[go: up one dir, main page]

DE29511444U1 - Wet razor - Google Patents

Wet razor

Info

Publication number
DE29511444U1
DE29511444U1 DE29511444U DE29511444U DE29511444U1 DE 29511444 U1 DE29511444 U1 DE 29511444U1 DE 29511444 U DE29511444 U DE 29511444U DE 29511444 U DE29511444 U DE 29511444U DE 29511444 U1 DE29511444 U1 DE 29511444U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
wet razor
razor according
wet
handle part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29511444U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEINTECHNIK GmbH
Original Assignee
FEINTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEINTECHNIK GmbH filed Critical FEINTECHNIK GmbH
Priority to DE29511444U priority Critical patent/DE29511444U1/en
Publication of DE29511444U1 publication Critical patent/DE29511444U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/52Handles, e.g. tiltable, flexible
    • B26B21/522Ergonomic details, e.g. shape, ribs or rubber parts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

NaßrasiererWet razor

Die Erfindung betrifft einen Naßrasierer mit einem Handgriff und einem mit dem Handgriff .fest oder lösbar verbundenen Rasierapparatekopf.The invention relates to a wet razor with a handle and a razor head that is connected to the handle either firmly or detachably.

Bisher bekannte Naßrasierer weisen einen Handgriff auf, dessen Rück- bzw. Griffteil gerade ist und eine Breite und Höhe in der Größenordnung von ca. 0,5 bis ca. 1 cm aufweist oder rund ist. Das Griffteil der bekannten Naßrasierer ist über ein Übergangsteil, dessen Breite der Breite des Griffteils im wesentlichen entspricht, mit einem Vorderteil verbunden, an welchem der Rasierapparatekopf fest oder lösbar angebracht ist. Im Falle einer festen Verbindung kann der Rasierapparatekopf zusammen mit dem Handgriff des Naßrasierers in Form eines einstückigen Kunststoffteils realisiert sein. Im Falle einer lösbaren Verbindung ist der Rasierapparatekopf an dem Handgriff mittels einer Schnapp-, Rast- oder Schiebeverbindung derart angebracht, daß er leicht ausgetauscht werden kann.Previously known wet razors have a handle whose back or handle part is straight and has a width and height of around 0.5 to 1 cm or is round. The handle part of the known wet razors is connected to a front part via a transition part whose width essentially corresponds to the width of the handle part, to which the razor head is attached either permanently or detachably. In the case of a permanent connection, the razor head can be made together with the handle of the wet razor in the form of a one-piece plastic part. In the case of a detachable connection, the razor head is attached to the handle by means of a snap, locking or sliding connection in such a way that it can be easily replaced.

Ein Nachteil der bekannten Naßrasierer besteht darin, daß es insbesondere bei einer Rasur in Problemzonen, wie beispielsweise Hautfalten, schwierig ist, den Rasierer exakt zu führen und dabei einen gewünschten Druck derart auszuüben, daß eine Schonung der Haut bei gleichzeitiger gründlicher Rasur erreicht wird.A disadvantage of the known wet razors is that it is difficult, especially when shaving problem areas such as skin folds, to guide the razor precisely and to apply the desired pressure in such a way that the skin is protected while at the same time achieving a thorough shave.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Naßrasierer mit einem Handgriff und einem mit dem Handgriff fest oder lösbar verbundenen Rasierapparatekopf derart auszu- . gestalten, daß die vorstehend beschriebenen Nachteile bekannter Naßrasierer vermieden werden.The object of the invention is to design a wet razor with a handle and a razor head that is fixedly or detachably connected to the handle in such a way that the disadvantages of known wet razors described above are avoided.

Diese Aufgabe wird bei einem Naßrasierer mit den im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.This object is achieved in a wet razor with the features specified in the preamble of claim 1 by the features specified in the characterizing part of claim 1. Advantageous further developments emerge from the dependent claims.

Die Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere darin, daß der beanspruchte Naßrasierer weit besser als bekannte Naßrasierer in der Hand der die Rasur ausführenden Person liegt, so daß vor allem die Wahrscheinlichkeit eines seitlichen Abweichens von der gewünschten Rasurbahn stark verringert ist. Weiterhin kann die die Rasur durchführende Person den Druck auf den Rasierer, der jeweils zu einer optimalen Rasur erforderlich ist, gut dosieren, so daß auch eine Schonung der Haut erreicht wird. Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der beispielhaften Erläuterung der Erfindung anhand der Figuren.The advantages of the invention are in particular that the claimed wet razor fits much better in the hand of the person performing the shave than known wet razors, so that the probability of a lateral deviation from the desired shaving path is greatly reduced. Furthermore, the person performing the shave can easily control the pressure on the razor that is required for an optimal shave, so that the skin is also protected. Further advantages of the invention emerge from the exemplary explanation of the invention based on the figures.

Es zeigt:
20
It shows:
20

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Handgriff eines
Naßrasierers gemäß der Erfindung,
Fig. 1 is a plan view of a handle of a
Wet shaver according to the invention,

Fig. 2 eine Darstellung der Form der Aussparungen auf
der Oberseite des Naßrasierers und
Fig. 2 shows the shape of the recesses on
the top of the wet shaver and

Fig. 3 eine Seitenansicht eines Handgriffs eines
Naßrasierers gemäß der Erfindung.
Fig. 3 a side view of a handle of a
Wet razor according to the invention.

Die Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf einen Handgriff eines Naßrasierers gemäß der Erfindung. Der gezeigte Handgriff weist ein Vorderteil 1, ein Übergangsteil 2 und ein Griffteil 3 auf. Am Vorderteil 1 ist in grundsätzlich bekannter Weise ein nicht gezeichneter Rasierapparatekopf befestigt, welcher wiederum eine oder zwei Rasierklingen trägt. Das Vorderteil 1 ist derart ausgestaltet, daß es sich in Richtung des Rasierapparatekopfes stetig verbrei-Fig. 1 shows a top view of a handle of a wet razor according to the invention. The handle shown has a front part 1, a transition part 2 and a grip part 3. A razor head (not shown) is attached to the front part 1 in a generally known manner, which in turn carries one or two razor blades. The front part 1 is designed in such a way that it widens steadily in the direction of the razor head.

tert. Dadurch ist die Kontaktfläche zwischen dem Vorderteil 1 und dem Rasierapparatekopf größer als bei bekannten Naßrasierern, so daß die Stabilität der aus dem Handgriff und dem Rasierapparatekopf gebildeten Einheit im Vergleich zu bekannten Naßrasierern vergrößert ist.tert. As a result, the contact surface between the front part 1 and the razor head is larger than in known wet razors, so that the stability of the unit formed by the handle and the razor head is increased in comparison to known wet razors.

An das Vorderteil 1 schließt sich ein schmales, als Griffleiste ausgebildetes Übergangsteil 2 an, dessen Breite vorzugsweise im Bereich zwischen 0,7 und 1,5 cm liegt. Wie aus der Fig. 1 ersichtlich ist, weist die Oberseite des Übergangsteils Aussparungen auf, die sich bis in das Vorderteil 1 des Handgriffs erstrecken. Diese Aussparungen sind, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, pfeilförmig ausgebildet. Die Aussparungen im Übergangsteil 2 des Handgriffs erstrecken sich auch auf die beiden Seitenabschnitte des Übergangsteils. Die genannten Aussparungen sind mit einem weichen Werkstoff gefüllt, bei welchem es sich vorzugsweise um Gummi handelt.The front part 1 is followed by a narrow transition part 2 designed as a handle bar, the width of which is preferably in the range between 0.7 and 1.5 cm. As can be seen from Fig. 1, the top of the transition part has recesses that extend into the front part 1 of the handle. These recesses are arrow-shaped, as can be seen from Fig. 2. The recesses in the transition part 2 of the handle also extend to the two side sections of the transition part. The recesses mentioned are filled with a soft material, which is preferably rubber.

An das Übergangsteil 2 schließt sich ein in Form eines langgezogenen Tropfens ausgebildetes, sich nach hinten verbreiterndes und innen freigeschnittenes Griffteil 3 an. Dieses hat durch den Freischnitt die Form einer Öse, mittels welcher der Naßrasierer einfach auf einen im Badezimmer angebrachten Haken aufgehängt werden kann, es ist aber auch möglich, durch die Öffnung den Naßrasierer auf einem Halter einer konkav angepaßten Erhebung zu fixieren.The transition part 2 is followed by a handle part 3 in the form of an elongated drop, widening towards the back and cut out on the inside. Due to the cut out, this has the shape of an eyelet, by means of which the wet razor can be easily hung on a hook in the bathroom, but it is also possible to fix the wet razor on a holder on a concavely adapted elevation through the opening.

Das Griffteil 3 hat eine Länge, die vorzugsweise im Bereich von ca. 7 bis ca. 9 cm liegt, und eine maximale Breite, die im Bereich von ca.. 2 bis ca. 4 cm liegt. Der . durch den Freischnitt gebildete Steg des Griffteils 3 hat vorzugsweise eine Breite, die im Bereich zwischen ca. 0,3 und ca. 2 cm liegt. Weiterhin ist die Höhe dieses Stegs, welcher - wie aus der Fig. 3 hervorgeht - eine gebogene Form aufweist, entlang des Griffteils 3 konstant und liegt vorzugsweise im Bereich zwischen ca. 0,5 undThe handle part 3 has a length that is preferably in the range of about 7 to about 9 cm and a maximum width that is in the range of about 2 to about 4 cm. The web of the handle part 3 formed by the cut-out preferably has a width that is in the range between about 0.3 and about 2 cm. Furthermore, the height of this web, which - as can be seen from Fig. 3 - has a curved shape, is constant along the handle part 3 and is preferably in the range between about 0.5 and

': 1': 1

ca. 1 cm. Weiterhin ist die Breite des Stegs entlang des Griff teils 3 unterschiedlich und weist - wie aus Fig. 1 ersichtlich ist - am hinteren Ende des Griffteils den größten Wert auf.approx. 1 cm. Furthermore, the width of the bridge varies along the handle part 3 and - as can be seen from Fig. 1 - has the greatest value at the rear end of the handle part.

Ein Handgriff, der wie vorstehend beschrieben ausgebildet ist, ist in vorteilhafter Weise an die Abmessungen der Hand eines Erwachsenen angepaßt, so daß er bei der Rasur gut in der Hand liegt. Der gezeigte Naßrasierer wird vom Benutzer von oben in die Hand genommen, wobei der Daumen und Mittelfinger an den Seitenwänden des Übergangsteils zu liegen kommen und der Zeicrefinger auf der Spitze des Pfeils aufliegt.A handle designed as described above is advantageously adapted to the dimensions of an adult's hand so that it fits comfortably in the hand when shaving. The wet razor shown is held by the user from above, with the thumb and middle finger resting on the side walls of the transition part and the index finger resting on the tip of the arrow.

Dadurch ist im Vergleich zu bekannten Naßrasierern sichergestellt, daß der Rasierer exakt geführt werden kann und daß gleichzeitig mittels des Zeigefingers in einfacher Weise ein gewünschter Druck auf den Naßrasierer ausgeübt werden kann, so daß auch eine gründliche Rasur erreicht werden kann.In comparison to conventional wet razors, this ensures that the razor can be guided precisely and that at the same time the desired pressure can be easily applied to the wet razor using the index finger, so that a thorough shave can be achieved.

Der gezeigte Naßrasierer eignet sich insbesondere als sogenannter Lady-Shaver. ER gibt ddurch die Form eine Grifftechnik vor, die den Gebrauch bei der Rasur erleichtert. So können z. B. auch Beinrasuren leichter durchgeführt werden.The wet razor shown is particularly suitable as a so-called lady shaver. Its shape provides a grip technique that makes it easier to use when shaving. This makes it easier to shave legs, for example.

Claims (19)

Feintechnik GmbH Seeweg 4 98673 Eisfeld G 1995 26.06.95 SchutzansprucheFeintechnik GmbH Seeweg 4 98673 Eisfeld G 1995 26.06.95 Protection claims 1. Naßrasierer mit einem Handgriff und einem mit dem Handgriff fest oder lösbar verbundenen Rasierapparatekopf, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff ein sich in Richtung des Rasierapparatekopfes verbreiterndes Vorderteil (1), ein schmales als Griffleiste ausgebildetes Übergangsteil (2) und ein in Form eines langgezogenen Tropfens ausgebildetes Griffteil (3), das mindestens eine in Längs- und Querrichtung gewölbte sich an die Handinnenseite beim Festhalten der Griffleiste mittels Daumen und Zeigefinger anlegende Oberflächenausbildung aufweist.1. Wet razor with a handle and a razor head that is firmly or detachably connected to the handle, characterized in that the handle has a front part (1) that widens in the direction of the razor head, a narrow transition part (2) designed as a handle bar and a handle part (3) designed in the shape of an elongated drop, which has at least one surface formation that is curved in the longitudinal and transverse directions and rests against the palm of the hand when the handle bar is held by means of the thumb and index finger. 2. Naßrasierer nach Anspruch 1, dadurch g e -2. Wet razor according to claim 1, characterized in that kennzeichnet, daß das Voderteil (1) gegenüber dem Griffteil {3) und dem Übergangsteil (2) abgewinkelt oder in einem dem gegenüber stärker gekrümmten Bogen verläuft.indicates that the front part (1) is angled relative to the handle part (3) and the transition part (2) or runs in a more strongly curved arc. 3. Naßrasierer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorder- (1) , Übergangs- (2) und Griffteile (3) einteilig ausgebildet, sind, in etwa senkrecht verlaufende Seitenflächen aufweisen und in einer Stärke ausgebildet sind, daß die durch die Seitenflächen am Übergangsteil (2) gebildete Griffleiste von Daumen und Zeigefinger greifbar ist.3. Wet razor according to claim 1 or 2, characterized in that the front (1), transition (2) and handle parts (3) are formed in one piece, have approximately vertically extending side surfaces and are formed in a thickness such that the grip strip formed by the side surfaces on the transition part (2) can be grasped by the thumb and index finger. • · &bgr;· &bgr; 4. Naßrasierer nach Ansspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffteil (3) rahmenförmig, innen freigeschnitten, ausgebildet ist.4. Wet razor according to claim 3, characterized in that the handle part (3) is frame-shaped and cut free on the inside. 5. Naßrasierer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffteil (3) eine geschlossene Oberfläche aufweist.5. Wet razor according to claim 3, characterized in that the handle part (3) has a closed surface. 6. Naßrasierer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch6. Wet razor according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnet, daß der Griffteil (3) sowohl in Längs- als auch in Querrichtung tropfenförmig ausgebildet ist, wobei die in der Handfläche liegende äußere Oberseite einen flacheren Bogenverlauf sowohl in Querals auch in Längsrichtung aufweist als die an der Innenseite des Griffteils vorgesehene Ausformumg.characterized in that the handle part (3) is drop-shaped in both the longitudinal and transverse directions, wherein the outer upper side lying in the palm of the hand has a flatter curved course in both the transverse and longitudinal directions than the shape provided on the inside of the handle part. 7. Naßrasierer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß er glatte Oberflächen aufweist.
7. Wet razor according to one of the preceding claims,
characterized in that it has smooth surfaces.
8. Naßrasierer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß er aus Kunststoff besteht.
8. Wet razor according to one of the preceding claims,
characterized in that it is made of plastic.
9. Naßrasierer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das Übergangsteil (2) eine Breite aufweist, die im Bereich zwischen ca. 0,7 bis ca. 1,5 cm liegt.
9. Wet razor according to one of the preceding claims,
characterized in that the transition part (2) has a width which lies in the range between approximately 0.7 to approximately 1.5 cm.
10. Naßrasierer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite des Übergangsteils (2) Aussparungen aufweist, die sich bis in das Vorderteil (1) des Handgriffs erstrecken, und daß diese Aussparungen mit einem weichen Werkstoff gefüllt sind.10. Wet razor according to one of the preceding claims, characterized in that the top of the transition part (2) has recesses which extend into the front part (1) of the handle, and that these recesses are filled with a soft material. 11 Naßrasierer nach Anspruch 10 ,dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen pfeilförmig ausgebildet sind.11 Wet razor according to claim 10, characterized in that the recesses are arrow-shaped. 12. Naßrasierer nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der weiche Werkstoff Gummi ist.12. Wet razor according to claim 10 or 11, characterized in that the soft material is rubber. 13. Naßrasierer nach Anspruch 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Aussparungen im Übergangsteil auch auf die Seitenabschnitte erstrecken.13. Wet razor according to claim 10 to 12, characterized in that the recesses in the transition part also extend to the side sections. 14. Naßrasierer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffteil (3) eine Länge im Bereich von ca. 7 bis ca. 9 cm und eine maximale Breite aufweist, die im Bereich von ca. 2 bis ca. 4 cm liegt.14. Wet razor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the handle part (3) has a length in the range of approximately 7 to approximately 9 cm and a maximum width which is in the range of approximately 2 to approximately 4 cm. 15. Naßrasierer nach Anspruch 3, dadurch ge-15. Wet razor according to claim 3, characterized kennzeichnet, daß der durch den Freischnitt gebildete Steg des Griffteils (3) eine Breite im Bereich zwischen ca. 0,3 und ca. 2 cm hat.characterized in that the web of the handle part (3) formed by the cutout has a width in the range between approx. 0.3 and approx. 2 cm. 16. Naßrasierer nach Anspruch 3 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Stegs des Griffteils (3) konstant ist.16. Wet razor according to claim 3 or 15, characterized in that the height of the web of the handle part (3) is constant. 17. Naßrasierer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Stegs entlang des Griffteils (3) unterschiedlich ist und am hinteren Ende des Griffteils den größten Wert hat.17. Wet razor according to one of the preceding claims, characterized in that the width of the web varies along the handle part (3) and has the greatest value at the rear end of the handle part. 18. Naßrasierer nach Anspruch 2, dadurch ge-18. Wet razor according to claim 2, characterized kennzeichnet, daß der Winkel oder der fiktive Winkel zwischen einer idealen Geraden des Griffteils mit anschließendem Übergangsteil und dem Vorderteil zwischen ca. 40° und ca. 60° liegt.indicates that the angle or the fictitious angle between an ideal straight line of the handle part with the adjoining transition part and the front part is between approx. 40° and approx. 60°. ': S': S 19. Naßrasierer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorderteil eine Stirnfläche mit überstehenden Führungsschienen aufweist, auf die ein Rasierklingensatz mit entgegengesetzten 5 Führungen aufschiebbar ist.19. Wet razor according to claim 1, characterized in that the front part has a front surface with projecting guide rails onto which a razor blade set with opposing guides can be pushed. • * • · • * • ·
DE29511444U 1995-07-15 1995-07-15 Wet razor Expired - Lifetime DE29511444U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29511444U DE29511444U1 (en) 1995-07-15 1995-07-15 Wet razor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29511444U DE29511444U1 (en) 1995-07-15 1995-07-15 Wet razor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29511444U1 true DE29511444U1 (en) 1995-09-21

Family

ID=8010561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29511444U Expired - Lifetime DE29511444U1 (en) 1995-07-15 1995-07-15 Wet razor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29511444U1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10327739A1 (en) * 2003-06-18 2005-01-13 Feintechnik Gmbh Eisfeld Razor blade unit for a razor
WO2006081837A1 (en) * 2005-02-03 2006-08-10 Bic-Violex Sa Razor handle having ergonomic ribbed sides
WO2007000185A1 (en) * 2005-06-28 2007-01-04 Bic-Violex Sa Ergonomic razor handle provided with an improved grip
US7934320B2 (en) 2005-02-03 2011-05-03 Bic-Violex Sa Razor handle having an arcuate profile
US7975389B2 (en) 2005-02-03 2011-07-12 Bic-Violex Sa Razor handle having ergonomic gripping areas
US20150266192A1 (en) * 2014-03-20 2015-09-24 Rolling Razor, Inc. Shaving razor interconnection mechanism and method of making simplified interconnection
DE102017116065A1 (en) * 2017-07-17 2019-01-17 Beiersdorf Aktiengesellschaft Sicherheitsrasiergriff
WO2022126063A1 (en) * 2020-12-09 2022-06-16 The Gillette Company Llc Shaving razor system
USD1057282S1 (en) 2020-12-09 2025-01-07 The Gillette Company Llc Shaving razor handle
USD1057283S1 (en) 2020-12-09 2025-01-07 The Gillette Company Llc Shaving razor handle
USD1062062S1 (en) 2022-01-21 2025-02-11 The Gillette Company Llc Razor handle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US936654A (en) * 1907-12-18 1909-10-12 Edgar H Mcintire Safety-razor.
DE8911280U1 (en) * 1989-09-22 1991-01-24 Wilkinson Sword GmbH, 5650 Solingen Wet shaver
US5157835A (en) * 1991-06-26 1992-10-27 The Gillette Company Safety razor handle assembly

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US936654A (en) * 1907-12-18 1909-10-12 Edgar H Mcintire Safety-razor.
DE8911280U1 (en) * 1989-09-22 1991-01-24 Wilkinson Sword GmbH, 5650 Solingen Wet shaver
US5157835A (en) * 1991-06-26 1992-10-27 The Gillette Company Safety razor handle assembly

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10327739B4 (en) * 2003-06-18 2006-06-08 Feintechnik Gmbh Eisfeld Razor blade unit for a razor
DE10327739A1 (en) * 2003-06-18 2005-01-13 Feintechnik Gmbh Eisfeld Razor blade unit for a razor
US7874076B2 (en) 2005-02-03 2011-01-25 Bic Violex Sa Razor handle having ergonomic ribbed sides
WO2006081837A1 (en) * 2005-02-03 2006-08-10 Bic-Violex Sa Razor handle having ergonomic ribbed sides
US7975389B2 (en) 2005-02-03 2011-07-12 Bic-Violex Sa Razor handle having ergonomic gripping areas
US7934320B2 (en) 2005-02-03 2011-05-03 Bic-Violex Sa Razor handle having an arcuate profile
CN101208182B (en) * 2005-06-28 2010-05-12 比克-维奥利克斯公司 Ergonomics razor handle with improved grasping performance
US7861419B2 (en) * 2005-06-28 2011-01-04 Bic Violex Sa Ergonomic razor handle provided with an improved grip
WO2007000185A1 (en) * 2005-06-28 2007-01-04 Bic-Violex Sa Ergonomic razor handle provided with an improved grip
US20150266192A1 (en) * 2014-03-20 2015-09-24 Rolling Razor, Inc. Shaving razor interconnection mechanism and method of making simplified interconnection
US9616584B2 (en) * 2014-03-20 2017-04-11 Rolling Razor, Inc. Shaving razor and shaving handle with an interconnection mechanism
US10357891B2 (en) 2014-03-20 2019-07-23 Rolling Razor, Inc Shaving razor interconnection mechanism and method of making simplified interconnection
DE102017116065A1 (en) * 2017-07-17 2019-01-17 Beiersdorf Aktiengesellschaft Sicherheitsrasiergriff
WO2022126063A1 (en) * 2020-12-09 2022-06-16 The Gillette Company Llc Shaving razor system
USD1057282S1 (en) 2020-12-09 2025-01-07 The Gillette Company Llc Shaving razor handle
USD1057283S1 (en) 2020-12-09 2025-01-07 The Gillette Company Llc Shaving razor handle
USD1062062S1 (en) 2022-01-21 2025-02-11 The Gillette Company Llc Razor handle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0357990B1 (en) Razor or hair-trimming device
DE602004009738T2 (en) razor
DE69504963T2 (en) SAFETY SHAVERS
EP0453906B1 (en) Shaving head, in particular the razor blade unit of a wet razor
DE29607627U1 (en) Fastening and carrying device for blades
EP0090256B1 (en) Handle for tool with an e.g. retractable blade
DE2344994A1 (en) DRY SHAVER
DE2511782A1 (en) DISPOSABLE SURGICAL INSTRUMENT
DE29511444U1 (en) Wet razor
DE2137346A1 (en)
DE9210042U1 (en) Shaver head of a wet shaver
DE8217407U1 (en) razor
DE4405576A1 (en) Shaver head for wet razor
DE29914226U1 (en) Knife blade
EP3643465A1 (en) Hand-held cutting planer
DE468611C (en) Safety razor with double-edged, leaf-shaped blade
DE69800963T2 (en) SAFETY SHAVERS
DE69713106T2 (en) RAZOR
DE19508873A1 (en) Wet razor for beard shaving
DE1553760A1 (en) Hair clipper
DE20005519U1 (en) Safety knife for cutting flat objects
AT138262B (en) Hair clipper.
DE2137378C3 (en) Long hair trimmer for dry razors
DE3541240A1 (en) Hair-cutting device, especially for trimming beards
DE19940716C1 (en) Nasal hair trimmer has handgrip supporting blade holder fitted with cap for enclosing blade cutting edge when not in use

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19951102

R021 Search request validly filed

Effective date: 19960713

R163 Identified publications notified

Effective date: 19960924

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19981211

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20010926

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20040203