DE29505825U1 - Security device for windows and doors with frame and casement - Google Patents
Security device for windows and doors with frame and casementInfo
- Publication number
- DE29505825U1 DE29505825U1 DE29505825U DE29505825U DE29505825U1 DE 29505825 U1 DE29505825 U1 DE 29505825U1 DE 29505825 U DE29505825 U DE 29505825U DE 29505825 U DE29505825 U DE 29505825U DE 29505825 U1 DE29505825 U1 DE 29505825U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- sash
- profile strip
- safety
- rebate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B5/00—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
- E06B5/10—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
- E06B5/11—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against burglary
- E06B5/113—Arrangements at the edges of the wings, e.g. with door guards to prevent the insertion of prying tools
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/16—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
- E06B7/22—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
- E06B7/232—Resilient strips of hard material, e.g. metal
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
- Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
- Special Wing (AREA)
Description
G 95G95
KBE Vertriebsgesellschafb für Kunststoffprodukte GmbHKBE Sales Company for Plastic Products GmbH
667S3 Dillingen 10667S3 Dillingen 10
undand
Heinz Wagner (GB) Ltd. Gillingham, Kent / GroßbritannienHeinz Wagner (GB) Ltd. Gillingham, Kent / Great Britain
Sicherungsvorrichtung für Fenster und Türen mit Blend- und FlügelrahmenSecurity device for windows and doors with frame and sash
Die Neuerung betrifft eine Sicherungsvorrichtung für Fenster, Türen mit einem Blendrahmen und einem Flügelrahmen, wobei die dem Flügelrahmen zugewandte Seite des Blendrahmens einen Blendrahmenfalz und gegebenenfalls eine Profilnut und die dem Blendrahmen zugewandte Seite des Flügelrahmens einen Flügelrahmenfalz und eine Beschlagnut aufweisen und zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen im geschlossenen Zustand von Fenster oder Tür eine umlaufende Kammer zwischen den einander zugewandten Seiten von Blendrahmen und Flügelrahmen gebildet ist.The innovation relates to a security device for windows, doors with a frame and a sash, whereby the side of the frame facing the sash has a frame rebate and possibly a profile groove and the side of the sash facing the frame has a sash rebate and a fitting groove and between the frame and the sash when the window or door is closed, a circumferential chamber is formed between the mutually facing sides of the frame and the sash.
Zur Erhöhung der Sicherheit des Ausbrechens von geschlossenen Fenstern oder Türen im Bereich des Rahmens ist es bereits bekannt, verstärkte Beschläge einzusetzen sowie zusätzliche Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit den Beschlägen.To increase the security of breaking open closed windows or doors in the area of the frame, it is already known to use reinforced fittings as well as additional locking devices in conjunction with the fittings.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Einführen von Einbruchwerkzeugen zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen vonThe invention is based on the task of making it possible to insert burglary tools between the window frame and the sash frame of
geschlossenen Fenstern oder Türen von außen zu erschwerden bzw. zu verhindern.to make it difficult or impossible to enter from the outside through closed windows or doors.
Diese Aufgabe wird mit einer Sicherungsvorrichtung für Fenster und Türen mit Blend- und Flügelrahmen gemäß Gattungsbegriff erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der umlaufenden Kammer zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen zumindest bereichsweise eine stegartige Sicherungsprofilleiste an einem der Rahmen fest angebracht oder angeformt ist, die den Abstand in der Kammer zwischen den beiden Rahmen überbrückt und an dem anderen Rahmen einen Dichtschluß durch Einrasten in eine Nut des anderen Rahmens oder Anschlagen bzw. Überlappen an einem Haltesteg des anderen Rahmens im geschlossenen Zustand des Fensters oder Tür erzeugt und beim Öffnen des Flügelrahmens aus dem Dichtschluß lösbar ist.This object is achieved with a security device for windows and doors with cover and sash frames according to the generic term according to the invention in that in the surrounding chamber between the cover frame and sash frame, at least in some areas a web-like security profile strip is firmly attached or molded onto one of the frames, which bridges the distance in the chamber between the two frames and creates a tight seal on the other frame by snapping into a groove of the other frame or striking or overlapping a retaining web of the other frame when the window or door is closed and can be released from the tight seal when the sash frame is opened.
Die erfindungsgemäße Sicherungsprofilleiste ist ein Einschlußprofil, das verdeckt liegend zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen in der Kammer untergebracht ist und einen zusätzlichen Sicherheitsverschluß und Dichtschluß für Türen und Fenster oder Verschlußflügel jeglicher Art bildet. Die erfindungsgemäße Sicherungsprofilleiste kann zur Anwendung sowohl bei einwärts als auch auswärts drehenden Drehflügeln oder Klappflügeln von Fenstern und Türen Anwendung finden, wobei Beschläge in Gestalt von Friktionsscheren, Drehschiebelager und auch Drehbänder eingesetzt werden können. Bei Einsatz von Drehbändern muß allerdings der Drehpunkt nicht außerhalb des Flügelrahmens, sondern über den Überschlag liegend vorgesehen sein, um ein Eindrehen und Ausdrehen des Flügels und Einrasten und Lösen der Sicherungsprofilleiste beim Schließen bzw. Öffnen zu gewährleisten.The security profile strip according to the invention is an enclosing profile that is concealed between the frame and the sash in the chamber and forms an additional security lock and sealing closure for doors and windows or locking sashes of any kind. The security profile strip according to the invention can be used for both inward and outward turning sashes or folding sashes of windows and doors, whereby fittings in the form of friction scissors, rotary sliding bearings and also hinges can be used. When hinges are used, however, the pivot point must not be outside the sash frame, but rather above the overlap in order to ensure that the sash can be turned in and out and that the security profile strip can be locked and released when closing or opening.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den kennzeichnenden Merkmalen der Unteransprüche entnehmbar. 35Advantageous embodiments of the invention can be found in the characterizing features of the subclaims. 35
ErfindungsgemäS ist eine einteilige Sicherungsprofilleiste für solche Fenster und Türen einsetzbar, bei denen im Blendrahmen eine Profilnut vorgesehen ist, in welche dieAccording to the invention, a one-piece security profile strip can be used for windows and doors in which a profile groove is provided in the frame into which the
• * a · &bgr; &bgr; ■··· a ·«· a >·«»·· a a • * a · β &bgr; ■··· a ·«· a >·«»·· aa
*· ··· ·· a aa *mm *· ··· ·· a aa *mm
Sicherungsprofilleiste beim Schließen einrasten kann und beim Öffnen mit dem Flügel wieder herausgezogen wird. Die Sicherungsprofilleiste kann verdeckt liegend sowohl am Flügelrahmenfalz oder am Blendrahmenfalz des Flügelrahmens 5 oder Blendrahmens angebracht oder angeformt sein, gegebenenfalls bei Bedarf j,n zweiteiliger Gestalt auch an beiden Rahmen. Hierbei kann die Sicherungsprofilleiste auf ganzer Länge eines Rahmenholmes oder Teilstücken aufgebracht werden, beispielsweise aufgeschraubt werden. Es ist auch möglich, die Sicherungsprofilleiste nicht auf einem Falz des Flügelrahmens sondern in der Beschlagnute des Flügelrahmens zu befestigen. Im geschlossenen Zustand von Fenster oder Tür schließt dann die Sicherungsprofilleiste mit ihrem freien Ende, d.h. dem der Befestigung gegenüberliegenden Ende, mit der gegenüberliegenden Seite des anliegenden Rahmens ab und bildet hier einen Sicherheitsverschluß und Dichtschluß. Dieser Dichtschluß kann entweder durch Einrasten in eine entsprechende dort vorhandene Nut erfolgen oder aber falls keine solche Nut vorhanden ist, durch einen entweder an dem Rahmenprofil angeformten vorstehenden Haltesteg oder an einer entsprechend auf dem Rahmen angebrachten Haltestegleiste. Im letzteren Fall kann man auch von einer zweiteiligen Sicherungsprofilleiste sprechen, bei der nämlich der eine Teil an dem Blendrahmen und der andere Teil am Flügelrahmen ausgebildet ist, wobei im geschlossenen Zustand von Fenster und Tür jeweils die zwischen den beiden Rahmen gebildete Kammer durch die Sicherungsprofilleiste überbrückt wird. Falls nun mittels eines Einbruchswerkzeuges von außen versucht wird, zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen hindurchzustoßen, bietet die hier zusätzlich vorhandene Sicherungsprofilleiste, einteilig oder zweiteilig, einen erheblichen Widerstand und damit erhöhte Sicherheit gegen das Aufbrechen von Fenster bzw. Tür.The safety profile strip can snap into place when closing and is pulled out again with the sash when opening. The safety profile strip can be concealed and attached or molded onto the sash frame rebate or the frame rebate of the sash frame 5 or frame, and if necessary in a two-part design on both frames. The safety profile strip can be attached along the entire length of a frame beam or parts of it, for example screwed on. It is also possible to attach the safety profile strip not to a rebate of the sash frame but in the fitting groove of the sash frame. When the window or door is closed, the safety profile strip then closes with its free end, i.e. the end opposite the fastening, with the opposite side of the adjacent frame and forms a safety lock and seal. This sealing can be achieved either by snapping into a corresponding groove or, if no such groove is present, by a protruding retaining bar formed either on the frame profile or on a retaining bar strip attached to the frame. In the latter case, one part is formed on the frame and the other part on the sash frame, whereby when the window and door are closed, the chamber formed between the two frames is bridged by the securing profile strip. If an attempt is made to break through between the frame and sash frame from the outside using a burglary tool, the additional securing profile strip, one-part or two-part, offers considerable resistance and thus increased security against the window or door being broken open.
Die Sicherungsprofilleiste kann entweder auf der Oberfläche des Flügelrahmenfalzes und gegebenenfalls noch in einer falls vorhandenen Rastnut am Flügelrahmenfalz angeordnet und beispielsweise angeschraubt werden oder auf der Oberfläche desThe safety profile strip can either be placed on the surface of the sash frame rebate and possibly in a locking groove on the sash frame rebate and screwed on, for example, or on the surface of the
• ··
Blendrahmenfalzes befestigt sein. Die Sicherungsprofilleiste kommt erfindungsgemäß entlang der Drehseite eines Rahmens zum Einsatz, d.h. entlang einer Rahmenseite auf bevorzugt ganzer Länge derselben im Bereich zwischen zwei Beschlägen. Es ist aber auch möglich, die Sicherungsleiste in bezug auf ihre Längserstreckung entlang der Drehseite des Rahmens nur in Teilstücken oder auf einem Teil der Länge der Rahmenseite vorzusehen.The safety profile strip is used according to the invention along the pivot side of a frame, i.e. along one side of the frame, preferably along its entire length in the area between two fittings. However, it is also possible to provide the safety strip in relation to its longitudinal extension along the pivot side of the frame only in sections or on part of the length of the frame side.
An der als Drehseite oder Bandseite bezeichneten Seite des Flügelrahmens und Blendrahmens von Fenstern oder Türen wird damit die Sicherheit gegen unbefugtes Öffnen von außen wesentlich erhöht.On the side of the sash frame and frame of windows or doors known as the pivot side or hinge side, security against unauthorized opening from the outside is thus significantly increased.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Sicherungsprofilleiste sieht einen T-formigen Querschnitt vor, wobei der T-Balken der Befestigung am Flügelrahmen bzw. Blendrahmen, beispielsweise mittels Schrauben dient und der T-Steg zur Überbrückung der Kammer und Herstellung des Dichtschlusses durch Einrasten in eine Nut oder Anschlagen an einem Steg an dem gegenüberliegenden Rahmen dient.An advantageous design of the security profile strip provides a T-shaped cross-section, whereby the T-beam is used for fastening to the sash frame or frame, for example by means of screws, and the T-web is used to bridge the chamber and create a tight seal by snapping into a groove or striking a web on the opposite frame.
Bei Blendrahmenprofilen, die lediglich einen glatten Falz an der Innenseite aufweisen, kann ein Haltesteg in Ges'talt einer Halteleiste angebracht werden, beispielsweise ebenfalls durch Anschrauben. Je nach Größe des Haltesteges kann dann an der gegenüberliegenden Seite und Anschlagseite des Flügelrahmens ebenfalls die Sicherungsprofilleiste so angebracht sein, daß sie zusammen mit dem Haltesteg eine Brücke, d.h. überbrückung des Kammerraumes bildet. Derartige zweiteilige Sicherungsprofilleisten kommen insbesondere bei einwärts und auswärts drehenden Drehflügeln oder Klappflügeln von Fenstern oder Türen zur Anwendung.For frame profiles that only have a smooth rebate on the inside, a retaining bar in the form of a retaining strip can be attached, for example by screwing it on. Depending on the size of the retaining bar, the safety profile strip can then also be attached to the opposite side and stop side of the sash frame in such a way that, together with the retaining bar, it forms a bridge, i.e. bridging the chamber space. Such two-part safety profile strips are used in particular for inward and outward turning hinged sashes or folding sashes of windows or doors.
Eine zusätzliche Verbesserung der Sicherung wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Sicherungsprofilleiste einen weiteren etwa quer, in bezug auf den den Dichtschluß herstellenden Steg verlaufenden und vonAn additional improvement in the security is achieved according to the invention in that the security profile strip has a further approximately transverse, with respect to the web that creates the sealing connection and
diesem Steg abzweigenden Stützsteg aufweist, der sich in Richtung zur Außenseite von Fenster oder Tür erstreckt, also etwa parallel zu den der umlaufenden Kammer zugewandten Rahmenseiten von Blendrahmen und Flügelrahmen. Derartige Sicherheitsprofilleisten mit zusätzlichem Stützsteg können auch bei auswärts und einwärts drehenden Klappflügeln und Drehflügeln in Verbindung mit den bereits aufgeführten Beschlagen eingesetzt werden.This web has a support web branching off from it, which extends towards the outside of the window or door, i.e. approximately parallel to the frame sides of the frame and sash facing the surrounding chamber. Such security profile strips with an additional support web can also be used for outward and inward turning top-hung and side-hung sashes in conjunction with the fittings already listed.
Es ist auch möglich, die Sicherheitsprofilleiste am Flügelrahmen zu verkleben oder anzuschweißen. Besonders vorteilhaft ist es, die Sicherheitsprofilleiste bereits am Flügelrahmenprofil und/oder Blendrahmenprofil anzuformen, d.h. bei der Extrusion dieser Profile auszubilden, so daß sie mit dem Flügelrahmenprofil bzw. Blendrahmenprofil eine Einheit bilden.It is also possible to glue or weld the safety profile strip to the casement frame. It is particularly advantageous to form the safety profile strip onto the casement frame profile and/or the outer frame profile, i.e. to form it during the extrusion of these profiles so that they form a unit with the casement frame profile or the outer frame profile.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung an Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen 20The invention is explained below with reference to the drawings and exemplary embodiments. 20
Fig. 1 die Aufsicht auf eine schematisch dargestellte Fensterkombination mit DrehflügelFig. 1 the top view of a schematically shown window combination with pivoting sash
Fig. 2 die schematische Ansicht von oben auf Fig. 1, jedoch mit auswärts ausgedrehtem DrehflügelFig. 2 the schematic view from above of Fig. 1, but with the rotating wing turned outwards
Fig. 3 eine schematische Aufsicht auf eineFig. 3 is a schematic plan view of a
Fensterkotnbination mit Drehflügel und auswärts drehendem Klappflügel
30Window combination with hinged sash and outward-turning hinged sash
30
Fig. 4 den Querschnitt CC gemäß Fig. 1 mit Blendrahmen und Flügelrahmen ohne SicherungsprofilleisteFig. 4 the cross section CC according to Fig. 1 with frame and sash frame without safety profile strip
Fig. 5a,b den Querschnitt AA gemäß Fig. 1 mit Blendrahmen und Flügelrahmen gemäß Fig. 4 und verschiedenenFig. 5a,b the cross section AA according to Fig. 1 with frame and sash frame according to Fig. 4 and various
SicherungsprofilleistenSafety profile strips
Fig. 5c einen Querschnitt AA gemäß Fig. 1 mit einemFig. 5c a cross section AA according to Fig. 1 with a
Blendrahmen und Flügelrahmenprofil gemäß Fig. 4 mit zweiteiliger SicherungsprofilleisteFrame and sash profile as shown in Fig. 4 with two-part safety profile strip
Fig. 6a,b einen Querschnitt AA gemäß Fig. 1 mit Flügelrahmen
und einem Blendrahmen ohne Profilnut mit integrierter Sicherungsprofilleiste und
integrierter Haltestegleiste in verschiedenen Positionen
10Fig. 6a,b a cross section AA according to Fig. 1 with sash frame and a frame without profile groove with integrated safety profile strip and integrated retaining strip in different positions
10
Fig. 6c,d den Querschnitt AA gemäß Fig. 1 mit BlendrahmenFig. 6c,d the cross section AA according to Fig. 1 with frame
und Flügelrahmen und verschiedenen, gegebenenfalls anextrudierten Sicherungsprofilleistenand sash frames and various, if necessary extruded, security profile strips
Fig. 7 den Bewegungsablauf beim Eindrehen desFig. 7 the movement sequence when screwing in the
Flügelrahmens zum Schließen des Fensters gemäß Fig. 1 und Fig. 5a.Sash frame for closing the window according to Fig. 1 and Fig. 5a.
Die in der Fig. 1 dargestellte Fensterkombination mit einem fest verglasten Fensterteil Ib und einem nach außen oder innen öffnenden Fensterflügel la ist aus Profilen aus beispielsweise Kunststoff oder Aluminium hergestellt, aus denen ein Blendrahmen 5 und ein Flügelrahmen 6 gebildet ist. Der zu öffnende Fensterflügel 1 ist mittels Friktionsscheren 2, 3 am Blendrahmen fixiert. In der Fig. 2 ist schematisch eine nach außen geöffnete Stellung des Fensterflügels la dargestellt.The window combination shown in Fig. 1 with a fixed glazed window part 1b and a window sash la that opens outwards or inwards is made from profiles made of, for example, plastic or aluminum, from which a frame 5 and a sash frame 6 are formed. The window sash 1 that can be opened is fixed to the frame by means of friction scissors 2, 3. Fig. 2 shows a schematic view of the window sash la that is open outwards.
In der Fig. 3 ist neben vielen anderen Varianten, die an Fenster- und Türkombinationen möglich sind, nur beispielhaft eine solche dargestellt, mit einem auswärts öffnenden Fensterflügel la und einem auswärts öffnenden Klappflügel Ic, der ebenfalls mittels Friktionsscheren am nicht näher dargestellten Blendrahmen befestigt ist. Alle zu öffnenden Flügelteile weisen Fenstergriffe 3 mit Riegel auf.In Fig. 3, among many other variants that are possible for window and door combinations, one such example is shown, with an outward-opening window sash la and an outward-opening folding sash Ic, which is also attached to the frame (not shown in detail) by means of friction scissors. All sash parts that can be opened have window handles 3 with latches.
Zur Erhöhung der Sicherheit gegen das Aufbrechen der Fenster oder Türen im geschlossenen Zustand durch Eingriff von Werkzeugen außen in den Spalt zwischen Blendrahmen undTo increase security against windows or doors being forced open when closed by inserting tools into the gap between the frame and
Flügelrahmen sind Sicherungsprofilleisten 4 an einem besonders gefährdeten Bereich des Rahmens angebracht, nämlich entlang der sogenannten Drehseiten. Diese Sicherungsprofilleisten 4 werden in den nachfolgenden Figuren näher erläutert. 5In casement frames, safety profile strips 4 are attached to a particularly vulnerable area of the frame, namely along the so-called turning sides. These safety profile strips 4 are explained in more detail in the following figures. 5
«Fig. 4 zeigt hierbei schematisch einen Querschnitt AA durch den in Pfeilrichtung P nach außen öffnenden Fensterflügel der Fig. 1 mit dem Blendrahmenprofil 5 als L-Profil und dem Flügelrahmen 6 als T-Profil ohne Sicherungsprofilleiste. In dem dargestellten Beispiel sind die Flügelrahmen und Blendrahmen aus mehrkammerigen Hohlprofilen hergestellt, wobei solche Hohlprofile aus Kunststoff oder auch aus Aluminium herstellbar sind. Die in Fig. 4 dargestellten Profile 5, 6 sind beispielsweise aus Hart-PVC durch Extrusion hergestellt."Fig. 4 shows a schematic cross section AA through the window sash of Fig. 1 opening outwards in the direction of arrow P with the frame profile 5 as an L-profile and the sash frame 6 as a T-profile without a safety profile strip. In the example shown, the sash frames and frame are made of multi-chamber hollow profiles, whereby such hollow profiles can be made of plastic or aluminum. The profiles 5, 6 shown in Fig. 4 are made of rigid PVC by extrusion, for example.
Das Blendrahmenprofil 5 weist eine Wandanschlußseite 50 mit entsprechend ausgebildeten Nuten auf und auf der gegenüberliegenden dem Flügelrahmen zugewandten Seite einen als Blendrahmenfalz 52 bezeichneten Teil mit einer Profilnut 51 nahe der Außenseite sowie zwei über den Falz 52 vorstehende Falzstege 52a,b und auf der Außenseite einen Anschlagvorsprung 53 mit einer Nut 54 zur Aufnahme einer hier nicht dargestellten Dichtung. Das Flügelrahmenprofil 6 weist zur Außenseite hin nach beiden Seiten Anschlagvorsprünge 63a, 63b auf, in denen jeweils eine Nut 64a, 64b zur Aufnahme einer nicht dargestellten Dichtung ausgebildet ist. An der dem Blendrahmen zugewandten Seite weist der Flügelrahmen 6 den als Flügelrahmenfalz 62 bezeichneten geraden Teil mit einer flachen Rastnut 62a und einem vorstehenden Steg 67 und eine sich hieran anschließende der Aufnahme von Beschlagen dienende Beschlagnut 66 auf. Im geschlossenen Zustand des Fensters ist zwischen Blendrahmen 5 und Flügelrahmen 6 eine umlaufende nach außen und innen durch die" nicht dargestellten Dichtungen abgedichtete Kammer K gebildet. Bei nicht so stabilen Profilen oder großen Fenstern ist es möglich und denkbar, daß in Pfeilrichtung S mittels eines Werkzeuges zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen eingehebelt wird, um ein Öffnen des Flügelrahmens zu erzielen, was nicht erwünscht ist und verhindert werden soll.The window frame profile 5 has a wall connection side 50 with correspondingly designed grooves and on the opposite side facing the sash frame a part referred to as the window frame rebate 52 with a profile groove 51 near the outside as well as two rebate webs 52a,b protruding over the rebate 52 and on the outside a stop projection 53 with a groove 54 for receiving a seal not shown here. The sash frame profile 6 has stop projections 63a, 63b on both sides towards the outside, in each of which a groove 64a, 64b is formed for receiving a seal not shown. On the side facing the window frame, the sash frame 6 has the straight part referred to as the sash frame rebate 62 with a flat locking groove 62a and a protruding web 67 and a fitting groove 66 adjoining this for receiving fittings. When the window is closed, a circumferential chamber K is formed between the frame 5 and the sash 6, which is sealed to the outside and inside by the seals (not shown). With less stable profiles or large windows, it is possible and conceivable that a tool can be used to lever in the direction of the arrow S between the frame and the sash in order to open the sash, which is not desired and should be prevented.
Zur Erhöhung der Sicherheit des Aufhebeins des Flügelrahmens, wie in der Fig. 5a dargestellt, eine Sicherungsprofilleiste im Bereich der Kammer K angeordnet, die diese vom Flügelrahmen zum Blendrahmen hin überbrückt. Flügelrahmen 6 und Blendrahmen 5 sind noch mittels in eine der Hohlkammern eingesteckter Verstärkungsprofile 86, 80 verstärkt. Die in den Anschlägen bzw. 63a von Blendrahmen und Flügelrahmen eingezogenen Dichtungsprofile sind mit 81, 82 bezeichnet. In dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5a weist die Sicherungsprofilleiste einen T-förmigen Querschnitt auf, wobei der T-Balken 40 auf dem Flügelrahmenfalz 62 aufliegt und in die Rastnut 62a eingerastet ist und beispielweise mit diesem fest mittels nicht näher dargestellter Schrauben 9 verschraubt ist. Der T-Steg 41 überbrückt nun den Abstand der Kammer zwischen Blendrahmen 5 und Flügelrahmen 6 und rastet im geschlossenen Zustand des Fensters in die Profilnut 51 des Blendrahmens ein. Wenn nun versucht wird, in Pfeilrichtung S mit einem Werkzeug zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen durchzugreifen, bildet die Sicherungsprofilleiste 4 einen Widerstand, der das Aufbrechen erschwert bzw. verhindert. Diese Sicherungsprofilleiste 4 ist bevorzugt aus einem korrosionsfesten Material, wie beispielsweise Aluminium, hergesellt. Es ist aber auch möglich, die Sicherungsprofilleiste 4 aus einem geeigneten festen Kunststoff, wie Hart~PVC, herzustellen. Es ist auch möglich, die Sicherungsprofilleiste 4 einstückig mit dem Flügelrahmen herzustellen, d.h. diese unmittelbar bei der Extrusion des Flügelrahmenprofiles mit anzuformen, also integriert auszubilden. Dies gilt auch für Flügelrahmenprofile aus Metall. Auch bei Fig. 5a sind die Verglasung und weitere Ausstattung des Fensterflügels la nicht dargestellt.· Die in Fig. 5a dargestellte Ausstattung eines Fensterflügels mit Sicherungsleiste 4 ist beispielsweise auch für den Klappflügel Ic gemäß Schnitt BB von Fig. 3 einsetzbar.To increase the safety of lifting the sash frame, as shown in Fig. 5a, a safety profile strip is arranged in the area of the chamber K, which bridges it from the sash frame to the frame. Sash frame 6 and frame 5 are further reinforced by means of reinforcing profiles 86, 80 inserted into one of the hollow chambers. The sealing profiles drawn into the stops 63a of the frame and sash frame are designated 81, 82. In the embodiment according to Fig. 5a, the safety profile strip has a T-shaped cross-section, with the T-bar 40 resting on the sash frame rebate 62 and being engaged in the locking groove 62a and, for example, being firmly screwed to it by means of screws 9 (not shown in detail). The T-bar 41 now bridges the gap between the frame 5 and the sash 6 and, when the window is closed, snaps into the profile groove 51 of the frame. If an attempt is now made to reach through between the frame and the sash in the direction of arrow S with a tool, the security profile strip 4 forms a resistance that makes it difficult or impossible to break open. This security profile strip 4 is preferably made from a corrosion-resistant material, such as aluminum. However, it is also possible to make the security profile strip 4 from a suitable solid plastic, such as rigid PVC. It is also possible to make the security profile strip 4 in one piece with the sash, i.e. to mold it directly during the extrusion of the sash frame profile, i.e. to form it as an integrated part. This also applies to sash frame profiles made from metal. The glazing and other equipment of the window sash la are also not shown in Fig. 5a. The equipment of a window sash with safety strip 4 shown in Fig. 5a can also be used, for example, for the folding sash Ic according to section BB of Fig. 3.
Fig. 7 zeigt nun wie beim Öffnen bzw. Schließen des Fensterflügels la durch Bewegen des Flügelrahmens 6 inFig. 7 now shows how the window sash la is opened or closed by moving the sash frame 6 in
&idigr; &idigr; &iacgr; &idigr; .· J&idgr;&idgr;&iacgr;&idgr; .· J
Pfeilrichtung P die Sicherungsprofilleiste 41 entweder aus der Nut 51 des Blendrahmenprofils herausgezogen bzw. beim Schließen wieder eingerastet wird. In der Fig. 6 sind zusätzlich noch die Dichtungen 81 und 82 in die entsprechenden Nuten von Blendrahmen und Flügelrahmen eingezeichnet. Des weiteren ist ein Verstärkungsprofil 80 bzw. 86 im Blendrahmen^ 5 bzw. Flügelrahmen 6 vorgesehen zur Erhöhung der Stabilität des Fensters.In the direction of arrow P, the safety profile strip 41 is either pulled out of the groove 51 of the frame profile or is snapped back into place when closing. In Fig. 6, the seals 81 and 82 are also shown in the corresponding grooves of the frame and sash. Furthermore, a reinforcing profile 80 or 86 is provided in the frame^5 or sash 6 to increase the stability of the window.
In der Fig. 5b ist eine weitere Sicherungsprofilleiste 4 dargestellt, die eine zusätzliche Verstärkung und damit weitere Erhöhung des Widerstandes gegen Einbruch bietet. Die Sicherungsprofilleiste 4 gemäß Fig. 5b ist im wesentlichen mit T-förmigem Querschnitt ausgebildet und mit dem T-Balken 40 an dem Flügelrahmenfalz 62 des Flügelrahmens 6 mittels Schrauben 9 befestigt. Der abstehende T-Steg 41 dient als Anlage- und Dichtsteg zur Überbrückung des Abstandes zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen in der Kammer und rastet hier am Blendrahmenprofil in eine Profilnut 51 im geschlossenen Zustand ein. Zusätzlich ist nun an diesem Steg 41 der Sicherungsprofilleiste 4 etwa parallel zum Falz 62 des Flügelrahmens bzw. zum T-Balken 4O7 d.h. der Auflagefläche des Sicherungsprofiles mit etwas Abstand ein Stützsteg 42 angeformt, der in Richtung Außenseite des nach außen in Pfeilrichtung P drehenden Fensterflügels gerichtet ist. Dieser Stützsteg 42 ist bevorzugt so lang, daß er an der Innenseite des Anschlagvorsprunges 63a des Flügelrahmens anschlägt. Das Eindringen eines Einbruchswerkzeuges in Pfeilrichtung S ist durch diesen zusätzlichen Stützsteg 42 der Sicherungsprofilleiste 4 wesentlich erhöht.Fig. 5b shows a further security profile strip 4 which offers additional reinforcement and thus further increases the resistance to burglary. The security profile strip 4 according to Fig. 5b is essentially designed with a T-shaped cross-section and is fastened to the T-beam 40 on the sash rebate 62 of the sash 6 by means of screws 9. The protruding T-web 41 serves as a support and sealing web to bridge the gap between the frame and the sash in the chamber and engages here on the frame profile in a profile groove 51 when closed. In addition, a support web 42 is formed on this web 41 of the security profile strip 4 approximately parallel to the rebate 62 of the sash or to the T-beam 40 7 , i.e. the support surface of the security profile, at a slight distance therefrom, and is directed towards the outside of the window sash rotating outwards in the direction of the arrow P. This support web 42 is preferably long enough to abut against the inside of the stop projection 63a of the casement frame. The penetration of a burglary tool in the direction of arrow S is significantly increased by this additional support web 42 of the security profile strip 4.
In der Fig. 5c ist in Abwandlung von Fig. 5a eine zweiteilige ' Sicherungsprofilleiste dargestellt mit einer Sicherungsprofilleiste 4 in T-Form, die wiederum auf dem Falz 62, 62a des Flügelrahmens 6 befestigt ist und dem zweiten Teil in Gestalt der Haltestegleiste 7, die im Bereich des Falzes 52 an dem Blendrahmen 5 zwischen den Falzstegen 52a,b befestigt ist und die einen vorstehenden Haltesteg 70 aufweist. DieIn Fig. 5c, in a modification of Fig. 5a, a two-part 'security profile strip is shown with a security profile strip 4 in T-shape, which in turn is attached to the rebate 62, 62a of the sash frame 6 and the second part in the form of the retaining web strip 7, which is attached in the area of the rebate 52 to the frame 5 between the rebate webs 52a,b and which has a protruding retaining web 70. The
Haltestegleiste 7 hat hierbei L-förmigen Querschnitt. Die Überlappung der beiden im geschlossenen Zustand des Fensters aneinanderliegenden Stege 41 der Sicherungsprofilleiste 4 und 71 der Haltestegleiste 7 ist so groß gewählt, daß eine ausreichende Sicherheit gegen ungewolltes Durchstoßen mit einem ausreichenden mechanischen Widerstand erreicht wird, andererseits das einfache Öffnen und Schließen des Fensters durch Ausdrehen des Flügelrahmens 6 nicht behindert ist.The retaining web strip 7 has an L-shaped cross-section. The overlap of the two webs 41 of the security profile strip 4 and 71 of the retaining web strip 7, which are adjacent to one another when the window is closed, is selected to be large enough to ensure sufficient security against accidental penetration with sufficient mechanical resistance, while at the same time not hindering the easy opening and closing of the window by unscrewing the sash frame 6.
In der Fig. 6a ist ein Blendrahmen 5 dargestellt, dessen dem Flügelrahmen zugewandten Rahmenseite einen ebenen Blendrahmenfalz 52 bildet und der keine Einstecknut aufweist. Hier ist vorgesehen, an dem Falz 52 des Blendrahmens 5 einen vorstehenden Haltesteg durch eine zusätzlich aufgebrachte Haltestegleiste 7 zu bilden. Die Haltestegleiste ist bevorzugt an dem Profil 5 angeformt, d.h. bei der Extrusion des Profiles ausgebildet. Sie könnte auch als separate Haltestegleiste ausgebildet und beispielsweise auf den Rahmen aufgeklebt sein. Am Flügelrahmenprofil ist auf der Falzseite 62 wiederum die Sicherungsprofilleiste 4 vorgesehen, die als einfacher Steg ausgebildet und bevorzugt integriert mit dem Proil ist, d.h. angeformt ist. Sie kann auch als separate Leiste ausgebildet und beispielsweise an der Falzseite 62 aufgeklebt sein. Im geschlossenen Zustand des Fensters schlägt die Sicherungsprofilleiste 4 an der Haltestegleiste 7 an und bildet einen DichtSchluß und Sicherheitsverschluß. Es ist auch möglich, bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 6a die Sicherungsprofilleiste 4 T-förmig, wie beispielsweise in der Fig. 5b oder 5c dargestellt, auszubilden. Es ist auch möglich, die Sicherungsprofilleiste 4 insbesondere mit T-förmigem Querschnitt in der Beschlagnut 66 des Flügelrahmenprofils unterzubringen, wobei dann gemäß' Fig. 6a die Haltestegleiste an einer entsprechend weiter nach innen ausgewählten Position am Blendrahmenfalz 52 des Blendrahmens 5 angebracht wird, um einen entsprechenden Halteschluß und DichtSchluß im geschlossenen Zustand des Fensters zu erreichen. Die Sicherungsprofilleiste 4 und Haltestegleiste 7 sind nur imIn Fig. 6a, a frame 5 is shown, the frame side of which facing the sash frame forms a flat frame rebate 52 and which has no insertion groove. Here, it is intended to form a protruding retaining web on the rebate 52 of the frame 5 by means of an additional retaining web strip 7. The retaining web strip is preferably molded onto the profile 5, i.e. formed during the extrusion of the profile. It could also be designed as a separate retaining web strip and glued onto the frame, for example. The securing profile strip 4 is provided on the rebate side 62 of the sash frame profile, which is designed as a simple web and is preferably integrated with the profile, i.e. molded onto it. It can also be designed as a separate strip and glued onto the rebate side 62, for example. When the window is closed, the security profile strip 4 strikes the retaining strip 7 and forms a sealing closure and safety lock. It is also possible to design the security profile strip 4 in the embodiment according to Fig. 6a in a T-shape, as shown for example in Fig. 5b or 5c. It is also possible to accommodate the security profile strip 4, in particular with a T-shaped cross-section, in the fitting groove 66 of the casement profile, in which case, according to Fig. 6a, the retaining strip is then attached to the frame rebate 52 of the frame 5 at a position selected further inwards in order to achieve a corresponding retaining closure and sealing closure when the window is closed. The security profile strip 4 and retaining strip 7 are only in the
Bereich, der Drehseite von Flügelrahmen und Blendrahmen vorgesehen.Area, the turning side of the sash frame and frame provided.
In der Fig. 6b ist dargestellt, wie beim Ausklappen des Fensterflügels 6 der Dichtschluß zwischen Sicherungsleiste 4 und Haltestegleiste 7 entlang der Drehseite geöffnet wird.Fig. 6b shows how the sealing between the safety strip 4 and the retaining strip 7 is opened along the pivoting side when the window sash 6 is unfolded.
In der Fig. 6c ist eine weitere Variante einer einfachen stabilen nur aus einem Steg bestehenden Sicherungsprofilleiste 4 dargestellt, die am Flügelrahmen im Falzbereich 62 ausgebildet ist, vorzugsweise angeformt ist und mit ihrem freien Ende 41 im geschlossenen Zustand des Fensters in die Profilnut 51 am Blendrahmen 5 eingeführt ist.Fig. 6c shows a further variant of a simple, stable security profile strip 4 consisting only of a web, which is formed on the sash frame in the rebate area 62, is preferably molded on and is inserted with its free end 41 into the profile groove 51 on the frame 5 when the window is closed.
Fig. 6d zeigt eine Abwandlung einer Sicherungsprofilleiste mit zusätzlichem Stützsteg 42 gemäß Fig. 5b. Auch diese Sicherungsprofilleiste kann integriert am Flügelrahmenprofil bei der Extrusion ausgebildet werden.Fig. 6d shows a modification of a safety profile strip with an additional support web 42 according to Fig. 5b. This safety profile strip can also be integrated into the sash frame profile during extrusion.
Bevorzugt wird die Sicherungsprofilleiste entlang der am meisten gefährdeten Rahmenseite des Fensters, wie in den Fig. 1 und 3 angedeutet, nämlich, der Drehseite angebracht. Sie kann sowohl bei einwärts als auch bei auswärts drehenden Fensterflügeln vorgesehen werden, wobei sich die Position nach der jeweiligen Gestaltung und Anordnung von Beschlagnuten, Profilnuten und Falzen am Blendrahmen und Flügelrahmen im Bereich der einander zugekehrten Seiten im montierten Zustand des Fensters bzw. Tür richtet. Die Sicherungsprofilleiste, die einteilig oder zweiteilig ausgebildet sein kann, wobei dann bei zweiteiliger Ausbildung das Pendant am jeweils anderen Rahmen angebracht ist, kann als Einzelteil hergestellt sein und dann an dem entsprechenden Rahmen befestigt werden, oder bei der Herstellung des Profiles mit angeformt sein.Preferably, the security profile strip is attached along the most vulnerable side of the window frame, as indicated in Fig. 1 and 3, namely the pivoting side. It can be provided for both inward and outward turning window sashes, whereby the position depends on the respective design and arrangement of fitting grooves, profile grooves and folds on the frame and sash frame in the area of the sides facing each other when the window or door is installed. The security profile strip, which can be made in one or two parts, whereby in the case of a two-part design the counterpart is attached to the other frame, can be manufactured as a single part and then attached to the corresponding frame, or can be molded onto the profile when it is manufactured.
Claims (10)
5 characterized in that the securing profile strip (4) is arranged on the surface of the frame rebate (52).
5
Friktionsscheren, Drehschiebelager, oder Drehbändern
einsetzbar ist. characterized in that the safety profile strip (4) in the case of inwardly or outwardly rotating hinged sash frames or folding sash frames in conjunction with fittings such as
Friction shears, rotary sliding bearings, or rotary belts
can be used.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29505825U DE29505825U1 (en) | 1995-04-05 | 1995-04-05 | Security device for windows and doors with frame and casement |
GB9514840A GB2299823B (en) | 1995-04-05 | 1995-07-19 | Security device for windows and doors |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29505825U DE29505825U1 (en) | 1995-04-05 | 1995-04-05 | Security device for windows and doors with frame and casement |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29505825U1 true DE29505825U1 (en) | 1995-06-14 |
Family
ID=8006438
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29505825U Expired - Lifetime DE29505825U1 (en) | 1995-04-05 | 1995-04-05 | Security device for windows and doors with frame and casement |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29505825U1 (en) |
GB (1) | GB2299823B (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19905209A1 (en) * | 1999-02-09 | 2000-08-10 | Siegenia Frank Kg | Device for increasing the security against burglary in a window of a door or the like |
DE10005074A1 (en) * | 2000-02-04 | 2001-09-13 | Peter Willrich | Anti-theft device for arrangement in gap between frame and pane or panel of window or door has first part fixed to frame and second part fixed to pane or panel |
DE20201108U1 (en) * | 2002-01-25 | 2003-06-12 | Feldengut, Martin, 89343 Jettingen-Scheppach | Security window, has cover with ventilation holes on outside of movable wing frame |
EP2329090A1 (en) * | 2008-08-21 | 2011-06-08 | VKR Holding A/S | Insulated window structure |
EP2341202A1 (en) * | 2009-11-18 | 2011-07-06 | Norsk Hydro Asa | Anti-burglary device for a door or window |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2307937B (en) * | 1995-12-08 | 1999-10-20 | W M S Group Ltd | Improvements in and relating to security |
GB2362417B (en) * | 2000-05-18 | 2004-04-21 | Giovanni Maria Laporta | Improvements relating to windows and doors |
FR2827329B1 (en) * | 2001-07-10 | 2004-12-24 | Ferco Int Usine Ferrures | PROTECTION AND RETENTION DEVICE, PARTICULARLY LOCKING ELEMENTS, SUCH AS STRIKES OR THE LIKE |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4619095A (en) * | 1979-10-02 | 1986-10-28 | Kenross Nominees Proprietary Limited | Reversible panel arrangement |
DE3327949C2 (en) * | 1983-08-03 | 1985-09-12 | Heinrich 3550 Marburg Sälzer | Frame profile |
DE8507990U1 (en) * | 1985-03-18 | 1985-10-03 | Friedl, Ekkehard, 5272 Wipperfürth | window |
GB2172646A (en) * | 1985-03-21 | 1986-09-24 | Anglian Windows Ltd | Security device for casements |
GB9302918D0 (en) * | 1993-02-13 | 1993-03-31 | Hardware & Systems Patents Ltd | Security fitting |
LU88391A1 (en) * | 1993-08-05 | 1995-03-01 | Intellectual Trade Cy Sa | Burglar resistant door |
-
1995
- 1995-04-05 DE DE29505825U patent/DE29505825U1/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-07-19 GB GB9514840A patent/GB2299823B/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19905209A1 (en) * | 1999-02-09 | 2000-08-10 | Siegenia Frank Kg | Device for increasing the security against burglary in a window of a door or the like |
WO2000047857A1 (en) * | 1999-02-09 | 2000-08-17 | Siegenia-Frank Kg | Device for improving the burglar-proofing of a window, door or such like |
DE10005074A1 (en) * | 2000-02-04 | 2001-09-13 | Peter Willrich | Anti-theft device for arrangement in gap between frame and pane or panel of window or door has first part fixed to frame and second part fixed to pane or panel |
DE10005074C2 (en) * | 2000-02-04 | 2003-10-30 | Bautec Sp Zo O | Device for arrangement in a gap between a frame and a wing |
DE20201108U1 (en) * | 2002-01-25 | 2003-06-12 | Feldengut, Martin, 89343 Jettingen-Scheppach | Security window, has cover with ventilation holes on outside of movable wing frame |
EP2329090A1 (en) * | 2008-08-21 | 2011-06-08 | VKR Holding A/S | Insulated window structure |
EP2341202A1 (en) * | 2009-11-18 | 2011-07-06 | Norsk Hydro Asa | Anti-burglary device for a door or window |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2299823A (en) | 1996-10-16 |
GB2299823B (en) | 1998-12-09 |
GB9514840D0 (en) | 1995-09-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2706013A1 (en) | CONNECTING ROD FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR THE LIKE COMPOSED OF METAL OR PLASTIC PROFILES. | |
EP3423663B1 (en) | Door, window, or facade element and fitting arrangement for such an element | |
EP1877640B1 (en) | Frame for a window or a door | |
EP0298354B1 (en) | Plastic frame for windows, doors, or the like | |
DE29505825U1 (en) | Security device for windows and doors with frame and casement | |
DE102017103897A1 (en) | Frame spar and / or sash and door, window or facade element | |
EP1067268A2 (en) | Window system with a window pane and an extruded section member | |
DE4439234C1 (en) | Window pane frame hollow profile | |
DE4022827A1 (en) | Window- or door-closure and sealing system with double stop face - in which casement or door leaf has groove at level of closing surfaces which accepts connecting seal | |
DE2437296C2 (en) | Hollow profile strip | |
EP0730068B1 (en) | Skylight | |
DE1683432A1 (en) | Window or door construction | |
EP3543450B1 (en) | Profile system for a lift-up sliding door/sliding door | |
DE69612538T2 (en) | Casement for double casement windows | |
EP2072745A2 (en) | Window with frame and wing frame | |
DE19609624C2 (en) | Building window and / or building window door | |
EP2362047B1 (en) | Lifting/sliding door or window | |
DE19622725C2 (en) | Building window and / or building window door | |
DE29909593U1 (en) | Door or window | |
DE6608529U (en) | WINDOW OR DOOR CONSTRUCTION. | |
DE8405419U1 (en) | MULTIPLE-SIDED SLIDING WINDOW WITH SINGLE CAVER PROFILE | |
DE9307989U1 (en) | Box window with built-in roller blind | |
DE29910661U1 (en) | Ventilation device | |
EP2767661A2 (en) | Building door | |
DE10138052A1 (en) | Casement for a window comprises a groove with a channel for receiving fixing devices used for attaching fittings |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19950727 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19980604 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20010723 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20030707 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: WAGNER (GB) LTD, GB Free format text: FORMER OWNER: KBE VERTRIEBSGESELLSCHAFT FUER K, WAGNER (GB) LTD, , GB Effective date: 20040203 Owner name: PROFINE GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: KBE VERTRIEBSGESELLSCHAFT FUER K, WAGNER (GB) LTD, , GB Effective date: 20040203 |
|
R071 | Expiry of right |