DE29510801U1 - Fastening device for a bicycle mudguard - Google Patents
Fastening device for a bicycle mudguardInfo
- Publication number
- DE29510801U1 DE29510801U1 DE29510801U DE29510801U DE29510801U1 DE 29510801 U1 DE29510801 U1 DE 29510801U1 DE 29510801 U DE29510801 U DE 29510801U DE 29510801 U DE29510801 U DE 29510801U DE 29510801 U1 DE29510801 U1 DE 29510801U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- teeth
- mudguard
- opening
- bicycle
- nose
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J15/00—Mud-guards for wheels
- B62J15/02—Fastening means; Stays
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
·· 9 11 ··· 9 11 ·
04. JuIi 1995 95-0517 Z-Ir04. July 1995 95-0517 Z-Ir
KUEI C. HUANG Taipei Hsien, TaiwanKUEI C. HUANG Taipei Hsien, Taiwan
Befestigungsvorrichtung für ein FahrradschutzblechMounting device for a bicycle mudguard
Die Erfindung betrifft eine Schutzblechbefestigungsvorrichtung für ein Fahrrad.The invention relates to a mudguard fastening device for a bicycle.
Im allgemeinen werden Schutzbleche an Fahrrädern angebracht, um das Verspritzen von Schmutz durch die Räder zu verringern. Jedes Schutzblech nimmt dabei die Konfiguration eines entsprechenden Rades an. Die Schutzbleche werden an den Fahrrädern mit Hilfe von abgewinkelten Platten montiert. Jede dieser abgewinkelten Platten umfaßt einen ersten Abschnitt, der an einem Fahrrad angebracht wird, und einen zweiten Abschnitt, der an einem Schutzblech befestigt wird. Da die Räder der Fahrräder viele unterschiedliche Größen aufweisen, gibt es auch Schutzbleche in verschiedenen Größen. Jede der abgewinkelten Platten weist eine festgelegte Konfiguration auf, so daß Schutzbleche verschiedener Größen mit Hilfe von abgewinkelten Platten unterschiedlicher Konfigurationen an den Fahrrädern angebracht werden müssen, was unpraktisch ist.Generally, fenders are attached to bicycles to reduce the splashing of dirt from the wheels. Each fender takes the configuration of a corresponding wheel. The fenders are mounted to the bicycles using angled plates. Each of these angled plates includes a first section that is attached to a bicycle and a second section that is attached to a fender. Since the wheels of the bicycles are of many different sizes, fenders also come in different sizes. Each of the angled plates has a fixed configuration, so fenders of different sizes must be attached to the bicycles using angled plates of different configurations, which is inconvenient.
Es ist die Hauptaufgabe dieser Erfindung, eine Schutzblechbefestigungsvorrichtung vorzusehen, die an Schutzbleche unterschiedlicher Größen angepaßt werden kann.It is the main object of this invention to provide a mudguard fastening device that can be adapted to mudguards of different sizes.
Die Hauptaufgabe dieser Erfindung wird dadurch erreicht, daß eine Schutzblechbefestigungsvorrichtung vorgesehen wird, dieThe main object of this invention is achieved by providing a mudguard fastening device which
folgendes umfaßt: einen an einem Fahrrad angebrachten Halter (Winkelstück), ein U-förmiges Element, das gleitend mit dem Halter verbunden ist, eine Nase, die aus dem U-förmigen Element herausragt, und eine Einspannvorrichtung, die drehbar mit der Nase verbunden ist. Der Halter umfaßt zwei horizontale Schlitze. Das U-förmige Element umfaßt einen mittleren Abschnitt und zwei Endabschnitte, die jeweils einen vertikalen Schlitz umfassen. Die Nase ragt aus dem mittleren Abschnitt des U-förmigen Elements heraus und umfaßt eine Vielzahl von darauf ausgebildeten Zähnen und eine Öffnung, die darin so ausgebildet ist, daß die Zähne um die Öffnung herum angeordnet sind. Eine mit einem Gewinde versehene Mutter steht mit einem Gewindebolzen in Eingriff, der durch jeden dieser horizontalen Schlitze und jeden der vertikalen Schlitze eingeführt ist. Die Einspannvorrichtung umfaßt einen umgebogenen Abschnitt und zwei Spannbacken, die jeweils einen Haken zum Halten jeder der beiden Kanten eines Schutzblechs umfassen. Der umgebogene Abschnitt der Einspannvorrichtung umfaßt eine Vielzahl von darauf ausgebildeten Zähnen und eine darin gebildete Öffnung. Ein Gewindebolzen wird durch die in der Nase gebildete Öffnung und die in dem umgebogenen Abschnitt der Einspannvorrichtung gebildete Öffnung eingeführt und kommt mit einer mit einem Gewinde versehenen Mutter in Eingriff, damit die auf der Nase ausgebildeten Zähne mit den auf dem umgebogenen Abschnitt der Einspannvorrichtung ausgebildeten Zähnen in Eingriff kommen.comprising: a bracket (elbow) mounted on a bicycle, a U-shaped member slidably connected to the bracket, a nose protruding from the U-shaped member, and a clamp rotatably connected to the nose. The bracket includes two horizontal slots. The U-shaped member includes a central portion and two end portions each including a vertical slot. The nose protrudes from the central portion of the U-shaped member and includes a plurality of teeth formed thereon and an opening formed therein such that the teeth are arranged around the opening. A threaded nut engages a threaded bolt inserted through each of these horizontal slots and each of the vertical slots. The clamp includes a bent portion and two jaws each including a hook for holding each of the two edges of a mudguard. The bent portion of the jig includes a plurality of teeth formed thereon and an opening formed therein. A threaded bolt is inserted through the opening formed in the nose and the opening formed in the bent portion of the jig and engages a threaded nut to cause the teeth formed on the nose to engage the teeth formed on the bent portion of the jig.
Weitere Einzelheiten und Merkmale der vorliegenden Erfindung und ihrer bevorzugten Weiterbildungen werden im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:Further details and features of the present invention and its preferred developments are explained in more detail below with reference to the drawings. It shows:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines GepäckträgersFig. 1 a perspective view of a luggage carrier
eines Fahrrads,
Fig. 2 eine auseinandergezogene Darstellung des bevorzugtena bicycle,
Fig. 2 is an exploded view of the preferred
- 3- 3
Ausführungsbeispiels einer Schutzblechbefestigungsvorrichtung gemäß der Erfindung,Embodiment of a mudguard fastening device according to the invention,
Fig. 3 eine vergrößerte Teilansicht einer Einspannvorrichtung, wie sie in Fig. 2 gezeigt ist,Fig. 3 is an enlarged partial view of a clamping device as shown in Fig. 2,
Fig. 4 eine Seitenansicht der in Fig. 2 gezeigten Schutzblechbefestigungsvorrichtung ,Fig. 4 is a side view of the mudguard fastening device shown in Fig. 2 ,
Fig. 5 eine der Fig. 4 ähnliche Seitenansicht, bei der aber die Schutzblechbefestigungsvorrichtung in einer anderen Lage gezeigt ist, undFig. 5 is a side view similar to Fig. 4, but showing the mudguard fastening device in a different position, and
Fig. 6 eine Rückansicht der Schutzblechbefestigungsvorrichtung, wie sie in den obigen Zeichnungen gezeigt ist.Fig. 6 is a rear view of the mudguard mounting device as shown in the above drawings.
Fig. 1 zeigt einen Gepäckträger 2, der an einem Fahrrad (nicht gezeigt) montiert werden kann. Der Gepäckträger 2 umfaßt einen hinteren Abschnitt 4, in dem zwei mit Gewinde versehene Öffnungen (nicht gezeigt) ausgebildet sind.Fig. 1 shows a luggage carrier 2 which can be mounted on a bicycle (not shown). The luggage carrier 2 comprises a rear portion 4 in which two threaded openings (not shown) are formed.
Fig. 2 zeigt eine Schutzblechbefestigungsvorrichtung, die einen Halter (Winkelstück) 6, ein U-förmiges Element 20 und eine Einspannvorrichtung 30 umfaßt.Fig. 2 shows a mudguard fastening device comprising a holder (angle piece) 6, a U-shaped element 20 and a clamping device 30.
Der Halter 6 umfaßt einstückig erste und zweite Abschnitte. Der erste Abschnitt des Halters 6 befindet sich in einer horizontalen Ebene. Der zweite Abschnitt des Halters 6 befindet sich in einer vertikalen Ebene. Zwei Öffnungen 8 sind in dem ersten Abschnitt des Halters 6 ausgebildet. Zwei horizontale Schlitze 10 sind in dem zweiten Abschnitt des Halters 6 ausgebildet. Der erste Abschnitt des Halters 6 wird unterhalb des hinteren Abschnitts 4 des Gepäckträgers 2 angeordnet. Wie in Fig. 5 zu sehen ist, wird ein Gewindebolzen 12 durch jede der Öffnungen 8 eingeführt und in jeder der mit einem Gewinde versehenen Öffnungen befestigt, die in dem hinteren Abschnitt 4 des Gepäckträgers 2 ausgebildet sind. So wird der Halter 6The holder 6 comprises integral first and second sections. The first section of the holder 6 is in a horizontal plane. The second section of the holder 6 is in a vertical plane. Two openings 8 are formed in the first section of the holder 6. Two horizontal slots 10 are formed in the second section of the holder 6. The first section of the holder 6 is arranged below the rear section 4 of the luggage carrier 2. As can be seen in Fig. 5, a threaded bolt 12 is inserted through each of the openings 8 and secured in each of the threaded openings formed in the rear section 4 of the luggage carrier 2. Thus, the holder 6 is
an dem hinteren Abschnitt 4 des Gepäckträgers 2 angebracht.attached to the rear section 4 of the luggage carrier 2.
Das U-förmige Element 20 befindet sich in einer vertikalen Ebene und umfaßt einstückig mittlere und endseitige Abschnitte. Ein vertikaler Schlitz 21 ist in jedem der Endabschnitte des U-förmigen Elements 20 ausgebildet. Eine mit einem Gewinde versehene Mutter 41 steht mit einem Gewindebolzen 40 in Eingriff, der durch jeden der vertikalen Schlitze 21 und jeden der horizontalen Schlitze 10 eingeführt wird. Auf diese Art und Weise wird das U-förmige Element 20 an dem Halter 6 befestigt. The U-shaped member 20 is located in a vertical plane and integrally comprises central and end portions. A vertical slot 21 is formed in each of the end portions of the U-shaped member 20. A threaded nut 41 engages a threaded bolt 40 which is inserted through each of the vertical slots 21 and each of the horizontal slots 10. In this way, the U-shaped member 20 is secured to the holder 6.
Eine Nase 22 steht aus dem mittleren Abschnitt des U-förmigen Elements 20 hervor. Eine Vielzahl von Zähnen 22 (wie mit gestrichelten Linien in Fig. 2 gezeigt) ist auf einer Seite der Nase 22 derart ausgebildet, daß sich die Zähne 23 um eine in der Nase 22 ausgebildete Öffnung 24 herum befinden.A nose 22 protrudes from the central portion of the U-shaped member 20. A plurality of teeth 23 (as shown in dashed lines in Fig. 2) are formed on one side of the nose 22 such that the teeth 23 are located around an opening 24 formed in the nose 22.
Die Einspannvorrichtung 30 umfaßt einen umgebogenen mittleren Abschnitt 31 und zwei Endabschnitte 34, die jeweils als Spannbacken ausgebildet sind. Eine Vielzahl von Zähnen 32 (siehe Fig. 3) ist auf einer Seite des umgebogenen zentralen Abschnitts 31 der Einspannvorrichtung 30 ausgebildet, so daß die Zähne 32 um eine Öffnung 33 herum angeordnet sind, die in dem umgebogenen Abschnitt 31 der Einspannvorrichtung 30 ausgebildet ist. Jede der Spannbacken 34 umfaßt eine Spitze, die als ein Haken 35 ausgebildet ist.The clamping device 30 comprises a bent central portion 31 and two end portions 34, each of which is designed as a clamping jaw. A plurality of teeth 32 (see Fig. 3) are formed on one side of the bent central portion 31 of the clamping device 30, such that the teeth 32 are arranged around an opening 33 formed in the bent portion 31 of the clamping device 30. Each of the clamping jaws 34 includes a tip which is designed as a hook 35.
Wie in Fig. 4 zu sehen ist, umfaßt ein Schutzblech 70 zwei bogenförmige Kanten, die jeweils in einem entsprechenden der Haken 35 aufgenommen werden. So wird das Schutzblech 70 mit Hilfe der Einspannvorrichtung 30 festgehalten. Ein Gewindebolzen 42 wird durch die Öffnungen 24 und 33 eingeführt und kommtAs can be seen in Fig. 4, a guard plate 70 comprises two curved edges, each of which is received in a corresponding one of the hooks 35. The guard plate 70 is thus held in place by means of the clamping device 30. A threaded bolt 42 is inserted through the openings 24 and 33 and comes
mit einer mit einem Gewinde versehenen Mutter 43 in Eingriff. Auf diese Art und Weise wird das Schutzblech 70 mit Hilfe der Einspannvorrichtung 30 sicher festgehalten.with a threaded nut 43. In this way, the protective plate 70 is securely held in place with the aid of the clamping device 30.
Wie in Fig. 2 zu sehen ist, kommen die Zähne 23 mit den Zähnen 32 dadurch in Eingriff, daß der Gewindebolzen 42 fest mit der mit einem Gewinde versehenen Mutter 43 in Eingriff gebracht wird, um so die Einspannvorrichtung 30 und das Schutzblech in einer Lage zu halten. Die Einspannvorrichtung 30 und das Schutzblech 70 können von einer Position, wie sie in Fig. 5 gezeigt ist, zu einer Position, wie sie in Fig. 6 gezeigt ist, bewegt werden, indem der Gewindebolzen 42 von der mit einem Gewinde versehenen Mutter 43 losgeschraubt bzw. gelöst wird.As seen in Fig. 2, the teeth 23 engage the teeth 32 by firmly engaging the threaded bolt 42 with the threaded nut 43 so as to hold the jig 30 and the guard plate 70 in one position. The jig 30 and the guard plate 70 can be moved from a position as shown in Fig. 5 to a position as shown in Fig. 6 by unscrewing the threaded bolt 42 from the threaded nut 43.
Wie in Fig. 4 zu sehen ist, kann das Schutzblech 70 bedingt durch die Schlitze 21 vertikal bewegt werden.As can be seen in Fig. 4, the protective plate 70 can be moved vertically due to the slots 21.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29510801U DE29510801U1 (en) | 1995-07-04 | 1995-07-04 | Fastening device for a bicycle mudguard |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29510801U DE29510801U1 (en) | 1995-07-04 | 1995-07-04 | Fastening device for a bicycle mudguard |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29510801U1 true DE29510801U1 (en) | 1995-09-14 |
Family
ID=8010101
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29510801U Expired - Lifetime DE29510801U1 (en) | 1995-07-04 | 1995-07-04 | Fastening device for a bicycle mudguard |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29510801U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7912182B2 (en) | 2007-02-13 | 2011-03-22 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Medical diagnostic X-ray apparatus provided with a cooling device |
US11485439B2 (en) * | 2020-03-19 | 2022-11-01 | Louis Chuang | Bike cargo rack |
-
1995
- 1995-07-04 DE DE29510801U patent/DE29510801U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7912182B2 (en) | 2007-02-13 | 2011-03-22 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Medical diagnostic X-ray apparatus provided with a cooling device |
US11485439B2 (en) * | 2020-03-19 | 2022-11-01 | Louis Chuang | Bike cargo rack |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3224589C2 (en) | Luggage rack for a two-wheeler | |
DE102020126218A1 (en) | Bicycle luggage rack | |
DE29510801U1 (en) | Fastening device for a bicycle mudguard | |
DE10218337B4 (en) | Brake and lock device | |
DE102009056339B4 (en) | subframe | |
DE29921906U1 (en) | Fastening arrangement for a box or basket on the rear luggage rack of a bicycle | |
DE9203616U1 (en) | Bicycle saddle with detachable bag | |
DE4341586A1 (en) | Mudguard for bicycle | |
DE102006061866B4 (en) | Device for connecting a bicycle stand to a bicycle | |
DE19526496C2 (en) | Brake carrier for a bicycle | |
DE9311363U1 (en) | Fender assembly for bicycles | |
DE69410933T2 (en) | Clothing protection for a bicycle | |
DE7828291U1 (en) | DEVICE FOR FASTENING A LUGGAGE RACK TO THE STRUTS OF THE REAR FORK OF A TWO-WHEEL | |
DE9108780U1 (en) | Bicycle mudguard | |
DE202023103403U1 (en) | Assembly of a mudguard of a two-wheeler with a fastening element | |
DE29617253U1 (en) | Container for a bicycle luggage rack | |
DE102018113180B4 (en) | Adapter for use in the area of a saddle frame | |
DE847858C (en) | Device for attaching luggage racks to the rear of bicycles | |
DE806270C (en) | Electric radiator | |
DE29712623U1 (en) | Device for holding a container on a rod | |
DE9206803U1 (en) | Pipe holder | |
DE674792C (en) | Device to secure the bicycle alternator against theft | |
EP4275997A1 (en) | Fastening device | |
DE29808979U1 (en) | Tool container for attachment to a bicycle frame | |
DE893457C (en) | Device for attaching a luggage rack, pillion seat or the like to bicycles, motorcycles or the like. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19951026 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 19990501 |