4.Fig. 5 is a view according to Fig. 2 of a folding box according to Fig. 4.

Fig. 1 zeigt eine Faltschachtel 1 mit Seitenwänden 2 und 3 und einem als Dekorationswand 4 ausgebildeten Deckel. In der Dekorationswand 4 ist ein Flächenstück 5 ausgenommen, wodurch der Blick frei wird auf eine Aufnahmewand 6. Der restliche, einen Passepartout-Rand 7 bildende Teil der Dekorationswand 4 bildet mit der darunterliegenden Aufnahmewand 6 eine nachfolgend näher beschriebene Einstecktasche 8. Die Dekorationswand 4 ist über eine Biegelinie 9 an einer Seitenwand 10 der Faltschachtel 1 angelenkt und mittels einer gegenüberliegenden Verschlußlasche 11 läßt sich die Faltschachtel 1 verschließen.Fig. 1 shows a folding box 1 with side walls 2 and 3 and a lid designed as a decorative wall 4. A surface piece 5 is cut out in the decorative wall 4, which allows a view of a receiving wall 6. The remaining part of the decorative wall 4, which forms a passepartout edge 7, forms with the underlying receiving wall 6 an insertion pocket 8, which is described in more detail below. The decorative wall 4 is hinged to a side wall 10 of the folding box 1 via a bending line 9 and the folding box 1 can be closed by means of an opposite closing tab 11.

Wie aus Fig. 2 zu ersehen ist, besteht die Faltschachtel 1 aus einem einstückigen Zuschnitt, wobei an der der Biegelinie 9As can be seen from Fig. 2, the folding box 1 consists of a one-piece blank, with the bending line 9

04.10.9504.10.95

8 Keil&Schaafhausen 8 Keil&Schaafhausen

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

gegenüberliegenden Längskante der Dekorationswand 4 entlang einer Biegelinie 1 2 die Aufnahmewand 6 an der Dekorationswand 4 angelenkt ist.opposite longitudinal edge of the decorative wall 4 along a bending line 1 2 the receiving wall 6 is hinged to the decorative wall 4.

Wie aus Fig. 3 zu ersehen ist, bildet die Dekorationswand 4 mit der Aufnahmewand 6, die um die Biegelinie 12 auf die Dekorationswand 4 umbiegbar und dort befestigbar ist, die Einstecktasche 8 für einen nicht dargestellten Informationsträger und/oder ein Dekorationselement oder dgl..As can be seen from Fig. 3, the decorative wall 4 forms the insertion pocket 8 for an information carrier (not shown) and/or a decorative element or the like with the receiving wall 6, which can be bent around the bending line 12 onto the decorative wall 4 and fastened there.

In der Aufnahmewcind 6 ist zur Bildung der Verschlußlasche 11 ein etwa halbkreisförmiger Einschnitt 13 so ausgebildet, daß dessen Biegelinie 14 mit der als Anlenkkante dienenden Biegelinie 12 der Aufnahmewand 6 zusammenfällt. Die Verschlußlasche 11 läßt sich in eine in der Seitenwand 2 ausgebildete Öffnung 15 einstecken, womit sich die Faltschachtel 1 verschließen läßt. An den Stirnseiten der Dekorationswand 4 sind über Biegelinien 16 und 17 Seitenklappen 18 und 19 angelenkt, die entlang der Seitenwände 3 und 20 in das Innere der Faltschachtel 1 einsteckbar sind und einen sicheren Verschluß der Faltschachtel 1 gewährleisten.In the receiving wall 6, an approximately semicircular incision 13 is formed to form the closure flap 11, such that its bending line 14 coincides with the bending line 12 of the receiving wall 6, which serves as the hinge edge. The closure flap 11 can be inserted into an opening 15 formed in the side wall 2, with which the folding box 1 can be closed. Side flaps 18 and 19 are hinged to the front sides of the decorative wall 4 via bending lines 16 and 17, which can be inserted into the interior of the folding box 1 along the side walls 3 and 20 and ensure that the folding box 1 is securely closed.

Wie insbesondere Fig. 3 zu entnehmen ist, ist die Aufnahmewand 6 entlang der Biegelinie 12 so auf die dem Faltschachtelinneren zugewandte Seite der Dekorationswand 4 umgeklappt, daß sie mit dem Passepartout-Rand 7 der Dekorationswand 3 die Einstecktasche 8 bildet. Entlang ihrer Seitenrandbereiche 22 und 23 ist die Aufnahmewand 6 mit der Innenseite des Passepartout-Randes 7 der Dekorationswand 4 durch Kleben verbunden.As can be seen in particular from Fig. 3, the receiving wall 6 is folded along the bending line 12 onto the side of the decorative wall 4 facing the inside of the folding box so that it forms the insertion pocket 8 with the passepartout edge 7 of the decorative wall 3. Along its side edge areas 22 and 23, the receiving wall 6 is connected to the inside of the passepartout edge 7 of the decorative wall 4 by gluing.

Der schmale Seitenrandbereich 24 der Aufnahmewand weist keine Klebeverbindung auf, sondern bildet die Einstecköffnung 21.The narrow side edge area 24 of the receiving wall has no adhesive connection, but forms the insertion opening 21.

Zum Schließen der Faltschachtel 1 werden sowohl die Seitenklappen 18 und 19 als auch die Verschlußlasche 11 um 90° nach innen gebogen und in das Innere der Faltschachtel 1 einge-To close the folding box 1, both the side flaps 18 and 19 and the closure flap 11 are bent inwards by 90° and inserted into the interior of the folding box 1.

04.10.9504.10.95

9 Keil&Schaafhausen 9 Keil&Schaafhausen

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

führt. Die Verschlußlasche 11 kann dabei in eine von der Seitenwand 2 gebildeten Öffnung 15 eingreifen.The closure tab 11 can engage in an opening 15 formed by the side wall 2.

Zum Einsetzen bzw. Austauschen eines Informationsträgers und/oder Dekorationselementes oder dgl. wird die als Deckel dienende Dekorationswand 4 geöffnet und der Informationsträger bzw. das Dekorationselement oder dgl. durch die Einstecköffnung 21 so in die Einstecktasche 8 eingeschoben, daß der Informationsträger bzw. das Dekorationselement oder dgl. in dem durch das ausgenommene Flächenstück 5 gebildete Sichtfenster zu liegen kommt, das von dem Passepartout-Rand 7 eingerahmt wird. Danach wird die Dekorationswand 4, wie oben beschrieben, wieder geschlossen.To insert or replace an information carrier and/or decorative element or the like, the decorative wall 4 serving as a cover is opened and the information carrier or the decorative element or the like is inserted through the insertion opening 21 into the insertion pocket 8 so that the information carrier or the decorative element or the like comes to lie in the viewing window formed by the removed surface piece 5, which is framed by the passepartout edge 7. The decorative wall 4 is then closed again as described above.

Die in Fig. 4 dargestellte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Faltschachtel 30 läßt auf den ersten Blick kaum einen Unterschied gegenüber der in Fig. 1 dargestellten Faltschachtel 1 erkennen. Fig. 5 zeigt aber, daß die Aufnahmewand 31 bei dieser Aus führungs form durch eine einstückige Wellpappe, Karton oder dgl. gebildet ist, die entlang dreier ihrer Ränder auf der dem Schachtelinneren zugewandten Seite des Passepartout-Randes 7 der Dekorationswand 4 aufgeklebt ist. Zum besseren Verständnis sind gleiche Teile oder Teile mit gleicher Wirkung mit gleichen Bezugszeichen versehen.The embodiment of a folding box 30 according to the invention shown in Fig. 4 hardly shows any difference at first glance compared to the folding box 1 shown in Fig. 1. Fig. 5 shows, however, that the receiving wall 31 in this embodiment is formed by a one-piece corrugated cardboard, carton or the like, which is glued along three of its edges to the side of the passepartout edge 7 of the decorative wall 4 facing the inside of the box. For better understanding, identical parts or parts with the same effect are provided with the same reference numerals.

Anstatt der Aufnahmewand 6 in Fig. 2 ist in Fig. 5 an der der Biegelinie 9 abgewandten Längskante der Dekorationswand 4 über eine Biegelinie 26 eine Seitenklappe 27 an der Dekorationswand 4 angelenkt, die als Verschlußelement für die Faltschachtel 31 dient und zu diesem Zwecke in das Innere der Faltschachtel einsteckbar ist.Instead of the receiving wall 6 in Fig. 2, in Fig. 5, on the longitudinal edge of the decorative wall 4 facing away from the bending line 9, a side flap 27 is hinged to the decorative wall 4 via a bending line 26, which serves as a closure element for the folding box 31 and can be inserted into the interior of the folding box for this purpose.

Zwischen der Dekorationswand 4 und der Aufnahmewand 31 kann in dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein nicht näher dargestelltes Zwischenstück angeordnet sein, mit dem die HöheIn the embodiment shown, an intermediate piece (not shown in detail) can be arranged between the decorative wall 4 and the receiving wall 31, with which the height

04.10.9504.10.95

F 39 GF 39 G

10 _ Keil&Schaafhausen 10 _ Keil&Schaafhausen

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

der Einstecktasche 8 an die Dicke des aufzunehmenden Informationsträgers und/oder Dekorationselementes oder dgl. angepaßt werden kann. Dieses Zwischenstück besteht vorzugsweise aus demselben Material wie die Aufnahmewand 31 und ist an den beiden Längsseiten sowie der geschlossenen Stirnseite zwischen der Aufnahmewand 31 und der Dekorationswand 4 angeordnet und durch Kleben mit den beiden Wänden verbunden.the insert pocket 8 can be adapted to the thickness of the information carrier and/or decorative element or the like to be accommodated. This intermediate piece is preferably made of the same material as the receiving wall 31 and is arranged on the two long sides and the closed front side between the receiving wall 31 and the decorative wall 4 and is connected to the two walls by gluing.

Das Zwischenstück läßt sich bei der in den Fig. 4 und 5 gezeigten Faltschachtel 30, bei der die Aufnahmewand 31 ein separates Teil ist, das auf die Innenseite des Passepartout-Randes 7 der Dekorationswand 4 aufgeklebt ist, auch dadurch realisieren, daß an den drei mit der Dekorationswand verbundenen Seiten nicht dargestellte Umlenklaschen angeordnet sind, die auf die der Dekorationswand 4 zugewandten Seite der Aufnahmewand 31 umlegbar und mit ihren Randbereichen an der Innenseite des Passepartout-Randes 7 befestigt sind.The intermediate piece can also be implemented in the folding box 30 shown in Fig. 4 and 5, in which the receiving wall 31 is a separate part that is glued to the inside of the passepartout edge 7 of the decorative wall 4, by arranging deflection tabs (not shown) on the three sides connected to the decorative wall, which can be folded over to the side of the receiving wall 31 facing the decorative wall 4 and are attached with their edge areas to the inside of the passepartout edge 7.

Die Einstecktasche 8 erhält eine besondere Steifigkeit, wenn, wie nicht näher dargestellt ist, die Umlenklaschen eine umgeklebte Kante bilden, die auf die Rückseite der Aufnahmewand 6 bzw. 31 aufgeklebt ist.The insert pocket 8 is given a special rigidity if, as is not shown in more detail, the deflection tabs form a glued edge that is glued to the back of the receiving wall 6 or 31.

Die Dicke der Einstecktasche läßt sich auch dadurch vergroßem, daß in der Aufnahmewand 6 bzw. 31 durch eine Flächenstauchung oder dgl. eine Vertiefung ausgebildet ist. Die nicht dargestellte Flächenstauchung kann während eines Stanzvorganges ausgeformt werden. Die auf diese oder ähnliche Weise ausgebildete Vertiefung im Innenbereich der Aufnahmewand 6 bzw. 31 schafft ausreichend Platz für die Aufnahme eines auch dickeren Informationsträgers und/oder Dekorationselements .The thickness of the pocket can also be increased by forming a recess in the receiving wall 6 or 31 by means of a surface compression or the like. The surface compression (not shown) can be formed during a punching process. The recess formed in this or a similar way in the interior of the receiving wall 6 or 31 creates sufficient space for accommodating an information carrier and/or decorative element, even if it is thicker.

An der nicht verklebten Stirnseite der Aufnahmewand 31, die die Einstecköffnung 21 für die Einstecktasche 8 bildet, istOn the non-glued front side of the receiving wall 31, which forms the insertion opening 21 for the insertion pocket 8,

• · * ■· * ■

04.10.9504.10.95

_ -&pgr; _ Keil&Schaafhausen_ -&pgr; _ Keil&Schaafhausen

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

eine halbkreisförmige Ausnehmung 28 ausgebildet, mittels der das Austauschen eines Informationsträgers und/oder Dekorationselementes oder dgl. erleichtert wird.a semicircular recess 28 is formed, by means of which the exchange of an information carrier and/or decorative element or the like is facilitated.

Die an den Stirnseiten der Dekorationswand 4 angelenkten Seitenklappen 18 und 19 dienen nicht nur zum Verschließen der Faltschachtel 1, sondern erhöhen auch deren Stabilität.The side flaps 18 and 19 hinged to the front sides of the decorative wall 4 not only serve to close the folding box 1, but also increase its stability.

Die nicht näher dargestellten Informationsträger und/oder Dekorationselemente oder dgl. können entweder aus bedruckter Pappe, Karton, Papier und/oder Folie bestehen oder aber es können auch Fotos oder dgl. verwendet werden. Für bestimmte Zwecke können auch sonstige Einlagen in die Einstecktasche 8 eingeschoben werden. Diese werden von dem Passepartout-Rand 7 nicht nur sicher in der Einstecktasche 8 gehalten, sondern bei entsprechender Gestaltung, die in Fig. 4 durch grafische Elemente 29 angedeutet sind, in ihrer werbemäßigen und ästhetischen Wirkung noch verstärkt.The information carriers and/or decorative elements or the like, which are not shown in detail, can either consist of printed cardboard, paper and/or foil, or photos or the like can also be used. For certain purposes, other inserts can also be inserted into the insert pocket 8. These are not only held securely in the insert pocket 8 by the passepartout edge 7, but with appropriate design, which is indicated in Fig. 4 by graphic elements 29, their advertising and aesthetic effect is further enhanced.

04.10.9504.10.95

F 39 G 1 .'·.:··F 39 G 1 .'·.:··

• 9**4 • 9**4

• #•#

Keil&SchaafhausenKeil&Schaafhausen

- 12 -- 12 -

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

11 FaltschachtelFolding box 22 SeitenwandSide wall 33 SeitenwandSide wall 44 DekorationswandDecorative wall 55 FlächenstückArea 66 Au fnahmewandReceiving wall 77 Passepartout-RandPassepartout border 88th EinstecktaschePocket 99 BiegelinieBending line 1010 SeitenwandSide wall 1111 VerschlußlascheClosure tab 1212 BiegelinieBending line 1313 Einschnittincision 1414 BiegelinieBending line 1515 Öffnungopening 1616 BiegelinieBending line 1717 BiegelinieBending line 1818 SeitenklappeSide flap 1919 SeitenklappeSide flap 2020 SeitenwandSide wall 2121 EinstecköffnungInsertion opening 2222 Seitenrandbereich der AufnahmewandSide edge area of the receiving wall 2323 Seitenrandbereich der AufnahmewandSide edge area of the receiving wall 2424 Seitenrandbereich der AufnahmewandSide edge area of the receiving wall 2525 -- 2626 BiegelinieBending line 2727 SeitenklappeSide flap 2828 AusnehmungRecess 2929 grafische Elementegraphic elements 3030 FaltschachtelFolding box 3131 AufnahmewandReception wall

04.10.9504.10.95

Claims (15)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Faltschachtel aus Wellpappe, Karton oder dgl. zur Verpackung von Waren, insbesondere als Präsentverpackung, wobei wenigstens eine Wand als eine mit einem einsteckbaren Informationsträger und/oder Dekorationselement oder dgl. versehbare Dekorationswand ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß aus der Dekorationswand (4) der Faltschachtel (1, 30) unter Bildung eines Passepartout-Randes (7) ein Flächenstück (5) ausgenommen ist und daß der dem Schachtelinneren zugewandten Seite der Dekorationswand (4) eine Aufnahmewand (6, 31) zugeordnet ist, die mit der Dekorationswand (4) eine Einstecktasche (8) zur Aufnahme des Informationsträgers und/oder Dekorationselements oder dgl. bildet.1. Folding box made of corrugated cardboard, cardboard or the like for packaging goods, in particular as gift packaging, wherein at least one wall is designed as a decorative wall that can be provided with an insertable information carrier and/or decorative element or the like, characterized in that a surface piece (5) is cut out of the decorative wall (4) of the folding box (1, 30) to form a passepartout edge (7) and that the side of the decorative wall (4) facing the inside of the box is assigned a receiving wall (6, 31) which forms an insertion pocket (8) with the decorative wall (4) for receiving the information carrier and/or decorative element or the like. 2. Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmewand (31 ) einstückig aus Wellpappe, Karton oder dgl. besteht und auf die Innenseite des Passepartout-Randes (7) aufgeklebt ist.2. Folding box according to claim 1, characterized in that the receiving wall (31) consists in one piece of corrugated cardboard, cardboard or the like and is glued to the inside of the passepartout edge (7). 3. Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmewand (6) durch einen an der Dekorationswand (4) angelenkten Schachtelabschnitt gebildet wird, der auf die Innenseite der Dekorationswand (4) umbiegbar und dort befestigbar ist.3. Folding box according to claim 1, characterized in that the receiving wall (6) is formed by a box section hinged to the decorative wall (4), which can be bent over onto the inside of the decorative wall (4) and fastened there. 4. Faltschachtel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,4. Folding box according to claim 3, characterized in daß in der Aufnahmewand (6) ein halbkreisförmiger Einschnitt (13) zur Bildung einer Verschlußlasche (11) vorgesehen ist, deren Biegelinie (14) mit der Anlenkkante (Biegelinie 12) der Aufnahmewand (6) zusammenfällt und daß die Verschlußlasche (11) in die der Biegelinie (12) gegenüberliegende Wand (2) der Faltschachtel (1) einsteckbar ist.that a semicircular incision (13) is provided in the receiving wall (6) to form a closure flap (11), the bending line (14) of which coincides with the articulation edge (bending line 12) of the receiving wall (6) and that the closure flap (11) can be inserted into the wall (2) of the folding box (1) opposite the bending line (12). 04.10.9504.10.95 Keil&SchaafhausenKeil&Schaafhausen - 14 -- 14 - PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS 5. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dekorationswand (4) insbesondere als Deckel der Faltschachtel (1, 30) ausgebildet und über eine Biegelinie (9) an einer weiteren Wand, insbesondere einer Seitenwand (10) der Faltschachtel angelenkt ist.5. Folding box according to one of claims 1 to 4, characterized in that the decorative wall (4) is designed in particular as a lid of the folding box (1, 30) and is hinged via a bending line (9) to a further wall, in particular a side wall (10) of the folding box. 6. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltschachtel (1) aus einem einstückigen Zuschnitt besteht.6. Folding box according to one of claims 3 to 5, characterized in that the folding box (1) consists of a one-piece blank. 7. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an wenigstens einer Seite der Einstecktasche (8) eine Einstecköffnung (21) für den Informationsträger und/oder das Dekorationselement oder dgl.7. Folding box according to one of claims 1 to 6, characterized in that on at least one side of the insertion pocket (8) there is an insertion opening (21) for the information carrier and/or the decorative element or the like. ausgebildet ist.is trained. 8. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Aufnahmewand (6) und der Dekorationswand (4) ein an die Dicke des einzusteckenden Informationsträgers und/oder Dekorationselements oder dgl. angepaßtes Zwischenstück angeordnet ist.8. Folding box according to one of claims 1 to 7, characterized in that an intermediate piece adapted to the thickness of the information carrier and/or decorative element or the like to be inserted is arranged between the receiving wall (6) and the decorative wall (4). 9. Faltschachtel nach Ansprüchen 2 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück aus Umlenklaschen gebildet ist, die an wenigstens zwei Seiten der Aufnahmewand (31) angeordnet sind, und daß die Umlenklaschen auf die der Dekorationswand (4) zugewandten Seite der Aufnahmewand (31) umlegbar und mit ihren Randbereichen an der Innenseite des Passepartout-Randes (7) befestigt sind.9. Folding box according to claims 2 and 8, characterized in that the intermediate piece is formed from deflection tabs which are arranged on at least two sides of the receiving wall (31), and that the deflection tabs can be folded over onto the side of the receiving wall (31) facing the decorative wall (4) and are fastened with their edge regions to the inside of the passepartout edge (7). 10. Faltschachtel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenklaschen eine umklebte Kante bilden, die auf die Rückseite der Aufnahmewand (31) aufgeklebt ist.10. Folding box according to claim 9, characterized in that the deflection tabs form a glued edge which is glued to the rear of the receiving wall (31). 04.10.9504.10.95 KEIL& SCHAAFHAUSENKEIL & SCHAAFHAUSEN - 15 -- 15 - PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS 11. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Flächenstauchung insbesondere im Innenbereich der Aufnahmewand (6, 31) eine Vertiefung ausgebildet ist.
5
11. Folding box according to one of claims 1 to 8, characterized in that a depression is formed by a surface compression, in particular in the inner region of the receiving wall (6, 31).
5
1 2. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, daß in dem die Einstecköffnung (21) begrenzenden Randabschnitt (24) der Aufnahmewand (6, 31) eine insbesondere halbkreisförmige Ausnehmung (28) ausgebildet ist. 101 2. Folding box according to one of claims 1 to 11, characterized in that a recess (28), in particular a semicircular one, is formed in the edge section (24) of the receiving wall (6, 31) delimiting the insertion opening (21). 10 13. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Informationsträger und/oder das Dekorationselement auswechselbar sind.13. Folding box according to one of claims 1 to 8, characterized in that the information carrier and/or the decorative element are replaceable. 14. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Informationsträger und/oder das Dekorationselement aus bedruckter Pappe, Karton, Papier und/oder Folie bestehen.14. Folding box according to one of the preceding claims, characterized in that the information carrier and/or the decorative element consist of printed cardboard, paper and/or film. 15. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Informationsträger und/oder das Dekorationselement ein oder mehrere Fotos sind.15. Folding box according to one of claims 1 to 13, characterized in that the information carrier and/or the decorative element are one or more photos. 04.10.9504.10.95
DE29515811U 1995-10-05 1995-10-05 Folding box with insertable information carrier and / or decorative element Expired - Lifetime DE29515811U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29515811U DE29515811U1 (en) 1995-10-05 1995-10-05 Folding box with insertable information carrier and / or decorative element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29515811U DE29515811U1 (en) 1995-10-05 1995-10-05 Folding box with insertable information carrier and / or decorative element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29515811U1 true DE29515811U1 (en) 1995-11-30

Family

ID=8013777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29515811U Expired - Lifetime DE29515811U1 (en) 1995-10-05 1995-10-05 Folding box with insertable information carrier and / or decorative element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29515811U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997019860A1 (en) * 1995-11-30 1997-06-05 Ian Thomas Boulton Package with attached leaflet
DE29914442U1 (en) 1999-08-20 2000-01-05 Karl Knauer GmbH & Co. KG, 77781 Biberach Container for packaging and / or sending an item
WO2006086860A2 (en) * 2005-02-21 2006-08-24 Philippe Kriwin Box/enclosure combination
WO2016178988A1 (en) * 2015-05-01 2016-11-10 XPO Logistics Supply Chain, Inc. Package

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997019860A1 (en) * 1995-11-30 1997-06-05 Ian Thomas Boulton Package with attached leaflet
US6068115A (en) * 1995-11-30 2000-05-30 Fibre Drums Limited Package with attached leaflet
DE29914442U1 (en) 1999-08-20 2000-01-05 Karl Knauer GmbH & Co. KG, 77781 Biberach Container for packaging and / or sending an item
WO2006086860A2 (en) * 2005-02-21 2006-08-24 Philippe Kriwin Box/enclosure combination
WO2006086860A3 (en) * 2005-02-21 2006-12-14 Philippe Kriwin Box/enclosure combination
WO2016178988A1 (en) * 2015-05-01 2016-11-10 XPO Logistics Supply Chain, Inc. Package
US10457459B2 (en) 2015-05-01 2019-10-29 Xpo Logistics Supply Chain Package

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1204572B1 (en) Folding box for cigarettes
DE69324146T2 (en) FOLDING BOX WITH EXTENDING VOUCHER
DE69501267T2 (en) Cut to produce an easy-to-open American box, and box made in this way
EP0837012B2 (en) Hinged-lid cigarette box
DE4014222A1 (en) FOLDER WITH HOLES, IN PARTICULAR PRESENTATION FOLDER
EP0596225A2 (en) Case with hinged lid especially for cigarettes
WO2010136303A1 (en) Cigarette paper pack
DE10301481A1 (en) Prismatic packaging
DE1797428B1 (en) Record cover
EP0491399A1 (en) Box with perforated cover
DE29618895U1 (en) Folding box, in particular for storing hygiene articles
DE69009151T2 (en) Packaging, in particular for pharmaceuticals, and processes for producing this packaging.
EP1195329A2 (en) Folding box with an offset internal bottom
DE102019132850A1 (en) Pack for products of the cigarette industry
DE8712624U1 (en) Book with a diskette in its cover
DE29515811U1 (en) Folding box with insertable information carrier and / or decorative element
EP0399250A1 (en) Packaging web consisting of interconnected blank sheets
DE29809572U1 (en) Cigarette packaging
DE60121740T2 (en) Rigid packaging for a large number of cigarettes
DE2809231A1 (en) Chain of dice-shaped boxes - have lids of four in row in common plane along top suitable for display of wares and posting
DE3247958A1 (en) Package for receiving individual items, in particular chocolates or other confectionery
DE8800270U1 (en) Packaging material cut from cardboard or similar.
DE2735267A1 (en) Box carton with one-piece cover - has cover retaining link connection to lower carton side after opening
DE9109882U1 (en) Sales packaging, especially for small parts
WO1995000402A1 (en) Recyclable envelope

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19960118

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19990604

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20020308

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20040501