[go: up one dir, main page]

DE29513468U1 - Fälschungssicheres Dokument - Google Patents

Fälschungssicheres Dokument

Info

Publication number
DE29513468U1
DE29513468U1 DE29513468U DE29513468U DE29513468U1 DE 29513468 U1 DE29513468 U1 DE 29513468U1 DE 29513468 U DE29513468 U DE 29513468U DE 29513468 U DE29513468 U DE 29513468U DE 29513468 U1 DE29513468 U1 DE 29513468U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dye
forgery
proof document
area
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29513468U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hummel U Co GmbH
Original Assignee
Hummel U Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hummel U Co GmbH filed Critical Hummel U Co GmbH
Priority to DE29513468U priority Critical patent/DE29513468U1/de
Priority to AU69251/96A priority patent/AU6925196A/en
Priority to PCT/EP1996/003619 priority patent/WO1997007983A1/de
Priority to DE19680723T priority patent/DE19680723D2/de
Publication of DE29513468U1 publication Critical patent/DE29513468U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/378Special inks
    • B42D25/382Special inks absorbing or reflecting infrared light

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Anmelder:
Hummel GmbH & Co.
Hutwiesenstraße 20
D-71106 Magstadt
1943 008 F/mz 22. August 1995
(WP 95/5)
Titel: Fälschungssicheres Dokument
Beschre ibung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein fälschungssicheres Dokument, wie Fahrausweis, Flugschein, Eintrittskarte, Zollformular, Aktiendepot und dgl., mit mindestens einem farbigen Bereich.
Da qualitativ immer bessere Farbkopierer auf den Markt kommen und es somit einfach ist, Dokumente mit Farbbereichen mittels Farbkopierer zu fälschen, sind verschiedene Maßnahmen getroffen worden, die verhindern sollen, Dokumente auf diese Art und Weise zu fälschen. Beispielsweise verwenden Fahrausweise einen Bereich mit einer orangen Farbe, die per se beim Kopieren braun wird und daher nicht kopierbar ist. Dies
ist jedoch wegen der ausschließlich visuellen Erkennbarkeit und mangels Vergleichbarkeit mit einem Original bei der Kontrolle zu wenig. Bei Eisenbahn-Fahrausweisen ist es ferner bekannt, dem Papier bei der Herstellung fluoreszierende Fasern beizumischen, die dann bei der Fahrausweiskontrolle mit Hilfe der bei den europäischen Bahnen üblichen Loch- oder Stempelzange erkannt werden. Nachteilig hieran ist der relativ hohe Papierpreis, denn dieser bewegt sich etwa im Rahmen des dreifachen Preises eines vergleichbaren Papiers.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, ein fälschungssicheres Dokument der eingangs genannten Art zu schaffen, das kostengünstiger und einfacher herzustellen ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einem fälschungssicheren Dokument der genannten Art die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale vorgesehen.
Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen ist erreicht, daß das fälschungssichere Dokument aus sozusagen normalem Papier hergestellt werden kann, das lediglich mit dem mit der Pigmentierung versehenen Farbstoff bedruckt werden muß. Daraus ergibt sich ein wesentlich günstigerer Gestehungspreis, einmal wegen des Einsatzes kostengünstigeren Papiers und zum anderen durch die einfache Möglichkeit, den mit der Pigmentierung versehenen Farbstoff an einem beliebigen Bereich anzubringen. Dadurch ist das Dokument gegen Kopieren geschützt, da mit
einer entsprechenden Kontrollvorrichtung jederzeit erfaßt werden kann, ob der Farbstoff die im Infrarotbereich reflektierende Pigmentierung enthält, was bei einer Kopie nicht der Fall ist.
Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung, wie es durch die Merkmale gemäß Anspruch 2 verwirklicht ist, wird derselbe Farbstoff ohne reflektierende Pigmentierung an einem anderen Bereich des fälschungssicheren Dokumentes angebracht. Dadurch ist mit einer Kontrollvorrichtung ein unmittelbarer Vergleich gegeben, so daß nicht nur durch Kopieren gefälschte Dokumente sondern auch solche Dokumente, die in anderer Weise gefälscht sind, erfaßt werden können. Beispielsweise können dieser erste und zweite Bereich in beliebigen, von Außenstehenden weder erkennbaren noch nachvollziehbaren Zonen des Dokuments vorgesehen sein, wobei die beiden Bereiche visuell identische Farben besitzen. Es versteht sich, daß auch mehrere erste bzw. zweite Bereiche auf einem fälschungssicheren Dokument in vorgegebenen Zonen vorgesehen sein können.
Gemäß den Merkmalen des Anspruchs 3 ist es von besonderem Vorteil, den jeweiligen Farbstoff auf das fälschungssichere Dokument aufzudrucken.
Beispielsweise kann es gemäß den Merkmalen des Anspruchs 4 zweckmäßig sein, die beiden Bereiche durch parallele Balken zu
verwirklichen, so daß auch von der Aufmachung her nichts an mögliche Kontrollbereiche erinnert.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert ist.
Die einzige Figur zeigt in Ansicht ein fälschungssicheres Dokument in Form eines Eisenbahn-Fahrausweises gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung.
Ein fälschungssicheres Dokument, bspw. in Form eines Fahrausweises 10 in länglich rechteckiger Form aus dickem Papier oder dünner Pappe besitzt einen oberen und einen unteren Streifen 11 bzw. 12 bestimmter Breite. Beide gleich breiten Streifen 11 und 12 sind mit einem Farbstoff desselben Farbtons bedruckt.
Der obere Streifen 11 ist mit einem Farbstoff bedruckt, der vor dem Bedrucken mit einer Pigmentierung versehen ist, die im Infrarotbereich reflektierend ist und die den visuellen Eindruck des Farbtons des verwendeten Farbstoffes nicht ändert. Demgegenüber ist der untere Streifen 12 mit dem Farbstoff desselben Farbtons bedruckt, der diese im Infrarotbereich reflektierende Pigmentierung nicht enthält. Da beide Farbstoffe denselben Farbton besitzen, sind die beiden
Streifen 11 und 12 visuell identischem, d.h. daß für das Auge ein Unterschied nicht erkennbar ist.
Dadurch ergibt sich eine Kontrollmöglichkeit des Fahrausweises 10 mit Hilfe eines Kontrollgerätes, wie bspw. einer Stempeloder Lochzange, wie sie bei den Eisenbahnverwaltungen verwendet werden, in der Weise, daß dieses Kontrollgerät durch Aussenden eines Signals im Infrarot-Wellenlängenbereich diese Streifen 11 und 12 voneinander unterscheiden kann.
Der Farbton des verwendeten Farbstoffes kann nahezu beliebig gewählt werden. Es versteht sich, daß die Bereiche 11 und 12 auf dem Fahrausweis 10 in beliebige Zonen des Fahrausweises gelegt werden können, daß sie also nicht auf die streifenartige Ausführung beschränkt sind. Darüber hinaus können auch zwei oder mehr Bereiche mit einem die reflektierende Pigmentierung enthaltenden Farbstoff und/oder mit einem die reflektierende Pigmentierung nicht enthaltenden Farbstoff vorgesehen sein. Außerdem können diese Bereiche unterschiedliche Größe besitzen.
Eine derartiges, hier als Fahrausweis 10 dargestelltes fälschungssicheres Dokument kann auch die Form eines Flugscheins, einer Eintrittskarte, eines Zollformulars, eines Wertpapierdepots und dgl. aufweisen.
Es ist ferner möglich, das fälschungssichere Dokument aus einem Kunststoff oder einem anderen Werkstoff herzustellen.

Claims (4)

Schutzansprüche
1. Fälschungssicheres Dokument (10), wie Fahrausweis, Flugschein, Eintrittskarte, Zollformular, Wertpapierdepot und dgl., mit mindestens einem farbigen Bereich, gekennzeichnet durch einen mit einem Farbstoff versehenen Bereich (11), wobei der Farbstoff mit einer den visuellen Eindruck des Farbtons nicht ändernden und im Infrarotbereich reflektierenden Pigmentierung versehen ist.
2. Fälschungssicheres Dokument nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen zweiten mit einem Farbstoff ohne reflektierende Pigmentierung versehenen Bereich (12), wobei der Farbton des für den zweiten Bereich (12) verwendeten Farbstoffes dem Farbton des für den ersten Bereich (11) verwendeten Farbstoffes entspricht.
3. Fälschungssicheres Dokument nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bereiche (11, 12) mit dem jeweiligen Farbstoff bedruckt sind.
4. Fälschungssicheres Dokument nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bereiche durch parallele Balken bzw. Streifen (11, 12) gebildet sind.
DE29513468U 1995-08-22 1995-08-22 Fälschungssicheres Dokument Expired - Lifetime DE29513468U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29513468U DE29513468U1 (de) 1995-08-22 1995-08-22 Fälschungssicheres Dokument
AU69251/96A AU6925196A (en) 1995-08-22 1996-08-16 Forgery-proof document and device for the verification thereof
PCT/EP1996/003619 WO1997007983A1 (de) 1995-08-22 1996-08-16 Fälschungssicheres dokument und vorrichtung zu dessen überprüfung
DE19680723T DE19680723D2 (de) 1995-08-22 1996-08-16 Fälschungssicheres Dokument und Vorrichtung zu dessen Überprüfung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29513468U DE29513468U1 (de) 1995-08-22 1995-08-22 Fälschungssicheres Dokument

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29513468U1 true DE29513468U1 (de) 1997-01-02

Family

ID=8012065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29513468U Expired - Lifetime DE29513468U1 (de) 1995-08-22 1995-08-22 Fälschungssicheres Dokument

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29513468U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10220641A1 (de) * 2002-05-08 2003-11-20 Giesecke & Devrient Gmbh Wertpapier sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung

Citations (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT37053B (de) * 1908-04-24 1909-04-26 Ignatz Dr Palocz Inhaliervorrichtung.
DE2313101A1 (de) * 1972-03-20 1973-09-27 Ibm Verfahren und farbstoff zum schutz von schriftstuecken oder druckwerken gegen unbefugtes kopieren
DE7430222U (de) * 1975-10-09 Siegwerk Farbenfabrik Keller Rung & Co Wertpapier
DE2347836B2 (de) * 1973-09-22 1977-01-20 Vor Fälschungen geschütztes Wertpapier und Verfahren zu seiner Herstellung Siegwerk Farbenfabrik Keller, Dr. Rung & Co, 5200 Siegburg Vor faelschungen geschuetztes wertpapier und verfahren zu seiner herstellung
DE2320731B2 (de) * 1972-05-03 1977-09-22 G.A.O. Gesellschaft fur Automation und Organisation mbH, 8000 München Faelschungsgesichertes wertpapier
DE3108065C1 (de) * 1981-03-04 1982-11-11 Orga-Druck Gmbh, 6072 Dreieich Code-Karte
DE3122470A1 (de) * 1981-06-05 1983-01-05 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH, 8000 München "sicherheitspapier und verfahren zur herstellung desselben"
EP0053183B1 (de) * 1980-05-30 1984-12-12 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Wertpapier mit echtheitsmerkmalen in form von nur im unsichtbaren bereich des optischen spektrums lumineszierenden substanzen und verfahren zur prüfung derselben
EP0053148B1 (de) * 1980-05-30 1984-12-19 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Wertpapier mit echtheitsmerkmalen in form von lumineszierenden substanzen und verfahren zur echtheitsbestimmung
US4540595A (en) * 1982-02-01 1985-09-10 International Business Machines Corporation Article identification material and method and apparatus for using it
EP0169750A1 (de) * 1984-06-22 1986-01-29 Michel Jalon Aufleuchtende Sicherheitsfasern; diese Fasern enthaltende Sicherheitspapiere und andere Materialien
EP0265323A1 (de) * 1986-10-10 1988-04-27 Banque De France Treuhänderischer Sicherheitsgegenstand, der eine visuelle oder optische Echtheitsprüfung erlaubt
DE3121491C2 (de) * 1980-05-30 1989-03-23 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3020652C2 (de) * 1980-05-30 1989-03-23 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3121523C2 (de) * 1980-05-30 1989-03-23 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3121484C2 (de) * 1980-05-30 1989-04-13 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3048734C2 (de) * 1980-12-23 1989-07-13 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3938603A1 (de) * 1989-11-21 1991-05-23 Jung Bayropa Gmbh Verfahren zum erkennen von kopien
DE4022822C1 (de) * 1990-07-18 1991-10-24 Heinrich Bauer Verlag, 2000 Hamburg, De
DE4236143A1 (de) * 1992-10-26 1994-04-28 Bayer Ag Gegen unbefugtes Kopieren geschützte Substrate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE9410652U1 (de) * 1994-07-01 1994-10-06 Bartsch GmbH, 85521 Ottobrunn Sicherheitsdokument, insbesondere Fahrschein oder Flugticket
DE29501488U1 (de) * 1995-01-31 1995-03-30 J. Granderath GmbH, 40217 Düsseldorf Fälschungssicherer Fahrausweis

Patent Citations (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7430222U (de) * 1975-10-09 Siegwerk Farbenfabrik Keller Rung & Co Wertpapier
AT37053B (de) * 1908-04-24 1909-04-26 Ignatz Dr Palocz Inhaliervorrichtung.
DE2313101A1 (de) * 1972-03-20 1973-09-27 Ibm Verfahren und farbstoff zum schutz von schriftstuecken oder druckwerken gegen unbefugtes kopieren
DE2320731B2 (de) * 1972-05-03 1977-09-22 G.A.O. Gesellschaft fur Automation und Organisation mbH, 8000 München Faelschungsgesichertes wertpapier
DE2347836B2 (de) * 1973-09-22 1977-01-20 Vor Fälschungen geschütztes Wertpapier und Verfahren zu seiner Herstellung Siegwerk Farbenfabrik Keller, Dr. Rung & Co, 5200 Siegburg Vor faelschungen geschuetztes wertpapier und verfahren zu seiner herstellung
DE3121491C2 (de) * 1980-05-30 1989-03-23 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
EP0053183B1 (de) * 1980-05-30 1984-12-12 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Wertpapier mit echtheitsmerkmalen in form von nur im unsichtbaren bereich des optischen spektrums lumineszierenden substanzen und verfahren zur prüfung derselben
EP0053148B1 (de) * 1980-05-30 1984-12-19 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Wertpapier mit echtheitsmerkmalen in form von lumineszierenden substanzen und verfahren zur echtheitsbestimmung
DE3121484C2 (de) * 1980-05-30 1989-04-13 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3121523C2 (de) * 1980-05-30 1989-03-23 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3020652C2 (de) * 1980-05-30 1989-03-23 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3048734C2 (de) * 1980-12-23 1989-07-13 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE3108065C1 (de) * 1981-03-04 1982-11-11 Orga-Druck Gmbh, 6072 Dreieich Code-Karte
DE3122470A1 (de) * 1981-06-05 1983-01-05 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH, 8000 München "sicherheitspapier und verfahren zur herstellung desselben"
US4540595A (en) * 1982-02-01 1985-09-10 International Business Machines Corporation Article identification material and method and apparatus for using it
EP0169750A1 (de) * 1984-06-22 1986-01-29 Michel Jalon Aufleuchtende Sicherheitsfasern; diese Fasern enthaltende Sicherheitspapiere und andere Materialien
EP0265323A1 (de) * 1986-10-10 1988-04-27 Banque De France Treuhänderischer Sicherheitsgegenstand, der eine visuelle oder optische Echtheitsprüfung erlaubt
DE3938603A1 (de) * 1989-11-21 1991-05-23 Jung Bayropa Gmbh Verfahren zum erkennen von kopien
DE4022822C1 (de) * 1990-07-18 1991-10-24 Heinrich Bauer Verlag, 2000 Hamburg, De
DE4236143A1 (de) * 1992-10-26 1994-04-28 Bayer Ag Gegen unbefugtes Kopieren geschützte Substrate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE9410652U1 (de) * 1994-07-01 1994-10-06 Bartsch GmbH, 85521 Ottobrunn Sicherheitsdokument, insbesondere Fahrschein oder Flugticket
DE29501488U1 (de) * 1995-01-31 1995-03-30 J. Granderath GmbH, 40217 Düsseldorf Fälschungssicherer Fahrausweis

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GENIN,Pierre: Druckfarben zur Herstellung von Sicherheitsdrucken. In: Die Druckfarbe, 1960, Nr.6, S.421-423 *
Kriminalistik, 5/79, S.222-225 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10220641A1 (de) * 2002-05-08 2003-11-20 Giesecke & Devrient Gmbh Wertpapier sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0659936B1 (de) Sicherheitspapier mit einem faden- oder bandförmigen Sicherheitselement
DE69318402T2 (de) Drucksache und druckverfahren
DE69411602T2 (de) Sicherheitsfaden, und ihre Verwendung in Sicherheitspapier
DE2901150C2 (de) Ausweiskarte mit im Auf- und Durchlicht prüf baren Echtheitsmerkmalen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE69314566T2 (de) Material und Verfahren zum Formen fälschungssicherer latenter Bilder für Banknoten, Wertkarten etc.
DE60002156T2 (de) Sicherheitsdokument mit perforationsmustern
DE19781815B3 (de) Sicherheitsvorrichtung
EP0435029B2 (de) Datenträger mit einem Flüssigkristall-Sicherheitselement
EP0993379B1 (de) Sicherheits- und/oder wertdokument
EP2273455B1 (de) Sicherheitselement
DE68917144T3 (de) Sicherheitsanordnung.
DE10149265A1 (de) Gegenstand mit Sicherheitsmarkierung
EP0920383B1 (de) Kopiergeschützter sicherheitsdruck
DE4343387A1 (de) Visuell identifizierbares, optisches Sicherheitselement für Wertdokumente
DE102016011170B4 (de) Verfahren zur Sicherung einer Vielzahl von Produkten mit jeweils einer einmaligen und eindeutigen Farbmarkierung
DE19932240B4 (de) Optisch variabel darstellbare/versteckbare Sicherheitselemente für Wert- und Sicherheitsdokumente
DE102008033693A1 (de) Datenträger mit einem gedruckten magnetischen Sicherheitsmerkmal
DE69606844T2 (de) Dokument mit Mittel zur Verhinderung der Fälschung, insbesondere für Sicherheitspapiere und Dergleichen
EP0628927A2 (de) Markierung in Form von Farbzeichen
DE3419859A1 (de) Gegen unerlaubte reproduktion geschuetztes dokument
DE19910158A1 (de) Aufreißfaden für Verpackungen
EP2723577B1 (de) Magnetische siebdruckfarbe oder flexodruckfarbe und damit bedrucktes sicherheitselement
DE29513468U1 (de) Fälschungssicheres Dokument
DE69410241T2 (de) Mit auf- und durchlicht erkennbares sicherheitsblatt mit sicherheitselementen zur vermeidung der reproduktion und verfahren zu seiner herstellung
DE69210104T2 (de) Dokument, wie zum Beispiel Scheck od. dgl., mit Mitteln zur Verhinderung von Fälschungen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 19970213

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19991124

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20020501