DE29514431U1 - Ansichts-Postkarte - Google Patents
Ansichts-PostkarteInfo
- Publication number
- DE29514431U1 DE29514431U1 DE29514431U DE29514431U DE29514431U1 DE 29514431 U1 DE29514431 U1 DE 29514431U1 DE 29514431 U DE29514431 U DE 29514431U DE 29514431 U DE29514431 U DE 29514431U DE 29514431 U1 DE29514431 U1 DE 29514431U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- postcard
- folding box
- view
- packaging
- postcards
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D15/00—Printed matter of special format or style not otherwise provided for
- B42D15/02—Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
- B42D15/04—Foldable or multi-part cards or sheets
- B42D15/08—Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/4212—Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
- B65D5/4216—Cards, coupons or the like formed integrally with, or printed directly on, the container or lid
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/4212—Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
- B65D5/4233—Cards, coupons, labels or the like formed separately from the container or lid
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
- Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
Description
Die Neuerung besteht aus einer Kombination einer bekannten Ansichts-Postkarte und einer
Faltschachtel, die zur Aufnahme von flächigen
Gegenständen geeignet ist.
Gegenständen geeignet ist.
Die bekannten Ansichts-Postkarten dienen regelmässig
der bildlichen und schriftlichen Vermittlung von kurzen Nachrichten des Absenders
an den Empfänger, deren Inhalt im Gegensatz zu einem verschlossenen Brief jederman
zugänglich ist. Zur postalischen Verwendung geeignete Verpackungen von flächigen Gegenständen,
beispielsweise Büchern oder Kassetten, sind auch mit vorbereitetem Anschriftenfeld
bekannt.
Die bekannten Ansichts-Postkarten und die bekannten Verpackungen haben den Nachteil, dass
einerseits bei der Postkarte nur bildliche und schriftliche, verhältnismässig kurze Mitteilungen
des Absenders an den Empfänger möglich sind, ohne dem Empfänger gleichzeitig einen
Gegenstand, beispielsweise ein Büchlein oder eine Compact Disc, zukommen zu lassen,
während andererseits bekannte, postversand-
geeignete Verpackungen keine Möglichkeiten der
persönlichen Kurzmitteilung des Absenders an den Empfänger in schriftlicher oder bildlicher
Form bieten. Ein Absender, der beispielsweise mit einer kleinen Geschenksendung in Form einer
literarischen oder musikalischen Aufmerksamkeit den persönlichen Bezug oder Anlass des
Geschenkes dem Empfänger schriftlich mitteilen will, ist daher gezwungen, diese in Form eines
Briefes oder einer Karte entweder von der Geschenksendung getrennt zu übermitteln, oder
die Verpackung des Gegenstandes zu öffnen, den Brief oder die Karte beizufügen und die Verpackung
wieder versandgerecht zu verschliessen, was je nach Art der Verpackung nicht oder
nur mit einem gewissen Aufwand möglich ist.Dadurch unterbleibt erfahrungsgemäss häufig die
Übersendung eines Geschenkes oder die persönliche, schriftliche Mitteilung des Anlasses
für die Übersendung eines kleinen Geschenkes.
Durch den Gegenstand der Neuerung werden die Nachteile des bekannten Standes der Technik
überwunden, ohne besonderen Aufwand eine Geschenksendung mit persönlichen, sich auf den
Anlass und Gegenstand der Geschenksendung beziehenden Mitteilungen des Absenders zu verbinden. Der Absender kann den bereits versandgerecht verpackten Gegenstand, der durch einen Hinweis auf der Verpackung oder durch die Aufsicht auf die Titelseite des Buchdeckels in dem Sichtfenster der Unterfläche der Faltschachtel identifizierbar ist, in dem für Ansichts-Postkarten üblicherweise geeigneten Handel erwerben, sofort mit der Anschrift und
Anlass und Gegenstand der Geschenksendung beziehenden Mitteilungen des Absenders zu verbinden. Der Absender kann den bereits versandgerecht verpackten Gegenstand, der durch einen Hinweis auf der Verpackung oder durch die Aufsicht auf die Titelseite des Buchdeckels in dem Sichtfenster der Unterfläche der Faltschachtel identifizierbar ist, in dem für Ansichts-Postkarten üblicherweise geeigneten Handel erwerben, sofort mit der Anschrift und
der persönlichen Mitteilung versehen und zum Versand bringen.
In den beigefügten Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt.
Es zeigen Fig. 1 eine Aufsicht auf einen FaItschachtel-Formling
ohne Sichtfenster;
Fig. 2 eine Aufsicht auf den Faltschachtel-Formling mit einem Sichtfenster in der Unterfläche.
Fig. 2 eine Aufsicht auf den Faltschachtel-Formling mit einem Sichtfenster in der Unterfläche.
Der Faltschachtel-Formling gemäß Fig. 1 besteht aus einer die Umrisse einer Faltschachtel
1 umschreibenden Stanzform aus Karton mit vorgeprägten, der Dicke des darin zu verpackenden
Gegenstandes entsprechenden Randstreifen 2 und einer Einstecklasche 3. Die Oberfläche 4 ist in ein Anschriftenfeld 5 und
ein Schreibfeld 6 entsprechend der Ausgestaltung einer Standard-Postkarte ausgestaltet.
Die Unterfläche 7 ist mit einem beliebigen Motiv künstlerischer Art, das Bezug zu dem
Inhalt der Faltschachtel 1 haben kann, versehen. Die Abmessungen der Faltschachtel 1
entsprechen vorzugsweise den Höchst- oder Mindestmassen für Postkarten entsprechend den
postalischen Bestimmungen.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig.2 hat die Unterfläche 7 einen Ausschnitt 8 mit für die Stabilität der Faltschachtel 1 ausreichenden Randflächen 9, der die Aufsicht auf eine in die Faltschachtel eingeschobene Bildkarte oder die Titelseite des Deckels eines in die Faltschachtel eingeschobenen Buches gestattet..
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig.2 hat die Unterfläche 7 einen Ausschnitt 8 mit für die Stabilität der Faltschachtel 1 ausreichenden Randflächen 9, der die Aufsicht auf eine in die Faltschachtel eingeschobene Bildkarte oder die Titelseite des Deckels eines in die Faltschachtel eingeschobenen Buches gestattet..
Claims (3)
1. Ansichts-Postkarte, bestehend aus einer Oberfläche (4), die ein postgerechtes Anschriftenfeld
(5} und ein Schreibfeld (6) aufweist, und einer Unterfläche (7), die eine
bildliche Darstellung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächen (4,7) die Vorder-
und Rückseite einer verschlossenen Faltschachtel (1) bilden, die zur Aufnahme eines
flächigen Gegenstandes geeignet ist.
2. Ansichts-Postkarte gemäß Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Länge und Höhe
der Faltschachtel (1) den Höchst- und Mindestmassen für Postkarten gemäß postalischen
Bestimmungen entsprechen.
3. Ansichts-Postkarte nach vorausgehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterfläche
(7) der Ansichts-Postkarte ein Sichtfenster (8) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29514431U DE29514431U1 (de) | 1995-09-08 | 1995-09-08 | Ansichts-Postkarte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29514431U DE29514431U1 (de) | 1995-09-08 | 1995-09-08 | Ansichts-Postkarte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29514431U1 true DE29514431U1 (de) | 1996-01-04 |
Family
ID=8012769
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29514431U Expired - Lifetime DE29514431U1 (de) | 1995-09-08 | 1995-09-08 | Ansichts-Postkarte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29514431U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000007826A2 (de) * | 1998-08-04 | 2000-02-17 | Rolf Borchers | Gebinde |
NL1021106C2 (nl) * | 2002-07-18 | 2004-01-20 | Alexander Emericus Lamber Beek | Omhulling voor een sigarettendoos, samenstel omvattende een dergelijke omhulling en een inzetdeel, een inzetdeel alsmede een briefkaart voorzien van een dergelijk inzetdeel. |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH158844A (de) * | 1931-07-10 | 1932-12-15 | Renggli Franz | Briefumschlag. |
DE1791075U (de) * | 1959-04-14 | 1959-06-25 | Edmund M Aust | Fensterbriefumschlag. |
DE1808181U (de) * | 1959-12-23 | 1960-03-17 | Heinr Arthur Hoesch Feinpapier | Briefpapierpackung. |
CH516410A (de) * | 1969-12-05 | 1971-12-15 | Dubach Hans | Mehrzweck-Postkarte |
FR2176474A1 (de) * | 1972-03-20 | 1973-11-02 | Ruyant Dominique | |
DE8320406U1 (de) * | 1983-07-15 | 1983-11-03 | Wohlfahrt, Harald, 8803 Rothenburg | Für den Postversand bestimmte Karte, insbesondere Glückwunschkarte |
DE8906414U1 (de) * | 1989-05-24 | 1989-10-19 | IDPC GmbH, 2000 Hamburg | Grußverpackung aus gefalztem Zuschnitt |
DE9016063U1 (de) * | 1990-11-26 | 1991-05-16 | Wittlake, Herwig, Dipl.-Betriebsw., 3250 Hameln | Verpackungshohlkörper |
FR2655314A1 (fr) * | 1989-12-01 | 1991-06-07 | Pairel Loic | Paquet-poste a deux enveloppes et a cadres d'epaisseurs et de formes variables. |
-
1995
- 1995-09-08 DE DE29514431U patent/DE29514431U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH158844A (de) * | 1931-07-10 | 1932-12-15 | Renggli Franz | Briefumschlag. |
DE1791075U (de) * | 1959-04-14 | 1959-06-25 | Edmund M Aust | Fensterbriefumschlag. |
DE1808181U (de) * | 1959-12-23 | 1960-03-17 | Heinr Arthur Hoesch Feinpapier | Briefpapierpackung. |
CH516410A (de) * | 1969-12-05 | 1971-12-15 | Dubach Hans | Mehrzweck-Postkarte |
FR2176474A1 (de) * | 1972-03-20 | 1973-11-02 | Ruyant Dominique | |
DE8320406U1 (de) * | 1983-07-15 | 1983-11-03 | Wohlfahrt, Harald, 8803 Rothenburg | Für den Postversand bestimmte Karte, insbesondere Glückwunschkarte |
DE8906414U1 (de) * | 1989-05-24 | 1989-10-19 | IDPC GmbH, 2000 Hamburg | Grußverpackung aus gefalztem Zuschnitt |
FR2655314A1 (fr) * | 1989-12-01 | 1991-06-07 | Pairel Loic | Paquet-poste a deux enveloppes et a cadres d'epaisseurs et de formes variables. |
DE9016063U1 (de) * | 1990-11-26 | 1991-05-16 | Wittlake, Herwig, Dipl.-Betriebsw., 3250 Hameln | Verpackungshohlkörper |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000007826A2 (de) * | 1998-08-04 | 2000-02-17 | Rolf Borchers | Gebinde |
WO2000007826A3 (de) * | 1998-08-04 | 2000-05-04 | Rolf Borchers | Gebinde |
NL1021106C2 (nl) * | 2002-07-18 | 2004-01-20 | Alexander Emericus Lamber Beek | Omhulling voor een sigarettendoos, samenstel omvattende een dergelijke omhulling en een inzetdeel, een inzetdeel alsmede een briefkaart voorzien van een dergelijk inzetdeel. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE9000908U1 (de) | Faltbare und versiegelbare Grußkarte | |
DE29514431U1 (de) | Ansichts-Postkarte | |
DE69204675T2 (de) | Versandbrief. | |
DE8320406U1 (de) | Für den Postversand bestimmte Karte, insbesondere Glückwunschkarte | |
AT2075U1 (de) | Briefhülle | |
CH357329A (de) | Postversandhülle | |
DE19503651C2 (de) | Geschenkkarte | |
DE1759771U (de) | Postversandhuelle. | |
DE9214187U1 (de) | Briefumschlag mit Verschlußteilen zum wiederholten Gebrauch | |
DE202009006489U1 (de) | Die Literarische Postkarte | |
DE9212521U1 (de) | Getränkeflasche mit Etikett | |
DE4318822A1 (de) | Telefaxgerät | |
DE7529855U (de) | Huelle fuer Schallplatten | |
DE9016705U1 (de) | Faltkarte zur Verwendung als Gruß- oder Glückwunschkarte | |
DE29804948U1 (de) | Versandpostkarte zur Aufnahme und zum Versenden bedruckter Textilien | |
DE8215458U1 (de) | Doppelt etikettierte Flasche | |
CH387429A (de) | Versandbehälter für Drucksachen | |
DE20017037U1 (de) | Datenträger-Versandsystem und Versandtasche für Datenträger, insbesondere "digitale Ansichtskarte" | |
DE29714089U1 (de) | Sichthülle | |
DE8300392U1 (de) | Glueckwunschkarte | |
DE9114862U1 (de) | Mappe zur Aufnahme von Drucksachen im Format DIN A4 und eines Gegenstandes zum Zwecke der Versendung in einem Kuvert DIN C4 | |
DE7125199U (de) | Kombinations-Ansichtskarte | |
DE202007009401U1 (de) | Versandtaschen in Form eines Kuverts für einen Datenträger und ein oder mehrere Dokumente | |
DE20014736U1 (de) | Versandkarte | |
DE8418627U1 (de) | Faltbrief zur Beförderung durch die Post |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960215 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19960321 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 19990701 |