[go: up one dir, main page]

DE29513301U1 - Foil bags for packaging food, in particular confectionery - Google Patents

Foil bags for packaging food, in particular confectionery

Info

Publication number
DE29513301U1
DE29513301U1 DE29513301U DE29513301U DE29513301U1 DE 29513301 U1 DE29513301 U1 DE 29513301U1 DE 29513301 U DE29513301 U DE 29513301U DE 29513301 U DE29513301 U DE 29513301U DE 29513301 U1 DE29513301 U1 DE 29513301U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film bag
bag according
cardboard blank
film
foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29513301U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mederer GmbH
Original Assignee
Mederer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mederer GmbH filed Critical Mederer GmbH
Priority to DE29513301U priority Critical patent/DE29513301U1/en
Publication of DE29513301U1 publication Critical patent/DE29513301U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/525External rigid or semi-rigid supports
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

& STlPPL& STlPPL

-7-Firma Mederer GmbH HA-He/95101-7-Mederer GmbH HA-He/95101

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die Neuerung betrifft einen Folienbeutel zur Verpackung von Lebensmitteln, insbesondere von Süßwaren.The innovation concerns a foil bag for packaging food, in particular confectionery.

Zur Verpackungen von Lebensmitteln, insbesondere von Süßwaren (z.B. Gummibärchen, Lakritze, Weingummis usw.) werden im allgemeinen aus Folienmaterial bestehende Beutel verwendet, welche am oberen und unteren Ende durch Verschweißung oder Verpressen geschlossen sind. Derartige herkömmliche Folienbeutel sind im allgemeinen mit farbigen Werbemotiven und mit Produktinformationen bedruckt. Das hierfür benötige gut bedruckbare Folienmaterial ist im allgemeinen schwer zu entsorgen und damit als umweltunfreundlich einzustufen.Bags made of foil material are generally used to package food, especially sweets (e.g. gummy bears, liquorice, wine gums, etc.) and are closed at the top and bottom by welding or pressing. Conventional foil bags of this type are generally printed with colorful advertising motifs and product information. The foil material required for this, which is easy to print on, is generally difficult to dispose of and is therefore classified as environmentally unfriendly.

Der Neuerung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine umweltfreundliche Verpackung von Süßwaren in Folienmatenal anzubieten.The innovation is now based on the task of offering environmentally friendly packaging of sweets in foil material.

Die Aufgabe wird durch den kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausfuhrungsformen werden durch die Unteransprüche 2 bis 20 realisiert.The problem is solved by the characterizing part of claim 1. Advantageous embodiments are realized by subclaims 2 to 20.

Die neuerungsgemäße Lösung zeichnet sich dadurch aus, daß an einem Folienbeutel, der wie bisher zur Verpackung von Süßwaren dient, ein den Folienbeutel teilweise umgreifendes Zusatzelement als Informationsträger befestigt ist. Der verwendete Folienbeutel ist nicht bedruckt und kann aus umweltfreundlichem und leicht entsorgbarem einfarbigem Folienmatenal oder aus Klarsichtfolie bestehen.The innovative solution is characterized by the fact that an additional element that partially surrounds the foil bag is attached to a foil bag, which is used as a packaging for sweets as before, as an information carrier. The foil bag used is not printed and can be made of environmentally friendly and easily disposable single-colored foil material or of transparent foil.

·; ·."· :""..*·. DR».HA5NJ=R& STlPPL · · · · . ··· · ·; ·."· :""..*·. DR».HA5NJ=R& STlPPL · · · · . ··· ·

-8--8th-

Die bisher nach dem Stand der Technik direkt auf den Folienbeutel aufgedruckten Werbemotive und Produktinformationen befinden sich nun auf dem als Informationsträger dienenden Zusatzelement, welches an den Folienbeutel befestigt ist und welches im Gegensatz zum Folienbeutel bedruckt ist.The advertising motifs and product information that were previously printed directly onto the foil bag using the latest technology are now located on the additional element that serves as an information carrier, which is attached to the foil bag and which, in contrast to the foil bag, is printed.

Bei der Ausführung des Zusatzelementes als Kartonzuschnitt besteht die neuerungsgemäße Lebensmittel- bzw. Süßwarenverpackung aus einem einfarbigen und unbedruckten Folienbeutel sowie einen daran befestigten bedruckten Kartonzuschnitt als Informationsträger. Im Gegensatz zum Stand der Technik wird die neuerungsgemäße Verpackung somit zweiteilig aus zwei umweltfreundlichen und leicht entsorgbaren Materialien (im allgemeinen unbedruckter Folie und Kartonmaterial) aufgebaut.When the additional element is designed as a cardboard cut-out, the innovative food or candy packaging consists of a single-colored and unprinted foil bag and a printed cardboard cut-out attached to it as an information carrier. In contrast to the state of the art, the innovative packaging is therefore constructed in two parts from two environmentally friendly and easily disposable materials (generally unprinted foil and cardboard material).

Die Form des am Folienbeutel befestigten Kartonzuschnitts ist zunächst frei wählbar und kann zum einen geometrisch einfach (z.B. drei- oder viereckig) oder auch als Muster (z.B. Sternform, Tierform usw.) ausgeführt werden.The shape of the cardboard cut-out attached to the foil bag can initially be freely selected and can be geometrically simple (e.g. triangular or square) or as a pattern (e.g. star shape, animal shape, etc.).

In einer bestimmten vorteilhaften Ausführungsform umgreift der Kartonzuschnitt den Folienbeutel vollständig und schlaufenartig. Die beiden Enden des Kartonzuschnitts legen sich dann beidseitig an den oberen Endbereich des Folienbeutels an und sind mit diesem (z.B. durch Verschweißen, Verpressen, Verklammern oder auf sonstige lösbare Art und Weise) verbunden.In a certain advantageous embodiment, the cardboard blank completely surrounds the foil bag in a loop-like manner. The two ends of the cardboard blank then rest on both sides on the upper end area of the foil bag and are connected to it (e.g. by welding, pressing, clamping or in another detachable manner).

Vorteilhafterweise besitzt ein derartiger den Folienbeutel vollständig schlaufenartig umgreifender Kartonzuschnitt zwei T-fÖrmige Bereiche, welche aus je einem T-Längsschenkel und einem T-Querschenkel bestehen. Die beiden T-Längsschenkel gehen ineinander über, während die beiden T-Querschenkel beispielsweise im oberen Endbereich des Folienbeutels mit dem Folienbeutel und unter Umständen unter Verwendung zusätzlicher übergreifender Laschen miteinander verbunden sind.Advantageously, such a cardboard cut-out that completely surrounds the film bag in a loop-like manner has two T-shaped areas, each consisting of a T-longitudinal leg and a T-transverse leg. The two T-longitudinal legs merge into one another, while the two T-transverse legs are connected to the film bag, for example in the upper end area of the film bag, and possibly using additional overlapping tabs.

*: \*· ·'*·· DFfe.HAiftER & STIPPL*: \*· ·'*·· DFfe.HAiftER & STIPPL

-9--9-

Die Breite der sich über den Längsbereich des Folienbeutels erstreckenden T-Längsschenkel ist vorteilhafterweise derart bemessen, daß Seitenbereiche des umfaßten und umschlungenen Folienbeutels unbedeckt bleiben und somit der Blick auf die im Beutel enthaltene Ware zumindest teilweise ermöglicht wird.The width of the T-shaped longitudinal legs extending over the length of the foil bag is advantageously dimensioned such that the side areas of the enclosed and wrapped foil bag remain uncovered and thus the view of the goods contained in the bag is at least partially possible.

Zum Aufstellen eines derartigen aus zwei T-förmigen Bereichen bestehenden Kartonzuschnitts empfiehlt es sich, die beiden T-Längsschenkel nicht direkt ineinander übergehen zu lassen, sondern eine Stellfläche zum Aufstellen des neuerungsgemäßen Folienbeutels vorzusehen.To set up a cardboard blank consisting of two T-shaped areas, it is recommended not to allow the two T-shaped longitudinal legs to merge directly into one another, but to provide a base for setting up the foil bag in accordance with the new regulations.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform umgreift der Kartonzuschnitt den Folienbeutel nur teilweise schlaufenartig und zwar durch eine umfassende Lasche bzw. einen Taschenbereich. Somit könnte beispielsweise die gesamte Rückseite des Folienbeutels unbedeckt und damit der Blick auf die verpackten Waren frei bleiben. Bei der derartigen Ausfuhrungsform des Kartonzuschnitts ist im allgemeinen nur ein oberes Ende des Kartonzuschnitts mit dem oberen Endbereich des Folienbeutels lösbar auf eine der geschilderten Arten verbunden.In a further advantageous embodiment, the cardboard blank only partially encloses the foil bag in a loop-like manner, namely through a surrounding flap or a pocket area. This means that, for example, the entire back of the foil bag could remain uncovered, thus allowing a clear view of the packaged goods. In this type of embodiment of the cardboard blank, generally only one upper end of the cardboard blank is detachably connected to the upper end area of the foil bag in one of the ways described.

Insgesamt weist die neuerungsgemäße aus einem Folienbeutel und einem daran befestigten Zusatzelement (z.B. Kartonzuschnitt) bestehende Verpackung neben ihrer Umweltfreundlichkeit auch eine besondere Verpackungssteifigkeit auf. Die verpackte Ware wird beispielsweise durch einen umliegenden Kartonzuschnitt vor unerwünschter Verformung geschützt.Overall, the new packaging, which consists of a film bag and an additional element attached to it (e.g. cardboard cut-out), is not only environmentally friendly, but also particularly rigid. The packaged goods are protected from undesirable deformation by a surrounding cardboard cut-out, for example.

Zusätzlich kann beispielsweise der verwendete Kartonzuschnitt auf verschiedene Arten ausgebildet sein und dem Käufer der verpackten Ware zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten bieten.In addition, the cardboard cut-out used can, for example, be designed in different ways and offer the buyer of the packaged goods additional usage options.

Dem Kartonzuschnitt kann z.B. einen Spielcharakter verliehen werden, indem er als Ausschneidebogen oder Spielvorlage (beispielsweise mit zusätzlich aufgedruckten Spielhin-The cardboard cut-out can be given a game character, for example, by using it as a cutting sheet or game template (for example with additional game backgrounds printed on it).

*: \l" ·"%.··. DB..HAFW*: \l" ·"%.··. DB..HAFW

& STIPPL& STIPPL

- &igr;&ogr;-- &igr;&ogr;-

weisen) ausgebildet ist. In diesem Zusammenhang wäre auch daran zu denken, im Inneren des Folienbeutels nicht nur Lebensmitteln, sondern beispielsweise auch (separat verpackte) Spielsteine abzufüllen.In this context, it would also be worth considering filling the foil bag not only with foodstuffs, but also, for example, (separately packaged) game pieces.

Der neuerungsgemäße Kartonzuschnitt kann in seiner Attraktivität durch ausdrückbare Bereiche bzw. Durchsetzungen, durch Anbringung verschiebbarer oder aufklappbarer Elemente (vergleichbar mit einem Weihnachtskalender) oder durch Anbringung von Applikationen (Perlen oder Schmuckelementen) weiter gesteigert werden. Durch eine faltbare Ausführung des Kartonzuschnitts können Faltmodelle erstellt werden. Der Kartonzuschnitt kann zum einen konventionell eben ausgeführt werden aber auch Prägungen und Wellungen aufweisen und (teilweise) beschichtet sein.The attractiveness of the new cardboard cut-out can be further increased by expressible areas or penetrations, by attaching movable or foldable elements (comparable to a Christmas calendar) or by attaching appliqués (pearls or decorative elements). Folding models can be created by making the cardboard cut-out foldable. The cardboard cut-out can be made conventionally flat, but can also have embossing and corrugations and be (partially) coated.

Diese geschilderten verschiedenen Ausführungsformen des neuerungsgemäßen Zusatzelementes und insbesondere Kartonzuschnitts sind bei einer herkömmlichen Verpackung der Ware in Folienbeuteln nicht realisierbar.These described different embodiments of the additional element according to the innovation and in particular the cardboard cut-out cannot be implemented with conventional packaging of the goods in foil bags.

Zur Aufstellung der neuerungsgemäßen Verpackung (beispielsweise an einem Haltestab an der Verkaufsstätte) weist die neuerungsgemäße Verpackung mindestens ein Trageloch auf (z.B. ein sogenanntes „Euro-Loch") auf. Durch Anordnung dieses mindestens einen Tragelochs im oberen Endbereich des Folienbeutels (also in dem Bereich, in dem der Folienbeutel mit einem oder zwei Enden des Kartonzuschnitts verbunden ist) wird durch den ebenfalls vom Trageloch durchstoßenen Kartonzuschnitt eine Versteifung des Tragelochs und eine Erhöhung der Rißfestigkeit erreicht.In order to set up the packaging according to the new regulations (for example on a support rod at the point of sale), the packaging according to the new regulations has at least one carrying hole (e.g. a so-called "Euro hole"). By arranging this at least one carrying hole in the upper end area of the film bag (i.e. in the area in which the film bag is connected to one or two ends of the cardboard blank), the cardboard blank, which is also pierced by the carrying hole, stiffens the carrying hole and increases the tear resistance.

. ».. DRi^AfNpR & STIPPL. ».. DRi^AfNpR & STIPPL

-11--11-

Die vorliegende Neuerung ist anhand von Ausiuhrungsbeispielen in den Zeichnungsfiguren näher erläutert. Es zeigen:This innovation is explained in more detail using examples of implementation in the drawings. They show:

Fig. 1 eine erste Ausfuhrungsform der neuerungsgemäßen Verpackung, Fig. 2 ein Schnitt A-A nach Fig. 1,Fig. 1 shows a first embodiment of the packaging according to the invention, Fig. 2 shows a section A-A according to Fig. 1,

Fig. 3 eine Schnittdarstellung nach Fig. 2 mit Stellfläche in der Nähe des unteren Endbereichs des Folienbeutels,Fig. 3 is a sectional view according to Fig. 2 with a support surface near the lower end area of the foil bag,

Fig. 4 eine zweite Ausführungsform der neuerungsgemäßen Verpackung sowie Fig. 5 eine Seitenansicht nach Fig. 4.Fig. 4 shows a second embodiment of the packaging according to the innovation and Fig. 5 shows a side view according to Fig. 4.

Fig. 1 zeigt zunächst die neuerungsgemäße Verpackung bestehend aus dem Folienbeutel 1 und dem Kartonzuschnitt 2 mit einem Trageloch 11. In Verbindung mit Fig. 2 sind jeweils auf der Vorder- und Rückseite des Folienbeutels 1 sich erstreckende T-fÖrmige Bereich 4 und 4' erkennbar, welche insgesamt den Folienbeutel 1 vollständig schlaufenartig umfassen, im oberen Endbereich 3 des Folienbeutels 1 zusammenlaufen und mit dem Folienbeutel 1 (lösbar) verbunden sind.Fig. 1 first shows the packaging according to the innovation, consisting of the film bag 1 and the cardboard blank 2 with a carrying hole 11. In connection with Fig. 2, T-shaped areas 4 and 4' extending on the front and back of the film bag 1 can be seen, which completely enclose the film bag 1 in a loop-like manner, converge in the upper end area 3 of the film bag 1 and are (detachably) connected to the film bag 1.

Aus Fig. 2 ist wiederum ersichtlich, daß die T-förmigen Bereich 4 und 4' in der Vorderansicht jeweils aus einem oberen T-Querschenkel 6 und einem in Längsrichtung des Folienbeutels 1 verlaufenden T-Längsschenkel 5 bestehen. Die Seitenbereich 7 des Folienbeutels 1 sind durch die verringerte Breite der T-Längsschenkel 5 unbedeckt gelassen und ermöglichen einen Blick auf die im Folienbeutel 1 verpackten Erzeugnisse.From Fig. 2 it can be seen again that the T-shaped areas 4 and 4' in the front view each consist of an upper T-cross leg 6 and a T-longitudinal leg 5 running in the longitudinal direction of the film bag 1. The side areas 7 of the film bag 1 are left uncovered by the reduced width of the T-longitudinal legs 5 and allow a view of the products packaged in the film bag 1.

Fig. 3 zeigt eine vorteilhafte Abwandlungsform der in den Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsform und weist eine Stellfläche 9 zum Aufstellen des Folienbeutels 1 auf. DieFig. 3 shows an advantageous modification of the embodiment shown in Figs. 1 and 2 and has a base 9 for placing the foil bag 1. The

•I ·!!· .··..··. DR.WAENIER & STlPPL•I ·!!· .··..··. DR.WAENIER & STlPPL

- 12-- 12-

Stellfläche 9 ist zwischen den T-formigen Bereichen 4 und 4' in der Nähe des unteren Endbereichs 8 des Folienbeutels 1 angeordnet.The support surface 9 is arranged between the T-shaped areas 4 and 4' near the lower end area 8 of the film bag 1.

Die in den Fig. 4 und 5 gezeigte weitere Ausführungsform der neuerungsgemäßen Verpackung zeigt einen Kartonzuschnitt 2, welcher den Folienbeutel 1 teilweise mit einer Lasche 10 umschließt. Somit ist gewährleistet, daß die Seitenbereiche 7 des Folienbeutels 1 ebenso wie die fast vollständig unbedeckte Rückseite 12 (vgl. Fig. 5) eingesehen werden können. Die Lasche 10 umgreift nach Fig. 5 vollständig Teile der Rückseite 12 des Folienbeutels 1 und kann aufgrund ihres annähernd ovalen Querschnitts auch als Stellfläche 9 zur Aufstellung der Verpackung (beispielsweise auf einem Regalboden) dienen. The further embodiment of the packaging according to the innovation shown in Fig. 4 and 5 shows a cardboard blank 2 which partially encloses the film bag 1 with a flap 10. This ensures that the side areas 7 of the film bag 1 as well as the almost completely uncovered back 12 (see Fig. 5) can be seen. According to Fig. 5, the flap 10 completely encompasses parts of the back 12 of the film bag 1 and, due to its almost oval cross-section, can also serve as a base 9 for setting up the packaging (for example on a shelf).

".DR,«Af NSR & STIPPL • ··· ".DR,«Af NSR & STIPPL • ···

• · ·&igr;• · ·&igr;

- 13 -- 13 -

Firma Mederer GmbH St-He/95101Company Mederer GmbH St-He/95101

11 FohenbeutelFoal bag 22 KartonzuschnittCardboard cutting 33 oberer Endbereichupper end area 44 T-fÖrmiger BereichT-shaped area 4'4' T-formiger BereichT-shaped area 55 T-LängsschenkelT-leg 66 T-QuerschenkelT-cross leg 77 SeitenbereichPage area 88th unterer Endbereichlower end area 99 StellflächeFootprint 1010 LascheTab 1111 TragelochCarrying hole 1212 Rückseiteback

BEZUGSZEICHENREFERENCE SIGNS

Claims (1)

*: *."."· :"····. QP.*HARNER & STlPPL -1- Firma Mederer GmbH HA-He/95101 SCHUTZANSPRUCHE*: *."."· :"····. QP.*HARNER & STlPPL -1- Company Mederer GmbH HA-He/95101 PROTECTION CLAIMS 1. Folienbeutel zur Verpackung von Lebensmitteln, insbesondere Süßwaren,1. Foil bags for packaging foodstuffs, in particular confectionery, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Folienbeutel (1) nicht bedruckt ist und an dem Folienbeutel (1) ein zumindest teilweise den Folienbeutel umgreifendes Zusatzelement als Informationsträger befestigt ist.that the foil bag (1) is not printed and an additional element that at least partially surrounds the foil bag is attached to the foil bag (1) as an information carrier. 2. Folienbeutel nach Anspruch 1,2. Film bag according to claim 1, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Folienbeutel (1) aus einfarbigem Folienmaterial oder Klarsichtfolie besteht.that the film bag (1) consists of single-coloured film material or transparent film. 3. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,3. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Zusatzelement bedruckt ist.that the additional element is printed. ·*"..··. DR^^AEMER & STlPPL·*"...··. DR^^AEMER & STlPPL -2--2- 4. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,4. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusatzelement als Kartonzuschnitt (2) ausgeführt ist. characterized in that the additional element is designed as a cardboard blank (2). 5. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,5. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) den Folienbeutel (1) vollständig schlaufenartig um greift.that the cardboard cut-out (2) completely encloses the foil bag (1) in a loop-like manner. 6. Folienbeutel nach Anspruch 5,6. Film bag according to claim 5, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die beiden Enden des Kartonzuschnitts (2) mit dem oberen Endbereich (3) des Folienbeutels (1) verbunden sind.that the two ends of the cardboard blank (2) are connected to the upper end area (3) of the film bag (1). 7. Folienbeutel nach einem der Ansprüche 5 oder 6,7. Film bag according to one of claims 5 or 6, dadurch gekennzeichnet,characterized, Qft.· HABNER & STIPPLQft.· HABNER & STIPPL daß der Kartonzuschnitt (2) aus zwei T-förmigen Bereichen (4, 4') mit je einem T-Längsschenkel (5) und einem T-Querschenkel (6) besteht, wobei die Länge der T-Querschenkel (6) und die Breite der T-Längsschenkel (5) so bemessen ist, daß Seitenbereiche (7) des umfaßten Folienbeutels (1) unbedeckt bleiben.that the cardboard blank (2) consists of two T-shaped areas (4, 4'), each with a T-longitudinal leg (5) and a T-transverse leg (6), the length of the T-transverse legs (6) and the width of the T-longitudinal legs (5) being dimensioned such that side areas (7) of the enclosed film bag (1) remain uncovered. 8. Folienbeutel nach einem der Ansprüche 5-7,8. Film bag according to one of claims 5-7, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) in der Nähe des unteren Endbereichs (8) des Folienbeutels (1) mit einer Stellfläche (9) versehen ist.that the cardboard blank (2) is provided with a support surface (9) near the lower end region (8) of the film bag (1). 9. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,9. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) den Folienbeutel (1) nur teilweise schlaufenartig umgreift und eine(n) den Folienbeutel (1) umfassende Lasche (10) bzw. Taschenbereich aufweist.that the cardboard blank (2) only partially encloses the film bag (1) in a loop-like manner and has a flap (10) or pocket area that encloses the film bag (1). 10. Folienbeutel nach Anspruch 9,10. Film bag according to claim 9, dadurch gekennzeichnet, characterized , daß ein Ende des Kartonzuschnitts (2) mit dem oberen Endbereich (3) des Folienbeutels (1) verbunden ist.that one end of the cardboard blank (2) is connected to the upper end region (3) of the film bag (1). &stippl&stippl -&Agr;&Igr; 1. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, -�Agr;�Igr; 1. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) als Ausschneidebogen ausgebildet ist.that the cardboard blank (2) is designed as a cutting sheet. 12. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,12. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) ausdrückbare Bereiche bzw. Durchsetzungen aufweist.that the cardboard blank (2) has squeezable areas or penetrations. 13. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,13. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet, daß der Kartonzuschnitt (2) als Spielvorlage ausgebildet ist. characterized in that the cardboard blank (2) is designed as a game template. 14. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,14. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) faltbar ist.that the cardboard blank (2) is foldable. • r · ··· · · · ill• r · ··· · · · ill -5--5- 15. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,15. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) weitere verschiebbare oder aufklappbare Elemente aufweist.that the cardboard blank (2) has further movable or foldable elements. 16. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,16. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) mit Applikationen versehen ist.that the cardboard blank (2) is provided with applications. 17. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,17. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) im wesentlichen eben ausgeführt ist.that the cardboard blank (2) is essentially flat. 18. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,18. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Kartonzuschnitt (2) gewellt ist oder Prägungen aufweist.that the cardboard blank (2) is corrugated or has embossing. *! '11* :"···*. DRi^AFMER & STIPPL*! '11* :"···*. DRi^AFMER & STIPPL -6--6- 19. Folienbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,19. Film bag according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Folienbeutel (1) mindestens ein Trageloch (11) aufweist.that the film bag (1) has at least one carrying hole (11). 20. Folienbeutel nach Anspruch 19,20. Film bag according to claim 19, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Trageloch (11) sowohl den Folienbeutel (1) als auch das Zusatzelement, insbesondere den Kartonzuschnitt (2), durchdringt.that the carrying hole (11) penetrates both the film bag (1) and the additional element, in particular the cardboard blank (2).
DE29513301U 1995-08-18 1995-08-18 Foil bags for packaging food, in particular confectionery Expired - Lifetime DE29513301U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29513301U DE29513301U1 (en) 1995-08-18 1995-08-18 Foil bags for packaging food, in particular confectionery

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29513301U DE29513301U1 (en) 1995-08-18 1995-08-18 Foil bags for packaging food, in particular confectionery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29513301U1 true DE29513301U1 (en) 1995-10-19

Family

ID=8011949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29513301U Expired - Lifetime DE29513301U1 (en) 1995-08-18 1995-08-18 Foil bags for packaging food, in particular confectionery

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29513301U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29906747U1 (en) * 1999-04-15 2000-08-24 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh, 63691 Ranstadt Tubular bag pack
EP1228978A3 (en) * 2001-01-30 2006-09-06 Crown Confectionery Co., Ltd. Cookie packing container
WO2009045161A2 (en) 2007-10-02 2009-04-09 Astrazeneca Ab Package for a dispensing device, comprising a pouch.
WO2023217895A1 (en) * 2022-05-11 2023-11-16 Syntegon Technology Gmbh Packaging for a product, in particular for a food product

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29906747U1 (en) * 1999-04-15 2000-08-24 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh, 63691 Ranstadt Tubular bag pack
EP1228978A3 (en) * 2001-01-30 2006-09-06 Crown Confectionery Co., Ltd. Cookie packing container
WO2009045161A2 (en) 2007-10-02 2009-04-09 Astrazeneca Ab Package for a dispensing device, comprising a pouch.
EP2219964A4 (en) * 2007-10-02 2012-03-07 Astrazeneca Ab Package for a dispensing device comprising a pouch
WO2023217895A1 (en) * 2022-05-11 2023-11-16 Syntegon Technology Gmbh Packaging for a product, in particular for a food product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908780T2 (en) PALLET-LIKE CARDBOARD SHOWCASE
DE2501640C3 (en) Pack for making packaged individual products visible
DE202007016561U1 (en) packaging
DE29513301U1 (en) Foil bags for packaging food, in particular confectionery
DE69010013T2 (en) Foldable gift basket.
DE2630283A1 (en) LABEL
CH365939A (en) Packaging, especially for small items
DE9108595U1 (en) Packaging for a sales item
DE9203388U1 (en) Sales packaging for cigarette papers booklets or similar.
DE9003400U1 (en) Cardboard box or similar packaging
CH488601A (en) Decorative packaging for bottles, cans, boxes or the like.
EP0199336A2 (en) Packaging for several articles
DE69722956T2 (en) HOLDING DEVICE FOR PAPER BOXES
DE8526839U1 (en) Shopping venture
DE20003463U1 (en) Packing arrangement
DE9112337U1 (en) Hanger for foldable objects to be presented
DE69606625T2 (en) EXHIBITION PANEL
DE7721442U1 (en) Carrying bag
DE29513615U1 (en) Self-adhesive label, especially for cylindrical objects
DE1000769T1 (en) Package insert made of paper, packaging consisting of a case with such a package insert, arrangement consisting of the packaging and its contents, process for producing the package insert
DE2918370A1 (en) Fold out cardboard display box - has cut=out in front, closable by top flap and set=up eye catcher in top
DE29913520U1 (en) Gift unit
DE9300627U1 (en) Card use especially greeting card
DE8702295U1 (en) Device for packaging and displaying articles, in particular writing instruments
DE8803880U1 (en) Packaging container for a wristwatch

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19951130

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19981209

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20020124

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20040302