DE29501506U1 - Justiervorrichtung für ein Sägeblatt einer Motorsäge - Google Patents
Justiervorrichtung für ein Sägeblatt einer MotorsägeInfo
- Publication number
- DE29501506U1 DE29501506U1 DE29501506U DE29501506U DE29501506U1 DE 29501506 U1 DE29501506 U1 DE 29501506U1 DE 29501506 U DE29501506 U DE 29501506U DE 29501506 U DE29501506 U DE 29501506U DE 29501506 U1 DE29501506 U1 DE 29501506U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- saw blade
- saw
- adjustment device
- fixed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D45/00—Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
- B23D45/06—Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade arranged underneath a stationary work-table
- B23D45/068—Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade arranged underneath a stationary work-table the saw blade being adjustable according to depth or angle of cut
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Endoscopes (AREA)
- Sawing (AREA)
Description
13960 RUEY-ZON CHEN
Die Erfindung betrifft eine Justiervorrichtung für ein Sägeblatt einer Motorsäge.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung bereitzustellen, mit der die Winkelposition eines Sägeblattes eingestellt
werden kann.
Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß dem
kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst.
Die vorliegende Erfindung wird nun beispielhaft anhand der beiliegenden Zeichnungen beschrieben, in denen
Fig. 1 eine Explosionsansicht einer Justiervorrichtung für ein Sägeblatt einer Motorsäge ist,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Justiervorrichtung für ein Sägeblatt ist,
Fig. 3 eine seitliche Ansicht einer Justiervorrichtung ist und
Fig. 4 eine Ansicht der Justiervorrichtung von vorn ist.
Die Figuren 1 bis 4 zeigen eine Justiervorrichtung für ein Sägeblatt, die ein Gehäuse 1 aufweist, das einen gebogenen
Einschnitt 11 und eine Vertiefung 12 besitzt, die auf einer Seite ausgebildet ist. Ein Gehäuse 72 ist drehbar in dem
Gehäuse 1 gehaltert und beinhaltet ein Sägeblatt 71, das in ihm befestigt ist. An dem Gehäuse 72 ist ein Motor 73 angebracht.
In der Vertiefung 12 ist eine gebogene Zahnstange 2 befestigt. Eine Platte 3 ist an der Seitenwand des Gehäuses 1 befestigt
und weist einen gebogenen Einschnitt 31 auf, der sich auf einer Linie mit dem gebogenen Einschnitt 11 befindet. Entlang des
gebogenen Einschnitts 11 ist eine Gradeinteilung 32 auf der Platte 3 angebracht. Eine Klammer 43 ist an dem Gehäuse 72
befestigt und, beinhaltet ein Loch 431, in das eine Welle 42 greift. Ein Ring 44 ist auf der Welle 42 befestigt und in der
Klammer 43 angeordnet, und ein Handrad 41 weist einen Bolzen 411 auf, der an der Welle 42 befestigt ist und eine Anzahl
Zähne besitzt, die in die gebogene Zahnstange 2 greifer:. Die
Welle 42 erstreckt sich durch den gebogenen Einschnitt 31. Ein Zeiger 5 ist an der Klammer befestigt, um an der Gradeinteilung
32 die Einstellung anzuzeigen. Eine Spannvorrichtung 6 ist an der Klammer 43 befestigt, um die Klammer 43 an dem Gehäuse 1 zu
befestigen. Drei Unterlegscheiben 45, 47 befinden sich auf der Welle 42. Eine Feder 46 ist zwischen dem Handrad 11 und der
Klammer 43 gespannt. Eine andere Feder 48 ist zwischen dem Gehäuse 1 und der Klammer 43 gepannt.
Wenn die Spannvorrichtung 6 entspannt wird, kann die Welle 42 durch ein Handrad 11 entlang des gebogenen Einschnitts 31
bewegt werden, um die Klammer 43 und das Gehäuse 72 zu drehen, um auf diese Weise die Winkelposition des Sägeblattes 71
einzustellen. Die Spannvorrichtung 6 kann die Klammer 43 und das Gehäuse 7 2 an ihrem Platz befestigen. Wenn das Handrad 11
in Richtung des Gehäuses 1 gedrückt wird, können die Zähne 412 in die gebogene Zahnstange 2 greifen, so daß die Winkelposition
des Gehäuses 72 graduell eingestellt werden kann, indem die Zähne 412 und die gebogene Zahnstange 2 ineinandergreifen.
Claims (1)
1. Justiervorrichtung für ein Sägeblatt, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (1) mit einem ersten Einschnitt (11),
eine gebogene Zahnstange (2), die an dem Gehäuse befestigt ist,
ein Gehäuse, das drehbar in dem Gehäuse gehaltert ist und ein Sägeblatt aufweist,
eine Klammer (43), die an dem Gehäuse (72) befestigt ist, eine Platte (3), die an dem Gehäuse (1) befestigt ist und
einen zweiten Einschnitt (31), der sich auf gleicher Linie mit dem ersten Einschnitt (11) befindet,
eine Spannvorrichtung (6), die an der Klammer (43) befestigt ist,
eine Welle, die sich durch die Einschnitte (11,31) erstreckt,
ein Handrad (41), das an der Welle (42) befestigt ist und mehrere Zähne (412) aufweist, und
eine Feder (46), die zwischen dem Handrad (41) und der Klammer (43) gespannt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29501506U DE29501506U1 (de) | 1995-02-01 | 1995-02-01 | Justiervorrichtung für ein Sägeblatt einer Motorsäge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29501506U DE29501506U1 (de) | 1995-02-01 | 1995-02-01 | Justiervorrichtung für ein Sägeblatt einer Motorsäge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29501506U1 true DE29501506U1 (de) | 1995-03-23 |
Family
ID=8003199
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29501506U Expired - Lifetime DE29501506U1 (de) | 1995-02-01 | 1995-02-01 | Justiervorrichtung für ein Sägeblatt einer Motorsäge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29501506U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6009782A (en) * | 1997-06-19 | 2000-01-04 | Makita Corporation | Table saw |
US10792834B2 (en) | 2017-06-05 | 2020-10-06 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Table saw |
-
1995
- 1995-02-01 DE DE29501506U patent/DE29501506U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6009782A (en) * | 1997-06-19 | 2000-01-04 | Makita Corporation | Table saw |
DE19825741B4 (de) * | 1997-06-19 | 2012-12-20 | Makita Corp. | Tischkreissäge |
US10792834B2 (en) | 2017-06-05 | 2020-10-06 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Table saw |
US11407142B2 (en) | 2017-06-05 | 2022-08-09 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Table saw |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4104576A1 (de) | Spanneinrichtung fuer eine kette in einer kettensaege | |
EP0290483B1 (de) | Gehäuse für eine motorkettensäge | |
DE2411759B2 (de) | Schneidwerkzeug fuer die spanabhebende bearbeitung | |
DE3906510C2 (de) | ||
DE29615569U1 (de) | Sitzhöhenverstelleinrichtung eines Fahrrads | |
DE29501506U1 (de) | Justiervorrichtung für ein Sägeblatt einer Motorsäge | |
DE2724333C3 (de) | Vorrichtung zum Sichern von Schraubverbindungen | |
DE2523643B2 (de) | Reflektor mit einstellbarem abstrahlwinkel | |
WO1991004813A1 (de) | Verstellbares schneidwerkzeug | |
DE2710751C3 (de) | Spannbandklemme | |
DE3445431C2 (de) | ||
AT394900B (de) | Hoehenverstellbare aufhaengung, insbesondere fuer heizkoerper | |
EP0002454B1 (de) | Glasschneider | |
DE2827316C2 (de) | ||
DE9206803U1 (de) | Rohrhalterung | |
EP1522394A2 (de) | Kreissäge mit einem verstellbaren Spaltkeil | |
DE3244001A1 (de) | Kreissaegeblatt mit einer seitenschneide am umfang | |
DE802067C (de) | Schraemkette mit Pickenhalter aus Stahl | |
DE321603C (de) | Handschneidewerkzeug zum Entfernen des Abfalls von Vorspinnspulen | |
DE9410894U1 (de) | Sägeeinrichtung | |
DE19619270B4 (de) | Halterung | |
DE3601405A1 (de) | Elektrische handkreissaege | |
DE29503346U1 (de) | Sägeanschlag | |
DE9106672U1 (de) | Rohrhalterung | |
DE8312668U1 (de) | Kreissaege |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19950504 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19980304 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20011201 |