DE29503990U1 - Sheet-shaped composite and device for producing such a composite - Google Patents
Sheet-shaped composite and device for producing such a compositeInfo
- Publication number
- DE29503990U1 DE29503990U1 DE29503990U DE29503990U DE29503990U1 DE 29503990 U1 DE29503990 U1 DE 29503990U1 DE 29503990 U DE29503990 U DE 29503990U DE 29503990 U DE29503990 U DE 29503990U DE 29503990 U1 DE29503990 U1 DE 29503990U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composite
- carrier material
- information
- carrier
- information carriers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D5/00—Sheets united without binding to form pads or blocks
- B42D5/02—Form sets
- B42D5/023—Continuous form sets
- B42D5/027—Sheets or cards attached to a carrier strip or web
Landscapes
- Details Of Garments (AREA)
Description
&igr; -&igr; -
Blattförmicrer Verbund sowie Vorrichtung zum Herstellen eines solchen VerbundesSheet-shaped composite and device for producing such a composite
Die Erfindung betrifft einen blattförmigen Verbund aus mindestens einem kartenförmigen Informationsträger mit in gleicher Ebene liegendem Trägermaterial sowie eine Vorrichtung zum Herstellen eines solchen Verbundes.The invention relates to a sheet-shaped composite comprising at least one card-shaped information carrier with a carrier material lying in the same plane, as well as a device for producing such a composite.
Anordnungen von Informationsträgern mit Trägermaterial sind im Stand der Technik vielfältig bekannt. Es gab sie ursprünglich überwiegend in Rollenform. Die Anordnung der Informationsträger im Verbund diente dabei und dient nach wie vor der Automatisierung und Vereinfachung der Verarbeitung der Informationsträger.Arrangements of information carriers with carrier material are widely known in the state of the art. Originally they existed mainly in roll form. The arrangement of the information carriers in a composite served and still serves to automate and simplify the processing of the information carriers.
Ein rollenförmiger Verbund von Informationsträgern und Trägermaterial ist beispielsweise in der US-A 3,920,122 beschrieben. Die dortigen kartenförmigen Informatiosnträger sind durch eine Stanzung von dem streifenförmigen Trägermaterial abgeteilt; die Abteilung geschieht in diesem Beispiel durch eine Art Strichperforation in einer bestimmten Ausgestaltung, die die Berandung eines aus dem Trägermaterial herausgelösten Informationsträgers möglichst glatt erscheinen lassen soll.A roll-shaped combination of information carriers and carrier material is described, for example, in US-A 3,920,122. The card-shaped information carriers therein are separated from the strip-shaped carrier material by a punch; the separation takes place in this example by a type of line perforation in a specific design, which is intended to make the edge of an information carrier removed from the carrier material appear as smooth as possible.
Ein blattförmiger Verbund von Informationsträgern und Trägermaterial ist beispielsweise in der US-A 4,944,9 78 offenbart. Hier wird die Abteilung der Informationsträger vom Trägermaterail durch lange kreis förmige Schnitte erreicht; der Kreis ist bei dem durch Stanzen erzeugten Schnitt nur partiell geschlossen. Es bleiben also kleine Brücken zwischen den Informationsträgern und Trägermaterial bestehen, die dem Verbund eine hinreichende Festigkeit für das Bedrucken der In-A sheet-shaped composite of information carriers and carrier material is disclosed, for example, in US-A 4,944,978. Here, the separation of the information carriers from the carrier material is achieved by long circular cuts; the circle is only partially closed in the cut produced by punching. Small bridges therefore remain between the information carriers and carrier material, which give the composite sufficient strength for printing the information.
formationsträger geben und bei dem anschließenden Weiterverarbeiten der Informationsträger aufgetrennt werden müssen. Da die Brücken eine Dicke haben, die der Dicke von Informationsträgern und Trägermaterial entspricht, und da auch die Breite der Brücken nicht zu vernachlässigen ist, weisen die Trennstellen nach dem Herausnehmen jedes Informationsträgers an dessen Rand unschöne Trennungsrückstände in Form von Unregelmäßigkeiten des Randes auf, wie es bei den heutigen Qualitätsanforderungen nur in Teilbereichen toleriert wird. Für hochwertige Anwendungsfälle, beispielsweise bei Visitenkarten, Etiketten an Hochpreisartikeln, Namensschildern bei Kongressen etc. sind Anordnungen nach diesem Stand der Technik wegen der Unansehnlichkeit des Endproduktes nicht verwendbar. Für die vorstehend angesprochenen hochwertigen Anwendungsfälle besteht jedoch ein erheblicher Bedarf an einem blattförmigen Verbund von Informationsträgern und Trägermaterial. Ein solcher Verbund ermöglicht es bei entsprechender Ausgestaltung, daß man Informationsträger erzeugen kann, die einerseits eine hochwertige, insbesondere farbige, feste Bedruckung haben und andererseits ergänzend mit variablen Informationen nachbedruckt werden können; hierbei ist immer davon auszugehen, daß der gebrauchsfertige Informationsträger ein makelloses Aussehen haben muß.information carriers and must be separated during subsequent processing of the information carriers. Since the bridges have a thickness that corresponds to the thickness of the information carriers and the carrier material, and since the width of the bridges is also not negligible, the separation points after removing each information carrier have unsightly separation residues in the form of irregularities in the edge, which is only tolerated in some areas given today's quality requirements. For high-quality applications, for example business cards, labels on high-price items, name badges at conferences, etc., arrangements based on this state of the art cannot be used due to the unsightly nature of the end product. However, for the high-quality applications mentioned above, there is a considerable need for a sheet-like composite of information carriers and carrier material. Such a combination, if designed accordingly, makes it possible to produce information carriers that, on the one hand, have high-quality, particularly colored, fixed printing and, on the other hand, can be additionally printed with variable information; it must always be assumed that the ready-to-use information carrier must have a flawless appearance.
Visitenkarten sind ein gutes Beispiel für einen Anwendungsfall eines blattförmigen Verbundes. Visitenkarten haben im modernen Geschäftsleben eine überragende Bedeutung nicht nur wegen des Firmen- und Namenseintrags, sondern zunehmend auch wegen anderer Informationen, wie Telefonnummer, Nummern von Nebenstellen, Fax-, Auto-telefonnummer, Rufnummer einer Mailbox etc. Insbesondere diese ergänzenden Informationen wechseln nicht seltenBusiness cards are a good example of a use case for a sheet-like composite. Business cards are of paramount importance in modern business life not only because of the company and name entry, but increasingly also because of other information, such as telephone number, extension numbers, fax number, car phone number, mailbox number, etc. This additional information in particular often changes
wegen Umzug, Versetzung oder Beförderung. Auch wenn neue Mitarbeiter eingestellt werden, möchte man diese gern schnell mit Visitenkarten ausrüsten.because of a move, transfer or promotion. Even when new employees are hired, you want to equip them with business cards quickly.
Während man also davon ausgehen kann, daß ein Teil der Informationen einer Visitenkarte, wie Firmenlogo, Firma und andere Elemente der Corporate Identity für lange Zeit gleich bleiben, unterliegt ein anderer Teil der Informationen einem vergleichsweise kurzfristen Wechsei. While one can assume that some of the information on a business card, such as the company logo, company name and other elements of the corporate identity, will remain the same for a long time, other parts of the information are subject to relatively short-term change.
Der herkömmliche Druck von Visitenkarten im Offsetverfahren ist wegen der kleinen Auflagen vergleichsweise teuer und dershalb nur dort gerechtfertigt, wo einzelne Mitarbeiter besonders große Mengen von Visitenkarten benötigen.The traditional offset printing of business cards is comparatively expensive due to the small print runs and is therefore only justified where individual employees require particularly large quantities of business cards.
Im Bereich kleiner und kleinster Auflagen ist es also wünschenswert, Visitenkarten mit vorgedruckten permanenten Informationen, die für alle oder viele Mitarbeiter gelten, schnell, sauber und repräsentativ mit den im Einzelfall zutreffenden variablen Informationen versehen zu können.In the area of small and very small print runs, it is therefore desirable to be able to provide business cards with pre-printed permanent information that applies to all or many employees, quickly, cleanly and representatively with the variable information that applies in each individual case.
Ein Verfahren, welches hierfür einsetzbar ist, ist in der DE-B-41 34 288 beschrieben. Dieser Stand der Technik lehrt, daß man bogenförmiges Kartonmaterial zunächst im Offset- oder Siebdruck bedruckt, anschließend dieses Material durch Stanzen in einzelne Etiketten bzw. andere Informationsträger derart umformt, daß benachbarte Informationsträger noch durch einen winzigen Mikrosteg verbunden bleiben, daß man den so gebildeten Verbund dann mittels eines üblichen Tisch-Blatt-A process that can be used for this is described in DE-B-41 34 288. This state of the art teaches that sheet-shaped cardboard material is first printed using offset or screen printing, then this material is formed by punching into individual labels or other information carriers in such a way that adjacent information carriers remain connected by a tiny micro-bridge, and that the composite thus formed is then
druckers mit variablen Daten ergänzt und anschließend die Informationsträger aus dem Verbund herauslöst.printer with variable data and then removes the information carriers from the network.
Dieses bekannte Verfahren stellt einen großen Schritt in die richtige Richtung dar, aber ist dort nicht
einsetzbar, wo die beim Herauslösen der einzelnen Informationsträger noch verbleibenden winzigen Reste
der wenigen kleinen Mikrostege an den Rändern der Informationsträger stören.
10This known method represents a big step in the right direction, but cannot be used where the tiny remnants of the few small micro-bridges that remain on the edges of the information carriers when they are removed cause interference.
10
Die Bedeutung eines völlig einwandfreien Randes der fertigen Informationsträger ist bekannt und hat auch schon dazu geführt, daß man fertig ausgestanzte Informationsträger auf eine Trägerfolie aufgeklebt hat und nach dem endgültigen Bedrucken mit den variablen Informationen von der Trägerfolie abzog. Dieser weitere Stand der Technik erbrachte naturgemäß völlig makellos berandete Informationsträger aus einer großen Palette auch höchstwertiger Materialien. Jedoch war nachteilig, daß zur Vermeidung von Klebstoffrückständen auf die Rückseite der Informationsträger eine Beschichtung aufgebracht werden mußte, bevor sie mit der Trägerfolie verklebt wurden. Diese Beschichtung faßte sich unnatürlich an und schloß aus, daß man die Rückseite bedruckte, was in einer ganzen Reihe von Fällen sehr wünschenswert ist, beispielsweise bei zweisprachigen Visitenkarten. Ein deutlich stärkerer Mangel dieses bekannten Vorschlages war, daß das Ablösen der einzelnen Informationsträger von der Trägerfolie einen gewissen Arbeitsaufwand erforderte und vor allem sehr häufig zur Folge hatte, daß die abgelösten Informationsträger eine leichte Biegung behielten, die das Erscheinungsbild deutlich beeinträchtigten. Diese denkbar unerwünschte Biegung kann man schon beobachten, wenn man Vergleichs-The importance of a completely flawless edge on the finished information carrier is well known and has already led to the fact that punched-out information carriers were glued to a carrier film and then removed from the carrier film after the variable information had been printed on. This further state of the art naturally produced completely flawless edged information carriers made from a wide range of materials, including the highest quality. However, it was disadvantageous that a coating had to be applied to the back of the information carriers to avoid adhesive residues before they were glued to the carrier film. This coating felt unnatural and ruled out printing on the back, which is very desirable in a whole range of cases, for example with bilingual business cards. A much more serious shortcoming of this well-known proposal was that removing the individual information carriers from the carrier film required a certain amount of work and, above all, very often resulted in the detached information carriers retaining a slight bend that significantly impaired their appearance. This potentially undesirable bending can be observed when comparing
weise dünne Selbstklebe-Etiketten von iher Trägerfolie abzieht; die Krümmungsgefahr wächst aber mit zunehmender Dicke des Trägermaterials.peeling thin self-adhesive labels from their carrier film; however, the risk of warping increases with the thickness of the carrier material.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen blattförmigen Verbund zu schaffen, bei dem das ein- oder mehrfarbige Bedrucken von kleinen Auflagen kartenförmiger Informationsträger unter Verwendung von Of fset- und/oder Tischdruckern gegenüber dem Stand der Technik weiter verbilligt und qualitativ noch verbessert werden kann. Ferner soll eine Vorrichtung zur Herstellung eines solchen Verbundes angegeben werden.The invention is therefore based on the object of creating a sheet-shaped composite in which the single- or multi-color printing of small runs of card-shaped information carriers using offset and/or table printers can be made even cheaper and improved in quality compared to the prior art. Furthermore, a device for producing such a composite is to be specified.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale der Ansprüche 1 und 12 gelöst.This object is achieved according to the invention by the characterizing features of claims 1 and 12.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further embodiments of the invention are the subject of the subclaims.
0 Die vorgeschlagene Lösung der Aufgabe bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich.0 The proposed solution to the problem brings a number of advantages.
Zunächst ist darauf hinzuweisen, daß die Ränder der vom Trägermaterial getrennten Informationsträger makellos sind. Des weiteren sind auch die Rückseiten der Informationsträger makellos und bedruckbar. Darüber hinaus ist sogar vorstellbar, daß man höherwertige Informationsträger, beispielsweise aus dünnem Kunststoff, in ein billiges Trägermaterial einsetzt und in der erfindungsgemäßen Weise verbindet, oder daß man sogar einen einzelnen Informationsträger mit einer größeren Fläche von Trägermaterial umgibt, um zum Beispiel einen Mitgliedsausweis im Laserdrucker eines Vereins anfertigen zuFirst of all, it should be noted that the edges of the information carriers separated from the carrier material are flawless. Furthermore, the backs of the information carriers are also flawless and can be printed on. In addition, it is even conceivable that higher-quality information carriers, for example made of thin plastic, can be inserted into a cheap carrier material and connected in the manner according to the invention, or that a single information carrier can even be surrounded by a larger area of carrier material in order, for example, to produce a membership card in a club's laser printer.
können, welcher bekanntlich eine gewisse Mindestgröße für das einzuziehende Trägermaterial erfordert.which, as is well known, requires a certain minimum size for the carrier material to be inserted.
Von erheblichem Vorteil ist die vorgeschlagene Lösung auch insofern, als die für das Lösen der Informationsträger aufzubringenden Kräfte deutlich kleiner sind als beim Stand der Technik, so daß auch die Gefahr eines Verbiegens der Informationsträger beseitigt ist. Hinzu kommt, daß der Materialbedarf für das Klebeband wesentlieh geringer ist als für die Trägerfolie des Standes der Technik, die ganzflächig mit einem Klebstoff versehen war, der nur einen Einmalverbund zuließ. Beachtlich ist schließlich der Zeitgewinn beim Lösen vieler, zu einem Verbund gehöriger Informationsträger von dessen Trägermaterial. Dadurch, daß mindestens die einen Enden aller Klebebänder mit dem einen Randbereich des Trägermaterials verklebt sind, kann man diesen Randbereich anfassen und über eine Tischkante oder dergleichen nach unten ziehen, während man mit der anderen Hand das Blatt leicht in der Tischebene führt; die einzelnen Informationsträger lösten sich auf diese Weise praktisch mit einem einzigen Handgriff problemlos ab.The proposed solution is also of considerable advantage in that the forces required to release the information carriers are significantly lower than in the prior art, so that the risk of the information carriers becoming bent is also eliminated. In addition, the material required for the adhesive tape is significantly lower than for the carrier film of the prior art, which was coated over the entire surface with an adhesive that only allowed for one-time bonding. Finally, the time saved when releasing many information carriers belonging to a bond from their carrier material is considerable. Because at least one end of all adhesive tapes is bonded to one edge area of the carrier material, this edge area can be grasped and pulled down over the edge of a table or the like, while the other hand is used to guide the sheet slightly in the plane of the table; the individual information carriers can thus be easily removed with practically a single movement of the hand.
Hervorzuheben ist ferner die Möglichkeit der Verwendung eines Mittelstreifens aus dem Trägermaterial zwischen benachbarten Reihen von Informationsträgern, der ein exaktes Bedrucken des Verbundes bis hin an die spätere Trennstelle ermöglicht. Bevorzugt werden die Klebebänder auf die spätere Rückseite der Informationsträger aufgeklebt. Man kann bei der Verwendung von Tisch-druckern mit engen Materialeinzugskurven die schmalen Klebebänder aber auch auf der Radiusaußenseite der Blätter bzw. des Verbundes anbringen, also auf der späteren Vorderseite.Another thing to note is the possibility of using a central strip made of the carrier material between adjacent rows of information carriers, which enables precise printing of the composite up to the later separation point. The adhesive tapes are preferably stuck onto the later back of the information carrier. When using table printers with narrow material feed curves, the narrow adhesive tapes can also be attached to the outside of the radius of the sheets or composite, i.e. on the later front.
Die erfindungsgemäße Lösung läßt sich vorteilhaft auch bei Endlosbahnen einsetzen.The solution according to the invention can also be used advantageously for endless webs.
Aus der DE-U-78 36 775 ist eine maschinell bedruckbare Endlosbahn aus mehreren zusammenhängenden Beschriftungsabschnitten bekannt, bei der die Informationsträger mit dem in gleicher Ebene liegenden Trägermaterial mittels Perforationen als Sollreißlinien an der Begrenzung der Beschriftungsabschnitte verbunden sind. Wird nach dem Bedrucken der Informationsträger das Trägermaterial von dem Informationsträger getrennt, bleibt an diesem ein unsauberer Rand zurück, der unansehnlich ist und höheren Qualitätsansprüchen nicht genügt. Außerdem ist die Ablösung der Informationsträger von den mit einer Transportlochreihe ausgebildeten Trägermaterial aufwendig.DE-U-78 36 775 discloses a machine-printable continuous web made up of several connected label sections, in which the information carriers are connected to the carrier material lying in the same plane by means of perforations as tear lines at the border of the label sections. If the carrier material is separated from the information carrier after the information carrier has been printed, an unclean edge remains on the information carrier, which is unsightly and does not meet higher quality standards. In addition, removing the information carriers from the carrier material formed with a row of transport holes is complex.
Mit dem erfindungsgemäßen blattförmigen Verbund ist es auch bei Endlosbahnen möglich, das ein- oder mehrfarbige Bedrucken von kleinen Auflagen kartenförmiger Informationsträger unter Verwendung von Offset- und/oder Tischdruckern gegenüber dem Stand der Technik weiter zu verbilligen und qualitativ noch zu verbessern. 25With the sheet-like composite according to the invention, it is possible even with continuous webs to further reduce the cost of single- or multi-color printing of small runs of card-shaped information carriers using offset and/or table printers compared to the state of the art and to improve the quality even further. 25
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele und der Zeichnung näher erläutert.Further embodiments of the invention are explained in more detail using the following description of some embodiments and the drawing.
In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:
• ··
Fig.l eine Aufsicht eines Verbundes aus zwei unmittelbar benachbart verlaufenden Reihen von Informationsträgern,Fig.l a plan view of a combination of two immediately adjacent rows of information carriers,
Fig.2 eine der Fig.l ähnliche Aufsicht mit einem Mittelstreifen zwischen den beiden Reihen von Informationsträgern,Fig.2 a plan view similar to Fig.1 with a central strip between the two rows of information carriers,
Fig. 3 eine Aufsicht eines Verbundes mit einem einzelnen Informationsträger innerhalbFig. 3 a plan view of a composite with a single information carrier within
eines Blattes aus Trägermaterial,a sheet of carrier material,
Fig.4 eine Aufsicht auf eine Endlosbahn mit in Transportrichtung verlaufenden Klebebänder, Fig.4 a top view of a continuous web with adhesive tapes running in the transport direction,
Fig. 5 eine Aufsicht auf eine Endlosbahn mit quer zur Transportrichtung verlaufenden
Klebebändern,
20Fig. 5 a plan view of a continuous web with adhesive tapes running transversely to the transport direction,
20
Fig. 6 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Herstellung eines blattförmigen Verbunds,Fig. 6 is a schematic representation of a device for producing a sheet-shaped composite,
Fig. 7 eine Aufsicht auf die Vorrichtung gemäßFig. 7 is a plan view of the device according to
Fig.6,Fig.6,
Fig. 8 eine schematische Darstellung des Stanz-Fig. 8 is a schematic representation of the punching
Vorganges und
30process and
30
Fig.9a bisFig.9a to
9d verschiedene Phasen des Stanzvorganges.9d different phases of the punching process.
In den Fig.l bis 5 sind verschiedene Ausführungsbeispiele eines blattförmigen Verbundes dargestellt, die aus mindestens einem kartenförmigen Informationsträger mit in gleicher Ebene liegendem Trägermaterial bestehen. Der Informationsträger und das Trägermaterial sind mittels ununterbrochenen Stanzschnitten oder dgl. völlig voneinander getrennt. Zum losbaren Verbinden von Informationsträger(n) und Trägermaterial ist mindestens ein schmales, mit einem Haftkleber einseitig beschichtetes Klebeband vorgesehen, das wenigstens einen Teil der Stanzschnitte zwischen benachbarten Reihen von Informationsträgern und/oder zwischen Informationsträgern und Trägermaterial überdeckt und die Bestandteile des Verbundes aneinanderheftet. Die Breite der Informationsträger senkrecht zum Verlauf des Klebebandes beträgt ein Vielfaches der Breite des Klebebandes.Figures 1 to 5 show various embodiments of a sheet-shaped composite consisting of at least one card-shaped information carrier with a carrier material lying in the same plane. The information carrier and the carrier material are completely separated from one another by means of uninterrupted punch cuts or the like. For detachably connecting the information carrier(s) and the carrier material, at least one narrow adhesive tape coated on one side with a pressure-sensitive adhesive is provided, which covers at least part of the punch cuts between adjacent rows of information carriers and/or between information carriers and carrier material and attaches the components of the composite to one another. The width of the information carrier perpendicular to the direction of the adhesive tape is a multiple of the width of the adhesive tape.
In Fig.l ist in der Aufsicht ein erster erfindungsgemäßer Verbund 10 dargestellt, der beiderseits einer gemeinsamen Stanzlinie 14 angeordnete Reihen von Informationsträgern 15 aufweist, von denen in Fig.l sechs vollständige und zwei abgebrochen dargestellte Informationsträger erkennbar sind.Fig. 1 shows a top view of a first composite 10 according to the invention, which has rows of information carriers 15 arranged on both sides of a common punching line 14, of which six complete and two broken-off information carriers can be seen in Fig. 1.
Die in Fig.l linke Reihe von Informationsträgern 15 wird auf ihrer linken Seite durch eine Stanzlinie 16 begrenzt. Die rechte Seite der rechten Reihe von Informationsträgern 15 wird analog durch eine Stanzlinie 18 begrenzt. Alle Stanzlinien 14, 16, 18 laufen in dem 0 dargestellten Ausführungsbeispiel parallel zueinander und sind nicht unterbrochen. Sie enden an ihrem in Fig.l oberen Ende an einer querverlaufenden Stanzlinie 20, die die in der Darstellung obersten beiden In-The left row of information carriers 15 in Fig.l is limited on its left side by a punch line 16. The right side of the right row of information carriers 15 is similarly limited by a punch line 18. All punch lines 14, 16, 18 run parallel to one another in the embodiment shown in Fig.l and are not interrupted. They end at their upper end in Fig.l at a transverse punch line 20, which connects the top two information carriers in the illustration.
formationsträger 15 von einem oberen Randbereich 28 des Verbundes 10 trennt.formation carrier 15 from an upper edge region 28 of the assembly 10.
Parallel zu der erwähnten oberen, querverlaufenden Stanzlinie 20 sind zwischen jeweils zwei in der Zeichnung übereinander dargestellten Informationsträgern 15 weitere Stanzlinien 22, 24, 26 angebracht, die ununterbrochen von der linken Stanzlinie 16 bis zur rechten Stanzlinie 18 durchlaufen.Parallel to the upper, transverse punching line 20 mentioned, between each two information carriers 15 shown one above the other in the drawing, further punching lines 22, 24, 26 are arranged, which run uninterruptedly from the left punching line 16 to the right punching line 18.
Wie in Fig.l erkennbar sind in diesem Ausführungsbeispiel links von der Stanzlinie 16 ein seitlicher (linker) Randbereich 30 und rechts von der Stanzlinie 18 ein seitlicher (rechter) Randbereich 32 vorhanden. Die drei beschriebenen Randbereiche 28, 30, 32 bilden gemeinsam das Trägermaterial des Verbundes 10, welches im AusfUhrungsbeispiel die Gruppe von Informationsträgern 15 allseitig umgibt.As can be seen in Fig. 1, in this embodiment, there is a lateral (left) edge region 30 to the left of the punching line 16 and a lateral (right) edge region 32 to the right of the punching line 18. The three described edge regions 28, 30, 32 together form the carrier material of the composite 10, which in the embodiment surrounds the group of information carriers 15 on all sides.
In der Fig.l sind insgesamt vier Klebebänder 40 schraffiert dargestellt, die in der Praxis eine Breite von weniger als 10 mm, vorzugsweise etwa 7 mm aufweisen und über die Stanzlinien 20, 22, 24, 2 6 derart auf dem Verbund aufgeklebt sind, daß sie jeweils mit etwa der Hälfte ihrer Breite auf der einen und der anderen Seite der genannten Stanzlinien verlaufen.In Fig. 1, a total of four adhesive tapes 40 are shown hatched, which in practice have a width of less than 10 mm, preferably about 7 mm, and are glued to the composite over the punch lines 20, 22, 24, 26 in such a way that they each run with about half their width on one side and the other side of the said punch lines.
Die Klebebänder 40 tragen auf der dem Verbund 10 zugekehrten Oberfläche einen Haftkleber und können ohne Hinterlassung von Rückständen auf der beklebten Oberfläche der Informationsträger leicht von diesem gelöst werden.The adhesive tapes 40 have a pressure-sensitive adhesive on the surface facing the composite 10 and can be easily removed from the information carrier without leaving residues on the adhesive surface.
MTLSliJ-2MTLSliJ-2
- 11 -- 11 -
Wie die zeichnerische Darstellung ebenfalls erkennen läßt, sind die freien Enden der Klebebänder 40 über die Stanzlinien 20, 22, 24, 26 hinweg bis in die Randbereiche 30, 32 des Trägermaterials geführt und dort mit den Randbereichen verklebt. Auch ist die bevorzugte Anordnung erkennbar, daß nämlich die Klebebänder nur parallel zueinander verlaufend vorgesehen sind. Dies hat zur Konsequenz, daß man durch Anfassen eines der Randbereiche 30, 32 und Niederhalten der angrenzenden Informationsträger 15, diese mit einem Handgriff und nur einem sehr geringen Kraftaufwand von dem Trägermaterial trennen kann, obwohl die Haltekraft der Klebebänder ausreichend groß ist, um den Verbund problemlost in einem Tischdrucker z.B. einem Laser- oder Farbdrucker zu bedrucken.As the graphic representation also shows, the free ends of the adhesive tapes 40 are guided over the punch lines 20, 22, 24, 26 into the edge areas 30, 32 of the carrier material and are glued there to the edge areas. The preferred arrangement can also be seen, namely that the adhesive tapes are only intended to run parallel to one another. This has the consequence that by grasping one of the edge areas 30, 32 and holding down the adjacent information carriers 15, these can be separated from the carrier material with one hand and only a very small amount of force, although the holding force of the adhesive tapes is sufficiently large to print the composite without any problems in a desktop printer, e.g. a laser or color printer.
Das in Fig.2 gezeigte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von demjenigen gemäß Fig.l dadurch, daß zwischen den beiden Reihen von Informationsträgern 15 ein Mittelsteg 35 des Trägermaterials eingefügt ist, so daß aus der einen Stanzlinie 14 des zuerst beschriebenen Ausführungsbeispieles zwei parallele Stanzlinien 14a, 14b werden.The embodiment shown in Fig. 2 differs from that according to Fig. 1 in that a central web 35 of the carrier material is inserted between the two rows of information carriers 15, so that the one punching line 14 of the first described embodiment becomes two parallel punching lines 14a, 14b.
Darüber hinaus ist in diesem Ausführungsbeispiel dargestellt, wie die verschiedenen Stanzlinien 14 bis 26 verlaufen, wenn die Informationsträger 15 abgerundete Ecken aufweisen. Im übrigen unterscheidet sich das Ausführungsbeispiel gemäß Fig.2 nicht von demjenigen in Fig.l.In addition, this embodiment shows how the various punching lines 14 to 26 run when the information carriers 15 have rounded corners. Otherwise, the embodiment according to Fig. 2 does not differ from that in Fig. 1.
Der Mittelstreifen 3 5 ermöglicht das saubere und exakte Bedrucken der Informationsträger 15 bis an die Stanzlinien 14a, 14b. Dies erfordert in der Praxis, daß derThe central strip 3 5 enables the clean and precise printing of the information carriers 15 up to the punching lines 14a, 14b. In practice, this requires that the
- 12 -- 12 -
Drucker in der Lage sein muß, um ein geringes Maß seitlich über den Rand des Informationsträgers hinaus drucken zu können, ohne dadurch den seitlich angrenzenden Informationsträger 15 in Mitleidenschaft zu ziehen. 5The printer must be able to print a small amount laterally beyond the edge of the information carrier without thereby affecting the adjacent information carrier 15. 5
In den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen kann sowohl der obere Randbereich 2 8 als auch einer der beiden seitlichen Randbereiche 30, 32 fortgelassen werden, ohne die Funktionsfähigkeit des Verbundes und die leichte Trennbarkeit der kartenförmigen Informationsträger 15 von dem verbleibenden Randbereich zu beeinträchtigen. In the previously described embodiments, both the upper edge region 28 and one of the two lateral edge regions 30, 32 can be omitted without impairing the functionality of the composite and the easy separability of the card-shaped information carriers 15 from the remaining edge region.
Während man sich vorstellen kann, daß die Ausführungsbeispiele gemäß Fig.l und 2 aus einem Blatt in der Größe von beispielsweise DIN A 4 besteht, so ist in Fig. 3 ein Verbund 10' für das Nachbedrucken eines einzelnen Informationsträgers 15 gezeigt, der in ein Trägermaterial mit einer Große von beispielsweise DIN A 5 eingelassen ist.While one can imagine that the embodiments according to Fig. 1 and 2 consist of a sheet of size, for example DIN A 4, Fig. 3 shows a composite 10' for the reprinting of a single information carrier 15, which is embedded in a carrier material with a size of, for example, DIN A 5.
Der Verbund 10' weist also ein im Verhältnis zur Größe des Informationsträgers 15 großflächiges Trägermaterial mit einem breiten oberen Rand 28', einem sehr breiten unteren Rand 29' und zwei seitlichen Randbereichen 30', 32' auf. Da nur ein einzelner Informationsträger 15 vorhanden ist, beschränkt sich die Zahl der Stanzlinien auf eine obere Stanzlinie 20', eine untere Stanzlinie 21', eine linke Stanzlinie 16' sowie eine rechte Stanzlinie 18'. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel ist erkennbar, daß die Klebebänder 40 bis in den Randbereich hineinlaufen und dort verklebt sind, so daß auch im Falle dieses Ausführungsbeispieles ein leichtes Ab-The composite 10' therefore has a carrier material that is large in relation to the size of the information carrier 15, with a wide upper edge 28', a very wide lower edge 29' and two lateral edge areas 30', 32'. Since only a single information carrier 15 is present, the number of punch lines is limited to an upper punch line 20', a lower punch line 21', a left punch line 16' and a right punch line 18'. In this embodiment too, it can be seen that the adhesive tapes 40 run into the edge area and are glued there, so that in this embodiment too, easy removal is possible.
• *• *
- 13 -- 13 -
lösen des Informationsträgers 15 aus dem Verbund 10' möglich ist.detaching the information carrier 15 from the assembly 10' is possible.
Die Ausrichtung der Klebebänder 40 ist in den Ausführungsbeispielen gemäß Fig.l bis 3 bevorzugt quer zur Laufrichtung des Verbundes 10, 10' während des Bedrückens in einem Tischdrucker oder dgl. Auf zusätzliche, vertikal zu den Klebebändern 40 verlaufende Klebestreifen wird verzichtet.The orientation of the adhesive tapes 40 in the embodiments according to Fig. 1 to 3 is preferably transverse to the running direction of the composite 10, 10' during printing in a table printer or the like. Additional adhesive strips running vertically to the adhesive tapes 40 are dispensed with.
Es ist ferner erwähnenswert, daß die aus Karton oder Kunststoff bestehenden Informationsträger 15 nicht nur für Visitenkarten oder für hochwertige Etiketten benutzt werden können, sondern auch als Namensschilder für Konferenzen, als Tischnamensschilder, als Einladungskarten oder Eintrittskarten, als Kreditkarten, Klubkarten, Mitgliederausweise oder dgl. verwendet werden können und auch z.B. als Einsteckschilder für Ordner, Register und viele andere Zwecke. Auch ist es vorstellbar, daß man einige Exemplare des blattförmigen Verbundes 10, 10' unbedruckt erwirbt und mit einem eigenen Laser- oder Farbdrucker mit dem vollständigen Informationsinhalt der Visitenkarten bedruckt, was sich bei besonders kleinen Auflagen anbieten könnte und auf diese Weise zu sehr preiswerten und dennoch qualitativ hochwertigen Erzeugnissen führt.It is also worth mentioning that the information carriers 15 made of cardboard or plastic can be used not only for business cards or high-quality labels, but also as name badges for conferences, as table name badges, as invitation cards or admission tickets, as credit cards, club cards, membership cards or the like, and also, for example, as inserts for files, registers and many other purposes. It is also conceivable that a few copies of the sheet-like composite 10, 10' are purchased unprinted and printed with the complete information content of the business cards using a laser or color printer, which could be useful for particularly small print runs and thus leads to very inexpensive and yet high-quality products.
Die Randbereiche und die kartenförmigen Informationsträger der oben beschriebenen Ausführungsbeispiele müssen nicht notwendigerweise aus demselben Material bestehen. Es kann durchaus sinnvoll sein, Informationsträger 15 aus Kunststoff in der in den Zeichnungen dargestellten Weise innerhalb der Randbereiche des Verbundes zu kopieren und dann mittels der Klebebänder 40The edge areas and the card-shaped information carriers of the embodiments described above do not necessarily have to be made of the same material. It can certainly be useful to copy information carriers 15 made of plastic in the manner shown in the drawings within the edge areas of the composite and then to attach them using the adhesive tapes 40
lösbar zu fixieren. Weiterhin können die Ausführungsbeispiele dahingehend abgewandelt werden, daß die Informationsträger abgerundete Ecken bekommen; die Stanzlinien 16 und 18 würden dann im Bereich der Stanzlinien 20 bis 26 entsprechend gekrümmt verlaufen. Analoges gilt für die Übergänge zwischen den sich kreuzenden Stanzlinien 14, 22, 24 und 26. Man kann sich hier leicht vorstellen, daß eine die gerundeten Ecken einfassende Stanzlinie bzw. ein entsprechender Stanzlinien-Abschnitt einen sternförmigen Rückstand aus Trägermaterial an der Stelle der Kreuzungspunkte der Stanzlinien in Fig.l beranden würde, und man kann sich weiterhin vorstellen, daß diese sternförmigen Rückstände beim Losen der Informationsträger 15 aus dem Verbund von der Klebstoffschicht auf dem Klebstreifen 40 zurückgehalten würden.to be releasably fixed. Furthermore, the embodiments can be modified so that the information carriers have rounded corners; the punch lines 16 and 18 would then be curved accordingly in the area of the punch lines 20 to 26. The same applies to the transitions between the intersecting punch lines 14, 22, 24 and 26. It is easy to imagine that a punch line enclosing the rounded corners or a corresponding punch line section would border a star-shaped residue of carrier material at the point of intersection of the punch lines in Fig. 1, and it is also possible to imagine that these star-shaped residues would be held back by the adhesive layer on the adhesive strip 40 when the information carriers 15 are detached from the composite.
Alle vorstehend angesprochenen Stanzlinien gehen ineinander über, so daß es keine Brücken aus dem Material der Informationsträger und/oder aus dem Material des Trägermaterials zwischen aneinandergrenzenden Teilen des Verbundes gibt, und jeder Informationsträger folglich einen makellos umlaufenden Rand hat.All of the punching lines mentioned above merge into one another, so that there are no bridges made of the material of the information carrier and/or the material of the carrier material between adjacent parts of the composite, and each information carrier therefore has a flawless, continuous edge.
In den Fig. 4 und 5 werden im folgenden zwei Ausführungsbeispiele dargestellt, bei denen der Verbund als Endlosbahn ausgebildet ist, wobei sich das Trägermaterial zumindest in Transportrichtung der Endlosbahn erstreckt und einen für den maschinellen Transport der Endlosbahn geeigneten Randbereich aufweist.In Fig. 4 and 5, two embodiments are shown in which the composite is designed as a continuous web, wherein the carrier material extends at least in the transport direction of the continuous web and has an edge region suitable for the mechanical transport of the continuous web.
Fig.4 zeigt einen als Endlosbahn 45 ausgebildeten Blattverbund aus zweibahnig angeordneten Informationsträgern 51, die von dem in gleicher Ebene liegendenFig.4 shows a sheet composite designed as a continuous web 45 consisting of two-web information carriers 51, which are arranged in the same plane
- 15 -- 15 -
Trägermaterial 50 von zwei Seiten her eingeschlossen sind. Die Informationsträger 51 und das Trägermaterial 50 sind mittels ununterbrochener Stanzschnitte 52 völlig voneinander getrennt. Zum lösbaren Verbinden der Informationsträger 51 mit dem Trägermaterial 50 sind die Stanzschnitte zwischen dem Informationsträger und dem Trägermaterial durch ein schmales, mit einem Haftkleber einseitig beschichtetes Klebeband 56 abgedeckt. Das Trägermaterial 50 erstreckt sich bei diesem Ausführungsbeispiel in Transportrichtung 57 der Endlosbahn 45 und bildet somit einen Randbereich 60 der Endlosbahn. In dem Trägermaterial sind in Transport richtung 57 an jeder Seite der Endlosbahn Transportlochreihen 58 vorgesehen, die für den maschinellen Transport der Endlos bahn geeignet sind.Carrier material 50 is enclosed from two sides. The information carriers 51 and the carrier material 50 are completely separated from one another by means of uninterrupted punch cuts 52. In order to detachably connect the information carriers 51 to the carrier material 50, the punch cuts between the information carrier and the carrier material are covered by a narrow adhesive tape 56 coated on one side with a pressure-sensitive adhesive. In this embodiment, the carrier material 50 extends in the transport direction 57 of the endless web 45 and thus forms an edge region 60 of the endless web. In the carrier material, rows of transport holes 58 are provided in the transport direction 57 on each side of the endless web, which are suitable for the mechanical transport of the endless web.
Die in Transportrichtung der Endlosbahn benachbarten Reihen von Informationsträgern sind durch einen Mittelstreifen 53 voneinander getrennt. Dieser Mittelstreifen sowie die angrenzenden Bereiche der Informationsträger 51 werden von einem Klebeband 59 bedeckt, um somit den Zusammenhalt der Endlosbahn zu gewährleisten.The rows of information carriers adjacent to one another in the transport direction of the endless web are separated from one another by a central strip 53. This central strip as well as the adjacent areas of the information carriers 51 are covered by an adhesive tape 59 in order to ensure that the endless web stays together.
Zur Erhöhung des inneren Zusammenhanges der Endlosbahn können zwischen in Transportrichtung aufeinanderfolgenden Informationsträgern Mikrostege 65 ausgebildet sein, welche nach dem Trennen der Informationsträger voneinander keinerlei oder kaum sichtbare Rückstände am Rand der Informationsträger hinterlassen. 30To increase the internal coherence of the endless web, micro-bridges 65 can be formed between information carriers that follow one another in the transport direction, which, after the information carriers have been separated from one another, leave no or hardly any visible residues on the edge of the information carriers. 30
Die dargestellte Endlosbahn ist wie ein Leporello zusammenfaltbar. Dazu weist die Endlosbahn in bestimmten Abständen bekannte Falze auf. Bei der dargestellten Endlosbahn ist es möglich, die Kleberänder auf der Vor-The endless web shown can be folded like a Leporello. The endless web has known folds at certain intervals. With the endless web shown, it is possible to fold the adhesive edges on the front
MTLSlSi-IMTLSlSi-I
der- wie auch auf der späteren Rückseite der Informationsträger aufzukleben. Die Breite der Klebebänder ist
ähnlich wie beim blattförmigen Verbund unter 15 mm, vorzugsweise 7 bis 9 mm.
5The width of the adhesive tape is similar to that of the sheet-like composite, less than 15 mm, preferably 7 to 9 mm.
5
Zwischen in Transportrichtung benachbarten Reihen von Informationsträgern bildet sich am Stoßpunkt zwischen vier Informationsträgern, wegen der jeweiligen Rundung der Ecken der Informationsträger, ein Stern 62 aus, der zweckmäßigerweise schon vor dem Bedrucken der Etiketten ausgestanzt und maschinell entfernt wird, damit sich nicht während des Druckvorganges im Drucker ein solcher Stern löst oder einen Stau verursacht. Auch der Mittelstreifen 53 kann bei der Endlosbahnherstellung entfernt werden, wozu dann die Etikettenbahnen sinnvollerweise sehr nahe, d.h. ca. 1 mm, nebeneinander angeordnet sind und das Klebeband 59 den Spalt zwischen benachbarten Bahnen überbrückt. Bei Kartonmaterial mit einer Stärke von 0,2 bis 0,25 mm ist ein Verkleben mit der darüber-0 gefalteten Leporellobahn nicht zu befürchten.Between rows of information carriers that are adjacent in the direction of transport, a star 62 is formed at the point where four information carriers meet due to the rounded corners of the information carriers. This star is preferably punched out and removed by machine before the labels are printed so that such a star does not come loose during the printing process in the printer or cause a jam. The central strip 53 can also be removed when producing continuous webs, for which purpose the label webs are then arranged very close to one another, i.e. approximately 1 mm apart, and the adhesive tape 59 bridges the gap between adjacent webs. With cardboard material with a thickness of 0.2 to 0.25 mm, there is no risk of sticking to the Leporello web folded over it.
Zur Ablösung des Klebebandes kann dieses nach dem Bedrucken der Informationsträger von Rollen am Drucker aufgenommen werden und somit automatisch von den Informationsträgern und dem Trägermaterial abgehoben werden. Verbleibt der Mittelstreifen 53 im Verbund, kann er nach dem Bedrucken der Informationsträger zusammen mit dem Klebeband aus der Endlosbahn entfernt werden.To remove the adhesive tape, it can be picked up from the printer’s rolls after the information carriers have been printed and can thus be automatically lifted off the information carriers and the carrier material. If the central strip 53 remains in the composite, it can be removed from the endless web together with the adhesive tape after the information carriers have been printed.
Zum Aufrollen der Klebebänder nach dem Bedrucken ist z.B. eine Papprolle geeignet, welche sich in Abhängigkeit der Transportgeschwindigkeit der Endlosbahn dreht und jeweils das Klebeband aufrollt. Die manuelle Drehung der Papprolle ist ebenfalls möglich.A cardboard roll is suitable for rolling up the adhesive tape after printing. This roll rotates depending on the transport speed of the continuous web and rolls up the adhesive tape. Manual rotation of the cardboard roll is also possible.
MTLSli3-2MTLSli3-2
In Fig.5 ist ein zweiter, als Endlosbahn 45 ausgebildeter Blattverbund dargestellt, der sich vom Ausführungsbeispiel gemäß Fig.4 im wesentlichen nur dadurch unterscheidet, daß die Klebebänder 56 quer zur Transport richtung 5 7 der Endlosbahn 45 verlaufen. Quer zur Transportrichtung sind jeweils drei Informationsträger 51 nebeneinander angeordnet, die jeweils nur durch eine Stanzlinie 67 voneinander getrennt sind.In Fig. 5, a second sheet composite is shown, designed as a continuous web 45, which differs from the embodiment according to Fig. 4 essentially only in that the adhesive tapes 56 run transversely to the transport direction 57 of the continuous web 45. Three information carriers 51 are arranged next to one another transversely to the transport direction, each of which is only separated from one another by a punch line 67.
Die in Transportrichtung aufeinanderfolgenden Reihen von Informationsträgern 51 sind wiederum durch einen Mittelstreifen 53 getrennt, der bei diesem Ausführungsbeispiel jedoch quer zur Transportrichtung 57 verläuft.The rows of information carriers 51 which follow one another in the transport direction are in turn separated by a central strip 53, which in this embodiment, however, runs transversely to the transport direction 57.
Bei der Herstellung des erfindungsgemäßen blattförmigen Verbundes dürfen sich die Informationsträger zwischen kompletter Ausstanzung und Anbringung des Klebebandes nicht im geringsten verschieben. Würden sich die Karten nur um wenige lOtel Millimeter zueinander verschieben, lägen die Karten leicht übereinander, was Schwierigkeiten bei der weiteren Verarbeitung bzw. beim Drucken durch einen Laser- oder InkJet-Drucker verursachen würde.When producing the sheet-like composite according to the invention, the information carriers must not shift in the slightest between complete punching and application of the adhesive tape. If the cards were to shift by just a few tenths of a millimeter, the cards would lie slightly on top of each other, which would cause difficulties during further processing or when printing using a laser or inkjet printer.
Bei einem Stanz- oder Schneideverfahren, flach oder rotativ, wird das Material nur getrennt, es entsteht jedoch kein Spalt, wie das in Fig.8 dargestellt ist. 30In a punching or cutting process, flat or rotary, the material is only separated, but no gap is created, as shown in Fig.8. 30
Flachstanzverfahren scheiden jedoch aus, da nach dem Schneidvorgang kein Verbund mehr vorhanden ist, sondern alle Bestandteile völlig voneinander getrennt sind. Diese lose nebeneinanderliegenden Bestandteile mit ei-Flat punching processes are not an option, however, because after the cutting process there is no longer any connection, but all components are completely separated from each other. These loosely placed components with a
MTLiiii-2MTLiiii-2
- 18 -- 18 -
nem Klebeband zu versehen, ist technisch relativ aufwendig. Es ist auch nicht möglich, das Klebeband vor dem Stanzvorgang aufzubringen, da gegen eine plane Gegendruckplatte gearbeitet wird und somit das Klebeband wieder durchtrennt würde.Applying an adhesive tape is technically relatively complex. It is also not possible to apply the adhesive tape before the punching process, as the punching is carried out against a flat counter-pressure plate and the adhesive tape would be cut again.
Der Erfindung liegt daher die weitere Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundes gemäß dem Anspruch 1 anzugeben, die die Nachteile der Stanzdrucktechnik vermeidet.The invention is therefore based on the further object of specifying a device for producing a composite according to claim 1, which avoids the disadvantages of the punch printing technique.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß neben einer Stanzeinrichtung zum Ausstanzen von Informationsträger und Trägermaterial und einer Einrichtung zum Aufbringen des Klebebandes ferner Mittel vorgesehen sind, die - vor der völligen Trennung - den Informationsträger und das Trägermaterial in ihrer Lage zueinander vorübergehend fixieren.This object is achieved according to the invention in that, in addition to a punching device for punching out the information carrier and the carrier material and a device for applying the adhesive tape, means are also provided which - before complete separation - temporarily fix the information carrier and the carrier material in their position relative to one another.
Ein Ausführungsbeispiel dieser Vorrichtung wird nachfolgend anhand der Fig.6 und 7 näher erläutert.An embodiment of this device is explained in more detail below with reference to Figs. 6 and 7.
Die in Fig.6 in einer schematischen Seitenansicht dargestellte Vorrichtung zur Herstellung eines blattförmigen Verbundes besteht im wesentlichen aus einer Stanzeinrichtung 70 zum Ausstanzen von Informationsträger und Trägermaterial aus einer Materialbahn 75, einer Einrichtung 71 zum Aufbringen des Klebebandes 4 0 sowie Mitteln 72, die - vor der völligen Ausstanzung - Infor-0 mationsträger und Trägermaterial in ihrer Lage zueinander vorübergehend fixieren. Die Stanzeinrichtung 70 ist erfindungsgemäß für ein rotatives Stanzverfahren ausgebildet und weist einen Stanzzylinder 70a und ein Gegendruckelement 70b auf. Das Gegendruckelement 70b ist imThe device for producing a sheet-like composite shown in Fig.6 in a schematic side view consists essentially of a punching device 70 for punching out information carrier and carrier material from a material web 75, a device 71 for applying the adhesive tape 40 and means 72 which - before complete punching - temporarily fix the information carrier and carrier material in their position relative to one another. The punching device 70 is designed according to the invention for a rotary punching process and has a punching cylinder 70a and a counter-pressure element 70b. The counter-pressure element 70b is in the
vorliegenden Ausführungsbeispiel ebenfalls zylindrisch ausgebildet, kann jedoch beispielsweise auch als flache Gegendruckplatte ausgebildet werden.The present embodiment is also cylindrical, but can also be designed as a flat counterpressure plate, for example.
Die Einrichtung 71 zum Aufbringen des Klebebandes 40 besteht aus einer Kaschierwalze 71a und einem zweiten Gegendruckelement 71b, das ebenfalls entweder zylindrisch oder flach ausgebildet werden kann. Das Klebeband 40 bzw. mehrere parallele Klebebänder 40 werden über die Kaschierwalze 71a zugeführt und auf die Materialbahn aufgebracht.The device 71 for applying the adhesive tape 40 consists of a laminating roller 71a and a second counter-pressure element 71b, which can also be either cylindrical or flat. The adhesive tape 40 or several parallel adhesive tapes 40 are fed via the laminating roller 71a and applied to the material web.
Die Fixiermittel 72 zum Fixieren von Informationsträger und Trägermaterial werden beim vorliegenden Ausführungsbeispiel durch die Kaschierwalze 71a und das zweite Gegendruckelement 71b gebildet. Im Rahmen der Erfindung ist es jedoch auch möglich, daß zwischen Stanzeinrichtung 70 und der Einrichtung 71 für die Aufbringung des Klebebandes selbständige Fixiermittel vorgesehen sind, die beispielsweise durch gegeneinandergedrückte Walzen bestehen. Es ist genauso denkbar, eine Walze durch ein flaches Gegendruckelement zu ersetzen.The fixing means 72 for fixing the information carrier and the carrier material are formed in the present embodiment by the laminating roller 71a and the second counter-pressure element 71b. Within the scope of the invention, however, it is also possible for independent fixing means to be provided between the punching device 70 and the device 71 for applying the adhesive tape, which, for example, consist of rollers pressed against one another. It is also conceivable to replace a roller with a flat counter-pressure element.
Im folgenden wird die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung anhand der Fig.6, 7 und 9a bis 9d näher erläutert: The function of the device according to the invention is explained in more detail below with reference to Figs. 6, 7 and 9a to 9d:
Die Materialbahn 75, die beispielsweise aus einzelnen Papierbögen oder einer Endlosbahn bestehen kann, wird in Richtung des Pfeiles 76 in die Stanzeinrichtung 70, d.h. in den Spalt zwischen Stanzzylinder 70a und erstem Gegendruckelement 70b eingeführt.The material web 75, which can consist of individual sheets of paper or a continuous web, is introduced in the direction of arrow 76 into the punching device 70, i.e. into the gap between the punching cylinder 70a and the first counter-pressure element 70b.
• » ···■• » ···■
- 20 -- 20 -
Auf der Umfangs fläche des S tanz Zylinders 70a sind die Konturen der auszustanzenden Informationsträger eingraviert .The contours of the information carriers to be punched out are engraved on the peripheral surface of the punching cylinder 70a.
Der eigentliche Stanzvorgang ist anhand der Fig.9a bis 9d in seiner zeitlichen Abfolge dargestellt. Dabei ist zu erkennen, daß erst zu dem in Fig.9d dargestellten Zeitpunkt die Informationsträger 15 völlig aus der Materialbahn 75 ausgestanzt sind. Zu diesem Zeitpunkt wären die Informationsträger 15 somit frei beweglich. Es soll jedoch verhindert werden, daß sich die Karten vor der Anbringung des Klebebandes 40 verschieben. Um dies zu verhindern, sind erfindungsgemäß Mittel 72 vorgesehen, die - vor der völligen Ausstanzung - Informationsträger und Trägermaterial in ihrer Lage zueinander vorübergehend fixieren. Dies wird dadurch erreicht, daß die Materialbahn in dem bereits ausgestanzten Bereich von Informationsträger und Trägermaterial von einer Druckwalze mit Gegendruckelement erfaßt wird. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird diese Druckwalze durch die Kaschierwalze 71a und das Gegendruckelement durch das zweite Gegendruckelement 71b gebildet. Es wäre jedoch auch denkbar, die Fixiermittel 72 durch Transportwalzen auszubilden, die zwischen der Stanzeinrichtung 70 und der Einrichtung 71 angeordnet sind. Um ein vorübergehendes Fixieren von Informationsträger und Trägermaterial zu gewährleisten, muß der Abstand A zwischen Stanzeinrichtung 70 und den Fixiermitteln 72 kleiner als die Erstreckung B eines Informationsträgers 15 in Transportrichtung 76 der Materialbahn 75 gewählt werden. Dadurch ist gewährleistet, daß die Informationsträger 15 während eines kurzen Zeitraumes sowohl von der Stanzeinrichtung 70 als auch von den Fixiermit-The actual punching process is shown in its chronological sequence using Fig. 9a to 9d. It can be seen that the information carriers 15 are only completely punched out of the material web 75 at the time shown in Fig. 9d. At this time, the information carriers 15 would therefore be freely movable. However, the cards should be prevented from shifting before the adhesive tape 40 is applied. In order to prevent this, means 72 are provided according to the invention which - before the complete punching - temporarily fix the information carrier and carrier material in their position relative to one another. This is achieved by the material web being gripped by a pressure roller with a counter-pressure element in the area of information carrier and carrier material that has already been punched out. In the present embodiment, this pressure roller is formed by the laminating roller 71a and the counter-pressure element by the second counter-pressure element 71b. However, it would also be conceivable to form the fixing means 72 by transport rollers that are arranged between the punching device 70 and the device 71. In order to ensure that the information carrier and the carrier material are temporarily fixed, the distance A between the punching device 70 and the fixing means 72 must be selected to be smaller than the extension B of an information carrier 15 in the transport direction 76 of the material web 75. This ensures that the information carrier 15 is held by both the punching device 70 and the fixing means for a short period of time.
teln 72 in ihrer Lage gegenüber dem Trägermaterial fixiert werden.parts 72 are fixed in their position relative to the carrier material.
Bei der Wahl eines möglichst kleinen Umfangs von Stanzzylinder 70a und erstem Gegendruckelement 70b sowie durch eine ebenfalls im Durchmesser klein dimensionierte Kaschierwalze 71a mit zugehörigem zweiten Gegendruckelement 71b können die Elemente so angeordnet werden, daß sich ein kleiner Abstand A ergibt. In der Praxis können Maße zwischen 40 und 50 mm erreicht werden.By choosing the smallest possible circumference of the punching cylinder 70a and the first counter-pressure element 70b, as well as by using a laminating roller 71a with a small diameter and the associated second counter-pressure element 71b, the elements can be arranged in such a way that a small distance A results. In practice, dimensions between 40 and 50 mm can be achieved.
Wählt man nun ein Format der Informationsträger, dessen Erstreckung B in Transportrichtung der Materialbahn 75 ca. 10% größer ist als der Abstand A, kann der oben beschriebene Fixiereffekt ausgenutzt werden.If one now selects a format of the information carrier whose extension B in the transport direction of the material web 75 is approximately 10% greater than the distance A, the fixing effect described above can be exploited.
Um diesen Vorgang so perfekt wie möglich ablaufen zu lassen, ist es vorteilhaft, daß nicht nur der Stanzzylinder 70a sondern auch die Kaschierwalze 71a eine exakt gleiche Umfangsgeschwindigkeit aufweist. Dies läßt sich durch einen entsprechenden mechanischen Antrieb gewährleisten. Ferner können zwischen Stanzeinrichtung 70 und der Einrichtung 71 entsprechende Führungen vorgesehen werden, um ein absolut planes und gleichmä-5 ßiges Führen der Materialbahn 75 zu gewährleisten.In order to make this process as perfect as possible, it is advantageous that not only the punching cylinder 70a but also the laminating roller 71a have exactly the same peripheral speed. This can be ensured by an appropriate mechanical drive. Furthermore, appropriate guides can be provided between the punching device 70 and the device 71 in order to ensure that the material web 75 is guided absolutely flatly and evenly.
Claims (16)
Priority Applications (17)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29503990U DE29503990U1 (en) | 1994-06-08 | 1995-03-08 | Sheet-shaped composite and device for producing such a composite |
DE59500020T DE59500020D1 (en) | 1994-06-08 | 1995-04-21 | Sheet-shaped composite and device and method for producing such a composite |
ES95106013T ES2094064T3 (en) | 1994-06-08 | 1995-04-21 | LAMINAR SET OF AT LEAST ONE INFORMATION SUPPORT IN THE FORM OF A CARD AND BASE MATERIAL LOCATED ON THE SAME PLANE. |
EP95106013A EP0688006B1 (en) | 1994-06-08 | 1995-04-21 | Sheet assembly and apparatus and method of production thereof |
AT95106013T ATE143161T1 (en) | 1994-06-08 | 1995-04-21 | SHEET-SHAPED COMPOSITE AND DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A COMPOSITE |
DK95106013.6T DK0688006T3 (en) | 1994-06-08 | 1995-04-21 | |
TW084104314A TW266282B (en) | 1994-06-08 | 1995-05-01 | |
CA002148553A CA2148553C (en) | 1994-06-08 | 1995-05-03 | Set in sheet form as well as apparatus and method for producing such a set |
AU17871/95A AU693522B2 (en) | 1994-06-08 | 1995-05-04 | Set in sheet form as well as apparatus and method for producing such a set |
US08/447,973 US5702789A (en) | 1994-06-08 | 1995-05-23 | Set in sheet form as well as apparatus and method for producing such a set |
IL11386195A IL113861A (en) | 1994-06-08 | 1995-05-25 | Set in sheet form apparatus and method for producing same |
JP7134051A JPH082151A (en) | 1994-06-08 | 1995-05-31 | Sheet-form set,production device therefor,and its production |
BR9502661A BR9502661A (en) | 1994-06-08 | 1995-06-05 | Clearance compound made up of at least one card-shaped information carrier with support material, device for the manufacture of a sheet-shaped compound and process for the manufacture of a sheet-shaped compound. |
FI952763A FI952763A (en) | 1994-06-08 | 1995-06-06 | A strip-like joint and an apparatus and method for making such a joint |
NO952243A NO952243L (en) | 1994-06-08 | 1995-06-07 | Leaf-shaped compound and apparatus and method for making such a compound |
CN95105627A CN1049185C (en) | 1994-06-08 | 1995-06-08 | SEt in sheet form as well as apparatus and method for producing such a set |
US08/874,106 US6126773A (en) | 1994-06-08 | 1997-06-12 | Apparatus and method for producing a set in sheet form |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944420027 DE4420027B4 (en) | 1994-06-08 | 1994-06-08 | Leaf-shaped composite of at least one card-shaped information carrier with lying in the same plane carrier material |
DE19944432544 DE4432544B4 (en) | 1994-09-13 | 1994-09-13 | Continuous web of card-shaped information carriers arranged in two or more lanes with carrier material lying in the same plane |
DE29503990U DE29503990U1 (en) | 1994-06-08 | 1995-03-08 | Sheet-shaped composite and device for producing such a composite |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29503990U1 true DE29503990U1 (en) | 1995-06-14 |
Family
ID=25937269
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29503990U Expired - Lifetime DE29503990U1 (en) | 1994-06-08 | 1995-03-08 | Sheet-shaped composite and device for producing such a composite |
DE59500020T Expired - Lifetime DE59500020D1 (en) | 1994-06-08 | 1995-04-21 | Sheet-shaped composite and device and method for producing such a composite |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59500020T Expired - Lifetime DE59500020D1 (en) | 1994-06-08 | 1995-04-21 | Sheet-shaped composite and device and method for producing such a composite |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29503990U1 (en) |
TW (1) | TW266282B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19758220A1 (en) * | 1997-12-30 | 1999-07-08 | Mtl Modern Tech Lizenz | Printing process for labels or panels |
DE102004031157A1 (en) * | 2004-06-28 | 2006-01-12 | Promaxx Cards Vertriebs Gmbh | Print product e.g. digital photo, printing method for inkjet printer, involves providing punching lines in sections to divide product into two parts that are printed on sections such that sides of sections are printed with border |
-
1995
- 1995-03-08 DE DE29503990U patent/DE29503990U1/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-04-21 DE DE59500020T patent/DE59500020D1/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-05-01 TW TW084104314A patent/TW266282B/zh active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19758220A1 (en) * | 1997-12-30 | 1999-07-08 | Mtl Modern Tech Lizenz | Printing process for labels or panels |
DE19758220C2 (en) * | 1997-12-30 | 2002-06-27 | Slc Seidl Lichthardt Consult & | Process for printing information carriers |
DE102004031157A1 (en) * | 2004-06-28 | 2006-01-12 | Promaxx Cards Vertriebs Gmbh | Print product e.g. digital photo, printing method for inkjet printer, involves providing punching lines in sections to divide product into two parts that are printed on sections such that sides of sections are printed with border |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE59500020D1 (en) | 1996-10-24 |
TW266282B (en) | 1995-12-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0688006B1 (en) | Sheet assembly and apparatus and method of production thereof | |
DE69408002T2 (en) | Business form with identity card | |
DE69402218T2 (en) | Advertising device | |
DE19746011C1 (en) | Label for cylindrical containers | |
DE69203125T2 (en) | Label. | |
DE69302288T2 (en) | Business form with label | |
EP0836953A2 (en) | Carrier material for a form with removable card | |
DE2000798B2 (en) | FORMAT SHEET FOR CREATING SELF-ADHESIVE CARD TABS | |
DE4240825C2 (en) | Print carrier and method for producing a print carrier | |
DE60116139T2 (en) | MULTILAYER LABEL AND METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE1807860A1 (en) | Control card | |
EP1053289B2 (en) | Self-adhesive label roll | |
DE69023460T2 (en) | Method of making labels. | |
DE10035336C5 (en) | Laminate-protected label | |
EP1394600A1 (en) | Multilayer label | |
DE69017372T2 (en) | Method of making labels. | |
DE4432544B4 (en) | Continuous web of card-shaped information carriers arranged in two or more lanes with carrier material lying in the same plane | |
DE29503990U1 (en) | Sheet-shaped composite and device for producing such a composite | |
DE4420027B4 (en) | Leaf-shaped composite of at least one card-shaped information carrier with lying in the same plane carrier material | |
DE4134288C2 (en) | Process for the production of cardboard labels | |
DE10218488C5 (en) | Label and cover label | |
DE2833011C2 (en) | Endless typesetting | |
DE29810755U1 (en) | Composite card and device for its production | |
DE2802122A1 (en) | Written or printed tickets protected by cover film - are punched out of adhesive tape, turned over and stuck back on adhesive substrate | |
DE2339909A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CONTINUOUS FORMS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19950727 |
|
R197 | New subsequently filed claims on ip dossier | ||
R165 | Request for cancellation or ruling filed | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19980924 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: AVERY DENNISON DEUTSCHLAND GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: MTL MODERN TECHNOLOGIES LIZENZ GMBH, I.K., 80805 MUENCHEN, DE Effective date: 19990630 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20010709 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: AVERY DENNISON DEUTSCHLAND GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: KINKELDEY ALS SEQUESTER, HERMANN, DR., 80538 MUENCHEN, DE Effective date: 20010911 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20030429 |
|
R071 | Expiry of right |