DE29510428U1 - Cutting holder for manual cutting and / or cutting and / or peeling of a cable sheathed with plastic - Google Patents
Cutting holder for manual cutting and / or cutting and / or peeling of a cable sheathed with plasticInfo
- Publication number
- DE29510428U1 DE29510428U1 DE29510428U DE29510428U DE29510428U1 DE 29510428 U1 DE29510428 U1 DE 29510428U1 DE 29510428 U DE29510428 U DE 29510428U DE 29510428 U DE29510428 U DE 29510428U DE 29510428 U1 DE29510428 U1 DE 29510428U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cutting
- cable
- holder
- tool
- clamp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G1/00—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
- H02G1/12—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for removing insulation or armouring from cables, e.g. from the end thereof
- H02G1/1202—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for removing insulation or armouring from cables, e.g. from the end thereof by cutting and withdrawing insulation
- H02G1/1204—Hand-held tools
- H02G1/1229—Hand-held tools the cutting element making a longitudinal, and a transverse or a helical cut
- H02G1/1231—Hand-held tools the cutting element making a longitudinal, and a transverse or a helical cut using a swivelling cutting element
Landscapes
- Removal Of Insulation Or Armoring From Wires Or Cables (AREA)
- Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
Description
Schneid-Halterung zum manuellen Aufschneiden und/oder Einschneiden und/oder Schälen eines mit Kunststoff ummantelten KabelsCutting holder for manually cutting and/or slitting and/or peeling a plastic-coated cable
Die Erfindung betrifft eine Schneid-Halterung zum manuellen Aufschneiden und/oder Einschneiden und/oder Schälen eines mit Kunststoff ummantelten Kabels, bestehend aus zwei schraubzwingenartig relativ zueinander verschieblichen und gegenseitig arretierbaren Teilen, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a cutting holder for manually cutting and/or incising and/or peeling a plastic-coated cable, consisting of two parts that can be moved relative to one another and locked in place like screw clamps, according to the preamble of claim 1.
Im Bereich der VPE-isolierten Mittelspannungskabel werden Kabel mit extrodierter, festverschweißter äußerer Leitschicht und Außenmantel aus Polyäthylen (PE), teilweise mit längswasserdichter Ausführung des Schirmbereiches eingesetzt. Zum Anschließen der Enden der elektrisch leitenden Seele der Kabel müssen die Leitschicht und der Außenmantel sowie gegebenenfalls weitere Isolierschichten aufgeschoben und entfernt werden. Dazu sind Werkzeuge bekannt, die beim Aufschieben und Entfernen des Kunststoffmantels die Schneidmesser an den Durchmesser über der extrodierten äußeren Leitschicht und an die Dicke derselben sowie an den Durchmesser des Kabels angepaßt werden können.In the area of XLPE-insulated medium-voltage cables, cables with an extruded, welded outer conductive layer and outer sheath made of polyethylene (PE) are used, sometimes with a longitudinally watertight design of the shielding area. To connect the ends of the electrically conductive core of the cable, the conductive layer and the outer sheath, as well as any other insulating layers, must be pushed on and removed. Tools are known for this purpose which, when pushing on and removing the plastic sheath, can adjust the cutting blades to the diameter above the extruded outer conductive layer and to the thickness of the same as well as to the diameter of the cable.
Durch die DE-8211570.2-U1 ist eine Vorrichtung zum manuellen Aufschneiden eines ummantelten Kabels bekanntgeworden, bestehend aus einer Art Schraubenzwinge aus zwei Zwingenteilen mit einer Mehrpunkt-Doppelrollenlagerung zur Rundführung auf dem Kabel, wobei auf dem einen Zwingenteil ein Schneidwerkzeug in einem Werkzeughalter in einer Buchse höhenverschiebbar und verdrehbar angeordnet ist. In die Buchse ist eine Stellmutter eingesetzt, in die ein Gewindeteil des Werkzeughalters eingreift, wobei die Zwingenteile mit Hilfe einer Spannspindel mit Spannhülse auf die Kabeldurchmesser einstellbar sind.DE-8211570.2-U1 discloses a device for manually cutting open a sheathed cable, consisting of a type of screw clamp made of two clamp parts with a multi-point double roller bearing for circular guidance on the cable, with a cutting tool in a tool holder in a bushing on one clamp part that can be adjusted in height and rotated. An adjusting nut is inserted into the bushing, into which a threaded part of the tool holder engages, with the clamp parts being adjustable to the cable diameter using a clamping spindle with a clamping sleeve.
Durch die DE-8211568.0-U1 ist eine weitere Vorrichtung zum Schälen von mit Kunststoff ummantelten Kabeln bekanntgeworden, insbesondere zum Abtragen der äußeren extrodierten Leitschicht, wobei in einer Art Schraubenzwinge eine Drei- bis Fünfpunkt-Doppelrollenlagerung zur Rundführung auf dem Kabel vorgesehen ist und zwischen den zweiDE-8211568.0-U1 has disclosed another device for stripping plastic-coated cables, in particular for removing the outer extruded conductive layer, whereby a three- to five-point double roller bearing is provided in a type of screw clamp for circular guidance on the cable and between the two
Zwingenteilen eine Druckfeder und eine Verstellspindel angeordnet sind
und an einem Zwingenteil ein Schneidwerkzeug höhenverstellbar gehaltert ist, welches eine schräg radienförmig ballig freigeschliffene und
hinterschliffene Schneide aufweist.
5A compression spring and an adjusting spindle are arranged between the clamp parts and a cutting tool is held on one clamp part in a height-adjustable manner, which cutting tool has an obliquely radius-shaped, crowned, free-ground and relief-ground cutting edge.
5
Diese bekannten Vorrichtungen besitzen den Nachteil, daß nach dem Abschälen der äußeren Schicht, insbesondere der extrodierten, festverschweißten äußeren Leitschicht, weitere Schneidvorgänge verbleiben, die nicht mit ein- und derselben Schneid-Halterung durchgeführt werden können. So muß beispielsweise bei den genannten VPE-isolierten Mittelspannungskabeln neben dem spiralförmigen Abheben der Leitschicht ein peripher rundum laufender Schnitt zur Begrenzung eben der Abhebung der Leitschicht bzw. der äußeren Schichten erfolgen.These known devices have the disadvantage that after peeling off the outer layer, in particular the extruded, welded outer conductive layer, further cutting processes remain that cannot be carried out with one and the same cutting holder. For example, in the case of the XLPE-insulated medium-voltage cables mentioned, in addition to the spiral-shaped lifting off of the conductive layer, a peripheral all-round cut must be made to limit the lifting off of the conductive layer or the outer layers.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schneid-Halterung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, mit welcher manuell in Kombination sowohl das Aufschneiden oder Einschneiden des Kunststoffmantels eines mit Kunststoff ummantelten Kabels als auch das anschließende Abwickeln bzw. Abschälen von verschiedenen Schichten, vorzugsweise der äußeren Leitschicht eines elektrischen Kabels, sowie eventuell weitere Schäl- oder Fasvorgänge oder Glättungsvorgänge an Schnittkanten möglich sind.The invention is based on the object of creating a cutting holder of the type mentioned at the beginning, with which it is possible to manually cut open or cut into the plastic sheath of a plastic-coated cable and then unwind or peel off various layers, preferably the outer conductive layer of an electrical cable, as well as possibly carry out further peeling or chamfering processes or smoothing processes on cut edges.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auch das zweite Zwingenteil als Werkzeughalterung ausgebildet ist und dazu ein in axialparalleler Richtung zum Schneidwerkzeug des ersten Zwingenteils verschieblich und/oder verdrehbar gehaltertes Schneidwerkzeug aufweist, welches das Gegenlager des zweiten Zwingenteils durchstößt und in den Kabelsitz hineinragt zum Einschneiden und/oder Entfernen der Außenschicht oder -schichten des Kunststoffmantels des Kabels. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.This object is achieved according to the invention in that the second clamp part is also designed as a tool holder and for this purpose has a cutting tool that is held so that it can move and/or rotate in an axially parallel direction to the cutting tool of the first clamp part, which tool penetrates the counter bearing of the second clamp part and projects into the cable seat in order to cut into and/or remove the outer layer or layers of the plastic sheath of the cable. Further advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.
Die erfindungsgemäße Schneid-Halterung besitzt den hervorstechenden Vorteil, daß mit dieser sämtliche schneidenden Bearbeitungs- undThe cutting holder according to the invention has the outstanding advantage that it can be used for all cutting processing and
Abisolationsvorgänge an Kabeln, insbesondere elektrischen Kabeln, nacheinander durchgeführt werden können, ohne daß dazu eine weitere Schneidvorrichtung zur Hilfe genommen werden muß. Denn mittels der erfindungsgemäßen Schneid-Halterung kann sowohl das Aufschneiden des Kunststoffmantels mit einem Schneidwerkzeug wie das Einscheiden der äußeren aufgezogenen Leiterschicht mit einem weiteren Schneidwerkzeug ein- und derselben Schneid-Halterung erfolgen, wie auch das Absetzen der Leiterschicht mit einem der beiden Schneidwerkzeuge erfolgt; im Anschluß an diese Vorgänge kann mit einem der genannten Schneidwerkzeuge oder mit einem weiteren Schneidwerkzeug eine Anfasung oder Glättung von scharfen Schnittflächen erfolgen, die aufgrund des Einschneidens bzw. Abstechens bzw. Entfernens der inneren Isolierung oder Isolierungen des Leiterseils entstanden sind.Stripping processes on cables, in particular electrical cables, can be carried out one after the other without the need for another cutting device. This is because the cutting holder according to the invention can be used to cut open the plastic sheath with a cutting tool and to cut the outer conductor layer with another cutting tool in one and the same cutting holder, and the conductor layer can be removed with one of the two cutting tools; following these processes, one of the cutting tools mentioned or another cutting tool can be used to chamfer or smooth sharp cut surfaces that have arisen due to the cutting or cutting off or removal of the inner insulation or insulations of the conductor cable.
Zur Durchführung des Abfasens einer scharfen Schnittkante kann innerhalb des zweiten Zwingenteils ein weiteres höhenverstellbar gehaltertes Schneidwerkzeug als Fasmesser angeordnet sein zum Anfasen oder Glätten der durch das Einschneiden oder Abstechen oder Entfernen der inneren Isolierung oder Isolierungen entstandenen Schnittkante. Dieses Fasmesser, das höhenverschieblich in axialer Richtung des das Fasmesser aufnehmenden Zwingenteils bzw. des Kabels angeordnet ist, kann in einer weiteren Ausgestaltung darüber hinaus auch schwenkbar um eine Drehachse angeordnet sein, um einen unterschiedlichen Fasenwinkel auf einer Schnittkante anbringen zu können.To carry out the chamfering of a sharp cutting edge, another cutting tool, held at an adjustable height, can be arranged as a chamfering knife within the second clamp part for chamfering or smoothing the cutting edge created by cutting or parting off or removing the inner insulation or insulations. This chamfering knife, which is arranged so that its height can be adjusted in the axial direction of the clamp part or the cable that holds the chamfering knife, can also be arranged so that it can pivot around a rotation axis in order to be able to apply a different chamfer angle to a cutting edge.
In vorteilhafter Weise sind in das zweite als Werkzeughalterung ausgebildete Zwingenteil zwei parallele Aufnahmelöcher bzw. Bohrungen eingebracht, die axial zum gegenüberliegenden Schneidwerkzeug des ersten Zwingenteils versetzt sind, wobei in der einen Bohrung ein Werkzeughalter, der das Schneidwerkzeug aufnimmt, vermittels einer Verstellbuchse oder -mutter höhenverschieblich gehaltert ist und in der anderen Bohrung ein zylindrischer Schaft angeordnet ist, der vermittels einer Feststellschraube höhenverschieblich gehaltert ist und der an seinem vorragenden Ende als Fasmesser geformt ist. In diesem Falle weist somit der zweite Zwingenteil zwei Schneidwerkzeuge auf, nämlich das Schneidwerkzeug zum Ein-Advantageously, two parallel receiving holes or bores are made in the second clamp part designed as a tool holder, which are axially offset from the opposite cutting tool of the first clamp part, with a tool holder, which receives the cutting tool, being held in one bore so that it can be adjusted in height by means of an adjusting bushing or nut, and a cylindrical shaft being arranged in the other bore, which is held in a height-adjustable manner by means of a locking screw and which is shaped as a chamfering knife at its protruding end. In this case, the second clamp part therefore has two cutting tools, namely the cutting tool for inserting
.7:.7:
schneiden der äußeren aufgezogenen Leiterschicht und, nach einem eventuellen Wegbiegen eines metallischen Schirmes, zum Einschneiden der inneren Isolierung, als auch zum Anfasen von entstandenen Schnittkanten. Ebenso ist es möglich, diese beiden Funktionen in einem einzigen Schneidwerkzeug zu vereinigen, welches höhenverschieblich in radialer Richtung zum Kabel, als auch schwenkbar angeordnet ist, wobei darüber hinaus der Drehpunkt des Schneidwerkzeugs verschieblich angeordnet sein kann.cutting the outer conductor layer and, after bending away a metal shield, for cutting into the inner insulation and for beveling the resulting cut edges. It is also possible to combine these two functions in a single cutting tool, which can be adjusted in height in the radial direction to the cable and can also be pivoted, whereby the pivot point of the cutting tool can also be adjusted.
Ein Beispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und anschließend beschrieben. Dabei zeigen:
Figur 1 eine Ansicht einer Schneid-Halterung
Figur 2 eine um 90 Grad nach links geklappte Ansicht der Figur 1
Figur 3 eine Teilansicht aus Figur 2 zur Darstellung des FasmessersAn example of the invention is shown in the drawing and described below.
Figure 1 a view of a cutting holder
Figure 2 is a view of Figure 1 folded 90 degrees to the left
Figure 3 is a partial view from Figure 2 showing the chamfering knife
undand
Figur 4 eine Draufsicht auf Figur 2.Figure 4 is a plan view of Figure 2.
Gemäß den Figuren besteht ein Beispiel einer erfindungsgemäßen Schneid-Halterung 1 aus zwei schraubzwingenartig relativ zueinander beweglichen und gegenseitig arretierbaren Teilen, nämlich den Zwingenteilen 2 und 3. Der in der Figur 1 untere Zwingenteil 2 besteht aus einem Haltegriff, der als Werkzeughalterung ausgebildet ist und dazu eine Bohrung aufweist, in der beispielsweise ein zylindrischer Werkzeughalter 27 eingesetzt ist, der ein Schneidwerkzeug 7 aufnimmt. Der Werkzeughalter 27 bzw. das Schneidwerkzeug 7 ist mittels einer Stellmutter oder -buchse 5 höhenverschieblich gehaltert. Am anderen Ende weist der Zwingenteil 2 einen Verstellkopf 4 auf, in welchem ein Zugknopf entgegen die Kraft einer Zugfeder federnd gehaltert ist. Nach dem Anheben des Zugknopfes 26 gegen die Kraft der Zugfeder und gleichzeitigen Drehen des Verstellknopfes 4 kann das Schneidmesser 7 um seine Achse 32 verdreht werden, wodurch der Schneidwinkel verändert werden kann.According to the figures, an example of a cutting holder according to the invention 1 consists of two parts that can be moved relative to one another and locked in place like a screw clamp, namely the clamp parts 2 and 3. The lower clamp part 2 in Figure 1 consists of a handle that is designed as a tool holder and has a hole in which, for example, a cylindrical tool holder 27 is inserted, which holds a cutting tool 7. The tool holder 27 or the cutting tool 7 is held in a height-adjustable manner by means of an adjusting nut or bushing 5. At the other end, the clamp part 2 has an adjustment head 4, in which a pull knob is held resiliently against the force of a tension spring. After lifting the pull knob 26 against the force of the tension spring and simultaneously turning the adjustment knob 4, the cutting blade 7 can be rotated about its axis 32, whereby the cutting angle can be changed.
Des weiteren trägt das Zwingenteil 2 seitlich des Schneidwerkzeugs 7, wie es aus Figur 2 hervorgeht, ein zweischenkliges Prisma 6, welches einen Aufnahmeraum aufspannt, wobei das Prisma 6 auf seinen der AufnahmeFurthermore, the clamp part 2 carries a two-legged prism 6 on the side of the cutting tool 7, as can be seen from Figure 2, which spans a receiving space, wherein the prism 6 is supported on its receiving
eines Kabels 18 dienenden Innenseiten Abstandshalter 19, 19' aufweist, die vorzugsweise aus Kunststoff sind. Der eine Schenkel des Prismas 6 besitzt eine Anplattung 8, auf der parallel zur Achse 32 sich eine Spannspindel 9 erhebt, die vorzugsweise ein Gewinde aufweist. Gegebenenfalls kann parallel zur Spannspindel 9 eine Führungsstange 9* angeordnet sein, die der Stabilisierung der Schneid-Halterung dient. Auf der Spannspindel 9 und gegebenenfalls der Führungsstange 9* läuft höhenverstellbar der Zwingenteil 3, der aus einem Tragarm 10 besteht, der eine zentrale Bohrung aufweist, in welcher sich eine Gewindehülse 28 befindet, durch die die Spannspindel 9 geführt ist; die Gewindehülse 28 ist mittels eines Drehgriffs in Form einer Verstellbuchse oder Verstellmutter 11 drehbar, die innerhalb einer Aussparung 35 drehbar angeordnet ist, so daß beim Drehen der Verstellmutter 11 der Zwingenteil 3 an der Spannspindel 9 auf und ab in der Höhe verschoben wird.a cable 18 has spacers 19, 19', which are preferably made of plastic. One leg of the prism 6 has a plate 8, on which a clamping spindle 9, which preferably has a thread, rises parallel to the axis 32. If necessary, a guide rod 9* can be arranged parallel to the clamping spindle 9, which serves to stabilize the cutting holder. The clamp part 3 runs on the clamping spindle 9 and, if necessary, the guide rod 9* and is height-adjustable. The clamp part 3 consists of a support arm 10, which has a central bore in which there is a threaded sleeve 28, through which the clamping spindle 9 is guided; the threaded sleeve 28 can be rotated by means of a rotary handle in the form of an adjusting bush or adjusting nut 11, which is arranged to rotate within a recess 35, so that when the adjusting nut 11 is rotated, the clamp part 3 on the clamping spindle 9 is moved up and down in height.
Am Tragarm 10 ist über eine Materialbrücke 33 eine Buchse 12 angeordnet, die ebenfalls als manueller Handgriff dient und die parallel dem Tragarm 10 bzw. dem unteren Zwingenteil 2 verläuft. Das dem unteren Zwingenteil 2 zugewandte Ende der Buchse 12 weist ein Gegenlager für das Kabel 18 auf, wobei das Gegenlager vorzugsweise ebenfalls ein Prismenlager aus einem zweischenkligen Prisma 20 ist, dessen aufgespannter Raum dem Prisma 6 des unteren Zwingenteils 2 zugewandt ist zur Aufnahme des Kabels 18, wie es der Figur 1 zu entnehmen ist. Das Prisma 20 weist ebenfalls Abstandshalter 19 auf, welche in radialer Richtung des Kabels 18 zusätzlich verstellbar und arretierbar sein können.A bushing 12 is arranged on the support arm 10 via a material bridge 33, which also serves as a manual handle and runs parallel to the support arm 10 or the lower clamp part 2. The end of the bushing 12 facing the lower clamp part 2 has a counter bearing for the cable 18, whereby the counter bearing is preferably also a prism bearing made of a two-legged prism 20, the space spanned by which faces the prism 6 of the lower clamp part 2 to accommodate the cable 18, as can be seen in Figure 1. The prism 20 also has spacers 19, which can also be adjustable and lockable in the radial direction of the cable 18.
Die Buchse 12 des oberen Zwingenteils 3 ist ebenfalls als Werkzeughalterung ausgebildet und weist dazu ein Aufnahmeloch bzw. Bohrung 30 auf, innerhalb der ein Werkzeughalter 13 höhenverschiebbar und gegebenenfalls verdrehbar angeordnet ist, wobei der Werkzeughalter 13 in Art einer Spindel ein Gewinde besitzen kann, auf welchem eine Verstellbuchse bzw. -mutter 15 läuft, die innerhalb einer Aussparung 34 der Buchse 12 drehbar angeordnet ist. Beim Drehen der Verstellmutter 15 wandert somit der spindelartige Werkzeughalter 13 auf und ab. In den Werkzeughalter 13 ist ein Schneid-werkzeug 14 eingesetzt, welches das Prisma 20 durchstößt undThe bushing 12 of the upper clamp part 3 is also designed as a tool holder and for this purpose has a receiving hole or bore 30 within which a tool holder 13 is arranged so that it can be adjusted in height and, if necessary, rotated, whereby the tool holder 13 can have a thread in the manner of a spindle on which an adjusting bushing or nut 15 runs, which is arranged so that it can rotate within a recess 34 of the bushing 12. When the adjusting nut 15 is turned, the spindle-like tool holder 13 thus moves up and down. A cutting tool 14 is inserted into the tool holder 13, which penetrates the prism 20 and
somit in den Sitz des Kabels 18 zu ragen imstande ist. Wie der Figur 2 zu entnehmen ist, sind die beiden Achsen 31, 32 der Schneidwerkzeuge 14 bzw. 7 axial versetzt.thus able to protrude into the seat of the cable 18. As can be seen from Figure 2, the two axes 31, 32 of the cutting tools 14 and 7 are axially offset.
Das Schneidwerkzeug 14 kann ebenfalls verdrehbar innerhalb der Buchse 12 angeordnet sein, wozu ein Verstellkopf 25 dienen kann. Innerhalb des Verstellkopfes 25 ist ein Zugknopf 21 mittels einer Zugfeder federnd gehaltert, wobei beim Abheben des Zugknopfes 21 gegen die Federkraft der Verstellkopf 25 und damit das Schneidwerkzeug 14 um die Achse 31 gedreht werden kann.The cutting tool 14 can also be arranged so that it can rotate within the bushing 12, for which purpose an adjustment head 25 can be used. A pull button 21 is held in place by means of a tension spring within the adjustment head 25, whereby when the pull button 21 is lifted off, the adjustment head 25 and thus the cutting tool 14 can be rotated about the axis 31 against the spring force.
Des weiteren ist innerhalb der Buchse 12 des zweiten Zwingenteils 3 eine zweite Bohrung 22 angeordnet, die parallel der Bohrung 30 zur Aufnahme des Schneidwerkzeugs 14 verläuft und in der ein weiteres Schneidwerkzeug 23 angeordnet ist, welches aus einem zylindrischen Schaft besteht, das an seinem vorragenden Ende schräg als Fasmesser 23 angeschliffen ist und aus Fasstahl oder Kantenbruchstahl bestehen kann. Mittels einer Feststellschraube 24 kann das Fasmesser 23 in beliebiger Höhe festgeklemmt werden. Wie aus der Figur 2 ersichtlich ist, ragt das Fasmesser 23 mit seiner Schneide in den hinteren Aufnahmeraum des Prismas 20 in den Sitz des Kabels 18 hinein.Furthermore, a second bore 22 is arranged within the bushing 12 of the second clamp part 3, which runs parallel to the bore 30 for receiving the cutting tool 14 and in which a further cutting tool 23 is arranged, which consists of a cylindrical shaft that is ground at an angle at its protruding end as a chamfering knife 23 and can be made of chamfering steel or edge breaking steel. The chamfering knife 23 can be clamped at any height using a locking screw 24. As can be seen from Figure 2, the chamfering knife 23 protrudes with its cutting edge into the rear receiving space of the prism 20 into the seat of the cable 18.
Des weiteren ist innerhalb des Prismas 20 des oberen Zwingenteils 3 innerhalb einer Querbohrung eine Stange 16 verschieblich angeordnet, die quer zur Achse 31 und parallel zum Kabel 18 verläuft. Die Stange 16 trägt an ihrem hervorstehenden Ende einen Abstandshalter 29 in Form einer kurzen Stange oder Scheibe und ist mittels einer Feststellschraube 17 nach vorgegebener Ausfahrung festklemmbar. Der Abstandshalter 29 dient zum Einstellen des Abstandes, wieweit das Abschälen oder Entfernen von Kunststoffschichten des Kunststoffmantels beim manuellen Abschälvorgang erfolgen soll.Furthermore, within the prism 20 of the upper clamp part 3, a rod 16 is movably arranged within a transverse bore, which runs transversely to the axis 31 and parallel to the cable 18. The rod 16 has a spacer 29 in the form of a short rod or disk on its protruding end and can be clamped by means of a locking screw 17 after a specified extension. The spacer 29 is used to adjust the distance to which the peeling or removal of plastic layers of the plastic casing should take place during the manual peeling process.
Die Arbeitsweise der Schneid-Halterung ist folgende:The cutting holder works as follows:
Nach dem Aufsetzen der Schneid-Halterung 1 auf das Kabel 18 und Zusammenfahren der beiden Zwingenteile 2 und 3 wird mittels desAfter placing the cutting holder 1 on the cable 18 and moving the two clamp parts 2 and 3 together, the
verstellbaren Schneidwerkzeugs 7 der Kunststoffmantel bzw. die erste Isolationsschicht aufgeschnitten und abgehoben; anschließend erfolgt das Einschneiden der äußeren aufgezogenen zweiten Isolierung bzw. der Leitschicht, mittels des Schneidwerkzeugs 14 sowie anschließend das Absetzen der Leitschicht wiederum mit dem Schneidwerkzeug 7, wobei gegebenenfalls eine zwischenliegende Abschirmung entfernt oder zurückgebogen worden ist. Sobald die gesamte Leitschicht und eventuell darunterliegende weitere Schichten abgetragen und entfernt sind, können entstandene scharfkantige Schnittflächen mittels des Fasmessers 23 angefast werden, so daß von den Schnittflächen keine Verletzungsgefahr mehr für die Bedienungsperson ausgehen kann. Sämtliche Schneid-, Schäl-, Abheb- und Fasvorgänge können mit ein- und derselben Schneid-Halterung durchgeführt werden, ohne daß dazu irgendwelche Austauschvorgänge von Schneidwerkzeugen erfolgen müssen oder ohne daß dazu eine weitere separate Schneidvorrichtung zur Hilfe genommen werden muß.adjustable cutting tool 7, the plastic jacket or the first insulation layer is cut open and lifted off; then the outer, pulled-on second insulation or the conductive layer is cut using the cutting tool 14 and then the conductive layer is removed again using the cutting tool 7, whereby any intermediate shielding has been removed or bent back. As soon as the entire conductive layer and any other layers underneath have been removed, any sharp-edged cut surfaces can be chamfered using the chamfering knife 23 so that the cut surfaces no longer pose a risk of injury to the operator. All cutting, peeling, lifting and chamfering processes can be carried out using one and the same cutting holder, without any need to replace cutting tools or without the need for another separate cutting device.
Liste der Bezugszeichen:
20List of reference symbols:
20
Claims (10)
dadurch gekennzeichnet,
daß auch das zweite Zwingenteil (3) als Werkzeughalterung ausgebildet ist und dazu ein in axial-paralleler Richtung zum Schneidwerkzeug (7) des ersten Zwingenteils (2) verschieblich und/oder verdrehbar gehaltertes Schneidwerkzeug (14,23) aufweist, welches das Gegenlager (20) des zweiten Zwingenteils (3) durchstößt und in den Kabelsitz hineinragt zum Einschneiden und/oder Entfernen der Außenschicht oder -schichten des Kunststoffmantels des Kabels (18).1. Cutting holder (1) for manually cutting and/or incising and/or peeling a plastic-coated cable (18), in particular an electrical cable, preferably for incising, lifting and setting down the outer layer or layers, such as the conductive layer, of the cable, consisting of two parts (2, 3) which can be displaced relative to one another like a screw clamp, can be locked in place and serve as handles, at least one part (2) of which has a prism or roller bearing and the other part (3) has a counter bearing for receiving the cable (18) and for multi-point holding and rounding of the cutting holder on the cable, a handle is arranged on each of the two clamp parts at the ends facing away from the cable and one clamp part (2) is designed as a tool holder and has a cutting tool (7) (peeling knife) which is held in a height-adjustable and rotatable manner with respect to the diameter of the cable by means of an adjusting bushing or nut (5),
characterized,
that the second clamp part (3) is also designed as a tool holder and for this purpose has a cutting tool (14, 23) which is held displaceably and/or rotatably in an axially parallel direction to the cutting tool (7) of the first clamp part (2), which penetrates the counter bearing (20) of the second clamp part (3) and projects into the cable seat for cutting into and/or removing the outer layer or layers of the plastic sheath of the cable (18).
dadurch gekennzeichnet,2. Cutting holder according to claim 1,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,3. Cutting holder according to claim 1 or 2,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,4. Cutting holder according to one of the preceding claims,
characterized,
30that spacers (19,19'), preferably made of plastic, are arranged within the prism holder (6, 20) of the clamp parts (2,3).
30
dadurch gekennzeichnet,8. Cutting holder according to one of the preceding claims,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,9. Cutting holder according to claim 2,
characterized,
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29510428U DE29510428U1 (en) | 1995-07-05 | 1995-07-05 | Cutting holder for manual cutting and / or cutting and / or peeling of a cable sheathed with plastic |
IT96MI001263A IT1284050B1 (en) | 1995-07-05 | 1996-06-21 | CUTTING SUPPORT FOR MANUALLY ENGRAVING AND/OR CARVING AND/OR PEELING A CABLE COATED WITH SYNTHETIC MATERIAL |
FR9607988A FR2736475B1 (en) | 1995-07-05 | 1996-06-27 | DEVICE FORMING CUTTING SUPPORT FOR CUTTING AND / OR TAPPING AND / OR MANUAL STRIPPING OF A CABLE PROVIDED WITH A PLASTIC SHEATH |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29510428U DE29510428U1 (en) | 1995-07-05 | 1995-07-05 | Cutting holder for manual cutting and / or cutting and / or peeling of a cable sheathed with plastic |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29510428U1 true DE29510428U1 (en) | 1996-11-14 |
Family
ID=8009824
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29510428U Expired - Lifetime DE29510428U1 (en) | 1995-07-05 | 1995-07-05 | Cutting holder for manual cutting and / or cutting and / or peeling of a cable sheathed with plastic |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29510428U1 (en) |
FR (1) | FR2736475B1 (en) |
IT (1) | IT1284050B1 (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2818038B3 (en) * | 2000-12-08 | 2003-02-07 | Facom | MANUAL STRIPPING TOOL FOR ELECTRIC CABLES |
FR2966650B1 (en) * | 2010-10-25 | 2016-11-04 | Alroc | CABLE STRIPPING DEVICE COMPRISING A STOPE MEMBER |
US10630062B2 (en) | 2017-02-24 | 2020-04-21 | Ripley Tools, Llc | Adjustable wire stripper |
US10459185B2 (en) | 2017-04-25 | 2019-10-29 | Ripley Tools, Llc | Fiber optic cable buffer tube mid-span access tool |
CN114825198B (en) * | 2022-03-31 | 2023-11-17 | 广西新南润电力科技有限公司 | Stripping and cutting device capable of accurately controlling stripping and cutting cable insulation layer depth |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4945788A (en) * | 1990-01-17 | 1990-08-07 | Ripley Company, Inc. | Adjustable-mid-span stripper for wire and cable |
-
1995
- 1995-07-05 DE DE29510428U patent/DE29510428U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-06-21 IT IT96MI001263A patent/IT1284050B1/en active IP Right Grant
- 1996-06-27 FR FR9607988A patent/FR2736475B1/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2736475A1 (en) | 1997-01-10 |
ITMI961263A0 (en) | 1996-06-21 |
IT1284050B1 (en) | 1998-05-08 |
FR2736475B1 (en) | 1999-08-06 |
ITMI961263A1 (en) | 1997-12-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3214479C2 (en) | Hand tool for peeling off the outer sheath of electrical lines and cables | |
DE69008411T2 (en) | Stripping apparatus for coaxial cables. | |
DE69016588T2 (en) | Method and apparatus for cutting a pipe. | |
DE2709910C3 (en) | Stripping device | |
EP1816716B1 (en) | Stripping tool | |
DE29516513U1 (en) | Cutting-peeling tools for manual cutting and / or cutting and / or peeling a pipe, in particular plastic pipe | |
DE102007019386B4 (en) | stripping tool | |
DE2721062A1 (en) | CUTTING TOOL FOR CABLE | |
DE60013493T2 (en) | Pipe processing device | |
DE29510428U1 (en) | Cutting holder for manual cutting and / or cutting and / or peeling of a cable sheathed with plastic | |
DE1954415C3 (en) | Device for preparing a coaxial cable end for the attachment of a coaxial cable connector | |
DE3611365C2 (en) | ||
EP0222112B1 (en) | Cable-stripping device | |
EP1487600B1 (en) | Device for planing tubes made from plastic | |
DE3308197C2 (en) | Round peeling tool for plastic-insulated electrical cables or wires | |
EP0730933A1 (en) | Pipe cutting pliers | |
DE4205066C2 (en) | Tool for peeling an outlet cone on cables, especially high-voltage cables | |
EP1258959A1 (en) | Adjustable peel apparatus having a plier or clamping form | |
DE3416715C2 (en) | ||
DE3512065C1 (en) | Device for removing a section of a sheath from essentially rod-shaped objects, especially electrical cables | |
DE20203594U1 (en) | Peeling and cutting knife for insertion into a cutting holder for manual cutting and / or cutting and / or peeling of a cable or pipe covered with plastic, as well as a cutting holder with such a peeling and cutting knife | |
EP0516960B1 (en) | Apparatus for separating a supporting cable | |
DE19543390C1 (en) | Stripping tool | |
DE19515880C1 (en) | Conductor or cable insulation removal device | |
DE2743151A1 (en) | Cutter for thin walled plastic tubes - holds workpiece in circular grips while blade is advanced by threaded rod |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970102 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19981127 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20020501 |