DE29510003U1 - Verpackung für ein plattenförmiges Bauteil - Google Patents
Verpackung für ein plattenförmiges BauteilInfo
- Publication number
- DE29510003U1 DE29510003U1 DE29510003U DE29510003U DE29510003U1 DE 29510003 U1 DE29510003 U1 DE 29510003U1 DE 29510003 U DE29510003 U DE 29510003U DE 29510003 U DE29510003 U DE 29510003U DE 29510003 U1 DE29510003 U1 DE 29510003U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- component
- packaging according
- locking tab
- section
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 26
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 3
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000011449 brick Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D73/00—Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
- B65D73/0007—Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card
- B65D73/0021—Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card by means of cut-out or marginal tabs, tongues or flaps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D73/00—Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
- B65D73/0007—Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card
- B65D73/0014—Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card by means of separate fixing elements, e.g. clips, clamps, bands
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Verpackung für ein plattenförmiges Bauteil, das vorzugsweise eine zentrale Öffnung besitzt, insbesondere
für eine Zentralplatte einer TAE-Anschlußdose.
Für das Verpacken von plattenförmigen Bauteilen, insbesondere für Abdeckplatten bzw. Zentralplatten einer TAE-Anschlußdose ist
es bisher üblich, dieses Bauteil in ein Tiefziehteil aus Kunststoff (Blister) anzuordnen und an der Rückseite des Tiefziehteils
eine Karte anzuordnen, die mit einer klebebeschichteten Gegenkarte mit Durchdringungsöffnung für das Tiefziehteil und
Verwendung einer Heißziegeleinrichtung verklebt wird. Nachteilig an der bisher üblichen Verpackung ist die Zahl der benötigten
Teile sowie die Umweltbelastung bei der Verpackungsentsorgung aufgrund der klebebeschichteten Karten und der Verwendung von
Tiefziehfolie. Außerdem benötigt diese vorbekannte Verpackung
eine relativ aufwendig arbeitende Fertigungseinrichtung, die die verschiedenen Teile zuführt, anordnet und entsprechend verbindet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine umweltfreundliche
Verpackung für plattenförmige Bauteile, insbesondere für die Zentralplatten von TAE-Amschlußdosen verfügbar zu machen, die
eine einfache Herstellung und ein wirtschaftliches Verpacken ermöglicht.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Schutzanspruch
1 genannten Merkmale gelöst.
Bevorzugte Merkmale, die die Erfindung vorteilhaft weiterbilden sind den nachgeordneten Ansprüchen zu entnehmen. Die Erfindung
macht somit eine Verpackung für ein plattenförmiges Bauteil mit einer vorzugsweise zentralen Öffnung, insbesondere für eine
Zentralplatte einer TAE-Anschlußdose, verfügbar, die nur aus einer einteiligen Pappkartonkarte besteht, die eine durchge-
stanzte und ausgebrochene Aufhänge-Öffnung und einen Bauteil-Halteabschnitt
aufweist, in dem eine herausklappbare Rastlasche für das haltende Hintergreifen der Bauteilöffnung durchgestanzt
ist. Vorteilhaft kann somit die Verpackung außerordentlich einfach hergestellt und mit allen erforderlichen Daten problemlos
bedruckt werden. Es muß nur ein einziges Pappteil verwendet werden, und es sind keine Klebebeschichtungen und keine Kunststoffolien
erforderlich. Die herausklappbare Rastlasche kann einfacherweise für das Verrasten des Bauteils eingesetzt werden,
wobei zum Lösen des Bauteils dieses nur von der Pappkartonkarte abgerissen zu werden braucht.
Die erfindungsgemäße Verpackung weist wenigstens eine herausklappbare
zentral im Bauteil-Halteabschnitt angeordnete Rastlasche auf, welche mit einem vertikalen Abschnitt und einem horizontalen
Abschnitt nach Art eines T gebildet ist.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Rastlasche parallel zur Querachse der Aufhänge-Öffnung an einer
genuteten Faltstrecke herausklappbar, um in günstiger Weise bei aufgehängter Pappkartonkarte eine horizontale Anlagefläche im
Bereich der vorzugsweise zentralen Öffnung des plattenförmigen Bauteils, insbesondere der Zentralplatte einer TAE-Anschlußdose
vorzusehen, und gleichzeitig für eine stabile Zuordnung von Bauteil und Pappkartonkarte zu sorgen.
Das Vorsehen einer genuteten Faltstrecke hat zudem den Vorteil, daß das an der Pappkartonkarte befestigte Bauteil bei Bedarf
schnell von der Pappkartonkarte aufgrund der MaterialSchwächung in der genuteten Faltstrecke durch Abreißen der Rastlasche getrennt
werden kann, wobei die Rastlasche selbst dann an der gegenüberliegenden Seite des Bauteils bzw. der Zentralplatte
lose zur Herausnahme bereit ist.
Die Gestaltung der Abschnitte der T-förmigen Rastlasche kann in
einfacher Weise auf die Konfiguration der jeweiligen Öffnung des plattenförmigen Bauteils abgestimmt sein, wobei vorzugsweise die
Länge des vertikalen Abschnitts der Rastlasche auf die Bauteilhöhe abgestimmt und die Breite des oberen Abschnitts größer als
die Bauteilöffnungsbreite ist, um des haltende Verrasten beim Hintergreifen zu realisieren.
Gemäß einer bevorzugten weiteren Ausgestaltung-der Erfindung
weist der Bauteil-Halteabschnitt eine von der Rastlasche beabstandete Bauteilsicherungs-Perforation auf, welche bevorzugt aus
einem durchgehend gestanzten Kreuzschlitz für eine bauteilseitige Befestigungsschraube besteht. Hierdurch ist es vorteilhaft
möglich, die Relativlage des Bauteils bezüglich des Pappkartons zusätzlich durch Eindrücken der ohnehin von Hause aus an der
Zentralplatte vorgesehenen Befestigungsschraube zusätzlich zu sichern, insbesondere für Konfektionierungs- und Transportzwekke.
Die Pappkartonkarte ist in einer Dicke und Festigkeit gefertigt, die den erforderlichen Beanspruchungen für Konfektionierung,
Transport und Verkaufspräsentation genügt, um ein unbeabsichtigtes
Trennen von Verpackung und Bauteil zu gewährleisten. Bevorzugt ist als Material für die Pappkartonkarte GD2 500g/m2 vorgesehen.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Figur 1: eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen
Verpackung;
Figur 2: eine Draufsicht auf die Verpackung gemäß Figur 1 mit
darauf befestigter Zentralplatte für TAE-Anschlußdosen; und
Figur 3: einen Schnitt entlang der Schnittlinie III - III in Figur 2.
In Figur 1 ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer einteiligen
umweltfreundlichen Verpackung 10 für eine Zentralplatte für TAE-Anschlußdosen gezeigt. Die Verpackung 10 besteht aus
einer rechteckigen reißfesten Pappkartonkarte und besitzt eine Aufhänge-Öffnung 11 und einen Bauteil-Halteabschnitt 12 für die
haltende Aufnahme einer Zentralplatte 13 (siehe Figur 2 und 3).
In dem Bauteil-Halteabschnitt 12 ist mittig eine Rastlasche 14 mit einem durchgestanzten oberen Abschnitt 15 und einem durchgestanzten
unteren Abschnitt 16 vorgesehen. Die Abschnitte 15 und 16 der Rastlasche 14 sind nach Art eines T gebildet, wobei
die Rastlasche 14 an ihrem unteren Abscnitt 16 über eine genutete Faltstrecke 17 parallel zur Querachse der Aufhänge-Öffnung
aus der Zeichenebene nach vorne herausklappbar ist.
Der untere bzw. bezogen auf die T-form vertikale Abschnitt 16
der Rastlasche 14 besitzt eine Länge 1, die auf die Höhe h der Zentralplatte 13 abgestimmt ist, vgl. Figur 3. Die Breite b des
oberen Abschnitts 15 ist größer als die Bauteil-Öffnungsbreite B, wobei bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Zentralplatte
eine rechteckförmige Öffnung 18 aufweist.
Mit 19 ist ein durchgestanzter Kreuzschlitz in Figur 1 bezeichnet,
der als Bauteilsicherungsperforation zur zusätzlichen Fixierung mittels einer bauteilseitig ohnehin vorgesehenen Befestigungsschraube
20 (Figur 2) dient, die mit ihrem Schaft lediglich in den Kreuzschlitz hineingedrückt zu werden braucht.
Claims (10)
1. Verpackung für ein plattenförmiges Bauteil mit einer vorzugsweise
zentralen Öffnung, insbesondere für eine Zentralplatte einer TAE-Ansichlußdose, bestehend aus:
einer Pappkartonkarte (10) mit einer Aufhänge-Öffnung (11)
und einem Bauteil-Halteabschnitt (12), in dem wenigstens eine herausklappbare Rastlasche (14) für das haltende Hintergreifen
der Bauteil-Öffnung durchgestanzt ist.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Rastlasche (14) an einer genuteten Faltstrecke (17) herausklappbar ist.
die Rastlasche (14) an einer genuteten Faltstrecke (17) herausklappbar ist.
3. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
die genutete Faltstrecke (17) parallel zur Querachse der Aufhänge-Öffnung (11) verläuft.
die genutete Faltstrecke (17) parallel zur Querachse der Aufhänge-Öffnung (11) verläuft.
4. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
die Rastlasche (14) mit einem vertikalen Abschnitt (16) und einem horizontalen Abschnitt (15) nach Art eines T gebildet
ist.
5. Verpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
die Länge (1) des vertikalen Abschnitts (16) auf die Bauteilhöhe (h) abgestimmt ist.
die Länge (1) des vertikalen Abschnitts (16) auf die Bauteilhöhe (h) abgestimmt ist.
6. Verpackung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet,
daß
die Breite (b) des oberen Abschnitts (15) größer als die Bauteil-Öffnungsbreite (B) ist.
7. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
der Bauteil-Halteabschnitt (12) eine von der Rastlasche (14) beabstandete Bauteilsicherungsperforation (19) aufweist.
8. Verpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß
die Bauteilsicherungsperforation aus einem durchgestanzten Kreuzschlitz (19) für eine bauteilseitige Befestigungsschraube (20) besteht.
die Bauteilsicherungsperforation aus einem durchgestanzten Kreuzschlitz (19) für eine bauteilseitige Befestigungsschraube (20) besteht.
9. Verpackung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß
der Kreuzschlitz (19), die Rastlasche (14) und die Aufhänge-Öffnung
(11) mit einer ihrer jeweiligen Symmetrieachsen auf der Längssymetrieachse (A) der Pappkartonkarte (10)
angeordnet sind.
10. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
als Material für die Pappkartonkarte (10) GD2 500g/m2 vorgesehen
ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29510003U DE29510003U1 (de) | 1995-06-20 | 1995-06-20 | Verpackung für ein plattenförmiges Bauteil |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29510003U DE29510003U1 (de) | 1995-06-20 | 1995-06-20 | Verpackung für ein plattenförmiges Bauteil |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29510003U1 true DE29510003U1 (de) | 1995-08-31 |
Family
ID=8009515
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29510003U Expired - Lifetime DE29510003U1 (de) | 1995-06-20 | 1995-06-20 | Verpackung für ein plattenförmiges Bauteil |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29510003U1 (de) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2256881A1 (en) * | 1974-01-07 | 1975-08-01 | 4 P Verpackungen Gmbh | Packaging for two arrays of food containers - covers top of upper array and hooks under top surface of lower array |
US4214661A (en) * | 1979-04-27 | 1980-07-29 | Robbins Robert E | Point of purchase display |
US4296858A (en) * | 1979-05-21 | 1981-10-27 | Illinois Tool Works Inc. | Two-way container package |
DE3805255C2 (de) * | 1988-02-19 | 1992-03-05 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De | |
DE9403697U1 (de) * | 1994-03-04 | 1994-05-05 | Adolf von Hagen GmbH, 42327 Wuppertal | SB-Verkaufsverpackung insbesondere für flache Verkaufsgegenstände |
-
1995
- 1995-06-20 DE DE29510003U patent/DE29510003U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2256881A1 (en) * | 1974-01-07 | 1975-08-01 | 4 P Verpackungen Gmbh | Packaging for two arrays of food containers - covers top of upper array and hooks under top surface of lower array |
US4214661A (en) * | 1979-04-27 | 1980-07-29 | Robbins Robert E | Point of purchase display |
US4296858A (en) * | 1979-05-21 | 1981-10-27 | Illinois Tool Works Inc. | Two-way container package |
DE3805255C2 (de) * | 1988-02-19 | 1992-03-05 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De | |
DE9403697U1 (de) * | 1994-03-04 | 1994-05-05 | Adolf von Hagen GmbH, 42327 Wuppertal | SB-Verkaufsverpackung insbesondere für flache Verkaufsgegenstände |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2501640C3 (de) | Packung zum Sichtbarmachen von verpackten Einzelerzeugnissen | |
DE2439749C2 (de) | Lotterieschein | |
DE8712624U1 (de) | Buch mit in seinem Deckel angeordneter Diskette | |
DE9007490U1 (de) | Verpackung zur sichtbaren Darbietung eines Verkaufsartikels | |
DE102009001206A1 (de) | Überrundumetikett und Behältnis mit einem solchen Etikett | |
DE9103752U1 (de) | Verpackung zur Präsentation quaderförmiger Waren | |
DE29510003U1 (de) | Verpackung für ein plattenförmiges Bauteil | |
EP1632146A1 (de) | Behältnis für ein Geometriedreieck und Flachmaterialstreifen zum Herstellen des Behältnisses | |
DE3223732A1 (de) | Schaupackung, insbesondere blisterpackung | |
DE29518961U1 (de) | Originalitätsverschlußetikett | |
DE19501886A1 (de) | Schachtelförmiger Behälter zur Aufnahme von Gegenständen, insbesondere Schmuckgegenständen | |
EP0505697A2 (de) | Rückenschildhalter für Briefordner | |
DE10104899A1 (de) | Informationsvorrichtung | |
DE3940770C1 (en) | Foldable cardboard blank - has front frame section with removable window and stand piece with perforated lines for separation | |
DE8707413U1 (de) | Notizblock | |
DE3143614C2 (de) | Sammelmappe | |
DE68902092T2 (de) | Aufhaengeschiene fuer haengemappen und aehnliches. | |
DE9108594U1 (de) | Verpackung für einen Verkaufsgegenstand | |
DE8714972U1 (de) | Verpackung und Schaugestell | |
DE3011149A1 (de) | Werbetraeger in form eines prismas | |
DE2226448A1 (de) | Verpackungseinheit, insbesondere fuer stueckgut | |
DE828474C (de) | Selbstklebeverbindung fuer Papierwaren | |
EP0595136A1 (de) | Verpackung | |
DE29503760U1 (de) | Versand-Tasche, Falten-Tasche, Briefumschlag o.dgl. | |
DE29609169U1 (de) | Verkaufshilfe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19951012 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19950830 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19980819 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20011115 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20030722 |
|
R071 | Expiry of right |